Von der Generation zum Stellar ROI

Veröffentlicht: 2022-01-17

Das Erreichen der richtigen Käufer mit Ihren Google-Werbestrategien ist entscheidend, um die Conversions zu steigern. Wenn es möglich ist, dass Scattershot-Werbung das Interesse von Internetnutzern wecken könnte, ist es viel wahrscheinlicher, dass diese typische Werbestrategie letztendlich zu einer Diskrepanz zwischen investiertem Geld und erzieltem Gewinn führt.

Um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen die Leute am richtigen Ort erreichen, lohnt es sich, einen Betrieb im Google Display-Netzwerk (GDN) zu nutzen, das als affine Zielgruppen anerkannt ist. Die Anwendung dieser Zielgruppen hilft dabei, Käufersegmente zu lokalisieren, die Ihre Waren am ehesten kaufen werden, um hilfreichere und effizientere Werbeausgaben zu erzielen.

Aber was genau ist eine Zuschaueraffinität? Wie machen sie die Arbeit, wie können Sie Ihren Besitz erstellen – und was können Sie hoffen, wenn Sie sich in den passenden Shopper-Bereich einwählen? Kommen wir mal raus.

Kostenloser Leitfaden, Vorlage und Planer: So verwenden Sie Google Ads für Unternehmen

Was sind Affinity Audiences?

Affinity Audiences werden von der Google Exhibit Community genutzt, um Ihre Anzeigen an geeigneten Stellen im Web zu produzieren. Angesichts der Tatsache, dass die Google-Community weit mehr als 90 Prozent Online-Nutzer auf der ganzen Welt erreicht, lohnt es sich wirklich, Zeit und Mühe zu investieren, um diese Zielgruppen in großem Umfang zu erkennen und zu nutzen.

https://www.youtube.com/look at?v=mCLNJGB-amE

Aber was ist ein affines Publikum?

Lassen Sie uns den Ausdruck in seine Bestandteile zerlegen. Zuschauer ist unkompliziert – es ist die Gruppe von Männern und Frauen, die Ihre Anzeige sehen. Affinität hingegen wird beschrieben als „ein Gefühl der Nähe und des Verständnisses, das eine Person für eine andere Person aufgrund ihrer gleichwertigen Eigenschaften, Gedanken oder Bestrebungen empfindet“. Die Konsequenz? Eine affine Zielgruppe ist ein Team von potenziellen Käufern, die verwandte Interessen oder Qualitäten teilen (entspricht einer Kundenpersönlichkeit).

Durch die Verwendung von Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen kann Ihr Hersteller Werbekampagnen viel besser auf Kunden ausrichten, die von dem, was Sie zu vermarkten haben, fasziniert sind. Wenn Sie beispielsweise in der Kaffeebranche tätig sind, sich aber auch auf die Reduzierung von Plastikmüll konzentrieren, können Ihre affinen Zuschauer alle Menschen umfassen, die heute Kaffee mögen, und alle, die die Umwelt schätzen. Teams mit diesen beiden Attributen erhalten Ihre Produkte mit größerer Wahrscheinlichkeit als jede Gruppe einzeln.

Affinitäts-Targeting

Affinitäts-Targeting hingegen ist das System zur Bestimmung der hervorragenden Affinitäten, die zu Ihrer Lösung oder Unterstützung passen. Denken Sie an den zuvor erwähnten Espresso-Fall. Auch wenn die Konzentration auf potenzielle Käufer, die Espresso mögen, Ihre Herstellerplatzierung verbessern kann, versetzt Sie dies auch in unmittelbare Konkurrenzfähigkeit mit einer Vielzahl anderer Marken, die alle vergleichbare Produkte hervorbringen. Zusätzliche Affinitätsmodifikatoren, die Ihren Fokus verkleinern – wie nachhaltige Fortschrittsprozesse, faire Arbeitstechniken oder Umweltprioritäten – können dazu beitragen, Ihr Modell von anderen abzuheben.

Beachten Sie, dass es wahrscheinlich ist, dass sich Ihre Zuschauer viel zu sicher sind. Wenn Ihr Espressohersteller beispielsweise auf Zielgruppen abzielt, die Bohnen aus einer bestimmten Region auswählen, die auf einzigartige Weise gesammelt, verpackt und transportiert werden, werden Sie möglicherweise mit einer Handvoll sehr treuer Käufer, aber fast ohne breiteren Charme aufhören. Konzentrieren Sie sich daher auf Anforderungen, um das Ziel einzugrenzen, ohne Sie daran zu hindern, die bessere Öffentlichkeit zu erreichen.

Was sind angepasste Zielgruppen?

Das GDN und das Google-Werbesystem umfassen eine Vielzahl vorgefertigter Google-Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen – auch als Segmente bezeichnet –, die Sie verwenden können, um Ihr Marketing, Ihre Werbung und Ihre Anzeigen auszurichten. Diese umfassen alles von Haustierliebhabern bis hin zu Heimwerkern, Fernsehkomödien-Enthusiasten und Käufern mit einer Faszination für Nachrichten und Politik.

Vordefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen in Google-Anzeigen

Aber sie können nicht mit allen Dingen umgehen. Möglicherweise haben Sie Produkte oder Unterstützung, die nicht zu den aktuellen Segmenten passen – unten können maßgeschneiderte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen unterstützt werden.

Maßgeschneiderte Affinity Audiences kennen

Maßgeschneiderte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen sind all diejenigen, die Sie in Ihrem Google-Werbesystem generieren, um sie an den Interessen Ihrer Käuferbasis auszurichten. Während Google abhängig von Ihren Eingaben verschiedene prospektive Phasen-Tags empfiehlt, lohnt es sich, die Zeit für einige Branchenrecherchen zu nutzen, bevor Sie sich mit der Vorgehensweise für benutzerdefinierte Affinitäten befassen. Auf diese Weise können Sie die Zielgruppenpräferenzen ermitteln, die am besten zu Ihrem Hersteller passen.

Sie können personalisierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen erstellen, die für 4 Bedingungen relevant sind: Leidenschaften, URLs, Bereiche oder Apps. Im Allgemeinen sind Standorte und Zwecke das Minimum an praktischer Bedeutung für das Bündel. Hier ist der Grund. In unserem zuvor erwähnten Espresso-Fall gibt es nicht viele kaffeebezogene Zwecke, die Ihr Publikum von anderen unterscheiden würden. Und obwohl die Geographie einen gewissen Einfluss auf die Gewohnheiten hat, reicht sie normalerweise nicht aus, um einen Gesamtabschnitt zu rechtfertigen.

Leidenschaften und URLs können Sie in der Zwischenzeit dabei unterstützen, potenzielle Affinitätsoptionen zu finden und zu identifizieren, die von Ihrem Zielmarkt in erheblichem Umfang geteilt werden könnten.

So erstellen Sie Affinity Audiences

Völlig bereit, Ihre eigenen Zuschauer mit Affinität zu produzieren? Halten Sie sich an diese Methoden:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Werbekonto an.
  2. Entscheiden Sie sich für „Tools und Einstellungen“ und dann für „Audience Supervisor“.
  3. Wählen Sie „Benutzerdefinierte Segmente“.
  4. Geben Sie den Segmentnamen und die Interessen ein.
  5. Helfen Sie mit, Ihren neuen Abschnitt zu speichern.

Lassen Sie uns mit jeder Bewegung in Extratiefe umgehen.

1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Werbekonto an

So verwenden Sie benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen: Melden Sie sich bei Google Ads an

Melden Sie sich zunächst in Ihrem Google Ads-Konto an. In diesem Artikel sehen Sie alle aktiven Kampagnen zusammen mit den zugehörigen Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen.

2. Entscheiden Sie sich für „Tools und Einstellungen“, dann „Audience Manager“

So verwenden Sie benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen: Greifen Sie auf Audience Manager zu

Gehen Sie als Nächstes zu „Tools und Einstellungen“ in der Ecke mit der höheren korrekten Hand und entdecken Sie dann „Publikumsmanager“ im Dropdown-Menü.

3. Finden Sie „Benutzerdefinierte Segmente“

So verwenden Sie benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen: benutzerdefinierte Segmente

Jetzt sehen Sie eine Aufzeichnung aller Datensegmente, die Sie zu diesem Zeitpunkt verwenden, um sich auf potenzielle Käufer zu konzentrieren. Um eine Zielgruppe oder Phase zu erstellen, klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Segmente“ und dann auf das blaue „+“-Symbol.

4. Geben Sie die Segmentidentifikation und die Leidenschaften ein

So verwenden Sie benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen: Segmentname

Geben Sie Ihrer Phase jetzt einen Namen und fügen Sie ein paar potenzielle Interessen hinzu. Wenn Sie beispielsweise „Kaffee“ eingeben, gibt Google Interessen oder Kaufabsichten wie „Kaffee zum Zubereiten mit einer Espressomaschine“, „So bereiten Sie Espresso mit Espressobohnen zu“ und „Kaffeemaschinen, die verschiedene zubereiten“ zurück Kaffee.“

5. Helfen Sie, Ihre neue Phase zu speichern

Schließlich helfen Sie Ihnen, Ihre neue Phase mit der Verwendung für Werbestrategien zu speichern. Sie können so viele Segmente erstellen, wie Sie möchten, bis Sie alle geeigneten aktuellen Marktbasen abgedeckt haben.

Der Einfluss von Zielgruppen mit produktiver Affinität

Im Idealfall führen affine Zielgruppen zu einer endgültigen Konsequenz: Erhöhter ROI.

Hier ist der Grund: Wenn Ihre Anzeigen einem Publikum gezeigt werden, das von dem, was Sie anbieten, fasziniert ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass es auf Ihre Lösungen klickt und sie kauft. Als Endergebnis werden die Dollar, die Sie für Marketing aufwenden, direkt durch die von diesen Anzeigen geförderten Conversions ausgeglichen, was zu einem optimistischen ROI führt. In der Zwischenzeit können zusätzliche generische Kampagnen den allgemeinen Bruttoumsatz möglicherweise noch steigern, aber nicht ausreichend, um die Investitionen auszugleichen, die erforderlich sind, um ein größeres Publikum zu erreichen.

Die idealen Zuschauer machen den großen Unterschied. Qualifizierte, maßgeschneiderte affine Zielgruppen helfen Ihnen, heute die Menschen zu erreichen, die Ihre Lösungen erwerben, die Conversions steigern und Ihre allgemeine Werbeinvestition gebührenstark verdienen möchten. Personalisierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen grenzen Ihr Branchen-Targeting noch weiter ein, erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Einnahmen und verringern die Lücke zwischen dem, was Sie für Werbung ausgeben, und dem, was Sie dafür erhalten.

Neue Handlungsaufforderung