Der ultimative Leitfaden für Videomarketing

Veröffentlicht: 2022-05-24


Wenn Sie nach einem Videomarketing-Leitfaden suchen, sind Sie nicht allein. 79 % der Vermarkter, die keine Videos verwenden, planen, im Jahr 2022 eine Videostrategie zu entwickeln. Und 99 % derjenigen, die bereits Videos verwenden, planen, sie häufiger einzusetzen.

Es gibt keine Strategie wie Videomarketing, um zu informieren, Leads zu generieren und Kunden zu konvertieren.

→ Jetzt zugreifen: Videomarketing-Starterpaket [Free Kit]

Marken brauchen eine Videomarketingstrategie – diese Idee ist nicht neu. Was sich geändert hat, ist die Bedeutung von Videos auf allen Plattformen und Kanälen. Was glaubst du also über Videomarketing zu wissen und was möchtest du lernen?

Die Videoproduktion ist kostengünstiger und einfacher als je zuvor. Heute können Sie sogar mit Ihrem Smartphone Videos in hoher Qualität in 4K aufnehmen.

Aber zwischen Strategie, Ausrüstung und Bearbeitungssoftware ist Videomarketing immer noch ziemlich kompliziert. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Videomarketingstrategien wissen müssen, oder verwenden Sie die Links unten, um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen.

Grafik des Videomarketing-Leitfadens

Die Bedeutung von Videomarketing

Videomarketing begann ernsthaft im Jahr 2005 mit dem Start von YouTube. Google kaufte YouTube im Oktober 2006 und bis 2009 gab es sieben verschiedene Anzeigenformate auf der Plattform.

Da die Technologie zum Erstellen hochwertiger Videos immer einfacher wird, wird sie bei Vermarktern immer beliebter. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Video heute die dominierende Form der Kommunikation ist.

Erstens gab es den Aufstieg der Smartphone-Technologie, die das Ansehen von Videos einfacher und bequemer machte. Dann steigerte die Pandemie den Online-Medienkonsum in den USA um 215 %

Statistiken des Videomarketing-Leitfadens: Durchschnittliche Stunden, in denen Sie sich Online-Videos pro Woche ansehen

Spulen wir bis 2022 vor, und die Zuschauer verbringen durchschnittlich 19 Stunden pro Woche damit, Videos online anzusehen. Das Ignorieren von Videomarketing ist keine Option mehr für Marken, die sich auszeichnen wollen.

Videomarketing fördert das Teilen in sozialen Netzwerken.

Video ist der zweitbeliebteste Inhaltstyp in sozialen Medien, um das Engagement zu steigern.

Auf Plattformen wie YouTube und TikTok ging es schon immer um Videos. Plattformen wie Instagram und Facebook setzen auf Video.

Auch Plattformen, die keine nativen Video-Uploads anbieten, betonen den Wert von Videomarketing.

  • Tweets auf Twitter erhalten 10-mal mehr Engagement.
  • 68 % der Video-Vermarkter planen, dieses Jahr LinkedIn-Videos zu verwenden.
  • Menschen sehen sich täglich fast eine Milliarde Videos auf Pinterest an.

Statistiken zum Videomarketing-Leitfaden: Die beliebtesten Plattformen für Videos

Videomarketing verbessert SEO und steigert Conversions und Verkäufe.

31 % der Vermarkter fügen Videos hinzu, um die SEO zu verbessern. Websites erfahren einen Suchmaschinenschub, wenn sie Videos hinzufügen, da dies die Seitenqualität und die Zeit erhöht, die Besucher auf der Seite verbringen.

Mehr als 60 % der Vermarkter geben an, dass ihre Kundenakquisitionskosten gestiegen sind. Gleichzeitig geben 83 % der Video-Vermarkter an, dass Videos ihnen dabei helfen, Leads zu generieren.

Das liegt daran, dass Videos nicht nur die Art und Weise verändert haben, wie Unternehmen vermarkten und Verbraucher einkaufen. Es hat auch die Art und Weise revolutioniert, wie Vertriebsmitarbeiter mit Interessenten in Kontakt treten und sie konvertieren und wie Serviceteams Kunden unterstützen und begeistern. Kurz gesagt, Video ist im gesamten Schwungrad unglaublich nützlich – nicht nur, um die Markenbekanntheit zu steigern.

Video kann ein vielseitiges Werkzeug für Verkäufer während der gesamten Kaufreise des Kunden sein und kann viel mehr als nur das Engagement steigern. Backend-Analysen helfen Vertriebsmitarbeitern auch dabei, kalte oder nicht reagierende Leads zu qualifizieren und zu priorisieren.

Videomarketing spricht mobile Nutzer an.

Mobile Nutzer sind eine treibende Kraft für den Videokonsum. Laut einer Statista-Studie nutzen 77 % der Befragten ein Handy oder Tablet, um Online-Videos anzusehen. Und Facebook sagt, dass es 1,5-mal wahrscheinlicher ist, dass Menschen jeden Tag Videos auf einem Smartphone ansehen als auf einem Computer.

Videomarketing eignet sich hervorragend zur Aufklärung und zum Aufbau von Vertrauen.

Während 91,9 % der Nutzer damit zufrieden sind, überhaupt irgendein Video anzusehen, möchten 31,3 % Anleitungsvideos und weitere 29,8 % Lehrvideos.

Statistiken des Videomarketing-Leitfadens: Die beliebtesten Videoinhalte

Die Optionen für Serviceteams sind ebenfalls endlos – Onboarding-Videos, wissensbasierte Videos, Videos zum Kennenlernen des Teams, Support-Videoanrufe und Kundengeschichten sind nur einige Möglichkeiten, wie Videos ein gründlicheres, personalisierteres Kundensupport-Erlebnis schaffen können.

Und Nutzer lernen nicht nur von Marken. Millennial- und Gen Z-Benutzer sind unterschiedlich, aber die meisten von ihnen möchten voneinander lernen. Laut HubSpot Research bevorzugen Verbraucher und Kunden „authentische“ Videos mit geringerer Qualität gegenüber qualitativ hochwertigen Videos, die künstlich und unauthentisch wirken.

Dies ist einer der Gründe, warum das Influencer-Marketing von 9,7 US-Dollar im Jahr 2020 auf geschätzte 16,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 angewachsen ist.

Video ist für Unternehmen praktisch jeder Größe machbar – für Teams und Budgets gleichermaßen. Die Daten sind klar. Um erfolgreich zu sein, benötigt Ihr Unternehmen eine solide Videomarketingstrategie.

Beginnen Sie mit einer Videomarketingstrategie, bevor Sie etwas einrichten, aufnehmen oder bearbeiten. Wieso den? Denn jede Entscheidung, die während des Videoerstellungsprozesses getroffen wird, weist auf den Zweck Ihres Videos hin und darauf, welche Aktion Ihr Publikum nach dem Ansehen ausführen soll.

Ohne einen klaren Zweck, auf den sich Ihr Team geeinigt hat, finden Sie sich in einem Wirbelwind aus Neuaufnahmen, Neurahmung und Bearbeitung wieder. Das verschwendet viel kostbare Zeit. Beginnen Sie den Prozess also mit einer klaren Strategie.

1. Wählen Sie Ihre Zielgruppe und finden Sie heraus, wo sie ihre Zeit verbringen.

Die Beliebtheit von Videos und benutzergenerierten Videoinhalten bedeutet, dass Sie mit jedem Video eine bestimmte Zielgruppe ansprechen müssen. Wenn Sie noch keine starken Käuferpersönlichkeiten haben, beginnen Sie jetzt damit, sie zu erstellen. Wenn Sie bereits eine Reihe von Käuferpersönlichkeiten haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Personas aktualisieren, damit sie die neuesten Videorecherchen enthalten.

2. Verbinden Sie sich mit Stakeholdern, um einen Plan für das Video abzustimmen.

Normalerweise gibt es viele Spieler, wenn ein Video erstellt wird. Wie können Sie sicherstellen, dass sie alle ausgerichtet sind?

Erstellen Sie einen Fragebogen mit Google Forms oder SurveyMonkey und geben Sie ihn an die Projektbeteiligten weiter. Auf diese Weise können Sie allen die gleichen Fragen stellen und ihre Antworten an einem Ort aufbewahren.

In dieser Phase ist es wichtig, sich auf klare Ziele zu einigen. Soll Ihr Videomarketing die Markenbekanntheit steigern? Mehr Veranstaltungstickets verkaufen? Ein neues Produkt einführen? Was soll Ihr Publikum tun, nachdem es das Video gesehen hat?

3. Legen Sie einen Zeitplan und ein Budget für Ihr Video fest.

Stellen Sie sich ein Video als eine kürzere, schnellere und kostengünstigere Version Ihres Lieblingsfilms vor. Während ein Video weniger Ressourcen benötigt, um erfolgreich zu sein, kann es dennoch ein zeitaufwändiger und teurer Prozess sein. Mit Planung und Projektmanagement sparen Sie Zeit und Geld.

Erstellen Sie einen klaren Zeitplan für jeden Schritt des Prozesses und planen Sie gelegentliche Verzögerungen ein. Auch eine kleine Videoproduktion ist auf die Fähigkeiten vieler verschiedener Menschen angewiesen. Sie möchten also sicherstellen, dass Sie Ihr Video auch bei unerwarteten Herausforderungen und Änderungen rechtzeitig liefern können.

4. Wählen Sie die beste Plattform, um Ihr Video zu verbreiten.

Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Videos beginnen, denken Sie darüber nach, wo Sie es ausstrahlen möchten. YouTube-SEO wird genauso wichtig wie Website-SEO. Quelle Denken Sie darüber nach, wonach die Leute auf dieser Plattform suchen. Sie sollten auch Folgendes berücksichtigen:

  • Durchschnittliche Betrachtungszeit
  • Größen- und Tonbeschränkungen
  • Gemeinschaften
  • Budget
  • Förderung

Während Videos oft für Werbung verwendet werden, bewirbt ein Video nicht nur sich selbst. Einige Plattformen haben eingebaute Vehikel für die Werbung, während Sie bei anderen etwas Zeit und Mühe investieren müssen, um mehr Augen auf Ihre Videoinhalte zu lenken. Diese Liste von Videoplattformen kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Plattform für Ihre Videokampagne am besten geeignet ist.

5. Entwickeln Sie Botschaften und wählen Sie die richtigen Videotypen für Ihre Personas aus.

Es ist wichtig, dass Sie mit Ihren Videos eine Botschaft vermitteln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, verwenden Sie eines dieser Beispiele für Marketingvideos, um Ihre Videostrategie zu inspirieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Botschaft für Kunden in verschiedenen Phasen der Käuferreise am besten geeignet ist, richten Sie Ihre Videobotschaften am Schwungrad aus.

Denken Sie unter Berücksichtigung Ihres Budgets, Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen an die kreativen Hindernisse, die auftreten könnten. Benötigen Sie einen Designer, um Grafiken im unteren Drittel zu erstellen? Werden Sie ein animiertes Video oder ein Live-Action-Video erstellen?

6. Entscheiden Sie, welche Metriken Sie verfolgen möchten und wie Sie den Erfolg messen.

Bevor Sie in die Produktion einsteigen, müssen Sie Ihre Videoziele definieren und die besten Metriken finden, die Ihnen helfen zu verstehen, ob Sie diese Ziele erreicht haben.

Sie können standardmäßig die Metriken verwenden, die auf der Plattform Ihrer Wahl verfügbar sind. Dies kann es jedoch schwierig machen, herauszufinden, ob Ihre Videostrategie im Laufe der Zeit erfolgreich ist. Es kann auch erschweren, die Effektivität von Multichannel-Videostrategien zu messen.

Wählen Sie stattdessen mehrere Leistungskennzahlen aus, die Ihren Videozielen entsprechen. Diese Liste mit Messwerten ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit dem Tracking Ihres Videomarketings beginnen sollen.

Ihr Videomarketing-Leitfaden durch das Schwungrad

Zu oft ergreifen Unternehmen die Gelegenheit, ihr erstes Video zu erstellen.

Sie geben das gesamte Budget für ein Erklärvideo für ihre Homepage aus, aber sobald das Projekt abgeschlossen ist, geraten alle zukünftigen Videopläne ins Stocken.

Andere Unternehmen produzieren eine Menge sozialer Videos. Aber sie kopieren oft nur Modeerscheinungen, die sie gesehen haben, sodass ihre Videos nicht mit den Herausforderungen oder Gewohnheiten ihres Publikums in Verbindung stehen.

Videomarketing darf kein impulsives Ratespiel sein. Stattdessen müssen Sie eine umfassende Videomarketingstrategie entwickeln, die für jeden Teil Ihres Schwungrads gilt.

Beginnen Sie mit der Inbound-Methodik.

Die Inbound-Methodik ist der Marketing- und Vertriebsansatz, der sich darauf konzentriert, Kunden durch Inhalte und Interaktionen zu gewinnen, die relevant und hilfreich sind.

Jedes Video, das Sie erstellen, sollte die Herausforderungen Ihres Publikums ansprechen und eine Lösung bieten. Die Inbound-Methodik von HubSpot

In den folgenden Abschnitten behandeln wir die Arten von Videos, die Sie für jede Stufe im Schwungrad erstellen sollten. Planen Sie zunächst, mindestens zwei Videos für jeden Abschnitt zu erstellen.

Vergessen Sie nicht, Handlungsaufforderungen einzufügen, um Ihr Publikum durch die Kaufreise und in die Rolle des „Promotors“ zu führen. Im Laufe der Zeit können Sie sich basierend auf den Konversionsraten und den von Ihnen entdeckten Inhaltslücken verbessern.

Video-Marketing-Leitfaden für das Schwungrad

Anlocken

Wenn Sie anziehen, verwandeln Sie Fremde in Besucher. Verbraucher identifizieren in dieser Phase ihre Herausforderungen und entscheiden, ob sie nach einer Lösung suchen sollten.

Die von Ihnen erstellten Videos sollten sich also in ihre Probleme einfühlen und eine mögliche Lösung mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung vorstellen.

Ziel dieser Art von Videos ist es, die Reichweite zu vergrößern und Vertrauen aufzubauen. Da Sie nach Teilen für Ihr Video suchen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, zu unterhalten und Emotionen hervorzurufen. Es ist auch wichtig, genügend Informationen bereitzustellen, um Autorität in Bezug auf das Thema aufzubauen.

Beispiele für Videos in der „Attract“-Phase sind:

  • Kurze Videos, die die Persönlichkeit Ihrer Marke zeigen
  • Thought-Leadership-Videos, die Ihre Führungskräfte zeigen, sind eine Quelle für Branchennachrichten und Einblicke
  • Markenfilme, die Ihre Werte und Mission teilen
  • Erklär- und Anleitungsvideos, die relevante Tipps zur Lösung des Problems Ihres Publikums geben

Wenn Sie ein neues Publikum gewinnen, vermeiden Sie es, zu viel über Ihr Produkt zu sprechen. Stellen Sie stattdessen Ihre Markenwerte und Persönlichkeit in den Mittelpunkt.

Da diese Videos auf einer Vielzahl von Kanälen laufen können, sollten Sie die Strategien der einzelnen Plattformen im Hinterkopf behalten. Diese Übersicht über Video- und Social-Media-Plattformen kann dabei helfen.

Konvertieren

Sobald Sie Videozuschauer und Website-Besucher angezogen haben, ist es an der Zeit, diese Besucher in Leads umzuwandeln. Bei den meisten Inbound-Marketing-Inhalten bedeutet dies, Kontaktinformationen mit einem Formular zu sammeln.

Videos können diesen Prozess unterstützen, indem sie eine Lösung für das Problem des Käufers anbieten. Das Ziel von Videos in der Konversionsphase ist es, aufzuklären und zu begeistern.

„Konvertieren“-Videos können Folgendes beinhalten:

  • Ein Webinar voller taktischer Ratschläge
  • Produktdemos per E-Mail zugesendet
  • Werbevideos für die Zielseite
  • Fallstudien
  • Ausführliche Erklär- und Anleitungsvideos

Während beispielsweise ein „Anziehungs“-Video einen schnellen Tipp zum Erfolg eines Verkaufsgesprächs liefern könnte, könnte ein „Convert“-Video ein animiertes Erklärvideo sein, das die Inbound-Verkaufsmethodik aufschlüsselt.

Nah dran

Sie haben mit Ihren Videos ein neues Publikum angezogen und die richtigen Besucher in Leads umgewandelt. Jetzt ist es an der Zeit, diese Leads zu Kunden zu machen.

An diesem Punkt wägt der Verbraucher seine Optionen ab und entscheidet sich für den Kauf. Das Ziel dieser Videos ist es also, Ihr Publikum dazu zu bringen, sich erfolgreich mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu visualisieren.

Es gibt einen Grund dafür, dass 88 % der Vermarkter einen positiven ROI mit Videos melden. Videos können erklären, wie ein Produkt funktioniert, und Emotionen auslösen, wie es eine Produktbeschreibung nicht kann.

Zu den großartigen „Close“-Videos gehören:

  • Erfahrungsberichte von Kunden mit nachvollziehbaren Geschichten
  • Ausführliche Produktdemos
  • Kulturvideos, die die Zuschauer von Ihrer Servicequalität überzeugen
  • Personalisierte Videos, die genau erklären, wie Ihr Produkt ihrem Geschäft helfen könnte

Vergnügen

Sie haben einen Verkauf abgeschlossen, aber Videos können auch die Post-Conversion-Phase Ihres Schwungrads verbessern.

Während der „Delight-Phase“ der Inbound-Methodik ist es Ihr Ziel, den Benutzern weiterhin bemerkenswerte Inhalte bereitzustellen, die deren Erfahrung mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung einen Mehrwert verleihen.

Sie möchten auch, dass Ihre Kunden ihren Kontakten von ihren Erfahrungen erzählen oder Ihre Marke selbst bewerben. Das Ziel dieser Art von Video ist es also, Ihre Kunden zu ermutigen, Ihre Marke anzunehmen und Markenbotschafter zu werden.

Ihre erste Freude kommt direkt nach dem Kauf. Erwägen Sie, ein Dankesvideo zu senden, um sie in der Community willkommen zu heißen.

Sie können auch ein Onboarding-Video senden, um sie mit ihrem Neukauf ins Rollen zu bringen.

Bauen Sie dann eine Bibliothek mit Schulungskursen oder Produktschulungsvideos auf, um Verbraucher anzusprechen, die Selbstbedienung bevorzugen oder einfach nur ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Während Sie Ihre Videomarketingstrategie entwickeln, gibt es andere Arten von Marketingvideos, die Sie für jede Phase des Schwungrads erstellen können.

12 Arten von Marketingvideos

Bevor Sie mit dem Filmen beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Art von Video Sie erstellen möchten. Schauen Sie sich diese Liste an, um Ihre Optionen besser zu verstehen.

1. Demo-Videos

Demovideos zeigen, wie Ihr Produkt funktioniert – egal, ob Sie die Zuschauer auf eine Tour durch Ihre Software mitnehmen oder ein physisches Produkt auspacken und testen.

Erfahren Sie, wie Sie Videos in jeder Phase der Käuferreise einsetzen.

2. Markenvideos

Markenvideos werden in der Regel als Teil einer größeren Werbekampagne erstellt und präsentieren die Vision, Mission oder Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

Das Ziel von Markenvideos ist es, die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern und Ihre Zielgruppe zu faszinieren und anzuziehen.

3. Veranstaltungsvideos

Veranstaltet Ihr Unternehmen eine Konferenz, eine Diskussionsrunde, eine Spendenaktion oder eine andere Art von Veranstaltung? Produzieren Sie ein Highlight-Reel oder veröffentlichen Sie interessante Interviews und Präsentationen von der Versammlung.

4. Experteninterviews

Das Aufnehmen von Interviews mit internen Experten oder Vordenkern in Ihrer Branche ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen und Autorität bei Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Finden Sie die Influencer in Ihrer Branche und stellen Sie diese Diskussionen vor Ihr Publikum.

Das obige Video ist mehr als nur ein oberflächliches Interview, es ist ein tiefer Einblick in Branchenexperten, die den Zuschauern konkrete Imbissbuden bieten. Scheuen Sie sich nicht, bei Ihren Interviews taktisch vorzugehen – Ihr Publikum wird durch Ihre harte Arbeit wachsen.

5. Lehr- oder Anleitungsvideos

Lehrvideos können Ihrem Publikum etwas Neues beibringen. Diese Marketingvideos können auch das grundlegende Wissen aufbauen, das sie benötigen, um Ihr Unternehmen und Ihre Lösungen besser zu verstehen. Ihre Vertriebs- und Serviceteams können Videos wie dieses bei der Arbeit mit Kunden verwenden.

6. Erklärvideos

Diese Art von Video kann Ihrem Publikum helfen, besser zu verstehen, warum es Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung benötigt. Viele Erklärvideos konzentrieren sich auf eine fiktive Reise der zentralen Käuferpersönlichkeit des Unternehmens, die mit einem Problem zu kämpfen hat. Diese Person überwindet das Problem, indem sie die Lösung des Unternehmens übernimmt oder kauft.

7. Animierte Videos

Apple hat dieses animierte Video erstellt, um sein Ziel der CO2-Neutralität zu teilen.

Animierte Videos können ein großartiges Format für schwer verständliche Konzepte sein, die eine starke visuelle Darstellung erfordern, oder um einen abstrakten Service oder ein abstraktes Produkt zu erklären.

8. Videos zu Fallstudien und Kundenreferenzen

Ihre Interessenten möchten wissen, dass Ihr Produkt ihr spezifisches Problem lösen kann.

Eine der besten Möglichkeiten, dies zu beweisen, ist das Erstellen von Fallstudienvideos, die Ihre zufriedenen, treuen Kunden zeigen. Diese Leute sind Ihre besten Fürsprecher. Holen Sie sie vor die Kamera und beschreiben Sie ihre Herausforderungen und wie Ihr Unternehmen zu deren Lösung beigetragen hat.

9. Live-Videos

Live-Videos geben Ihren Zuschauern einen besonderen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens. Es zeichnet auch längere Streams und höhere Engagement-Raten.

Laut Google im Jahr 2021 haben 85 % der Menschen im letzten Jahr einen Live-Stream gesehen. Und Live-Stream-Interviews, Präsentationen und Veranstaltungen ermutigen die Zuschauer, Fragen zu kommentieren.

10. 360°- und Virtual-Reality-Videos

Bei 360°-Videos „scrollen“ Zuschauer herum, um Inhalte aus jedem Blickwinkel zu sehen – als ob sie physisch innerhalb der Inhalte stehen würden.

Dieser kugelförmige Videostil ermöglicht es den Zuschauern, einen Ort oder ein Ereignis zu erleben, z. B. mit olympischen Skifahrern einen Hügel hinunterzufliegen.

Virtual Reality (VR) ermöglicht es den Zuschauern, durch ihr Erlebnis zu navigieren und es zu steuern. Diese Videos werden normalerweise über Geräte wie Oculus Quest 2 oder Valve Index angezeigt.

11. Augmented Reality (AR)-Videos

AR-Videos fügen dem, was Sie sich ansehen, eine digitale Ebene hinzu.

Sie können beispielsweise die Kamera Ihres Telefons auf Ihr Wohnzimmer richten, und AR würde Ihnen ermöglichen, zu sehen, wie eine Couch in Ihrem Raum aussehen würde. Die IKEA Place App ist ein gutes Beispiel dafür.

12. Personalisierte Nachrichten

Videos können eine kreative Möglichkeit sein, ein Gespräch fortzusetzen oder jemandem per E-Mail oder Textnachricht zu antworten.

Verwenden Sie HubSpot Video Hosting oder Loom, um sich selbst aufzuzeichnen und ein wichtiges Meeting zusammenzufassen oder personalisierte Empfehlungen zu geben. Diese Videos schaffen einen reizvollen, einzigartigen Moment für Ihre potenziellen Kunden und können sie tiefer in die Kaufreise einbeziehen.

Nachdem Sie nun Ihre Videomarketingstrategie geplant haben, ist es an der Zeit, mit der Erstellung Ihres ersten Videos zu beginnen.

Es gehört viel dazu, ein Video zu machen. Dieser Abschnitt führt Sie durch den detaillierten Prozess zum Erstellen und Veröffentlichen eines Videos für Ihr Unternehmen.

1. Erstellen Sie ein Skript für Ihr Video.

Es gibt zwar eine Zeit und einen Ort, an dem Videos spontan sein können, aber die meisten Videomarketing-Kampagnen benötigen ein Drehbuch.

Wenn du diesen Schritt überspringst, wirst du feststellen, dass du mehr als nötig bearbeitest, ein Video länger als nötig veröffentlichst und dabei wahrscheinlich dein Publikum verlierst.

Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihres Skripts so, wie Sie einen Blogbeitrag beginnen würden – mit einer Gliederung. Listen Sie Ihre wichtigsten Punkte auf und ordnen Sie sie logisch an.

Versuchen Sie, in Google Docs zu entwerfen, um die Zusammenarbeit und das Kommentieren in Echtzeit zu fördern. Verwenden Sie die Funktion „Einfügen > Tabelle“, um ein zweispaltiges Skript zu erstellen. Schreiben Sie Ihr Audioskript in die linke Spalte und fügen Sie passende visuelle Ideen in die rechte Spalte ein.

Zweispaltige Drehbücher sind eine gängige Praxis im Fernsehen, weil sie Ihnen helfen, zu organisieren, wie die Audio- und visuellen Teile Ihres Drehbuchs zusammenarbeiten.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Zweispaltiges Skript

Lassen Sie den Zuschauer nicht bis zum Ende warten, um den Zweck Ihres Videos zu verstehen. Sie werden nicht bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie am Anfang eine Nachricht einfügen, die den Zweck Ihres Videos angibt, insbesondere bei Lehr- und Erklärvideos.

Wenn Sie mit der Erstellung von Videos beginnen, werden Sie einen wesentlichen Unterschied zwischen Videoskripten und Ihrem typischen Business-Blog-Beitrag bemerken – die Sprache.

Die Videosprache sollte klar, entspannt und gesprächig sein. Vermeiden Sie komplexe Satzstrukturen und eloquente Klauseln. Stellen Sie stattdessen eine Verbindung zu Ihrem Publikum her, indem Sie in der ersten Person schreiben und visuelle Sprache verwenden. Halten Sie die Sprache prägnant, aber vermeiden Sie Jargon und Schlagworte.

Die meisten Videoskripte sind wahrscheinlich kürzer als Sie denken. Halten Sie einen Skript-Timer bereit, um Ihre Skriptlänge beim Schreiben und Bearbeiten zu überprüfen. Ein Skript mit 350 Wörtern entspricht beispielsweise einem Video, das fast 2 Minuten lang ist.

Wörter auf Papier klingen anders, als wenn sie laut vorgelesen werden. Versuchen Sie, eine Tischlesung Ihres Drehbuchs zu organisieren, bevor Sie mit dem Filmen beginnen. Der Zweck einer Tabellenlesung besteht darin, die Knicke des Skripts zu glätten und Wendepunkte festzunageln.

Lassen Sie Ihren Autor und Ihr Talent sich mit ihren Laptops um einen Tisch versammeln und lesen Sie das Drehbuch mehrmals. Dies ist eine großartige Zeit, um Skriptänderungen vorzunehmen, damit die Sprache natürlicher klingt.

2. Richten Sie Ihr Studio ein.

Wenn Sie mit der Erstellung Ihres In-Office-Studios beginnen, können sich die Anschaffungen schnell summieren. Möglicherweise benötigen Sie eine Kamera, Stative, Beleuchtung, Mikrofone und mehr.

Aber die Einrichtung Ihres Studios muss nicht überwältigend sein. Es gibt viele kostengünstige Möglichkeiten, professionelle Videos in Ihrem Raum zu erstellen.

Grundausrüstung

Sie werden normalerweise mit einem Stativ fotografieren wollen. Stative helfen Ihnen dabei, eine ruhige Aufnahme zu gewährleisten.

Die Art des Stativs, das Sie wählen, sollte von der Kamera und dem Objektiv abhängen, das Sie verwenden.

Wenn Sie mit Ihrem Telefon aufnehmen, können Sie eine Tischhalterung wie die Arkon-Stativhalterung oder ein Stativ in voller Größe wie das Acuvar 50-Zoll-Aluminiumstativ verwenden. Für eine DSLR stellt Manfrotto eine Vielzahl vertrauenswürdiger Stative her, beginnend mit dem Manfrotto BeFree und von dort an in Qualität und Preis steigend.

Sie sollten sich auch mit Kamerabatterien und SD-Karten eindecken. Das Aufnehmen von Videos führt dazu, dass Sie diese schnell durchgehen.

Tontechnik

Während viele Kameras über ein internes Mikrofon zum Aufzeichnen von Audio verfügen, sollten Sie in eine hochwertige Tonausrüstung investieren.

Die meisten internen Mikrofone sind nicht stark genug, um Audio angemessen aufzunehmen.

Wenn Sie mit Ihrem iPhone fotografieren, gibt es viele benutzerfreundliche und kostengünstige Mikrofonoptionen. Das Movo VXR-10 PRO-Mikrofon bietet Ihnen beispielsweise eine Plug-and-Play-Lösung für die Aufnahme von Audio unterwegs.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, Audio mit einer DSLR aufzunehmen. Sie haben wahrscheinlich viele Videos gesehen, in denen ein Lavalier-Mikrofon verwendet wird – das kleine Stück, das unter dem Kragen des Hemdes des Talents befestigt wird.

Lavaliers können verkabelt oder drahtlos sein. Aber Lavaliere können für den Darsteller (der einen Draht durch sein Hemd führen muss) und für den Zuschauer (der während des gesamten Videos ein Mikrofon sehen muss) unbequem und ablenkend sein.

Versuchen Sie stattdessen, mit einem Shotgun-Mikrofon aufzunehmen. Sie sind zuverlässig, bleiben ausserhalb der Aufnahme und zeichnen Hintergrundgeräusche natürlich klingend auf.

Um dies in Ihrem Bürostudio einzurichten, benötigen Sie ein Shotgun-Mikrofon wie das Rode VideoMic NTG. Sie benötigen außerdem:

Mit dem Zoom-Recorder können Sie Audio separat auf einer SD-Karte aufnehmen und die Verstärkung für den Raum anpassen, in dem Sie aufnehmen.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Shotgun-Mikrofon und Zoom-Recorder

Diese Audiokäufe mögen teuer klingen. Aber ein Shotgun-Mikrofon-Setup ist eine solide Investition, die jahrelang halten wird. Wenn Sie nach einer kostengünstigeren Lösung suchen, ist das Rode VideoMic eine großartige Alternative.

Lichtanlage

Du hast eine Kamera. Du hast Ton. Lassen Sie uns jetzt über Lichter sprechen.

Um Ihr Studio auszustatten, ohne die Bank zu sprengen, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt. Heben Sie Verlängerungskabel und ein paar Klemmleuchten mit Glühbirnen auf. Sie benötigen außerdem drei Lichtstative, die bei Amazon erhältlich sind.

Dreipunktbeleuchtung ist ein traditionelles Setup für Videoleuchten. Es handelt sich um drei Lichter, die strategisch um das Motiv herum platziert sind. Dieser Ansatz erzeugt ein weiches Licht, das Ihre Motive vor der Kamera optimal aussehen lässt.

Zuerst benötigen Sie ein Schlüssellicht. Platzieren Sie diese in einem 45-Grad-Winkel links oder rechts vom Motiv. Heben Sie das Licht über den Kopf und richten Sie es nach unten.

Dieses Licht sollte hell genug sein, dass es das einzige Licht in der Szene sein könnte.

Platzieren Sie als Nächstes das Fülllicht in einem 45-Grad-Winkel auf der anderen Seite und heben Sie es nahe oder knapp über Augenhöhe an. Der Zweck der Füllung besteht darin, die durch den Key erzeugten Schatten weicher zu machen, ohne sie jedoch vollständig zu beseitigen.

Die Füllung sollte dunkler sein als das Hauptlicht. Wenn Sie für beide die gleiche Art von Licht verwenden müssen, ziehen Sie die Füllung zurück und streuen Sie sie, indem Sie einen durchsichtigen Duschvorhang mit Wäscheklammern auf die Klemmleuchte klemmen.

Schließlich fügt die Hintergrundbeleuchtung eine dritte Dimension hinzu. Bewegen Sie Ihr Motiv vom Hintergrund weg. Heben Sie ein Licht über den Kopf des Motivs und platzieren Sie es hinter ihm und zur Seite, sodass es außerhalb des Rahmens liegt.

Richten Sie das Licht auf den Hinterkopf. Dadurch entsteht eine Lichtlinie, die sie vom Hintergrund trennt.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Einrichtung einer Dreipunktbeleuchtung

Einrichten Ihres In-Office-Studios

Sobald Sie Ihre gesamte Ausrüstung haben, können Sie Ihr Bürostudio erstellen.

Wenn Sie ein Studio erstellen können, sparen Sie Stunden an Vorbereitungszeit für jedes Shooting. Du kannst jeden Raum in ein tolles Studio verwandeln, achte nur darauf, dass er nicht zu leer ist. Sie können eine Couch, Stühle oder Decken mitbringen, um die Echos im Raum zu minimieren.

Versuchen Sie, einen Raum mit minimalem Lärm zu finden. Denken Sie darüber nach, Fotopapier zu kaufen, um einen Hintergrund zu schaffen, der etwas ansprechender ist als eine weiße Wand.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Studiofläche

Wenn es Zeit zum Fotografieren ist, schalten Sie die Deckenbeleuchtung aus. Mit Ihrem Dreipunkt-Beleuchtungssetup sind grelle Leuchtstofflampen nicht erforderlich.

Zeigen Sie Ihrem Talent, dass Sie seine Zeit schätzen, und bitten Sie es nicht zu warten, während Sie das Licht einschalten und Ihre Kamera testen. Wenn alles an seinem Platz ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

3. Bereiten Sie Ihr Talent vor.

Wenn Sie erfahrene, selbstbewusste Akteure in Ihrem Unternehmen haben, haben Sie Glück. Videotalent ist eine seltene Ressource. Aber mit ein wenig Coaching können Sie Ihren Teamkollegen helfen, vor der Kamera erfolgreich zu sein.

Vergiss nicht, dass es beängstigend sein kann, vor die Kamera zu treten. Geben Sie Ihrem Talent das Skript frühzeitig und lassen Sie es wissen, dass es es nicht auswendig lernen muss.

Platzieren Sie stattdessen einen Laptop unterhalb der Augenlinie der Kamera. Unterteilen Sie das Drehbuch in kurze Absätze und nehmen Sie jeden Abschnitt auf, bis Sie eine großartige Aufnahme gemacht haben. Planen Sie im Voraus zusätzliches Filmmaterial oder Screenshots ein. Sie können Ihr Talent diese Zeilen direkt vom Laptop lesen lassen, wie ein Voice-Over für diese Abschnitte.

4. Planen Sie Ihre Shotliste und gewöhnen Sie sich an Ihre Ausrüstung.

Vor und während Ihres Videodrehs sollten Sie eine Liste der gewünschten Aufnahmen und eine Bestandsliste führen, um sicherzustellen, dass Sie jeden Aspekt des Plans abdecken.

Wenn Ihr Marketingteam beispielsweise Fotostills von Ihrem Videodreh für den Blog verwenden möchte, besorgen Sie sich diese Fotos, bevor Sie das Set abbauen. Dies wird Ihrem Team helfen, mehr Wert aus Ihrer Zeit und Ihren Ressourcen zu ziehen.

Sie sind vielleicht nicht mit allem vertraut, was nötig ist, um großartige Aufnahmen für Ihr Video zu machen, also gehen wir einige Grundlagen durch.

Kompositionsgrundlagen

Die Komposition ist eine Möglichkeit, ein visuell starkes Video zu erstellen. Die Drittelregel ist eine einfache Kompositionstechnik, die Ihre Videos verbessern kann. Bei dieser Technik platzieren Sie Schlüsselelemente am Schnittpunkt von zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien, wie im Beispiel unten.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Komposition mit Kätzchen

In diesem Beispiel fluchtet das Auge des Kätzchens mit der oberen horizontalen Linie auf der rechten Seite. Dies ist eine gute Bildschirmkomposition für Interviews.

Bei dieser Aufnahme mit dem „sprechenden Kopf“ können Sie Ihre Komposition auch verbessern, indem Sie zwischen dem Kopf der Person und dem oberen Rand des Bildschirms etwas Platz lassen.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Bildschirmgestaltung für ein Vorstellungsgespräch

Bildquelle

Eine weitere Möglichkeit, das Aussehen Ihres Videos zu verbessern, besteht darin, B-Roll einzubinden. B-Roll ist das ergänzende Filmmaterial, das als Cutaway enthalten ist.

Dies kann Aufnahmen von Folgendem beinhalten:

  • Ein Kundendienstmitarbeiter, der an einem Telefon spricht
  • Ein Designer, der Ihre Website bearbeitet
  • Visualisierungen Ihres Büros
  • Screenshots Ihres Produkts

Der Schlüssel bei B-Roll ist, sicherzustellen, dass jedes Stück die Geschichte bereichert. Erstellen Sie eine Aufnahmeliste mit mehr B-Roll-Ideen, als Sie für nötig halten, und markieren Sie sie, während Sie sie aufnehmen.

Wenn Sie B-Roll sammeln, fügen Sie eine Mischung aus Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen hinzu. Probieren Sie eine Mischung aus den folgenden gängigen Videoaufnahmen aus.

Schüsse herstellen

Dies sind Weitwinkelaufnahmen, die es dem Betrachter ermöglichen, die gesamte Szene zu sehen. Diese eignen sich hervorragend zu Beginn eines Videos oder einer Szene.

Mittlere Aufnahmen

Das sind Aufnahmen wie im obigen Interviewbeispiel.

Nahaufnahmen

Nahaufnahmen sind eng beschnittene Aufnahmen, die herangezoomt werden, um Details zu zeigen. Diese können die Hände einer Person zeigen, die auf einer Tastatur tippt oder eine Tasse Kaffee einschenkt.

Versuchen Sie zur Übung, mit Ihrer B-Rolle eine Geschichte zu erzählen und eine Schussfolge zu planen.

Zum Beispiel könnte Ihr Proband eine Tür vom Flur aus öffnen, in sein Büro gehen, sich an seinen Schreibtisch setzen, seinen Laptop öffnen und mit dem Tippen beginnen.

Eine Aufnahmesequenz, die dieses 10-Sekunden-Szenario zeigt, könnte sechs oder mehr verschiedene B-Roll-Clips enthalten.

Kontinuität schaffen

Kontinuität ist der Vorgang, bei dem Aufnahmen zu einer Sequenz kombiniert werden, sodass sie scheinbar zur gleichen Zeit und am gleichen Ort stattgefunden haben.

Ein wichtiger Teil der Kontinuität besteht darin, sicherzustellen, dass alle zusätzlichen Objekte in der Szene, wie eine Tasse Wasser auf einem Schreibtisch, bei jeder Ihrer Aufnahmen an derselben Stelle bleiben.

Verstehen Sie Ihre Kamera.

Die Angst vor neuen Geräten kann Unternehmen vom Videomarketing abhalten. Aber das Erlernen der Videoaufnahme muss nicht überwältigend sein.

Sie haben wahrscheinlich eine großartige, einfach zu bedienende Kamera direkt in Ihrer Tasche: Ihr iPhone.

Aufnahme mit Ihrem iPhone

Stellen Sie vor dem Filmen mit Ihrem iPhone sicher, dass Ihr Gerät über genügend Speicherplatz verfügt. Und vergessen Sie nicht, die „Nicht stören“-Funktion Ihres iPhones zu aktivieren, um störende Benachrichtigungen beim Filmen zu vermeiden.

Sobald Sie die Kamera des iPhones öffnen, drehen Sie Ihr Telefon horizontal, um das bestmögliche Seherlebnis zu erzielen. Gehen Sie dann nah genug an Ihr Motiv heran, damit Sie die Zoomfunktion nicht verwenden müssen – das fertige Video sieht oft verpixelt und verschwommen aus.

Ihr iPhone kann sich beim Aufnehmen von Fotos hervorragend auf das Motiv konzentrieren, aber wenn es um Videos geht, passt sich die Kamera an, wenn Sie sich in der Szene bewegen.

Um dieses Problem zu lösen, sperren Sie die Belichtung, bevor Sie auf Aufnahme drücken. Halten Sie Ihren Finger auf das Motiv des Videos, bis ein gelbes Kästchen mit den Worten „AE/AF Lock“ erscheint.

Video marketing guide example: Locking exposure on iPhone

Shooting with Prosumer and Professional Cameras

While iPhones are great for filming when you need to or getting used to video, you may want a more advanced tool. There are a ton of digital cameras to choose from. These are a few options we like.

If you're interested in going the prosumer route, take a look at the Canon PowerShot ELPH 360. The GoPro HERO 10 is also fun for adventurous shoots with lots of movement.

Considering the expense of a DSLR camera, research your choices and read plenty of reviews. Top cameras (from most expensive to least) include the Sony Alpha 7 IV, Nikon D810, and Canon EOS R5. For a more cost-effective choice, check out some of these DSLRs.

If you're not sure which type of video camera will work best for you, there are some key differences to consider.

Prosumer cameras are easy to use. They're perfect for someone who wants the option to just press record. Most have a fixed lens because these make it easier to see what you are recording.

Professional cameras, like DSLRs, give you fine control over the manual settings when you're recording video. They allow you to create the shallow depth of field (background out of focus) that people rave about.

DSLRs are small, work great in low light situations, and pair with a wide range of lenses — making them perfect for video. But, DSLRs do require some training and you may need to buy more add-ons, like lenses.

Understanding Your Camera's Manual Settings

If you choose a DSLR, there are a few settings you need to understand before your first shoot.

This is a high-level overview of each setting. There will be a different method for adjusting these settings based on your specific camera. If you want to learn more, refer to your camera's instruction manual.

Frame Rate

Most videos have a frame rate of 24 frames per second (fps) or 30fps.

Video experts often credit 24fps with a more “cinematic” look, while 30fps is more common, especially for videos that need to be projected or broadcast on a larger screen. Ask the end-user of your video what they prefer. Then, be sure your resolution is at least 1920 x 1080 to maintain quality footage.

Once you've set your frame rate and resolution in your camera's settings, it's time to get to know your aperture, shutter speed, and ISO. These three variables work together.

Be sure to turn your camera to manual mode to control these settings.

Video marketing guide example: Camera settings that form the exposure triangle

Aperture

Aperture refers to the size of the opening in the lens. Like a human eye, a lens opens and closes to control the amount of light reaching the sensor. Aperture is measured by f-stop. The smaller the f-stop number, the more open the lens is. A larger f-stop number means the lens is more closed.

Video marketing guide example: Aperture range

What does aperture mean for your video? When a lot of light comes into the camera, you get a brighter image and a shallow depth of field. This is great for when you want your subject to stand out against a background.

When less light comes into the camera you get a deep depth of field and can focus across a larger portion of your frame.

Video marketing guide example: Depth of field

Shutter Speed

Shutter speed is a term from still photography. When taking a photo, shutter speed is the length of time the camera's sensor gets exposed to light. Think of it as how quickly or slowly the camera blinks.

If you want a perfectly timed photo of a hummingbird frozen in time, shoot with a fast shutter speed If you want to shoot an image of blurred headlights at night use a slow shutter speed.

Shutter speed is measured in seconds, or in most cases, fractions of seconds. So, 1/1000 would be faster than 1/30.

But what does shutter speed mean for video? To pick the right setting, you'll have to do a little math.

Here are some common shutter speeds and how to calculate them:

  • At 24fps, 24 x 2 = 48, equalling a shutter speed of 1/50
  • At 30fps, 30 x 2 = 60, equalling a shutter speed of 1/60
  • At 60fps, 60 x 2 = 120, equalling a shutter speed of 1/20

Remember, this is just a guideline for choosing shutter speed. There's always room to tweak shutter speed to achieve the desired effect.

ISO

In digital photography and videography, ISO measures the camera sensor's sensitivity to light.

On your camera, you'll see the settings referred to with numbers in the hundreds or thousands (eg 200, 400, 800, 1600, etc).

The higher the number, the more sensitive your camera is to light. The lower the number, the less light-sensitive it is.

ISO also affects the graininess of the image. Low ISOs produce a crisp shot, while high ISOs create a more noisy, grainy shot.

When choosing an ISO, consider the lighting. If your subject is well-lit, like when you're outside, you can get by with a lower ISO, around 100 or 200. If you're indoors in a low-light situation, you'll need to bump up the ISO — just be careful of how grainy it makes your shot.

This is how the three factors of the Exposure Triangle work together. When you have a low-lit situation, for example, you may choose a lens that can shoot with a low f-stop to let more light into the camera and avoid making the shot too noisy with a high ISO.

Video marketing guide example: ISO

If you're just starting out with manual video settings, don't get overwhelmed. It takes time and a lot of practice. While understanding aperture, shutter speed, and ISO can help you shoot great videos, there is one more important factor: white balance.

White Balance

White balance tells your camera the color temperature of the environment you're shooting in.

Different types of light have different colors. For example, incandescent bulbs (like what's in most living room lamps) have a warm color. Fluorescent lights (like office lighting) are a little bit cooler. Daylight is cooler yet.

Before you begin recording, you have to adjust your camera's white balance according to your setup.

Most cameras have an auto option, presets, and a custom setting for white balance. Try to avoid auto white balance and opt for a preset or custom setting instead.

Video marketing guide example: White balance on camera

To understand the importance of setting your white balance, take a look at these two photos. The space is lit with yellow fluorescent lights. You can see how the appropriate setting looks natural, while the daylight setting adds a blue tint to the scene.

Video marketing guide example: White balance

Focus

Focus is also important to keep in mind. With a DSLR, you can shoot with autofocus or manual focus.

Manual focus is usually best. Use the (+) and (-) buttons to enlarge the viewfinder and move close to your subject's face. Then, adjust the focus on the lens.

For shooting setups like interviews, make sure the subject's eyelashes are in focus — that way, you can be certain your footage is clear and sharp.

5. Shoot your video.

Recording a video is tricky because you need to balance many different ways of thinking. A great video should have:

  • An emotional draw
  • An interesting storyline
  • Strong visual cues
  • Compelling sound
  • A clear message and call-to-action

To accomplish this, you need to be a coach. Balance critical feedback with support and encouragement after each take.

This is why conducting a table read during the scripting process is so important: It's easier to give feedback when there's not a camera in the room.

Try to get a little silly during the shoot or your talent will be on edge and uncomfortable and it will show in the footage.

In the hectic rush of shooting a video, it can be easy to forget crucial details. Video marketing is more than the art of communication. Marketers creating video marketing also need to:

  • Stick to a budget and schedule
  • Work with the cast and crew to follow a plan
  • Maintain clear communication
  • Factor in extras like props and special effects

So, while you're maintaining the fun level on set, pay attention to the little things. For example, make sure all your mics are on and watch for any lighting changes.

Nehmen Sie jeden Abschnitt viele Male auf und lassen Sie Ihr Talent experimentieren. Wenn Sie denken, dass sie den Schuss getroffen haben, versuchen Sie, einen weiteren zu bekommen.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, am Ende Ihrer Aufnahme zum Anfang des Skripts zurückzukehren. Die Chancen stehen gut, dass sich Ihr Motiv während des Shootings wohler gefühlt hat. Da der Anfang oft der wichtigste Teil des Videos ist, nehmen Sie diesen Abschnitt erneut auf, wenn sie sich am sichersten fühlen.

Schießen Sie für die Bearbeitung.

Einige Video-Vermarkter sind besser im Aufnehmen, während andere besser im Bearbeiten sind. Es ist eine gute Idee, den Prozess und die Schmerzpunkte der einzelnen zu verstehen.

Als Person hinter der Kamera glauben Sie beispielsweise, dass Sie reichlich Filmmaterial gesammelt und die richtigen Interviewfragen gestellt haben. Aber für den Redakteur, Sie haben möglicherweise zu viel von einer Art von Aufnahme bekommen und einige verpasst, die ihre Arbeit erleichtern würden.

Also, schießen Sie für die Bearbeitung. Denken Sie daran, dass Sie das gesamte Filmmaterial, das Sie aufnehmen, bearbeiten müssen. Dies kann Ihnen helfen, Entscheidungen zu treffen, die Ihnen unzählige Stunden im Schneideraum ersparen.

Es gibt ein paar verschiedene Strategien für Aufnahmen mit Blick auf die Bearbeitung.

1. Lassen Sie am Anfang und am Ende jedes Clips einen Puffer.

Dies kann Sie davon abhalten, zu nahe an einer wichtigen Aufnahme zu schneiden.

2. Nehmen Sie zusätzliches Filmmaterial für Sprungschnitte auf.

Als Produzent ist es Ihre Aufgabe, jede Menge B-Roll einzufangen, um sicherzustellen, dass Ihrem Editor nie die Arbeit ausgeht. Im Abschnitt über die Vorbereitung von Talenten haben wir darüber gesprochen, Ihr Drehbuch in kurzen Abschnitten aufzunehmen.

Wenn der Editor diese Abschnitte zusammenfügt, können das Gesicht und die Hände des Motivs abrupt zwischen den Clips wechseln. Dies wird als Sprungschnitt bezeichnet, und Sie können unten ein Beispiel sehen. Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Sprungschnitte

Extra B-Roll kann dabei helfen, diese Sprungschnitte zu maskieren, damit Ihr Video für die Zuschauer natürlicher aussieht und sich natürlicher anfühlt. Eine andere Möglichkeit, Sprungschnitte zu maskieren, besteht darin, mit zwei Kameras zu drehen. Diese Strategie ist hilfreich, wenn Sie ein Interview ohne Skript aufzeichnen.

Wenn Sie mit zwei Kameras aufnehmen möchten, versuchen Sie Folgendes:

Machen Sie mit Kamera A eine traditionelle, direkte Aufnahme. Platzieren Sie dann Kamera B in einem Winkel von 30 bis 45 Grad.

Mit diesem Setup kann der Editor zwischen diesen beiden Ansichten wechseln, um den Schnitt natürlich erscheinen zu lassen. Im folgenden Beispiel können Sie sehen, wie Sie diese beiden Kamerawinkel zusammenschneiden.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Aufnehmen von Videos mit zwei Kameras

Ein Hinweis zum Fotografieren mit zwei Kameras: Ihr Editor muss das Filmmaterial zwischen den verschiedenen Ansichten synchronisieren. Um ihnen dabei zu helfen, klatschen Sie im Blickfeld beider Kameras laut in die Hände, bevor Sie die erste Interviewfrage stellen. Moderne Bearbeitungssoftware verfügt über Auto-Sync-Funktionen, aber dieses laute Klatschen hilft Ihnen, die Clips anfänglich auszurichten.

3. Markieren Sie Ihre guten Clips.

Selbst wenn Sie ein geskriptetes Video aufzeichnen, müssen Sie einen Abschnitt möglicherweise 10 Mal oder öfter aufzeichnen. Dies kann eine Menge Filmmaterial sein, das ein Redakteur durchsehen muss.

Wenn Ihr Motiv also eine Aufnahme hinbekommt, bewegen Sie Ihre Hand vor der Linse, wie im Beispiel unten. Dann kann Ihr Redakteur nach diesem visuellen Hinweis suchen, wenn er Ihr Filmmaterial überprüft.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Videoclips markieren

6. Bearbeiten Sie Ihr Video.

Diese Phase überschneidet sich manchmal mit Ihrem Videodreh, aber nicht immer. In dieser Phase bearbeiten Sie einen Rohschnitt Ihres Videos und leiten ihn zur Überprüfung durch die Stakeholder weiter.

Einige Videos durchlaufen mehrere Bearbeitungsprüfungen, bevor sie zum Endprodukt gelangen. Dies ist auch die Phase, in der das Team visuelle Effekte, Musik und Sounddesign hinzufügt.

Lassen Sie uns diese wichtigen Schritte zum Bearbeiten Ihres Videos durchgehen.

Organisieren Sie Ihr Filmmaterial.

Dateiorganisation kann langweilig sein. Aber für das Videomarketing ist es unerlässlich.

Beim Organisieren Ihres Videomaterials sollten Sie einige Dinge beachten.

Erstens sind Dateien im Videoformat unglaublich groß, daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie sie auf Ihrer internen Festplatte speichern möchten. Der Speicherplatz wird Ihnen schnell ausgehen, und die Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Computers wird langsamer.

Investieren Sie stattdessen in eine externe Festplatte wie eines der Lacie Rugged-Modelle und speichern Sie Ihre Projektdateien auf dieser Festplatte. Diese Methode erleichtert auch die Zusammenarbeit mit Teamkollegen, da Sie das Laufwerk einfach teilen können.

Zweitens legen Videobearbeitungsprogramme sehr genau fest, wo Sie Ihre Dateien aufbewahren. Wenn Sie sich nicht an die ursprüngliche Dateistruktur halten, erhalten Sie möglicherweise viele Fehlermeldungen.

Denken Sie auf Ihrer externen Festplatte daran, für jedes Projekt einen separaten Ordner anzulegen.

In diesem Ordner sollte es einen vorgeschriebenen Satz von „Buckets“ geben, um Ihr Videomaterial, Audio, Design-Assets und mehr zu speichern. Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Organisation von Videodateien

Wenn Sie beispielsweise Ihr Filmmaterial von Ihrer Kamera importieren, legen Sie es im Ordner „Filmmaterial“ auf Ihrer Festplatte ab.

Erstellen Sie dann einen Vorlagenprojektordner, den Sie für jedes Projekt kopieren und einfügen können, indem Sie das Bild unten als Richtlinie verwenden.

Es ist auch wichtig, Ihre Dateien zu sichern. Ohne Backups riskieren Sie, Stunden an Videomaterial zu verlieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Video-Vermarkter eine externe Festplatte für die tägliche Arbeit, eine weitere für Backups und einen dritten Satz von Backups in der Cloud mit Dropbox oder Google Drive haben.

Bearbeiten Sie Ihr Video.

Sie haben Ihr Videomaterial gefilmt, jetzt ist es an der Zeit, über die Bearbeitung zu sprechen.

Die Videobearbeitung kann verwirrend sein. Aber es gibt eine Reihe großartiger Optionen für die Videobearbeitung, die auf Ihrem Können, Betriebssystem und Budget basieren, einschließlich kostenloser Programme und mobiler Apps. Gehen wir einige unserer Favoriten durch.

Mittelstufe: Apple iMovie

iMovie ist die Videobearbeitungssoftware von Apple. iMovie ist einfach, benutzerfreundlich und kostenlos für alle Apple-Produkte. Mit iMovie können Sie Ihre Videos erstellen und bearbeiten, indem Sie Clips zusammenschneiden. iMovie macht es auch einfach hinzuzufügen:

  • Titel
  • Musik
  • Soundeffekte
  • Grundlegende Farbkorrektur
  • Filter
  • Spezialeffekte

Es hat auch hilfreiche Vorlagen, die den Bearbeitungsprozess vereinfachen. Die Plattform unterstützt hochwertige Clips wie 4K-Videomaterial und macht es einfach, Ihre Arbeit direkt auf einer Video-Hosting-Plattform zu teilen.

Diese Software wird normalerweise nicht von Profis verwendet, da sie nur eingeschränkten Zugriff auf erweiterte Farbkorrektur- und Bearbeitungsfunktionen hat. Aber iMovie ist eine großartige Option, wenn Sie gerade erst anfangen.

Erweitert: Adobe Premiere Pro

Adobe Premiere Pro ist eine führende Videobearbeitungssoftware, die von Amateuren und Profis verwendet wird. Mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche und fortschrittlichen Bearbeitungswerkzeugen ist die Plattform ein Industriestandard für die Videobearbeitung.

Premiere erleichtert die Zusammenarbeit mit anderen Editoren, die Organisation Ihres Materials und die Synchronisierung mit anderen Programmen in der Adobe-Suite wie After Effects und Photoshop. Die Plattform unterstützt hochwertiges Filmmaterial (4K und höher) und enthält fortschrittliche, integrierte Farbkorrektur- und Grading-Tools, die sie von billigerer oder kostenloser Software wie iMovie abheben.

Der einzige Nachteil von Premiere sind die Kosten. Ein einjähriges Abonnement für das neueste Premiere Pro CC kostet etwa 240 US-Dollar. Wenn Sie neu in der Videobearbeitung sind, möchten Sie vielleicht mit einem günstigeren Tool wie iMovie oder Adobe Premiere Elements experimentieren, bevor Sie in Premiere Pro investieren. Wenn Sie versuchen zu entscheiden, ob diese Software Ihre beste Option ist, können Sie sich hier einige Adobe Premiere Pro-Tutorials ansehen.

Wählen Sie Ihre Musik.

Musik ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie die Stimmung und den Ton Ihres Videos verändern können. Die richtige Musik kann ein Heimprojekt zu einem professionellen Inhalt machen. Die richtige Musik und Soundeffekte können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit Ihres Zuschauers zu erhalten, Emotionen hervorzurufen und Ihren allgemeinen Bearbeitungsstil zu definieren.

Das Hinzufügen von Musik zu Ihrem Videomarketing erfordert mehr als einen Schritt, also lassen Sie uns den Prozess durchgehen.

1. Legen Sie ein Musikbudget fest.

Bevor Sie mit dem Filmen beginnen, legen Sie ein Musikbudget fest und informieren Sie sich über Ihre lokalen Urheberrechtsgesetze. Das Urheberrecht kann schwer zu entschlüsseln sein, insbesondere wenn es um digitale Inhalte geht. Die meiste Musik ist nicht kostenlos. Wenn Sie die Musik eines anderen Künstlers ohne Erlaubnis oder ordnungsgemäße Lizenzierung verwenden, riskieren Sie die Entfernung des Videos und rechtliche Schritte.

2. Finden Sie heraus, auf welche Musik Ihre Zielgruppe reagiert.

Denken Sie an Ihr Publikum und das Gesamtgefühl Ihrer Produktion. Während einige Videos ohne Hintergrundmusik unvollendet wirken, brauchen andere nur ein paar Melodien, um das Projekt zusammenzuhalten. Achten Sie auf Videos mit ähnlichem Stil, um zu sehen, wie andere Marken Musik verwenden.

Richten Sie sich an ein kleines Publikum, das den neuesten Hip-Hop-Track zu schätzen weiß, oder brauchen Sie etwas, das viele Demografien anspricht? Erstellen Sie ein praktisches Tutorial oder eine optimistische Zusammenfassung einer Veranstaltung? Achten Sie darauf, Musik zu wählen, die den Erwartungen des Publikums entspricht.

3. Entscheiden Sie, welche Art von Musik und Soundeffekten Sie benötigen.

Denken Sie als Nächstes über den Zweck der Musik nach. Benötigen Sie Hintergrundmusik oder etwas mit echter Wirkung? Wirst du im Video erzählen oder sprechen? Wenn ja, lassen Sie die Musik Ihren Inhalten nicht im Wege stehen. Manchmal ist die beste Musik die Musik, an die man sich überhaupt nicht mehr erinnert.

Entscheiden Sie schließlich, ob Sie Intro- und Outro-Musik hinzufügen möchten. Intro- und Outro-Musik kann als Thema für Ihre Inhalte dienen. Diese sind eine gute Wahl, wenn Sie während Ihres gesamten Videos keine Musik benötigen.

Buchstützenmusik kann dazu beitragen, den Ton für Ihr Video anzugeben, Ihre Inhalte auf natürliche Weise in Kapitel aufzuteilen und Ihren Zuschauern das Gefühl zu geben, ein vollständiges Erlebnis zu haben.

Wenn Sie nach Musik für Ihr Video suchen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können einen Komponisten dafür bezahlen, eine Originalpartitur zu erstellen, aber die meisten Videomarketing-Produkte verwenden lizenzfreie Musik.

Lizenzfreie Songs können nicht kostenlos verwendet werden; es sind qualitativ hochwertige Songs, die für eine einzige Pauschalgebühr erhältlich sind. Dies bedeutet, dass Sie sich in Zukunft keine Gedanken über die Zahlung zusätzlicher Lizenzgebühren oder Tantiemen machen müssen. YouTube, Pond5 und PremiumBeat sind großartige Seiten, um lizenzfreie Musik zu finden.

4. Wählen Sie das richtige Lied.

Nachdem Sie wissen, welche Art von Musik Sie brauchen und wo Sie sie bekommen, ist es an der Zeit, potenzielle Songs zu analysieren.

Betrachten Sie das Tempo des Songs. Songs mit einem gleichmäßigen Rhythmus lassen sich leicht an Ihren Videostil anpassen.

Versuchen Sie, einfache Songs auszuwählen, die sich leicht wiederholen lassen. Und überlegen Sie, ob Instrumentalmusik oder etwas mit digitalen Samples für Ihr Publikum am besten geeignet ist. Der falsche Song kann dazu führen, dass sich Ihr Video unprofessionell und veraltet anfühlt.

Nehmen Sie Ihre Stimme auf.

Sobald Sie Ihr Videomaterial und Ihre Musik haben, ist es Zeit für Voice-Overs.

Ein Voice-Over ist die Erzählung, die nicht von jemandem vor der Kamera gesprochen wird. Voice-Overs sind ein effektives Tool, mit dem Sie Ihre Inhalte verständlicher, emotionaler und flüssiger gestalten können.

Sie müssen keinen Profi beauftragen, um ein großartiges Voice-Over aufzunehmen. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Audioaufnahme mit kleinem Budget.

Wenn Sie nicht in ein professionelles Studio gehen können, suchen Sie sich einen ruhigen Raum ohne ablenkende Geräusche wie Sirenen, sich öffnende und schließende Türen und Telefongespräche.

Versuchen Sie, Ihr Skript im Raum laut vorzulesen, und achten Sie auf die Akustik des Raums. Ihre Stimme hallt oder klingt gedämpft? Wenn ja, ziehen Sie in Betracht, in einem anderen Raum aufzunehmen oder Möbel hinzuzufügen, um den Raum zu füllen.

Machen Sie vor der Aufnahme ein Probelesen.

Lies dein Drehbuch ein paar Mal durch und achte auf schwierige Pausen, Übergänge und Wörter.

Wir empfehlen, Ihr Skript ein paar Mal durchzugehen, insbesondere die ersten paar Absätze, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme vollständig aufgewärmt ist.

Sie sollten auch in einen guten Kopfhörer investieren, da Sie Aufnahmefehler leichter heraushören können. Wenn Sie beispielsweise knallende oder zischende Geräusche hören, versuchen Sie, weiter vom Mikrofon entfernt zu stehen, oder investieren Sie in einen Poppfilter.

Aufnehmen, testen und anhören.

Glaubst du, du kannst das perfekte Voice-Over in nur einem Take aufnehmen? Selbst professionelle Sprecher können 10 oder mehr Takes benötigen, um ein Voice-Over aufzunehmen. Das mag nach viel erscheinen, aber es ist einfacher, eine neue Audioaufnahme zu erhalten, als zu versuchen, ein Voice-Over während des Bearbeitungsprozesses zu korrigieren.

Achten Sie darauf, an dem Tag, an dem Sie die Aufnahme planen, keine laute Kleidung oder Schmuck zu tragen. Verwenden Sie während der Aufnahme auch einen Ständer, Laptop oder Teleprompter, damit Sie nicht durch ein gedrucktes Skript hetzen.

Denken Sie daran, sich zu entspannen, langsam zu lesen, Pausen einzulegen und Pausen einzulegen, während Sie Ihr Voice-Over aufnehmen. Manchmal braucht man nur einen Schluck Wasser, um wieder auf Kurs zu kommen.

Sie können Ihr Video jetzt veröffentlichen. Sie haben das Filmmaterial aufgenommen, es zusammengeschnitten und den Ton hinzugefügt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Video zu exportieren und online zu stellen, damit Ihr Publikum damit beginnen kann, es anzusehen, zu teilen und sich damit zu beschäftigen.

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Video zu veröffentlichen.

7. Laden Sie Ihr Video hoch

Ihr Video ist fertig, aber Sie brauchen mehr als ein brillantes Video, um Ihr Videomarketing ins Auge zu fassen. Jede Video-Hosting-Plattform hat leicht unterschiedliche Anforderungen, aber lassen Sie uns über ein paar Dinge sprechen, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr erstes Video hochladen.

Videodateiformate

Es gibt viele Dateiformate für Videos, und Sie möchten sicher sein, dass Ihre bevorzugte Plattform das Format Ihrer Wahl unterstützt. Dies sind einige gängige Formate, die die meisten Plattformen akzeptieren:

Andere Dateiformate für Videos sind:

  • MPEG4
  • MPEG-PS
  • 3GPP
  • WebM
  • DNxHR
  • ProRes
  • CineForm
  • HEVC (h265)

Nachdem Sie Ihr Video im richtigen Format zum Hochladen exportiert haben, können Sie Ihrem Video-Upload einige Extras hinzufügen, die es Ihrem Publikum erleichtern, Ihre Videos auf Plattformen wie YouTube organisch zu finden.

Text hinzufügen

Sie möchten eine auffällige Überschrift und eine Beschreibung für Ihr Video. Ihre Beschreibung kann bis zu 5000 Zeichen lang sein, und die Schlüsselwörter in Ihrem Titel und Ihrer Beschreibung können es Ihrem Publikum erleichtern, Ihr Video zu finden.

Visuelle Add-Ons

Entwerfen Sie ein auffälliges Video-Thumbnail-Bild. Sie können auch einzigartige Endbildschirme und Karten entwerfen und hinzufügen, um das Video-Engagement zu erhöhen.

Untertitel

Auf einigen Plattformen können Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen. Es gibt viele kostenlose Untertitel-Tools, mit denen Sie Untertitel erstellen können, die Ihr Videomarketing zugänglicher machen. Beim Hochladen müssen Sie nur die Sprache auswählen und Ihre Datei hochladen.

Video-Hosting-Plattformen

Beim Videomarketing geht es nicht nur darum, was die Leute sehen, sondern wo sie es sehen. Es gibt viele Orte, an denen Sie Videos online hosten können, und in diesem Abschnitt werden wir über einige der besten sprechen.

Youtube

Wenn Sie Ihre Freunde fragen, welche Online-Videoplattform sie verwenden, ist die Antwort, die Sie wahrscheinlich am häufigsten hören, YouTube.

YouTube ist die größte Video-Hosting-Plattform, die zweitgrößte Suchplattform und die meistbesuchte Website der Welt.

Jeden Tag sehen sich Menschen über fünf Milliarden Videos auf YouTube an. Es ist auch kostenlos, Ihre Videos auf YouTube hochzuladen und sie für die Suche zu optimieren.

Zusätzlich zu seinem riesigen Publikum bietet YouTube mehrere andere Funktionen, die die Plattform zu einer guten Wahl für das Hosten Ihres Videos machen.

  • Bauen Sie ein Publikum von Abonnenten auf. Da Sie YouTube-Videos auf einzelnen Kanälen hosten können, ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer, die Ihrem Kanal folgen, andere von Ihnen hochgeladene Videos sehen.
  • Organisieren Sie Ihre Videos in Wiedergabelisten. Du kannst Videos in deinem Kanal zu Playlists hinzufügen. Dies erleichtert Ihrem Publikum die Suche in Ihren Inhalten.
  • Sprechen Sie ein bestimmtes Publikum an und binden Sie es ein. Als soziale Plattform können Zuschauer mit Ihren Videos interagieren, indem sie sie liken und kommentieren, was Ihnen eine weitere Möglichkeit bietet, mit Ihrem Publikum zu interagieren. YouTube bietet auch eine Vielzahl von Werbestrategien für ein anspruchsvolleres Targeting.

Obwohl YouTube den Vorteil bietet, ein großes Publikum ohne Kosten für das Hochladen und Hosten von Videos zu erreichen, hat die Plattform mehrere Nachteile.

Während Videoanzeigen ein großartiges Tool zum Bewerben Ihrer Inhalte sein können, kann die Anzahl der Anzeigen anderer Werbetreibender auf der Plattform die Erfahrung Ihres Zuschauers beeinträchtigen.

Vimeo

Wenn Ihre Freunde nicht auf YouTube schauen, verwenden sie wahrscheinlich Vimeo, die zweitgrößte Video-Hosting-Plattform.

Das Publikum von Vimeo ist mit 1,58 Millionen Abonnenten im Jahr 2021 viel kleiner als das von YouTube. Aber es gibt immer noch viele Vorteile, die es zu einem Favoriten für Ersteller und Zuschauer gleichermaßen machen. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Weniger Anzeigen und Werbespots. Vimeo hat begrenzte Anzeigen und Werbespots, die ansonsten von der Erfahrung Ihrer Zuschauer ablenken würden.
  • Professionellere Inhalte. Videos auf Vimeo sind in der Regel auch qualitativ hochwertiger als auf YouTube, und das Publikum auf der Plattform ist wahrscheinlich professioneller.
  • Mehr Optionen für Unternehmen. Vimeo bietet verschiedene Premium-Konten für Unternehmen an. Die Premium-Konten bieten mehr Speicherplatz, erweiterte Analysen, Kundensupport, Spieleranpassung, Zugriff auf Tools zur Lead-Generierung und vieles mehr. Neben Premium-Konten arbeitet Vimeo auch mit Unternehmen zusammen, um hochwertige Marketinginhalte zu erstellen.

Wenn Sie hochwertige, künstlerische Inhalte präsentieren möchten, ist Vimeo möglicherweise die Plattform für Sie. Aber wenn Sie Ihre Reichweite erhöhen möchten, lassen Sie uns einige andere Plattformoptionen untersuchen.

Vidhof

Vidyard ist eine Online-Videoplattform für Unternehmen. Sie bieten Tools zum Erstellen, Hosten und Freigeben von Videos, damit Vertriebs- und Serviceteams mit Kunden in Kontakt treten können.

Zu den Tools, die Ihren Videoerfolg auf dieser Plattform ermöglichen können, gehören:

  • Natives Veröffentlichen. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, Videoinhalte von einem zentralen Ort aus auf mehreren Online-Kanälen zu veröffentlichen und zu aktualisieren.
  • Datenberichterstattung. Ihr Tool bietet auch Analysen von Zuschauereinblicken. Diese Daten können direkt mit Ihrer Marketing-Automatisierungssoftware oder Ihrem CRM verbunden werden. Wenn beispielsweise der von Ihnen überwachte potenzielle Kunde Ihr neuestes Fallstudienvideo ansieht, werden Sie sofort darüber informiert.
  • Videopersonalisierung. Vidyard hilft Unternehmen auch dabei, Videos mit dem Namen oder der Firma des Zuschauers zu personalisieren. Dies ist eine kreative Ergänzung, wenn Sie Videos in Ihre Marketing- und Verkaufsstrategien integrieren.

Videomarketing für soziale Medien

Nachdem wir nun die größten Video-Hosting-Plattformen behandelt haben, wollen wir uns die Best Practices für soziale Medien ansehen.

Erwarten Sie, dass die Zuschauer Ihre Videos ohne Ton ansehen.

Wussten Sie, dass Instagram der erste soziale Kanal war, der stille, automatisch abgespielte Videos zeigte? Diese Art von Video ist in sozialen Medien beliebt, weil es Zuschauern leicht gemacht wird, Videos anzusehen, wenn sie in der Öffentlichkeit sind.

Hier sind ein paar Best Practices, mit denen Sie Stummvideos ansprechend gestalten können:

  • Beginnen Sie mit Aktionen, um die Aufmerksamkeit Ihres Betrachters zu erregen.
  • Videos, in denen Personen sprechen, eignen sich hervorragend für Zielseiten oder Ihre Website, aber versuchen Sie, sich an visuell anregende Videos für soziale Medien zu halten.
  • Fügen Sie Text hinzu oder fügen Sie Bildunterschriften hinzu, damit die Zuschauer mit oder ohne Audio folgen können.

Am besten eignen sich kurze Videos.

Die beliebtesten Videos in den sozialen Medien sind je nach Plattform unterschiedlich lang. Während einige Strategien ein längeres Video erfordern, drehen Sie Ihr Video so, dass es leicht in mundgerechtere Stücke zerlegt werden kann. Dies wird Ihnen helfen, mehr Traffic und Engagement durch Ihr Videomarketing zu erzielen.

Erregen Sie schnell Aufmerksamkeit.

Wenn Sie in sozialen Medien posten, konkurrieren Ihre Videoinhalte mit vielen Informationen auf dem Bildschirm. Wenn Ihre Zuschauer von ihren Mobilgeräten aus zusehen, gibt es sogar noch mehr Konkurrenz. Es ist also eine gute Idee, schnell in Ihre Inhalte einzusteigen und in den ersten 8-10 Sekunden klar zu machen, worum es in Ihrem Video geht.

Nehmen Sie Videos auf, die auf vielen verschiedenen Bildschirmgrößen funktionieren.

Stellen Sie beim Aufnehmen Ihres Videos sicher, dass Sie jede Aufnahme für eine Reihe von Bildschirmabmessungen und -formen komponieren.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Vergleich der Bildschirmgröße von Videos

Beispielsweise kann Ihr Publikum ein Breitbildvideo auf seinem Mobiltelefon ansehen, während es auf Facebook oder LinkedIn scrollt, aber das gleiche Video kann wichtige visuelle Informationen abschneiden, wenn es als Instagram-Story gepostet wird.

Befolgen Sie Best Practices für jede Social-Media-Plattform.

Best Practices für Facebook-Videos

Im Jahr 2016 betonte Facebook Videoinhalte mit einem speziellen Video-Tab, und von da an hat sich der Fokus der Plattform auf Videos entwickelt.

Die Verwendung von Videos auf Facebook scheint Marken eine größere Reichweite im Newsfeed zu verschaffen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie das Engagement der Zuschauer in ihrem Algorithmus betonen. Und laut einer aktuellen Studie von Biteable erzielte der Videoanzeigentest 480 % mehr Klicks als ein Standbild. Dies zeigt, dass das Publikum derzeit mehr mit Videos auf der Plattform interagiert.

Videos zur Markenbekanntheit, die unbeschwert und unterhaltsam sind, schneiden auf Facebook in der Regel gut ab. Sie bieten auch einen detaillierten Best-Practice-Leitfaden, der beschreibt, wie man mit Video auf der Plattform erfolgreich ist. Es enthält die empfohlene Videolänge und Prioritäten für die mobile Anzeige.

Ihr Ziel ist es, Videos, die für den Betrachter am relevantesten sind, besser darzustellen. Das bedeutet, dass es wichtiger ist, die richtigen Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen, als Videos am laufenden Band zu produzieren, um mit dem Schritt zu halten, was beliebt ist.

Es ist auch eine gute Idee, Videos direkt auf Facebook hochzuladen, da deren Algorithmus die vorherigen videobezogenen Aktionen eines Benutzers berücksichtigt, wenn er bestimmt, welche Videos ihm bei späteren Besuchen angezeigt werden.

Best Practices für Instagram-Videos

Die neueste Strategie von Instagram ist die Priorisierung von Video und Social Selling. Dies macht es zu einer perfekten Plattform, um Ihr neuestes Marketingvideo zu veröffentlichen.

Um Zuschauer auf Instagram zu beeindrucken, bieten Sie Ihren Zuschauern etwas, das sie schätzen. Die Best Practices für Inhalte von IG empfehlen Videos, die konsistent, originell und voller Persönlichkeit sind.

Auf der Plattform gibt es vier verschiedene Videoformate:

Rollen

Reels sind 15- bis 30-sekündige Videos, die Sie mit plattforminternen Tools bearbeiten können, darunter:

  • Zeitgesteuerter Text
  • Filter
  • Timer- und Geschwindigkeitssteuerung

Mit diesem IG-Videoformat können Benutzer ihren Videos auch Ton aus einer plattforminternen Audiobibliothek hinzufügen.

Geschichten

Stories sind 15-Sekunden-Videos oder 15-Sekunden-Abschnitte eines längeren Videos, die nach 24 Stunden verschwinden.

Sie können Geschichten auch in Ihrem Profil speichern. Stories geben Marken die Möglichkeit, direkte Links zu posten, die es den Menschen, die Ihre Produkte auf Instagram sehen, leichter machen, mit dem Einkaufen zu beginnen.

Instagram-Video

Instagram-Videos ersetzten IGTV im Jahr 2021. Diese Videos können bis zu 60 Minuten lang sein, was Ihnen viel Raum zum Experimentieren lässt.

Instagram bietet auch Live-Videos an.

Instagram ist auch die beliebteste Social-Media-Plattform für Influencer. Vielleicht möchten Sie an einigen gemeinsamen Videos arbeiten, wenn Sie Instagram für Videos optimal nutzen möchten.

Best Practices für Twitter-Videos

Die täglichen Videoaufrufe auf Twitter stiegen von 2020 bis 2022 um 95 %.

Kürze ist ein Kernfaktor dieses beliebten Kanals. Wenn Sie also einen Blogbeitrag oder einen Inhalt auf Twitter necken, halten Sie Ihr Video immer kurz und auf den Punkt.

Kurze Clips, die einfach zu konsumieren sind, schneiden in der Regel am besten ab. Kurz bedeutet laut Twitter 6-15 Sekunden. Längere Videos werden nicht empfohlen.

Wenn Sie mit der Verwendung von Videos auf Twitter etwas experimenteller werden möchten, können Sie versuchen, benutzerdefinierte Videos zu erstellen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Persönliche Eins-zu-eins-Antwortvideos sind eine clevere Möglichkeit, Ihre Marke menschlicher zu machen und gleichzeitig persönliche Verbindungen zu Ihren Followern aufzubauen.

Einige weitere Empfehlungen des Twitter-Teams sind:

  • Versuchen Sie, Ihr Video oben in Ihrem Profil anzuheften, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.
  • Zeigen Sie Ihr Logo und behalten Sie eine dauerhafte Platzierung in der oberen linken oder oberen rechten Ecke des Rahmens bei
  • Öffnen Sie Ihr Video mit Ihren Produkten und Dienstleistungen

Best Practices für LinkedIn-Videos

LinkedIn-Nutzer lieben Video und Video ist seit 2017 ein Schwerpunkt der Plattform. Dies ist eine professionelle Plattform und die Nutzer verbringen viel Zeit damit, sich zu vernetzen und nach Jobs zu suchen. Behalten Sie diesen Fokus im Hinterkopf, wenn Sie Videos für LinkedIn erstellen.

Wenn Sie beispielsweise Zeit sparen oder gerade etwas Neues gelernt haben, das anderen Personen in Ihrem Netzwerk helfen könnte, ist Video ein effektives Medium, um dieses Wissen zu teilen.

Branchennews sind ein weiteres relevantes Thema auf dieser Plattform. Wenn Sie Gedanken zu einer kürzlichen Ankündigung oder einem Nachrichtenartikel haben, teilen Sie anderen Ihre Meinung in einem Video mit.

Und wenn Ihr Unternehmen Neuigkeiten hat, wie z. B. eine großartige neue Einstellung, kann ein Video eine sympathische Einstellung bieten, die Sie einer Pressemitteilung hinzufügen können.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich diese Ideen an:

  • Präsentieren Sie neue Technologien im Videoformat
  • Bieten Sie Tutorials zur Funktionsweise eines neuen physischen Produkts an
  • Übertragung von Branchenkonferenzen und Veranstaltungen

Best Practices für TikTok-Videos

TikTok erreichte 2022 1 Milliarde aktive Benutzer pro Monat und war 2021 die beliebteste App in den USA. Während diese App als Ort begann, an dem Teenager der Generation Z die neuesten Tänze lernen konnten, ist sie zu einer Kraft für Benutzer jeden Alters geworden.

Trendige Inhalte mit einer hohen Anzahl von Aufrufen erhalten mit dem Algorithmus von TikTok Priorität. Häufiges Posten, Humor und Authentizität sind der Schlüssel auf dieser Plattform.

Wenn Sie sowohl an Werbung als auch an organischen Postings interessiert sind, haben sie einen hilfreichen Leitfaden für Top-Nischen wie Gaming und E-Commerce.

Best Practices für Pinterest-Videos

Pinterest fügte seiner Plattform 2016 Videos und 2022 Live-Streaming hinzu. Pinterest liebt Kreativität, und sie haben kürzlich Creator Awards ins Leben gerufen, um diesen Fokus zu betonen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Pinterest die richtige Plattform für Ihr Publikum ist, schauen Sie sich noch einmal um. Die Produktsuche auf der Plattform hat sich im Jahr 2020 um das 20-fache erhöht, und 75 % der befragten Benutzer geben an, dass sie immer einkaufen.

Bewerben Sie also einen neuen Blog-Beitrag, treten Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt oder leiten Sie Zuschauer mit Pinterest-Videos sogar auf eine Zielseite.

Um den Traffic auf Pinterest zu steigern, erstellen Sie Videos, die die Zuschauer zum Handeln anregen, sei es das Speichern eines Pins, das Lesen eines Blogs oder der Kauf eines Produkts. Vergessen Sie nicht, visuelle Hinweise für Ihre Marke einzufügen und konsistente und visuell beeindruckende Videos für Ihre Pins zu erstellen.

Live-Video

Live-Funktionen in sozialen Medien ermöglichen es Benutzern, Live-Videostreams von dem zu posten, was sie gerade tun.

Und Live-Videos sind beliebter denn je. Laut Statista ist Live-Streaming für über 30 % der Zuschauer der bevorzugte Video-Content.

Die meisten Social-Media-Plattformen bieten Live-Video-Streaming an, einschließlich Facebook und Instagram. Um das Beste aus Live-Videos herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Sie für Ihr Live-Video die gleichen Produktionswerte beibehalten wie für Ihre voraufgezeichneten Videos. Hochwertige Live-Videos heben Sie von anderen Videos in den sozialen Medien ab.

Wenn Sie beispielsweise unterwegs Live-Videomaterial aufnehmen, denken Sie daran, dass Hintergrundgeräusche leicht von Mikrofonen aufgenommen werden. Möglicherweise möchten Sie eine kontrolliertere Umgebung, wenn Sie eine ernsthaftere oder professionellere Sendung aufnehmen.

Hier sind ein paar weitere Tipps, um Ihre Live-Videos hervorzuheben.

Denken Sie an den Zeitpunkt.

Denken Sie daran, dass Ihr Live-Video von der Plattform selbst ausgestrahlt wird, also werden Sie dort hauptsächlich für Ihre Sendungen werben. Recherchieren Sie etwas über Ihre Zielgruppe, um herauszufinden, wann sie sich am meisten mit Ihren Posts beschäftigt.

Selbst wenn einige Ihrer Follower etwas verpassen, speichern die meisten Apps Ihre Videos standardmäßig in der App. Sie können sie manuell löschen, wenn Sie möchten, aber normalerweise können sie von Ihren Followern nach dem Ende Ihres Livestreams angezeigt werden.

Überlegen Sie sich einen überzeugenden Titel.

Ihr Titel sollte beschreiben, was Ihr Video ist und warum die Leute entweder jetzt einschalten oder Ihren Stream später noch einmal abspielen sollten. Wenn Sie Ihrem Titel das Wort „exklusiv“ hinzufügen, glauben die Benutzer, dass sie Filmmaterial sehen, das noch niemand zuvor gesehen hat. Dadurch kann dein Video für potenzielle Zuschauer spannender werden, sodass sie es eher einschalten.

Antworten Sie live auf Kommentare.

Auf vielen Plattformen können Personen, die Ihren Stream in Echtzeit ansehen, die Sendung kommentieren und „liken“.

Andere Zuschauer können diese Kommentare und die Anzahl der Likes sehen, die dein Video hat. Bestätigen Sie diese Kommentare in der Live-Übertragung oder antworten Sie darauf, um das Engagement zu fördern. Dadurch fühlt sich die Erfahrung eher wie eine Zwei-Wege-Konversation an.

Experimentieren Sie und behalten Sie Ihre Daten im Auge.

Experimentieren Sie unbedingt mit verschiedenen Möglichkeiten, Live-Videos zu verwenden und welche Arten von Inhalten Ihrem Publikum am besten gefallen.

Die meisten Plattformen bieten Daten an, die Sie analysieren können, um herauszufinden, was funktioniert.

Video-Marketing-Verteilung

In dieser letzten Phase teilen Sie Ihr Video mit der ganzen Welt. Einige Videos werden auf vielen Plattformen ausgestrahlt, andere nur für eine bestimmte Plattform oder Kampagne.

Kanäle für Videomarketing: Im Besitz

Eigene Marketingkanäle sind Eigenschaften, auf die Sie freien Zugriff haben und die Sie kontrollieren können. Diese Kanäle geben Ihnen die Freiheit, mit Ihren Videoinhalten zu experimentieren und zu testen, was funktioniert, bevor Sie in kostenpflichtige Kanäle investieren.

Denken Sie neben den organischen sozialen Medien auch daran, auf diesen Kanälen zu posten.

Webseite

Das Hinzufügen relevanter Videos zu Ihrer Website kann den Traffic steigern. Es bietet auch die Möglichkeit, potenzielle Kunden über neue Produkte und die besten Möglichkeiten zur Verwendung Ihrer Produkte aufzuklären.

Dieses Video für Kochgeschirr für Herdplatten wurde beispielsweise viral, weil es den Leuten eine hilfreiche Produktfunktion zeigte, von der sie vorher nichts wussten.

Bloggen

Viele der beliebtesten Blogs bringen den Lesern etwas Neues bei. Das Hinzufügen eines Videos zu Ihren beliebtesten Blogs kann Zuschauern eine weitere Möglichkeit bieten, sich schnell über ein Thema zu informieren und mit Ihrer Marke in Kontakt zu treten. Videos können aufgrund ihres Einflusses auf SEO auch den Traffic verbessern.

Email

E-Mail-Klicks steigen um 300 %, wenn Sie Videos zu Ihren E-Mails hinzufügen. Wenn das nicht ausreicht, überzeugen Videos die Menschen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen, und sie können die Anzahl der eingehenden Supportanrufe verringern. Dies macht sie zu hervorragenden Add-Ons für Kunden- und Interessenten-E-Mails.

Kanäle für Videomarketing: Bezahlt

Bezahlkanäle sind kein Extra mehr, sie sind eine Notwendigkeit, und Marken, die neu bei Paid Media sind, müssen klug sein, wo und wie sie vorgehen.

Die oberste Priorität von Vermarktern ist die Generierung von Leads, und 86 % der Vermarkter sagen, dass Video für die Lead-Generierung effektiv ist. Egal, ob Sie Retargeting-Kampagnen posten oder PPC verwenden, um Ihr Publikum aufzubauen, Videos können helfen. Und bezahlte Social-Media-Anzeigen sind nicht Ihre einzige Option.

Aber was sind die besten Möglichkeiten für die Platzierung in bezahlten Medien?

Zeige Werbung an

Display-Anzeigen sind Text-, Bild- oder Videoanzeigen, die den Betrachter dazu bringen, auf eine Zielseite zu klicken und Maßnahmen zu ergreifen, z. B. sich für eine kostenlose Testversion anzumelden oder ein Produkt zu kaufen.

Outstream-Videoanzeigen

Outstream-Anzeigen sind Videoanzeigen, die automatisch auf Mobilgeräten in einem großformatigen Player abgespielt werden. Benutzer navigieren zu ihnen in On-Page-, Banner- und Textinhalten. Beispielsweise bieten Nachrichten-Websites und Blogs oft Outstream-Videoanzeigen.

Beispiel für einen Videomarketing-Leitfaden: Outstream-Videowerbung

Instream-Videoanzeigen

Instream-Anzeigen sind das Gegenteil von Outstream-Anzeigen. Bei Instream-Videoanzeigen ist die Werbung Teil eines bestehenden Videoinhalts, wie ein Fernsehwerbespot.

In-Stream-Anzeigen werden vor, während oder nach anderen Arten von Videoinhalten abgespielt.

Interstitial-Videoanzeigen

Diese Popup-Videoanzeigen sind eine weitere Überlegung. In diesen Anzeigen kann ein Nutzer an Ihrer Anzeige vorbeinavigieren, indem er auf die Anzeige klickt oder sie schließt, um mit dem fortzufahren, was er bereits getan hat.

Native Werbung

Native Anzeigen entsprechen dem Erscheinungsbild des Medienformats, in dem sie erscheinen.

Wenn Sie beispielsweise Sonnenbrillen verkaufen und mit einem Unternehmen für Badeanzüge zusammenarbeiten, können Sie eine Anzeige auf dessen Website schalten.

Native Anzeigen fühlen sich natürlicher an als einige andere bezahlte Anzeigen. Sie können teuer sein, haben aber auch hohe Konversionsraten, weil sie oft mit etwas übereinstimmen, wonach der Betrachter bereits sucht.

Gesponserte Inhalte

Gesponserte Inhalte sind wie native Werbung, da sie dem Ton und dem Gefühl entsprechen, wo sie platziert werden.

Es sind Medien, für die ein Unternehmen bezahlt, die jedoch von einer anderen Marke oder einem anderen Herausgeber erstellt und geteilt werden.

Influencer-Marketing

Sie können Influencer bitten, Ihre Videos zu erstellen, oder mit einem bevorzugten Influencer zusammenarbeiten, um gemeinsam Videos zu erstellen. Von dort aus können Sie entscheiden, welche Kanäle für die Verteilung am besten geeignet sind. Dies ist eine hervorragende Strategie, um die Reichweite Ihrer Marke zu steigern.

Definieren Sie Ihre Ziele und Videoanalysen

Bevor Sie eine Marketingkampagne starten, ist es wichtig, Ihr primäres Videoziel festzulegen. You built goals into your initial video marketing strategy, but these goals can sometimes change during production.

It's a good idea to pick out just one or two goals for each video. Any more than that, your video will seem unfocused, making it difficult for viewers to understand what they should do next.

For example, a single video can bring awareness to a new product and your brand, but adding the story of your founder to that same video could be too much.

Next, let's talk about metrics. Understanding video analytics will equip you to define and measure your success.

When you post a video, it's easy to get obsessed with one metric — view count. While view count can be an important metric, other metrics may be more relevant to your campaign.

As you choose which video analytics to track, try not to collect more data than you can analyze. Choose the metrics that are most relevant to your video marketing goals.

These are some popular metrics you'll see when you publish and track video.

View Count

View count is the number of times users have seen your video. It's also referred to as reach.

This metric is great to track if your goal is to increase brand awareness. But it's important to remember that every video hosting platform measures a view differently.

For example, most articles state that a view on YouTube is 30 seconds while a view on Facebook is only 3 seconds but no one is really sure. So try to read the fine print before reporting on your video view count.

Play Rate

Play rate is the percentage of people who played your video divided by the number of impressions it received.

This metric helps figure out how relevant or appealing your video is to your audience. If thousands of people see your video, but only a handful of people play it, it's probably time to optimize your content.

Social Sharing and Comments

If you're on social media, you're probably familiar with sharing and commenting. Social shares and comments are good indicators of how relevant your content is to your target audience.

If a viewer watches your video and takes the time to share it with their network, you probably created a great piece of content. Social shares are also important because the more times your viewers share your video, the higher your view count will be. If your goal is to reach a lot of people, social shares are a good metric to track.

Video Completions

A video completion is the number of times users play your video in its entirety. This metric can be more reliable than view count when trying to gauge your video's success.

Completion Rate

The completion rate is the number of people who completed your video divided by the number of people who played it.

Completion rate and other engagement metrics are a great way to gauge a viewer's reaction to your video. Do you have a low completion rate? Are people all dropping off at a certain point? This might be a sign that your video content isn't resonating with your target audience.

Click-Through Rate

Click-through rate (CTR) is the number of times users click your call-to-action (CTA)divided by the number of times it's viewed.

CTR is a great indicator of how effective your video is at encouraging people to take your desired action. If your CTR is low, consider revising the design or copy of your CTA.

Conversion Rate

Conversion rate is the number of times visitors completed your desired action divided by the number of clicks on your CTA.

If your goal is to have your viewers complete an action like signing up for a free trial, try adding a video to your landing page to see if your conversion rate increases.

Bounce Rate and Time-On-Page

Are you thinking about adding a video to a web page? Take note of the page bounce rate and how long people stay on the page before you add the video. Be sure to check the metrics after you place the video to see if your video changes the way people interact with your other content.

How to measure the effectiveness of your video marketing strategy.

Measuring performance on each platform and channel provides valuable information. This can help you decide whether a video is the right content type for your audience.

Across all platforms, in addition to the metrics above, be sure to measure views over time to determine the lifespan of your videos. You may find that you need to refresh your videos every few weeks or months to stay relevant to your audience.

Keep tracking and comparing engagement with your videos. This will help you find which topics encourage the most sharing and have a better lifetime value.

Ready, Set, Action

Video marketing can be overwhelming at first, but with a little practice and patience, you can easily produce high-quality video content that is unique to your brand.

Pick up a camera, start filming, and watch your engagement levels increase. It's time to make video a key part of your marketing strategy.

Take one step at a time and keep learning. You never know how a new idea or strategy can help you meet your goals.

Editor's note: This post was originally written in August 2018 and has been updated for comprehensiveness.

Entdecken Sie Videos, Vorlagen, Tipps und andere Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, eine effektive Videomarketingstrategie zu starten.