Die 14 besten Arten von Diagrammen und Grafiken für die Datenvisualisierung [+ Leitfaden]
Veröffentlicht: 2022-06-03Arten von Diagrammen und Grafiken, die Sie für Ihre Daten verwenden können
- Balkendiagramm
- Säulendiagramm
- Liniendiagramm
- Diagramm mit zwei Achsen
- Flächendiagramm
- Gestapeltes Balkendiagramm
- Mekko-Diagramm
- Kuchendiagramm
- Streudiagramm
- Blasendiagramm
- Wasserfalldiagramm
- Trichterdiagramm
- Bullet-Diagramm
- Heatmap
Es gibt mehr Arten von Diagrammen und Grafiken als je zuvor, weil es mehr Daten gibt. Tatsächlich wird das Datenvolumen im Jahr 2025 fast doppelt so hoch sein wie das Datenvolumen, das wir heute erstellen, erfassen, kopieren und verbrauchen.
Dies macht die Datenvisualisierung für Unternehmen unerlässlich. Verschiedene Arten von Grafiken und Diagrammen können Ihnen dabei helfen:
- Motivieren Sie Ihr Team zum Handeln
- Beeindrucken Sie Stakeholder mit Zielfortschritt
- Zeigen Sie Ihrem Publikum, was Sie als Unternehmen schätzen
Datenvisualisierung schafft Vertrauen und kann verschiedene Teams um neue Initiativen herum organisieren. Lassen Sie uns über die Arten von Grafiken und Diagrammen sprechen, die Sie verwenden können, um Ihr Geschäft auszubauen.
So wählen Sie das richtige Diagramm oder Diagramm für Ihre Daten aus
- Identifizieren Sie Ihre Ziele für die Präsentation der Daten.
- Finden Sie heraus, welche Daten Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen.
- Sammeln Sie Ihre Daten.
- Wählen Sie den richtigen Diagramm- oder Diagrammtyp aus.
Kanäle wie soziale Medien oder Blogs haben mehrere Datenquellen, und wenn Sie diese komplexen Inhaltsbestände verwalten, kann es überwältigend werden. Was sollten Sie verfolgen? Was am meisten zählt? Wie visualisieren und analysieren Sie die Daten, um Erkenntnisse und umsetzbare Informationen zu extrahieren?
1. Identifizieren Sie Ihre Ziele für die Präsentation der Daten.
Wollen Sie überzeugen oder etwas klarstellen? Versuchen Sie, Daten zu visualisieren, die Ihnen bei der Lösung eines Problems geholfen haben, oder versuchen Sie, eine stattfindende Änderung zu kommunizieren?
Ein Diagramm oder eine Grafik kann Ihnen helfen, verschiedene Werte zu vergleichen, zu verstehen, wie sich verschiedene Teile auf das Ganze auswirken, oder Trends zu analysieren. Diagramme und Grafiken können auch nützlich sein, um Daten zu erkennen, die von dem abweichen, was Sie gewohnt sind, oder Ihnen helfen, Beziehungen zwischen Gruppen zu erkennen.
Klären Sie Ihre Ziele und verwenden Sie sie dann, um Ihre Diagrammauswahl zu leiten.
2. Finden Sie heraus, welche Daten Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Verschiedene Arten von Diagrammen und Grafiken verwenden unterschiedliche Arten von Daten. Diagramme stellen normalerweise numerische Daten dar, während Diagramme eine visuelle Darstellung von Daten sind, die Zahlen verwenden können oder nicht.
Während also alle Diagramme eine Art Diagramm sind, sind nicht alle Diagramme Diagramme. Wenn Sie nicht bereits über die Art von Daten verfügen, die Sie benötigen, müssen Sie möglicherweise einige Zeit damit verbringen, Ihre Daten zusammenzustellen, bevor Sie Ihr Diagramm erstellen.
3. Sammeln Sie Ihre Daten.
Die meisten Unternehmen sammeln regelmäßig numerische Daten, aber Sie müssen möglicherweise etwas mehr Zeit investieren, um die richtigen Daten für Ihr Diagramm zu sammeln. Neben quantitativen Datentools, die Traffic, Umsatz und andere Benutzerdaten messen, benötigen Sie möglicherweise einige qualitative Daten.
Dies sind einige andere Möglichkeiten, wie Sie Daten für Ihre Datenvisualisierung sammeln können:
- Vorstellungsgespräche
- Quiz und Umfragen
- Kundenbewertungen
- Überprüfung von Kundendokumenten und Aufzeichnungen
- Gemeinschaftstafeln
4. Wählen Sie den richtigen Diagramm- oder Diagrammtyp aus.
Die Wahl der falschen visuellen Hilfe oder die Standardeinstellung für die gebräuchlichste Art der Datenvisualisierung kann Ihren Betrachter verwirren oder zu einer falschen Dateninterpretation führen.
Aber ein Diagramm ist für Sie und Ihr Unternehmen nur dann nützlich, wenn es Ihren Standpunkt klar und effektiv kommuniziert.
Stellen Sie sich die folgenden Fragen, um den richtigen Diagramm- oder Diagrammtyp zu finden.
Sehen Sie sich dann 14 Arten von Diagrammen und Grafiken an, mit denen Sie Ihre Daten visualisieren und Ihr Diagramm oder Ihre Grafik erstellen können.
Laden Sie hier die im Video erwähnten Excel-Vorlagen herunter.
5 Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie entscheiden, welche Art von Diagramm Sie verwenden möchten
1. Wollen Sie Werte vergleichen?
Diagramme und Grafiken eignen sich perfekt zum Vergleichen eines oder mehrerer Wertesätze und können auf einfache Weise die niedrigen und hohen Werte in den Datensätzen anzeigen. Um ein Vergleichsdiagramm zu erstellen, verwenden Sie diese Arten von Diagrammen:
2. Möchten Sie die Zusammensetzung von etwas zeigen?
Verwenden Sie diese Art von Diagramm, um zu zeigen, wie einzelne Teile das Ganze ausmachen, wie z. B. der Gerätetyp, der für mobile Besucher Ihrer Website verwendet wird, oder der Gesamtumsatz, aufgeschlüsselt nach Vertriebsmitarbeitern.
Verwenden Sie diese Diagramme, um die Zusammensetzung anzuzeigen:
3. Möchten Sie die Verteilung Ihrer Daten verstehen?
Verteilungsdiagramme helfen Ihnen, Ausreißer, die normale Tendenz und den Informationsbereich Ihrer Werte zu verstehen.
Verwenden Sie diese Diagramme, um die Verteilung anzuzeigen:
4. Sind Sie daran interessiert, Trends in Ihrem Datensatz zu analysieren?
Wenn Sie mehr Informationen darüber erhalten möchten, wie sich ein Datensatz während eines bestimmten Zeitraums entwickelt hat, gibt es bestimmte Diagrammtypen, die sehr gut abschneiden.
Sie sollten wählen:
5. Möchten Sie die Beziehung zwischen Wertegruppen besser verstehen?
Beziehungsdiagramme können zeigen, wie sich eine Variable auf eine oder viele verschiedene Variablen bezieht. Sie können dies verwenden, um zu zeigen, wie sich etwas auf eine andere Variable positiv auswirkt, keinen Effekt hat oder sich negativ auswirkt.
Wenn Sie versuchen, die Beziehung zwischen Dingen herzustellen, verwenden Sie diese Diagramme:
Ausgewählte Ressource: Der Leitfaden für Marketingexperten zur Datenvisualisierung
Laden Sie diesen kostenlosen Leitfaden zur Datenvisualisierung herunter, um zu erfahren, welche Grafiken Sie in Ihrem Marketing, Ihren Präsentationen oder Ihrem Projekt verwenden sollten – und wie Sie sie effektiv einsetzen.
Verschiedene Arten von Grafiken und Diagrammen zur Präsentation von Daten
Um die einzelnen Diagramm- und Diagrammtypen besser zu verstehen und wie Sie sie verwenden können, finden Sie hier eine Übersicht über Diagramm- und Diagrammtypen.
1. Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm sollte verwendet werden, um Unordnung zu vermeiden, wenn eine Datenbeschriftung lang ist oder wenn Sie mehr als 10 Elemente vergleichen müssen.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Balkendiagramme können Ihnen helfen, Daten zwischen verschiedenen Gruppen zu vergleichen oder Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Balkendiagramme sind am nützlichsten, wenn es große Änderungen gibt oder um zu zeigen, wie eine Gruppe im Vergleich zu anderen Gruppen abschneidet.
Das obige Beispiel vergleicht die Anzahl der Kunden nach Geschäftsrolle. Es ist leicht zu erkennen, dass es mehr als doppelt so viele Kunden pro Rolle für einzelne Mitwirkende gibt als für jede andere Gruppe.
Ein Balkendiagramm macht es auch leicht zu erkennen, welche Gruppe von Daten am häufigsten oder am häufigsten vorkommt.
Zum Beispiel erlebten Online-Unternehmen zu Beginn der Pandemie einen großen Anstieg des Datenverkehrs. Wenn Sie sich also den monatlichen Traffic für ein Online-Geschäft ansehen möchten, würde ein Balkendiagramm es einfach machen, diesen Sprung zu sehen.
Andere Anwendungsfälle für Balkendiagramme sind:
- Produktvergleiche
- Produktnutzung
- Kategorievergleiche
- Marketing-Traffic nach Monat oder Jahr
- Marketing-Conversions
Best Practices für das Design von Balkendiagrammen:
- Verwenden Sie konsistente Farben im gesamten Diagramm und wählen Sie Akzentfarben aus, um aussagekräftige Datenpunkte oder Änderungen im Laufe der Zeit hervorzuheben.
- Verwenden Sie horizontale Beschriftungen , um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Beginnen Sie die y-Achse bei 0 , um die Werte in Ihrem Diagramm angemessen widerzuspiegeln.
2. Säulendiagramm
Verwenden Sie ein Säulendiagramm, um einen Vergleich zwischen verschiedenen Elementen oder einen Vergleich von Elementen im Zeitverlauf anzuzeigen. Sie können dieses Format verwenden, um den Umsatz pro Zielseite oder Kunden nach Abschlussdatum anzuzeigen.
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Während Säulendiagramme Informationen vertikal anzeigen und Balkendiagramme Daten horizontal anzeigen. Während Sie beide verwenden können, um Änderungen in Daten anzuzeigen, eignen sich Säulendiagramme am besten für negative Daten.
Beispielsweise verfolgen Lagerhäuser häufig die Anzahl der Unfälle, die sich in der Werkstatt ereignen. Wenn die Anzahl der Vorfälle unter den monatlichen Durchschnitt fällt, kann ein Säulendiagramm diese Änderung in einer Präsentation besser sichtbar machen.
Im obigen Beispiel misst dieses Säulendiagramm die Anzahl der Kunden nach Abschlussdatum. Säulendiagramme machen es einfach, Datenänderungen über einen bestimmten Zeitraum zu sehen. Dies bedeutet, dass sie viele Anwendungsfälle haben, darunter:
- Daten aus Kundenumfragen, z. B. zeigen, wie viele Kunden ein bestimmtes Produkt bevorzugen oder wie häufig ein Kunde ein Produkt täglich verwendet.
- Verkaufsvolumen, wie z. B. die Anzeige, welche Dienste jeden Monat die Verkaufsschlager sind, oder die Anzahl der Verkäufe pro Woche.
- Gewinn und Verlust, die zeigen, wo Unternehmensinvestitionen wachsen oder fallen.
Best Practices für das Design von Säulendiagrammen:
- Verwenden Sie konsistente Farben im gesamten Diagramm und wählen Sie Akzentfarben aus, um aussagekräftige Datenpunkte oder Änderungen im Laufe der Zeit hervorzuheben.
- Verwenden Sie horizontale Beschriftungen , um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Beginnen Sie die y-Achse bei 0 , um die Werte in Ihrem Diagramm angemessen widerzuspiegeln.
3. Liniendiagramm
Ein Liniendiagramm zeigt Trends oder Fortschritte im Laufe der Zeit und Sie können es verwenden, um viele verschiedene Datenkategorien anzuzeigen. Sie sollten es verwenden, wenn Sie einen kontinuierlichen Datensatz grafisch darstellen.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Liniendiagramme helfen Benutzern, Änderungen über kurze und lange Zeiträume zu verfolgen. Aus diesem Grund sind diese Arten von Diagrammen gut geeignet, um kleine Änderungen zu erkennen.
Liniendiagramme können Ihnen helfen, Änderungen für mehr als eine Gruppe im selben Zeitraum zu vergleichen. Sie sind auch hilfreich, um zu messen, wie verschiedene Gruppen miteinander in Beziehung stehen.
Ein Unternehmen kann diese Art von Diagramm verwenden, um die Verkaufsraten für verschiedene Produkte oder Dienstleistungen im Laufe der Zeit zu vergleichen.
Diese Diagramme sind auch hilfreich, um die Leistung von Servicekanälen zu messen. Beispielsweise ein Liniendiagramm, das nachverfolgt, auf wie viele Chats oder E-Mails Ihr Team pro Monat antwortet.
Best Practices für das Design von Liniendiagrammen:
- Verwenden Sie nur durchgezogene Linien.
- Zeichnen Sie nicht mehr als vier Linien , um visuelle Ablenkungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie die richtige Höhe , sodass die Linien ungefähr 2/3 der Höhe der y-Achse einnehmen.
4. Diagramm mit zwei Achsen
Ein zweiachsiges Diagramm ermöglicht es Ihnen, Daten mit zwei y-Achsen und einer gemeinsamen x-Achse darzustellen. Es hat drei Datensätze. Der eine ist ein kontinuierlicher Datensatz und der andere eignet sich besser für die Gruppierung nach Kategorien. Verwenden Sie dieses Diagramm, um eine Korrelation oder deren Fehlen zwischen diesen drei Datensätzen zu visualisieren.
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Ein zweiachsiges Diagramm macht es einfach, Beziehungen zwischen verschiedenen Datensätzen zu erkennen. Sie können auch beim Vergleich von Trends helfen.
Die obige Grafik zeigt beispielsweise, wie viele neue Kunden dieses Unternehmen jeden Monat gewinnt. Es zeigt auch, wie viel Umsatz diese Kunden dem Unternehmen bringen.
Dies macht es einfach, den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Kunden und dem gesteigerten Umsatz zu erkennen.
Sie können zweiachsige Diagramme zum Vergleichen verwenden:
- Preis und Menge Ihrer Produkte
- Umsatz und verkaufte Einheiten
- Umsatz und Gewinnspanne
- Individuelle Verkaufsleistung
Best Practices für das Design von Diagrammen mit zwei Achsen:
- Verwenden Sie die y-Achse auf der linken Seite für die primäre Variable, da das Gehirn von Natur aus dazu neigt, zuerst nach links zu schauen.
- Verwenden Sie unterschiedliche Grafikstile , um die beiden Datensätze zu veranschaulichen, wie oben dargestellt.
- Wählen Sie kontrastierende Farben für die beiden Datensätze.
5. Flächendiagramm
Ein Flächendiagramm ist im Grunde ein Liniendiagramm, aber der Raum zwischen der x-Achse und der Linie ist mit einer Farbe oder einem Muster gefüllt. Es ist nützlich, um Teil-zu-Ganzes-Beziehungen anzuzeigen, z. B. um die Beiträge einzelner Vertriebsmitarbeiter zum Gesamtumsatz für ein Jahr anzuzeigen. Es hilft Ihnen, sowohl allgemeine als auch individuelle Trendinformationen zu analysieren.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Flächendiagramme helfen dabei, Änderungen im Laufe der Zeit darzustellen. Sie eignen sich am besten für große Unterschiede zwischen Datensätzen und helfen auch, große Trends zu visualisieren.
Das obige Diagramm zeigt beispielsweise Benutzer nach Erstellungsdatum und Lebenszyklusphase.
Ein Liniendiagramm könnte zeigen, dass es mehr Abonnenten als Marketing-qualifizierte Leads gibt. Aber dieses Flächendiagramm betont, wie viel größer die Anzahl der Abonnenten ist als jede andere Gruppe.
Diese Arten von Diagrammen und Grafiken machen die Größe einer Gruppe und die Beziehung zwischen Gruppen visuell wichtiger als Datenänderungen im Laufe der Zeit.
Flächendiagramme können Ihrem Unternehmen dabei helfen:
- Visualisieren Sie, welche Produktkategorien oder Produkte innerhalb einer Kategorie am beliebtesten sind
- Zeigen Sie Key Performance Indicator (KPI)-Ziele im Vergleich zu Ergebnissen
- Erkennen und analysieren Sie Branchentrends
Design Best Practices für Flächendiagramme:
- Verwenden Sie transparente Farben , damit Informationen nicht im Hintergrund verdeckt werden.
- Zeigen Sie nicht mehr als vier Kategorien an, um Unordnung zu vermeiden.
- Ordnen Sie stark variable Daten oben im Diagramm an , damit sie leicht lesbar sind.
6. Gestapeltes Balkendiagramm
Verwenden Sie dieses Diagramm, um viele verschiedene Artikel zu vergleichen und die Zusammensetzung jedes Artikels anzuzeigen, den Sie vergleichen.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Diese Diagramme sind hilfreich, wenn eine Gruppe in einer Spalte beginnt und sich im Laufe der Zeit zu einer anderen bewegt.

Beispielsweise ist der Unterschied zwischen einem qualifizierten Marketing-Lead (MQL) und einem qualifizierten Sales-Lead (SQL) manchmal schwer zu erkennen. Das obige Diagramm hilft Stakeholdern, diese beiden Lead-Typen aus einer einzigen Perspektive zu sehen – wenn ein Lead von MQL zu SQL wechselt.
Gestapelte Balkendiagramme eignen sich hervorragend für das Marketing. Sie machen es einfach, viele Daten in einem einzigen Diagramm hinzuzufügen oder auf begrenztem Platz einen Punkt zu verdeutlichen.
Diese Arten von Diagrammen können mehrere Imbissbuden zeigen, daher eignen sie sich auch hervorragend für vierteljährliche Besprechungen, wenn Sie viel zu sagen haben, aber nicht immer viel Zeit dafür haben.
Gestapelte Balkendiagramme sind auch eine clevere Option für Planungs- oder Strategiemeetings. Dies liegt daran, dass diese Diagramme viele Informationen auf einmal anzeigen können, es aber auch einfach machen, sich jeweils auf einen Stapel zu konzentrieren oder Daten nach Bedarf zu verschieben.
Sie können diese Diagramme auch verwenden, um:
- Zeigen Sie die Häufigkeit der Umfrageantworten an
- Identifizieren Sie Ausreißer in historischen Daten
- Vergleichen Sie einen Teil einer Strategie mit ihrer Leistung als Ganzes
Best Practices für das Design von gestapelten Balkendiagrammen:
- Am besten verwendet, um Teil-zu-Ganzes-Beziehungen zu veranschaulichen.
- Verwenden Sie kontrastierende Farben für mehr Klarheit.
- Stellen Sie den Diagrammmaßstab groß genug ein, um Gruppengrößen in Relation zueinander anzuzeigen.
7. Mekko-Diagramm
Diese Art von Diagramm, auch als Marimekko-Diagramm bekannt, kann Werte vergleichen, die Zusammensetzung jedes einzelnen messen und die Datenverteilung über jeden anzeigen.
Es ähnelt einem gestapelten Balken, außer dass die X-Achse des Mekko eine andere Dimension Ihrer Werte erfassen kann – anstelle des Zeitverlaufs, wie es häufig bei Säulendiagrammen der Fall ist. In der folgenden Grafik vergleicht die x-Achse jede Stadt miteinander.
Bildquelle
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Sie können ein Mekko-Diagramm verwenden, um Wachstum, Marktanteile oder Wettbewerbsanalysen anzuzeigen.
Das obige Mekko-Diagramm zeigt beispielsweise den Marktanteil von Vermögensverwaltern gruppiert nach Standort und den Wert ihrer Vermögenswerte. Diese Grafik macht deutlich, welche Firmen in welchen Bereichen das meiste Vermögen verwalten.
Es ist auch leicht zu erkennen, welche Vermögensverwalter die größten sind und in welcher Beziehung sie zueinander stehen.
Mekko-Diagramme können komplexer erscheinen als andere Arten von Diagrammen und Grafiken. Verwenden Sie diese daher am besten in Situationen, in denen Sie die Skalierung oder Unterschiede zwischen Datengruppen hervorheben möchten.
Weitere Anwendungsfälle für Mekko-Diagramme sind:
- Detaillierte Gewinn- und Verlustrechnungen
- Umsatz nach Marke und Region
- Produktrentabilität
- Share of Voice nach Branche oder Nische
Design Best Practices für Mekko-Diagramme:
- Variieren Sie Ihre Riegelhöhen, wenn die Portionsgröße ein wichtiger Vergleichspunkt ist.
- Fügen Sie nicht zu viele zusammengesetzte Werte in jeden Balken ein. Möglicherweise möchten Sie Ihre Präsentation neu bewerten, wenn Sie über viele Daten verfügen.
- Ordnen Sie Ihre Balken so von links nach rechts , dass ein relevanter Trend oder eine relevante Botschaft sichtbar wird.
8. Kreisdiagramm
Ein Tortendiagramm zeigt eine statische Zahl und wie Kategorien einen Teil eines Ganzen darstellen – die Zusammensetzung von etwas. Ein Tortendiagramm stellt Zahlen in Prozent dar, und die Gesamtsumme aller Segmente muss 100 % entsprechen.
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Das obige Bild zeigt ein weiteres Beispiel für Kunden nach Rolle im Unternehmen.
Das Balkendiagrammbeispiel zeigt Ihnen, dass es mehr einzelne Mitwirkende als jede andere Rolle gibt. Aber dieses Tortendiagramm macht deutlich, dass sie über 50 % der Kundenrollen ausmachen.
Tortendiagramme machen es einfach, einen Abschnitt im Verhältnis zum Ganzen zu sehen, daher eignen sie sich gut zum Veranschaulichen:
- Kundenpersönlichkeiten in Bezug auf alle Kunden
- Umsatz aus Ihren beliebtesten Produkten oder Produkttypen im Verhältnis zu allen Produktverkäufen
- Prozentsatz des Gesamtgewinns aus verschiedenen Filialstandorten
Design Best Practices für Kreisdiagramme:
- Veranschaulichen Sie nicht zu viele Kategorien , um die Unterscheidung zwischen Slices zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass die Slice-Werte 100 % ergeben.
- Ordnen Sie Scheiben nach ihrer Größe.
9. Streudiagramm
Ein Streudiagramm oder Streudiagramm zeigt die Beziehung zwischen zwei verschiedenen Variablen oder deckt Verteilungstrends auf. Verwenden Sie dieses Diagramm, wenn es viele verschiedene Datenpunkte gibt und Sie Ähnlichkeiten im Datensatz hervorheben möchten. Dies ist nützlich, wenn Sie nach Ausreißern suchen oder die Verteilung Ihrer Daten verstehen möchten.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Streudiagramme sind in Situationen hilfreich, in denen Sie zu viele Daten haben, um schnell ein Muster zu erkennen. Sie eignen sich am besten, wenn Sie sie verwenden, um Beziehungen zwischen zwei großen Datensätzen darzustellen.
Im obigen Beispiel zeigt dieses Diagramm, wie die Kundenzufriedenheit mit der Zeit zusammenhängt, die es dauert, bis sie eine Antwort erhalten.
Großartige Anwendungsfälle für diese Art von Diagrammen machen es einfach, den Vergleich zweier Datensätze zu sehen. Dies könnte beinhalten:
- Beschäftigung und Produktionsleistung
- Einzelhandelsumsätze und Inflation
- Besucherzahlen und Außentemperatur
- Umsatzwachstum und Steuergesetze
Versuchen Sie, zwei Datensätze auszuwählen, die bereits eine positive oder negative Beziehung haben. Allerdings kann diese Art von Diagramm es auch erleichtern, Daten zu erkennen, die außerhalb normaler Muster liegen.
Best Practices für das Entwerfen von Streudiagrammen:
- Schließen Sie mehr Variablen ein, z. B. unterschiedliche Größen, um mehr Daten einzubeziehen.
- Beginnen Sie die y-Achse bei 0 , um Daten genau darzustellen.
- Wenn Sie Trendlinien verwenden , verwenden Sie nur maximal zwei, um Ihr Diagramm leicht verständlich zu machen.
10. Blasendiagramm
Ein Blasendiagramm ähnelt einem Streudiagramm insofern, als es Verteilung oder Beziehung anzeigen kann. Es gibt einen dritten Datensatz, der durch die Größe der Blase oder des Kreises angezeigt wird.
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Im obigen Beispiel wird die Anzahl der online verbrachten Stunden nicht nur mit dem Alter des Benutzers verglichen, wie dies in einem Streudiagramm der Fall wäre.
Stattdessen können Sie auch sehen, wie sich das Geschlecht des Benutzers auf die online verbrachte Zeit auswirkt.
Dies macht Blasendiagramme nützlich, um den Anstieg oder Abfall von Trends im Laufe der Zeit zu sehen. Außerdem können Sie eine weitere Option hinzufügen, wenn Sie versuchen, die Beziehungen zwischen verschiedenen Segmenten oder Kategorien zu verstehen.
Wenn Sie beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt bringen möchten, kann Ihnen dieses Diagramm dabei helfen, Kosten, Risiken und Wert Ihres neuen Produkts schnell zu erkennen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Energie auf ein neues Produkt zu konzentrieren, das ein geringes Risiko mit einer hohen potenziellen Rendite bietet.
Sie können Blasendiagramme auch für Folgendes verwenden:
- Top-Verkäufe nach Monat und Standort
- Umfragen zur Kundenzufriedenheit
- Performance-Tracking speichern
- Überprüfungen von Marketingkampagnen
Best Practices für das Design von Blasendiagrammen:
- Blasen nach Fläche skalieren , nicht nach Durchmesser.
- Stellen Sie sicher, dass die Etiketten klar und sichtbar sind.
- Verwenden Sie nur kreisförmige Formen .
11. Wasserfalldiagramm
Verwenden Sie ein Wasserfalldiagramm, um zu zeigen, wie sich ein Anfangswert mit Zwischenwerten – entweder positiv oder negativ – ändert und zu einem Endwert führt.
Verwenden Sie dieses Diagramm, um die Zusammensetzung einer Zahl aufzudecken. Ein Beispiel dafür wäre, zu zeigen, wie der Gesamtumsatz des Unternehmens von verschiedenen Abteilungen beeinflusst wird und zu einer bestimmten Gewinnzahl führt.
Bildquelle
Beste Anwendungsfälle für diesen Diagrammtyp:
Diese Arten von Diagrammen und Grafiken machen es einfacher zu verstehen, wie sich interne und externe Faktoren auf ein Produkt oder eine Kampagne als Ganzes auswirken.
Im obigen Beispiel bewegt sich das Diagramm vom Anfangssaldo ganz links zum Endsaldo ganz rechts. Zu den Faktoren im Zentrum gehören Einzahlungen, Ein- und Auszahlungen und Bankgebühren.
Ein Wasserfalldiagramm bietet eine schnelle Visualisierung, die komplexe Prozesse und Ergebnisse einfacher zu erkennen und zu beheben macht. Beispielsweise messen SaaS-Unternehmen häufig die Kundenabwanderung. Dieses Format kann helfen, Änderungen bei neuen, aktuellen und kostenlosen Testbenutzern oder Änderungen nach Benutzersegmenten zu visualisieren.
Sie können auch versuchen, ein Wasserfalldiagramm zu zeigen:
- Änderungen des Umsatzes oder Gewinns im Laufe der Zeit
- Bestandsprüfungen
- Mitarbeiterbeurteilung
Design Best Practices für Wasserfalldiagramme:
- Verwenden Sie kontrastierende Farben , um Unterschiede in Datensätzen hervorzuheben.
- Wählen Sie warme Farben, um Zunahmen anzuzeigen, und kühle Farben, um Abnahmen anzuzeigen.
12. Trichterdiagramm
Ein Trichterdiagramm zeigt eine Reihe von Schritten und die Abschlussrate für jeden Schritt. Verwenden Sie diese Art von Diagramm, um den Verkaufsprozess oder die Konversionsrate über eine Reihe von Seiten oder Schritten hinweg zu verfolgen.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Der häufigste Anwendungsfall für ein Trichterdiagramm ist der Marketing- oder Verkaufstrichter. Aber es gibt viele andere Möglichkeiten, dieses vielseitige Diagramm zu verwenden.
Wenn Sie über mindestens vier Stufen sequenzieller Daten verfügen, können Sie anhand dieses Diagramms leicht erkennen, welche Eingaben oder Ausgaben sich auf die Endergebnisse auswirken.
Ein Trichterdiagramm kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, zu sehen, wie Sie Ihre Käuferreise oder Ihren Einkaufswagen-Workflow verbessern können. Dies liegt daran, dass es helfen kann, wichtige Drop-off-Punkte zu lokalisieren.
Andere herausragende Optionen für diese Arten von Diagrammen sind:
- Deal-Pipelines
- Konversions- und Retentionsanalyse
- Engpässe in der Fertigung und anderen mehrstufigen Prozessen
- Leistung von Marketingkampagnen
- Website-Conversion-Tracking
Best Practices für das Design von Trichterdiagrammen:
- Skalieren Sie die Größe jedes Abschnitts , um die Größe des Datensatzes genau widerzuspiegeln.
- Verwenden Sie kontrastierende Farben oder eine Farbe in abgestuften Farbtönen, vom dunkelsten zum hellsten, wenn die Größe des Trichters abnimmt.
13. Bullet-Diagramm
Ein Bullet-Diagramm zeigt den Fortschritt in Richtung eines Ziels, vergleicht diesen mit einer anderen Kennzahl und stellt Kontext in Form einer Bewertung oder Leistung bereit.
Beste Anwendungsfälle für diese Arten von Diagrammen:
Im obigen Beispiel zeigt dieses Bullet-Diagramm die Anzahl der Neukunden im Vergleich zu einem festgelegten Kundenziel. Bullet-Diagramme eignen sich hervorragend, um die Leistung mit solchen Zielen zu vergleichen.
Diese Arten von Diagrammen können Teams auch dabei helfen, mögliche Hindernisse einzuschätzen, da Sie Daten in einer übersichtlichen visuellen Anzeige analysieren können.
Sie könnten beispielsweise eine Reihe von Bullet-Diagrammen erstellen, die die Leistung im Vergleich zu Benchmarks messen, oder ein einzelnes Bullet-Diagramm verwenden, um diese KPIs im Vergleich zu ihren Zielen zu visualisieren:
- Einnahmen
- Profitieren
- Kundenzufriedenheit
- Durchschnittliche Bestellgröße
- Neue Kunden
Diese Daten auf einen Blick und nebeneinander zu sehen, kann Teams dabei helfen, schnelle Entscheidungen zu treffen.
Bullet-Diagramme sind eine der besten Möglichkeiten, um Datenanalysen im Jahresvergleich anzuzeigen. Sie können auch Bullet-Diagramme verwenden, um Folgendes zu visualisieren:
- Kundenzufriedenheitswerte
- Produktnutzung
- Einkaufsgewohnheiten der Kunden
- Social-Media-Nutzung nach Plattform
Design Best Practices für Bullet-Diagramme:
- Verwenden Sie kontrastierende Farben , um den Fortschritt der Daten hervorzuheben.
- Verwenden Sie eine Farbe in verschiedenen Schattierungen, um den Fortschritt zu messen.
14. Wärmekarte
Eine Heatmap zeigt die Beziehung zwischen zwei Elementen und liefert Bewertungsinformationen, wie z. B. hoch zu niedrig oder schlecht zu ausgezeichnet. Dieses Diagramm zeigt die Bewertungsinformationen mit unterschiedlichen Farben oder Sättigung an.
Beste Anwendungsfälle für Heatmaps:
Im obigen Beispiel zeigt je dunkler der Grünton, wo die Mehrheit der Menschen zustimmt.
Mit genügend Daten können Heatmaps einen subjektiv erscheinenden Standpunkt konkretisieren. Dies erleichtert es einem Unternehmen, auf die Kundenstimmung zu reagieren.
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für diese Arten von Diagrammen und Grafiken. Tatsächlich verwenden viele Technologieunternehmen Heatmap-Tools, um die Benutzererfahrung für Apps, Online-Tools und das Website-Design zu messen.
Eine weitere häufige Verwendung für Heatmap-Diagramme ist die Standortbewertung. Wenn Sie versuchen, den richtigen Standort für Ihr neues Geschäft zu finden, können Ihnen diese Karten eine Vorstellung davon vermitteln, wie die Gegend aussieht, und zwar auf eine Weise, die ein Besuch nicht vermitteln kann.
Heatmaps können auch beim Erkennen von Mustern helfen, sodass sie sich gut für die Analyse von Trends eignen, die sich schnell ändern, wie z. B. Anzeigenkonvertierungen. Sie können auch helfen bei:
- Wettbewerberforschung
- Kundenstimmung
- Vertriebsweite
- Wirkung der Kampagne
- Kundendemografie
Design Best Practices für Heatmaps:
- Verwenden Sie einen einfachen und klaren Kartenumriss , um nicht von den Daten abzulenken.
- Verwenden Sie eine einzelne Farbe in unterschiedlichen Schattierungen, um Datenänderungen anzuzeigen.
- Vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Muster.
Setzen Sie diese neuen Arten von Diagrammen und Grafiken in die Tat um
Nachdem Sie nun die beste Grafik oder das beste Diagramm für Ihr Projekt ausgewählt haben, probieren Sie eine Datenvisualisierungsressource aus, die Ihren Standpunkt klar und anschaulich macht.
Datenvisualisierung ist nur ein Teil einer großartigen Kommunikation. Um Ihren Kunden, Mitarbeitern, Führungskräften und Investoren zu zeigen, dass sie wichtig sind, nehmen Sie sich Zeit zum Lernen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im November 2020 veröffentlicht und aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.