So bieten Sie mit negativen Bewertungen in sozialen Medien an [+ Beispiele]

Veröffentlicht: 2022-05-13

Auch wenn Model-Bashing sehr wenig neu ist, machen die Online- und Social-Media-Plattformen die Äußerungen dieser Bösewichte noch nachhaltiger und eindrucksvoller.

Und da einige soziale Netzwerke wie Yelp und Twitter es Personen leicht machen, gefälschte Profile einzurichten, kann die Anonymität, die Männer und Frauen im World Wide Web erreichen können, einige viel gemütlicher machen, wenn sie jeglichen Sinn für Anstand, Respekt und Gutes ablegen Sitten und Bräuche.

Was ist also der beste Weg, um mit dem negativen Feedback, das von Zeit zu Zeit auftaucht, etwas anzubieten? Lassen Sie uns herausholen.

→ Jetzt zugreifen: Social Media-Kundendienstvorlage [kostenloses Tool]

Lassen Sie uns diese Techniken eingehend untersuchen.

1. Antworten Sie so schnell wie möglich auf den Kommentar.

Zögern Sie nicht. Wird negative Meinungen nicht verweilen lassen. Je mehr Zeit Sie unbeantwortet lassen, desto mehr Zeit haben andere Leute zu sehen, dass sich jemand beschwert hat und Sie nicht geantwortet haben.

Bekämpfen Sie stattdessen schädliche Meinungen so schnell wie möglich, um zu verhindern, dass sie sich zu etwas aufbrausen, das vielleicht noch schädlicher ist. Ein schädliches Posting auf Ihrem Instagram-Post oder ein Tweet auf dem Twitter-Account Ihres Unternehmens ist beispielsweise viel weniger ein Problem als ein unangenehmer Website-Post, der über einen längeren Zeitraum viel bewirken kann nachhaltige Wirkung.

Eine schnelle Reaktion zeigt den Neinsager, dem Sie zuhören, und Ihre Behandlung. Es wird auch viele andere Ihrer örtlichen Gemeindemitglieder vor Ihrer Beharrlichkeit warnen.

2. Entschuldigen Sie sich.

Wenn sich jemand über Ihre Lösungen, Produkte und Dienstleistungen oder etwas anderes beschwert, sagen Sie, dass es Ihnen leid tut. Es macht keinen Unterschied, ob ihre Kritik gerechtfertigt ist oder nicht, Sie könnten besser sein, wenn Sie die Strategie „Kunde ist normalerweise korrekt“ anwenden.

Es würde keine Aufmerksamkeit erregen, nur wegen einer Kritik in ein Community-Cage-Match zu geraten, und andere werden Sie dafür anerkennen, dass Sie sich im Voraus entschuldigt haben. Wenn sich die Person, mit der Sie zusammenarbeiten, über etwas Dummes beschwert, werden einige andere das auch verstehen und überhaupt nichts davon spüren.

3. Untersuchen Sie das Problem privat.

Reagieren Sie zunächst öffentlich, dann erwerben Sie es privat. Wenn zum Beispiel eine andere Person besonders hart bleibt, bringen Sie Ihr Gespräch mit ihr auf einen privaten Kanal.

Beginnen Sie damit, öffentlich zu antworten, egal ob es sich um einen Tweet oder einen Kommentar auf ihrer Fb-Wall handelt, und senden Sie ihnen dann eine persönliche Nachricht, damit Sie mit ihnen über E-Mail oder das Handy chatten können, und erklären Sie ihnen, dass Sie dies tun würden die Sache gerne so angehen, dass ihnen eine persönlichere praktische Erfahrung geboten wird.

Auf diese Weise geben Sie ihnen die Aufmerksamkeit, um die sie wetteifern, ohne dass Ihre Interaktion für alle sichtbar wird.

4. Schätzen Sie ihr Feedback.

Behandeln Sie Beschwerden als konstruktive Kritik oder Kommentare. Von Zeit zu Zeit ist das alles, was sie sind. Die Leute wollen gehört werden, und sie wollen wissen, dass sie gelesen wurden.

Nachdem Sie sich also für ihre unbefriedigende Erfahrung entschuldigt haben, lassen Sie sie wissen, dass ihr Feedback geschätzt wird und dass Sie ihre Verbesserungsvorschläge sehr ernst nehmen können.

Dann grundsätzlich via einhalten. Geben Sie ihre Kommentare an Ihre Lösungsmitarbeiter oder die zuständige Person in Ihrem Unternehmen weiter. Indem Sie auf negative Kommentare reagieren, können Sie empörte Käufer in begeisterte, treue Botschafter verwandeln.

5. Erkundigen Sie sich bei ihnen, wie Sie unterstützen können, und unterstützen Sie.

Wenn der Kommentar, mit dem Sie es zu tun haben, offensichtlich anstößig ist und keinen Kontext hat, informieren Sie den Kommentator, dass es Ihnen vielleicht leid tut, dass er das spürt, und sprechen Sie mit ihm darüber, wie Sie helfen können, den Zustand zu verbessern.

Dann wird eines von zwei Dingen passieren: Sie werden mit etwas antworten, mit dem Sie handeln können, oder sie werden so überrascht sein, dass Sie geantwortet haben, und nichts mehr zu sagen haben. Möglicherweise haben Sie taktvoll reagiert.

6. Löschen Sie nicht alle schädlichen Meinungen.

Es gibt Zeiten, in denen es von hoher Qualität ist, negative Bemerkungen zu löschen. Zur Veranschaulichung: Wenn sie anstößige Sprache verwenden oder nebensächlich kommentieren, besteht keine Gefahr, die Rezensionen zu löschen.

Wenn sie jedoch echte Probleme haben, ist das Löschen ihrer Meinungen ein großer Fehler. Diese Leute mit legitimen Problemen können durch Ihre Zensur empört sein, und denken Sie daran, dass auch aktuelle und potenzielle Kunden beobachten. Wenn Sie ihre Bewertungen löschen, sieht es so aus, als würden Sie etwas verbergen, was nicht wirklich gut für Ihr Modell ist.

7. Entscheiden Sie sich für Ihre Schlachten.

Manche Leute machen heute Geräusche, nur um Geräusche zu erzeugen. Sie suchen Aufmerksamkeit und wollen nur Kontroversen hervorrufen.

Es ist wirklich wichtig zu entscheiden, worauf es sich wirklich lohnt, zu reagieren. Hat dieser Mann oder diese Frau eine Anhängerschaft? Reagieren andere Leute auf das, was sie sagen? Es ist wirklich notwendig, diese Leute auf Ihrem Radar zu behalten und ein Auge darauf zu haben, was sie sagen, aber es ist vielleicht nicht immer wert, mit ihnen zu teilen.

Hier ist, was jede einzelne Art vorschlägt und Empfehlungen, wie man damit umgeht.

1. Verbraucherprobleme

Dies sind die häufigsten negativen Bewertungen, die Sie erhalten werden, und die wichtigsten der vier. Wie der Name schon sagt, stammen diese Meinungen von Interessenten, die Probleme bei der Arbeit mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben.

So reagieren Sie auf Beschwerden:

Sie müssen schnell auf alle Verbraucherbeschwerden reagieren. Entschuldigen Sie sich für etwaige Unannehmlichkeiten, überprüfen Sie das Problem und bieten Sie Kunden eine Alternative an.

2. Schleppangeln

Trolle sind der Fluch der sozialen Medien, insbesondere Facebook und Twitter. Diese Leute (oder Roboter?) wollen nur auffallen und Probleme für Sie bereiten. Ihre unverschämten Antworten sind oft unwahr und beabsichtigen, andere Personen zu verärgern. Dies wiederum lenkt von Ihren Social-Media-Beiträgen ab und leitet die Aufmerksamkeit auf sich selbst und ihre absurden Antworten um. Leider sind sie keine echten Käufer mit authentischen Beschwerden und sehr frustrierend.

Umgang mit Trollen:

Es könnte Ihre erste Reaktion sein, an ihnen teilzunehmen, aber das ist genau das, was sie wollen. Wenn also Trolling identifiziert wurde, lehnen Sie die Antworten vollständig ab.

3. Böswilliges Feedback

Rezensionen mit Obszönitäten und anstößiger Sprache fallen in diese Gruppe. Das geht noch ein bisschen weiter als Trolling – destruktive Kommentare sind zwangsläufig gemein und beleidigend und können vielleicht Ihren Hersteller oder den Charakter Ihrer Mitarbeiter oder Ihres Managements angreifen. Die Absicht böswilliger Bewertungen besteht darin, Ihrer Gruppe psychischen Stress zuzufügen.

Umgang mit destruktiven Kommentaren:

Haben Sie offensichtliche Eingriffsverfahren und setzen Sie diese Vorschriften durch. Beispielsweise können Sie eine „Keine Obszönität“-Regel haben und diese durchsetzen, indem Sie jegliches Feedback löschen, das eine solche enthält. Wiederholungstäter können reklamiert und gesperrt werden.

4. Drohende Meinungen

Diese Bemerkungen belästigen oder bedrohen Ihre Social-Media-Mitarbeiter, Führungskräfte oder Mitarbeiter. Möglicherweise konzentrieren sie sich sogar auf Interessenten und andere Follower Ihrer Social-Media-Konten. Drohende Kommentare sind im Allgemeinen von Natur aus gewalttätig – körperlich, emotional oder anders.

So bieten Sie mit Drohungen an:

Sie könnten versucht sein, auf drohendes Feedback zu reagieren, indem Sie Ihre Grenzen als Marke teilen oder den Kommentator sogar über die Verwendungsphrasen des Social-Media-Systems informieren, aber es ist ideal, sich von der Teilnahme zu distanzieren. Tarnen Sie die Bemerkung, wenn Sie können, machen Sie dann einen Screenshot des Kommentars und melden Sie ihn der Social-Media-Plattform, den Gemeindebehörden und Ihrer Rechtsabteilung.

Bissige Antworten gewinnen den Kampf, aber Freundlichkeit gewinnt den Krieg

Es könnte sich in der Minute wirklich großartig anfühlen, ein bissiges Comeback zu machen und einen Troll oder eine gegnerische Person in ihren Bann zu ziehen. Aber die überwiegende Mehrheit der Zeit ist es wirklich einfach nicht wert, darauf zu antworten.

Sie können über die meisten negativen Rückmeldungen auf Ihren Social-Media-Seiten informiert bleiben, indem Sie die Vorschläge verwenden, die wir in diesem Beitrag angeboten haben. Sie können auch ein Social-Media-Katastrophenverwaltungsprogramm erstellen, das Ihnen dabei hilft, schreckliche Reaktionen in positive PR umzuwandeln.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde erstmals im Juli 2011 veröffentlicht und ist aus Gründen der Vollständigkeit aktuell.

Neue Handlungsaufforderung