Warum sollten Sie Ihrem WooCommerce-Shop Trust-Siegel hinzufügen?
Veröffentlicht: 2021-07-24Legitimität. Das ist es, was einem Geschäft einen besseren Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft. Wenn Ihr Geschäft nicht legitim ist, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Besucher niemals Ihre Kunden werden. Laut einer Studie von Survey Monkey Audiences aus dem Jahr 2020 gab die Hälfte der Verbraucher an, dass sie ihren Einkaufswagen aufgrund ihrer Bedenken hinsichtlich der Legitimität eines Unternehmens verlassen hatten.
Forschung von Survey Monkey Audiences
Nehmen Sie zum Beispiel unsere Geschichte, früher sah unsere Seite so aus:
Viele unserer Kunden würden uns sagen, dass sich unsere Website für sie wie ein Betrug anfühlt. Wie Sie im obigen Bild sehen können, fehlten uns ein richtiges Logo, ein gutes Design und Inhalt. Vor allem aber fehlten uns Vertrauenssiegel, um zu bestätigen, dass unser Geschäft legitim ist.
Also, was sind Vertrauenssiegel?
Vertrauenssiegel oder Vertrauensabzeichen sind solche Logos, die häufig auf einer Website angezeigt werden, um ihre Legitimität zu beweisen. Wenn beispielsweise ein Geschäft seine Website mit Sicherheitsprodukten wie Norton Secure oder McAfee schützt, finden Sie auf dieser Website mit Sicherheit ein Norton Secure- oder ein McAfee-Abzeichen. In ähnlicher Weise werden auch verschiedene Zahlungsanbieter wie Visa oder Paypal von vielen WooCommerce-Websites verwendet, die darauf hinweisen, dass ihr Geschäft diese vertrauenswürdigen Zahlungsanbieter für ihre Transaktionen verwendet.
Vertrauenssiegel sind eine großartige Möglichkeit, um anzuzeigen, dass Ihr Geschäft sicher ist oder eine Verbindung zu einer vertrauenswürdigen Marke oder einem Dienst hat, der von vielen genutzt wird!
Warum brauchen Sie Vertrauenssiegel in Ihrem WooCommerce-Shop?
Ihr WooCommerce-Shop muss den besten Eindruck auf einen Besucher hinterlassen, wenn er Ihre Website durchsucht. Dies liegt daran, dass Ihre Besucher es sich zweimal überlegen werden, bevor sie irgendwelche persönlichen Informationen mit Ihnen teilen. Niemand will einem Internetbetrug zum Opfer fallen, schon gar nicht Ihre Kunden beim Einkaufen. Eine Studie des Baymard Institute aus dem Jahr 2021 zeigt, dass 17 % der Befragten angeben, dass sie der Website ihre Kreditkarteninformationen nicht anvertrauen, um einen Kauf nicht zu tätigen.
Um dieses Vertrauen aufzubauen, benötigen Sie ein Vertrauenssiegel, das die Besucher und Kunden gleichermaßen wissen lässt, dass Ihr Geschäft sicher und geschützt ist. Sie fördern nicht nur die Online-Sicherheit, sondern helfen Kunden, das Vertrauen zu schaffen, Ihre Produkte zu kaufen und Ihrer Marke zu vertrauen. Mit einem Vertrauenssiegel kann Ihr neu gegründetes Unternehmen Kunden anziehen. Es kann ihre Angst verringern, ihre Informationen mit Ihnen zu teilen, es kann ihr Vertrauen stärken, Ihrer Marke zu vertrauen und einen Kauf zu tätigen, und schließlich hilft es Ihnen, Ihre Konversionsraten zu steigern. Beispielsweise hat Blue Fountain Media sein Formular „Angebot anfordern“ neu gestaltet, indem es ein Verisign-Vertrauensabzeichen auf der Checkout-Seite hinzugefügt hat. Danach stellten sie fest, dass ihre Formular-Conversion-Rate um 42 % gestiegen ist.
Verschiedene Arten von Vertrauenssiegeln
Hier ist ein Blick auf einige der wichtigsten Arten von Vertrauenssiegeln, die Sie Ihrem WooCommerce-Shop hinzufügen können.
1. Geld-zurück-Garantie-Siegel
Laut dem Experiment von Visual Website Optimizer konnten sie durch Einfügen eines „30-Tage-Geld-zurück-Garantie“-Abzeichens auf der Anmeldeseite von UnderstandQuran.com eine Umsatzsteigerung von 32 % über einen Zeitraum von 11 Tagen verzeichnen. Mit Hilfe dieser Daten können Sie wirklich verstehen, wie effektiv dieses Abzeichen ist.
Dieses Vertrauenssiegel garantiert Ihrem Kunden, dass sein Geld zurückerstattet wird, wenn Ihre Dienstleistungen oder Produkte nicht seinen Anforderungen entsprechen! Das Beste an diesem Siegel ist, dass es völlig kostenlos ist und deshalb können WooCommerce-Shops ihr eigenes erstellen, indem sie es an die Ästhetik Ihrer Marke anpassen. Zum Beispiel bieten wir bei Tyche Softwares eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle unsere Plugins und Sie können sie laut und deutlich auf unserer Plugin-Seite hier sehen. Es sieht aus wie das:
Wie Sie sehen können, haben wir dafür gesorgt, dass Kunden, die unsere Plugins durchsuchen, es sehen können. Wir haben dieses Siegel auch auf unserer Checkout-Seite hinzugefügt!
2. Safe Checkout-Abzeichen
Wussten Sie, dass laut der TrustedSite-Studie 2020 49 % der Verbraucher der Meinung sind, dass eine Website betrügerisch ist, wenn auf ihnen keine Vertrauensabzeichen angezeigt werden? Verlieren Sie nicht fast die Hälfte Ihres Kundenstamms! Verwenden Sie Safe Checkout-Badges, um Ihren Kunden zu vermitteln, dass Ihr Checkout-Prozess sicher ist, da alle persönlichen Informationen, die weitergegeben werden, verschlüsselt werden.
Verwenden Sie am besten die vertrauenswürdigsten und bekanntesten Safe Checkout-Badges, damit Ihre Kunden sie schnell erkennen können. Wenn Sie beispielsweise ein Plugin von unserer Website gekauft haben, sieht unsere Checkout-Seite folgendermaßen aus:
Wie Sie dem obigen Bild entnehmen können, haben wir auf unserer Checkout-Seite ein Norton-Siegel hinzugefügt. Dieses Siegel ist ziemlich berühmt und daher kann Ihr Kunde Sicherheit leicht mit diesem Abzeichen in Verbindung bringen. Und da Sie dieses Siegel auf Ihrer Checkout-Seite platziert haben, können Ihre Kunden die Transaktion als sicher assoziieren!
Wenn Sie genau hinsehen, haben wir außerdem die Worte „Vertrauen von über 179350+ Benutzern“ hinzugefügt, die angeben, wie viele Kunden unsere Plugins mitgebracht oder die kostenlose Version unserer Plugins installiert haben. Das Hinzufügen von etwas wie diesem kann als eine weitere Möglichkeit angesehen werden, das Vertrauen Ihres Kunden aufzubauen!

3. Kostenloser Versand & kostenlose Rücksendung Vertrauenssiegel
Dieses Siegel zeigt Ihren Besuchern, dass Ihr Geschäft kostenlosen Versand und kostenlose Rücksendungen anbietet. Genau wie das Geld-zurück-Garantie-Vertrauenssiegel ist dies ein weiteres kostenloses Siegel, das Sie selbst erstellen können! Wenn Sie physische Waren verkaufen, können diese äußerst wertvoll sein, um die Conversions zu steigern.
Dieses Abzeichen ist besonders gut, wenn Sie die Richtlinien und den Kundenservice Ihres Geschäfts hervorheben möchten. Richtlinien wie kostenlose Rücksendung oder kostenloser Versand sind für Kunden sehr attraktiv. Durch sie wissen Ihre Kunden, dass sie Ihr Produkt problemlos zurückgeben können, wenn es nicht zufriedenstellend ist. Was es im Grunde tut, ist, ihnen die Angst zu nehmen, in Ihrem Geschäft einzukaufen. Darüber hinaus ist laut Oberlo kostenloser Versand der Hauptgrund für Online-Einkäufe. Sie wollen es sich nicht nehmen lassen, diese Kunden mit Hilfe Ihres Gratisversand-Siegels anzusprechen!
4. Vertrauensabzeichen für akzeptierte Zahlungen
Die Wahl des Zahlungsanbieters wirkt sich stark auf die Conversions in Ihrem Shop aus. Deshalb ist es ein Muss, die richtige Zielgruppe anzusprechen. Zeigen Sie dazu die Abzeichen der verschiedenen Zahlungsanbieter an, von denen Ihr Geschäft ihre Zahlungen akzeptiert. Wenn Ihr Geschäft Mastercard, Visa, American Express und PayPal als Zahlungsanbieter verwendet, stellen Sie sicher, dass deren Abzeichen in Ihrem Geschäft angezeigt werden. Sie stellen sicher, dass Ihr Kunde die verschiedenen Zahlungsoptionen kennt, die ihm zur Verfügung stehen.
5. Vermerke Dritter
Empfehlungen von Drittanbietern können Ihrem Geschäft helfen, Glaubwürdigkeit zu erlangen. In einer Umfrage aus dem Jahr 2020 wurde beispielsweise festgestellt, dass 65 % der Verbraucher ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen würden, auf einer unbekannten Website einzukaufen, wenn es Beweise dafür gäbe, dass ein Dritter ihre Behauptungen überprüft hat. Denken Sie an das Amazon-Bestseller-Abzeichen oder ein Google-Kundenbewertungs-Abzeichen, oder sogar die akkreditierten Unternehmen von Better Business Bureau können Ihnen helfen!
Der Prozess, um die Siegel für diese Art von Vermerken zu erhalten, ist in der Regel langwierig. Hier muss der E-Commerce-Shop seine Bewerbungen einsenden, die dann überprüft und genehmigt werden. Auch wenn es sich nach einem langwierigen Prozess anhört, am Ende lohnt es sich. Das liegt daran, dass es sich direkt auf Ihre Conversions auswirkt. Stellen Sie sich vor, ein Besucher kommt auf Ihr Geschäft und bemerkt, dass es von niemand anderem als Google empfohlen wurde. Das muss doch seinen Zweck erfüllen, oder?
Wie können Sie Ihrem WooCommerce-Shop Vertrauenssiegel hinzufügen?
Es gibt verschiedene Stellen, an denen Sie Ihre Vertrauenssiegel in Ihrem WooCommerce-Shop hinzufügen sollten. Zwei davon sind: nach der Schaltfläche „In den Warenkorb“ und auf der Seite „Warenkorb und Kasse“.
Um nun Ihre benutzerdefinierten Codes hinzuzufügen, müssen Sie zunächst das Plugin „Code Snippets“ installieren und aktivieren. Sie können dann zu Dashboard > Code-Snippets > Neu hinzufügen gehen, wie unten gezeigt:
Sobald Sie auf Neu hinzufügen klicken, wird Ihnen die folgende Seite angezeigt:
Hier können Sie dem Code einen Titel hinzufügen und dann Ihren benutzerdefinierten Code einfügen oder sogar Änderungen daran vornehmen. Sie können auch ändern, wo Sie diesen Code ausführen möchten, indem Sie eine der Optionen auswählen, die Ihnen direkt unter dem Codefeld zur Verfügung gestellt werden. Sobald Sie fertig sind, können Sie den Code speichern und aktivieren! Hier haben wir zum Beispiel einen Garantiert-sicheren-Checkout-Siegelcode hinzugefügt, der so aussieht:
So erscheint das Siegel auf der Checkout-Seite, sobald dieser Code aktiviert ist:
Wenn Sie nach der Schaltfläche „In den Warenkorb“ ein Vertrauenssiegel hinzufügen möchten, können Sie hier unsere Anleitung dazu lesen. Für diejenigen, die nach einer Möglichkeit suchen, ein Vertrauenssiegel auf der WooCommerce-Warenkorb- und Checkout-Seite hinzuzufügen, können Sie hier unseren Leitfaden dazu lesen.
Fazit
In der Studie 2020 von TrustedSite wurden die Verbraucher gebeten, ihre Bedenken hinsichtlich unbekannter und bekannter Websites in den Jahren 2018 und 2019 zu bewerten. Sie fanden heraus, dass im Jahr 2019 92 % der Verbraucher Bedenken hinsichtlich unbekannter Websites hatten. Das waren 2 % mehr als 2018 mit 90 %. Dieser Trend zur Sorge der Kunden, unbekannte Websites zu verwenden, zeigt, wie wichtig es geworden ist, ihnen zu versichern, dass Ihre Website sicher und geschützt ist.
Lassen Sie es sie wissen, indem Sie noch heute Vertrauenssiegel in Ihrem WooCommerce-Shop hinzufügen!