So fügen Sie Ihrem WordPress-Admin-Dashboard ein Menü hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-15Das Hinzufügen eines Menüs zu Ihrem WordPress-Admin-Dashboard ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website zu organisieren. Durch Hinzufügen eines Menüs können Sie ganz einfach Seiten, Beiträge und andere Inhalte auf Ihrer Website hinzufügen, bearbeiten und löschen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrem WordPress-Admin-Dashboard ein Menü hinzuzufügen: 1. Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Site an. 2. Bewegen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste über den Link „Darstellung“ und klicken Sie auf „Menüs“. 3. Klicken Sie auf der Seite „Menüs“ auf die Schaltfläche „ Neues Menü erstellen“. 4. Geben Sie im Feld „Menüname“ einen Namen für Ihr neues Menü ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Menü erstellen“. 5. Wählen Sie auf der Seite „Elemente hinzufügen“ die Seiten, Beiträge oder anderen Inhalte aus, die Sie Ihrem Menü hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zum Menü hinzufügen“. 6. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Elementen zu Ihrem Menü fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Menü speichern“. Ihr neues Menü wird nun in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard angezeigt.
Wie füge ich ein Menü zur Admin-Sidebar in WordPress hinzu?

Um ein Menü zur Admin-Seitenleiste in WordPress hinzuzufügen, müssen Sie einen neuen Menüspeicherort über die Funktion register_nav_menu() registrieren. Nachdem Sie den neuen Menüspeicherort registriert haben, können Sie ihm über die Seite „Darstellung“ > „Menüs“ im WordPress-Adminbereich ein Menü hinzufügen.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie Sie die Kontrolle über die Seitenleistenmenüs des WordPress-Admin-Dashboards zurückerlangen. So können Sie nicht verwendete Menüpunkte ausblenden, sind aber dennoch auffindbar. Beim Hinzufügen neuer Dashboard-Menüs hat WordPress eine Reihe von Gründen dafür. Mit anderen Worten, egal, ob Sie eine Website für einen Kunden erstellen, der das Posts-Menü nicht sehen muss, oder ob Ihr neuestes Plugin einen Menüpunkt der obersten Ebene zur Admin-Seitenleiste hinzufügt, Sie sollten den Menüpunkt der obersten Ebene löschen . Der Admin Menu Editor ist ein leistungsstarkes Tool zum Organisieren, Verschieben und Ausblenden der Menüs Ihrer Website. Mit der kostenlosen Version von Menu Builder können Sie Elemente per Drag & Drop von einem Menü in ein anderes ziehen. Wenn Sie jedoch ein ganzes Menü der obersten Ebene und seine untergeordneten Menüelemente verschieben möchten, müssen Sie diese zuerst ausschneiden und einfügen.
Der WordPress-Admin-Sidebar-Menü-Editor enthält eine Vielzahl von Tools zum Organisieren Ihrer Sidebar-Menüs. Dieses Plugin macht es einfach, Menüpunkte auszublenden, umzubenennen, neue Menüs hinzuzufügen oder sie mit Untermenüs zu organisieren, was es zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Website macht. Die Pro-Version des Admin-Menü-Editors kostet 29,99 $ und enthält ein Toolbar-Editor-Add-On, mit dem Sie die WordPress-Admin-Symbolleiste bearbeiten können.
Wo ist das WordPress-Admin-Menü?

Das WordPress-Admin-Menü befindet sich in der linken Seitenleiste des WordPress-Dashboards. Es besteht aus Links zu den verschiedenen Seiten und Funktionen des WordPress-Adminbereichs.
Mit diesem Plugin können Sie mithilfe des Admin-Menü-Editors einfach und schnell neue Inhalte zum WordPress-Admin-Dashboard hinzufügen. Nach der Installation können Sie mit dem Plugin Berechtigungen ändern, bestimmte Elemente ein- oder ausblenden und sogar die Menüs neu anordnen. Sie können ein persönlicheres Erlebnis für sich selbst schaffen, indem Sie es an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können das Erscheinungsbild Ihres WordPress-Admin-Menüs mit Hilfe des Admin-Menü-Editors auf vielfältige Weise ändern. Das Tutorial basiert auf der kostenlosen Version des Plugins, enthält jedoch eine erweiterte Version, die erweiterte Funktionen enthält. Ich belasse die Einstellungen in diesem Tutorial so, wie sie sind, aber Sie können alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Dieser WordPress-Admin-Menü-Editor ist ein Drag-and-Drop-Tool, mit dem es neu angeordnet werden kann.
Nehmen wir an, dass im Post-Bereich die Seite der erste Link sein soll. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, gelangen Sie zu einem Dropdown-Menü. Wenn Sie die Pro-Version von Admin Menu Editor kaufen, können Sie noch mehr Anpassungsoptionen hinzufügen.
Wenn Sie das Admin-Panel eine Weile nicht verwendet haben, kann es für jemanden, der neu bei WordPress ist, zunächst etwas überwältigend sein. Das Admin-Menü ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Es ist ein One-Stop-Shop für Ihre Website-Administration und ist immer auf der Seite „Site-Administration“ verfügbar. Wenn Sie eine bestimmte Einstellung oder ein Plugin suchen müssen, ist eine Suchleiste im Admin-Menü ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie einen Begriff oder Satz in die Suchleiste eingeben, zeigt WP Admin die Ergebnisse für diesen Begriff an. Sie können die gesuchte Seite oder das gesuchte Plugin finden, indem Sie auf den Link in den Suchergebnissen klicken. Erstellen Sie mit Hilfe des Admin-Menüs ein WordPress-Admin-Panel . Sie können Ihre Website von der Site-Administrationsseite aus verwalten, und sie enthält alle Tools und Links, die Sie benötigen.
Admin-Menü im WordPress-Plugin hinzufügen

Um Ihrem WordPress-Plugin ein Admin-Menü hinzuzufügen, müssen Sie die Funktion add_menu_page() verwenden. Diese Funktion benötigt fünf Argumente:
1. Der für das Menü zu verwendende Text
2. Der Text, der für den Seitentitel verwendet werden soll
3. Die für den Zugriff auf dieses Menü erforderliche Fähigkeit
4. Der für das Menü zu verwendende Slug
5. Die Callback-Funktion, um den Inhalt für die Seite anzuzeigen
Weitere Informationen finden Sie im WordPress-Codex: https://codex.wordpress.org/Plugin_API/Action_Reference/add_menu_page
Das $menu-Array in WordPress speichert die Konfiguration des Menüs. Die Position eines Elements im Menü wird durch seinen Schlüssel im Array dargestellt, und die höhere Position zeigt an, dass es in derselben Reihenfolge wie zuvor hinzugefügt oder entfernt wurde. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie ein Plugin verwenden können, um es Ihnen zu ermöglichen, Artikel in einer bestimmten Reihenfolge zu bestellen. Für WordPress stehen zwei Filter zur Verfügung, mit denen das Menü geändert werden kann. Wenn ein benutzerdefiniertes Menü verwendet werden soll, muss ein boolescher Wert zurückgegeben werden. WordPress fügt die restlichen Menüpunkte sowie die restlichen Menüpunkte hinzu. Beim Versuch, eine Menüstruktur aus der Datenbank zu extrahieren, verwendet die Methode GetMenuStructure() get_option(), die die Ergebnisse zurückgibt.
Die folgende Funktion wird verwendet, um Ihre neue Menüstruktur in den Code einzufügen. Als zusätzliches Feature gibt es Argumente darüber, ob der Menüpunkt nach oben oder unten (dh nach oben oder unten) verschoben werden soll. Eine Umleitung stellt sicher, dass die neue WordPress-Menüstruktur korrekt implementiert wird, indem im Wesentlichen die Seite aktualisiert und die WordPress-Engine neu gestartet wird. Da Handlungen so angeordnet sind, dass sie gerichtet sind, ist eine Richtung erforderlich. Mit anderen Worten, da die benutzerdefinierte Menüreihenfolge bereits geladen wurde, folgt die Aktion load-page_hook dem Filter custom_menu_order, sodass die Menüstrukturoption aktualisiert wird, aber Sie werden den Effekt nicht sehen, da dies geschah, nachdem die benutzerdefinierte Menüreihenfolge geladen wurde geladen
Menü und Untermenü in WordPress Admin hinzufügen

Um ein Menü und Untermenü im WordPress-Admin hinzuzufügen, müssen Sie den WordPress Menu Builder verwenden. Diese finden Sie unter der Registerkarte Darstellung > Menüs . Von hier aus können Sie neue Menüs und Untermenüs hinzufügen sowie die Reihenfolge anpassen, in der sie angezeigt werden.

WordPress-Admin-Menü
Das WordPress-Admin-Menü ist das Menü, das auf der linken Seite des WordPress-Admin-Dashboards angezeigt wird. Dieses Menü bietet Ihnen schnellen Zugriff auf alle Hauptbereiche des WordPress-Administrations-Dashboards.
Der Admin-Menü-Editor kann verwendet werden, um manuelle Änderungen an Ihrem Dashboard-Menü vorzunehmen. Die Menüs können neu angeordnet, bestimmte Elemente angezeigt/ausgeblendet und Berechtigungen geändert werden. Shortcodes werden hauptsächlich verwendet, um Anmelde-/Abmeldeumleitungen zu erstellen. Wenn Sie WordPress im Multisite-Modus eingerichtet haben, können Sie den Admin Menu Editor auch als globales Plugin installieren. Der Admin-Menü-Editor ist ein kostenloses Open-Source-Tool. Es fügt keine neuen Funktionen hinzu, aber es tut genau das, was es sagt, und macht einen guten Job. Ich würde 5 Sterne geben. Es ist unfair, wenn die Entwickler die Funktionen subventionieren, aber sie müssen auch die Rechnungen bezahlen.
Die verschiedenen Möglichkeiten zur Anpassung von WordPress
Egal, ob Sie Ihre WordPress-Website persönlicher und individueller gestalten oder einfach anpassen möchten, diese Anpassungsoptionen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie müssen eine Entscheidung treffen, die auf Ihren eigenen Vorlieben und denen Ihrer Kunden basiert.
Benutzerdefiniertes Menü WordPress Admin Bar hinzufügen
Um ein benutzerdefiniertes Menü zur WordPress-Adminleiste hinzuzufügen, müssen Sie den folgenden Code verwenden: add_action( 'admin_bar_menu', 'my_custom_menu', 1000 ); Funktion my_custom_menu() { global $wp_admin_bar; $wp_admin_bar->add_menu( array( 'id' => 'my-custom-menu', 'title' => __( 'My Custom Menu' ), 'href' => admin_url( 'index.php?page=my -Benutzerdefinierte Seite' ), ) ); }
Die Admin-Leiste (auch als Toolbar bekannt) befindet sich am oberen Rand des Bildschirms und dient als feste Menüleiste. Der Link in dieser Leiste kann geändert werden (Menüelemente können hinzugefügt werden), und der Link kann entfernt oder geändert werden. In diesem Beispiel wird das globale Objekt $wp_Admin_bar verwendet, um die Methode $menu_function() zum Hinzufügen neuer Elemente aufzurufen. Die Methode add_group() und die Methode remove_node() sind die einfachsten Möglichkeiten, Elemente hinzuzufügen bzw. zu entfernen. Wenn es darum geht, die Admin-Menüleiste anzupassen, ist die Möglichkeit dazu ein Muss für WordPress-Plugin-Autoren. Im folgenden Beispiel habe ich denselben Verknüpfungslink verwendet, um die Setup-Seite ihres Plugins mit dem Administrator zu verknüpfen. Ein vorhandenes Element kann nicht mit dem admin_bar_menu-Hook der Admin-Leiste aus der Admin-Leiste entfernt werden; Stattdessen muss es im Hook WP_before_admin_bar_render platziert werden.
So passen Sie das Navigationsmenü Ihrer WordPress-Site an
Um Ihrer WordPress-Site ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü hinzuzufügen, können Sie eine der vielen verfügbaren Methoden verwenden. Sie können auch benutzerdefinierte Widgets hinzufügen oder das WordPress-Logo auf der Anmeldeseite ändern, um das Erscheinungsbild des WordPress-Admin-Dashboards anzupassen.
WordPress Admin-Sidebar-Menü
Das WordPress-Admin-Seitenleistenmenü ist ein vertikales Menü, das auf der linken Seite der WordPress-Admin-Oberfläche angezeigt wird. Es enthält Links zu den Hauptabschnitten der WordPress-Administrationsoberfläche, wie Beiträge, Medien, Seiten, Kommentare, Aussehen, Plugins, Benutzer und Tools. Das Seitenleistenmenü ist standardmäßig eingeklappt, kann aber erweitert werden, indem Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke der WordPress-Administrationsoberfläche klicken.
In WordPress ist der Admin Menu Editor ein Drag-and-Drop-Editor zum Konfigurieren und Bearbeiten des Admin-Bereichs. Indem Sie es verwenden, können Sie unerwünschte Elemente einfach aus dem WordPress-Adminbereich entfernen. Es bietet eine stark verbesserte Benutzererfahrung, die dem, was WordPress standardmäßig bietet, weit überlegen ist. Eine persönliche Lizenz für den Admin Menu Editor kostet 19 US-Dollar und eine professionelle Lizenz 24 US-Dollar. Es gibt jedoch noch Raum für Verbesserungen; Das Plugin ist gut implementiert, aber es fehlen einige wichtige Funktionen. Es ist eine Freude, Menüelemente ausblenden und verschieben zu können, damit Sie die Seitenleiste finden, die für Sie funktioniert. Wenn Sie per Drag-and-Drop zwischen den Ebenen wechseln, können Sie all die Elemente, die Sie kaum verwenden, ganz oben in einem benutzerdefinierten Menü platzieren.
Es wäre großartig, wenn es eine dreistufige Menüoption für das Plugin Admin Menu Editor geben würde. Wenn ich ein Plugin-Menüelement von der ersten Ebene in die zweite Ebene verschiebe, erstelle ich automatisch eine dritte Ebene von Menüelementen. Meiner Meinung nach sollte diese Funktion standardmäßig verfügbar sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie in Kürze im WordPress-Kern verfügbar sein wird.
WordPress Admin-Seite ohne Menü erstellen
Um eine Admin-Seite ohne Menü in WordPress zu erstellen, müssen Sie zunächst eine neue Seitenvorlage erstellen. Erstellen Sie dazu im Verzeichnis Ihres Themes eine neue Datei mit dem Namen „page-no-menu.php“ und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
php
/*
Vorlagenname: Seite ohne Menü
*/
get_header(); ? >
php while ( have_posts() ) : the_post(); ? >
php get_template_part( 'content', 'page' ); ? >
php endwhile; // end of the loop. ? >
php get_footer(); ? >
Mit diesem Code können Sie nun eine neue Seite in WordPress erstellen und die Vorlage „Seite ohne Menü“ aus dem Dropdown-Menü auswählen. Dadurch wird die Seite ohne Menüs angezeigt.
Wie fügst du eine Admin-Seite zu WordPress hinzu, ohne sie zu deinen Plugins hinzuzufügen? Ich habe endlich einen Weg gefunden, dies zu tun, der kein hässlicher Hack ist, JS nicht benötigt, um den gewünschten Menüpunkt (und Untermenüpunkt) hervorzuheben, und der mit regulären Menüs funktioniert, die von Plugins registriert werden. Wenn der Benutzer ein bestimmtes Element bearbeiten möchte, wäre es meiner Meinung nach einfach (und bequem), nach Parametern in $_GET super-Global zu suchen. Sie können eine Seite auch über ein Untermenü oder das Hauptmenü im WP-Admin-Panel unzugänglich machen. Der WordPress-Codex für add_submenu_page beantwortet nun korrekt die Frage, die options.php als übergeordnete Slugs zu verwenden. Dieses Code-Snippet ist ein Beispiel dafür, wie das aussehen könnte. Die Callback-Funktion registriert sich nicht; sie werden vielmehr gelöscht, indem der Link am Ende der Seite entfernt wird.
Wenn also jemand eine nicht verlinkte Seite besucht, wird das richtige Navigationsmenü (unser benutzerdefiniertes Beitragstyp-Menü im Beispiel unten) weiterhin aktiv angezeigt. Sie können dies tun, indem Sie die Insert-ID wie im folgenden Beispiel wiederverwenden. Bei Verwendung der letzten drei Positionen ist die letzte den beiden vorherigen vorzuziehen.
Hinzufügen eines Menüs zum WordPress Admin Dashboard
Es ist auf verschiedene Arten möglich, ein Menü zu Ihrem WordPress-Admin-Dashboard hinzuzufügen. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie der Aktion admin_menu einen Hook hinzufügen. Es ist auch möglich, die in diesem Artikel gezeigte Funktion add_menu_page() zu verwenden.