15 WordPress-Tools, mit denen Sie Ihren E-Commerce-Shop betreiben können
Veröffentlicht: 2016-12-26Es ist das Ziel jedes Unternehmens, mehr Kunden zu gewinnen, zu skalieren und die Messlatte der Top-Unternehmen ihrer Branche zu erreichen (und sogar zu übertreffen). Für E-Commerce-Unternehmen liegt diese Messlatte besonders hoch, da führende Unternehmen wie Amazon den Online-Einzelhandelsbereich ständig revolutionieren.
Davon abgesehen hat uns 2021 eine sehr wichtige Lektion über E-Commerce gelehrt:
- Mit 385 Milliarden US-Dollar an Online-Einnahmen,
- und eine Wachstumsrate von 16 % innerhalb der ersten Jahreshälfte (im Vergleich zu einer durchschnittlichen Wachstumsrate des Einzelhandels von nur 2 %),
- E-Commerce ist stark nachgefragt.
Tatsächlich prognostiziert BI Intelligence, dass sich die E-Commerce-Einnahmen bis 2021 fast verdoppeln werden, wobei ein jährlicher Online-Umsatz von insgesamt 632 Milliarden US-Dollar erwartet wird.
Was bedeutet das alles für Ihr E-Commerce-Geschäft? Für den Anfang gibt es eine große Nachfrage danach. Zweitens gehen Branchenanalysten davon aus, dass in naher Zukunft mehr Online-Unternehmen diese Gelegenheit nutzen werden – und dieser Online-Verbraucher freut sich sehr darüber.
Wenn Sie dies wissen, ist es wichtig zu verstehen, dass diese Gelegenheit nur dazu dient, diejenigen zu profitieren, die darauf vorbereitet sind. Und das bedeutet, dass Ihr Online-Shop ein ähnliches Einkaufserlebnis bieten muss wie das, das Ihre Kunden auf größeren Websites finden. Wenn Sie nach Tools suchen, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen E-Commerce-Shop aufzubauen, zu betreiben und zu verwalten und Ihr Geschäft auszubauen, lesen Sie weiter.
WordPress-Tools, mit denen Sie Ihren E-Commerce-Shop betreiben können
Glücklicherweise verstehen WordPress-Entwickler und -Designer die Bedürfnisse von E-Commerce-Unternehmen sehr gut. Eigentlich etwas zu gut.
Da es so viele Themen, Plugins und Integrationen von Drittanbietern gibt, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurden, kann es schwierig sein, festzustellen, welche Sie wirklich benötigen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Kunden eine gut aussehende Benutzeroberfläche und eine hochfunktionale UX zu bieten, benötigen Sie ein umfassendes Paket von Tools, mit denen Sie alle Ihre Grundlagen abdecken können.
Nachfolgend finden Sie die 15 WordPress-Tools, mit denen Sie Ihren E-Commerce-Shop besser, einfacher und mit höheren Erfolgsraten (Konversionsraten) betreiben können. Es spielt keine Rolle, ob Sie:
- Haben Sie wenig oder umfangreiche Erfahrung in der Erstellung einer Website.
- Verkaufe digitale oder physische Produkte.
- Haben Sie ein winziges oder übergroßes Budget.
Die folgende Liste von WordPress-Tools ist erschwinglich, flexibel und sehr einfach zu bedienen. Und sie alle beginnen mit WooCommerce.
Konfiguration
WP-Tool Nr. 1: WooCommerce

Wer ein Geschäft im Online-Handel gründen möchte, muss sich als Erstes fragen: Welche E-Commerce-Lösung ist die richtige für mich?
Wenn Ihr Unternehmen neu ist, Sie nur über begrenzte Mittel verfügen oder einfach etwas wollen, das direkt in Ihrem WordPress-CMS ausgeführt wird, ist WooCommerce der perfekte Ausgangspunkt. Und obwohl dieses Plugin kostenlos verwendet werden kann, ist es keineswegs ein billiges oder glanzloses Tool. Es rangiert oft neben Pay-to-Play-Tools wie Magento und Shopify und ist randvoll mit Funktionen, die sofort einsatzbereit sind.
Hier sind nur einige der Funktionen, die E-Commerce-Unternehmen mit WooCommerce erhalten:
- Eingebautes Storefront-Design
- Einfache Einrichtung der Produktseite
- Versandoptionen in Hülle und Fülle (kostenloser Versand, Flatrate-Versand, weltweiter Versand usw.)
- Verschiedene Zahlungsintegrationen, einschließlich Amazon, Kreditkarten und Nachnahme
- Bestandsmanager
Und weil WooCommerce ein so beliebtes und gut angenommenes Plugin ist, gibt es Plugins und Themes, die speziell für die Integration entwickelt wurden.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 2: E-Commerce-Thema
Webdesigner verstehen, was es braucht, um nicht nur schöne WordPress-Themen zu erstellen, die sich an modernen Designtrends orientieren, sondern sie verstehen auch, was zu einem erfolgreichen Online-Einkaufserlebnis gehört.
Während WooCommerce ein integriertes und anpassbares Storefront-Design bietet, ist es für Geschäftsinhaber wichtig, ein Design zu finden, das wirklich zur Identität ihres Unternehmens passt. Denken Sie daran, dass Sie sich, wenn Sie diesen Weg gehen, möglicherweise überfordert fühlen, wenn Sie versuchen, die Hunderte von E-Commerce-freundlichen WordPress-Designs selbst zu sichten. Die hier besprochenen kostenlosen und responsiven (das ist besonders wichtig) WordPress-Themes sind ein guter Ausgangspunkt.
Mehr Informationen
Leistung
WP-Tool Nr. 3: Plugin-Performance-Profiler

Das Tolle an der Arbeit mit WooCommerce ist, dass es sich um ein ziemlich umfassendes E-Commerce-Tool handelt. Es wird auch von der WordPress-Entwicklergemeinschaft gut unterstützt, sodass immer neue Themen und Plugins veröffentlicht werden, um es zu ergänzen.
Da WooCommerce jedoch so einfach erweitert werden kann (und Sie die mit diesen Erweiterungen verbundene Leistung nutzen möchten ), können Sie vor Ort Probleme mit langsamen Ladezeiten bekommen, wenn Sie zu viele Designs und Plugins im Backend installiert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses P3-Plugin eingerichtet haben, damit Sie den Großteil Ihrer Plugins im Auge behalten und Ihr System schlank und mittelmäßig laufen lassen können, egal wie viel Erweiterbarkeit Sie Ihrem E-Commerce-Shop hinzufügen.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 4: EWWW-Bildoptimierer

Egal, ob Sie digitale Produkte oder physische Waren verkaufen, Sie werden Ihren Bestand zweifellos durch hochauflösende Fotos präsentieren. Bilder, wie Plugins, neigen dazu, die WordPress-Plattform aufzublähen und zu überladen, also brauchst du ein Tool wie dieses, damit deine Bilder scharf und klar aussehen, ohne deine Website zu belasten.
Mehr Informationen
Bestandsoptimierung
WP-Tool Nr. 5: Booster für WooCommerce

Wenn Sie bereits mit dem Jetpack-Plugin von WordPress vertraut sind, werden Sie dieses Booster-Plugin sehr zu schätzen wissen. Es gibt eine Vielzahl von Plugins, die Sie verwenden könnten, um unterschiedliche Anforderungen für Ihren E-Commerce-Shop zu erfüllen, aber warum sollten Sie den Serverplatz verschwenden und die Ladezeit Ihrer Website beeinträchtigen, wenn Sie ein Plugin haben könnten, das alles erledigt?
Dieser Booster für WooCommerce hilft Ihnen bei der Einrichtung, Verwaltung und Kontrolle:
- Calls-to-Action (Rufen Sie uns an, Bestellen Sie jetzt, etc.)
- Produkt-SKUs
- Bilder
- Beschreibungen
- Preise
- Währungen
- Geotargeting (Sichtbarkeit und Verfügbarkeit Ihrer Waren pro Land)
- Mehrsprachige Konfiguration
- Benutzerdefinierte Warenkorbkonfiguration
- Benutzerdefinierte Zahlungsgateways
- Versandtools (Versandoptionen, Rechner, Formularfelder etc.)
- Rechnungs- und Lieferscheinerstellung
- Berichte
Wenn Sie WooCommerce nicht verwenden, aber dennoch Hilfe bei allen in diesem Booster-Paket enthaltenen Teilen benötigen, machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt ein WordPress-Plugin für Sie. Es wird wahrscheinlich nicht so bequem sein wie diese All-in-One-Lösung.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 6: E-Commerce-Produktkatalog

Während die oben genannten Tools einen Großteil Ihrer Anforderungen abdecken, gibt es immer noch einige Funktionen, die Sie möglicherweise verpassen. Dieser erleichtert beispielsweise den Prozess der Entwicklung eines hochwertigen und suchoptimierten Produktkatalogs erheblich. Dieser Drag-and-Drop-Builder enthält auch browserübergreifende Kompatibilität, ansprechende Layouts und vorgefertigte Vorlagen – die besonders hilfreich sind, wenn Sie eine leistungsstarke Website ohne übermäßigen Zeit- und Geldaufwand für deren Erstellung wünschen.

Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 7: Bewertungs-Widget

Eine der wichtigsten Lektionen, die Sie über Ihre Kunden lernen werden, ist, dass sie gehört werden wollen, und wenn Sie ihnen keine Plattform dafür bieten, gehen sie zu jemandem, der dies tut (wie Yelp oder Social Medien).
Bieten Sie ihnen eine einfache Möglichkeit, ihr Feedback zu Ihrer E-Commerce-Website zu teilen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies eine gute Idee ist:
- Das zeigt ihnen, dass Sie hören wollen, was sie denken.
- Dadurch können andere Kunden mehr über Ihre Waren von anderen erfahren, die sie gekauft/verwendet haben.
- So bleiben Sie über die Meinungen Ihrer Kunden auf dem Laufenden, sodass Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, sich Gedanken darüber zu machen, was sie woanders über Sie sagen.
- Dies bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, was Ihren Kunden gefällt oder nicht gefällt, damit Sie Ihren Shop entsprechend anpassen können.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 8: Sofortsuche

Eine gut durchdachte Navigation für Ihre Website ist unerlässlich. Dies wird Besuchern nicht nur dabei helfen, leichter zu finden, wonach sie suchen, sondern auch den Suchmaschinen mitteilen, was genau Ihr Geschäft verkauft. Manchmal möchten Ihre Besucher jedoch, dass sie schneller finden, wonach sie suchen. Hier wird sich eine intuitive Suchleiste als nützlich erweisen.
Mehr Informationen
Warenkorboptimierung
WP-Tool Nr. 9: WooCommerce-Warteliste

Obwohl eine Warteliste für einige E-Commerce-Shops möglicherweise nicht erforderlich ist (insbesondere wenn Sie digitale Produkte verkaufen), kann es vorkommen, dass Sie sich wünschen, eine Möglichkeit zu haben, mit der übermäßigen Nachfrage Schritt zu halten. Es ist zwar großartig, die Kunden zu bedienen, die Sie heute bedienen können, aber es ist auch wichtig, die Kunden zu bedienen, für die Ihr Geschäft noch nicht ausgestattet war.
Als zusätzlichen Vorteil können Sie mit einem Wartelisten-Plugin Informationen über Ihren Bestand (welche Artikel sind am gefragtesten) sowie über Ihre Kunden (wer sie sind, worauf sie warten usw.)
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 10: Verlassener Einkaufswagen
Wenn Sie genügend Zeit damit verbracht haben, die Analysen Ihrer Website zu durchsuchen, haben Sie möglicherweise eine Diskrepanz zwischen der Anzahl der Website-Besucher und der Anzahl der Verkäufe entdeckt. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie vielleicht sogar feststellen, dass Ihre Besucher mitten im Warenkorbprozess abbrechen.
Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen. Vielleicht haben Sie keine Wunschlistenoption und sie wollten ihre Artikel dort für zukünftige Einkäufe aufbewahren. Oder vielleicht waren sie frustriert über einen zu langen oder komplizierten Warenkorbprozess. Unabhängig vom Grund müssen Sie eine Möglichkeit haben, sie sanft daran zu erinnern, dass sie Artikel haben, die darauf warten, gekauft zu werden. Sie können dies mit einem Erinnerungstool für aufgegebene Warenkörbe tun.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 11: Live-Chat

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, verlorene Conversions auf Ihrer E-Commerce-Website zu verhindern. Mit einem Live-Chat können Sie dies jedoch in Echtzeit tun. Mit diesem speziellen Live-Chat-Plugin von Formilla können Sie die Aktivitäten Ihrer Besucher in Echtzeit überwachen; Finden Sie heraus, von welcher Website sie gekommen sind, welche Seiten sie auf Ihrer Website besucht haben, ob sie neu sind oder zurückkehren und so weiter.
Indem Sie ein sichtbares Live-Chat-Widget auf Ihrer Website einfügen, ermutigt Ihre „Live“-Präsenz Besucher, sich zu melden, wenn sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen, während sie versuchen, auf Ihrer Website einzukaufen. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Besucher proaktiv zu erreichen, wenn es den Anschein hat, dass sie Hilfe benötigen, sich aber noch nicht zu Wort gemeldet haben.
Mehr Informationen
Marketing & Vertrieb
WP-Tool Nr. 12: Gratis-Geschenk-Werbegeschenk

Manchmal ist es schwer vorherzusagen, welche Ihrer Bestände Verkaufsschlager und welche weniger beliebt sein werden, als Sie erwartet haben. Sie wissen bereits, was mit den Produkten zu tun ist, die wie warme Semmeln aus Ihren E-Regalen fliegen (fügen Sie eine Warteliste hinzu). Aber was ist mit den Gegenständen, die nirgendwo hingehen?
Eine der Möglichkeiten, wie Sie den vollständigen Produktverlust verhindern und eine größere Loyalität bei Ihren Kunden fördern können, besteht darin, diesen Überschuss in ein kostenloses Werbegeschenk umzuwandeln. Mit diesem Plugin können Sie die Regeln festlegen, wer das Geschenk erhält und welche Bedingungen gelten können.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 13: WooCommerce-Marketing-Tools

Da Sie so viel Zeit damit verbringen, Ihre Website und Ihr Inventar auf den neuesten Stand zu bringen, kann es schwierig sein, mit Ihren Marketingbemühungen Schritt zu halten. Aber wenn Sie Ihre Marketing-Tools direkt in WordPress einbauen, müssen Sie sie nicht auf der Strecke lassen.
Mit diesem E-Commerce-Marketing-Plugin können Sie:
- Senden Sie Neukunden nach dem Kauf eine Willkommens-E-Mail.
- Verwenden Sie Facebook Messenger als Möglichkeit, mit Kunden „live“ zu chatten.
- Schlagen Sie basierend auf dem, was Sie über Ihre Kunden wissen, personalisierte Produktempfehlungen vor.
- Anreize für Kunden, mehr auszugeben, um ein kostenloses Geschenk zu erhalten.
- Verwenden Sie Exit-Intent-Popup-Meldungen, die angezeigt werden, bevor eine Person Ihre Website verlassen möchte. Sie können das Teilen in sozialen Netzwerken im Austausch für ein kostenloses Geschenk fördern oder ihnen einen Gutscheincode „nur für begrenzte Zeit“ geben.
- E-Mail-Kunden mit Sonderangeboten, die nur für sie bestimmt sind.
Marketingkampagnen brauchen in der Regel eine Weile, um eine Strategie zu entwickeln und auszuführen. Mit diesem Plugin können Sie jedoch mit nur einem Tool an Cross-Selling, Up-Selling, Loyalitätssteigerungen und der Vermeidung von Warenkorbabbrüchen arbeiten.
Mehr Informationen
Analytik
WP-Tool #14: WooCommerce Analytics

Während jedes Unternehmen Google Analytics für seine Website einrichten und regelmäßig überprüfen lassen sollte, reicht dies nicht immer aus, wenn Sie im E-Commerce-Geschäft tätig sind.
Mit diesem WooCommerce Analytics-Plugin können Sie den Conversion-Prozess besser im Auge behalten und beachten:
- Welche Referral-Websites (einschließlich Social Media) zu höheren Conversions geführt haben.
- Welche Teile des Conversion-Prozesses wurden auf Ihrer Website abgeschlossen (in den Warenkorb gelegte Artikel, abgeschlossene Bestellungen, registrierte Benutzer usw.)
- Wo Sie am häufigsten Conversions verlieren.
Wenn Sie mehr über die Reise Ihrer Kunden durch Ihre Website erfahren und den Weg für sie besser gestalten möchten, benötigen Sie detaillierte Analysen, damit Sie wissen, wie das geht.
Mehr Informationen
WP-Tool Nr. 15: A/B-Tests

Wenn Sie noch nie von A/B-Tests gehört haben, verpassen Sie eine großartige Gelegenheit, Feedback von Ihren Besuchern einzuholen (ohne das Feedback einholen zu müssen) und es dann zu nutzen, um Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen. So funktioniert das:
- Sie haben Ihre aktuelle Website.
- Aber Sie fragen sich, ob es etwas an Ihrer Website gibt, das Besucher daran hindert, zu zahlenden Kunden zu werden. Vielleicht ist es die Länge des Warenkorbprozesses. Vielleicht sind die Handlungsaufforderungen nicht sichtbar genug. Oder vielleicht spricht die Formulierung auf der Website sie einfach nicht an.
- Sie stellen eine Hypothese bezüglich des Problembereichs auf.
- Dann erstellen Sie eine „B“-Alternativversion Ihrer Website, bei der ein einzelnes Element (Farbe, Bild, Schriftart, Größe, Abstand, Prozessschritte usw.) geändert wird.
- Mit einem A/B-Test-Tool können Sie dann sowohl die A- (Original) als auch die B-Version (alternativ) Ihrer Website für verschiedene Besucher freigeben.
- Sie beobachten ihre Reaktionen auf die Änderung (Klicken „A“-Besucher häufiger auf die Schaltfläche? Geben „B“-Besucher mehr Geld aus?) über einen festgelegten Zeitraum.
- Dann machen Sie entweder die A- oder die B-Version dieses Elements zu einem festen Bestandteil Ihrer Website.
Mit A/B-Tests können E-Commerce-Unternehmen herausfinden, was ihre Besucher wirklich glücklich macht. Und mit diesem speziellen Nelio A/B-Testing-Plugin haben Sie auch eine Heatmap-Funktionalität integriert. Heatmaps sind eine weitere passive Möglichkeit, die Aktivitäten Ihrer Besucher zu beobachten. Sie zeigen Ihnen, wo sie auf jeder Seite Ihrer Website am häufigsten suchen, mit der Maus darüber fahren und klicken.
Wenn Sie wissen möchten, warum Sie nicht mehr Ihrer Besucher konvertieren, ist dieses Tool ein absolutes Muss.
Mehr Informationen
Fazit
Da die Nachfrage nach E-Commerce wächst, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website auf die Bedürfnisse Ihres Publikums vorbereitet ist – was bedeutet, dass Sie ein Erlebnis schaffen, das dem auf großen Online-Einzelhandelsseiten nicht unähnlich ist. Es besteht keine Notwendigkeit, übermäßig viel Geld oder Zeit dafür aufzuwenden, andere einzustellen, um dies für Sie zu tun, wenn Sie die große Auswahl an WordPress-Tools nutzen können, die Ihnen bereits zur Verfügung stehen.
Autor Bio
Nathan Oulman liebt es, zum Internet beizutragen, er sagt, dass er sich dadurch gut fühlt. Wenn er nicht beschäftigt ist, schreibt er auf seiner Website über Immobilien in Sandpoint, Idaho.
