So organisieren Sie den Blog-Beitrag [Machen Sie eine perfekte Planung]

Veröffentlicht: 2020-05-12

Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, Sie müssen lernen, wie Sie Ihre Blog-Posts mit Leichtigkeit organisieren . Bloggen wird zu einer unglaublich beliebten Methode, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten und Folgeverkäufe zu steigern. Die Wahrheit ist, dass alle erfolgreichen Unternehmen es aus diesem Grund in ihre digitalen Marketingstrategien integriert haben.

Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass beim Bloggen viel Arbeit steckt, und das könnte vielen Menschen Angst machen. Diejenigen, die sich vorstellen, dass das Einrichten von Blogs so einfach ist wie das Erstellen von Inhalten und das anschließende Klicken auf „Veröffentlichen“, müssen umdenken. Damit Ihr Blog am produktivsten ist, müssen Sie das beste Layout auswählen und Ihre Website richtig organisieren. Lassen Sie uns verschiedene Möglichkeiten zur Organisation Ihrer Posts sehen, die Ihren Erfolg innerhalb kürzester Zeit garantieren können.

Was ist der perfekte Weg, um Ihre Blog-Posts zu organisieren?

Blog-Beitrag organisieren

Wenn Sie fragen, ob es den besten Weg gibt, Ihre Blog-Beiträge zu organisieren, ist die ideale Antwort „keine“. Sie können sich auf Ihre Kreativität verlassen, um Ihre Blog-Posts zu organisieren und großartige Ergebnisse zu erzielen.

Stellen Sie sich vor, wie Modeexperten Menschen raten, ihre Kleidung nicht nur zu organisieren, sondern auch aufzubewahren. Sie sind sich jedoch darüber im Klaren, dass es auch andere richtige Wege geben kann, dies zu tun.

Wie wir in dieser Abbildung gesehen haben, steht es Ihnen frei, die für Sie beste Option zu wählen, vorausgesetzt, Sie wissen voll und ganz, dass einige Blog-Organisationssysteme viel besser sind als viele andere. Das heißt, wenn Sie Wege finden möchten, Ihre Inhalte auf die professionellste und ansprechendste Weise zu organisieren , sollten Sie verstehen können, wie die verschiedenen Systeme funktionieren und wie Sie sie verwenden oder nicht verwenden können.

Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Organisation von Posts

Wir haben etabliert, dass Menschen bloggen, um ihr Publikum mit Reichweite erreichen zu können. Wenn sie also ihre Inhalte nicht so organisieren, dass die Leser die relevanten und nützlichen Inhalte ohne Probleme finden können, können die Blogs für sie überhaupt nicht nützlich sein. Einige Websites, die diese Tipps ignorieren, können große Mengen an Traffic anziehen, leiden aber unter einer unkontrollierbar hohen Absprungrate. Dies zeigt, dass die Marken viel Geld und Zeit ausgeben, um ihre Blogs zu bewerben, aber nichts dafür bekommen.

Wie vermeide ich die Probleme mit Leichtigkeit?

Um Ihren Lesern das Leben zu erleichtern und sie zu ermutigen, immer wiederzukommen , müssen Sie alle Ihre verwandten Blog-Beiträge gruppieren. Dadurch erreichen Sie auch eine übersichtliche Blog-Navigationsstruktur, die unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass Sie auch von Suchmaschinen profitieren.

Daher vertraue ich ohne Zweifel darauf, dass dieser Abschnitt es Ihnen ermöglicht hat, zu erkennen, warum sich Ihre Mühe, Ihre Blog-Posts zu organisieren, lohnt.

Was unterscheidet Tags von Kategorien?

Kategorien-gegen-Tags

Was wir uns jetzt überlegen müssen, ist, wie Sie Ihre Blog-Beiträge mit den Standardmethoden organisieren müssen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Ich weiß, dass Sie viele Ideen haben können, wie dies getan werden sollte, was vollkommen richtig ist. Konzentrieren wir uns dennoch auf die bewährten Methoden zur Verwendung von Tags und Kategorien , die die beiden Standardmethoden sind, die WordPress empfiehlt.

Kategorien sind hierarchische Begriffe, was bedeutet, dass sie Unterkategorien und mehr haben. Je nach Bedarf können Sie Unter-Unter-Kategorien und sogar kleinere Gruppen erstellen.

Wenn Sie diese hierarchischen Kategorien aus irgendeinem Grund nicht möchten, müssen Sie an dieser Stelle Tags in Betracht ziehen. Sie sind nicht hierarchisch, was bedeutet, dass sie im Gegensatz zu Kategorien keine „Subtags“ und die anderen Unterteilungen benötigen.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der Ort, an dem Sie diese Tools finden. Wenn Sie Kategorien verwenden möchten, um Ihre Blog-Beiträge zu organisieren, wählen Sie sie aus der Liste der Kontrollkästchen auf Ihrer WordPress-Oberfläche aus. Verwenden Sie andererseits für Tags das Feld zur automatischen Vervollständigung. Geben Sie in das Feld ein, und das ist alles.

Wie wähle ich zwischen Kategorien und Tags?

Wahrscheinlich fragen Sie sich auf dieser Ebene, was die Wahl eines Bloggers zwischen Kategorien oder Tags bestimmt. Wenn Sie die beste Option für Ihre Marke finden möchten, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Themen einordnen sollten. Der Trick dabei ist, den Inhalt nach den Ähnlichkeiten und Unterschieden zu gruppieren, die wir behandelt haben.

Haben Sie Ihre verschiedenen Inhalte anhand der obigen einfachen Formel klassifiziert? Wenn ja, können Sie den nächsten Schritt machen und entscheiden, ob Sie eine Hierarchie oder die Liste der Kontrollkästchen haben möchten. Überlegen Sie auch, ob Sie das Autocomplete-Feld und die Hierarchie nicht möchten. Wenn Sie Ersteres bevorzugen, werden Ihnen die Kategorien am besten dienen. Für letzteres sollten Sie sich jedoch für Tags entscheiden.

Nicht alle Menschen benötigen nur eines dieser Blog-Organisationstools. Möglicherweise benötigen Sie mehr als Tags und Kategorien. WordPress 2.8 und alle höheren Versionen haben dieses Problem behoben. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, müssen Sie benutzerdefinierte Taxonomien verwenden, die Sie genauer betrachten möchten, nachdem Sie überlegt haben, wie Kategorien und Tags richtig verwendet werden.

Wie verwenden Sie Kategorien, um Blogs effektiv zu organisieren?

1. Betrachten Sie Ihr Ziel

Ziele

Kategorien helfen Ihrem Publikum, Ihre Blog-Beiträge zu erkunden, die sich auf allgemeine Themen konzentrieren. Wenn Ihre Leser mehr über ein bestimmtes Thema erfahren möchten, können sie zu den Unterkategorien wechseln. Außerdem können Sie sich auf einige Bereiche zu einem bestimmten Thema konzentrieren, das Ihr Publikum betrifft.

Abgesehen davon können Sie Kategorien als breite Gruppen betrachten, die Ihnen die Möglichkeit geben, über einen längeren Zeitraum eine Reihe von Blog-Beiträgen zu veröffentlichen. Sie können Kategorien als Inhaltsverzeichnis interessanter Literatur anzeigen, das es Ihren Online-Besuchern ermöglicht, ein klares Gesamtverständnis der Art von Inhalten zu erhalten, die Sie in Ihrem Blog präsentieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Leser mit Kategorien dazu verleiten, sich viel mehr Zeit auf der Website zu nehmen, wenn Sie sie davon überzeugen, dass Sie rechtzeitig wertvolle Informationen anbieten.

2. Sei einfach

Wenn Sie schwer verständliche Namen verwenden, können Sie unangenehme Ergebnisse registrieren. Es sollte selbsterklärend sein.

Dies impliziert auch eindeutig, dass es Fälle gibt, in denen Sie keine Kategorien benötigen. Wenn Sie einige Posts haben, die Sie in einer einzigen Kategorie gruppieren wollten, z. B. weniger als zehn Posts, ist es möglicherweise besser, die Notwendigkeit von Kategorien zu ignorieren. So wie eine Broschüre mit wenigen Seiten keine Kapitel benötigt, brauchen Sie in diesem Fall möglicherweise auch keine Kategorien.

Hier können Ihre Leser die Beiträge mit unglaublicher Leichtigkeit durchgehen und lesen, ohne dass Sie sich abmühen müssen.

3. Entwickeln Sie einen strategischen Plan

In der realen Welt veröffentlichen Blogs viele Inhalte, um eine Vielzahl von Themen anzusprechen, die ihr Publikum direkt oder indirekt betreffen. Am Anfang können Sie ein paar Artikel veröffentlichen, aber seien Sie bereit, sich zu verbessern, wenn das Publikum mehr verlangt.

Wenn Sie mit dem Bloggen beginnen, empfehlen wir Ihnen, einfache Kategorien zu verwenden, anstatt sie zu ignorieren. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, mit der Zeit entsprechend Ihren sich ändernden Anforderungen zu erweitern. Beispielsweise können Sie in den ersten Tagen eine Kategorie für alle verwandten Titel erstellen. Wenn die Anzahl der Beiträge jedoch zunimmt, können Sie Unterkategorien erstellen. Differenzieren Sie den Beitrag weiter, indem Sie einige der vorherrschenden Merkmale berücksichtigen, die Sie bemerken können.

Nützliche Lektüre: Die endgültige Checkliste zur Blog-Bewertung

4. Verwenden Sie wenige Kategorien

Eine weitere großartige Strategie, die Sie benötigen, besteht darin, die Anzahl der Hauptkategorien zu begrenzen, die Sie haben. Oft möchten Online-Besucher viel Zeit sparen. Wenn sie auf Ihre Website kommen und zu viele Hauptkategorien finden, um sie zu berücksichtigen, entscheiden sich die meisten dieser Leute bereitwillig dafür, andere Blogs zu besuchen. Um ihnen das beste Erlebnis zu bieten, benötigen Sie daher einige Kategorien mit mehreren Unterkategorien.

5. Wählen Sie das ideale Menü

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hauptkategorien auch in Ihr Hauptmenü aufnehmen. Der beste Ort, um sie zu präsentieren, ist oben in der horizontalen Ebene Ihrer Website, was ausreichend Platz bietet, um eine beträchtliche Anzahl dieser Funktionen aufzulisten.

Für Ihre Unterkategorien haben Sie zwei Hauptoptionen. Viele Blogger ziehen es vor, sie in Dropdown-Menüs aufzulisten. Auf diese Weise können die Besucher einfach auf die Hauptkategorien klicken und dann die Option auswählen, die ihrer Meinung nach am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Alternativ können Sie unter dem Hauptmenü ein weiteres horizontales Menü erstellen. Auf diese Weise ermöglichen Sie Ihren Besuchern, in das zweite Menü zu wechseln, wenn sie Informationen in den Unterkategorien wünschen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass diese letzte Option nicht so viele Einträge aufnehmen kann wie die erste.

Falls Sie immer noch Schwierigkeiten haben zu entscheiden, welches der Menüs Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sollten Sie eine Pause einlegen und die Anzahl der Kategorien und Unterkategorien berücksichtigen, die Sie in Ihrem Blog auflisten möchten.

Wenn Sie vorhaben, zahlreiche zu haben , besteht kein Zweifel, dass Sie sich für die Dropdown-Menüs entscheiden sollten.

Wie verwenden Sie Tags, um Blogs zu organisieren?

Wenn Sie ein Tool suchen, das Ihren Besuchern hilft, auf alle zugehörigen Inhalte in einer bestimmten Nische zuzugreifen, ziehen Sie Tags in Betracht. Ich hoffe, Sie können an dieser Stelle erkennen, dass Sie Tags für enge Gruppierungen von Inhalten benötigen, was bei Kategorien nicht der Fall ist, wo Sie die Möglichkeit haben, Unterkategorien und vieles mehr einzufügen, wann immer Sie dies für erforderlich halten.

In diesem Fall haben Sie keine untergeordneten Tags, was in gewisser Weise Ihre Möglichkeiten einschränkt. Wenn Sie es auswählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Kunden keine Möglichkeit haben, verwandte Beiträge zu durchsuchen, indem sie nach den Unterabschnitten suchen.

  • Denken Sie an das Ende der Schlagwortwolken

In den letzten Jahren haben viele Blogger es vorgezogen, Tags in ihren Blog-Seitenleisten zu verwenden. Die Tag-Clouds könnten Ihnen dabei helfen, festzustellen, wie häufig das Publikum die Tags verwendet hat, was dazu beigetragen hat, die Erwartungen des Lesers zu entdecken. Erfolgreiche Blogger nutzten es auch, um qualitativ hochwertige und relevante Inhalte zu erstellen.

Aber die Art und Weise, wie Cloud-Tags Blogs so sehr überladen, und das gefiel vielen Benutzern und Bloggern nicht. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen die Tags nicht mehr gerne. Heutzutage ist es wahrscheinlicher, dass Sie Tags für einen Beitrag auf derselben Seite finden als an jedem anderen Ort.

Wie Sie sehen können, haben Sie die Möglichkeit , entweder Kategorien oder Tags auszuwählen , und Ihre Anforderungen bieten Ihnen die beste Möglichkeit, um zu bestimmen, welche davon Sie auswählen sollten. Nichtsdestotrotz, wie wir bereits erwähnt haben,

Manchmal stellen Sie vielleicht fest, dass es nicht darum geht, sich für A oder B zu entscheiden. Sie können beide brauchen. Verwenden Sie in diesem Fall benutzerdefinierte Taxonomien, um erfolgreich zu sein.

Was sind benutzerdefinierte Taxonomien?

Beginnen wir mit einer detaillierten Erläuterung der Bedeutung von Taxonomien.

Dieser Begriff „Taxonomien“ wurde von der linnäischen Taxonomie abgeleitet, die ein beliebtes biologisches Klassifikationssystem ist. Von Anfang an können wir sehen, dass WordPress damit auf eine besondere Art der Klassifizierung von Blogbeiträgen verweist. Zu Ihrer Information: Kategorien und Tags sind Taxonomien , was bedeutet, dass zwischen ihnen eine enge Beziehung zu benutzerdefinierten Taxonomien besteht.

Im Gegensatz zu den anderen Gruppierungsbegriffen helfen Ihnen benutzerdefinierte Taxonomien dabei, Ihre Begriffe zu erstellen und an Ihre individuellen Gruppierungsanforderungen anzupassen.

  • Nichthierarchische und hierarchische Illustrationen

Wie gibt Ihnen WordPress die Möglichkeit, mehrere benutzerdefinierte Gruppen zu erstellen und sie unter einem Dach zusammenzufassen? Angenommen, Sie möchten einen benutzerdefinierten Beitrag mit dem Titel „Bücher“ erstellen, Sie können einen neuen Namen erstellen, „Themen“, und andere Namen hinzufügen, z. B. „Sachbücher“ und „Abenteuer“. Auf diese Weise geben Sie Ihren Lesern die Möglichkeit, die Bücher nach dem relevanten Thema zu sortieren.

Hier ist ein gutes Beispiel für hierarchische benutzerdefinierte Taxonomien. Sie nehmen Hauptthemen wie „Kinder“ oder „Belletristik“ und erstellen dann jeweils die passenden Unterthemen. Unter „Belletristik“ können Sie beispielsweise „Thriller“ auflisten. Wenn Sie mehrere Hauptkategorien haben, verwenden Sie dann benutzerdefinierte Taxonomien, um sie unter ein Dach zu bringen.

  • Wie profitieren Sie von benutzerdefinierten Taxonomien?

Einfach ausgedrückt können benutzerdefinierte Taxonomien Ihnen helfen, wenn Sie mehr als Tags und Kategorien benötigen, um Ihre Blog-Beiträge zu organisieren. Es ist jedoch am besten, es zu einer Option zu machen, auf die Sie zurückgreifen können, wenn die Standardkategorien und -tags allein Ihnen nicht helfen können.

Wo finden Sie benutzerdefinierte Taxonomien? Sie befinden sich in den Seitenleisten von Blogs und erscheinen entweder in Form von Kontrollkästchen oder Dropdown-Menüs, in denen sie Inhalte filtern. Sie finden sie aber auch auf den Seiten der Beiträge.

Jetzt, da wir ein klares Bild davon haben, was eine benutzerdefinierte Taxonomie ausmacht und wie wir sie verwenden können, können wir nun mit der Phase der Erstellung dieser in WordPress fortfahren.

Hinweis: Es ist schwierig, benutzerdefinierte Taxonomien einzurichten, wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Lösung haben, um eine benutzerfreundliche Option zu finden. Insbesondere von WordPress-Plugins können Sie sehr profitieren.

Wie können Sie benutzerdefinierte Taxonomien erstellen?

1. Finden Sie die richtigen Ideen

Da es keinen perfekten Weg gibt, Ihre Blog-Posts zu organisieren, ist das Verständnis dessen, was Sie tun können oder nicht, unerlässlich, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Kreativität zu nutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen dringend, zunächst die besten Ideen aus verschiedenen Quellen zu finden.

Das heißt, der Prozess sollte mit dem Brainstorming der relevanten Ideen beginnen. Schreiben Sie alle neuen Ideen auf, die Ihnen beim Planen und Organisieren Ihrer Blog-Posts einfallen. Bewerten Sie diese Konzepte und finden Sie diejenigen heraus, die Sie möglicherweise fallen lassen müssen.

Verlassen Sie sich auf Akteure in verschiedenen Branchen, um andere Ideen zu finden. Verwenden Sie soziale Medien, insbesondere Pinterest, um Schlüsselwörter und andere nützliche Blogging-Ideen zu finden, bevor Sie sich mit dem technischen Teil befassen, der aufgrund des Aufkommens fortschrittlicher Plugins einfach ist.

Nachfolgend finden Sie praktische Möglichkeiten, dies zu tun.

Beauty-Blog-Ideen: Wenn Sie einen Beauty-Blog haben und einen Beitrag über Rasierwerkzeuge schreiben möchten, können Sie auf Pinterest gehen und nach „Beste Tools für die Rasur“ suchen. Auf diese Weise erhalten Sie viele Vorschläge, einschließlich des für Sie am besten geeigneten Titels. Inspirationen auf der Plattform sind endlos.

Aus der Recherche können Sie die Art Ihrer Beiträge als Kategorie verwenden. Einige Empfehlungen sind Werbegeschenke, Rezensionen, persönliche oder Nachrichten. Bei Tags könnten Sie sich jedoch für die Marken entscheiden.

Gegebenenfalls können Sie sich für ein oberes horizontales Menü entscheiden, um ausreichend Platz für alle Ihre Menüs zu erhalten.

Was würden Sie bei persönlichen Beiträgen tun? Diese werden oft als nicht zum Thema gehörend angesehen, und Sie sollten Ihre Zeit nicht damit verschwenden, sie im Hauptmenü hervorzuheben.

Food-Blog-Ideen: Die obige Strategie des Einstiegs funktioniert hier immer noch. Wenn es um die Organisation des Blogs geht, könnten Sie Ihre Rezepttypen als Kategorien verwenden. Bei den Zutaten könnten Sie sich jedoch für die Zutaten entscheiden. Da Sie auch Ernährungsaspekte wie zuckerfrei, vegetarisch und milchfrei einbeziehen müssen, können Sie sie verwenden, um eine benutzerdefinierte Taxonomie zu erstellen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Blog Rezepte nach Kategorien enthält, heben Sie ihn hervor, indem Sie ein Raster von Bildern verwenden.

Installieren Sie das einfache Taxonomie-Plugin

Sobald Sie wissen, was Sie erreichen möchten, sollten Sie die richtigen Plugins finden und die richtigen Schritte ausführen. Dies ist der einfachste Weg, benutzerdefinierte Taxonomien zu erstellen.

1. Installieren Sie das Simple Taxonomy WordPress-Plugin und aktivieren Sie es. Gehen Sie danach zu den Einstellungen und geben Sie den benutzerdefinierten Taxonomien und Namen den entsprechenden Namen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen einfachen Namen verwenden und in Kleinbuchstaben schreiben.
2. Geben Sie an, ob Ihre benutzerdefinierte Taxonomie hierarchisch sein soll. Wählen Sie in diesem Fall „true“. Wählen Sie andernfalls „false“, damit die Begriffe wie Tags angezeigt werden.
3. Ordnen Sie die Taxonomie dem richtigen Beitragstyp zu. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie weitere Begriffe automatisch hinzufügen möchten, wählen Sie „keine“.
4. Teilen Sie WordPress mit, wie Ihre Taxonomie die Benutzeroberfläche übersetzen soll, und fügen Sie dann hinzu.

Sobald Sie dies getan haben, wird die benutzerdefinierte Taxonomie unter Beiträgen mit einer ähnlichen Oberfläche wie der von Tags und Kategorien angezeigt.

2. Steigern Sie die Funktionalität und das Design Ihrer Website

Beste Beispiele für schöne Blog-Seiten-Designs

Wenn Sie alle oben genannten Verfahren befolgen, können Sie erwarten, ein gutes Blog zu besitzen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, es hervorragend zu machen, indem Sie auch den Blog Designer Pro installieren.

Die neue Advanced-Version bietet Ihnen über 200 Möglichkeiten, einen überaus attraktiven Blog mit unglaublich erweiterter Funktionalität zu gestalten . Vergessen Sie nicht, dass dieses WordPress-Plugin mindestens 50 verschiedene Blog-Seitenvorlagen hat.

Warum, glauben Sie, eilen viele Blogger zum Kauf von Blog Designer Pro?

Die Wahrheit ist, dass die oben genannten Funktionen attraktiv sind. Viele von ihnen möchten nicht zurückgelassen werden, wenn es um die Gesamtqualität ihrer Hauptwebsite geht. Eine beträchtliche Anzahl ist jedoch mehr besorgt darüber, wie das Blog Designer Plugin ihren Kategorien, Tags, Autoren und Datum und einzelnen Posts ein völlig neues Aussehen verleiht.

Das bedeutet, dass Sie, sobald Sie Ihre Blog-Posts organisiert haben, Grund haben, darauf zu vertrauen, dass Ihr Publikum Ihre Bemühungen zu schätzen weiß. Wenn Sie jedoch das Designer-Plugin verwenden, sehen sie Ihr außergewöhnliches Engagement und Ihre hohe Professionalität.

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Vervollständigung abzuheben? Perfektionieren Sie das Gesicht Ihres Blogs. Um dies zu erreichen, müssen Sie den idealen Schieberegler verwenden. Avartan Slider ist das Beste für Sie, wenn Sie einen reaktionsschnellen WordPress-Slider benötigen, der einfach zu verwalten ist.

Lesen Sie auch: Effektive Gewohnheiten erfolgreicher Blogger

Einpacken

Wenn Sie die Erfahrung Ihres Publikums verbessern möchten, stellen Sie sicher, dass alles in Ihrem Blog einzigartig ist. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, müssen Ihre Inhalte unverwechselbar sein. Das Beispiel bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sie Ihre Blogbeiträge gruppieren. Fühlen Sie sich frei, neue Möglichkeiten zur Verwendung von Tags, Kategorien und benutzerdefinierten Taxonomien zu entwickeln. Sie müssen sie nicht einmal verwenden, wenn Sie eine bessere Möglichkeit haben, Ihre Inhalte zu organisieren.

Sie können Ihre benutzerdefinierten Taxonomien manuell erstellen. Wenn Sie dies jedoch als komplex empfinden, verwenden Sie die oben genannten Plugins , um die harte Arbeit in wenigen Minuten ohne Probleme zu erledigen, und genießen Sie die Erfahrung beim Organisieren Ihrer Blog-Posts. Vergessen Sie nicht, die richtigen Analysetools wie Google Analytics zu verwenden, um herauszufinden, wie Ihre Leser Ihren Blog erkunden, und zur richtigen Zeit angemessen zu reagieren.