Die besten Content-Marketing-Strategien, um Ihr Geschäft voranzubringen

Veröffentlicht: 2020-05-26

Content-Marketing ist ein äußerst leistungsfähiges Tool , und viele Unternehmen beginnen, es zu nutzen. Untersuchungen zeigen, dass über 80 % der Unternehmen es jetzt als Teil ihrer Marketingstrategien implementieren. Bei einer so hohen Zahl sollte man meinen, dass viele von ihnen ihren Plan dokumentieren würden. Dennoch haben sich weniger als 40 % die Zeit genommen, ihre Aktivitäten im Bereich Content-Marketing zu dokumentieren. Die Unkenntnis darüber, wie man die richtige Strategie entwickelt, ist eine Herausforderung, vor der viele Unternehmen stehen.

Viele Marketingmanager erkennen an, dass sie lernen müssen, wie man effektive erstellt. Wir werden uns in unserem Artikel weiter unten mit dem Thema vertiefen, wie man eine Content-Marketing-Strategie erstellt.

Was ist Content-Marketing?

Beim Content-Marketing werden relevante Inhalte erstellt und an eine Zielgruppe verteilt . Es zielt darauf ab, profitable Kundenaktionen voranzutreiben, die sich in Conversions für ein Unternehmen niederschlagen. Sie hören auf, sich darauf zu konzentrieren, Ihre Dienstleistungen oder Produkte hart zu bewerben. Ihr Fokus verlagert sich auf die Bereitstellung relevanter, nutzbarer Inhalte, die auf ein Bedürfnis eingehen, das Sie in Ihren Zielgruppen identifiziert haben. Es spielt keine Rolle, wie groß das Unternehmen ist; Eine solide Content-Marketing-Strategie bietet Lösungen für alle Marketinganforderungen.

Das Unternehmen wird eine Umsatzsteigerung, Kosteneinsparungen und vor allem mehr Loyalität der Kunden realisieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass Content-Marketing ein integraler Bestandteil aller Ihrer Prozesse sein sollte. Es wird zu Ihrem gesamten Marketing beitragen, einschließlich Social Media, SEO, PR, PPC, Inbound- und lokalem Marketing.

Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie

Denken Sie bei der Entwicklung Ihrer Content-Marketing-Strategie an Folgendes:

  • Brauchen Sie wirklich eine Content-Marketing-Strategie? Angesichts des hohen Wettbewerbsniveaus, insbesondere durch den Online-Bereich, gibt es kaum ein Unternehmen, das diese Frage mit Nein beantworten würde.
  • Was wollen Sie mit Content-Marketing erreichen?
  • Verstehen Sie Ihre Zielgruppe?
  • Welche Keywords helfen dabei, die richtigen Zielgruppen anzusprechen?
  • Welche Inhalte sollen produziert werden?
  • Wie oft sollen die Inhalte ausgehen?
  • Über welche Kanäle werden Sie Ihre Inhalte veröffentlichen?
  • Was machen Ihre Konkurrenten?
  • Welche Ressourcen benötigen Sie?

Der Prozess der Entwicklung Ihrer Content-Strategie erfordert Recherche. Anschließend erstellen und veröffentlichen Sie Informationen, die Ihrem Publikum einen Mehrwert bieten. Aber ohne zu verstehen, wie man eine Content-Marketing-Strategie erstellt, werden Sie im Blindflug agieren.

Schauen wir uns also den Prozess an, den Sie unten durchführen müssen.

So erstellen Sie eine Content-Marketing-Strategie

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unten, wenn Sie Ihre Content-Marketing-Strategie entwickeln.

1. Identifizieren Sie Ihre Mission und Ziele

Ziel Ihres Blogs

Beginnen Sie wie bei jeder anderen Strategie mit einer klaren Mission und den Zielen , die Sie erreichen möchten. Ihr Leitbild wird Ihr Denken und Ihre Prozesse leiten. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Aktivitäten auszurichten und hilft Ihnen so, auf Kurs zu bleiben. Zu den kritischsten Elementen Ihres Leitbilds gehören:

  • Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
  • Entscheiden Sie, welche Inhalte Sie verwenden, um sie zu erreichen
  • Umreißen, wie sie von den von Ihnen geteilten Inhalten profitieren werden
Der nächste wichtige Schritt besteht darin, zu entscheiden, was Ihre Geschäftsziele sind. Sie könnten zum Beispiel sein:-
  • Der Einsatz von Content-Marketing-Strategien zur Verbesserung des Einkommens.
  • Erhalten Sie qualitativ hochwertige Leads, die Sie in Conversions umwandeln können.
  • Ziehen Sie mehr Besucher auf Ihre Website, um die Marken- und Produktbekanntheit zu steigern.
  • Positionieren Sie sich als Vordenker, indem Sie die Wahrnehmung des Publikums gegenüber Ihrem Unternehmen verbessern und so an Einfluss in der Branche gewinnen
  • Erzielen Sie bessere Erfolge mit Ihren SEO-Aktivitäten.
  • Nutzen Sie Ihr Marketingbudget besser, indem Sie die Gesamtkosten senken.
  • Verbessern Sie die Interaktion mit dem Publikum auf Social-Media-Plattformen

Die Ziele, die wir oben hervorgehoben haben, sind nur einige der Dinge, auf die Sie hinarbeiten könnten. Jedes Unternehmen hat seine einzigartige Vision und Mission, und das ist es, was Sie bei der Entwicklung messbarer Ziele für Ihr Unternehmen leiten wird.

Sie müssen sich bei der Entwicklung Ihrer Ziele immer an das SMART-Prinzip halten. Sie sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein. Sie sollten auch bereit sein, Ihre Ziele entsprechend anzupassen. Einige Ziele können im Laufe der Zeit irrelevant werden oder je nach den Umständen angepasst werden müssen.

2. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Viele Geschäftsinhaber glauben, dass die Conversion-Chancen umso größer sind, je mehr Menschen sie ansprechen. Die Realität ist, dass Sie möglicherweise mit den falschen Leuten sprechen und so Zeit und Geld verschwenden. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe, damit Sie die Chancen erhöhen, dass die richtigen Personen Ihre Botschaften hören.

Zielgruppe

Die Entwicklung einer Zielperson ist keine einfache Aufgabe, da Sie wirklich wissen müssen, mit wem Sie sprechen möchten. Das bedeutet, dass Sie Marktforschung betreiben, um zu verstehen, was ihre Bedürfnisse sind oder welche Lücken auf dem Markt bestehen. Zu den kritischen Komponenten, die Sie bei der Entwicklung einer Targeting-Persona überprüfen müssen, gehören:

  • Zeitalter
  • Einkommen
  • Familienstand
  • Bildungsniveau
  • Wo kaufen sie ein?
  • Wie viele Kinder haben sie?
  • Wo arbeiten Sie?
  • Welche Medienplattformen konsumieren sie?
  • Was beeinflusst ihre Kaufentscheidungen?
  • Wie viel Einfluss haben andere Menschen darauf, ob sie eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Produkt konsumieren?
  • Was sind ihre Hobbys, Interessen, Lebensgewohnheiten?
  • Wer sind die wichtigsten Entscheidungsträger?
  • Was sind ihre Bedürfnisse?
  • Auf welche Hindernisse stoßen sie beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen?

Die oben genannten Punkte sind nur Richtlinien, aber nicht die ganze Liste dessen, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Zielgruppe entwickeln. Es ist jedoch ein sehr kritischer Schritt, für den Sie ein wenig Zeit aufwenden sollten. Es wird schneller und einfacher sein, relevante Inhalte zu generieren, wenn Sie gut verstehen, mit wem Sie sprechen.

Sie werden sich mit ihnen an der Stelle verbinden, an der sie sie brauchen, indem Sie ihnen praktikable Lösungen bieten. Der Vorteil, den Sie haben, ist, dass Ihnen so viele Online-Tools zur Verfügung stehen, die den Prozess unterstützen können. Dazu gehören Social-Media-Analysen, Webanalysen, Umfragen, Google Analytics, um nur einige zu nennen.

Kundenfeedback ist ebenfalls wichtig, weil es Ihnen direktere Informationen gibt. Je nachdem, wie Sie Ihre Fragen formatieren, können Sie viel über Ihre Zielgruppen lernen. Sie werden Ihnen sagen, was sie von Ihren Inhalten halten und was Sie Ihrer Meinung nach ansprechen müssen. Es eliminiert das Rätselraten, wenn Sie wichtige Informationen für Ihre Content-Marketing-Strategie sammeln.

3. Legen Sie Ihre Key Performance Indicators (KPIs) fest

Der Hauptgrund, warum Sie Ziele haben, ist, dass Sie auf etwas hinarbeiten. Ihre Content-Marketing-Strategie sollte daher eine Reihe von Leistungsindikatoren enthalten. Es hilft Ihnen zu wissen, ob Sie in die richtige Richtung arbeiten oder nicht. Sie müssen KPIs für jedes Ziel festlegen , das Sie oben hervorgehoben haben.

Seien Sie realistisch, spezifisch und stellen Sie sicher, dass alles messbar ist. Für Marketingzwecke sollten Sie jedem KPI idealerweise eine Zahl zuordnen. Sie könnten zum Beispiel darauf hinarbeiten: -

  • Steigerung des Umsatzes um 20 % innerhalb der ersten sechs Monate.
  • Erweitern Sie Ihre organische Community um 10 % für jede Social-Media-Kampagne.
  • Fügen Sie eine bestimmte Anzahl neuer E-Mail-Abonnenten hinzu.
  • Erhöhen Sie den Webverkehr um einen bestimmten Prozentsatz.
  • Erhalten Sie ein besseres Engagement für Ihre Social-Media-Beiträge.
  • Erhöhen Sie die Anzahl der Personen, die Ihre Beiträge teilen, liken oder kommentieren
  • Reduzieren Sie unter anderem die gesamten Marketingkosten um einen bestimmten Prozentsatz

4. Werfen Sie einen ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Position

Das einzige, was Sie als Unternehmen verstehen müssen, ist, dass viele andere Unternehmen um die Aufmerksamkeit des Publikums konkurrieren. Viele Unternehmen produzieren Material am laufenden Band, und der Endverbraucher hat so viel Auswahl. Sie können daher feststellen, dass sich das, was Sie haben, nicht sehr von dem unterscheidet, was bereits da draußen ist. Das ist die Realität der Marktsituation und der Grund, warum Sie einen ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Position werfen müssen.

Daher müssen Sie eine Inhaltsprüfung durchführen, was ein schwieriger Prozess sein kann. Sie müssen sehen, ob die Inhalte, die Sie am laufenden Band produzieren, wirklich zum Erreichen Ihrer Ziele beitragen. Sie müssen ehrlich genug sein, um anzuerkennen, dass Sie möglicherweise Inhalte nur um ihrer selbst willen erstellen. Es könnte erklären, warum Sie keine positiven Veränderungen in den Metriken sehen, obwohl Sie konsistent mit der Veröffentlichung von Blogs und anderen Inhalten auf breiter Front sind.

Das Audit hilft Ihnen auch festzustellen, ob Ihre Kommunikation Lücken aufweist und was Sie optimieren müssen. Wenn Sie sich ansehen, was die Wettbewerber tun, können Sie bessere Inhalte finden und gleichzeitig die Fehler vermeiden, die sie machen könnten.

Schauen Sie sich an, was die Kunden sagen, um besser zu verstehen, was sie inhaltlich wollen.

  • Nutzen Sie Tools wie SEMRush und Screaming Frog, um den Inhalt zu analysieren. Sie erhalten Informationen zu Beschreibungen und Titeln, Länge, Backlinks und Social Shares.
  • Verwenden Sie Tools wie Rival IQ und Buzzsumo, um Ihnen mehr Informationen darüber zu geben, was Ihre Konkurrenten tun.
  • Bestimmen Sie die Nützlichkeit des Inhalts, indem Sie die Anzahl der eingehenden Links, die Verwendung relevanter Schlüsselwörter und ob Ihre Inhalte geteilt werden oder nicht, überprüfen. Verwenden Sie dafür Tools wie Positionsverfolgungstools und Site-Audits. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie einige Inhalte eliminieren oder irgendwie verbessern müssen.
  • Identifizieren Sie Lücken, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Es könnte beinhalten, den Schlüsselwörtern mehr Aufmerksamkeit zu schenken, auf Publikumsanfragen zu antworten und zu sehen, wie Sie in den Suchmaschinen besser ranken können. Ein hervorragendes Tool ist Ahrefs und SEMRush.

5. Keyword-Recherche

Die Keyword-Recherche ist entscheidend, wenn Sie in den Suchmaschinen einen hohen Rang einnehmen möchten. Die Zielgruppen verwenden bestimmte Schlüsselwörter, wenn sie nach Waren oder Dienstleistungen suchen. Wenn Sie Ihre Zielgruppen gut verstehen, können Sie leichter bestimmen, welche Keywords sie wahrscheinlich verwenden werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Schlüsselwörter zu finden, verwenden Sie Tools wie Ubersuggest, um den Prozess zu unterstützen.

Es ist wichtig, dass Sie sowohl Long- als auch Short-Tail-Keywords kombinieren. Targetieren Sie sowohl wettbewerbsfähige als auch nicht wettbewerbsfähige Keywords mit einem stärkeren Fokus auf die Long-Tail-Variationen. Wenn Sie ein Schlüsselwort wie Trainingskleidung verwenden, handelt es sich um einen allgemeinen Suchbegriff, der auf eine breite Zielgruppe abzielt.

Wenn Sie Keywords wie „Trainingskleidung für große Größen“ verwenden, können Sie Ihre Zielgruppen besser eingrenzen oder segmentieren. Der Vorteil dabei ist, dass Sie Leads von besserer Qualität erhalten, was Ihnen eine bessere Chance auf Conversions gibt.

Sie könnten auch hervorragende Ideen für Schlüsselwörter erhalten, indem Sie sich die Wörter ansehen, die Ihre Konkurrenten verwenden, um Feedback von Ihrem Publikum und Ihrem Team zu erhalten. Geben Sie alle Schlüsselwörter in eine Tabelle ein, da sie die Art der von Ihnen erstellten Inhalte bestimmt.

6. Bestimmen Sie die zu verwendenden Kanäle

Der Hauptvorteil des Verständnisses Ihrer Zielgruppe besteht darin, dass Sie wissen, welche Art von Medien sie konsumieren. Sie haben bereits eine gute Vorstellung davon, wo sie sich auf Social-Media-Plattformen befinden. Sie wissen auch, welche Art von traditionellen Medien sie mögen. Dies ist der beste Weg, um Ihre Bemühungen auf Plattformen zu konzentrieren, die tatsächlich für Sie funktionieren. Es erspart Ihnen auch, sich zu dünn zu verteilen.

Eines der leistungsstärksten Tools, die Sie haben, ist die Verwendung von Google Analytics. Es sagt Ihnen, wo Ihre Zielgruppen in Bezug auf Ihre Inhalte am aktivsten sind. Sie haben auch die Möglichkeit, andere Tools wie Buzzsumo zu verwenden. Sie erhalten Berichte über Freigaben nach Netzwerk, Inhaltstyp und Länge und welche innerhalb des letzten Jahres eine Top-Platzierung hatten.

7. Bestimmen Sie die Art der Inhalte, die Sie teilen müssen

Wir haben viel über Inhalte als eine der Schlüsselkomponenten gesprochen, bei der Sie sehr vorsichtig sein müssen. Es mag ganz einfach aussehen, aber es kann sehr schwierig sein, das Beste für Ihre Content-Marketing-Strategie zu bestimmen. Nutzen Sie Ihre Website und suchen Sie nach Möglichkeiten, sie auf anderen Websites zu teilen. Blog-Beiträge sind von entscheidender Bedeutung, und wenn Sie es gut machen, werden Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.

Denken Sie an Aktion, Wert und wie teilbar sie sind. Der Vorteil von Blog-Content ist, dass man sich mit einem breiten Themenspektrum auseinandersetzen kann. Verwenden Sie Tools wie Answer the Public, Moz Keyword Explorer und Bloomberryas-Ressourcen.

Der wichtigste Schritt besteht darin, die Schlüsselwörter zu bestimmen, die Sie verwenden müssen, und dann Ihren Inhalt um sie herum zu gestalten. Die Liste, die Ihnen zur Verfügung steht, ist sehr lang und umfasst Dinge wie Interviews, DIYs, FAQs, Podcasts und Pressemitteilungen, um nur einige zu nennen. Sie dürfen jedoch nur die verwenden, die Ihre Zielgruppe benötigt. Je nachdem, was Sie vorantreiben, funktionieren zum Beispiel How-to-Tutorials sehr gut. Stellen Sie sicher, dass die Art des Inhalts Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Integrieren Sie Dinge wie Videos, weil Sie mehr Interaktion mit Videoinhalten und Text erhalten. Sie verbessern die Chancen für ein besseres Engagement erheblich, was zu einer niedrigeren Abbruchrate führt.

Die Verwendung von Grafiken und Memes kann auf Plattformen wie Social Media gut funktionieren. Webinare, eBooks und Arbeitsblätter helfen Ihnen, sich als Autorität zu positionieren. Nutzen Sie auch Plattformen wie Podcasts für eine bessere Einbindung des Publikums.

8. Entscheiden Sie, wie Sie die Ressourcen zuweisen

Der Erfolg Ihrer Content-Marketing-Strategie hängt maßgeblich von den Faktoren ab, die wir oben bereits hervorgehoben haben. Es hängt auch stark davon ab, wie Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen zuweisen. Sie müssen einige der Inhalte entwickeln, z. B. Videos. Sie benötigen auch Personal, um Ihre Inhalte zu erstellen und zu pflegen. Delegieren Sie Aufgaben an die entsprechenden Personen, damit Sie die Konsistenz wahren.

Einige Unternehmen werden dies intern tun, während andere möglicherweise einen Drittanbieter mit dem Betrieb ihrer Plattformen beauftragen. Es ist kein einfacher Job, und wer auch immer Sie damit beauftragen, sollte in der Lage sein, die täglichen Aufgaben effektiv zu bewältigen.

Sie können auch Freiberufler einladen, Inhalte beizusteuern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, jemanden intern einzustellen. Stellen Sie bei Videoinhalten sicher, dass Sie qualitativ hochwertiges Filmmaterial mit hervorragendem Ton produzieren. Es gibt viel, was in die Entwicklung von Blog-Posts einfließt. Sie müssen die richtigen Ideen haben, Entwürfe erstellen, den Artikel schreiben und die erforderlichen Genehmigungen einholen. Erwägen Sie die Verwendung von Bildern, da diese das Publikum mehr anziehen.

9. Planen Sie die Veröffentlichung Ihrer Inhalte

Mangelnde Konsistenz ist ein wichtiger Grund, warum viele Menschen mit Content Marketing nicht gut abschneiden. Vermarkter gehen in den Prozess ein und denken, dass es eine einfache Aufgabe ist. Erst später merken sie, wie schwierig das sein kann. Sie machen den Fehler, willkürlich Inhalte zu veröffentlichen. Das Publikum erkennt die Inkonsistenz und wechselt zu Websites von Mitbewerbern, die bei der Planung sorgfältiger sind.

Planen Sie Ihre Postingfrequenz

Überlegen Sie sich einen Kalender mit Aktivitäten, um zu leiten, wie Sie Ihr Material veröffentlichen. Google hat es Vermarktern leicht gemacht, indem es den Google-Kalender nutzt. Geben Sie einfach die Fälligkeitsdaten ein und Sie erhalten Erinnerungen, wann Sie Ihre Inhalte veröffentlichen müssen. Andere Tools wie Schedule und HubSpot verfügen über integrierte Redaktionskalender, die sich hervorragend für die Planung eignen.

Sie können sich sehr gut vorstellen, wie zeitaufwändig das Erstellen von Inhalten sein kann. Außerdem laufen Sie Gefahr, Müdigkeit zu entwickeln, wenn Sie Ihre Zeitplanung nicht realistisch einschätzen. Sie würden lieber alle zwei Wochen einen Blog veröffentlichen, wenn es für Sie überschaubarer ist. Zu denken, dass Sie jede Woche neue Inhalte erstellen können, kann unrealistisch sein, je nachdem, was Sie sonst noch auf anderen Plattformen tun.

10. Erstellen Sie Ihre Inhalte

Checkliste für die Blog-Bewertung

Sobald Sie Ihre Zielgruppen und die von ihnen genutzten Plattformen verstehen, wird es Ihnen leichter fallen, relevante Inhalte zu erstellen. Es ist wichtig, dass Sie Folgendes tun: -

  • Recherchieren Sie, was es bereits gibt und wie Sie es verbessern können. Eine einfache Google-Suche sollte Ihnen die Informationen liefern, die Sie benötigen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die relevanten Schlüsselwörter eingeben , damit Sie die Suchmaschinenoptimierung maximieren.
  • Integrieren Sie Ihre Markenpersönlichkeit, wenn Sie Inhalte erstellen. Seien Sie professionell, ohne zu starr zu sein, da die Zielgruppen leicht verdauliche, interessante Inhalte mögen.
  • Präsentieren Sie Ihr Fachwissen , ohne als Besserwisser oder aufdringlich zu wirken
  • Denken Sie über die Umsetzung der One Home Run Quarter-Strategie nach. Die Strategie erfordert, dass Sie einen Homerun erhalten, indem Sie Material verwenden, das für Ihr Publikum relevant ist. Sie können jeden, der an dem Material interessiert ist, ermutigen, Ihnen relevante persönliche Informationen zu geben, bevor er auf das Material zugreifen kann. Außerdem können Sie relevante Informationen sammeln, die Sie zur Generierung von Leads verwenden können.
  • Sie müssen nicht immer frische Inhalte haben. Sie können das, was Sie bereits haben, wiederverwenden und erhalten so mehr Material, das Sie veröffentlichen können. Berücksichtigen Sie bei der Neuverwendung des Materials das Feedback Ihres Publikums, damit Sie es weiter verbessern können.
  • Denken Sie darüber nach, Influencer einzusetzen, um Ihre Inhalte voranzutreiben. Sie haben eine große Fangemeinde und können Ihnen dabei helfen, organischen Traffic aufzubauen. Es gibt unter anderem auch fantastische Produktbewertungen, How-to-Tutorials.
  • Interne Links helfen bei Ihren Suchrankings und halten die Leute länger auf Ihrer Plattform. Tools wie das Yoast-Plugin sind wunderbare Ressourcen zum Aufbau exzellenter interner Links.
Beim Erstellen von Inhalten:-
  • Erstellen Sie einen groben Entwurf, lassen Sie ihn eine Weile ruhen, gehen Sie zurück und lesen Sie ihn und nehmen Sie dann die erforderlichen Änderungen vor.
  • Lassen Sie die Artikel von jemand anderem lesen, da Sie so die Möglichkeit haben, Fehler zu korrigieren. Das Publikum liest nicht gerne Artikel, die voller Grammatikfehler sind. Außerdem rücken Sie Ihre Organisation in ein schlechtes Licht, indem Sie solche Inhalte posten.
  • Nutzen Sie Online-Tools wie Grammarly, um Ihre Arbeit zu bearbeiten.
  • Seien Sie vorsichtig mit Plagiaten oder dem Posten von Arbeiten, die Sie nicht gut recherchiert haben
  • Erstellen Sie frische Inhalte und vermeiden Sie Recycling

Abschließende Gedanken

Wir haben uns die Schritte angesehen, die Sie bei der Erstellung einer Marketingstrategie unternehmen müssen. Es erfordert Mühe und Zeit, das Richtige zu finden. Betrachten Sie Ihre Strategie als ein Live-Dokument, das Sie abhängig von den Erfolgen und Misserfolgen weiter optimieren. Messen Sie alles, was Sie tun , um festzustellen, ob Sie es weiter tun oder Ihre gesamte Strategie überarbeiten müssen. Das Feedback des Publikums ist ein guter Indikator dafür, dass Ihr Plan funktioniert.

Tools wie Google Analytics zeigen Ihnen, wie Menschen mit Ihren Inhalten interagieren. Sie erfahren auch genau, wo sie die meiste Zeit verbringen, um Ihnen hervorragendes Feedback darüber zu geben, was Sie bauen oder verwerfen müssen.