Was ist 2022 besser für Ihr Unternehmen?
Veröffentlicht: 2022-06-22Kurzvideos dominieren die Social-Media-Landschaft – und viele Vermarkter möchten ein Stück vom Geschehen abbekommen. Aber das lässt eine wichtige Frage offen: Welche Video-Sharing-Plattform ist Ihre Zeit, Mühe und Ihr Geld wert – YouTube oder TikTok?
Während YouTube die ausgereiftere Plattform ist, ist es schwer, die Aufregung um TikTok zu ignorieren. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, ihre einzigartigen Zielgruppen, Marketingmöglichkeiten und Algorithmen zu verstehen.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen YouTube und TikTok – und wie Sie die richtige Plattform für Ihr Unternehmen auswählen.
YouTube vs. TikTok: Ein direkter Vergleich
1. Demografie.
Youtube
Mit einer globalen Nutzerbasis von mehr als 2 Milliarden Menschen kann man davon ausgehen, dass Ihre Zielgruppe auf YouTube ist. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Benutzerbasis.
YouTube ist bei Männern und Frauen fast gleichermaßen beliebt. Männliche Nutzer machen 53 % der Bevölkerung aus, während weibliche Nutzer 46 % ausmachen.
Die Plattform ist auch in verschiedenen Altersgruppen beliebt. Außerhalb Chinas besuchen 77 % der Gen Z, 75 % der Millennials und 44 % der Babyboomer täglich YouTube. Insbesondere die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen verfügt über die größte Besucherbasis.
YouTube zieht ein globales Publikum an, da es von mehr als 95 % der Internetbevölkerung genutzt wird. Allerdings stellt Indien die größte Zuschauerzahl, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Indonesien.
Tick Tack
TikTok ist als Plattform für Gen-Z bekannt – und die Statistiken bestätigen dies. Über die Hälfte der Gen-Z-Konsumenten nutzt TikTok und 46 % der 13- bis 19-Jährigen geben an, die Plattform täglich zu nutzen.
Allerdings nimmt TikTok auch bei anderen Altersgruppen Fahrt auf. Im Jahr 2021 waren 36 % der TikTok-Nutzer zwischen 35 und 54 Jahre alt, eine Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Gegensatz zu Youtube ist die Nutzerbasis von TikTok hauptsächlich weiblich (57 % weltweit). Diese Zahl steigt bei TikTok-Benutzern in den USA auf 61 %. Während die Benutzerbasis von TikTok immer vielfältiger wird, lässt sich seine Beliebtheit bei jüngeren weiblichen Zielgruppen nicht leugnen.
TikTok ist eine globale Plattform, die in 154 Ländern weltweit und in 75 verschiedenen Sprachen verfügbar ist. Die Vereinigten Staaten stellen die größte Nutzerbasis (120 Millionen Nutzer), gefolgt von Indonesien, Brasilien und Russland.
2. Popularität.
Hier gibt es (noch) keine wirkliche Konkurrenz. YouTube verfügt über ein Publikum von über zwei Milliarden monatlichen Nutzern – fast die Hälfte der gesamten internetnutzenden Bevölkerung. Es ist keine Überraschung, dass einer von fünf Social-Media-Vermarktern laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des HubSpot-Blogs plant, dieses Jahr am meisten in YouTube zu investieren.
TikTok ist jedoch eine relativ neue Plattform mit einem stellaren Wachstum von Jahr zu Jahr. TikTok war die am häufigsten heruntergeladene App in den Jahren 2019 und 2020 und verzeichnete bisher über drei Milliarden Downloads. Es hat auch 1,2 Milliarden monatliche Nutzer, von denen Experten erwarten, dass sie bis Ende 2022 1,5 Milliarden erreichen werden – was YouTube auf Trab hält.
Darüber hinaus gewinnt TikTok zwar nicht die gleichen monatlichen Benutzer, gewinnt aber sicherlich an Engagement. Tatsächlich ist TikTok mit einer durchschnittlichen Benutzersitzung von 10,85 Minuten die ansprechendste aller Social-Media-Apps. Infolgedessen planen 52 % der Vermarkter, die TikTok verwenden, ihre Investitionen im Jahr 2022 zu erhöhen.
3. Inhaltsformat und -länge
Youtube
Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen ist YouTube zur inoffiziellen Heimat für Langform-Inhalte geworden. Zum Beispiel sind Sie wahrscheinlich auf ein 30-minütiges Trainingsvideo oder sogar einen 2-stündigen Podcast auf YouTube gestoßen.
Es ist jedoch unmöglich, die Popularität von Kurzform-Videoinhalten zu leugnen. Tatsächlich nutzen 31 % der Vermarkter derzeit Kurzvideos und 29 % planen, sie dieses Jahr zum ersten Mal zu nutzen.
Als Reaktion darauf brachte YouTube Shorts auf den Markt, mit denen Benutzer 15-Sekunden-Videos mit musikalischen Überlagerungen erstellen können. Auf diese Weise können Video-Vermarkter auch mit verschiedenen Inhaltstypen auf derselben Plattform spielen.
Tick Tack
Um es klar auszudrücken, TikTok ist ein Kraftpaket in Kurzform. Tatsächlich ist die App zum Synonym für unterhaltsame, „naschbare“ Inhalte geworden, die Gen-Z und Millennials anziehen.
Warum ist das wichtig? Kurzvideos sind das beliebteste und effektivste Social-Media-Format im Jahr 2022. So sehr, dass 50 % der Social-Media-Vermarkter planen, Kurzvideos in diesem Jahr zum ersten Mal zu nutzen, und 95 % derjenigen, die es bereits nutzen, werden dies tun ihre Investition erhöhen oder beibehalten.

Anfangs durften TikTok-Videos nur 15 Sekunden lang sein. Allerdings hat die App das Limit auf 60 Sekunden erweitert. Für Marketer bedeutet das mehr Spielraum, um mit Videokonzepten herumzuspielen. Dies gilt jedoch nur für Videos, die nativ in der App aufgenommen wurden.
4. Anzeigenformate
Youtube
YouTube-Anzeigen werden von Google betrieben. Sie haben mehrere Anzeigenformate zur Auswahl, darunter:
- Entdecken Sie Anzeigen – Anzeigen, die auf der YouTube-Startseite oder auf den Suchergebnisseiten erscheinen.
- TrueView-Anzeigen – auch bekannt als überspringbare Anzeigen, das sind Anzeigen, die vor einem Video abgespielt werden.
- Nicht überspringbare Anzeigen – Anzeigen, die vor, in der Mitte oder nach einem Video erscheinen.
- Bumper-Anzeigen – 6-Sekunden-Anzeigen, die vor einem Video abgespielt werden.
- Overlay-Anzeigen – Werbebanner, die am Ende eines Videos erscheinen.
YouTube bietet Vermarktern viel Flexibilität, um mit verschiedenen Anzeigenformaten zu experimentieren. Sie können sich beispielsweise für eine schnelle 6-Sekunden-Werbung am Anfang eines Videos oder eine 30-Sekunden-nicht überspringbare Anzeige in der Mitte eines Videos entscheiden.
Tick Tack
Trotz seiner „Neuheit“ ist TikTok zu einer praktikablen Option für Marken geworden, die bereit sind, mit ihrem digitalen Marketing kreativ zu werden. So sehr, dass TikTok for Business im Jahr 2021 eingeführt wurde, das es Marketern ermöglicht, Werbekampagnen auf der Plattform zu erstellen und zu verwalten.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf der Plattform zu werben, darunter:
- TopView – Anzeigen, die unmittelbar nach dem Öffnen der App oben in ihrem Feed erscheinen.
- In-Feed-Anzeigen – Anzeigen, die auf der Entdeckungsseite eines Benutzers erscheinen.
- Marken- Hashtags – ein Hashtag, den Unternehmen in der Hoffnung bewerben, TikToker dazu zu inspirieren, Inhalte darum herum zu erstellen.
- Markenübernahmen – ein Anzeigenformat, das gleichzeitig TopView, In-Feed und Marken-Hashtags enthalten kann. Sie können auch Videos, Gifs oder Standbilder sein.
Wie wir später besprechen werden, hat jedes Anzeigenformat auf TikTok einen anderen Preis – selbst wenn Sie ein kleineres Budget haben, können Sie Ihre Karten mit einer soliden Strategie richtig ausspielen.
5. Werbekosten
Youtube
YouTube folgt einem Cost-per-View-Preismodell. Jede Ansicht kann je nach Branche und Ziel-Keywords zwischen 0,10 und 0,30 $ kosten. Sie zahlen nur, wenn ein Nutzer eine Aktion ausführt – z. B. wenn er Ihre Anzeige vollständig ansieht oder auf einen Call-to-Action klickt.
Sie können so wenig oder so viel ausgeben, wie Sie möchten. Die meisten Unternehmen investieren jedoch 10 $ oder mehr pro Tag, um eine Werbekampagne auf YouTube durchzuführen. Wenn Sie ein Tagesbudget festlegen, berechnet Google Ihnen nur bis zu diesem Betrag, was YouTube-Anzeigen zu einer relativ sicheren Investition macht.
Tick Tack
Wenn Sie sich entscheiden, auf TikTok zu werben, können Sie ein Tages- oder Lebenszeitbudget auswählen, das jederzeit während Ihrer Kampagne angepasst werden kann. Auf Kampagnenebene müssen Sie jedoch über ein Tages- und Gesamtbudget von mindestens 50 $ verfügen. Für eine Anzeigengruppenebene muss Ihr Budget 20 $ pro Tag überschreiten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass TikTok Cost-per-Click nicht als Metrik verwendet. Stattdessen verwendet es Cost-per-Mille (CPM), was Kosten pro 1000 Aufrufe bedeutet. TikTok-Anzeigen beginnen bei 10 US-Dollar pro CPM, sodass Sie mit relativ geringen Kosten Wirkung erzielen können.
Welche Plattform ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Eine letzte Frage bleibt noch – welche Plattform ist besser für mein Unternehmen? Letztlich hängt die Antwort von mehreren Faktoren ab.
Erstens: Wer ist Ihre Zielgruppe? Wie Sie sehen können, haben sowohl YouTube als auch TikTok ein vielfältiges Publikum, aber TikTok verfügt über ein jüngeres, überwiegend weibliches Publikum. YouTube hingegen ist in mehreren Altersgruppen beliebt. Um das Offensichtliche zu sagen, sollten Sie die Plattform priorisieren, die Ihr Publikum erreicht.
Zweitens, welche Art von Inhalt möchten Sie erstellen? Eignet es sich eher für unbeschwerte, knackige Videos oder für längere, tiefgründigere? Reichen 15 Sekunden aus, um Ihre Botschaft zu vermitteln, oder brauchen Sie mehr Zeit?
Schließlich ist es wichtig, Ihr Budget zu berücksichtigen. YouTube bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl eines Tagesbudgets. Und da es einem Cost-per-View-Preismodell folgt, zahlen Sie nur, wenn ein Benutzer eine Aktion ausführt. Um eine Kampagne auf TikTok durchzuführen, müssen Sie sich auf ein Tagesbudget von 50 US-Dollar festlegen, was sich schnell summiert.
Mit diesen Fragen im Hinterkopf haben Sie eine bessere Vorstellung davon, welche Plattform die richtige für Ihr Unternehmen ist. Aber denken Sie daran, Marketing dreht sich alles um Experimente. Sie müssen sich nicht sofort auf eine Plattform festlegen – tatsächlich kann es nützlich sein, Nebenexperimente auf beiden durchzuführen, um zu sehen, welche Ergebnisse Sie erhalten.