Beste Online-Tools zur Plagiatsprüfung für Blogs [kostenlos und genau]
Veröffentlicht: 2020-05-14Wie die Studie besagt, werden jeden Monat etwa 70 Millionen Beiträge von WordPress-Benutzern veröffentlicht. Ist das nicht eine riesige Zahl?
Als Blogger ist es das erste Bedürfnis, dass Ihre Inhalte einzigartig sein müssen. Wenn Sie Ihren Lesern gefälschte Inhalte anbieten, schaden Sie letztendlich Ihrem Ruf.
Wenn Sie Ihre Blogging-Website besitzen oder als Vermarkter, Lehrer, Student, Professor oder in einem anderen Forschungsbereich arbeiten, sollte die Überprüfung der plagiierten Inhalte Ihre erste Priorität sein. Sie müssen überprüfen, ob veröffentlichte Inhalte eindeutig sein müssen. Andernfalls müssen Sie dafür als SEO-Strafe bezahlen.
Denken Sie darüber nach, wie Sie all diese Probleme loswerden können? Mach dir keine Sorge! Wir haben eine prominente Liste von Tools zur Plagiatsprüfung zusammengestellt. Dies sind alles die Experten-Tools, die den einfachsten Weg bieten, den Inhalt der Kopie zu überprüfen.
Lassen Sie uns jetzt ohne weitere Umschweife erkunden.
1. Smallseotool – Plagiatsprüfer

Der Plagiatsprüfer von Smallseotool ist eines der besten Tools aller verfügbaren Plagiatsprüfer-Tools. Es überprüft Millionen von Webseiten im Internet und macht Ihre Inhalte plagiatsfrei. Das Tool identifiziert nicht nur Plagiate, sondern ermöglicht Ihnen auch, den Text umzuschreiben. Es unterstützt .doc, .docx, .txt, .tex, .rtf, .odt und .pdf. Außerdem können Sie den Text überprüfen, indem Sie die URL des Dokuments hochladen. Das Tool ermöglicht das Teilen von generierten Plagiatsberichten. Sie können das listenweise und satzweise Ergebnis des plagiierten Inhalts erhalten. So können Sie sowohl den einzigartigen als auch den plagiierten Inhalt leicht unterscheiden. Das Beste an dem Tool ist, es gibt es auch in Form eines WordPress-Plugins. Sie können es auf Ihrer WordPress-Website installieren und den plagiatsfreien Inhalt genießen.
2. Fragetext

Quetext ist die kostenlose Plagiatsprüfung. Wenn Sie dann mehr Wörter überprüfen möchten, können Sie eine kostenpflichtige Option dafür auswählen. Damit können Sie Websites, wissenschaftliche Arbeiten und Bücher scannen. Sie können auch die Quelle in Ihrem Inhalt angeben. In der kostenpflichtigen Version können Sie Dateien (PDF-, Microsoft Word- und Nur-Text-Dateitypen) hochladen, um auf doppelte Inhalte zu prüfen. Sie können exakte Übereinstimmungen, nahezu exakte Übereinstimmungen oder „Fuzzy“-Übereinstimmungen mit entsprechenden unterschiedlichen Farben auswählen.
3. Copyscape

Wenn Sie über Plagiate sprechen, ist Copyscape der älteste und beliebteste Plagiatsprüfer. Sie müssen Ihre Inhalts-URL eingeben und es wird der plagiierte Inhalt angezeigt. In der kostenpflichtigen Version können Sie die Kopien Ihrer Inhalte täglich überprüfen und sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn neue Kopien gefunden werden. Wenn Sie Ihre Inhalte dann als geschützt anzeigen möchten, können Sie Copyscape-Banner platzieren, die potenzielle Plagiatoren davor warnen, Ihre Inhalte zu stehlen.
4. Duplichecker

Duplichecker ist ein weiteres Tool zur Überprüfung von Kopierinhalten. Es erkennt den kopierten Inhalt, ob er zu Bildungszwecken oder direkt als Inhalt der Website kopiert wurde. Es gibt drei Möglichkeiten, den Kopierinhalt in diesem Tool zu überprüfen. Sie können den Inhalt einfach kopieren und einfügen, die Seiten-URL hochladen oder das Dokument dafür hochladen. Es wird die Inhaltskategorien nach Plagiatsinhalt, Einzigartigkeit und verwandter Bedeutung prozentual überprüfen. Sie können den Text vergleichen und auch umschreiben.
5. Plagiate

Wenn Sie Lehrer oder Schüler sind und Ihre Inhalte auf Plagiate prüfen möchten, dann ist Plagiarisma ein hilfreiches Tool für Sie. Der Student wird leicht erkennen, ob der von ihm eingereichte Inhalt ein Plagiat ist oder nicht. Sie können es unter Windows, Android, BlackBerry, Moodle und Web verwenden. Die Lehrer werden Urheberrechtsverletzungen in den Aufsätzen, Studienarbeiten, Kursarbeiten oder Abschlussarbeiten identifizieren. Das Tool überprüft das Inhaltsplagiat in verschiedenen Browsern wie Google, Yahoo, Bing usw. Mit dem Tool können Sie auch die Google Drive-Datei hochladen.

Lesen Sie auch: Wie können Sie Ihren Blog rechtlich vor Inhaltsdiebstahl schützen?
6. Plagiatsprüfer

Plagiarismchecker ist ein weiterer kostenloser Plagiatsprüfer. Sie können Ihre Phrasen eingeben und auf Plagiate prüfen. Mit dem Checker können Sie den Inhalt prüfen, indem Sie das Dokument hochladen oder direkt über die URL der Webseite. Damit können Sie Google Alert für Ihre Inhalte erstellen. Wenn jemand Ihre Inhalte kopiert, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Der Prüfer hilft sowohl Schülern als auch Lehrern, das Plagiat der jeweiligen Arbeit zu überprüfen.
7. Plagiate

Plagium ist ein Freemium-Tool zur Plagiatsprüfung. Damit können Sie den Inhalt kostenlos auf bestimmte Limits prüfen. Nachdem Sie die Limits erreicht haben, müssen Sie für die Premium-Version bezahlen. Mit der Premium-Version erhalten Sie eine tiefe Suche. Sie können auch die Dateien Microsoft Word, PDF oder native Textdateien hochladen, laden Sie einfach die Datei hoch. Das Tool bietet die Möglichkeit, einen Bericht über die mögliche Wiederverwendung von Text zu erhalten. Sie können die Textdateien vergleichen und die Unterschiede in einem visuellen Format erhalten.
8. Papierbewerter

Das Paperrater-Tool bietet grundlegende Funktionen zur Plagiatsprüfung kostenlos. Es überprüft nicht nur das Inhaltsplagiat, sondern zeigt auch detaillierte Statistiken zu Wortwahl, Grammatik, Rechtschreibung und mehr. Sie erhalten auch Schreibvorschläge für Ihre Inhalte. Nachdem Sie Ihren Inhalt überprüft haben, bewertet das Tool Ihren Inhalt automatisch. Das Tool gibt Ihnen den Originality Score, der angibt, wie viele Abschnitte Ihrer Arbeit original sind.
9. Plagscan

Plagscan ist ein weiterer problemloser Plagiatsprüfer. Sie können das Plagiat überprüfen, indem Sie Ihren Text hinzufügen oder das Dokument hochladen. Die direkt im Text hervorgehobenen Ergebnisse wie doppelter Text, potenzielle Plagiate und Zitate. Sie können den Prozentsatz Ihres Textes abrufen, der in anderen Quellen gefunden wurde. Es sind verschiedene Dateitypen für Dokumente zulässig, z. B. pdf, txt, doc, Docx, html, odt, Seiten usw.
Sie können das Dokument ganz einfach von Dropbox, Google Drive, OneDrive oder von Ihrem Desktop hochladen.
10. Prepostseo – Plagiatsprüfer

Prepostseo ist die fortschrittliche Plagiatsprüfung, mit der Sie inkrementelle Plagiate, Patchwork-Plagiate, versehentliche Plagiate und verschiedene andere Arten von Plagiaten effizient durchführen können.
Wenn jemand Ihre Inhalte ohne Ihre Zustimmung verwendet, hilft Ihnen das Tool, die Urheberrechte Ihrer Inhalte zu schützen. Es zeigt die genaue Stelle, an der Ihre Inhalte verwendet werden. Dieses Tool ist auch in Form einer Google Chrome-Erweiterung verfügbar. Sie können den von einem Plagiatsprüfer erstellten Bericht speichern und ihn auch mit Ihren Kunden teilen.
Fazit
„Vorbeugen ist besser als heilen“, heißt es. Bevor eine andere Person Ihre Inhalte stiehlt und Ihre harte Arbeit ausnutzt, müssen Sie Ihre Inhalte urheberrechtlich schützen.
Hier sind die 10 besten Tools zur Plagiatsprüfung, die Sie für Ihre Inhaltssicherheit in Betracht ziehen können. Verwenden Sie es und teilen Sie uns Ihre Bewertung mit. Welches magst du am meisten? Wenn Sie Vorschläge zur Ergänzung der Liste haben, teilen Sie uns diese bitte über das Kommentarfeld mit.
Lesen Sie als Nächstes: Die endgültige Checkliste für die Blog-Bewertung
