Alles, was Sie wissen müssen [+ Wie man eins durchführt]

Veröffentlicht: 2022-06-16

Wie können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen jede Gelegenheit nutzt, um lokale Kunden anzuziehen? Eine Möglichkeit besteht darin, ein lokales SEO-Audit durchzuführen – eine gründliche Bewertung Ihrer Suchmaschinen-Rankings und der Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um Ihre lokale Online-Präsenz zu verbessern oder aufrechtzuerhalten.

Während ein lokales SEO-Audit entmutigend erscheinen mag, wenn Sie noch nie zuvor eines durchgeführt haben, kann es tatsächlich in sieben einfachen Schritten durchgeführt werden – und es gibt mehrere Tools, die Ihr Audit schnell und effizient machen können.

Ein lokales SEO-Audit kann eigenständig oder als Teil eines digitalen Gesamtaudits durchgeführt werden.

→ Jetzt herunterladen: SEO Starter Pack [Free Kit]

Lokaler SEO-Audit-Leitfaden

Unser Leitfaden zur Durchführung eines lokalen SEO-Audits ist in die folgenden Schritte unterteilt:

  1. Stichwortforschung
  2. Website-Audit
  3. Analyse des Google-Unternehmensprofils
  4. Zitationsanalyse lokaler Unternehmen
  5. Kunden-/Kundenbewertungsleistung
  6. Analytics-Überprüfung
  7. Wettbewerbsanalyse

So führen Sie ein lokales SEO-Audit durch

1. SEO-Keyword-Recherche

Finden Sie heraus, welche Schlüsselwörter Ihre potenziellen Kunden in Suchmaschinen eingeben, um Unternehmen wie Ihres zu finden. Unterschiedliche Kunden verwenden unterschiedliche Schlüsselwörter, um zu finden, wonach sie suchen, stellen Sie also sicher, dass die Schlüsselwörter, für die Sie optimieren, nicht zu eng sind.

Um Ihre Keyword-Liste zu erweitern, denken Sie darüber nach, wo sich Ihre Kunden auf der Reise des Käufers befinden könnten. Wenn sie sich in der Anfangsphase befinden, suchen sie wahrscheinlich nach „Wo finde ich X in meiner Nähe?“. oder „X in [Stadt, Bundesland]“.

Während Sie vielleicht bereits ein paar Keywords und Phrasen kennen, für die Sie optimieren können, hilft Ihnen die Verwendung von SEO-Tools wie Ahrefs und Keyword Finder, noch mehr Long- und Short-Tail-Keywords zu finden, an die Sie vielleicht nie gedacht haben.

Denken Sie daran, dass die Mehrheit der Suchmaschinenbenutzer selten auf die zweite Seite klickt, um Informationen zu erhalten. Daher ist die Optimierung Ihrer Website für SERPs der Schlüssel zur Gewinnung neuer Kunden und zur Generierung von Conversions.

2. Website-Audit

Jetzt, da Sie die Keywords kennen, für die Sie optimieren müssen, können Sie ein Website-Audit durchführen – eine Analyse der Struktur, des Inhalts und des Gesamterlebnisses Ihrer Website.

Ein Website-Audit berücksichtigt:

Seitenoptimierung

Die Optimierung einer Webseite bedeutet sicherzustellen, dass eine Seite gut strukturiert, einzigartig und auf relevante Schlüsselwörter ausgerichtet ist. Wenn eine Suchmaschine wie Google eine Webseite durchsucht, sucht sie nach Signalen, um den Fokus der Seite zu bestimmen und für welche Suchanfragen sie ranken kann.

Probleme bei der Seitenoptimierung können sein:

  • Fehlende oder lange Titel-Tags
  • Fehlende Schlagzeilen
  • Fehlende, lange oder doppelte Metadaten

Um Ihre Seite zu optimieren, fügen Sie Keyword-fokussierte Überschriften, Seitentitel, Überschriften, URLs und Meta-Beschreibungen hinzu. Wenn Bilder für Ihr Unternehmen oder Ihre Website wichtig sind, verwenden Sie Alternativtext für Bilder und Dateinamen, die relevante Schlüsselwörter enthalten.

Hervorgehobene Ausschnitte

Featured Snippets sind spezielle Boxen, die hervorgehobene Textauszüge enthalten und ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen. Unten ist ein hervorgehobenes Snippet, das erscheint, wenn Sie „Welche Farbe hat die Sonne?“ googeln.

Beispiel für ein Feature-Snippet in Google. Featured Snippets können die lokale Suchmaschinenoptimierung fördern

Ein hervorgehobenes Snippet bringt Ihre Webseite an die Spitze der Suchergebnisse. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass SERPs Ihre Seite als Featured Snippet ziehen:

  • Veröffentlichen Sie maßgebliche und relevante Inhalte.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre lokalen Geschäftsdetails, Veranstaltungen, Produkte und häufig gestellten Fragen auf Ihrer Website leicht zu finden sind.

Interne Verlinkung

Stellen Sie sicher, dass die Seiten Ihrer Website auf andere Teile Ihrer Website verweisen und dass diese Links nicht tot oder veraltet sind. Das Querverlinken zu anderen Teilen Ihrer Website kann mehrere Seiten gleichzeitig verbessern – und es hilft Suchmaschinen, den Fluss Ihrer Website und ihre Fähigkeit zu bestimmen, Benutzer zu den Antworten zu leiten, die sie benötigen.

Doppelter Inhalt

Google priorisiert Originalinhalte in seinen Rankings. Wenn Ihre Website Duplicate Content enthält, können Sie Ihre Seite entweder so aktualisieren, dass sie nur Originalinhalte enthält, doppelte Seiten löschen oder ein Canonical-Tag einfügen, um Google mitzuteilen, dass Ihre Website Seiten enthält, die von einer anderen Website stammen.

Schritt 3: Google-Unternehmensprofil

Ein Google-Unternehmensprofil (GBP) ist ein Feld, das angezeigt wird, wenn Personen nach Ihrem Unternehmen oder Ihrer Dienstleistung suchen. Dieses Feld enthält den Namen, die Adresse, Öffnungszeiten und andere wichtige Informationen Ihres Unternehmens, die Kunden wissen möchten. Ein aktualisierter GBP erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens auf Google Maps und verbessert die organischen Suchergebnisse.

Beachten Sie, dass die GBP unten den Firmennamen, die primäre Geschäftskategorie, die Öffnungszeiten, die Adresse, die Dienstleistungen und mehr enthalten.

Beispiel für ein Google-Unternehmensprofil und wie es die lokale SEO verbessern kann

Nachdem Sie Ihr GBP erstellt haben, überprüfen Sie, ob alle Informationen zu Ihrem Unternehmen auf dem neuesten Stand sind. Dies schafft Glaubwürdigkeit und ermutigt Google, Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen höher einzustufen.

Schritt 4: Zitationsanalyse lokaler Unternehmen

Lokale Erwähnungen sind alle Online-Erwähnungen des Namens, der Adresse und der Telefonnummer Ihres Unternehmens. Es ist wichtig, dass diese Informationen in lokalen Verzeichnissen erscheinen, wie z. B. bei Ihrer örtlichen Handelskammer oder auf Websites wie den Gelben Seiten.

Stellen Sie sicher, dass alle diese Informationen auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie Standorte, Namen oder Nummern geändert haben, müssen alle Verweise auf Ihr Unternehmen dies widerspiegeln. Wenn Ihre lokalen Zitate veraltet sind, könnte Ihre Glaubwürdigkeit darunter leiden, und Suchmaschinen werden wahrscheinlich Ihr Ranking senken.

Schritt 5: Kunden-/Kundenbewertungsanalyse

Bewertungen spielen nicht nur in den Rankings der lokalen Suche eine große Rolle, sondern auch bei der Gewinnung neuer Kunden. Laut einer Umfrage von Brightlocal aus dem Jahr 2022 gaben 84 % der Verbraucher an, dass Bewertungen „wichtig“ oder „sehr wichtig“ sind, wenn sie sich entscheiden, ein neues Unternehmen oder einen neuen Dienstleister auszuprobieren.

Analysieren Sie in diesem Sinne Ihre Bewertungen. Sind sie überwiegend positiv oder negativ? Haben Sie genügend Bewertungen, um ein Muster zu bestimmen? Wie oft antworten Sie auf Bewertungen?

Der letzte Punkt ist besonders wichtig, da die Beantwortung von Bewertungen Google zeigt, dass Sie ein aktives und reaktionsschnelles Unternehmen sind, was eine Rolle für Ihr Ranking spielt.

Um mehr Bewertungen zu erhalten, ermutigen Sie Kunden, eine Bewertung online zu hinterlassen, indem Sie eine Sonderaktion durchführen. Einige Unternehmen bieten Anreize wie Geschenkkarten oder einen bestimmten Prozentsatz des nächsten Einkaufs des Kunden an.

Schritt 6: Analytics-Überprüfung

Verwenden Sie Tools wie Google Analytics, um den Erfolg Ihrer Webseiten zu verfolgen und zu beurteilen, welche Ihrer Seiten gut funktionieren und welche mehr Unterstützung benötigen. Achten Sie bei der Verwendung von Google Analytics (oder einem Analysetool Ihrer Wahl) auf Folgendes:

  • Ihre am häufigsten besuchten Seiten und ob diese Seiten auf Ihrer Website sichtbar sind
  • Organische Suche
  • Seitenleistung
  • Der Weg, den Besucher nehmen, um auf Ihrer Website einzukaufen

Überprüfen Sie auch, ob andere Domains auf Ihre Website verweisen und ob es eine Möglichkeit für Backlinks gibt. Backlinks sind alle Links zu Ihrer Website oder Seiten von Websites Dritter. Wenn eine relevante und seriöse Website häufig auf Ihre verlinkt, kann dies die Suchergebnisse verbessern. Links von nicht seriösen Websites können jedoch mehr schaden als nützen.

Schritt 7: Wettbewerbsanalyse

Schließlich ist es an der Zeit, Ihre Konkurrenten zu überprüfen. Geben Sie die Keywords, für die Sie optimieren möchten, in Google ein und erstellen Sie eine Liste der Konkurrenten in Ihrer Nische. Die Liste muss nicht lang sein – mindestens fünf würden ausreichen.

Schlagen Sie dann ihre GBP, Rezensionen, Social-Media-Aktivitäten, lokalen Einträge und wie gut sie für diese Keywords ranken nach. SEO-Tools wie Ahrefs bieten auch Funktionen, mit denen Sie sehen können, für welche anderen Keywords ihre Websites optimiert sind, sodass Sie diese Keywords für Ihre eigene Strategie berücksichtigen können.

Lokale SEO-Audit-Tools

Viele der oben aufgeführten Schritte können manuell durchgeführt werden, aber es gibt viele Tools, die Zeit und Mühe sparen können, wenn Sie ein lokales SEO-Audit durchführen, wie zum Beispiel:

HubSpot

HubSpot bietet SEO-Tools, die umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Website für SEO geben, zeigen, welche Seiten aktualisiert werden müssen, Themenvorschläge anbieten, Zugriff auf monatliche Suchdaten haben und vieles mehr. Mit den integrierten Tools können Sie auch Cluster und Blog-Inhalte zu Kernthemen erstellen – stärken Sie Ihre Autorität in Ihrer Nische und verbessern Sie Ihre Suchrankings.

Screenshot von HubSpot, der bei der Durchführung lokaler SEO-Audits hilfreich sein kann

Ahrefs

Ahrefs hat viele Funktionen, die Ihnen helfen, die SEO-Leistung zu verfolgen und die Backlinks und Keyword-Leistung Ihrer Konkurrenten zu recherchieren. Sie können auch neue Keywords mit der Keyword Explorer-Funktion finden und Site-Audits durchführen, die nach SEO-Problemen suchen

Screenshot von Ahrefs, mit dem lokale SEO-Audits durchgeführt werden können

Google MyBusiness

Dieses Tool kann Ihnen helfen, lokale Mitbewerber zu entdecken, Ihre Leistung zu vergleichen und Bewertungen auf Ihrer Website zu überwachen und darauf zu reagieren. Es kommt auch mit einer „Termin buchen“-Funktion, die das Engagement für Ihr Unternehmen steigern kann.

Screenshot von Google My Business, das lokale SEO-Audits verbessern kann Google Analytics

Google Analytics zeigt, wie viele Personen Ihre Website besuchen. Es zeichnet auch den organischen Verkehr, die Absprungrate, Verweise von Drittanbietern und demografische Daten auf, um Ihnen beim Erstellen detaillierter Käuferpersönlichkeiten zu helfen.

Screenshot von Google Analytics, das in lokalen SEO-Audits verwendet werden kann GeoRanker

Dieses Tool verfolgt die Rankings von Websites nach Standort und diese Informationen über Heatmaps. Dies ist großartig, um zu bestimmen, wie gut Ihre Website in Ihrer Community rankt, und um gezielte Kampagnen zu planen, um Ihr Ranking zu verbessern oder aufrechtzuerhalten.

Screenshot von GeoRanker, der in lokalen SEO-Audits verwendet werden kann Lokale SEO-Audits sind der Schlüssel zur Beurteilung, wie gut Ihre Website mit Ihrer Zielgruppe verbunden ist. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand, Keyword-optimiert und leicht zugänglich ist, können Sie mehr Kunden in Ihr Geschäft bringen und den Umsatz steigern.

Marketing