So ändern Sie den Screenshot Ihres WordPress-Themes
Veröffentlicht: 2022-10-07Wenn Sie den Screenshot Ihres WordPress-Themes ändern möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen. Das Ändern des Screenshots ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zum Abschnitt Aussehen gehen. Im Abschnitt Aussehen sehen Sie die Option zum Ändern des Designs. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern und wählen Sie das Thema aus, das Sie verwenden möchten. Danach müssen Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken und Ihr WordPress-Design wird geändert.
Um Screenshots in Ihrem WordPress-Design zu verwenden, müssen Sie zunächst einen Ordner in Ihrem Design erstellen. Wenn Sie es nicht einschließen, wird es unprofessionell erscheinen. Die Installation eines WordPress-Themes, das eine leere Seite anzeigt, wird Kunden nicht ansprechen. Indem Sie den Themenordner öffnen und Screenshot als Bild auswählen, können Sie dieses Problem lösen. Wenn Sie ein separates Design verwenden, vergewissern Sie sich, dass sich der gespeicherte Screenshot im Ordner dieses Designs befindet, und wenn Sie ein anderes Design verwenden, speichern Sie es unter dem Namen screenshot.png. Es gibt ein Screenshot-Bild von 300220 im Dateimanager, aber dieses sollte auf die neueste Größe aktualisiert werden.
So fügen Sie einen Screenshot im WordPress-Design hinzu

Das Hinzufügen von Screenshots zu Ihrem WordPress-Design ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit zu präsentieren und potenziellen Benutzern eine Vorschau darauf zu geben, wie Ihr Design aussieht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Screenshots zu Ihrem Design hinzufügen können, aber wir empfehlen die Verwendung des Plugins WP-Screenshots. Mit diesem Plugin können Sie Ihre Themen-Screenshots einfach hochladen und verwalten, und es bietet auch einen Shortcode, mit dem Sie Ihre Screenshots in Ihre Posts und Seiten einfügen können.
Ein Screenshot sollte in jedem WordPress-Theme enthalten sein, egal ob es sich um ein untergeordnetes Thema oder ein voll funktionsfähiges Thema handelt. Wenn Sie ein paar verschiedene Themen installiert haben, macht es ein guter Screenshot einfach, das Thema zu identifizieren. Da es ein Screenshot-Tool enthält, habe ich angefangen, die Firefox-Entwicklertools zu verwenden, um Screenshots für WordPress-Themes zu machen. Screenshots von WordPress-Theme-Installationen müssen auf eine Bitrate von weniger als PNG komprimiert werden. Trimage reduzierte die Datei auf 777 KB, was eine Reduzierung um gut 35 % bedeutete, aber sie hatte immer noch viel Platz. Sie können auch Tools verwenden, um die Dateigröße zu reduzieren, indem Sie sie optimieren. Dadurch können einige Bytes eingespart werden, während sich die Bildqualität verbessert.
So machen Sie einen Screenshot in WordPress
br> Screenshots in WordPress können gemacht werden, indem br> in das WordPress-Suchfeld eingegeben wird. Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf die Schaltfläche „Menü“. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern. Durch Klicken auf „Allgemein“ können Sie die Agenda einsehen. Gehen Sie zur Registerkarte „ScreenShot“ und wählen Sie „Screenshot erstellen“. Geben Sie im Dialogfeld „ScreenShot“ die Größe des Screenshots ein, den Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf „Screenshot erstellen“. Wenn Sie den Screenshot speichern, befindet er sich am selben Ort wie die WordPress-Designdateien .
Screenshot des WordPress-Designs wird nicht angezeigt

Wenn Sie den Screenshot nicht richtig sehen, müssen Sie die Aktualisierung der Darstellung erzwingen. Dies ist ein Beispiel für eine Website, die Sie besuchen können. Themenoptionen sind im WP-Admin-Panel verfügbar. PHP sollte in Ihrem WordPress-Adminbereich installiert sein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisierung erzwingen, sobald Sie fertig sind.
Screenshot-Generator für WordPress-Themes
Ein WordPress-Design-Screenshot-Generator ist ein Tool, mit dem Sie Screenshots für Ihre WordPress-Designs erstellen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihr Design potenziellen Käufern präsentieren möchten oder wenn Sie Screenshots für ein Tutorial erstellen müssen.
Erstellen Sie Screenshots Ihrer WordPress-Posts mit einem von WordPress bereitgestellten Dienst. Neben der Erstellung eines benutzerfreundlichen Shortcodes zeigen wir Ihnen, wie Sie die Screenshots anzeigen können. Um die Formatierung und Benutzerfreundlichkeit unseres Nachbearbeitungsbildschirms sicherzustellen, empfehlen wir die Verwendung eines benutzerdefinierten Felds. In dieses Feld können wir eine Site-URL eingeben, die in der Post-Schleife verwendet wird. In Schritt 3 sollte der Schleife eine Screenshot-Anzeige hinzugefügt werden. Erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld namens screenshot_url, indem Sie auf die Schaltfläche Neu eingeben klicken. Screenshots können jetzt generiert werden, wenn Sie einen Beitrag erstellen oder bearbeiten. Wenn Sie den WordPress-Screenshot-Generator nicht verwenden möchten, können Sie auch einen kostenlosen Dienst wie http://www.shrinktheweb.com verwenden.
Wie macht man einen Screenshot von einem Png?
Als Ergebnis müssen Sie nur die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon starten, dann „Erweiterte Funktionen“, „Screenshots und Bildschirmrekorder“ und schließlich „. Im Screenshot-Formatmenü sollten Sie eine Auswahl an PNG-Dateien finden – tippen Sie darauf und wählen Sie „PNG“.

Wie mache ich einen Screenshot in WordPress?
Wenn Sie sehen, was Sie auf dem Bildschirm erfassen möchten, drücken Sie die Taste „Drucken“. Installieren Sie einen Bildeditor (wie Paint, GIMP, Photoshop, GIMPshop, Paintshop Pro und andere) und verwenden Sie ihn. Verwenden Sie zum Einfügen des Screenshots STRG V, um ein neues Bild zu erstellen. Um Ihr Bild zu speichern, wählen Sie eine JPG-, GIF- oder PNG-Datei aus.
Screenshot-Größe des WordPress-Themes
Wenn Sie einen Screenshot für Ihr WordPress-Theme erstellen, beträgt die empfohlene Größe 1200 x 900 Pixel. Dies verleiht Ihrem Screenshot ein klares und gestochen scharfes Aussehen und trägt auch dazu bei, dass Ihr Design im Theme-Verzeichnis von WordPress.org hervorsticht.
Im Allgemeinen besteht nur eine geringe Chance, maßgeschneiderte WordPress-Theme-Screenshots zu finden. Erstellen Sie während des Entwicklungsprozesses einen Screenshot für Ihr Theme gemäß dem offiziellen WordPress-Codex. Für WordPress-Themes wurde die Screenshot-Größe auf 1200 x 900 erhöht. Diese Zahl mag seltsam erscheinen, da sie bei Bildern ziemlich ungewöhnlich ist, da sie normalerweise ein Seitenverhältnis von 16:9 haben. Wenn der Design-Screenshot nur Farben verwendet, keine der reichhaltigen Bilder enthält, die Sie von einem Foto erwarten würden, und keine der reichhaltigen Details enthält, die Sie von einem Foto erwarten würden, speichern Sie ihn als PNG-Datei . Wenn das Bild jedoch in seiner Bildsprache kompliziert erscheint, sollte es beschnitten und im JPG-Format platziert werden. Das Bild kann in einigen Fällen verschwommen erscheinen, aber optimieren Sie es.
Wenn Sie den WordPress-Admin-Bereich besuchen, sehen Sie einen Screenshot des von Ihnen verwendeten Designs. Wenn Sie einen Screenshot für Ihr Design erstellen möchten, entweder screenshot.png oder screenshot. JPG ist erforderlich. Sie haben es im folgenden Schritt an der gleichen Stelle wie Ihr Thema. CSS-Stylesheet-Datei für ein CSS-Design.
WordPress-Screenshot-Plugin
Ein Screenshot-Plugin ermöglicht es Ihnen, Screenshots Ihrer WordPress-Seite zu machen und sie als Bilder zu speichern. Dies kann zum Debuggen oder zum Erstellen von Dokumentationen nützlich sein.
Mit dem Plugin Browser Shots können Sie Screenshots von Websites schneller und effizienter erstellen. Die „mshots“-Funktion von WordPress.com, die als Teil des Plugins bereitgestellt wird, erfasst automatisch Screenshots von Websites. Bilder werden nicht auf Ihrer Website gespeichert, sondern auf WordPress.com-Servern. Dem TinyMCE-Editor wird außerdem ein Symbol hinzugefügt, um das Erstellen von Shortcodes zu vereinfachen. Browser-Screenshots sind eine kostenlose Open-Source-Software. Die Schaltfläche „Aktualisieren“ wird in der Symbolleiste angezeigt, wenn der Aufnahmeblock ausgewählt ist, sodass Sie das Bild neu laden können. Infolgedessen können Sie zwar den Code überprüfen und Fehler posten, aber Sie können sie nichts fragen, da es sich um ein Automattic-Projekt handelt.
3 Möglichkeiten zum Hinzufügen von Screenshots zu Ihren WordPress-Designs
Screenshots können eine großartige Möglichkeit sein, die Inhalte zu demonstrieren, die Sie in Ihren WordPress-Themes präsentieren. Mit der Funktion „Speichern unter“ im Menü „Datei“ können Sie ein Bild auf Ihrem Computer speichern. Benutzer können sich auch selbst daran hindern, Ihre Bilder mit einem Plugin zu speichern und auszudrucken, das einen Kopierschutz bietet. Wenn Sie schließlich einen Screenshot Ihres Browserfensters machen möchten, drücken Sie Alt Print Screen und fügen Sie ihn in ein Ticket oder eine E-Mail ein.
WordPress-Theme-Ordner
Die WordPress-Designdateien befinden sich in /WP-content/themes. In den meisten Fällen wird jedoch davon abgeraten, eine Designdatei zu ändern.
Wo ist der WP-Content-Ordner? Ich möchte meine Änderungen auf ein Minimum beschränken, indem ich ein untergeordnetes Design für meine WordPress-Site erstelle. Ich habe versucht, es (und nur WordPress) über die Spotlight-Dateisuche zu finden (ja, ich habe einen Mac), aber ich habe nur einige WordPress-Ordner gefunden, die ich 2010 installiert habe. Wenn Sie ein Design, ein Plugin oder einen anderen Typ erstellen oder entwickeln Software, empfehle ich Ihnen, eine Entwicklungskopie auf Ihrem Computer zu installieren. WordPress wird auf einem von DreamHost betriebenen Webserver gehostet. Ihre Dateien werden auf diesem Server abgelegt, der sich irgendwo in einem Rechenzentrum und nicht auf Ihrem Mac befindet. Wenn Sie auf diese Dateien zugreifen möchten, benötigen Sie Software wie FileZilla oder einen anderen webbasierten Dienst, den DreamHost anbietet.
So greifst du auf den Ordner deines Themes zu
Sie können auf den Themenordner zugreifen, indem Sie *br> in die Suchleiste eingeben. Um den Text %localappdata%Microsoft Windows*Themes% in das Suchfeld einzufügen, öffnen Sie die Windows-Taste und drücken Sie Strg V. Hier sollten Sie hingehen, wenn Sie nach einem bestimmten Ordner suchen. Im folgenden Schritt können Sie auf den Themenordner zugreifen. Die Themendateien befinden sich in diesem Ordner. Sie finden die Theme-Funktionsdatei, indem Sie den Ordner WP-content/themes/[the name of your theme] öffnen und nach der Datei function.json suchen. Eine Datei namens config.ini enthält die Konfigurationsinformationen des Themas sowie den Ordner mit allen Websitevorlagen.