2 Möglichkeiten zum Hinzufügen eines Skripts zu Ihrem WordPress-Header
Veröffentlicht: 2022-09-15Wenn Sie Ihrem WordPress-Header ein Skript hinzufügen möchten, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung. Sie können entweder ein Plugin verwenden oder Ihre Designdateien bearbeiten. Option 1: Verwenden Sie ein Plugin Es sind viele Plugins verfügbar, mit denen Sie Ihrem WordPress-Header ein Skript hinzufügen können. Eines der beliebtesten sind Kopf- und Fußzeilenskripte . Dieses Plugin ist einfach zu verwenden und ermöglicht es Ihnen, mit nur wenigen Klicks ein Skript zu Ihrer Kopf- oder Fußzeile hinzuzufügen. Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie Ihr Skript zur Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website hinzufügen, indem Sie zu Einstellungen > Kopf- und Fußzeilen-Skripts gehen. Option 2: Bearbeiten Sie Ihre Designdateien Wenn Sie mit dem Bearbeiten von Code vertraut sind, können Sie Ihrem WordPress-Header auch ein Skript hinzufügen, indem Sie Ihre Designdateien bearbeiten. Dazu müssen Sie über FTP auf Ihre Website zugreifen und die Datei header.php bearbeiten. Sobald Sie die Datei header.php gefunden haben, können Sie Ihr Skript ganz oben oder ganz unten in der Datei hinzufügen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht in die Mitte der Datei einfügen, da dies Ihre Website beschädigen kann. Nachdem Sie Ihr Skript hinzugefügt haben, können Sie die Datei speichern und wieder auf Ihren Server hochladen. Ihr Skript wird nun auf Ihrer Website ausgeführt.
Ein Header-Skript kann viel mehr als das bedeuten. In diesem Artikel demonstrieren wir, wie man das Snippet hinzufügt, das die Analyse, das Marketing oder eine andere einzelne JavaScript-Zeile sein kann, die von einem Benutzer benötigt wird. Sie können darauf wetten, dass diese Aufgabe von jemandem ausgeführt wird, der nicht weiß, wie man PHP oder JavaScript programmiert.
WordPress Header-Skript ohne Plugin hinzufügen

Das Hinzufügen eines Header-Skripts zu Ihrer WordPress-Site ohne Verwendung eines Plugins ist ein einfacher Vorgang. Zuerst musst du eine Datei namens header-scripts.php erstellen und sie dem Verzeichnis deines Child-Themes hinzufügen. Öffnen Sie als Nächstes die header-scripts.php in einem Texteditor und fügen Sie Ihren gewünschten Code hinzu. Speichern Sie abschließend die Datei und laden Sie sie auf Ihre WordPress-Site hoch.
WordPress Skript zum Header auf einer bestimmten Seite hinzufügen

Das Hinzufügen eines Skripts zur Kopfzeile einer bestimmten Seite in WordPress ist ein einfacher Vorgang. Öffnen Sie zunächst die Datei header.php in Ihrem WordPress-Theme. Suchen Sie als Nächstes das Tag und fügen Sie Ihr Skript direkt davor ein. Speichern Sie abschließend Ihre Änderungen und laden Sie die Datei auf Ihren WordPress-Server hoch.
Setzen Sie page_int auf 5, wenn Sie nur den Code für eine Seite mit der ID = 5 generieren möchten. Da dies eine ganze Zahl ist, sollten Sie es vermeiden, einfache Anführungszeichen zu verwenden. Benutzerdefinierte Felder sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihnen bestimmte Metadaten zu ermöglichen, die in den Vorlagendateien zum Generieren von Logik verwendet werden können. Es ist möglich, das Robots-Meta-Tag für jede Seite ohne Codierung zu ändern, indem Sie das Yoast SEO-Plugin verwenden. Einzelne Seiten (z. B. Dankesseiten) können auf noindex und sogar auf nofollow gesetzt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Mit dem Plug-in "Per Page Add to Head" können Sie der Seite jede Art von zusätzlichem Tag oder esoterischer Syntax hinzufügen.
So fügen Sie einen weiteren Header in WordPress hinzu

Wenn Sie Ihrer WordPress-Site einen weiteren Header hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Abschnitt Aussehen > Header Ihres Dashboards gehen. Von dort aus können Sie entweder ein neues Bild hochladen oder eines aus Ihrer Medienbibliothek auswählen. Sobald Sie ein Bild ausgewählt haben, können Sie es zuschneiden und die Positionierung anpassen.
Der Header einer Website ist das wichtigste visuelle Element, das oben erscheint. Benutzerdefinierte Header-Bilder in WordPress lassen sich einfach mit Text, Widgets und anderen Funktionen zum Header-Bild hinzufügen. Hier bei Templatetoaster können Sie lernen, wie Sie mit dem WordPress-Theme-Builder benutzerdefinierte Header erstellen. Jede Seite kann einen benutzerdefinierten Header haben, der sich vom Rest der Website unterscheidet. Sie können beispielsweise Produktfunktionen in die Kopfzeile Ihrer Seite „Über uns“ und die restlichen Seiten der Seite einfügen. Nachdem Sie das Header-Bild erfasst haben, müssen Sie es nur noch bearbeiten. GIMP, paint.net und andere Programme können verwendet werden, um Ihr ausgewähltes Bild zu verjüngen.
Sie können auch ein Logo, Video oder Hintergrundbild in Ihren WordPress-Header einfügen. Der folgende Code ist erforderlich, um einen Textbereich im Header von site-branding.php hinzuzufügen:. Wenn Sie Ihr eigenes CSS verwenden möchten, um soziale Symbole auf eine bestimmte Weise zu gestalten, müssen Sie zuerst CSS angeben. Die Kopfzeile Ihrer Website enthält einen Link zu dem Video, das Sie hinzufügen möchten. Mit WordPress können Sie die Kopfzeile einer Seite je nach ihrem spezifischen Zweck ändern, z. B. die Verwendung eines Hintergrundbilds oder die Integration von Video- oder Widget-Funktionen. Sie können Ihre benutzerdefinierte Kopfzeile mit nur wenigen Klicks fertigstellen, indem Sie die Dropdown-Oberfläche ziehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit TemplateToaster einen benutzerdefinierten Header zu WordPress hinzufügen.
Im Textbereich können Klartext, Schaltflächen und Listen hinzugefügt werden. Durch Klicken auf diesen Link gelangen Sie zu einem Textbereich. Ein Doppelklick auf einen Inhalt macht ihn sichtbarer. Wenn Sie auf einen Inhalt doppelklicken, wird eine Registerkarte namens Editor geöffnet. Durch Klicken auf die Option „Symbole für soziale Netzwerke“ auf der Registerkarte „Kopfzeile “ können Sie auf den Abschnitt „Symbole für soziale Netzwerke“ zugreifen. Wenn Sie auf eine Social-Icon-Galerie klicken, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie ein Bild auswählen können, das Ihren Interessen entspricht. Dieser Abschnitt enthält auch eine Auswahl an benutzerdefinierten Symbolen.

WordPress-Header-Code
WordPress-Header-Code ist ein Code, der verwendet wird, um einer WordPress-Website einen Header hinzuzufügen. Dieser Code kann verwendet werden, um ein Kopfzeilenbild oder eine Textkopfzeile hinzuzufügen . Der Code kann auch verwendet werden, um der Kopfzeile ein Menü oder ein Suchfeld hinzuzufügen. Der Code kann auch verwendet werden, um die Farbe der Kopfzeile zu ändern oder der Kopfzeile ein Hintergrundbild hinzuzufügen.
Die beiden häufigsten Methoden zum Hinzufügen von Code zu Ihrer WordPress-Fußzeile oder -Kopfzeile bestehen darin, sie zu einer nativen WordPress-Seite zu machen und sie dann in Ihr WordPress-Backend einzufügen. Die erste Option besteht darin, Ihr Design manuell zu bearbeiten, während die zweite darin besteht, ein Plugin zu verwenden. Sie können Ihrer Website auf verschiedene Weise neue Funktionen und Benutzerdaten hinzufügen, wenn Sie sich dafür entscheiden. Wenn Sie manuell Code zu einer WordPress-Kopf- oder Fußzeile hinzufügen möchten, müssen Sie einige der Dateien bearbeiten. Mit einem Plugin können Sie mit einem einzigen Mausklick ein untergeordnetes Thema erstellen. Es gibt zahlreiche Plugins für Header, Footer und Post Injection. Das Plugin, das Sie verwenden möchten, muss installiert und aktiviert sein.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, erscheint das Einstellungssymbol auf Ihrem Dashboard; Geben Sie Einstellungen ein. Mit dem Texteditor auf dieser Seite können Sie Code-Snippets hinzufügen. Im Snippet kann Tracking-Code für Google Analytics oder ein benutzerdefiniertes JavaScript verwendet werden.
Das WordPress Kopf- und Fußzeilen-Code-Plugin
Durch die Verwendung des WordPress Head and Footer Code-Plugins können Sie Ihrem WordPress-Blog benutzerdefinierte Fuß- und Kopfzeileninhalte hinzufügen. Das WordPress-Plugin oder das WordPress-Dashboard können verwendet werden, um die Kopf- und Fußzeilencodes in WordPress zu finden. Wenn Sie das Plug-in starten, werden die Einstellungen für den Kopf- und Fußzeilencode angezeigt. Sie können die Position der Kopf- und Fußzeilen finden, indem Sie sich in die Einstellungen einloggen. Wenn Sie eine Datei eingeben, wird sie in einem Code-Editor bearbeitet. Das WordPress Head-, Footer- und Footer-Code-Plugin befindet sich im WordPress-Plugins-Verzeichnis.
Header.php WordPress
Header.php ist eine WordPress-Vorlagendatei, die zum Generieren des Headers einer WordPress-Website oder eines Blogs verwendet wird. Header.php enthält normalerweise Code zum Anzeigen des Dokumenttitels, des Website- oder Blogtitels und des Slogans, der Metainformationen und der Navigationsmenüs. Es kann auch verwendet werden, um das Kopfzeilenbild, den Kopfzeilentext und andere Kopfzeilenelemente anzupassen.
Jedes WordPress-Theme benötigt die header.php-Datei, um zu funktionieren. Ein Header muss ein paar Dinge haben, wie ich in den folgenden Schritten näher erläutern werde. Wie Sie sehen können, erklärt der unten besprochene Code, wie er verwendet werden kann, und liefert eine Erklärung, warum er so nützlich ist. Innerhalb unserer Funktion gibt es die folgenden Zeilen. Wir registrieren zuerst unser Stylesheet und fügen es dann in die Warteschlange von WordPress ein. Wenn wir die Funktion wp_enqueue_script aufrufen, erhalten wir den Namen des Skripts, das wir verwenden möchten. Das Meta Generator Tag wird durch diese Zeile entfernt, da es für alle Benutzer der installierten WordPress-Version sichtbar ist.
Sie können Informationen bereitstellen, die es einem potenziellen Angreifer ermöglichen, Fehler in Ihrer Version auszunutzen. Sie können eine Klasse in IE 8 oder höher oder gar nicht hinzufügen, wenn Ihr Browser nicht IE 8 oder höher ist (Firefox, IE9, Chrome und andere). Diese Zeile stellt sicher, dass das Layout des Browsers nicht durch Änderungen beeinflusst wird, die durch den Quirks-Modus verursacht werden, was äußerst nützlich ist, da es die Aufschlüsselung des Layouts ermöglicht. Diese Zeile weist den Browser an, unbekannte Zeichen zu vermeiden. Ein grundlegender Satz von Meta-Tags, die die Suchmaschinenoptimierung Ihres Themas fördern können.
So verwenden Sie eine benutzerdefinierte Header-Datei in WordPress
Header-Dateien werden von WordPress auf vielfältige Weise verwendet. Ein benutzerdefinierter Header wird erstellt, indem einer WordPress-Site eine header-new.php-Datei hinzugefügt wird. Wenn Sie eine Header-Datei verwenden, die nicht in WordPress enthalten ist, müssen Sie diese selbst finden und bearbeiten. Im WordPress-Inhaltsordner befindet sich die Header-Datei für eine WordPress-Site.
Nach dem Header-Hook WordPress
Nach dem Header-Hook ist WordPress eine großartige Möglichkeit, benutzerdefinierten Code zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen. Mit diesem Hook können Sie Code nach dem Header Ihrer Website hinzufügen, was sehr nützlich ist, um benutzerdefiniertes CSS oder JavaScript hinzuzufügen.
Wp_head() und Wp_footer()
Du kannst benutzerdefinierten Code zu den Tags /head/ und /footer/ deines WordPress-Themes hinzufügen, indem du WP_HEAD() bzw. WP_FOOTER() verwendest. Die beiden Hooks sind Aktions-Hooks, die aufgerufen werden, sobald ein Beitrag, Kommentar oder benutzerdefinierter Beitragstyp im WordPress-Adminbereich erstellt wird.