Hookr tritt in die Beta-Version mit neuer Benutzeroberfläche und Unterstützung für über 800 Plugins und Designs ein

Veröffentlicht: 2015-05-22

hookr-vorgestellt

Im vergangenen April startete Christopher Sanford Hookr, eine WordPress-Hook/API-Referenz für Entwickler. Er schrieb den Parser/Indexer ursprünglich für seinen eigenen Gebrauch, um die Effizienz seiner Arbeit zu verbessern, und wurde inspiriert, ihn zu einer öffentlichen Ressource zu machen.

„Ich arbeite seit 2.8 professionell mit WordPress, aber das meiste davon würde ich als ‚oberflächliche Entwicklung' bezeichnen“, sagte Sanford. „Erst später, ungefähr mit WordPress 3.5, kam ein großes WordPress-Projekt hinzu.

„Ich verbrachte obszön viel Zeit damit, entweder Code in meiner IDE zu durchsuchen oder unzählige Google-Suchen durchzuführen, um verschiedene Hooks, Funktionen, Konstanten usw. aufzudecken/zu verstehen. Also schrieb ich ein Plugin, das die Anwendung indizieren würde/ Ort, an dem es installiert wurde – dies war die erste Iteration von Hookr.“

Als Entwickler, dessen Karriere nicht im WordPress-Ökosystem angesiedelt ist, wusste Sanford nicht, was ihn erwarten würde, als er das Wasser mit seiner neuen öffentlichen Ressource für Entwickler testete. Nach mehreren Monaten in der Alphaversion reichten der Traffic und das Feedback aus, um ihn davon zu überzeugen, in Leistungsverbesserungen und eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche zu investieren.

„Die Alpha-Version der Website war wirklich Alpha – die Benutzeroberfläche war ein komplett nachträglicher Einfall, es gab viele Fehler/Probleme in der Benutzeroberfläche, die Navigation war nicht kohärent; Es war ein heißes Durcheinander“, sagte Sanford. „Vor der Beta hatte ich hookr.io monatelang nicht aktualisiert, was sinnvoll war. Ich wollte sehen, ob sich der Verkehr vollständig einpendelt oder ob er konstant bleibt, wobei letzteres der entscheidende Faktor dafür ist, ob ich das Projekt fortführe oder nicht.“

Hookr Beta fügt UI/UX-Verbesserungen und Unterstützung für über 800 Plugins und Designs hinzu

Sanford war überrascht und ermutigt, als er feststellte, dass die Nutzung der Website solide war und weiter zunahm. Er verbrachte die nächsten drei Monate damit, Probleme zu beheben, zentrale Teile des Parsers neu zu schreiben und die Benutzeroberfläche zu verfeinern, um sich auf Funktionen zu konzentrieren, die die Leute tatsächlich brauchten. Die Website ist jetzt mit einer Reihe bemerkenswerter Verbesserungen in die Beta-Phase eingetreten:

  • UI/UX-Überarbeitung mit Schwerpunkt auf Reaktionsfähigkeit und der geringsten Anzahl von Klicks
  • Hookr.io ist jetzt doppelt so schnell mit halber Download-Payload (mobile first)
  • Themen wurden in den Index aufgenommen – (aktueller Stand: 62)
  • Hunderte von Plugins zum Index hinzugefügt (aktuelle Anzahl: 827)
  • 5 der neuesten Versionen jedes Plugins und Designs (früher eine einzelne Version für jedes Plugin enthalten)
  • Anwendungsbeispiele, die Benutzer ausschneiden und einfügen können
  • Kommentierter Quellcode

Index-Bildschirme sind endlos scrollbar und filterbar, was das Klicken durch endlose Paginierung reduziert. Hook-Details wurden so verfeinert, dass sie einem ähnlichen Format wie die Detailseiten von PHP folgen und kommentierte Codesignaturen und Beschreibungen enthalten.

Hookr-kommentierte-Beschreibungen

Zusätzlich zu den grundlegenden Informationen über die Datei und Zeilen, in denen der Code/das Objekt definiert ist, wurde Hookr auch aktualisiert, um alle zugehörigen Hook-Callbacks anzuzeigen, die denselben Tag-Namen oder dieselbe Signatur teilen.

Hookr-Beziehungen

Anwendungsbeispiele für jede Aktion, jeden Filter, jede Funktion und jede Konstante können jetzt einfach kopiert werden. Benutzer können den Quellcode auch schnell mit den neuen verlinkten und kommentierten Quellcodeblöcken von Hookr anzeigen.

Rebranding oder kein Rebranding?

Viele von denen, die nach einer umfassenden Hook/API-Referenz suchen, finden Hookr einfacher zu verwenden als die offizielle WordPress.org-Code-Referenz. Sanford hat durch die Schaffung dessen, was manche als konkurrierende Ressource wahrnehmen, Reibung erfahren.

Es gab mehrere Leute, die ein Problem damit hatten/hatten, dass die Ressource überhaupt existierte. Aus Gründen der vollständigen Offenlegung liegt meine Karriere außerhalb des WordPress-Ökosystems; Es ist einfach eine Plattform, die ich benutze (und liebe), kein Lebensstil.

Meine Erfahrung mit der „Community“ war überwiegend positiv; Viele Menschen lieben die Ressource, während andere gleichgültig sind. Ich habe Hookr geschrieben, um seriösen Designern/Entwicklern/Agenturen zu helfen, nicht Hobbyisten, die sich als Designer/Entwickler ausgeben, die außer dem Martyrium keine Fähigkeiten haben und nichts Positives beizutragen haben.

Der Name Hookr hat sich auch als umstritten erwiesen, da einige lautstarke Gegner ihn als abstoßend und beleidigend empfinden. Sanford sagte, dass er sehr hin und her gerissen sei, die Seite umzubenennen, aber offen für die Idee sei.

„Der WordPress-Markt ist gesättigt – es ist schwer, irgendeine Wirkung zu erzielen, daher der Name“, sagte er. „Der Name ist kurz, kontrovers, relevant und einprägsam – entweder die Leute lieben oder hassen ihn natürlich. Es war nie die Absicht, eine Bevölkerungsgruppe zu beleidigen, zu beleidigen oder zu verärgern.

„Wenn es den Leuten unangenehm ist, in einem offenen Forum „Hookr“ zu sagen, dann ist es vielleicht an der Zeit, mein persönliches Ethos zur Verbesserung der Ressource beiseite zu legen. Davon abgesehen bin ich in Bezug auf die Umbenennung / Umbenennung von Hookr auf dem Zaun. Wenn ich das tue, dann nur, um die anfängliche Barriere/Stigmatisierung zu beseitigen und die Nutzung zu fördern.“

Da sich die Website noch in der Beta-Phase befindet, sammelt Sanford noch Feedback von Benutzern, konzentriert sich jedoch auf Funktionen, Korrekturen und SEO. Wenn er sich für ein Rebranding entscheidet, wird dies wahrscheinlich geschehen, wenn die Website die Betaphase verlässt.

Die Zukunft der Hookr.io-Ressource

Nach der Optimierung des Designs, dem Entfernen einiger Funktionen, die niemand verwendet hat, und der Verfeinerung der funktionierenden, berichtet Sanford, dass die Benutzer bisher die Beta-Version von Hookr genießen.

„Das Feedback, das ich erhalten habe, war überaus positiv“, sagte er. „Die Nutzung hat sich effektiv verdoppelt.“ Benutzervorschläge bezüglich der Suchfunktion prägen die Roadmap für die nächste Iteration der Ressource.

„Die aktuelle Suchimplementierung ist mehr oder weniger ein Filtermechanismus, der wirksam wird, sobald Sie den relevanten Index aufgeschlüsselt haben“, sagte Sanford. „Viele Benutzer haben jedoch nach einer traditionellen ‚globalen' Schlüsselwortsuche gefragt, die Kern, Plugins und Themen umfasst. Die globale Suche wird zusammen mit einigen anderen Funktionen im Laufe des nächsten Monats oder so veröffentlicht.“

Während Sanford bestrebt ist, die Ressource für jedermann frei zu halten, prüft er einige langfristige Optionen zur Monetarisierung.

„Die Benutzeroberfläche mit Werbung zu überladen, ist nichts, was ich tun möchte, aber sage niemals nie“, sagte er. „Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit zur Monetarisierung.“

Für die Zukunft prüft Sanford die Möglichkeit, die Infrastruktur aufzubauen, um Hookr (SaaS) für kommerzielle Theme- und Plugin-Entwickler anzubieten.

Als ich Hookr Alpha veröffentlichte, erkundigten sich einige Leute nach der Verwendung, um die Dokumentation ihres Premium-Plugins/Themas zu erweitern. Ich war mir nicht sicher, ob es sich um einen echten „Mehrwert“ handelt. Im Laufe eines Jahres habe ich den Parser und die Datenobjekte bis zur Machbarkeit verfeinert.

Der Hookr Parser analysiert den Quellcode, der dann mit der ihn beschreibenden Inline-Dokumentation abgeglichen wird; oft fehlt die Inline-Dokumentation oder ist fehlerhaft. Jeff Matson und ich diskutierten diese Probleme und entschieden, dass Hookr von unschätzbarem Wert wäre, wenn es diese Probleme identifizieren könnte, was es jetzt tut.

Ein SaaS-Modell zur Monetarisierung würde es Sanford ermöglichen, Entwicklern eine vorgenerierte Dokumentation mit ihren Themen/Plugins anzubieten. Er untersucht auch die Möglichkeit, die Rohdaten in JSON, XML, CSV usw. Anbietern zur Implementierung einer API-Microsite anzubieten.

Vorerst wird Sanford weiterhin Zeit investieren, um Hookr als Referenz zu verbessern und die Funktionen entsprechend dem Feedback der Benutzer zu verfeinern. Wenn Sie Hookr.io regelmäßig verwenden, können Sie gerne Ihre Vorschläge in den Kommentaren machen und dem Projekt auf Twitter folgen, um die neuesten Updates zu erhalten.