Zerif Lite kehrt nach 5-monatiger Aussetzung und 63 % Umsatzrückgang zu WordPress.org zurück
Veröffentlicht: 2017-02-23
Im Oktober 2016 wurde Zerif Lite aus dem WordPress Themes-Verzeichnis gestrichen, nachdem es die Richtlinien des Theme Review Teams nicht eingehalten hatte. Die Sperrung ließ 300.000 Benutzer (einschließlich derer, die untergeordnete Themen von Zerif Lite verwenden) ohne Wartung und Sicherheitsupdates zurück.
Nach fünf Monaten mit Fehlerbehebungen und mehreren Überprüfungsrunden ist Zerif Lite mit der gleichen Funktionalität, aber einer erheblich veränderten Benutzererfahrung in das Verzeichnis zurückgekehrt. Benutzer müssen jetzt ein Plugin für die Funktionen installieren, die zuvor als „falsche benutzerdefinierte Beitragstypen“ angesehen wurden, also Verstöße gegen die Inhalts-gegenüber-Präsentations-Richtlinie für von WordPress.org gehostete Themen. Dazu gehören kleine benutzerdefinierte Inhaltsblöcke, die auf der Homepage für Dinge wie Teaminformationen und Testimonials angezeigt werden.
„Wir werden daran arbeiten, sicherzustellen, dass für die Menschen alles klar ist, aber ich verstehe oder stimme der Anforderung immer noch nicht zu“, sagte Ionut Neagu, CEO von ThemeIsle. „Ich denke, Torsten hat es besser formuliert: ‚Warum verbieten die Richtlinien des Theme Review Teams die Verwendung von Shortcodes/CPTs/etc. wegen Problemen beim Themewechsel, wenn das Plugin Review Team zwischenzeitlich explizit solche Plugins zulässt, die nur für ein Theme funktionieren, was die ganze Idee (Funktion bleibt nach Themewechsel erhalten) ad absurdum führt?'“
Zum Zeitpunkt der Suspendierung schätzte Neagu, dass die Nichtverfügbarkeit von Zerif Lite auf WordPress.org den Umsatz des Unternehmens um 50 % schmälern würde.
„Interessant war, dass die Einnahmen in all diesen Monaten weiter zurückgingen und wir jetzt bei etwa 45.000 USD pro Monat statt bei 120.000 USD liegen“, sagte Neagu. „Diese Einnahmen werden nicht zurückkommen, da das Thema live ist. Ein großer Teil des Erfolgs/Verkaufs zuvor war, dass wir eine großartige Demo, ein sehr einfach einzurichtendes Thema und ‚bessere‘ Upsells hatten.“
Neagu sagte, das Unternehmen habe in den ersten Tagen, seit das Thema wieder im Verzeichnis ist, keine signifikante Umsatzsteigerung verzeichnet. Sein Team hat überlegt, das Thema unter einem völlig anderen Namen zu veröffentlichen, ist aber bestrebt, die aktuelle Version für mindestens die nächsten zwei Jahre zu unterstützen. In der Zwischenzeit haben sie neuere Themen wie Hestia entwickelt, um Zerif-Inhalte nahtlos in ihr Design importieren zu können, um den Lock-in-Effekt zu vermeiden.
Neagu sagte, die Erfahrung, so viele Einnahmen verloren zu haben, habe die Vertriebsstrategie des Unternehmens nicht geändert. Sie werden weiterhin neue Themen zu WordPress.org hinzufügen, aber Neagu sagte, dass sie sich glücklich schätzen würden, wenn sie zwei pro Jahr hinzufügen würden, angesichts der Beschränkung auf ein Thema pro Konto und einer Wartezeit von 6-7 Monaten in der Warteschlange.
Die Suspendierung von Zerif Lite war eine umstrittene Entscheidung. Viele, die unseren ersten Beitrag zu diesem Problem kommentierten, waren erfreut zu sehen, dass das Theme Review Team das Buch endlich auf ThemeIsle warf, nachdem das Unternehmen mehr als ein Jahr lang die Anforderungen umgehen durfte, ohne die Probleme zu lösen. Andere sahen die Situation als Gelegenheit, die Anforderungen des Verzeichnisses erneut zu prüfen.
„Vielleicht sollten die Regeln für die Einreichung von Themen beim Repo für alle gelockert werden – vielleicht nur auf Sicherheitsbedenken beschränkt, den Rest kann der Markt regeln“, sagte Bradley Kirby, Autor des Wallace-Themas. „Ist es möglich, dass absolute Datenportabilität keine Erwartung oder kein Wunsch der meisten Endbenutzer ist? Dass sie damit rechnen, Daten manuell zu portieren, wenn sie das Thema wechseln? Dass sie andere Funktionen wie Website-Design und integrierte Funktionen über etwas wie Datenübertragbarkeit stellen?“

Zerif Lite stand in den letzten zwei Jahren im Mittelpunkt der Diskussionen des Themenüberprüfungsteams zur Datenübertragbarkeit, nachdem das Team begonnen hatte, gegen Verstöße gegen die Richtlinie „Präsentation vs. Funktionalität“ vorzugehen. Das Rampenlicht fiel während dieser Diskussion auf Zerif Lite und gipfelte schließlich in seiner Suspendierung, als Neagu gezwungen war, sich zu fügen oder sein Thema entfernen zu lassen.
„Ich denke, unser Ziel sollte einfach sein, den Benutzern das beste Erlebnis zu bieten, und nicht nur die Anforderungen zu erfüllen, ohne darüber nachzudenken, was die Benutzer wollen“, sagte Neagu. „Zumindest ist dies mein Ziel – die besten Produkte zu entwickeln, die den Menschen helfen, ihre Websites zu erstellen.“
Die Risiken der Verwendung von WordPress.org als primärer Vertriebskanal
WordPress.org ist wohl der effektivste Weg für ein Theme-Unternehmen, um eine große Anzahl von Benutzern mit einem Freemium-Theme zu erreichen. Das Verzeichnis verleiht seinen Einträgen aufgrund der strengen Richtlinien und des strengen Überprüfungsprozesses ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinien führte letztendlich dazu, dass das Flaggschiff-Thema von ThemeIsle unterging, und Neagu ist nicht optimistisch, dass die vorherigen Einnahmen zurückkehren werden.
„Während dieser ganzen Zeit überraschten mich einige Kommentare von Leuten, die sich fragten, ob es überhaupt sicher sei, ein Thema zu verwenden, das überhaupt aus dem Repo entfernt wurde“, sagte Neagu. „Ich meine, im Kopf des Benutzers und verständlicherweise muss mit dem Thema etwas nicht stimmen, seit es entfernt wurde, oder?“ Er sagte, diese Erfahrung habe ihn veranlasst, die Dinge anders zu sehen.
„Die Auflistung im offiziellen Repository bringt Ihnen nicht nur Downloads und/oder Verkäufe, sondern auch Vertrauen und Glaubwürdigkeit in den Augen Ihrer potenziellen Benutzer“, sagte Neagu. „Leider sind die meisten Benutzer, die Themes direkt über ihre WP-Dashboards installieren, nicht sehr erfahren, und sie haben keinen Grund, ein bisschen mehr im Internet zu recherchieren, um herauszufinden, was mit dem Theme passiert ist, von dem sie gehört haben. Mit anderen Worten, wenn jemand ‚zerif‘ in das Suchfeld seines Dashboards eingibt und nichts findet, geht er einfach weiter.“
Neagu sagte, dass trotz der Meinungsverschiedenheiten, die Themeisle mit dem Theme Review Team hatte, das Unternehmen weiterhin einen Beitrag leisten und Teil der Community sein werde. Die Aussetzung, Überarbeitung und Neuinstallation des Themes ist ein interessanter Fall dafür, was passieren kann, wenn die Verkaufsstrategie eines Unternehmens im Widerspruch zu den Anforderungen von WordPress.org steht.
„Unsere Produkte sind auf Anfänger ausgerichtet und mit integrierten Demo-Inhalten super einfach einzurichten, sodass es sich nicht um Nischenprodukte handelt, die wir in verschiedenen Communities verteilen können“, sagte Neagu.
„Es ist offensichtlich, dass es das schlimmste Szenario ist, sich auf einen Drittanbieter-Marktplatz zu verlassen, aber WordPress.org ist die Standardlösung: Wenn Sie eine große Masse von Menschen erreichen wollen, müssen Sie dort sein.“
