So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager

Veröffentlicht: 2020-07-14

Rund 20 % der gesamten Weltbevölkerung spricht Englisch. Das bedeutet, dass es einen beträchtlichen unerschlossenen Markt gibt, der nur darauf wartet, für Ihr Unternehmen oder Ihre Website entdeckt zu werden. Sie wollen doch nicht diese 80 % muttersprachlichen Kunden verlieren, oder?

Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie mit WPOnepager, dem einfachsten WordPress Landing Page Builder, eine mehrsprachige WordPress-Website erstellen. Genießen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Was ist eine mehrsprachige WordPress-Website?
  • Brauche ich eine mehrsprachige Website?
  • So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager
    • WordPress installieren
    • Wählen Sie eine Zielseite von WPOnepager aus
    • Plugin zum Erstellen einer mehrsprachigen WordPress-Website
    • So erstellen Sie eine kostenlose mehrsprachige WordPress-Website mit Polylang
      • Installieren und aktivieren Sie das Polylang-Plugin
      • Übersetzen von Inhalten in WordPress mit Polylang
      • Übersetzen von Kategorien, Tags und benutzerdefinierten Taxonomien
      • Zeigen Sie einen Sprachumschalter auf Ihrer WordPress-Site an
  • Einpacken

Was ist eine mehrsprachige WordPress-Website?

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 1

Im Allgemeinen ist eine mehrsprachige Website eine Website, die übersetzte Inhalte anbietet. Die Inhalte und Informationen werden in mehr als einer Sprache angezeigt; B. Englisch, Spanisch, Ukrainisch und Chinesisch.

Genauso wie eine mehrsprachige WordPress-Website Inhalte in verschiedenen Sprachen anzeigt, die für verschiedene Zielgruppen angepasst sind. Hier können Benutzer ihre bevorzugte Sprache auswählen oder Benutzer basierend auf ihrer Region automatisch zu einer Sprache umleiten.

Sie können Ihre Website entweder manuell mit Hilfe menschlicher Übersetzer übersetzen oder einen Maschinenübersetzer wie bei automatischen Übersetzungsdiensten verwenden. Auch die Verwendung eines Drittanbieter-Plug-Ins kann Ihnen dabei helfen, Ihre Website entsprechend Ihrer gewünschten Sprache zu konvertieren.

Lösungen von Drittanbietern können nicht für alle Sprachen die gleiche Inhaltsqualität garantieren. Es kann dasselbe sein oder auch nicht. Aus diesem Grund ist die manuelle Übersetzung Ihrer Inhalte in einigen Fällen ein viel besserer Ansatz. Sie können den Inhalt selbst übersetzen oder Fachleute damit beauftragen.

Brauche ich eine mehrsprachige Website?

Benötigen Sie eine mehrsprachige Website? Dies hängt von Ihrem Zielkunden- oder Zielgruppenstandort ab. Grundsätzlich bevorzugen wir Englisch als Website-Sprache, aber thematische Verwendungen müssen in die jeweilige Regionalsprache übersetzt werden.

In Deutschland wird zum Beispiel die deutsche Sprache mehr verwendet als Englisch. Handelt es sich um Ihre Zielgruppe, muss Ihre Website in die deutsche Sprache übersetzt werden. Hier sind einige beliebte Gründe, warum Benutzer ihren Websites unten mehrere Sprachen hinzufügen:

  • Steigern Sie den Umsatz: Wenn verschiedene Zielgruppen Ihre Website in ihrer Sprache verwenden können, insbesondere wenn es sich um eine E-Commerce-Website handelt, steigen Ihre Verkäufe automatisch.
  • Besseres SEO: Ihr Traffic könnte mit einer mehrsprachigen Website steigen, da die Leute oft in verschiedenen Sprachen suchen und daher viele Suchmaschinen damit beginnen, Suchen in Fremdsprachen durchzuführen.
  • Vorteile der Benutzererfahrung: Eine Website in der Muttersprache führt automatisch zu einer viel besseren Benutzererfahrung, und eine bessere Benutzererfahrung kann zu besseren Konversionsraten, Verweildauer auf der Website und Absprungrate führen.
  • Etablieren Sie eine internationale Autorität: Wenn Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, kann es hilfreich sein, zu zeigen, dass Sie eine globale Marke sind
  • Gewinnen Sie Vertrauen: Eine mehrsprachige Website spricht die gleiche Sprache wie Ihre Kunden und viele von ihnen vertrauen einer Website höchstwahrscheinlich, wenn der Inhalt in ihrer Muttersprache angezeigt wird.
  • Großartige Benutzererfahrung: Eine mehrsprachige Website zeigt den Menschen, dass Sie an sie denken, und ihre Erfahrungen mit Ihrer Website. Es hilft Ihnen, an Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
  • Guter ROI: Die Übersetzung auf Ihrer Website ist ein kostengünstiges Marketinginstrument, das neue Kunden aus der ganzen Welt gewinnen und bei der Lead-Generierung helfen kann.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 2

Jetzt ist es an der Zeit, eine mehrsprachige WordPress-Website zu erstellen, und wir werden dies mit WPOnepager tun. Lassen Sie sich vorher die Prozesse auf einen Blick anzeigen,

  • WordPress installieren
  • Wählen Sie eine Zielseite von WPOnepager aus
  • Wählen Sie ein Plug-in für eine mehrsprachige WordPress-Website aus
  • Erstellen Sie eine kostenlose mehrsprachige WordPress-Website

WordPress installieren

Wir gehen davon aus, dass Sie bereits WordPress-Benutzer sind und WordPress bereits auf Ihrem Gerät installiert ist. Wenn Sie jedoch nicht einfach der folgenden Anleitung von WordPress folgen: „So installieren Sie WordPress“.

Lesen Sie auch: So installieren Sie WordPress auf Localhost (Einfache, aber vollständige Richtlinie)

Wählen Sie eine Zielseite von WPOnepager aus

WPOnepager ist der einfachste und anfängerfreundliche WordPress-Landingpage-Builder und das Onepage-Builder-Plugin, mit dem Sie die Website besser und schneller machen können. Sie können ganz einfach Drag & Drop Onepage, Under Construction Page und Landing Page Builder für WordPress innerhalb von Minuten erstellen. Importieren Sie auch eine der vorhandenen fertigen Zielseiten aus dem Dashboard aus einer beliebigen Kategorie. Das machen wir hier auch,

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 3

Geben Sie Ihrer Seite anschließend einen Namen und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen .

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 4

Passen Sie nun die Seite nach Ihren Wünschen an. Dies ist so einfach wie möglich.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 5

Plugin zum Erstellen einer mehrsprachigen WordPress-Website

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 6

Es gibt viele WordPress-Plugins auf dem Markt, um Ihre Website in mehrere Sprachen zu übersetzen. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Plugin zu wählen, das Ihnen hilft, Übersetzungen effizient zu verwalten und Ihre finanziellen Bedürfnisse zu erfüllen. Nicht jedes Plugin bietet einen kostenlosen Plan. Sie müssen sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden, wenn Sie es Ihren Benutzern nicht unnötig schwer machen wollen.

In diesem Leitfaden verwenden wir Polylang, das bisher beste kostenlose WordPress-Plugin zum Erstellen mehrsprachiger Websites. Wenn Sie nach einer kostenlosen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, mehrere Sprachen auf Ihrer WordPress-Seite einzurichten, dann ist Polylang die beste Wahl.

Mit Polylang können Sie ganz einfach eine mehrsprachige WordPress-Site erstellen. Sie müssen nur Posts, Seiten und Post-Tags schreiben und dann die Sprache für jeden von ihnen definieren. Die Übersetzung eines Beitrags ist optional für die Standardsprache oder nicht.

Hauptmerkmale
  • Unterstützt manuelle und automatische Übersetzungen.
  • Fügen Sie mehrere Sprachen hinzu.
  • Integriert ein Übersetzungsmanagementsystem.
  • Übersetzen Sie fast alles, von Beiträgen, Seiten, Kategorien, Menüs, Widgets usw.
  • Es unterstützt benutzerdefinierte Beitragstypen.

So erstellen Sie eine kostenlose mehrsprachige WordPress-Website mit Polylang

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Polylang eine mehrsprachige WordPress-Website erstellen, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie sie einrichten.

Dies sind die grundlegenden Prozesse,

  • Installieren Sie das Polylang-Plugin.
  • Fügen Sie Ihrer Website eine neue Sprache hinzu.
  • Übersetzen Sie Ihre Posts und Seiten manuell.
  • Aktivieren Sie das Polylang-Sprachumschalter-Widget.

Sehen wir uns nun den detaillierten Prozess an.

Installieren und aktivieren Sie das Polylang-Plugin

Zuerst müssen Sie das Polylang-Plugin installieren und aktivieren und die Seite Sprachen > Sprache besuchen, um das Plugin zu konfigurieren.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 7

Hier müssen Sie die Standardsprache hinzufügen und alle anderen Sprachen auswählen, die Benutzer auf Ihrer Website auswählen können. Wenn das Hinzufügen von Sprachen abgeschlossen ist, wechseln Sie zur Registerkarte Zeichenfolgenübersetzungen , um den Seitentitel und die Beschreibung zu übersetzen, und wählen Sie dann das Datums- und Zeitformat aus.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 8

Als nächstes müssen Sie die Seite Sprachen > Einstellungen besuchen, um die URL-Einstellungen für Sprachen festzulegen und SEO-freundliche URLs einzurichten.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 9

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Übersetzen von Inhalten in WordPress mit Polylang

Wählen Sie einen Ihrer Beiträge aus und öffnen Sie den Editor. Auf der rechten Seite des WordPress-Editors finden Sie ein neues Sprachen -Widget. Über die Dropdown-Liste im Inneren können Sie zwischen den Sprachen wechseln.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 10

Klicken Sie auf das +-Zeichen neben der Flagge der Sprache. Sie werden zu einem „neuen“ Post weitergeleitet, wo Sie Ihre manuelle Übersetzung eingeben müssen.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 11

Wenn Ihre Übersetzung abgeschlossen ist, legen Sie die Standardsprache des Beitrags mithilfe der Dropdown-Liste fest. Jetzt müssen Sie nur noch das Polylang-Widget für Sprachen aktivieren, mit dem Besucher zwischen Versionen Ihrer Beiträge und Seiten wechseln können.

Das war's für die Erstellung einer mehrsprachigen Website mit Polylang. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Beiträge und Seiten veröffentlichen.

Übersetzen von Kategorien, Tags und benutzerdefinierten Taxonomien

Sie können auch Kategorien und Tags oder benutzerdefinierte Taxonomien, die Sie verwenden, übersetzen.

Wenn Sie Kategorien übersetzen möchten, gehen Sie zu Beiträge » Kategorien .

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 12

Zeigen Sie einen Sprachumschalter auf Ihrer WordPress-Site an

Gehen Sie einfach zu Aussehen » Widgets und fügen Sie das Sprachumschalter-Widget zu Ihrer Seitenleiste oder einem anderen Widget-bereiten Bereich hinzu. Sie können ein Dropdown-Menü auswählen oder Sprachnamen mit Flaggen verwenden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Widget-Einstellungen zu speichern.

So erstellen Sie eine mehrsprachige WordPress-Website mit WPOnepager 13

Einpacken

Das ist alles für heute. Ich hoffe, Sie werden Spaß daran haben und den mehrsprachigen WordPress-Prozess mit WPOnepager lernen. Vergessen Sie nicht, Ihre wertvolle Meinung zu diesem Artikel zu teilen und Ihre Benutzererfahrungen mit dem WPOnepager Landing Page Builder zu teilen.