5 Dinge, die Sie in Ihrer COVID-19-Lebensmittellieferkette überprüfen sollten
Veröffentlicht: 2020-05-07Die Lebensmittelversorgungskette steht vor einer der größten Veränderungen, die wir je erlebt haben. Die Logistikwelt versucht, damit fertig zu werden, dass Teile zum Erliegen kommen, während andere kometenhafte und unerwartete Anstiege erleben. Niemand hätte vorhersagen können, wie sich dies und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus in mehr als 130 Ländern entwickelt haben.
Jetzt müssen wir alle lernen, damit umzugehen.
Im Bereich der Lebensmittelversorgungskette ist dies zu einer großen Herausforderung geworden. Es gibt viele Best Practices der Branche, die immer noch funktionieren, aber alle erfordern zusätzliche Schritte, Quellen und Vorsichtsmaßnahmen, um wirksam zu sein. Sie müssen Waren schnell bewegen und Verderb und andere Bedenken vermeiden, während Sie gleichzeitig sicherstellen, dass die Teams sicher und gesund sind.
Es ist eine komplizierte Angelegenheit und es gibt keinen einfachen Weg nach vorne. Glücklicherweise erweisen sich einige Praktiken als nützlich, um die Türen offen und das Licht anzulassen. Werfen wir also einen Blick auf fünf wichtige Dinge, die Sie für Ihre Lebensmittelversorgungskette berücksichtigen sollten.
Überprüfen Sie die Arbeit und priorisieren Sie die Sicherheit
Die Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme, die Sie vor dem Coronavirus hatten, gelten weiterhin. Jetzt legen Sie zusätzliche Anforderungen darüber. Es sind zusätzliche sanitäre Einrichtungen erforderlich, und Ihr Team muss sowohl geschult als auch angemessen ausgerüstet sein, um diese Anforderungen zu erfüllen. Nehmen Sie sich Zeit, um Schulungen und Verfahrensüberprüfungen mit Ihren Teams einzubauen. Lassen Sie die Etagenmanager überprüfen, ob die Dinge korrekt befolgt werden.
Hygiene dient dazu, Ihre Mitarbeiter zu schützen und Ihr Geschäft am Laufen zu halten . Abhängig von Ihren Lebensmittelprodukten und Ihrer Position in der Lieferkette wirken sich Reinigung und andere Mechanismen in vielen Fällen auf Ihre Mitarbeiter, aber nicht auf Ihre Kunden aus. Derzeit scheint es keine Hinweise darauf zu geben, dass COVID-19 direkt über Lebensmittel oder Verpackungsmaterialien übertragen wird.
Das erhebliche Risiko geht von Abstrichen und dem direkten Kontakt mit einem infizierten Arbeiter aus.
Ihre Antwort muss also sein, Ihr Team zu schützen, indem Sie ihnen erlauben, in sicherer Entfernung voneinander zu arbeiten. Verlangsamen Sie Ihre Produktionslinien, wenn möglich, um dies zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Menschen einen Moment Zeit haben, um einen Schritt zurückzutreten und sich ordnungsgemäß zu reinigen, wenn sie husten oder niesen müssen. Und schickt diese Leute nach Hause! Ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern, nach Hause zu gehen und für sich selbst zu sorgen oder krank zur Arbeit zu kommen.
Überprüfen Sie Ihr Logistikkommando
Lebensmittellieferketten weisen eine Vielzahl von Unterschieden und einzigartigen Elementen auf, die sie von anderen unterscheiden, aber sie haben auch viele grundlegende Gemeinsamkeiten mit anderen Lieferketten. Die Best Practices für die Logistik gelten also immer noch.
Ihre Lebensmittelbetriebe können Lehren aus anderen Lieferketten ziehen, die COVID-19 gut überstanden haben . Beginnen Sie mit dem Aufbau einer Kommandozentrale, die sich Zeit nimmt, um Ihre gesamte Lieferkette zu überblicken. Suchen Sie nach Schwachstellen und Bereichen, in denen Partner möglicherweise gestört werden oder Sie einen Engpass haben könnten, der Ihren Betrieb verlangsamt.
Szenarien ausführen. Testen Sie Ihre Fähigkeiten. Kommunizieren Sie mit allen vor- und nachgelagerten Personen.
Durch den Aufbau einer zentralen Befehlsstelle erhalten Ihr Unternehmen und Ihre Partner eine zentrale Anlaufstelle für Neuigkeiten, Informationen oder Fragen. Es sammelt Daten und kann durch gute Kommunikation Schaden verhindern. Am besten binden Sie die Führung ein, damit dieses Zentrum sofort Entscheidungen über die Lieferkette treffen kann, anstatt mehrere Genehmigungen für notwendige Reaktionen und Schritte einholen zu müssen.
Eine Kommandozentrale wird eine Mischung aus Führung, SC-Experten und IT sein. Sie brauchen Leute, die verstehen können, was passiert und die zugehörigen Daten, und potenzielle Probleme beheben können, um den Informationsfluss und die Bewegung der Menschen aufrechtzuerhalten. Aktuelle Analysen und Dashboarding werden wichtig sein, um Entscheidungen schnell, aber effektiv zu treffen und sich dabei auf die jeweils bestmöglichen Informationen zu verlassen.
Erstellen Sie einen Plan für Kontinuität
Jeder Partner in einer Lebensmittelversorgungskette sollte über Kontinuität nachdenken und darauf hinarbeiten. Es wird für jedes Unternehmen anders aussehen, aber es gibt einige Leitprinzipien, die Sie verwenden sollten.
Erstens sollten Sie anfangen, sich mit einer Diversifizierung Ihrer Quellen zu befassen. Welche Produkte, Rohstoffe und andere Elemente können von anderen Unternehmen als Ihrem derzeitigen Anbieter hergestellt und geliefert werden? Wenn Sie Rohstoffe wie Vollwertkost oder Milchprodukte liefern, suchen Sie nach alternativen Standorten, um mit dem Verkauf Ihrer Waren zu beginnen.
Sowohl Produzenten als auch Lieferanten stellen möglicherweise fest, dass ihre lokale Gemeinschaft Bedarf und Ressourcen aus staatlichen und föderalen Programmen hat, um einen Teil Ihres Angebots zu kaufen, wenn ein bestehender Einzelhandelspartner Probleme hat.
Beginnen Sie für Hersteller, Distributoren und Einzelhändler damit, sowohl lokale als auch ausländische Quellen für Ihre Produkte in Betracht zu ziehen. Während die unmittelbaren Kosten für CPG höher sein können, ist ein lokaler Anbieter möglicherweise eine zuverlässigere Quelle und erspart Ihnen die Suche nach mehreren Seewegen für Ihre Produktion.

Bauen Sie Redundanz auf, um die Kontinuität Ihres Betriebs zu gewährleisten.
Gleichzeitig sollten Sie sich mit den zukünftigen Produktionsmöglichkeiten befassen. Sie haben wahrscheinlich bereits einige Tarife für Ihre Lieferanten und die Auftragserfüllung ausgehandelt. Bei vielen Waren besteht jedoch die Gefahr, dass sich der Versand verzögert, da der Transport von medizinischen und anderen wichtigen Gütern priorisiert wird. Überprüfen Sie Vereinbarungen, um sicherzustellen, dass Sie nicht gefährdet sind, und pflegen Sie diese Beziehungen, um Unterbrechungen zu minimieren, falls Ihre Tarife während der Krise neu verhandelt werden.
Prüfungseinrichtungen und Partner
Auditing ist etwas, woran wir oft denken, wenn wir mit einem neuen Partner oder Lieferanten zusammenarbeiten, Kontrollen direkt durchführen oder einen Dritten mit der Verwaltung von Dingen beauftragen. Sie arbeiten im Allgemeinen einen Audit- oder Überprüfungsplan aus und sehen, wie Ihr Partner diese fortlaufend handhabt, um sicherzustellen, dass alles Ihren Standards entspricht.
Normalerweise umfasst dies Überprüfungen, ob jemand eine USDA/FDA-zertifizierte Einrichtung ist, ob ihre Handhabungsrichtlinien Ihren Anforderungen entsprechen und ob es bestimmte Zertifizierungen oder Vorsichtsmaßnahmen gibt, die Sie benötigen. IoT und andere Technologien können die Nachverfolgung erleichtern, und all diese Überlegungen sollten jetzt wie gewohnt mit Ihren Partnern überprüft werden.
Was außerhalb der Norm liegt, ist die Notwendigkeit, mehr Stichproben und Audits von Partnern durchzuführen. Personalprobleme verursachen erhebliche Schäden in der Lebensmittelversorgungskette – schauen Sie sich nur einige der jüngsten Ankündigungen großer Geflügel- und Fleischproduzenten an. Verlassen Sie sich auf Ihre bestehenden Beziehungen und wenden Sie sich an Partner. Stellen Sie sicher, dass sie über das richtige Personal verfügen und ausgelastet sind, mit der Schulung und anderen Anforderungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Da jeder mit Schwierigkeiten in Bezug auf Arbeit, Abwicklung und Logistik konfrontiert ist, benötigen Sie Zusicherungen und Audits mit Fotos und anderen Unterlagen. Jeder macht Fehler, wenn er gestresst ist, ob es darum geht, die Gefriertür zu Hause offen zu lassen, die falschen Dinge auf die Lieferwagen zu laden oder FIFO-Verfahren zu ignorieren. Check-ins bei Partnern und Audits oder Prozessüberprüfungen helfen, dies zu mildern, indem sie den Fokus wieder auf Ihre Geschäftsanforderungen richten.
Sprechen Sie mit Last-Mile-Services
Die USA sind seit Jahren mit einem drohenden Fahrermangel konfrontiert, und wir beginnen, einige große Auswirkungen davon zu sehen. Kühlketten gehören zu den am stärksten betroffenen, da sie in jeder Phase der Produktion und des Exports von Waren in die USA und der anschließenden Lieferung dieser Produkte an den Endverbraucher Verlangsamungen erfahren.
Anforderungen an Stromversorgung, Temperaturprüfungen, Inspektionen und andere Elemente erzeugen ein erhöhtes Risiko aufgrund menschlicher Fehler und der Zeit, die für die ordnungsgemäße Pflege von Kühlkettenprodukten erforderlich ist. Gleichzeitig sehen sich diejenigen, die per Luftfracht umziehen möchten, mit Problemen konfrontiert, da Flüge storniert werden und die FAA-Vorschriften einige verfügbare Strecken einschränken.
Vieles kann dem Transport Ihrer Produkte an ihren endgültigen Bestimmungsort im Wege stehen.
Unternehmen im Bereich der Lebensmittelversorgungskette sollten beginnen, mit Reedereien, 3PLs und anderen Partnern zusammenzuarbeiten, um Störungen zu minimieren und alternative Maßnahmen für den Fall vorzubereiten, dass ein Hafen, ein Flugterminal oder eine andere Spur nicht mehr verfügbar ist.
Sie benötigen nicht nur Sekundärquellen für Produkte und Rohwaren, sondern sollten auch Alternativen für das Fulfillment in Betracht ziehen. Das Split-Testen einiger Waren über 3PLs hinweg kann den Betrieb schützen und Ihnen möglicherweise Geld sparen, wenn Sie die Kosten für Lagerung, Versandzonen, Verpackung oder Handhabung reduzieren können.
Werfen Sie diese alten Nachfrageprognosen weg
Eine letzte Anmerkung zur Lebensmittelversorgungskette ist, dass niemand sicher sein kann, was als nächstes kommt. Sie müssen nachdenken und planen und sich die neuesten Daten ansehen, um sich vorzubereiten. Ungewissheit ist jedoch der neue Standard. Das bedeutet leider, dass all die harte Arbeit, die Sie Ende 2019 bei der Erstellung von Bedarfsprognosen und der Vorausplanung geleistet haben, zu Ende gehen muss.
Verlassen Sie sich nicht auf alte Bedarfsprognosen und -modelle. Aktualisieren Sie alles, was Sie können, damit Sie am besten darauf vorbereitet sind, Produkte und Bemühungen anzupassen, um zu berücksichtigen, wie sich das Kaufverhalten geändert hat oder welche Partner ihre Türen schließen. Die Verbraucher arbeiten eine Mischung aus Langeweile und Panik ab und verändern dramatisch, wie sie jeden Tag einkaufen – wie zum Beispiel das jährliche Wachstum von 652 % bei den Verkäufen von Brotmaschinen auf Amazon und anderen E-Commerce-Plattformen.
Sie müssen Ihren Betrieb heute schützen und mit den richtigen Daten in die Zukunft blicken, damit Sie dies auch morgen tun können.