Social Media Marketing: Der ultimative Leitfaden

Veröffentlicht: 2022-01-13


Laut HubSpot Blog Research 2021 besteht das Hauptziel der Vermarkter in den sozialen Medien darin, für ihre Produkte/Dienstleistungen zu werben und ihre Markenbekanntheit zu steigern.

Viele Marken haben jedoch Schwierigkeiten, ansprechende Inhalte zu erstellen und ihre Zielgruppe zu erreichen. Da Social Media eine so wichtige Rolle an der Spitze des Trichters spielt, lassen Sie uns in alle Dinge des Social Media Marketings eintauchen – was es ist, seine Vorteile und wie Sie tatsächlich eine Social Media Marketingstrategie entwickeln, die für Ihr spezifisches Unternehmen funktioniert.

→ Kostenloser Download: Kalendervorlage für soziale Medien [Jetzt zugreifen]

Beim Social-Media-Marketing geht es darum, Ihre Zielgruppe und Kunden dort zu treffen, wo sie sich befinden und wie sie sozial miteinander und mit Ihrer Marke interagieren.

Während Social-Media-Marketing als Ganzes unglaublich wertvoll und vorteilhaft für Ihr Unternehmenswachstum ist (wie Sie im folgenden Abschnitt sehen werden), unterscheidet sich Ihre Strategie je nachdem, in welchen sozialen Netzwerken Ihre Zielgruppe ihre Zeit verbringt.

Bevor wir uns eingehender mit dem Social-Media-Marketing befassen, lassen Sie uns die Strategie nach Plattform segmentieren.

Social-Media-Marketing-Plattformen

Facebook

  • Benutzer : 1,9 Milliarden täglich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Eine gleichmäßige Verteilung von Generation X und Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2C
  • Am besten geeignet für : Markenbekanntheit; Werbung

Facebook ist die größte Social-Media-Plattform und die etablierteste. Seit seiner Einführung im Jahr 2004 hat es sich zu einem unschätzbaren Tool für B2C-Unternehmen entwickelt und bietet fortschrittliche Werbetools sowie organische Möglichkeiten.

Tick ​​Tack

  • Benutzer : 1 Milliarde aktive monatliche globale Benutzer
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Gen Z, gefolgt von Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2B und B2C
  • Am besten geeignet für : Kurze, kreative Videoinhalte; Nutzergenerierte Inhalte; Markenbekanntheit

Wenn Sie an Kurzvideos denken, denken Sie wahrscheinlich an TikTok. Die Plattform hat im Jahr 2020 an Popularität gewonnen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Es ist eine der besten Plattformen für den Aufbau von Communitys und wird von Vermarktern auf Platz zwei hinter YouTube eingestuft .

Instagram

  • Benutzer : 1 Milliarde monatlich aktive Benutzer
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2C
  • Am besten geeignet für : Hochwertige Bilder und Videos; Nutzergenerierte Inhalte; Werbung

Obwohl Instagram erst vor 12 Jahren gestartet ist, hat die Plattform die Welt im Sturm erobert. Wenn es darum geht, visuell ansprechende Inhalte zu teilen, ist Instagram der richtige Ort für Marken. Eine weitere Sache, die die Plattform auszeichnet, sind ihre fortschrittlichen E-Commerce-Tools.

Heute können Benutzer Marken entdecken, ihre Produkte und/oder Dienstleistungen durchsuchen und einen Kauf abschließen, ohne die App jemals verlassen zu müssen – was Instagram zu einer schwer zu schlagenden Plattform macht.

Twitter

  • Benutzer : 211 Millionen täglich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2B und B2C
  • Am besten geeignet für : Öffentlichkeitsarbeit; Kundendienst; Gemeinschaftshaus

Während sich Instagram auf visuelle Elemente konzentriert, konzentriert sich Twitter auf Wörter. Seit den Anfängen der 140-Zeichen-Tweets wurde die Plattform nun um ein Audio-Tool namens Twitter Spaces, ein Community-Building-Tool namens Twitter Communities und Twitter Moments erweitert, um interessante Inhalte mit Ihren Followern zu teilen.

LinkedIn

  • Benutzer : 774 Millionen aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Babyboomer, Generation X und Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2B
  • Am besten geeignet für : B2B-Beziehungen, Geschäftsentwicklung und Social Selling

LinkedIn ist der berufliche Cousin von Facebook. Es ist vielleicht die einzige Plattform, deren Zielgruppe klar definiert ist: Berufstätige, die sich vernetzen und nach neuen Möglichkeiten suchen.

Das macht es zur idealen Plattform für B2B-Unternehmen, die wichtige Entscheidungsträger identifizieren und eine branchenspezifische Community aufbauen möchten.

Youtube

  • Benutzer : Über 315 Millionen täglich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : In erster Linie Millennials, hat aber ein starkes Publikum in allen Geschlechter- und Altersdemografien
  • Auswirkungen auf die Branche : B2C und B2B
  • Am besten geeignet für : Markenbekanntheit; Langform-Unterhaltung und Anleitungsvideos

Laut HootSuite ist YouTube die am zweithäufigsten besuchte Website der Welt. Darüber hinaus bezeichnen Vermarkter es als die beste Plattform zum Aufbau einer Community.

Abgesehen davon, dass es sich um eine unglaublich beliebte Plattform handelt, bleiben die Benutzer auch länger auf ihr, da sie hauptsächlich Inhalte in Langform enthält – was sie zu einer idealen Plattform zum Teilen von Bildungsinhalten macht.

Snapchat

  • Benutzer : 306 Millionen täglich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Generation Z
  • Auswirkungen auf die Branche : B2C
  • Am besten geeignet für : Markenbekanntheit; Werbung

Als Snapchat 2011 auf den Markt kam, war es führend bei kurzlebigen Inhalten. Es führte Inhalte ein, die Sie mit Ihren Freunden teilen konnten und die nach 24 Stunden ablaufen würden.

Die Plattform erreichte 2015 ihren Höhepunkt und hat sich seitdem stark gehalten. Viele dachten, die Marke würde verschwinden, nachdem Instagram Stories eingeführt hatte, das gleiche Feature mit einem anderen Namen. Snapchat ist jedoch weiterhin bei jungen Erwachsenen beliebt.

Pinterest

  • Benutzer : 444 Millionen monatlich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Millennials mit einer soliden Zielgruppe aus Gen Z, Gen X und Babyboomern
  • Auswirkungen auf die Branche : B2C
  • Am besten geeignet für : Visuelle Werbung; Inspiration

Stellen Sie sich Pinterest wie ein visuelles Storyboard vor, das es Benutzern ermöglicht, sich für alles von Mode bis Wohnkultur inspirieren zu lassen.

85 % der Pinner sagen, dass Pinterest der Ort ist, an dem sie ein neues Projekt starten. Außerdem 80 %

der wöchentlichen Pinner sagen, dass sie eine neue Marke oder ein neues Produkt auf der Plattform entdeckt haben. Es ist also nicht nur ein großartiges Entdeckungstool, sondern auch eine Möglichkeit für Marken, ihre Erzählung durch visuelle Geschichten aufzubauen.

Clubhaus

  • Benutzer : 10 Millionen wöchentlich aktive Benutzer weltweit
  • Zielgruppe : Hauptsächlich Millennials
  • Auswirkungen auf die Branche : B2B und B2C
  • Am besten geeignet für : Visuelle Werbung; Inspiration

Clubhouse hinterließ einen starken Eindruck, als es 2020 in die Social-Media-Welt eintrat. Die reine Audio-Plattform ermöglicht es den Menschen, interessante Gespräche mit Followern sowie Fremden zu beginnen und eine Community aufzubauen.

Die Plattform sorgte auch für Aufsehen, als sie sich im Betatest befand, weil sie nur auf Einladung eingerichtet wurde. Heute steht die Plattform allen weltweit und sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten offen. Ein weiteres großes Verkaufsargument für diese Plattform ist, dass sie sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen gut funktioniert und Audio nutzt, das in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt hat.

Nachdem wir nun die Grundlagen jedes Social-Media-Netzwerks detailliert beschrieben haben, wollen wir diskutieren, warum Social-Media-Marketing für Ihr Unternehmen von Vorteil ist.

Vorteile von Social-Media-Marketing

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Ihr Unternehmen Social Media Marketing einsetzen sollte. Wir haben eine Liste der vier vorteilhaftesten Gründe erstellt, die es zu berücksichtigen gilt.

Tauchen wir ein.

1. Erhöhen Sie Ihre Markenbekanntheit.

Aufgrund der schieren Menge an Menschen in den sozialen Medien verpassen Sie das Potenzial, Tausende oder sogar Millionen zu erreichen, wenn Sie keine Präsenz haben.

Tatsächlich hat sich gezeigt, dass soziale Medien die Markenbekanntheit steigern, indem sie das Engagement steigern. Soziales Engagement umfasst Dinge wie Kommentare, Likes, Shares und Reposts sowie Saves.

Es hilft Ihnen auch, die Markenbekanntheit zu steigern, indem es den Verkehr direkt auf Ihre Website leitet. Sie können dies tun, indem Sie direkte Links zu Ihrer Website in Ihr Profil, Ihre Biografie und Ihre Beiträge einfügen.

Ausgewählte Ressource

2. Generieren Sie Leads und steigern Sie die Conversions.

Das Bewerben und Teilen Ihrer Produkte in sozialen Medien ist eine einfache Möglichkeit, die Lead-Generierung zu verbessern, die Conversions zu steigern und den Umsatz zu steigern, da Sie bei Personen werben, die sich dafür entschieden haben, mit Ihnen in Kontakt zu treten, indem sie Ihrem Konto folgen.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie Social Media nutzen können, um mehr Leads zu generieren.

  • Erstellen Sie Wettbewerbe , an denen Ihre Besucher und Follower auf Ihren Social-Media-Profilen teilnehmen können.
  • Fügen Sie Links zu Ihrer Website und Angeboten in die Bio-Abschnitte Ihrer Profile ein.
  • Hosten Sie Live-Videos , um Ankündigungen zu Produkten zu machen und Updates oder Details zu spannenden Neuigkeiten in Ihrem Unternehmen bereitzustellen.
  • Implementieren Sie eine Social-Media-Marketingkampagne auf einem Ihrer Kanäle.
  • Verkaufen Sie Ihre Produkte über Ihre sozialen Profile . Sie können beispielsweise den Shop-Bereich von Facebook oder die Shopping-Funktion von Instagram in Ihren Profilen aktivieren. Mit diesen Funktionen können Ihre Besucher und Follower auf Produkte klicken, die Sie in Beiträgen geteilt haben, um Informationen wie Preis, Material und Größe anzuzeigen. Anschließend können Besucher einfach über die Plattform zur Kasse gehen und das Produkt direkt bei Ihnen kaufen.

3. Pflegen Sie Beziehungen zu Ihren Kunden.

Indem Sie sich mit Ihren Social-Media-Followern verbinden und mit ihnen interagieren, können Sie dauerhafte Beziehungen zwischen ihnen und Ihrem Unternehmen aufbauen. Sie können dies tun, indem Sie mit ihnen in Ihren Posts interagieren, auf ihre Fragen und Kommentare antworten und ihnen jede Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen.

Sie können Ihren Followern auch Fragen zu Ihren Produkten und ihren Schmerzpunkten stellen oder Werbegeschenke erstellen, um Vertrauen aufzubauen und ihnen zu zeigen, wie sehr Sie ihren Input und ihre Unterstützung schätzen.

4. Lernen Sie von Ihren Konkurrenten.

Social Media ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Konkurrenten im Auge zu behalten – sei es in Bezug auf ihre Social-Media-Taktiken, die von ihnen beworbenen Produkte, die von ihnen durchgeführten Kampagnen oder das Ausmaß der Interaktion mit Followern.

Social Media ermöglicht es Ihnen, einen Blick darauf zu werfen, was für Ihre Konkurrenz funktioniert und was nicht, und hilft Ihnen daher bei der Entscheidung, was sich in Bezug auf die Vorgehensweise Ihres Unternehmens ändern sollte oder nicht.

Schließlich kann Ihnen die Überprüfung der Social Accounts Ihrer Konkurrenten dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihr Marketing heraussticht und einzigartig für Ihre Marke ist.

Erfahren Sie, wie Sie eine Wettbewerbsanalyse durchführen, um herauszufinden, wie Sie die Konkurrenz schlagen können.

Kommen wir nun zur Strategie – es gibt fünf Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Social-Media-Marketingplan nachhaltig ist und sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirkt.

Obwohl sich die sozialen Medien ständig weiterentwickeln, bleiben die meisten grundlegenden Schritte, die Sie zum Erfolg benötigen, gleich. Im Wesentlichen folgen Sie den gleichen Schritten, die Sie unternehmen würden, um eine Marketingstrategie zu erstellen und sie auf einen bestimmten Kanal einzugrenzen.

Lassen Sie uns diese Schritte ausführlicher behandeln, damit Sie damit beginnen können, sie auf Ihr Unternehmen anzuwenden.

Schritt 1: Recherchieren Sie Ihre Käuferpersönlichkeiten und Ihr Publikum.

Der erste Schritt zur Erstellung einer Social-Media-Marketingstrategie besteht darin, zu bestimmen, wer Ihre Käuferpersönlichkeiten und Ihr Publikum sind, damit Sie ihre Bedürfnisse und Interessen angemessen ansprechen können.

Denken Sie dazu an die Menschen, die Sie erreichen möchten, und warum, und wie Sie sie als Gruppe klassifizieren würden. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise trendige Leggings und Jogginghosen verkauft, könnten Sie Ihre Zielgruppe als Millennials klassifizieren, die gerne regelmäßig stilvolle Sportbekleidung tragen – ein Stil, der als Athleisure bekannt ist.

Indem Sie Ihre Käuferpersönlichkeiten und Ihr Publikum berücksichtigen, können Sie dann bestimmen, welche Inhalte die Art von Followern und Kunden anziehen, die Sie zu gewinnen hoffen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie ansprechende Inhalte erstellen, um das Interesse Ihrer Follower zu wecken.

Empfohlene Werkzeuge

Schritt 2: Bestimmen Sie, auf welchen sozialen Plattformen Sie vermarkten werden.

Als Social-Media-Vermarkter ist es entscheidend, dass Sie bestimmen, auf welchen Plattformen Sie Ihre Inhalte teilen.

Es gibt nicht unbedingt eine richtige oder falsche Antwort, wenn es darum geht, welche sozialen Kanäle Ihr Unternehmen nutzen sollte – es geht vielmehr um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und wo sie ihre Zeit verbringen.

„Es ist wichtig, dort zu sein, wo Ihre potenziellen Kunden heute sind und wo sie morgen sein könnten“, sagte Andrew Delaney, ehemaliger Social Media Marketing Manager bei HubSpot. „Es ist besser, der Kurve voraus zu sein als hinterher.“

Wenn Sie beispielsweise auf die Zielgruppe der sportbegeisterten Millennials abzielen, sollten Sie den Großteil Ihrer Social-Media-Bemühungen auf Instagram konzentrieren – das liegt daran, dass Millennials den größten Teil der Nutzer auf der Plattform abdecken.

Stephanie Morgan, Gründerin und CEO der Social-Media-Agentur Social Lock, teilt diese Ansicht.

„Denken Sie über ihr Verhalten nach und wo sie sich online aufhalten. Wenn das Pinterest ist, nutzen Sie diese Plattform für Ihre Marke. Wenn das TikTok ist, nutzen Sie diese Plattform für Ihre Marke“, fügt Morgan hinzu. „Vergeuden Sie keine Zeit auf einer Plattform, auf der Ihr idealer Kunden-Avatar nicht sehr aktiv ist.“

Empfohlene Tools und Ressourcen

Schritt 3: Erstellen Sie einzigartige und ansprechende Inhalte.

Angesichts der Milliarden von Social-Media-Nutzern auf der ganzen Welt steht außer Frage, dass zumindest einige Ihrer Follower – oder die Personen, die Ihr Profil durchsuchen – auch die Inhalte Ihrer Konkurrenten oder die anderer Unternehmen Ihrer Branche gesehen haben.

Aus diesem Grund müssen Sie ansprechende Social-Media-Inhalte haben, die auffallen und den Zuschauern einen Grund bieten, auf die Schaltfläche „Folgen“ zu klicken und mit Ihrer Marke zu interagieren.

Sie sind sich nicht sicher, was als ansprechend gilt? Morgan hat eine Empfehlung.

„Mein wichtigster Tipp für Marken, um ansprechende Inhalte in sozialen Medien zu erstellen, ist, zuerst Marktforschung zu betreiben, denn was ansprechend sein wird, hängt von der Zielgruppe ab“, sagte Morgan. „Wenn Sie wissen, was Ihr Publikum mag und wissen muss, können Sie Inhalte erstellen, die diese Interessen ansprechen.“

Um Ihnen zu helfen, kreativ zu werden, sollten Sie die Inhalte berücksichtigen, die Ihre Konkurrenten teilen, und wie Sie Ihre Produkte auf einzigartige Weise bewerben können. Nutzen Sie auch die Funktionen, die die von Ihnen verwendete Plattform bietet.

Sie können beispielsweise Live-Videos auf Facebook erstellen, um die neuesten Details zu einer Produkteinführung zu teilen oder ein Werbegeschenk zu veranstalten.

Sie können auch Ihre aktuellen Kunden und Promoter nutzen, um Ihnen bei der Erstellung von Inhalten zu helfen. Sie können dies tun, indem Sie ihre Inhalte erneut veröffentlichen oder sie ermutigen, einen Hashtag zu verwenden, um ihre eigenen Erfahrungen und Bilder mit Ihren Produkten zu teilen.

Nutzen Sie schließlich Trends. Social-Media-Trends tauchen immer wieder auf, insbesondere auf Kurzform-Videoplattformen wie TikTok. Scheuen Sie sich nicht, mitzumachen, aber Sie müssen immer noch bewusst sein, wie Sie es tun.

„Wenn der Trend vor drei Wochen begann, haben Sie wahrscheinlich den Anschluss verpasst“, sagte Morgan. „Die Trends frühzeitig zu erkennen, ist der beste Weg, daraus Kapital zu schlagen, ohne unauthentisch zu wirken oder als würdest du dich zu sehr anstrengen, oder noch schlimmer [als] ‚chuegy‘ – siehe Gen Z für diesen einen.“

Empfohlene Tools und Ressourcen

Schritt 4: Organisieren Sie einen Zeitplan für Ihre Posts.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte wie geplant geteilt werden, ist die Verwendung einer Social-Media-Verwaltungslösung. Mit diesen Tools können Sie Bildunterschriften schreiben, Bilder und Videos vorbereiten und Beiträge im Voraus planen.

Sie teilen Ihre Inhalte auch automatisch planmäßig und überwachen alle Post-Interaktionen und -Engagements für Sie. Social-Media-Management-Lösungen sparen Ihnen Zeit und ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihre anderen Aufgaben zu konzentrieren.

Es gibt eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten – hier ein paar Beispiele.

Empfohlene Tools und Ressourcen

Sie können auch Social-Media-Software nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen.

HubSpot bietet als Teil der Marketingsoftware ein Social-Media-Tool, mit dem Sie Ihre Inhalte veröffentlichen und überwachen und echte Verbindungen zu Ihren Followern herstellen können.

Sie können Ihre Inhalte im Voraus planen und veröffentlichen und detaillierte Berichte über das Engagement Ihrer Beiträge vergleichen, um die Leistung verschiedener Plattformen, Arten von Inhalten und Veröffentlichungszeiten zu verstehen.

Sprout Social ist eine weitere Marketing- und Verwaltungslösung für soziale Medien, die entwickelt wurde, um Ihrem Team bei der Organisation und Planung der Inhaltserstellung, der Verwaltung von Kampagnen, dem Verständnis des Engagements und der Überprüfung von Inhaltsberichten und -analysen zu helfen.

Mit Hootsuite können Sie Beiträge auf allen Ihren Kanälen gleichzeitig im Voraus planen und Ihren ROI mit umfassender Inhaltsanalyse messen.

Wie oft sollten Sie auf Social Media posten?

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie oft Sie Inhalte auf Ihren Social-Media-Kanälen posten sollten.

Als Faustregel gilt, dass Sie nur dann in sozialen Netzwerken posten sollten, wenn Sie qualitativ hochwertige Inhalte zum Teilen haben. Das heißt, es gibt einen Grund, warum Sie den Inhalt veröffentlichen. So finden Sie die richtige Balance, wenn es um Ihre Posting-Häufigkeit geht.

Morgan sagt, dass der Hauptfehler, den Marken in Bezug auf Social-Media-Marketing machen, darin besteht, sich auf die Quantität der Inhalte statt auf die Qualität der Inhalte zu konzentrieren.

„Sie denken, dass sie jeden Tag posten müssen, also zwingen sie sich dazu, Posts zu erstellen, um den Kalender zu füllen“, sagte sie. „Die Chancen stehen gut, dass jeder einzelne dieser Posts für den idealen Kunden nicht sehr wertvoll sein wird, ich habe diesen ‚Clutter Content‘ geprägt.“

Stattdessen empfiehlt sie, die Menge zu reduzieren und die Qualität zu steigern.

„Es ist besser, zwei- oder dreimal pro Woche super wertvollen Content zu posten, als sieben Mal pro Woche mit nur einem oder zwei wertvollen Posts“, sagt Morgan.

Es stehen zahlreiche Studien und Ressourcen zur Verfügung, die die Post-Häufigkeitsstandards für soziale Medien nach Branche und Plattform erklären, denen Sie folgen können. Jedes Unternehmen ist anders, also finden Sie heraus, was für Ihr Publikum funktioniert.

Dann können Sie damit beginnen, mit mehr oder weniger Posts zu experimentieren – sowie mit anderen Faktoren wie der Tageszeit, zu der Sie in sozialen Netzwerken posten – um festzustellen, was das höchste Maß an Engagement bietet.

So analysieren Sie die Auswirkungen und Ergebnisse Ihres Social-Media-Marketings

Einer der wichtigsten Aspekte des Social-Media-Marketings besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen erfolgreich sind und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Um dies festzustellen, müssen Sie alle Ihre Posts auf allen Kanälen verfolgen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Social-Media-Metriken überprüfen und verwalten.

Social-Media-Metriken

Social-Media-Metriken sind Daten, die sich auf den Erfolg Ihrer Posts und Ihre Wirkung auf Ihr Publikum und Ihre Kunden auf verschiedenen Plattformen beziehen. Diese Metriken können Daten über Ihr Engagement, Likes, Follows, Shares und alle anderen Interaktionen auf jeder Plattform enthalten.

Hier sind 10 der wichtigsten Metriken, die Sie verfolgen sollten:

  1. Engagement: Dazu gehören Klicks, Kommentare, Likes und Antworten auf Ihre Social-Media-Beiträge. Es gibt auch plattformspezifische Interaktionsarten wie „gespeicherte“ Posts auf Instagram und „gepinnte“ Posts auf Pinterest.
  2. Reichweite: Die Anzahl der Personen, die mit Ihrer Seite oder Ihrem Profil verknüpfte Inhalte gesehen haben, ist Ihre Reichweite.
  3. Follower: Dies ist die Anzahl der Personen in Ihrem Profil, die auf Ihre Schaltfläche „Folgen“ geklickt haben und Ihre Inhalte regelmäßig in ihren Feeds sehen.
  4. Impressionen: Dies ist die Häufigkeit, mit der ein Beitrag von Ihrem Profil oder Ihrer Seite gesehen wird, unabhängig davon, ob Ihre Zuschauer darauf klicken oder nicht. Das passiert oft, wenn jemand durch seinen Newsfeed scrollt, aber nichts anklickt.
  5. Videoansichten: Auf Facebook, Snapchat, Instagram oder jedem anderen sozialen Kanal mit Videofunktionen ist dies die Anzahl der Ansichten, die jeder erhält.
  6. Profilbesuche : Die Anzahl der Personen, die Ihre Social-Media-Seite geöffnet haben, ist Ihre Anzahl an Profilbesuchen.
  7. Erwähnungen: Dies ist die Häufigkeit, mit der Ihr Profil von Zuschauern in ihren Beiträgen erwähnt wurde.
  8. Tags: Dies ist, wenn Ihre Zielgruppe den Namen Ihres Unternehmensprofils oder Ihren Hashtag zu einem anderen Beitrag hinzufügt.
  9. Reposts: Dies ist, wenn ein Mitglied Ihrer Zielgruppe einen Teil Ihres Inhalts in seinem Profil veröffentlicht.
  10. Shares: Dies sind die Posts, die Ihre Follower und Ihr Publikum aus Ihrem Profil nehmen und mit ihrem Netzwerk teilen.

Sie können alle diese Metriken beeinflussen, Ihre soziale Gefolgschaft erhöhen und das allgemeine Engagement in Ihrem Profil verbessern, indem Sie dieselben Taktiken anwenden, mit denen Sie Leads generieren und Conversions steigern würden.

Morgan fügt hinzu, dass die Metriken, auf die Sie sich konzentrieren, davon abhängen, in welcher Saison Sie sich befinden. Hier ist ihre Formel:

  • Wenn Sie neu sind, konzentrieren Sie sich darauf, ein Publikum und Bewusstsein aufzubauen. Schlüsselkennzahlen: Reichweite, Impressionen, Publikumswachstum.
  • Wenn Sie wachsen, konzentrieren Sie sich darauf, Vertrauen aufzubauen. Wichtige Kennzahlen: Likes, Saves, Kommentare, DMs.
  • Wenn Sie etabliert sind, konzentrieren Sie sich auf das Halten und Pflegen. Wichtige Kennzahlen: Likes, Saves, Kommentare, DMs.
  • Wenn Sie etwas auf den Markt bringen, konzentrieren Sie sich auf den Verkauf. Schlüsselmetriken: Direktnachrichten und Klickrate

So messen Sie Social-Media-Metriken

Sie können Social-Media-Metriken auf verschiedene Weise überprüfen. Sie können beispielsweise die Analysetools verwenden, die in die verschiedenen von Ihnen verwendeten Plattformen integriert sind. Hier sind ein paar Beispiele:

Sie können sich auch dafür entscheiden, ein Analyse- und Tracking-Tool wie Google Analytics zu verwenden. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Ihre Social Media- und Website-Metriken verfolgen möchten. Schließlich haben viele Planungslösungen für soziale Medien – wie wir bereits besprochen haben – automatisch integrierte Überwachungs- und Verfolgungsfunktionen.

All diese Metrik-Tracking-Tools geben Ihnen ein besseres Verständnis dafür, worauf Ihre Follower und Ihr Publikum gut reagieren und was Sie ändern sollten, um das Engagement zu verbessern.

Nachdem wir nun die Vorteile des Social-Media-Marketings und den Aufbau Ihrer Strategie besprochen haben, lassen Sie uns über die verschiedenen verfügbaren Ressourcen sprechen, die Ihnen dabei helfen können.

Ressourcen für Social-Media-Marketing

Es gibt eine Fülle von Social-Media-Marketing-Ressourcen, die Sie verwenden können, um eine soziale Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Mit Hilfe der folgenden Kurse, Schulungen und Bücher werden Sie sich sicher fühlen, an der Social-Media-Marketinginitiative Ihres Unternehmens zu arbeiten.

Social-Media-Marketing-Kurse und -Schulungen

Hier sind drei Möglichkeiten, eine Ausbildung im Bereich Social Media Marketing zu erwerben, wenn Sie der Meinung sind, dass dies für Ihre spezifische Geschäftssituation erforderlich ist.

1. Erwerben Sie ein Zertifikat, das von einem Unternehmen verwaltet wird.

Ein Zertifikat ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für Social-Media-Marketing-Kurse zu erlangen.

HubSpot bietet einen kostenlosen Social-Media-Zertifizierungskurs an, der Ihnen beibringt, wie Sie mit Ihren Kunden interagieren und Conversions verbessern können. Außerdem erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie Ihre Strategie entwickeln, Ihre Reichweite vergrößern und Ihren Social-Media-ROI messen können.

LinkedIn Learning ist eine weitere Plattform, auf der Sie eine Zertifizierung erwerben und in Ihrem Profil teilen können.

2. Nutzen Sie die YouTube-Universität.

YouTube ist eine Goldgrube, wenn es um Bildungsinhalte geht.

Mit einer schnellen Suche finden Sie Hunderte von Langform-Videos, die ausführliche Kurse zum Social-Media-Marketing anbieten. Zugegeben, Sie können sich nicht mit einem Live-Lehrer verbinden. Es ist jedoch kostenlos und kann ein guter Ausgangspunkt sein, bevor Sie in einen kostenpflichtigen Kurs eintauchen.

Bücher zum Thema Social-Media-Marketing

Das Lesen relevanter Inhalte über Social Media Marketing ist eine weitere großartige Möglichkeit, mehr über das Feld zu erfahren. Hier sind einige Beispiele für einige hoch angesehene Bücher zu diesem Thema.

1. Sympathische soziale Medien: Wie Sie Ihre Kunden begeistern, eine unwiderstehliche Marke schaffen und auf Facebook allgemein großartig sein von Dave Kerpen

Dieser Bestseller der New York Times behandelt die Gründe, warum Sympathie und die Interaktion mit Followern in den sozialen Medien eine der wirksamsten Möglichkeiten sind, um Ihren Stamm an Kunden und Promotern zu vergrößern.

Das Buch lehrt Sie, wie Sie wirkungsvolle Inhalte erstellen, mit denen Ihre Follower mit ihren Netzwerken interagieren und sie teilen können. Der Autor Dave Kerpen beschreibt auch, warum Sie sicherstellen müssen, dass Sie Ihre Follower beständig begeistern, um sie zu keinem Zeitpunkt zu verlieren.

2. Jab, Jab, Jab, Right Hook: Wie man seine Geschichte in einer lauten sozialen Welt erzählt von Gary Vaynerchuk

Laut dem Autor Gary Vaynerchuk liegt der Schlüssel zum Erfolg im Social Media Marketing nicht darin, viele Inhalte zu veröffentlichen – es geht darum, spezifische Inhalte zu veröffentlichen, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind, und dafür die richtige Plattform zu verwenden.

In seinem Buch beschreibt Vaynerchuk, wie man das macht und sich über soziale Medien auf einer tieferen Ebene mit Ihren Followern und Kunden verbindet. Sie lernen, wie Sie unvergessliche und einzigartige Inhalte erstellen, die sich von den Inhalten der Konkurrenz abheben.

3. The B2B Social Media Book: Become a Marketing Superstar by Generating Leads with Blogging, LinkedIn, Twitter, Facebook, Email, and More von Kipp Bodnar

Kipp Bodnar, CMO von HubSpot, schreibt darüber, wie B2B-Unternehmen durch Social-Media-Marketing mehr Leads und Konversionen generieren können.

Es gibt umsetzbare Methoden, die Sie anwenden können, um Ihre Follower-Basis zu vergrößern und Leads zu generieren sowie den ROI verschiedener B2B-Marketingstrategien für soziale Medien zu verstehen.

Aufstrebende Social-Media-Plattformen

Eine aktuelle Studie des HubSpot-Blogs hat ergeben, dass Marketer ständig auf der Suche nach neuen oder neu entstehenden Plattformen sind, sogar wöchentlich.

Obwohl es eine Weile dauert, bis Plattformen durchstarten, sollten Sie einen Plan haben, wie Sie damit umgehen wollen.

Beispielsweise waren Marken wie Chipotle eine der ersten, die Kurzvideoinhalte auf TikTok ausprobierten. Infolgedessen haben sie eine starke Präsenz auf der Plattform, während viele andere noch darum kämpfen, ihren Platz zu finden.

Aufstrebende Plattformen können einen neuen Weg bieten, um Ihre Zielgruppe auf eine Weise zu erreichen, die möglicherweise effektiver ist als das, was Sie jetzt tun. Clubhouse und Discord gehören zu einigen der beliebtesten aufstrebenden Plattformen.

Andere wie Flyy und SpaceHey wollen sich jedoch profilieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was es da draußen gibt? Lesen Sie diesen Artikel über neue Social-Media-Plattformen, die Sie 2022 im Auge behalten sollten.

Beginnen Sie mit dem Marketing auf Social Media

Wenn man bedenkt, dass heute Milliarden von Menschen in sozialen Medien unterwegs sind, ist es leicht zu verstehen, warum so viele Unternehmen und Vermarkter den Kanal nutzen, um ihre Produkte zu bewerben und mit Kunden in Kontakt zu treten.

Auch wenn es entmutigend erscheinen mag, die Vorgehensweise Ihres Unternehmens in den sozialen Medien festzulegen, können Sie vermeiden, sich überwältigt zu fühlen, wenn Sie die Marketingtrends in den sozialen Medien verstehen und einige der vielen verfügbaren Ressourcen zu diesem Thema nutzen. Beginnen Sie also noch heute mit der Arbeit an der Social-Media-Marketingstrategie Ihres Unternehmens, um die Anzahl Ihrer Follower zu erhöhen, das Engagement zu verbessern und die Conversions zu steigern.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im März 2019 veröffentlicht und aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.

Neuer Aufruf zum Handeln