Der beste Weg, um einen mehrsprachigen WooCommerce-Shop aufzubauen

Veröffentlicht: 2018-11-09

Als Besitzer eines WooCommerce-Shops denken Sie wahrscheinlich darüber nach, wie Sie Ihren Shop auf die nächste Stufe bringen können. Sie wissen, dass Sie viele Besucher aus bestimmten Ländern mit unterschiedlichen Hauptsprachen haben und überlegen, Ihren Shop in diese Sprachen zu übersetzen… Wenn ja, dann habe ich eine interessante Frage an Sie:

Wollen Sie den Umsatz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen, das Käuferpotential erhöhen oder Ihre Google-Suchergebnispositionen verbessern ?

Wenn Ihre Antwort ein klares "Hell yeah!" (oder sogar ein „Ja“ genügt), dann ist ein mehrsprachiger Shop vielleicht der nächste beste Schritt für Sie.

Aber halt! Nicht so schnell

Lassen Sie uns zuerst über die möglichen negativen Seiten der mehrsprachigen WooCommerce-Site nachdenken.

WordPress wurde ursprünglich als einfache Blogging-Plattform entwickelt. Im Laufe der Jahre ist es zu einem soliden Content-Management-System (CMS) gereift und betreibt heute über 30 % aller Internet-Websites. Mit Hilfe von WooCommerce hat es sich auch zu einer großartigen E-Commerce-Plattform entwickelt. WordPress ist eine rundum tolle Plattform, um fast alles zu bauen.

WordPress hat eine großartige Übersetzungsfunktion für einsprachige Websites. Sie können Themen, Plugins usw. übersetzen. Tatsächlich kann jeder einzelne Aspekt Ihrer Website in die meisten vorhandenen Sprachen übersetzt werden.

Aber was ist mit mehrsprachigen Websites?

Der WordPress-Kern unterstützt nicht sofort mehrere Sprachen. Diese Funktionalität musste also anders gelöst werden. Wir werden uns später in diesem Artikel zwei Lösungen ansehen, aber keine davon ist perfekt. Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile. Diese Punkte stelle ich dir vor und am Ende des Artikels kannst du eine bessere Entscheidung für deinen Shop treffen.

Lasst uns anfangen!

Verschiedene Optionen für den mehrsprachigen WooCommerce-Shop

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen mehrsprachigen WooCommerce-Shop zu erstellen.

Die erste Option ist die Verwendung der Multisite-Netzwerkfunktion von WordPress. Mit einer solchen WordPress-Installation können Sie eine neue WordPress-Site für jede der gewünschten Sprachen erstellen. Diese Seiten können in Subdomains Ihrer Seite (de.yourshop.com) oder in Unterverzeichnissen (yourshop.com/de/) liegen. Auf die Vor- und Nachteile gehen wir im nächsten Abschnitt ein.

Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung mehrsprachiger Plugins . Diese Plugins fügen die mehrsprachige Funktionalität zu Ihrer bestehenden WordPress-Site hinzu. Es gibt eine ganze Reihe solcher Plugins. Um nur einige zu nennen: WPML, qTranslate, Polylang, … Später in diesem Artikel werden wir die mehrsprachige Plugin-Option ausführlicher besprechen, wobei wir uns auf das ausgereifteste und beliebteste Plugin konzentrieren werden: WPML.

WordPress-Multisite

Mit der WordPress-Multisite-Netzwerkeinrichtung können Sie so viele WordPress-Sites erstellen, wie Sie möchten. Du möchtest deinen Shop in 3 verschiedenen Sprachen haben? Großartig, erstellen Sie einfach 3 WordPress-Sites mit WooCommerce.

Sie können die Subdomain (de.yourshop.com) oder den Unterordner (yourshop.com/de/) auf dem Multisite-WordPress einrichten.

Sobald Sie Ihre WordPress-Multisite eingerichtet haben, haben Sie X separate WooCommerce-Shops. Das Schlüsselwort dort ist „getrennt“. Das ist gut und schlecht

Sie können jede dieser WordPress-Sites vollständig anpassen: Sie können Ihre Site an länderspezifische Stile anpassen, verschiedene Währungen festlegen, verschiedene Produkte (länderspezifische Produkte) anbieten, aber das Wichtigste ist, dass jede WordPress/WooCommerce-Site gut funktioniert, genau wie Ihre aktuelle eigenständige einsprachige WordPress-Site. Kein zusätzliches mehrsprachiges Plugin-Bloat, das die Geschwindigkeit und Benutzererfahrung Ihres Online-Shops stark beeinträchtigen kann.

Okey, wir haben uns die netten Dinge an der mehrsprachigen Multisite-Lösung von WordPress angesehen, aber lasst uns jetzt unseren Fokus auf die schlechten Teile verlagern. Es ist im Grunde nur eine Sache, aber das ist eine große: Wartung .

Sie müssen zuerst jede der WooCommerce-Sites einrichten: Produkte eingeben, Plugins einrichten, … was einige Zeit in Anspruch nehmen wird (je nachdem, wie viele Produkte Sie haben). Aber der größte Schmerz kommt, wenn Sie alle diese WooCommerce-Shops separat pflegen müssen. Müssen Sie eine Plugin-Einstellung ändern? Sie müssen jede Site durchgehen und die Änderung vornehmen. Müssen Sie eine Änderung am Produkt vornehmen? Auch hier müssen Sie jede Site durchgehen und die Änderung vornehmen … und so weiter. Wie Sie sehen können, kann es sehr schnell außer Kontrolle geraten und es gibt viele sich wiederholende manuelle Aufgaben.

Bei dieser Lösung haben Sie auch keine Verbindung zwischen den WordPress-Sites, sodass die WooCommerce-Produktbestände getrennt sind, die Berichterstellung wird schwierig, da die WordPress-Sites wiederum getrennt sind.

Es gibt einige Plugins, die dir bei diesem mehrsprachigen WordPress-Multisite-Setup helfen, damit du sie ausprobieren kannst. Eines davon ist das Sprachumschalter-Plugin. Dieses Plugin erstellt einen Sprachumschalter, damit Ihre Kunden zu ihrer bevorzugten Sprache wechseln können.

Hier ist die Liste der Vor- und Nachteile dieser Methode, damit Sie einen schnellen Vergleich mit anderen Methoden anstellen können:

Vorteile

  • Anpassbarkeit und Flexibilität jeder einzelnen Site (Sie können jeden Aspekt jeder WP-Site anpassen)
  • Bessere Leistung dieser Seiten (Ladegeschwindigkeit und Benutzererfahrung) im Vergleich zu mehrsprachigen Plugin-Lösungen

Nachteile

  • Schwierigere Ersteinrichtung (Einrichtung des Shops und des Produktkatalogs)
  • Schwierigere Wartung – komplexe Inhalts- und Site-Wartung (mehr Sprachen, die Sie haben, ist schwieriger zu warten).
  • Komplexe Berichterstattung. Jede WordPress-Site (WooCommerce) ist eine separate Website, deren Aktien, Verkäufe usw. schwer zu verfolgen sind.

Mehrsprachige Plugins

Es gibt ein paar mehrsprachige WordPress-Plugins, die auch das WooCommerce-Plugin unterstützen, aber wir werden uns auf das WPML-Plugin konzentrieren, da es das beliebteste ist.

WPML gibt es schon seit geraumer Zeit und es wurde über all die Jahre entwickelt und verbessert. Viele WooCommerce-Shops verwenden es, um mehrsprachige Funktionen hinzuzufügen. Es hat sich bewährt und ist deshalb eine Standardwahl, wenn es um mehrsprachige WordPress-Plugins geht.

Mit WPML können Sie alles in WordPress übersetzen (Beiträge, Seiten, Kategorien, Menüs, …). Um WooCommerce-Produkte übersetzen zu können, müssen Sie dieses Plugin installieren, das die WooCommerce-Integration zu WPML hinzufügt.

WPML ist ein kostenpflichtiges Premium-Plugin mit 24/7-Support. Ich zähle das als Plus, da nicht alle mehrsprachigen Plugins Unterstützung bieten und da Ihr Online-Shop Ihr ​​wichtigstes Kapital ist, ist es sehr wichtig, Unterstützung zur Verfügung zu haben.

Sobald Sie WPML installiert haben, können Sie auswählen, welche Sprachen Sie verwenden möchten. Jedes Element Ihrer Website (z. B. Produkte) kann in alle von Ihnen ausgewählten Sprachen übersetzt werden. Der Sprachumschalter ist in Form eines Widgets oder Sie können ihn zu Ihren Menüs hinzufügen, sodass keine zusätzlichen Plugins erforderlich sind, wie bei der Multisite-Lösung. Alle Vorteile von WPML für WooCommerce können Sie hier nachlesen.

woondershop wpml Sprachumschalter
Beispiel für den WPML-Sprachumschalter in WoonderShop

Die mehrsprachige Plugin-Option löst fast alle Nachteile des Multisite-WooCommerce-Shops, aber selbst die mehrsprachige Plugin-Route ist nicht ohne Probleme.

Wenn das Hauptproblem bei Multisite-WooCommerce-Shops „Wartung“ war, dann ist das Hauptproblem bei mehrsprachigen Plugins die Leistung .

Wie wir bereits oben besprochen haben, hat WordPress im Kern keine mehrsprachige Funktionalität, daher mussten die mehrsprachigen Plugins dies umgehen und das Endprodukt ist nicht optimal. Sicher, die Plugins machen ihren Job und Sie haben eine mehrsprachige WordPress/WooCommerce-Seite, aber die Leistung solcher Seiten ist nicht großartig.

Je mehr Produkte und je mehr Sprachen Sie haben, desto langsamer wird die Website.

Schauen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Methode an:

Vorteile

  • Einfachere Verwaltung der Store-Inhalte
  • Unterstützung für die meisten Sprachen
  • Integration mit anderen beliebten Plugins (SEO, Reporting, …)
  • Verschiedene Zahlungsoptionen pro Sprache

Nachteile

  • Machen Sie Ihre WordPress-Site aufgebläht und neigen dazu, die Leistung der Site zu verringern (mehr Sprachen, die Sie haben, ist das Schlimmste).

Fazit

Ich würde sagen, dass es bei diesen beiden Ansätzen definitiv Kompromisse gibt. Der eine hat viel manuelle, mühsame Arbeit mit guter Leistung, während der andere Komfort mit möglicherweise schlechter Leistung hat.

Es gibt keine Möglichkeit, die Entscheidung zu verallgemeinern, wann Multisite und wann die Plugin-Route verwendet werden soll. Jeder Laden ist ein bisschen anders und jeder Ladenbesitzer hat andere Prioritäten.

Wenn Sie einen großen Shop mit Tausenden von Produkten und vielen Sprachen (4+) haben, dann würde ich Ihnen raten, andere E-Commerce-Lösungen außerhalb von WordPress und WooCommerce in Betracht zu ziehen. Sie sind möglicherweise besser für einen so großen E-Commerce-Shop geeignet.

Sie haben jetzt etwas mehr Informationen und sollten in der Lage sein, zu entscheiden, was Sie verwenden werden. Bitte teilen Sie uns auch in den Kommentaren unten mit, wofür Sie sich entschieden haben und warum. Vielleicht hilft deine Erklärung anderen.