WordPress-Cache-Plugin-Benchmarks 2022

Veröffentlicht: 2022-01-13

Eine schnelle Website zieht mehr Verkehr an, reduziert die Absprungraten und rankt in Suchmaschinen besser. Vielleicht ist es an der Zeit, die Caching-Anforderungen Ihrer Website neu zu bewerten und in ein hochwertiges Cache-Plugin zu investieren, um die Früchte Ihrer harten Arbeit zu ernten.

Hohe Seitenladezeiten wirken sich negativ auf Ihre WordPress-Website aus, und das Caching stellt sicher, dass Sie sich ihnen nie direkt stellen müssen. Dieser Artikel zielt auf die geringstmöglichen Seitenladezeiten mit dem richtigen Caching-Plug-in ab, indem er mehrere verfügbare Optionen bewertet und sie basierend auf Seitenladezeiten in einer realen Testumgebung bewertet.

Lassen Sie uns das alles in einen Kontext stellen, bevor wir zu den Tests übergehen.

Ein Hinweis zum Caching

Kurz gesagt, ein Cache ist eine Komponente, die Daten speichert, damit zukünftige Anfragen nach diesen Daten schneller bedient werden können.

Im Allgemeinen führen Sie Daten-Caching durch, um die Website-Geschwindigkeit zu verringern und die Datenabrufzeiten zu verbessern. Dies ist in Fällen, in denen ein Benutzer häufig zu einer bestimmten Website zurückkehrt, immens nützlich. Nach dem Site-Caching muss der Browser nicht die gesamte Site abrufen. Es stellt die zwischengespeicherte Version wieder her und erhält die aktuellen Informationen, was zu schnelleren Seitenladezeiten führt.

Suchmaschinen nehmen die Seitengeschwindigkeit in ihren Ranking-Algorithmen ernst. Es ist ganz einfach: Eine schnellere Seite rankt besser. Wenn es darum geht, die Geschwindigkeit einer WordPress-Seite zu verbessern, setzen die meisten Webmaster auf Caching-Plugins. Die Installation eines seriösen, gehobenen Caching-Plug-ins kann die Seitenladezeit Ihrer Website drastisch verbessern und Ihnen eine Menge Mühe (und Geld) ersparen, wenn Sie herausfinden, wie Sie es sonst tun können.

Caching-Plugins speichern alle dynamisch generierten HTML-Dateien im Cache und bedienen sie direkt von dort aus. Was passiert ist, dass Ihre Website zuvor generierte Daten wiederverwendet. Daher ruft der Browser jedes Mal, wenn eine neue Anfrage zum Abrufen einiger Daten gestellt wird, die zwischengespeicherte Version ab, anstatt alle PHP-Skripte immer wieder laden zu müssen. Dadurch wird die Seitenladezeit für die Besucher Ihrer Website verbessert.

Unsere Teststrategie

Wir haben dieses Experiment übernommen, um eine echte WordPress-Site zu testen, auf der das Total-Thema von WPExplorer ausgeführt wird. Die getestete Website Color Awesome ist eine vollwertige WordPress-Website, die bewusst so gehalten wurde, dass sie eine reale Website imitiert.

Color Awesome-Website.
Color Awesome-Website mit dem Total-Design.

Auf der Website waren alle wichtigen Plugins installiert, die Sie in einer typischen WordPress-Installation finden würden, einschließlich Contact Form 7, Slider Revolution, Visual Composer, Formidable Forms, WooCommerce und Yoast SEO. Color Awesome verfügt über geladene Demodaten und einen integrierten E-Store. Die zu testende Seite war fast blah KB groß, was viel schwerer ist als eine abgespeckte Version, wodurch sie der Größe einer echten Website näher kommt.

Werfen wir einen Blick auf die für das Experiment verwendeten Hosting- und Benchmarking-Tools.

Hosting-Anbieter und Hosting-Plan

Laut der Bluehost-Website

Bluehost und WordPress arbeiten seit 2005 eng zusammen, um eine Hosting-Plattform zu schaffen, die sich ideal für den Betrieb von WordPress-Websites eignet.

Die Color Awesome-Website wird mit dem Shared Hosting-Plan von Bluehost gehostet. Wir haben uns speziell für diesen Hosting-Anbieter und diesen Hosting-Plan entschieden, weil Bluehost einer der besten Hosting-Dienste für WordPress-Sites ist und die optimalste und kostengünstigste Alternative darstellt. Automattic (WP-Partnerunternehmen) empfiehlt es! Denken Sie daran, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über diese Links entscheiden.

Verwendete Benchmarking-Tools

Während des Experiments blieb der Zustand der Website für alle Caching-Plugins gleich. Das bedeutet, dass wir keinem isolierten Plugin einen zusätzlichen Vorteil gegeben haben. Um genaue, reale Daten über die Leistung jedes einzelnen zu erhalten, haben wir außerdem eine breite Palette von Benchmarking-Tools für das Experiment getestet.

Site-Grading-Tools. Site-Grading-Tools testen eine bestimmte Website nach einem anderen Kriterium als der Geschwindigkeit. Sie berücksichtigen Faktoren wie Bildoptimierung, Browser-Caching, JavaScript-Minifizierung, GZIP-Komprimierung und die Anzahl der HTTPS-Anfragen. Für diese Tests haben wir GTMetrix und Google PageSpeed ​​Insights als unsere Go-to-Site-Grading-Tools verwendet.

  • GTMetrix basiert auf den Leistungsrichtlinien von Yahoo und liefert im Vergleich zu Google PageSpeed ​​Insights detailliertere Ergebnisse. Benutzer erhalten einen vollständigen Wasserfall , der den gesamten Seitenladeprozess für eine eingehende Analyse aufschlüsselt. GTMetrix
  • Google PageSpeed ​​Insights testet eine bestimmte Website sowohl von einem Desktop-Computer als auch von einem Mobilgerät aus und bewertet sie auf einer Skala von 1–100. Obwohl es möglicherweise nicht viel Einblick in den Ranking-Algorithmus von Google gibt oder uns hilft, festzustellen, welche Faktoren für Google wichtig sind, ist es aufgrund der Ratschläge, die es für jeden Test bietet, immer noch ein weit verbreitetes Tool zur Bewertung von Websites. Google PageSpeed ​​Insights

Timing-Tools. Timing-Tools werden verwendet, um die Seitenladezeiten von verschiedenen Serverstandorten zu messen. Zusätzlich zur Berechnung der Seitenladegeschwindigkeit messen diese Tools, wie gut ein bestimmter Server unter Last funktioniert. Zu diesem Zweck haben wir Pingdom eingesetzt.

  • Pingdom ist im Wesentlichen ein Test- und Serverüberwachungsdienst. Obwohl es auch ein Site-Grading-Modul hat, haben wir uns stattdessen für sein Timing-Modul entschieden und die Seitenladezeiten für jedes getestete Caching-Plugin aufgezeichnet, wobei der Serverstandort konstant gehalten wurde. Pingdom

Die Kandidatenaufstellung

Nachdem wir nun die Teststrategie beschrieben und die Tools, die wir verwenden werden, näher erläutert haben, sehen wir uns die Aufstellung des Caching-Plugins an. Abgesehen von WP Rocket haben wir alle Caching-Plugins im WordPress-Plugin-Verzeichnis gefunden.

  1. WP-Rakete
  2. WP-Super-Cache
  3. W3 Gesamtcache
  4. WP Schnellster Cache
  5. Zen-Cache
  6. Hyper-Cache
  7. Cachify
  8. Hyper-Cache erweitert
  9. Lite-Cache
  10. Gator-Cache

Wir haben die Top 10 WordPress-Caching-Plugins basierend auf ihrer Beliebtheit und Anzahl aktiver Installationen ausgewählt, um Ihnen die Crème de la Crème zu bieten.

Page Grade-Testergebnisse

Nach dem Testen jedes Caching-Plugins mit beiden Site-Grading-Tools, dh Google PageSpeed ​​Insight und GTMetrix, waren die endgültigen berechneten Ergebnisse:

Analyse der Page-Grade-Testergebnisse

Wie aus dem Testergebnis hervorgeht, hatten Caching-Plug-ins keinen wesentlichen Einfluss auf die Site-Grading-Experimente. Die meisten Werte blieben gleich, egal ob ein Caching-Plugin installiert war oder nicht! Es ist ziemlich überraschend, dass dort, wo es einen Unterschied gibt, dieser bestenfalls winzig ist.

Für Google PageSpeed ​​Insights stellen wir fest, dass WP Super Cache und Hyper Extended Cache sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte mit 52 bzw. 45 am höchsten eingestuft wurden.

In der GTMetrix-Kategorie belegt WP Fastest Cache den ersten Platz mit dem höchsten PageSpeed-Score von satten 83, dicht gefolgt von WP Rocket mit einem Score von 81. Ziemlich beeindruckend!

In der Kategorie YSlow schneidet WP Rocket mit 86 deutlich besser ab als alle anderen!

Unser Urteil

Die Ergebnisse der Site-Grading-Tests kommen zu dem Schluss, dass die besten Caching-Plugins WP Rocket , WP Fastest Cache , WP Super Cache und Hyper Extended Cache sind.

Timing-Testergebnisse

Nachdem wir die Site-Grading-Tests abgeschlossen hatten, gingen wir zu den Timing-Tests über, bei denen wir jedes Caching-Plugin testeten und die beste Seitenladezeit aufzeichneten. Hier sind die Ergebnisse:

Analyse der Timing-Testergebnisse

Vor dem Testen von Caching-Plugins haben wir die Seitenladezeit für die Testseite auf Pingdom überprüft. Die Seite wurde in 9,45 Sekunden geladen (urteilen Sie nicht!). Nachdem wir die Seitenladezeiten für jedes Caching-Plugin aufgezeichnet hatten, berechneten wir die Differenz zum ursprünglichen Wert (ohne Caching, 9,45 Sekunden) und wie viel schneller jedes Caching-Plugin war.

Wieder einmal belegte WP Rocket den ersten Platz, fast 2,25-mal schneller als die Seite ohne installiertes Caching-Plugin. Mit einer Gesamtseitenladezeit von 4,19 Sekunden (das ist 126 % schneller als die ursprüngliche Testseite!) gewinnt WP Rocket den ersten Preis im Timing-Test.

WP Super Cache folgt mit einer Gesamtseitenladezeit von beeindruckenden 5,29 Sekunden, und W3 Total Cache belegt mit 6,02 Sekunden auf der Uhr den dritten Platz.

[infogram id=“page_grade_test_results_2016_cache_plugibs“ prefix=“sjR“ format=“interactive“ title=“Page Grade Test Results 2022 (Cache Plugins)“]

Unser Urteil

Gemäß den Timing-Testergebnissen, die die Seitenladezeiten der Testseite mit jedem installierten und aktivierten Caching-Plugin messen, kommen wir zu dem Schluss, dass die besten Caching-Plugins WP Rocket, WP Super Cache und W3 Total Cache sind.

Die besten WordPress-Caching-Plugins in der Rangliste

Basierend auf beiden Testergebnissen ist WP Rocket zweifellos der Gewinner. Das Premium-Caching-Plugin hatte die höchste YSlow-Punktzahl. Außerdem wurde die Test-Website doppelt so schnell geladen wie die Referenz-Website. WP Rocket bietet eine breite Palette an Funktionen, Anpassungsoptionen und freundliches Support-Personal – alles zu einem vernünftigen Preis.

WP Super Cache gewinnt Silber mit einer beeindruckenden Seitenladezeit und der höchsten Punktzahl im Desktop- und Mobiltest von Google PageSpeed ​​Insight. Das Plugin ist wahnsinnig einfach einzurichten und zu konfigurieren. Diejenigen unter Ihnen, die lieber ihre Brieftaschen behalten möchten, sollten WP Super Cache eine Chance geben.

Auf dem dritten Platz landet W3 Total Cache. Das Caching-Plugin hat bei den Seitenladetests ziemlich gut abgeschnitten. Bei den Site-Grading-Tests schnitt es jedoch nicht so bemerkenswert ab. Allerdings ist diese einzigartige Caching-Lösung oft die erste Wahl für technisch versierte Webmaster. Sie konfigurieren gerne die 16 Seiten mit Einstellungen, um sie bis ins kleinste Detail an die Bedürfnisse ihrer Websites anzupassen.

Verpacken

Hier hast du es. Wir haben das Caching-Experiment abgeschlossen, die Daten präsentiert und die beiden Testszenarien analysiert. Jedes Plugin auf unserer Liste hat seine eigenen einzigartigen Funktionen und herausragenden Punkte. Ihr Caching-Plugin sollte vollständig von den Anforderungen Ihrer Website abhängen. Berücksichtigen Sie auch Ihr Fachwissen, die gewünschten Funktionen und Ihr Budget.

Wir empfehlen WP Rocket dringend denjenigen, die das Budget für ein Premium-Plugin haben. Es ist auch gut für diejenigen, die von Zeit zu Zeit Unterstützung von Kundenvertretern benötigen. Wenn Sie jedoch nach einem kostenlosen Plugin suchen, ist WP Super Cache eine gute Wahl. Es zeichnet sich durch eine einfache Einrichtung und blitzschnelle Geschwindigkeiten aus. Auf der anderen Seite, wenn Sie technisch versierter sind, werden vielleicht die umfangreichen Einstellungsseiten von W3 Total Cache Ihr Interesse wecken.

Welche Caching-Plugins haben Sie auf Ihrer WordPress-Seite ausprobiert? Nach welchen Kriterien bewerten Sie Ihre Caching-Lösungen? Wir würden gerne hören, was Sie zu sagen haben, also lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Offenlegung: Diese Seite enthält externe Affiliate-Links, die dazu führen können, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie sich für den Kauf des genannten Produkts entscheiden. Die Meinungen auf dieser Seite sind unsere eigenen und wir erhalten keinen zusätzlichen Bonus für positive Bewertungen.