Mullenweg und Pearson Square Off zu Patenten, GPL und Warenzeichen
Veröffentlicht: 2015-07-18In einem Beitrag mit dem Titel „Die Wahrheit über Thesis.com“ reagierte Chris Pearson auf die jüngsten hitzigen Diskussionen über seinen Rechtsstreit mit Automattic um die Domain Thesis.com und verwandte Marken. Seine öffentliche Reaktion lässt einen fünf Jahre alten Lizenzstreit wieder aufleben.
„Ich denke, der wichtigste Ausgangspunkt ist die Frage: Warum sollte Automattic – ein Unternehmen für Website-Software mit über 300 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln – thesis.com kaufen, wenn ich die Marke für Thesis im Bereich Website-Software besitze?“ fragte Pearson.
Im Februar 2013 nahm Pearson Verhandlungen mit einem Domain-Broker namens Larry von GetYourDomain.com auf, um thesis.com zu kaufen. Er eröffnete mit einem Angebot von 37.500 $, was er für mehr als genug für eine ungenutzte Domain hielt. Nach monatelangen Verhandlungen scheiterte der Deal.

„Ich sah nicht ein, wie Matt den Kauf der Domain für 100.000 Dollar rechtfertigen konnte. Aufgrund meiner Marke konnte er die Domain nicht legal für Automattic verwenden, und deshalb glaube ich nicht, dass es einen Grund für ihn gab, so viel Geld auszugeben“, sagte Pearson.
Neun Monate nach dem Scheitern der Verhandlungen erhielt Pearson eine E-Mail von Larry, in der er gefragt wurde, ob er neu verhandeln möchte, da Mullenweg Interesse an der Domain zeigte. Weitere Verhandlungen führten zu nichts und Mullenweg gewann die Domain für 100.000 $.
Die Nachricht von Mullenwegs Kauf erreichte die Öffentlichkeit erst, als er beim State of the Word Q&A 2014 auf eine Frage zur Beziehung von WordPress zu kommerziellen Theme-Anbietern antwortete. In seiner Antwort ermutigte er das Publikum, Thesis.com zu besuchen. Beachten Sie Mullenwegs Lieferung und wie die Menge auf seine Ankündigung reagiert.
Pearson beschuldigte Mullenweg auch, sein Markenzeichen verletzt zu haben.
Prinzipien? Matt gab 100.000 US-Dollar aus, um thesis.com zu kaufen – eine Domain, an der er kein legitimes geschäftliches Interesse hatte –, leitete die Domain an sein Eigentum weiter und verletzte meine Marke.
Dies ist ironisch, wenn man bedenkt, wie wachsam Matt beim Schutz der WordPress-Marke war – insbesondere in Bezug auf Domainnamen.
Pearson fährt fort, seine Schutzpflicht für seine Marke und die Einzelheiten des UDRP-Fallurteils sowie die Auswirkungen auf die Entscheidung des Gerichts zugunsten von Automattic zu beschreiben.
„Es ist Zeit für die Community, sich zu fragen, ob die Verwendung von 300 Millionen Dollar an Finanzmitteln für den Kauf von 100.000-Domains im Wert von 100.000 Dollar, die Finanzierung aggressiver Klagen und das Schüren endloser Dramen angemessen repräsentativ für das WordPress-Projekt ist“, sagte er.
Pearson gab zu, sowohl in dem Beitrag als auch in den Kommentaren „ein Idiot zu sein“. Dieses Eingeständnis basiert auf seiner Einstellung und der Art und Weise, wie er sich 2010 im Interview mit Andrew Warner auf Mixergy präsentierte. Mullenweg konzentrierte sich auf die Tatsache, dass Pearson die Lizenzstruktur von Thesis so geändert hat, dass ein Teil davon nicht mit der GPL kompatibel ist:
„Warum also genau dasselbe tun wie zuvor, Ihre Lizenz ändern, um gegen die GPL zu verstoßen und Ihren Benutzern Rechte zu entziehen? Und dann gegen jemand anderen prozessieren?“ fragte Mullenweg.
Er bezieht sich auf die Lizenzvereinbarung von Thesis, der Kunden beim Kauf des Themes zustimmen. Die Vereinbarung enthält Bedingungen, die den Benutzern die Freiheiten nehmen, die GPL-lizenzierte Software bietet. Hier sind einige Bedingungen in der Vereinbarung:

- Sie dürfen die Software nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder anderweitig übertragen.
- Die Lizenz gewährt Ihnen, und nur Ihnen, das Recht, die Software für den beabsichtigten Zweck zu verwenden.
- Außer zu Bildungszwecken ist jede Änderung des „Kerns“ der Abschlussarbeit verboten.
Mullenweg ist bekannt als eifriger Beschützer der GPL und der Benutzerrechte. Pearson und viele andere empfanden seine Kommentare zur Lizenzierung jedoch als Ablenkung vom Hauptthema.
Als Antwort auf Kommentatoren, ob das Problem tot ist, sagte er:
Das Problem ist nicht tot – Chris hat sein Wort zurückgenommen und seine Lizenz erneut geändert, damit sie zu 100 % proprietär ist und gegen die GPL verstößt, heimlich irgendwann in den letzten 5 Jahren, seit er das das letzte Mal getan hat. Er patentierte auch, wie Themen funktionieren, und Farbwähler.
Das Patent, auf das sich Mullenweg bezieht, wurde im September 2012 veröffentlicht. Das Patent beschreibt Systeme, Server und Methoden zur Verwaltung von Websites mit der Thesis-Software. Eine der Befürchtungen ist, dass das Patent vage ist und genau beschreibt, wie WordPress-Themen im Allgemeinen funktionieren, obwohl Pearson behauptet, das Patent habe nichts mit WordPress zu tun.
Pearson stellte die neue proprietäre Lizenzierung von Thesis klar, von der Mullenweg glaubt, dass sie gegen ihre Vereinbarung im Jahr 2010 verstößt:
Im Oktober 2012 veröffentlichte ich eine völlig neue Version von Thesis, die denselben Namen trug wie das Original (das eine geteilte GPL-Lizenz hatte), aber hier hörten die Ähnlichkeiten auf.
Das neue Thesis ist kein Theme – es ist ein Betriebssystem für Vorlagen und Design. Dieses System führt Skins und Boxen aus, die Themes und Plugins ähneln, aber mit einer Schiffsladung eingebauter Effizienzen, die Themes und Plugins nicht bieten können.
Skins und Boxen tragen MIT-Lizenzen, die nicht nur Open Source sind, sondern auch für jedermann einfach zu verstehen und zu verwenden.
An der seit Oktober 2012 bestehenden Lizenzstruktur ist nichts hinterhältig. Kunden von DIYthemes müssen der proprietären Lizenzierung des Thesis-Kerns zustimmen, bevor sie die Software herunterladen und verwenden.
Nachdem Mullenweg die Domain gekauft hatte, erhielt er keine persönliche Mitteilung von Pearson zu diesem Thema, bis Automattic von einem Rechtsstreit betroffen war. Der Rechtsstreit stammt von Pearson, der versucht, seine Marke zu schützen.
„Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal direkt eine E-Mail von Chris erhalten habe (über 3 Jahre?) und ich und Automattic nichts von ihm gehört haben, bevor wir die gerichtliche Mitteilung erhalten haben, dass er versucht hat, die Domain zu beschlagnahmen“, sagte Mullenweg kommentiert. „Keine Fragen, keine Bedenken, kein Lösungsangebot, keine Diskussion, wir wurden einfach aus heiterem Himmel von rechtlichen Schritten getroffen.“
In einem Kommentar zu Pearsons Blogbeitrag behauptet Mullenweg, dass Pearson denselben Fehler wiederholt, den er 2010 begangen hat, indem er Thesis nicht als GPL lizenziert hat.
„Es spielt keine Rolle, ob Sie zugeben, was Sie in der Vergangenheit falsch gemacht haben, wenn Sie genau das Gleiche noch einmal tun: gegen die GPL verstoßen und es noch schlimmer machen, indem Sie gemeinsame Themenpraktiken patentieren“, sagte er.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat Mullenweg es abgelehnt, sich direkt zu Automattics Interesse am Kauf von thesis.com zu äußern. Es spielen viele Kräfte eine Rolle, darunter Patente, Einhaltung der GPL, Marken und Domainnamen. Dies ist eine sich entwickelnde und komplizierte Geschichte, die wir weiterhin im Auge behalten werden.
