Die 8 besten Marketing-Frameworks, die Sie kennen müssen
Veröffentlicht: 2022-01-14Marketing ist ein einzigartiges Tier. Mit einer Kombination aus Kreativität, analytischem Denken, Berücksichtigung von Daten und Projektmanagement muss ein moderner Marketingspezialist über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen und über eine ganze Reihe von Werkzeugen verfügen.
Natürlich können Sie einen Teil der Arbeit delegieren, aber es bedeutet auch, dass Sie dafür verantwortlich sind, mehrere Personen auf dieselbe Seite zu bringen … von denen einige in verschiedenen Bundesstaaten arbeiten.
Anstatt zuzulassen, dass sich Ihre Frustration aufbaut, können Sie Tools verwenden, die Ihre Arbeit erleichtern. Genauer gesagt, Marketing-Frameworks. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Marketingstrategie-Framework ist, die Vorteile seiner Verwendung, die besten Marketingmodelle auf dem Markt und wie Sie entscheiden, welches für Sie am besten geeignet ist.
Was ist ein Marketingstrategie-Framework?
Ein Marketingstrategie-Framework beschreibt, wie Sie Ihren Marketingplan umsetzen und Ihren Zielgruppen Marketinginhalte auf eine Weise bereitstellen, die Ihnen hilft, Ihre Marketingziele zu erreichen. Es ist oft eine Vorlage oder visuelle Darstellung dessen, was Sie erreichen möchten.
Sie können es sich so vorstellen: Sie würden nicht im Traum daran denken, Ihr Marketing mit einer „Spaghetti an die Wand werfen und sehen, was kleben bleibt“-Einstellung anzugehen, weil dies eine Katastrophe für Ihre Organisation wäre.
Stattdessen werden Sie wahrscheinlich Tage, Wochen und vielleicht sogar Monate damit verbringen, Ihre Zielgruppe zu identifizieren, wo sie Zeit verbringen und den perfekten Weg finden, um sie zu erreichen und die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung in einem Marketingplan zu kommunizieren.
Ihr Marketingstrategie-Framework geht noch einen Schritt weiter und stellt, wie oben erwähnt, sicher, dass Ihr Marketingplan erfolgreich ist, da Sie Inhalte zum richtigen Zeitpunkt in den relevantesten Kanälen mit Ihren Zielgruppen teilen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Ergebnisse erzielen.
Die Vorteile eines Marketing-Frameworks
Ein Marketing-Framework tut mehr, als nur dafür zu sorgen, dass Sie sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Team mitwächst, müssen Sie einen Weg finden, mit jedem Mitglied der Marketingabteilung zu kommunizieren, egal wo sie arbeiten oder für welche Aufgaben sie verantwortlich sind.
Das Erstellen eines Marketingrahmens ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass jeder weiß, was er tun muss und wie er es tun muss. Weitere Vorteile der Verwendung eines Marketing-Frameworks sind:
- Erstellen Sie ein Zuhause für Vorlagen, Leitfäden, Tools und Assets, auf die alle Marketingspezialisten in Ihrer Organisation zugreifen müssen.
- Etablieren und Kommunizieren genehmigter Wortwahl für die Organisation.
- Verbesserung des Marketings, das dann das Wachstum und den Gewinn des Unternehmens verbessert.
- Ermöglicht dem Team, verschiedene Strategien zu vergleichen und die beste Route zu bestimmen.
- Kommunizieren Sie klar, wer wofür verantwortlich ist, und erleichtern Sie die Übertragung von Personen von einer Rolle in eine andere.
- Sparen Sie Zeit, indem Sie „Redos“ einschränken – Bereiche, die oft fehleranfällig sind und daher nachbearbeitet werden müssen.
Darüber hinaus hilft Ihnen Ihr Framework dabei, das Verhalten Ihrer Kunden und die zu erwartenden Einnahmen vorherzusagen. Infolgedessen wird es Ihrem Team helfen, effizienter zu arbeiten und effektiver zu produzieren.
Die besten Marketing-Frameworks
Marketing gibt es wahrscheinlich schon seit prähistorischen Tagen, als unternehmerische Höhlenmenschen hochmoderne Speere entwarfen und versuchten, sie an ihre weniger „handlichen“ Kollegen zu verkaufen.
Okay, das stimmt vielleicht nicht, aber Marketing war lange Zeit ein notwendiger Aspekt des Geschäfts, und im Laufe dieser Zeit haben versierte Marketingspezialisten Modelle und Rahmenbedingungen entwickelt, um ihre (und Ihre) Arbeit zu erleichtern. Werfen wir einen Blick auf einige traditionelle Modelle sowie einige neuere Frameworks.
Traditionelle Marketingmodelle
1. 7Ps-Marketing-Mix
Dieses weit verbreitete Modell berücksichtigt die Phasen der Geschäftsstrategie, beginnend bei der Konzeption bis hin zur Bewertung. Die Ps stehen für:
- Produkt: Was wird verkauft?
- Prinz: Wie viel kostet es?
- Ort: Wo wird das Produkt verkauft?
- Promotion: Wie werden Sie mit Ihrem Publikum kommunizieren?
- Personen: Wer ist an Produktion, Promotion und Vertrieb beteiligt?
- Prozess: Wie liefern Sie es an den Kunden?
- Physische Beweise: Wie werden Sie Ihren Kunden beweisen, dass Ihr Unternehmen existiert?
Wenn Sie das 7P-Modell verwenden, haben Sie die Möglichkeit, jeden Aspekt Ihres Unternehmens und Ihrer Strategie zu analysieren und zu optimieren, um Ihr Geschäft zu verbessern.
Bildquelle
2. STP-Marketingmodell
Das SPT-Modell ist ein Top-Down-Ansatz, der sich darauf konzentriert, wie ein Unternehmen Kunden anspricht, und dabei hilft, personalisierte (und relevante) Botschaften an das Publikum zu übermitteln.
STP steht für Segmentierung (Aufteilung Ihres Publikums in verschiedene Bereiche), Targeting (wer wird am empfänglichsten für Ihr Produkt sein) und Positionierung (wie machen Sie Ihr Produkt für dieses Publikum am attraktivsten) und hat vielen Unternehmen dabei geholfen, zu wechseln Nutzung sozialer Medien zur Bereitstellung von Inhalten.
Bildquelle
3. Porters fünf Kräfte
Während sich die meisten Marketingkonzepte auf das Produkt selbst und das Publikum konzentrieren, betrachtet Porter's Five Forces die äußeren Einflüsse, die sich auf die Rentabilität auswirken können. Diese beinhalten:
- Lieferantenmacht, wie viele andere Lieferanten es gibt, was sie unterscheidet und wie viel ihre Produkte kosten.
- Käufermacht, d. h. die Fähigkeit des Kunden, Entscheidungen des Unternehmens zu beeinflussen.
- Substitutionsgefahr, wie Ihr Produkt im Vergleich zu anderen auf dem Markt abschneidet.
- Bedrohung durch neue Markteintritte, d. h. alle Hindernisse, denen Sie beim Eintritt in den Markt begegnen könnten.
- Wettbewerbsrivalität, d. h. alle anderen äußeren Kräfte, die beeinflussen, wie Ihr Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Mit diesem Modell können Sie feststellen, wie wettbewerbsfähig Ihr Geschäftsumfeld ist.
Bildquelle
Schauen wir uns nun einige der neueren Modelle an, die die Marketingszene treffen werden. Auch wenn es sie vielleicht noch nicht so lange gibt wie die traditionelleren Modelle, berücksichtigen sie das aktuelle Marketingklima und konzentrieren sich oft auf Start-ups.
Moderne Marketingmodelle
4. Piratenmetriken oder „AARRR!“
Nein, Sie müssen keine Augenklappe aufsetzen oder einen Papagei adoptieren, um dieses Framework zu verwenden. Pirate Metrics wurde vom seriellen Startup-Gründer Dave McClure entwickelt und ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie ein Kunde auf seiner Kaufreise unterwegs ist und in welchen Bereichen Sie sich verbessern müssen. AARRR steht für:
- Akquise: Wo finden Interessenten Sie? Facebook-Anzeigen, Blog-Inhalte, eine bezahlte Suche usw.
- Aktivierung: Welchen Schritt hat ein Interessent unternommen, als er auf Ihrer Website angekommen ist? Je nach Unternehmen kann dies die Anmeldung für ein Konto, das Herunterladen eines kostenlosen Werbegeschenks im Austausch für ihre E-Mail, das Ausfüllen eines Profils usw. umfassen.
- Kundenbindung : Kommen Interessenten oder Kunden zurück, nachdem sie Ihre Website verlassen haben? Wie oft?
- Umsatz: Wie verdienen Sie Geld mit Ihren Kunden? Erwägen Sie die Überprüfung von Metriken wie Konversionsraten, Warenkorbgröße und LTV oder Customer Lifetime Value.
- Empfehlung: Wenn Kunden zufrieden sind, erzählen sie es anderen Menschen, und Sie haben am Ende mehr Kunden. Dies senkt Ihre CAC- oder Kundenakquisitionskosten, da Ihre treuen Kunden neue Interessenten für Sie gewinnen.

Bildquelle
5. Lean-Analytics-Phasen
Das von Alistair Croll und Ben Yoskovitz entwickelte Lean Analytics Stage-Framework kombiniert Aspekte vieler verschiedener Modelle und ist ideal, um das Wachstum von Startups zu verbessern. Dieses Modell besteht aus fünf Säulen:
1. Empathie
Während der Produktentwicklungsphase verbringen Sie die meiste Zeit damit, Kunden zuzuhören, sich in ihre Herausforderungen einzufühlen und so viel Feedback entgegenzunehmen, wie sie bereit sind zu geben. Sobald Sie ein Problem identifiziert haben, das Sie lösen können, um Ihr Minimum Viable Product (MVP) zu erstellen, können Sie mit der nächsten Phase fortfahren.
2. Klebrigkeit
Konzentrieren Sie sich auf Engagement und Bindung, während Sie daran arbeiten, etwas zu schaffen, das Stammkunden bringt. Wenn Sie eine engagierte Basis und eine niedrige Fluktuationsrate haben, können Sie mit Phase drei fortfahren.
3. Viralität
Bevor Sie versuchen, Kunden durch hohe Werbeausgaben zu gewinnen, konzentrieren Sie sich auf Ihre bestehenden Kunden. Wenn sich Ihre organischen Wachstumsraten verbessern, können Sie zu Stufe vier übergehen.
4. Einnahmen
Ohne Geld sind Sie schnell aus dem Geschäft. Achten Sie auf Ihre Messwerte zu den Kosten für die Kundenakquise, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden mehr Geld ausgeben, als sie für die Akquise kosten. Sobald Sie Ihre Umsatzziele erreicht haben, können Sie zur letzten Phase übergehen.
5. Skala
Sie kennen Ihr Produkt und Ihren Markt genau. Jetzt ist es an der Zeit, die Einnahmen aus Ihrem aktuellen Markt zu steigern und möglicherweise neue Märkte zu erschließen.
Bildquelle
6. Das Hook-Modell
Nein, es hat nichts mit den Piratenmetriken zu tun, die wir zuvor besprochen haben, aber es ergänzt die Klebrigkeit und Viralität, die wir während Lean Analytics besprochen haben.
Das Hook-Modell wurde von Nir Eyal, Autor von Hooked: How to Build Habit-Forming Products , entwickelt. Er glaubt, dass unsere am häufigsten gekauften und verwendeten Produkte diesen Status erreichen, weil sie zu einem Teil gewohnheitsmäßigen Verhaltens werden. Als Vermarkter können wir dies nutzen, indem wir den Zyklus verstehen:
- Auslöser: Der Beginn des Zyklus ist oft ein externer Auslöser wie eine Push-Benachrichtigung. Im weiteren Verlauf des Kreislaufs werden jedoch negative innere Emotionen zu Auslösern, wenn wir versuchen, diese negativen Emotionen durch eine Handlung zu verringern.
- Aktion: Je einfacher Sie Dinge tun, desto wahrscheinlicher wird es eine Person tun. Gewohnheitsbildende Produkte machen das Handeln schmerzlos und unkompliziert.
- Variable Belohnung: Die Erwartung einer Belohnung ist ein starker Motivator. Variabilität erhöht die Vorfreude und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Interessenten und Kunden eine Maßnahme ergreifen, die eine Belohnung rechtfertigt.
- Investition: Die Schaffung einer Investition oder eines „Buy-in“ für Ihre Kunden erschwert es ihnen, sich von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu lösen.
Bildquelle
7. Der ICE-Score
Sean Ellis, der Vater des Wachstumsmarketings, lehrt den ICE-Score, eine einfache und schnelle Möglichkeit, potenzielle Wachstumskanäle zu bewerten.
Anstatt ein komplexes System zu implementieren, schlägt Ellis vor, drei Fragen zu stellen:
1. Welche Auswirkungen wird dieser Schritt haben, wenn er funktioniert?
2. Wie zuversichtlich bin ich, dass dieser Plan funktioniert?
3. Wie viel Zeit, Geld und Aufwand wird nötig sein, um dies in die Tat umzusetzen?
Sich und Ihrem Team diese Fragen zu stellen, ist eine der schnellsten Möglichkeiten, eine Idee zu bewerten und zu entscheiden, ob Sie weitermachen sollten.
8. SCHRITTE
STEPPS wurde von Jonah Burger, dem Autor von Contagious: Why Things Catch On , entwickelt und ist eine Formel, um ansteckende Inhalte zu erstellen, die Menschen zum Reden und Teilen anregen.
- Soziale Währung: Laden Sie Ihre Kunden ein, sich mehr wie Insider zu fühlen. Menschen sind darauf programmiert, sich darum zu kümmern, was andere über sie denken. Dies greift das Bedürfnis auf, von anderen positiv gesehen zu werden, und fördert die Konversation rund um Ihr Produkt.
- Auslöser: Erinnern Sie die Leute häufig an Ihr Produkt, indem Sie Auslöser verwenden, und sie werden mehr darüber sprechen.
- Emotion: Hochemotionale Inhalte gehen eher viral. Geht man noch einen Schritt weiter, werden Emotionen mit hoher Erregung wie Wut häufiger geteilt als Emotionen mit geringer Erregung wie Traurigkeit.
- Öffentlich: Wenn Sie etwas öffentlich machen, ermutigen Sie die Leute, darüber zu sprechen und es zu teilen.
- Praktischer Wert: Bieten Sie Wert in Form von nützlichen Inhalten, und die Menschen werden ihn eher teilen.
- Geschichten: Wir sind biologisch verdrahtet, um die Welt durch Geschichten zu sehen. Kreative Geschichten, mit denen man sich leicht identifizieren und die man sich leicht merken kann, und die sich auch leicht teilen lassen.
Bildquelle
Auswahl des besten Marketing-Frameworks für Ihr Unternehmen
Obwohl Ihnen eine Vielzahl von Modellen zur Verfügung steht, sind sie nicht alle gleich. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die beeinflussen, welches Framework für Sie und Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Um zu bestimmen, welches Framework Sie wählen sollten, sollten Sie die folgenden Aspekte Ihres Unternehmens untersuchen:
- Was sind die obersten Prioritäten des Unternehmens?
- Welche Rolle spielt das Marketing innerhalb der Organisation?
- Wie wird Erfolg im Marketing definiert und gemessen?
- Was kann die Marketingabteilung und was möchten Sie verbessern?
- Wo möchten Sie die größte Wirkung aufgrund von Marketingbemühungen sehen und wie können Sie diese Wirkung am einfachsten sicherstellen?
Zu dir hinüber
Marketing ist eine schwierige Rolle, unabhängig von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. Sie sind im Wesentlichen dafür verantwortlich, der Welt zu sagen, dass Ihr Unternehmen das Heilmittel für ihre Leiden hat. Ohne Sie wird das erstaunlichste Produkt oder die großartigste Dienstleistung, die jemals geschaffen wurde, niemals die Hände der Menschen erreichen, die sie benötigen.
So herausfordernd es auch ist, es gibt Tools, mit denen Sie einen Teil der Schwierigkeiten aus Ihren Aufgaben nehmen können. Ein Marketing-Framework hilft Ihnen, den Kurs zu halten, Ihr Team auf dem Laufenden und auf dem richtigen Weg zu halten und hilft Ihnen letztendlich, Ihre gewünschten Ziele besser zu erreichen. Schaffen Sie heute einen Marketingrahmen und machen Sie sich morgen leichter.