WordPress Freelancer: Wie viel sollte ich verlangen?
Veröffentlicht: 2016-08-18Nachdem wir unsere Umfrage in den letzten Monaten durchgeführt haben, haben wir unsere Überzeugung bestätigt, dass viele unserer Kunden freiberufliche WordPress-Entwickler sind. Und wir wissen, dass es als Freiberufler immer schwierig ist, zu entscheiden, wie viel Sie Ihrem Kunden in Rechnung stellen.
Es steht uns nicht zu, jemandem zu sagen, wie viel er verlangen soll. In Wirklichkeit läuft es auf zwei Grundlagen hinaus. Wie schätzen Sie Ihre Zeit ein und wie viel ist ein Kunde bereit zu zahlen? Dabei ist es nicht immer so einfach. Der Zweck dieses Artikels ist es, einige der Faktoren zu diskutieren, die mit der Preisgestaltung zu tun haben, und neuen (oder erfahrenen) Freiberuflern einige Punkte zu geben, die sie bei der Festlegung eines Preises berücksichtigen sollten.
Zu wissen, wie viel Sie als Freiberufler verlangen müssen, ist ein entscheidender Aspekt Ihres Unternehmens. Auch bei der Preisgestaltung Ihrer Dienstleistungen gibt es einiges zu beachten. Sie müssen berücksichtigen, wie viel Sie verdienen müssen, um Ihren Lebensunterhalt decken zu können.
Dann müssen Sie Ihrem potenziellen Kunden natürlich einen attraktiven Preis anbieten. Wenn Sie zu hohe Gebühren verlangen, besteht die Möglichkeit, dass ein potenzieller Kunde weggeht und sich woanders umsieht. Wenn Sie zu wenig laden, kommen Sie kaum über die Runden.
Das Rennen nach unten
Das Thema Pricing wird heiß diskutiert, die Emotionen sind groß. Einige Entwickler sind der Meinung, dass zu viele zu wenig laden und einen „ Wettlauf nach unten “ verursachen. Die Konkurrenz zu unterbieten ist eine bewährte Geschäftsmethode. Die Logik dahinter ist gültig, es liegt einfach in der Natur des Menschen, von einem Kunden zu erwarten, dass er sich für das beste Angebot entscheidet .
Das Problem bei diesem Ansatz ist jedoch, dass ziemlich bald jemand anderes Sie unterbieten wird und die nächste Person sie unterbieten wird, und so weiter. Am Ende sinken die Preise so tief, dass sie nicht nur Ihre Zeit entwerten, sondern beim Kunden oft den Eindruck hinterlassen, dass jeder die Arbeit erledigen kann.
Aber einem Kunden ein gutes Geschäft zu machen, sollte nicht auf Kosten einer Abwertung des Marktes als Ganzes gehen. Wenn Sie sich beispielsweise die Preise von Projekten auf Upwork ansehen, werden Sie sehen, wie viel Schaden diese Preisunterbietung anrichten kann.
Andererseits gibt es dafür einen zweiten Ansatz. Dieser Ansatz fordert, andere Freelancer als Kollegen zu sehen. Indem wir sie als Kollegen sehen, können wir uns in sie einfühlen und ein Gefühl der Solidarität auf dem Freiberuflermarkt schaffen. Eine Solidität, die einen solchen Wertverfall nachhaltig verhindern könnte.
Anstatt zu unterbieten und die niedrigsten Gebote anzubieten, sollte man immer daran denken, dass die Preisgestaltung auch ein psychologisches Spiel ist. Die Menschen essen nicht immer gerne das billigste Essen oder trinken den billigsten Wein.
Wenn Sie Ihre Dienstleistungen zu niedrig bepreisen, könnten einige Kunden an Ihrem Erfahrungsniveau zweifeln und Sie für zu unerfahren halten, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Denken Sie daran, dass ein höherer Preis für einen Kunden tatsächlich beruhigend sein kann, da er Wissen demonstriert und ihm zeigt, dass Sie Ihren Wert kennen.
Verständlicherweise sind freiberufliche Bieterplattformen wie Upwork darauf ausgelegt, den Wettbewerb und günstige Preise zu fördern. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie diese Plattformen funktionieren, um das Beste daraus zu machen. Time Doctor hat eine hervorragende Überprüfung von Upwork durchgeführt, die darauf hindeutet, dass Unternehmen trotz der Festsetzung von Preisen an der vorherrschenden unterbewerteten Marktschwelle letztendlich erstklassige Talente einstellen wollen. Daher lautet das Argument, dass Freiberufler für das Gemeinwohl des Freiberuflermarktes, anstatt über den Preis zu konkurrieren, sich dafür entscheiden sollten, über Wert, Qualität und Differenzierung zu konkurrieren. Dies bedeutet, dass freiberufliche Entwickler gemeinsam ein wertbasiertes Preissystem stärken können. Ein guter Weg, dies zu tun, besteht auch darin, sich für unterbewertete Projekte zu bewerben, aber mit dem Ziel, dem potenziellen Kunden den Wert zu zeigen, den Sie bieten können. Dies liegt daran, dass viele Kunden nicht wissen, wie hoch das Budget für ein Projekt sein sollte, aber gerne für einen guten freiberuflichen Entwickler bezahlen.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Preise festlegen
Wie bereits erwähnt, gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten, bevor Sie Ihre Preise festlegen. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Faktoren, die Ihre Freelancer-Rate beeinflussen können.
Was ist ihr Budget?
Fragen Sie den Kunden im Voraus, seien Sie zuversichtlich. Das ist eine absolut berechtigte Frage. Jedes seriöse, professionelle Outfit wird Ihnen sagen, was es ausgeben möchte. Manchmal finden Sie Kunden, die bereit sind, mehr zu zahlen, als Sie geplant hatten, und manchmal treffen Sie auf Kunden, die ein sehr begrenztes Budget haben oder wissen, wie viel ihr Projekt wert ist.
Scheuen Sie sich nicht, mit der letztgenannten Art von Kunden zu verhandeln oder sie darüber aufzuklären, was wirklich mit ihrem Projekt zu tun hat. Dies wird höchstwahrscheinlich erwartet. Wenn sie bereit sind, mit Ihnen zu verhandeln, ist dies ein Zeichen dafür, dass ein potenziell falsch informierter Kunde bereit ist, einem höheren Preis zuzustimmen. Wenn sie an ihren Richtlinien festhalten, könnte dies ein Warnzeichen dafür sein, dass ein Kunde einfach nicht zu ihm passt.
Was ist das für eine Seite?
Zu verstehen, wie Ihr Kunde seine Website nutzen wird, ist ein guter Indikator dafür, wie viel Sie verlangen sollten. Dies basiert Ihren Preis einfach auf dem geschätzten Wert, den Sie ihrem Geschäft hinzufügen .
Beispielsweise berechnen Sie normalerweise 1.000 US-Dollar für eine Website, aber Sie erstellen jetzt eine Website für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft. Wenn sie mit Ihrer Website 5.000 US-Dollar pro Monat verdienen, ist sie viel mehr als 1.000 US-Dollar wert. Dies kann für manche Menschen schwierig zu implementieren sein. Es mag opportunistisch erscheinen, aber Sie sollten diese Überlegung im Hinterkopf haben. E-Commerce ist derzeit ein sehr heißes Thema, und falls Sie ein optimiertes WooCommerce-Theme für Conversions auf Mobilgeräten benötigen, ist WoonderShop genau das, wonach Sie suchen.
Was verlangen andere?
Schauen Sie sich um und sehen Sie, welche Preise andere Freiberufler für ähnliche Dienstleistungen verlangen. Dies ist ein großartiger Bezugspunkt. Und indem Sie einander ähnliche Preise berechnen, werden Sie den Wert des Marktes auch nicht nach unten treiben.
Was bieten Sie an?
Die Art der Dienstleistung, die Sie anbieten, spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Preisgestaltung Ihrer Dienstleistungen. Wenn Sie beispielsweise nur einfache WordPress-Wartung anbieten, z. B. das Installieren von WordPress-Updates und das Sicherstellen, dass eine Backup-Lösung vorhanden ist, werden Sie mit einem Kunden nicht den gleichen Betrag verdienen wie ein WordPress-Freiberufler, der benutzerdefinierte Themen oder WordPress-Apps entwickelt.
In ähnlicher Weise spielt Ihr idealer Kunden-Avatar eine Rolle, da nicht jeder Website-Besitzer eine komplexe WordPress-App oder einen ausgewachsenen E-Commerce-Shop benötigt. Werfen wir einen Blick auf zwei der häufigsten Szenarien und wie die Preise variieren.
Schlüsselfertige WordPress-Lösungen mit kommerziellen Themen
Auf Reddit r/Freelance stellte jemand die Frage: „ Wie viele Leute installieren einfach WordPress-Themes und verlangen von Kunden 1000 Dollar? '. Diese ausgezeichnete Antwort eines gelöschten Benutzers fasst alle Dinge zusammen, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie Ihren Preis für einen Kunden festlegen.
Ich bin ein WordPress-Designer und mache viele kundenspezifische Arbeiten, aber ich verwende aus verschiedenen Gründen kommerzielle Themen für meine Kunden. Aber „nur WordPress-Themes installieren“ für eine gut gemachte Website kann beinhalten:
- Ausführliche technische und Roadmapping-Sitzungen, um die Bedürfnisse und Ziele des Kunden, den Umfang des Projekts und seine Zielgruppe zu ermitteln, die alle die Richtung der Zielgruppe beeinflussen und sogar bestimmen.
- Beratung für die am besten geeignete Webhosting-Lösung für die Bedürfnisse des Kunden.
- Organisieren der bereits vorhandenen Branding-Materialien und Bestimmen von Lücken (normalerweise in Form von schriftlichen Inhalten), die vom Kunden oder von mir im Laufe des Projekts gefüllt werden müssen.
- End-to-End-Projektmanagement.
- Sicherung der Website mit einem CDN, einer Firewall und anderen bewährten Sicherheitsmaßnahmen.
- Bei der Überprüfung aller Premium-Themen, die der Kunde möglicherweise möchte, stellen Sie sicher, dass er ein gut dokumentiertes, leichtes, gut überprüftes Thema von einem Entwickler kauft, das nicht in 3 Monaten verschwinden wird.
- Entwerfen der Navigations- und Informationsarchitektur der Website, Organisieren des Inhalts auf intuitive logische Weise für den Kunden, wenn er keine Sitemap hat.
- Grundlegende Onpage-SEO für alle Seiten.
- Konfigurieren von benutzerdefinierten Plugins und Plattformen, einschließlich BuddyPress, Multisite und anderen Dingen, die, wie Sie wissen, tatsächlich Fähigkeiten und Erfahrung erfordern, um sie richtig zu machen.
- Bestimmung der notwendigen Plugins für eine vollständige Funktionalität, die den Bedürfnissen des Kunden und den Projektanforderungen entspricht.
- Mehrere Runden detaillierter Überarbeitungen.
- API-Integration von Social Media, Mailinglisten etc.
- Kundendienst, der die Fragen Ihrer Kunden unter 39471231 beantwortet.
- Schulung und Dokumentation des Kunden nach dem Projekt. etc.
Antwort: Ja, manchmal berechne ich Tausende, nur um ein WordPress-Theme zu installieren.
Ich hätte diese Komplexitäten selbst nicht besser beschreiben können. Aber all dies hängt natürlich davon ab, was Ihre Kunden brauchen und wie Sie Ihre Zeit in Bezug auf ihr Projekt schätzen .
Benutzerdefinierte WordPress-Entwicklung von Grund auf neu
Auf der anderen Seite des Spektrums haben wir kundenspezifische WordPress-Entwicklung von Grund auf neu. Dies beinhaltet normalerweise das Codieren eines vollständig benutzerdefinierten WordPress-Themes und kann auch das Codieren benutzerdefinierter Plugins oder das Implementieren einer bestimmten API-Funktionalität umfassen.
Die kundenspezifische Entwicklung mit WordPress ist das Reich von erfahrenen WordPress-Entwicklern, in einigen Fällen oft von denen, die zum Kern von WordPress beigetragen haben oder ein paar beliebte Plugins auf dem Buckel haben.
Diese WordPress-Entwickler beherrschen nicht nur HTML, CSS, JavaScript und PHP, sie kennen auch mySQL, verstehen, wie die API funktioniert, und sind in der Lage, sauberen und effizienten Code zu schreiben, der sich leicht skalieren lässt, wenn die Anforderungen der Website wachsen.
Während diese Art von Arbeit auch mit einem Preisschild von Tausenden von Dollar verbunden ist, sollte erwähnt werden, dass diese Preise normalerweise am oberen Ende der Preisspanne beginnen, die jemand für eine schlüsselfertige Lösung wie im obigen Beispiel verlangen würde. Mit anderen Worten, eine vollständig benutzerdefinierte WordPress-Website oder eine App beginnt bei etwa 6.000 US-Dollar und kann oft über 60.000 US-Dollar hinausgehen.
Unabhängig davon, welches der oben genannten Szenarien Ihren Fähigkeiten und der Art Ihrer Arbeit besser entspricht, denken Sie daran, alles zu berücksichtigen, was Sie während eines Projekts für einen Kunden tun. Wenn Sie auch ein erfahrener Autor sind, stellen Sie eine Kopie für ihre Website zur Verfügung? Können Sie ihnen helfen, die Website für SEO zu optimieren? Bieten Sie fortlaufende Wartung an? All diese Faktoren können und werden eine Rolle spielen, wenn Sie einen Preis für ein Projekt angeben.
Eine grundlegende Richtlinie
Falls Ihr Kunde kein Budget offenlegt und es schwierig ist, den Mehrwert zu bestimmen, den Sie hinzufügen werden, können Sie einfach das alte Kosten-Zeit -Modell verwenden. Dies kann angepasst werden, wenn Sie der Meinung sind, dass es zum Aufladen geeigneter wäre pro Seite eher ein Stundensatz.
Viele mögen damit nicht einverstanden sein, eine Preisstrategie so einfach zu halten. Natürlich gibt es, wie oben beschrieben, Nuancen und Variablen. Aber für einen Anfänger oder wenn Sie mit einem unsicheren Kunden zu tun haben, ist dies ein einfacher Anfang.
$Theme + $Plugins + $Domain/Hosting + $Stundensatz
Ihr Stundensatz hängt vollständig davon ab, wie viel Sie Ihrer Meinung nach Ihrem Kunden wert sind. Nach dem, was ich für Anfänger gesehen habe, kann dies bei bescheidenen 20 US-Dollar pro Stunde liegen. Für fortgeschrittenere Entwickler können es 50 $/Std. und weit darüber hinaus sein.
Wenn Sie sich beispielsweise die WordPress-Entwicklerkategorie bei Upwork ansehen, werden Sie feststellen, dass der Stundensatz zwischen 25 und 90 US-Dollar liegt, während Freelancer.com die Sätze zwischen 15 und 49 US-Dollar hat.
Laut PostStatus sollten Anfänger mit WordPress zwischen 25 und 40 US-Dollar pro Stunde verlangen, während erfahrenere Freiberufler zwischen 40 und 400 US-Dollar pro Stunde verlangen sollten. Dieser Preis steigt, wenn Sie eine WordPress-Agentur betreiben, anstatt alleine zu arbeiten.
Berechnung Ihres Stundensatzes
Ein Stundensatz ist in Berechnungen einfach zu verwenden, sobald Sie mit Ihrer Preisgestaltung vertraut sind und Ihrer Zeit einen Wert beimessen. Aber wenn Sie gerade erst anfangen, fällt es Ihnen vielleicht schwer zu wissen, was ein angemessener Zinssatz ist. Glücklicherweise gibt es ein paar Tools, die Sie verwenden können und die Sie in die richtige Richtung weisen können.
Minimaler Stundensatzrechner
Das erste Tool auf der Liste ist der Minimum Hourly Rate Calculator von Brian Krogsgard. Dieser WordPress-Entwickler fand Inspiration in einem Artikel über die Preisgestaltung von Matt Henderson und baute seine eigene Version davon.
Der Rechner berücksichtigt nationale Feiertage, Urlaubstage, durchschnittliches Jahresgehalt, Gemeinkosten und mehr.
Stundensatzrechner von ApproveMe
Ähnlich wie der obige Rechner berücksichtigt der Stundensatzrechner von ApproveMe abrechenbare Stunden, Urlaubszeit und Gemeinkosten. Dieser Rechner ist flexibel, da Sie weitere Zeilen hinzufügen können, um nicht aufgeführte Ausgaben hinzuzufügen.
Sie können auch anpassen, wie stark sich Ihr aktuelles Gehalt im nächsten Jahr verbessern soll. Insgesamt ist es ein guter Ausgangspunkt für jeden Freiberufler, der einen Stundensatz aufstellen muss.
Möglicherweise müssen Sie am Anfang einen Preis angeben. Wie auch immer Sie diesen Preis berechnen, es ist eine gute Idee, von Anfang an 20 % hinzuzufügen. Dadurch werden die möglichen Kosten für übermäßige Überarbeitungen eines Kunden gedeckt, ohne dass der Angebotspreis am Ende erhöht wird, was zu einem Konflikt führen könnte .
Schätzungen verwenden
Eine andere Möglichkeit, um zu bestimmen, wie viel Sie als WordPress-Freiberufler verlangen sollten, ist die Verwendung einer Methode namens Bottom-up-Schätzung. Laut Dick Billows ist dies „der genaueste Ansatz zur Schätzung von Kosten und Dauer“. Während Billows diesen Ansatz für Unternehmen und Agenturen empfiehlt, die mehr als einen Mitarbeiter haben, sollte erwähnt werden, dass diese Methode auch für Solo-Freiberufler ziemlich gut funktioniert. So funktioniert die Bottom-up-Schätzung.
1. Listen Sie alle Aufgaben auf, die mit dem Projekt verbunden sind
Als Erstes müssen Sie alle Aufgaben auflisten, die zur Durchführung des Projekts erforderlich sind. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Projekt in Schlüsselphasen aufzuteilen und diese Phasen dann in einzelne Aufgaben zu unterteilen.
Das Wichtigste, was Sie bei diesem Prozess beachten sollten, ist, selbst die kleinsten Aufgaben einzubeziehen, damit Sie eine genauere Schätzung erhalten. Vergessen Sie nicht, potenzielle Änderungswünsche des Kunden einzubeziehen, da sie zur Gesamtliste der Aufgaben und der Zeit, die zum Abschluss des Projekts benötigt werden, hinzukommen.
2. Schätzen Sie, wie lange jede Aufgabe dauern wird
Sobald Sie eine Liste Ihrer Aufgaben haben, müssen Sie schätzen, wie lange jede Aufgabe dauern wird. Tun Sie dies für jede einzelne Aufgabe und vermeiden Sie es, „kleinere“ Aufgaben zusammenzufassen.
Wenn Sie bereits ein paar Projekte auf dem Buckel haben, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, wie lange Sie brauchen, um jede Aufgabe auf der von Ihnen erstellten Liste zu erledigen. Denken Sie daran, zusätzliche Füllzeit einzuplanen, und seien Sie großzügig mit der Schätzung, anstatt die benötigte Zeit zu unterschätzen.
3. Addieren Sie alle Schätzungen und teilen Sie sie durch Ihren Stundensatz
Der letzte Schritt in diesem Prozess besteht darin, all diese Zeitschätzungen zu addieren und sie dann durch Ihren Stundensatz zu dividieren. Das Ergebnis ist das, was Sie für das Projekt berechnen sollten.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Ihre obigen Schätzungen auch die für die Kommunikation mit dem Kunden aufgewendete Zeit sowie einige zusätzliche Stunden für unvorhergesehene Umstände berücksichtigen.
Zusätzliche zu berücksichtigende Faktoren
Während Sie an der Schätzung arbeiten, gibt es einige zusätzliche Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich auf die endgültigen Kosten festlegen.
- Das ultimative Ergebnis oder die Vorteile, die Kunden aus der Zusammenarbeit mit Ihnen ziehen werden – wird eine neue Website, die Sie entworfen und entwickelt haben, ihnen helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen? Wenn sie eine Gewinnsteigerung als direktes Ergebnis der Zusammenarbeit mit Ihnen sehen, sollte Ihr Tarif dies berücksichtigen.
- Ihre eigenen Einkommensziele – es versteht sich von selbst, dass sich das freiberufliche Einkommen in einen Schlemmer- und Hungerkreislauf verwandeln kann, wenn Sie nicht aufpassen. Erwägen Sie, Ihre Einkommensziele und Ihre Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen, wenn Sie mehr Projekte auf den Weg bringen.
- Die Art des Kunden, mit dem Sie arbeiten – wie oben erwähnt, kann das gleiche Projekt in Bezug auf den Preis je nach Art des Kunden, mit dem Sie arbeiten, stark variieren. Eine benutzerdefinierte Website für ein lokales kleines Unternehmen kostet nicht so viel wie eine benutzerdefinierte Website für ein großes Unternehmen, das in internationale Gewässer vordringt.
Abschließende Gedanken
Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie sich niemals unterschätzen . Obwohl Ihre Fähigkeiten grundlegend sein mögen – egal wie einfach – wird Ihr Kunde definitiv von einer funktionierenden Website profitieren. Denken Sie immer daran, dass Ihr Wert in Bezug auf den Nutzen für den Kunden definiert wird, nicht in Ihrer Erfahrung.
Denken Sie schließlich daran, dass die Preisangabe für ein Projekt von vielen Faktoren abhängt. Aber wenn Sie die Tipps in diesem Artikel verwenden und sie auf Ihre freiberuflichen Projekte anwenden, wird es Ihnen leichter fallen, einen fairen Preis zu nennen, der sowohl Sie als auch Ihre Kunden zufrieden stellt.