9 grundlegende SEO-Techniken, die Sie in Ihrem WooCommerce-Shop anwenden müssen
Veröffentlicht: 2018-07-26Möchten Sie mehr organischen Traffic zu Ihrem WooCommerce-Shop leiten? Suchmaschinenoptimierung ist eine langfristige Strategie, die Ihnen vielleicht nicht sofort Ergebnisse bringt, aber wenn sie richtig durchgeführt wird, wird sie Ihrem Online-Shop für die kommenden Jahre zugute kommen.
In diesem Beitrag behandeln wir die potenziellen SEO-Probleme in WooCommerce, die wesentlichen SEO-Techniken für Ihren WooCommerce-Shop und erwähnen einige hilfreiche Tools, die Ihnen bei der Implementierung helfen.
1. Vermeiden Sie potenzielle SEO-Risiken in WooCommerce
Es gibt drei potenzielle Problembereiche in WooCommerce, wenn es um SEO geht. Das Vergessen, sie zu optimieren, kann Suchmaschinen verzögern, wichtigere Seiten auf Ihrer Website zu indizieren und zu crawlen.
Warenkorb-, Bestell- und Dankesseiten können von den Suchmaschinen indiziert werden
Standardmäßig installiert WooCommerce eine Reihe von Seiten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Shops erforderlich sind. Allerdings müssen nicht alle diese Seiten von den Suchmaschinen indiziert werden, da sie Suchmaschinen daran hindern können, den Rest Ihrer Website zu indizieren, und schneller auf wichtigere Seiten zugreifen können. Erwägen Sie, die Warenkorb-/Bestellseiten sowie die Danke-Seite so einzustellen, dass sie die noindex, nofollow-Regel verwenden.
Mögliche doppelte URLs
Wenn Sie Kunden erlauben, Produkte auf Kategorieseiten zu filtern, werden zusätzliche URLs auf Ihrer Website erstellt, die als Duplikate der Originalseite angesehen werden und daher den SEO-Rang Ihres Shops beeinträchtigen.
Minimieren Sie Website- und Store-Weiterleitungen
Website-Weiterleitungen sind keine Seltenheit. In einigen Fällen leiten einige Websites mobile Besucher auf eine mobile Version ihrer Website weiter. In anderen Fällen können Sie eine Produktseite, die nicht mehr existiert, manuell auf eine andere Produktseite auf Ihrer Website umleiten und vergessen, die Links zu aktualisieren, die auf die Seite verweisen, die jetzt eine Weiterleitung hat.
Diese Arten von Weiterleitungen können die Geschwindigkeit Ihrer Website negativ beeinflussen und sollten nach Möglichkeit vermieden oder zumindest minimiert werden.
So beheben und vermeiden Sie SEO-Risiken in WooCommerce
Eine einfache Möglichkeit, die oben genannten Probleme und Risiken zu beheben, ist die Verwendung eines Plugins wie Yoast SEO. Dank Yoast SEO können Sie:
- Legen Sie die noindex nofollow-Regel auf Basis einzelner Seiten fest
- Bearbeiten Sie Ihre .htaccess-Datei, um die unnötigen Weiterleitungen zu umgehen
- Legen Sie kanonische Links für zusätzliche URLs fest, um eine Strafe für doppelte Inhalte zu vermeiden
2. Machen Sie Inhalte zu Ihrer Priorität
Auch wenn das Bloggen Ihrem Online-Shop helfen kann, wissen wir, dass es schwierig sein kann, Zeit zu finden, um regelmäßig neue Inhalte zu Ihrer Website hinzuzufügen. Aber das bedeutet nicht, dass alles verloren ist. Sie können den Inhalt Ihrer Website verbessern, indem Sie ein paar einfache Regeln befolgen.
Fügen Sie jedem einzelnen Produkt eine Produktbeschreibung hinzu
Produktbeschreibungen helfen Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf dieser Seite geht, für welche Keywords Sie versuchen, einen Rang einzunehmen, und die Gesamtstruktur und Branche Ihrer Website. Wenn Sie Rich Snippets aktivieren (weiter unten erklärt), werden diese Produktbeschreibungen auch auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen angezeigt, wenn Benutzer nach einem relevanten Begriff suchen.
Verwenden Sie Wörter und Ausdrücke, die relevant und durchsuchbar sind
Verwenden Sie beim Schreiben Ihrer Produktbeschreibungen und -titel Wörter, die nicht nur genau darstellen, was das Produkt ist, sondern auch Wörter, die ein normaler Benutzer verwenden würde, um nach diesem Produkt zu suchen.
3. Auf Geschwindigkeit optimieren
Untersuchungen zufolge wirkt sich jede Sekunde über eine Ladezeit von 2 Sekunden hinaus negativ auf Ihre Conversion-Rate und Ihren SEO-Rang aus. Die Seitengeschwindigkeit ist wichtig, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Website so schnell wie möglich geladen wird.
Überprüfen Sie zunächst mit einem Tool wie Pingdom Tools, wie schnell Ihre Website geladen wird. Sie können dann damit beginnen, Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen, damit Ihr Geschäft schneller geladen wird.
Verwenden Sie ein Thema wie Wondershop
Ein guter Ausgangspunkt ist die Verwendung eines Designs, das für schnelles Laden optimiert und unter Berücksichtigung der besten SEO-Praktiken codiert wurde. Woondershop erfüllt diese beiden Anforderungen zusammen mit einer ganzen Reihe anderer Funktionen, die Ihre Konversionsraten verbessern.
Mit seinem reaktionsschnellen und sauberen Design, dem optimierten Checkout-Erlebnis, der automatischen Vervollständigung der Suche, Cross-Selling und Mini-Warenkorb-Animationen wurde Woondershop entwickelt, um Ihnen zu helfen, mehr Produkte zu verkaufen und Ihren Käufern ein reibungsloses Benutzererlebnis zu bieten.
Optimieren Sie Bilder für das Web
Große Bilder sind normalerweise die Hauptursache für langsame Ladezeiten. Gehen Sie Ihre Bildbibliothek durch und stellen Sie sicher, dass die Produktbilder auf die genauen Abmessungen verkleinert sind, die Ihr Thema angibt, und im richtigen Format gespeichert sind. Wenn Sie für Ihre Produktbilder keinen transparenten Hintergrund benötigen, denken Sie daran, sie immer im JPG-Format zu speichern, da dies dazu beiträgt, die Bildgröße erheblich zu reduzieren.
4. Verwenden Sie Schlüsselwörter mit Bedacht
Kurz gesagt, Keywords sind die Wörter und Phrasen, die Ihr idealer Kunde verwendet, um online zu suchen. Wenn Ihre Produktseiten und Kategorieseiten mit dem übereinstimmen, wonach die Kunden suchen, wird Ihr Geschäft einen höheren Rang einnehmen. Ein häufiger Fehler besteht jedoch darin, Schlüsselwörter zu verwenden, wann immer dies möglich ist. Dies macht es nicht nur schwieriger, für Ihren gewünschten Begriff zu ranken, es wird auch von Suchmaschinen verpönt, da es als Keyword-Füllung angesehen wird.
Verwenden Sie Schlüsselwörter natürlich
Anstatt überall Schlüsselwörter hinzuzufügen und sie in Produktbeschreibungen übermäßig zu verwenden, versuchen Sie, sie wann immer möglich auf natürliche Weise zu verwenden. Das Hinzufügen zu Ihren Titeln und URLs ist einfach, aber wenn es um Produktbeschreibungen geht, stellen Sie sicher, dass sie natürlich fließen und von Ihren Besuchern und nicht nur von den Suchmaschinen leicht gelesen und verstanden werden können.
Recherchieren und verwenden Sie Long-Tail-Keywords
Abgesehen von kurzen Schlüsselwörtern (auch bekannt als Hauptbegriffe) sollte die Kopie in Ihrem Geschäft auch Long-Tail-Schlüsselwörter verwenden, da sie im Allgemeinen einfacher zu ranken sind. Verwenden Sie ein Tool wie den Google Keyword Planner, um Long-Tail-Keywords zu entwickeln, die Sie in Produktbeschreibungen, Titeln, Kategorieseiten und in anderen Bereichen Ihrer Website verwenden können.

Nutzen Sie Google Analytics zu Ihrem Vorteil
Vergessen Sie nicht, Ihr Google Analytics zu überprüfen, um zu sehen, welche Keywords Besucher zu Ihrem Online-Shop geführt haben. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Keywords am besten abschneiden, und Ihnen Ideen für zusätzliche zu verwendende Keywords geben sowie angeben, welche Keywords, Seiten und Kategorien mehr Aufmerksamkeit benötigen.
5. Optimieren Sie Ihre Navigation
Eine übersichtliche Navigation, die den Zugriff auf Ihre Seiten erleichtert, verbessert nicht nur die Benutzererfahrung in Ihrem Online-Shop, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen höher erscheint.
Verwenden Sie eindeutige Navigationsbezeichnungen
Klar schlägt clever jedes Mal. Auch wenn Sie versucht sein könnten, mit Ihren Navigationsbeschriftungen kreativ zu werden, verwirrt dies die Besucher, die in Ihr Geschäft kommen. Ganz zu schweigen davon, dass es aus SEO-Sicht nicht viel Sinn macht, da es irreführend sein kann.
Verwenden Sie eine einfache Sprache, um Ihre Seiten zu kennzeichnen, und reservieren Sie die Verwendung von Schlüsselwörtern für die entsprechenden Seiten.
Beschränken Sie Ihre Navigation auf die wichtigsten Seiten
Das Hauptnavigationsmenü Ihres Shops sollte nur die Links zu Ihren wichtigsten Seiten enthalten. Zu viele Links können Besucher abschrecken, was zu einer hohen Absprungrate führt. Eine hohe Absprungrate signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Website kein gutes Ergebnis erzielt, sodass sie sie weiter nach unten auf der Seite verschieben.
Breadcrumbs aktivieren
Breadcrumbs ermöglichen es Besuchern zu verstehen, wo sie sich auf Ihrer Website befinden, und leicht zur vorherigen Kategorie oder sogar zu Ihrer Homepage zurückzukehren. Sie können sie ganz einfach mit Hilfe des Yoast SEO-Plugins aktivieren.
Sitemaps aktivieren
Das Erstellen einer Sitemap erleichtert es Suchmaschinen, jede Seite Ihrer Website zu finden. Glücklicherweise können Sie mit dem oben erwähnten Yoast SEO-Plugin ganz einfach eine Sitemap für Ihre WordPress-Website erstellen und diese dann in der Fußzeile Ihres Shops verlinken.
6. Korrigieren Sie defekte Links
Kaputte Links kommen auf jeder Seite vor. Manchmal führen Sie ein bestimmtes Produkt nicht mehr oder Sie haben einen bestimmten Kategorienamen oder die gesamte Permalink-Struktur auf Ihrer Website geändert. Dies kann dazu führen, dass Ihre internen Links unterbrochen werden, was zu 404-Seiten führt. Solche Seiten schaden Ihrem Ranking, da Suchmaschinen eine mit Fehlerseiten gefüllte Website nicht mögen.
Installieren Sie ein Plugin wie Broken Link Checker
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Ihre Links immer funktionieren, verwenden Sie das Broken Link Checker-Plugin, um regelmäßig nach defekten eingehenden und ausgehenden Links zu suchen. Sie können sie dann korrigieren, wenn sie auf einen ausgehenden Link verweisen, oder sie bei eingehenden Links auf die richtige Seite oder das richtige Produkt umleiten.
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite
Erstellen Sie außerdem eine benutzerdefinierte 404-Seite, die den Benutzern hilft, zur Startseite zurückzukehren, oder sie auf ein ähnliches Produkt, eine Produktkategorie oder eine andere Seite wie den Kundendienst oder eine FAQ-Seite verweist.
7. Aktivieren Sie Rich Snippets
Rich Snippets ermöglichen es Suchmaschinen, besser zu verstehen, worum es auf einer bestimmten Seite oder einem bestimmten Beitrag geht, und wirken sich auch darauf aus, wie diese Seite auf der Ergebnisseite der Suchmaschine angezeigt wird. Bei Online-Shops zeigen Produktseiten mit Rich Snippets die Produktbeschreibung, den Preis und alle Kundenbewertungen an. Ein Plugin wie All In One Schema.org Rich Snippets kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Rich Snippets für WooCommerce zu implementieren und zu erstellen.
8. Produktbilder optimieren
Wir haben bereits erwähnt, dass Ihre Produktbilder im richtigen Format und in der richtigen Größe gespeichert werden sollten, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen. Es gibt jedoch noch ein paar andere Dinge, die Sie tun können, um Ihre Produktbilder suchmaschinenfreundlicher zu gestalten und sie sogar zu optimieren, selbst nachdem Sie sie bereits in Ihren Shop hochgeladen haben.
Verwenden Sie aussagekräftige Titel
Ihre Bildtitel sollten für die Produkte, die sie darstellen, relevant sein. Verzichten Sie auf kameragenerierte Bildtitel und benennen Sie diese mit Schlagworten, die das jeweilige Produkt beschreiben.
Füge Alt-Tags hinzu
Ein Alt-Tag teilt der Suchmaschine mit, was das Bild darstellen soll, was wiederum den Suchmaschinen hilft, Ihre Website besser zu verstehen. Stellen Sie ähnlich wie bei Titeln sicher, dass Ihre Alt-Tags sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen aussagekräftig und genau genug sind.
Verwenden Sie ein Plugin wie ShortPixel, um Bilder zu optimieren, die sich bereits auf Ihrer Website befinden
Ein Plugin wie ShortPixel durchsucht alle Bilder auf Ihrer Website und reduziert ihre Größe, wodurch die Ladezeit Ihrer Seite verbessert wird. Es optimiert auch automatisch alle neuen Bilder, die Sie Ihrer Website hinzufügen.
9. Fügen Sie interne Links zu den beliebtesten Produktseiten hinzu
Interne Links helfen Benutzern bei der Navigation auf Ihrer Website und steigern Ihren Suchmaschinenrang, indem sie eine SEO-freundliche Hierarchie für Ihr Geschäft erstellen. Verwenden Sie interne Links auf den Seiten, die die meisten Besucher und Treffer von den Suchmaschinen erhalten, um auf weniger beliebte Seiten und Produktkategorien zu verweisen, um ihnen einen kleinen SEO-Schub zu geben.
Abschließende Gedanken
Verwenden Sie die Tipps in diesem Artikel, um die SEO Ihres Shops zu bewerten und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen.
Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, für welche SEO-Techniken Sie sich entschieden haben, sie in Ihrem WooCommerce-Shop anzuwenden.