Wie sichert man seinen WooCommerce-Shop?
Veröffentlicht: 2019-11-22WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-WordPress-Plugin. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen besitzen, können Sie mit WooCommerce Ihr Geschäft in Sekundenschnelle online stellen. WooCommerce wurde nach seiner Einführung am 27. September 2011 aufgrund seiner einfachen Installation und Anpassung schnell populär. Um das Ganze abzurunden, ist es ein absolut kostenloses Produkt.
Doch wie alle E-Commerce-Websites ist auch WooCommerce online mit bedrohlichen Risiken konfrontiert. Wenn Sie E-Commerce-Inhaber sind, bleibt die Website-Sicherheit immer das nagende Thema im Hinterkopf. Aber Sie sind sich nicht ganz sicher, auf welche Sicherheitslösung oder Sicherheitsmaßnahmen Sie sich einlassen sollen.

Wenn das nach Ihnen klingt, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel finden Sie praktische Schritte, um selbst die kniffligsten Sicherheitsprobleme in Ihrem WooCommerce-Shop zu lösen. Außerdem wird es auch ein wenig Licht auf die üblichen WooCommerce-Sicherheitsprobleme werfen.
Dieser Blog neigt eher dazu, Ihre WooCommerce-Website zu sichern. Wenn Sie also gehackt wurden, sehen Sie sich diesen Blog zum Entfernen von Hacks an, um den vollständigen Malware-Entfernungsprozess zu erfahren. Andere machen weiter.
Top-Websites powered by WooCommerce
WordPress ist die am häufigsten verwendete Plattform zum Erstellen von Websites. Und innerhalb von WordPress ist WooCommerce mit Abstand die beliebteste E-Commerce-Plattform. Mit mehr als 5 Millionen aktiven Installationen weltweit betreibt WooCommerce bis zu 25 % der Top 1 Million E-Commerce-Websites.
Einige davon sind:
- Wakami
- Blue Star Kaffee
- Buchkrawall
- Der Spectator Magazine Shop
- Jack RudyCocktail Co
Außerdem finden Sie hier die neueste WooCommerce-Version.
Nur die Installation von WordPress und WooCommerce wird Sie nicht lange aufhalten. Sie müssen sich mit der WooCommerce-Sicherheit vertraut machen, während Sie noch dabei sind, Ihre Website einzurichten. Dies würde nicht nur zu einem attraktiven, sondern auch zu einem gesicherten Standort führen.
Wie sicher ist WooCommerce?
In der wilden Welt reicht es nicht, beliebt zu sein, man muss auch robust sein. Für eine E-Commerce-Plattform ist die Sicherheit von größter Bedeutung, da die Folgen direkt auf die Kunden, ihre Kreditkarten und ihre Identität übergehen.
Kommen wir nun zu der Frage, ist WooCommerce sicher? Wie gesagt, eine Website ist nur so sicher wie ihre schwächste, anfälligste Komponente. Die Antwort ist also sowohl Ja als auch Nein.
Ja; weil es in der Tat eine großartige Entwicklerunterstützung hat. Nein; weil man nie sicher sagen kann, wann man es mit dem Web zu tun hat.
Scannen Sie Ihre Website
Um zu überprüfen, wie sicher Ihre Website ist, führen Sie Ihre Website durch diesen kostenlosen Online-Website-Scanner. Dieser Scanner deckt die Schwachstellen Ihrer Website auf und zeigt Sicherheitsbereiche auf, die verbessert werden könnten. Es überprüft auch Ihre Website auf Website-Blacklists. Vor allem erhalten Sie auch schnelle Empfehlungsschritte zur Behebung der Probleme.
Weiter gehts. Lassen Sie uns das WooCommerce-Ökosystem und seine Komponenten im nächsten Segment verstehen.
Das WooCommerce-Ökosystem
Dieses Ökosystem definiert die mit WooCommerce verbundenen Produkte, Dienstleistungen und Personen. Um die Schwachstellen der WooCommerce-Sicherheit zu verstehen, müssen wir das WooCommerce-Ökosystem verstehen.
Das WordPress-Core-Team
Der WordPress Core ist von Natur aus sehr sicher. WordPress beschäftigt ein Team engagierter Personen, deren Hauptaufgabe es ist, WordPress sicher zu halten. Sie verwenden die fortschrittlichsten Sicherheitsmechanismen und veröffentlichen regelmäßig Patches.
Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über WordPress-Sicherheit zu erfahren.
WooCommerce-Entwickler und Drittanbieter-Mitarbeiter
Website-Besitzer verwenden mehrere Themes und Plugins, um ihre Websites ansprechend und einfach zu verwalten. Aber je größer die Anzahl der Erweiterungen, desto größer die Anzahl möglicher Einfallstore für böswillige Akteure. Es ist notwendig, die richtigen Plugins auszuwählen und sie regelmäßig zu aktualisieren, um Sicherheitslücken zu beheben. Verwenden Sie das WordPress-Sicherheits-Plugin von Astra, um die Sicherheit der WooCommerce-Website zu gewährleisten.
Die WooCommerce-Community
WooCommerce hat eine ziemlich aktive Community auf allen relevanten Social-Media-Plattformen, einschließlich Facebook. Leidenschaftliche Nutzer helfen sich gegenseitig und tauschen Tipps und Tricks zur WooCommerce-Sicherheit aus.
Wie werden WooCommerce-Shops gehackt?
Ein Großteil der potenziellen Sicherheitsprobleme entsteht durch die Kurzsichtigkeit von Website-Besitzern. Hier sind die Hauptgründe für das Hacken von WooCommerce-Websites.
- 41 % aufgrund von Hosting-Schwachstellen
- 29 % durch anfällige WordPress-Themes
- 22 % durch anfällige WordPress-Plugins
- 8 % wurden aufgrund eines schwachen Passworts gehackt
Ein Hacker fügt schädliche Skripte und Codes sowie Spam-Links ein, indem er Schwachstellen in schlecht codierten Plugins und Designs ausnutzt, die auf der Website installiert sind. Sobald der Hacker bestätigt, dass Ihre Website infiziert ist, versteckt er Malware an mehreren Stellen innerhalb einer Zielwebsite, wodurch sie schwer zu erkennen ist.

Wie schütze ich WooCommerce-Websites?
Wenn Sie diese Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie 90 % der WooCommerce-Websites voraus sind. Weitere solche Maßnahmen finden Sie in diesem umfassenden WordPress-Sicherheitsleitfaden.
1. Sicheres Hosting
Die Wahl des Hosting-Anbieters ist der erste Schritt zum Erstellen einer Website. Die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters ist vielleicht der wichtigste Schritt beim Erstellen einer Website. Stellen Sie sicher, dass der Host Sicherheit auf Serverebene verwendet.
Schützen Sie Ihre Hosting-Server, indem Sie unter anderem Firewalls hinzufügen, einen starken SSH-Benutzernamen und ein starkes Passwort verwenden und Berechtigungen für kritische Dateien ändern.
2. Starke Passwörter
Brute-Force-Angriffe machen satte 18 % aller Hacking-Angriffe aus. Die Verwendung schwacher Zugangsdaten entspricht der Übergabe des Hausschlüssels an einen Einbrecher.
- Verwenden Sie Tools, um die Stärke Ihrer Passwörter zu überprüfen.
- Es wird empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, um das Risiko zu minimieren.
- Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
- Verwenden Sie auch für die Datenbank starke Passwörter.
- Aktuelle Plugins
Die meisten Hacker erhalten über unsichere, schlecht codierte Plugins Zugriff auf die Website. Plugins erhöhen die potenziellen Einfallstore für Cyberangriffe drastisch, also achten Sie bei der Gestaltung Ihres Shops mehr auf Qualität als auf Quantität.
Als Ladenbesitzer müssen Sie ständig zwischen Sicherheit und Finanzen abwägen.
Unter solchen Umständen ist es leicht, von kostenlosen Leckereien (in diesem Fall Plugins) angelockt zu werden. Bitte beachten Sie, dass kostenlose Plugins nicht immer mit Blick auf die Sicherheit entwickelt werden. Entgegen der landläufigen Meinung sollten Sie sich immer für die kostenpflichtige Alternative entscheiden, da solche Plugins ein Team gut bezahlter Sicherheitsexperten haben, um sicherzustellen, dass das Plugin sicher und frei von Schwachstellen ist.
Die Sicherheitsteams veröffentlichen ständig Sicherheitspatches. Halten Sie also Ihre Plugins auf dem neuesten Stand und entfernen Sie alle Plugins, die nicht regelmäßig aktualisiert werden, um die WooCommerce-Sicherheit zu verbessern.
3. Verwenden Sie Sicherheits-Plugins
Das WordPress-Sicherheits-Plugin von Astra ist das effizienteste Sicherheits-Plugin, das zu einem günstigen Preis erhältlich ist. Es bietet sofortige WordPress-Malware-Bereinigung, Webanwendungs-Firewall, WordPress-Schwachstellenbewertung und Penetrationstests.
Sehen Sie sich die Astra Security-Überprüfung auf Trustpilot an.
4. Deaktivieren Sie die Dateibearbeitung
Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit besteht darin, die Dateibearbeitung über den WordPress-Admin zu deaktivieren. In diesem Fall kann ein Hacker, selbst wenn er Zugriff auf Ihren WordPress-Administrator erhält, keine Dateien bearbeiten. Du kannst die Option zum Bearbeiten von Dateien für alle Benutzer einfach deaktivieren, indem du die folgende Codezeile zu deiner wp-config.php-Datei hinzufügst.
define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true );
5. Deaktivieren Sie Pingbacks und Trackbacks
Pingbacks und Trackback-Funktionen werden in WooCommerce-Shops selten verwendet, daher wird empfohlen, sie zu deaktivieren, da sie DDoS-Angriffe auf niedriger Ebene ausführen und Spam an Ihre Website senden könnten. Um diese Funktion zu deaktivieren, fügen Sie der .htaccess-Datei die folgenden Zeilen hinzu:
# START XML RPC BLOCKING
<Files xmlrpc.php>
Order Deny,Allow
Deny from all
</Files>
# FINISH XML RPC BLOCKING
6. Datenbanktabellenpräfix ändern
Sie können die Sicherheit Ihrer Website verbessern, indem Sie das standardmäßige Tabellenpräfix „wp_“ in etwas völlig Zufälliges und Einzigartiges ändern. Erfahren Sie hier, wie Sie das WordPress-Datenbankpräfix ändern
7. Holen Sie sich ein SSL-Zertifikat
SSL (Secure Socket Layer) wird verwendet, um Verbindungen zwischen zwei Computern im Internet zu sichern. Es ist ein Muss für alle WooCommerce-Shops und Sie können ein SSL-Zertifikat zu einem erschwinglichen Preis erhalten. Kunden sehen es als Zeichen der Vertrauenswürdigkeit und erwarten, das Schloss in der Adressleiste zu sehen, wenn sie surfen, kaufen und ihre Konto- und Zahlungsdaten eingeben.

8. Sichere Verbindung
Der größte Fehler, den Ladenbesitzer machen, ist, dass ihr Fokus hauptsächlich auf den ästhetischen und funktionalen Aspekten des Online-Shops liegt, während die Sicherheit in den Hintergrund tritt. Sobald die E-Commerce-Website live geht, verlagert sich der Fokus auf die Bereitstellung großartiger Inhalte anstelle von WordPress- und WooCommerce-Sicherheit.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WooCommerce alles in allem sicher ist, Ihre Website jedoch nicht. Es gibt notwendige Sicherheitsmaßnahmen, die auf Ihrer Website gewährleistet werden müssen, um sie vor kommenden Angriffen zu schützen.
Dies ist ein Beitrag von Ankit Pahuja. Ankit ist Security Evangelist und Growth Hacker bei Astra Web Security.