WordPress-Trainer Morten Rand-Hendriksen über häufige Schmerzpunkte, Hindernisse und Ratschläge für neue Benutzer

Veröffentlicht: 2015-05-21

Die WordPress-Community ist voll von Ressourcen, um mehr über WordPress zu erfahren, aber es kann schwierig sein, sie zu finden. WordPress wird rund um die Uhr entwickelt und das Auffinden von Material, das Schritt hält, kann ebenfalls eine Herausforderung sein.

Lynda.com ist ein Online-Lernzentrum, das sich dem Unterrichten von Themen wie Wirtschaft, Technologie, Design und Fotografie widmet. Seit mehr als fünf Jahren unterrichtet und betreut Morten Rand-Hendriksen den Kurs „ WordPress Essential Training “ auf Lynda.com. Der Kurs wurde von mehr als 100.000 Personen angesehen und um das zu feiern, stellt Lynda.com ihn einen Monat lang kostenlos zur Verfügung.

Durch die Durchführung eines WordPress-Schulungskurses ist Hendriksen in der einzigartigen Position, Trends zu erkennen. Er musste auch mit den enormen Änderungen an WordPress Schritt halten und überwachen, die in den letzten fünf Jahren stattgefunden haben. Im folgenden kurzen Interview beschreibt Hendriksen häufige Schmerzpunkte, die Benutzer mit WordPress erleben, und gibt Ratschläge für neue Benutzer.

Kurzes Interview mit Hendriksen

Bildnachweis: Huasonic – cc
Bildnachweis: Huasonic – cc

Mit welchen Aspekten von WordPress haben Benutzer die meisten Probleme?

Basierend auf Kurs-Feedback und unzähligen E-Mails und Fragen auf Twitter lassen sich die Probleme, auf die Menschen bei der Verwendung von WordPress stoßen, in drei Hauptkategorien einteilen:

  1. Installation und Migration
  2. Benutzeroberfläche und Funktionsänderungen
  3. Theme- und Plugin-Inkonsistenzen

Installation und Migration

Immer mehr Benutzer erstellen lokale Installationen, um zu experimentieren, bevor sie ihre Sites starten, und sie erstellen ziemlich fortschrittliche Sites auf ihren lokalen Computern. Wenn es an der Zeit ist, diese Websites zu migrieren, bleiben sie oft hängen.

Ich denke, dies liegt teilweise am Mangel an offizieller und verständlicher Dokumentation zur Migration und teilweise daran, dass das allgemeine Niveau an technischem Know-how, das zum Erstellen einer lokalen Installation erforderlich ist, abnimmt. Dank Tools wie MAMP/WAMP, BitNami und ServerPress werden fortgeschrittenere Fähigkeiten wie Migration und externes Hosting zu größeren Schritten als zuvor.

Benutzeroberfläche und Funktionsänderungen

Während sich WordPress weiterentwickelt, sind Änderungen an der Benutzeroberfläche ziemlich häufig, aber in den meisten Fällen werden sie in der Release-Dokumentation nicht berücksichtigt. Zu den jüngsten Beispielen gehört das Entfernen von Advanced Image Options und Link Title aus den Editor-Modals. Wenn bestehende Benutzer auf solche Änderungen stoßen, ist ihre erste Reaktion, anzunehmen, dass sie etwas falsch machen oder dass etwas mit ihrer Installation nicht stimmt.

Meiner Meinung nach ist dies vertretbar: In anderer Software und in den meisten anderen Situationen in der physischen Welt wird diese Änderung klar angesprochen, wenn ein Feature entfernt oder so geändert wird, dass es nicht leicht zu finden ist.

In WordPress werden normalerweise nur die großen Funktionsänderungen erklärt, während die kleineren dem Benutzer überlassen werden, um sie selbst zu entdecken. Wenn diese Funktionen Teil des Arbeitsablaufs des Benutzers sind, wird dies zu einem Problem. Dies wird weiter verschärft, wenn Meta-Gespräche in der fortgeschrittenen Community öffentlich werden und verwirrende und oft widersprüchliche Informationen für neue Benutzer liefern.

Theme- und Plugin-Inkonsistenzen

Die letzte Gruppierung ist die offensichtlichste. Da die Themen- und Plugin-Landschaft immer vielfältiger wird, fühlen sich Benutzer oft überfordert und verwirrt darüber, welche Lösungen sie wählen und wie sie sie verwenden sollen. Eine Suche nach Mitgliedschafts-Plugins, Geschäftsthemen oder Buchungskalendern liefert Hunderte, wenn nicht Tausende von sehr unterschiedlichen Lösungen, die oft wenig gemeinsam haben.

Mittlerweile findet man Blogposts und Listen, die behaupten, dass so ziemlich jeder von ihnen der beste und der Rest minderwertige Kopien seien. Darüber hinaus werden immer mehr Themes und Plugins als Freemium-Angebote oder Shells veröffentlicht, die den Benutzer zu einem Drittanbieterdienst führen.

All dies führt zu einer verwirrenden und frustrierenden Benutzererfahrung, die vielen Benutzern das Gefühl gibt, nicht schlau genug zu sein, um die Anwendung zu verwenden, oder dass sie mit WordPress eine falsche Wahl getroffen haben.

Dies sind alles Probleme, die gelöst werden könnten, indem konsistente Benutzererfahrungen geschaffen werden und indem Theme- und Plug-in-Entwicklergemeinschaften stärker darauf achten, welche Art von Erfahrungen sie dem Benutzer bieten, wenn sie Freemium-Lösungen oder Up-Sells von Drittanbietern liefern.

WordPress-Straßensperren
Bildnachweis: Straßensperre Haven Bridge – (Lizenz)

Gibt es mehr Hürden zu überwinden als vor fünf Jahren?

Die Antwort auf diese Frage ist sowohl Ja als auch Nein. WordPress hat mehr Hindernisse für den Anfänger, aber für den erfahreneren Benutzer gibt es auch mehr Möglichkeiten. Ich denke, eine der größten Herausforderungen, denen wir als Community gegenüberstehen, ist, dass WordPress für seine Kernnutzerbasis zu fortschrittlich wird. Der Reiz von Click-and-Publish-Diensten wie WIX und SquareSpace besteht darin, dass sie kein tiefgreifendes Verständnis der Grundlagen der Anwendung erfordern, damit sie funktionieren.

In dem Bestreben, ein vollwertiges CMS für fortgeschrittene Entwickler und große Publikationen zu werden, hat sich [pullquote]WordPress von seiner Kernphilosophie der Demokratisierung des Verlagswesens entfernt, indem es genau das Maß an Komplexität hinzugefügt hat, das ursprünglich entfernt werden sollte.[/pullquote] Kombiniert Mit den oben beschriebenen Themen- und Plugin-Problemen und einem Mangel an modernen Tools, die Benutzer erwarten, wie Drag-and-Drop-Design-Tools und Front-End-Bearbeitung, sehe ich, dass neue Benutzer heute auf WordPress genauso reagieren wie auf Drupal 5 vor Jahren.

Auf der positiven Seite ähneln diese Straßensperren eher Bremsschwellen als befestigten Mauern. Mit Geduld und Zugang zu gut gemachten und leicht verständlichen Schulungsmaterialien stehe ich zu meinem Anspruch, dass jeder, unabhängig von Vorkenntnissen, lernen kann, eine großartige Website mit WordPress zu erstellen. Was sich geändert hat, ist der Grad an Komplexität, sowohl bei der Verwendung als auch bei dem, was Sie produzieren können.

WordPress-Beratung für neue Benutzer
Bildnachweis: Was Sie über Lebensmittelvergiftungen wissen müssen – (Lizenz)

Welchen Rat haben Sie für WordPress-Neulinge?

Mein wichtigster Rat für neue und bestehende WordPress-Benutzer ist, immer daran zu denken, dass WordPress nur ein Tool ist, das es Ihnen leicht macht, Inhalte in eine Datenbank zu stellen, und Ihren Besuchern, diese Inhalte abzurufen. Beim Erlernen eines neuen Tools, das technisch so fortschrittlich ist wie WordPress, ist es leicht, sich so in das Tool selbst zu vertiefen, dass Sie vergessen, was Sie eigentlich tun wollten. Was auch immer Ihre Ziele und Absichten waren, als Sie WordPress zum ersten Mal in die Hand genommen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern und weiter darauf hinarbeiten.

Denken Sie beim Erlernen von WordPress, egal ob Sie sich selbst unterrichten, aus Büchern oder Videos lernen oder zum Unterricht gehen, daran, dass jede Person in der Community, sogar Andrew Nacin, irgendwann dort war, wo Sie jetzt sind: Einfach nur versuchen, alles zu verstehen aus . Auch wenn der Lernweg bei jedem Menschen unterschiedlich ist, haben alle eines gemeinsam: Sie lernen voneinander.

Wenden Sie sich also online, persönlich, über Twitter, Facebook-Gruppen, Meetups, WordCamps und darüber hinaus an Gleichgesinnte, die mit Ihnen lernen oder Ihnen auf Ihrem Weg helfen möchten. Wenn Sie jemanden treffen, der gerade erst anfängt, helfen Sie ihm, Fuß zu fassen, und laden Sie ihn in die Community ein.

Denken Sie schließlich daran, dass WordPress keine Insel ist. Die Web-Community ist ein reichhaltiges Ökosystem mit vielen unterschiedlichen Lösungen, die auf derselben Kerntechnologie basieren. Wenn Sie lernen, wie das Web funktioniert, können Sie mit WordPress über seine Grenzen hinausgehen, und jenseits dieser Grenzen findet sich wahre Magie.