So schreiben Sie einen Blogbeitrag, der konvertiert: Sieben moderne Regeln für den Verkauf
Veröffentlicht: 2018-10-25Einen Blog zu schreiben ist eine Sache, aber einen Blogbeitrag zu schreiben, der Ihre Leser in Kunden verwandelt, ist eine ganz andere Sache.
Sie können jede Menge Blogs schreiben und immer wieder auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, aber wenn Sie glauben, dass dies alles ist, was erforderlich ist, und der Rest automatisch erfolgt, dann muss ich diese Blase für Sie zum Platzen bringen. Es gibt viel mehr als das, was Sie tun müssen .
Wenn Sie Blogs auf der Blogging-Seite oder Website Ihres Unternehmens veröffentlichen und nicht viele Conversions erhalten, müssen Sie eine Conversion-Optimierung für Ihre Blogs durchführen.
Was bedeutet Conversion-Optimierung?
Conversion-Optimierung ist das, was viele Blogger und Vermarkter beim Schreiben und Veröffentlichen eines Blogs vermissen.
Sie können Blogs schreiben, wie Sie möchten, aber wenn Sie sie schreiben, um Ihren Umsatz zu steigern, müssen Sie sicherstellen, dass sie die Qualitäten haben, die die Benutzer binden und sie zu Ihren Kunden machen.
Wenn Sie Massenartikel posten und sich nicht darauf konzentrieren, sie konversionsorientiert zu gestalten, dann macht das Posten überhaupt keinen Sinn.
Auf diese Weise werden Sie sicherlich viele Besucher anziehen, aber wenn sie nicht in Kunden umgewandelt werden, ist das alles Zeitverschwendung.
Was bedeutet es, einen Kunden zu konvertieren?
Nun, das Konvertieren eines Lesers ist Ihr Endziel oder die Aktion, die Ihr Benutzer ausführen soll. Obwohl es sehr wahrgenommen wird, bedeutet es nicht unbedingt, eine Dienstleistung oder ein Produkt zu verkaufen .
Konversion kann so etwas wie das Gewinnen eines Abonnenten sein, den Benutzer dazu bringen , Ihren ultimativen Leitfaden herunterzuladen oder ihn sogar über den Service zu informieren. Bevor Sie also Ihren Blog schreiben, müssen Sie verstehen, was Ihr Endziel oder, wie Sie vielleicht sagen, „die Konversion“ ist.
Besucher zu gewinnen ist eine Sache, aber sie in Kunden umzuwandeln, ist die eigentliche Aufgabe.
Sehen wir uns an, wie Sie die Konvertierung Ihres Blogs optimieren können:
Regel 1: Identifizieren Sie Ihr Publikum
Das Wichtigste, was Sie tun müssen, ist, Ihr Publikum zu identifizieren. Jedes Blog-Thema hat seine eigene Zielgruppe, und daher wird der Inhalt des Blogs davon abhängen.

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, treten Sie einen Schritt zurück und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das angestrebte Leserprofil zu verstehen.
- Auf welche Art von Markt zielen Sie ab?
- Was ist die Demografie, das Alter usw. der Zielgruppe?
- Gibt es ein bestimmtes Problem, mit dem sie konfrontiert sind? Und wie kann man das lösen?
- Was können Sie Ihren Benutzern anbieten, damit sie Ihnen zuhören und Ihnen langfristig zuhören?
Wenn Sie die Antwort auf all diese Fragen haben, können Sie Ihre Inhalte und das auch viel besser planen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppenanalyse durchführen und Ihre Branche im Voraus verstehen.
Raten Sie nicht einfach Ihre Zielgruppe, sondern führen Sie Branchenanalysen durch. Es gibt viele Tools auf dem Markt, die Ihnen helfen können, Ihre Content-Anforderungen viel strategischer zu planen und zu betrachten.
Einige der Tools habe ich hier erwähnt.
Tools zum Verständnis Ihres Publikums
KeywordTool.io – Dies ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie sich die Keywords ansehen können, die derzeit funktionieren und die meisten Suchanfragen in der Branche erhalten. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Nutzer über das Medium Suchmaschinen zu erreichen.

Quora – Wenn Sie nach Inhalten suchen, die die Probleme der Benutzer lösen, können Sie sich die Fragen ansehen, die die Leute zum gleichen Thema oder zur gleichen Nische stellen.

Sie können versuchen, andere nischenspezifische Foren und Chatrooms nach relevanten Fragen und anderen Dingen zu durchsuchen, nach denen die Benutzer suchen.
Erweiterte Twitter-Suche – Dieses Tool gibt Ihnen die relevanten Fragen, die die Leute zu dem von Ihnen eingegebenen Schlüsselwort stellen. Geben Sie einfach Ihr Schlüsselwort ein und ändern Sie die Filteroption auf „Fragen“, und es zeigt Ihnen alle Fragen an, die die Leute in Ihrem spezifischen Thema stellen Industrie. Dies kann Ihnen bei der Planung Ihrer zukünftigen Blogs und Inhalte helfen.

Es gibt auch andere Tools wie SEM Rush, das Ihnen hilft, das Verhalten Ihres Konkurrenten zu verstehen und Ihnen sogar Einblicke in die Strategien Ihres Konkurrenten zu geben, und außerdem können Sie Ihre Blogs nach dem entwickeln, was in der Branche funktioniert.
All dies muss getan werden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Inhaltsplanung. Wenn Sie bereits Besucher haben, können Sie deren Verhalten mithilfe von Google Analytics nachvollziehen und die Leistung Ihrer Benutzer besser verstehen und wie Dinge verbessert werden können, damit sie länger bleiben.
Regel 2: Arbeiten Sie an Ihren Inhalten
Schlechte Inhalte sind nichts wert. Wenn Sie weiterhin mittelmäßige Inhalte veröffentlichen, können Sie nicht viele Benutzer erwarten. Sie können vielleicht Besucher anziehen, aber die sinkende Bindungsrate wird für sich sprechen.

Und das ist nicht nur es. Wenn Sie weiterhin schlechte Inhalte veröffentlichen, werden Sie Ihre Besucher am Ende verärgern und vertreiben. Dies führt auch zu einer Erhöhung Ihrer Absprungrate und einer Veränderung Ihrer Suchmaschinenleistung.
Wir wissen also, dass wir an den Inhalten arbeiten müssen, aber wie das geht, ist immer noch eine Frage.
Jeder Artikel kann in 4 Hauptteile unterteilt werden-
Titel + Beginn + Körper + Abschluss
Lassen Sie uns jeden Teil einzeln verstehen.
Titel: Machen Sie sie eindrucksvoll und eingängig
Der Titel ist der erste Teil der Informationen, die Ihre Benutzer sehen, und wenn Sie sich die Konkurrenz ansehen, müssen Sie ihm viel Aufmerksamkeit schenken , damit Ihre Leser mehr wissen wollen.
Viele Blogger konzentrieren sich mehr auf die Titel und sorgen dafür, dass sie den Bedürfnissen der „Bots“ gerecht werden, was die Schlagzeilen etwas umständlich macht, aber es lässt sie in den Suchmaschinen ranken. Dies geschieht mit der Ideologie, dass, wenn Ihre Benutzer Ihre Blogs nicht einmal sehen können, wie sie sie lesen können.
Nun, es ist wahr, aber ein zu stark suchmaschinenoptimierter Titel verrät die Essenz der Personalisierung und kann, wie bereits erwähnt, dazu führen, dass Ihr Blog ein wenig unangenehm aussieht.
Also, sollten Sie sich für die Keyword-Optimierung von Überschriften entscheiden oder nicht ?
Nun, ich würde vorschlagen, den Suchmaschinenfaktor zu berücksichtigen, aber nicht die Essenz des Blogtitels übernehmen zu lassen. Halten Sie die Balance zwischen der Optimierung und der Eingängigkeit der Überschrift. 
Anstelle von „ Wie man sich für eine Party schick macht“ sollten Sie zum Beispiel etwas wie „ Ideen für Partykleider, mit denen Sie sich von der Masse abheben werden! “. Ich bin sicher, Sie können den Unterschied zwischen diesen beiden spüren.
Eine andere Sache, die die Benutzer unterhält, ist der Clickbait . Clickbait ist etwas, das dem Titel hinzugefügt wird und den Benutzer unwiderstehlich macht , den Blog zu lesen. Es wird manchmal als schlechte Praxis angesehen, aber das Einbeziehen von Klickködern in Inhalte in Maßen kann Ihnen helfen, Ihre Zuschauerzahlen zu steigern. Aber wenn Sie Clickbaits einbinden, müssen Sie den relevanten Inhalt für den Clickbait hinzufügen.
Wenn Sie Klickköder verwenden, verführen Sie Ihre Benutzer nicht zu etwas, das Sie nicht liefern können oder das Ihre Benutzer letztendlich enttäuschen wird.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Überschrift und machen Sie sie gleichzeitig attraktiv und einprägsam.
Lede: Der Start Ihres Blogs
Der Titel ist gut genug, um Ihr Ziel zu fesseln, aber wenn Sie Ihre Benutzer halten wollen, brauchen Sie einen guten Opener .
Der Opener kann alles enthalten, was für Ihre Leser interessant sein wird, aber stellen Sie sicher, dass er seine Aufgabe erfüllt. Die Lede ist etwas, das Ihre Benutzer dazu bringt, den vollständigen Artikel zu lesen.

Wenn Ihre Lede Ihre Leser darüber informieren kann, worum es in Ihrem Artikel gehen wird, während Sie ein einfaches Vokabular und eine sinnvolle Grammatik verwenden, dann haben Sie eine perfekte Lede für Ihren Artikel oder Blogbeitrag.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn Ihre Benutzer am Anfang nicht verstehen können, worum es in dem Artikel geht, besteht eine sehr gute Chance, dass der Benutzer den Artikel möglicherweise nicht einmal liest. Dies liegt einfach daran, dass die Benutzer den Kern dessen, worüber Sie in dem Artikel sprechen werden, nicht verstanden haben.
Es ist auch wichtig, dass Sie beim Schreiben Ihrer Lede auch die Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Benutzer berücksichtigen. Wenn Sie zu lange brauchen, um das Thema vorzustellen, über das Sie im Blog sprechen werden, ist es dennoch nicht praktikabel und schadet der Leserschaft Ihres Blogs.
Denken Sie daran , es klein und auf den Punkt zu bringen, mit wenig Vokabular und perfekter Grammatik.
Body: Der eigentliche Blog, den Sie überzeugend machen müssen
Der Titel und die Lede machen es nur ein bisschen wett, obwohl es keine Debatte gibt, ist es wichtig, es macht nicht den ganzen Artikel aus. Sie können einen wirklich guten Titel und auch eine gute Lede haben, aber wenn Sie in Ihrem Blog-Beitrag nichts anzubieten haben, wird es Ihnen schwer fallen, ihn für die Conversion zu optimieren.
Wie kann man den Hauptteil Ihres Blogs interessant gestalten?
Nun, das erste, was Sie hier tun müssen, ist, Ihren Inhalt zu planen. Beginnen Sie nicht ohne Vorplanung mit dem Schreiben Ihres Blogs. Treten Sie zurück und denken Sie darüber nach, wie Ihr Blog aussehen wird. Über welches Thema werden Sie sprechen. Wie kann man es interessant gestalten und wie geht man am besten vor?

Regel 3: Storytelling in deinem Blog
Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Menschen Geschichten immer Fakten vorziehen.
Angesichts der Ironie dieser Aussage ist es sinnvoller zu akzeptieren, dass wir als Menschen fest programmiert wurden, besser auf Geschichten als auf Fakten zu reagieren.
Ebenso interessieren sich Menschen mehr für Geschichten und was als Nächstes passiert .
Dies sind wichtige Informationen, mit denen Blogs auch interessant gemacht werden können.

Das Buffer-Team hat einen Test durchgeführt, um die Debatte darüber zu schlichten, ob das Geschichtenerzählen funktioniert oder nicht. Sie veröffentlichten einen Artikel, der mit einer Geschichte begann, die sich in den Inhalt einfügt, und eine andere Version, die ein „traditionelles schickes Intro“ hatte, das sofort mit dem Inhalt begann.
Sie analysierten die Leistung beider Blogs und dies war das Ergebnis. Die Version des Blogs mit einer Storyline führte dazu, dass 296 % mehr Leute bis zum Ende lasen und die durchschnittliche Zeit, die der Benutzer damit verbrachte, mehr als das Fünffache der vorherigen war.

Bildquelle: Puffer
Mehr zum Geschichtenerzählen…
Dies macht das Geschichtenerzählen zu einem entscheidenden Teil von Blogs, aber das gilt nicht nur für Blogs. Storytelling war ein wichtiger Aspekt unserer Geschichte.
Schon als wir aufwuchsen, lehrten uns Geschichten die Lektionen, die für uns schwer zu verstehen waren.
Geschichten funktionieren auch, denn wenn wir Geschichten hören oder lesen, erlebt unser Gehirn die Situation oder Geschichte tatsächlich so, als ob wir die Geschichte aus erster Hand erleben würden. Das macht Lust auf mehr und mehr darüber und führt uns zum Ende der Geschichte oder hier in unserem Fall zum Ende des Blogs.
Denken Sie daran, dass Sie das Geschichtenerzählen nur dazu verwenden, Ihre Botschaft zu kommunizieren, und nicht speziell einen Roman schreiben. Ihre Geschichte muss einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende haben, aber da wir bloggen, müssen wir viele Unterüberschriften, Zitate, Aufzählungszeichen und andere visuelle Daten hinzufügen. Warum?
Nun, die Leser gehen nicht mit einem Blog, wie sie mit einem Roman gegangen wären, sie überspringen, überfliegen und scannen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichte für Scanner leicht verständlich ist und sie auch in der Lage sind, die Botschaft der Geschichte zu erfassen.
Regel 4: CTA hinzufügen oder dem Leser etwas zum Handeln geben
Wenn Ihre Überschrift den Haken hat und der Blogbeitrag überzeugend genug ist, um sie bis zum Ende zu lesen, nützt es nichts, wenn Sie sie nicht zum Handeln auffordern. Die Aktion, auf die wir uns hier beziehen, ist die Aktion, die Ihr Benutzer ausführen soll.
Aktion kann alles sein, wie zum Beispiel:
- Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an
- An einer Umfrage teilnehmen
- Kaufen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung
- Melden Sie sich für einen Online-Kurs an
- Laden Sie ein E-Book herunter

Was auch immer Ihr CTA (Call to Action) ist, Sie müssen ihn am Ende des Blogs einfügen. Dies bestimmt die zukünftige Aktion Ihres Lesers. Obwohl es nicht wie ein großes Problem erscheinen mag, hat das Hinzufügen gut gestalteter CTAs immer zu besseren Ergebnissen geführt als solche, die dies nicht tun.
Betrachten Sie das Schreiben Ihres CTA nicht als eine sehr große Sache oder eine knifflige oder beängstigende Sache. Konzentrieren Sie sich einfach auf das, was Ihr Benutzer davon haben möchte, anstatt generische CTAs wie Senden Sie Ihre E-Mail, Jetzt kaufen usw. bereitzustellen.
Ein idealer CTA sollte es immer sein
- Leicht verständlich – Der CTA sollte für den Nutzer verständlich gemacht werden. Versuchen Sie, den CTA hinzuzufügen, der den Lesern nur minimalen Aufwand abverlangt. Anstatt sich beispielsweise für die 40 Fragen lange Umfrage zu entscheiden, entscheiden Sie sich für eine kürzere, auf die mehrere wöchentliche Follow-ups mit zusätzlichen Fragen folgen können.
- Bezogen auf den Blogbeitrag – Sie sollten darauf achten, dass Ihr CTA für den Leser sinnvoll ist. Sie können Ihre Benutzer nicht bitten, ein E-Book wie „Ultimate Guide to Travel Vlogging“ nach einem Blog herunterzuladen, in dem es um „Beeindruckende Essensrezepte“ geht.
Dies waren alle Teile eines Blogs und wie sie besser gemacht werden können. Es gibt auch andere Dinge, um die Sie sich kümmern müssen.
Regel 5: Untermauern Sie Ihre Aussagen
Quellen und Verweise sind sehr wichtig, wenn es darum geht, sachliche Informationen in Ihrem Blog anzugeben. Wir Menschen neigen dazu, mehr an Dinge zu glauben, die eine sachliche Untermauerung der Daten haben, als nur an stumpfsinnige Fakten ohne konkreten Anhaltspunkt.
Wenn Sie jedoch keine konkreten Aussagen machen und über Ihre Erfahrungen sprechen, müssen Sie keine Quellen zitieren oder Statistiken liefern.

Wenn Sie keine Aussagen machen und keine Beweise anführen, werden Sie es schwer haben, Ihre Leser zu überzeugen, und vergessen, sie in wiederkehrende Besucher und Kunden umzuwandeln.
Wenn Sie einfach weiterhin Aussagen und Behauptungen hinzufügen, ohne Ihre Informationen zu sichern, verlieren Sie auch an Glaubwürdigkeit und erregen Misstrauen bei den Benutzern, und das ist etwas, was wir überhaupt nicht wollen.
Regel 6: Fügen Sie visuellen Inhalt hinzu
Ein Blogbeitrag konvertiert nur, wenn die Benutzer Ihren Blog lesen. Offensichtlich. Aber den Benutzern so viele Wörter und Informationen zuzuführen, ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, wenn man die sinkende Aufmerksamkeitsspanne bei Millennials sowie bei den Benutzern insgesamt berücksichtigt.
Nur Text zu haben, wird Ihrem Blog nicht gerecht und wird dazu führen, dass die Leser mit einer Menge unattraktivem Text abgestoßen werden, was das Interesse des Lesers zerstören kann, aber es gibt eine bewährte Methode, dies zu beheben. Genauso wird auch in diesem Blog verfahren.

Die Art und Weise, über die ich spreche, ist die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln . Das Hinzufügen von Bildern, Infografiken, Videos und anderen beeindruckenden visuellen Teilen zu einem Blog hilft sehr dabei, das Interesse des Benutzers aufrechtzuerhalten.
Richtig gute Bilder bekommst du von kostenlosen Bildquellen wie Pixabay und Unsplash. Es gibt auch andere gute Quellen für andere Medientypen, die Sie zu Ihren Blogs hinzufügen können.
In Bezug auf Tests können Sie die durchschnittliche Verweildauer eines Benutzers in Ihrem Blog überprüfen und den Blog für die gleiche Dauer lesen und sehen, an welcher Stelle der Benutzer das Interesse verliert, und versuchen, einige interessante Visuals und Grafiken hinzuzufügen.
Regel 7: Optimieren Sie Ihren Blog für Suchmaschinen
SEO ist etwas, das Sie, egal wie sehr Sie versuchen, es zu vermeiden, sich letztendlich darum kümmern müssen.
Sie müssen keine zu technischen SEO-Techniken in Ihr Blog einbauen, sondern wenn Sie sich nur wenig um Ihr Blog bemühen, können Sie loslegen.
Das Gute daran ist, dass Sie es tun können, während Sie Ihren Blog-Beitrag schreiben.

Die Methode, von der ich spreche, ist „ On-Page SEO “. Nachfolgend finden Sie die Tipps, die Sie in Ihren WordPress-Blog integrieren können.
- Hinzufügen des richtigen Metatitels
- Angeben der richtigen Meta-Beschreibung
- Aufrechterhaltung der Keyword-Dichte
- Fügen Sie eine geeignete Überschrift und Unterüberschrift-Tags hinzu
- Hinzufügen verwandter Keywords und Keyword-Variationen
- Hinzufügen des Alt-Attributs zu den Bildern
- Verlinkung Ihrer Inhalte
Denken Sie daran, dass Ihre SEO gepflegt werden muss. Egal wie gute Posts Sie schreiben, wenn Sie Ihre Posts nicht bei Google oder einer anderen Suchmaschine platzieren können, wird es Ihnen schwer fallen, Zuschauer zu gewinnen, und weniger Leser bedeuten weniger Konversion.
Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge bei Google ranken, und eine einzige Möglichkeit, dies sicherzustellen, besteht darin, sich um Ihre SEO zu kümmern.
Abschließende Gedanken!
All diese Lösungen bringen mehr Traffic auf Ihre Website und erhöhen die Konversionsrate Ihrer Blog-Posts. Ob SEO oder Content-Optimierung, all diese Tricks haben sich für die meisten Unternehmen bewährt, die versuchen, die Konversion ihrer Blog-Posts zu steigern.
Während andere Blogging-Tipps sicherlich effektiv sind, ist die Content Curation einer der wichtigsten von allen. Geben Sie Ihren Inhalten in Ihrem Blog-Beitrag mehr Bedeutung. Beeilen Sie sich nicht, auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ zu klicken, sondern nehmen Sie sich mehr Zeit, um Ihre Inhalte zu überarbeiten und zu verbessern.
Vergessen Sie Ihre Inhalte nicht, sobald sie veröffentlicht wurden. Sie müssen regelmäßige Überarbeitungen vornehmen und den Inhalt aktualisieren, sobald Sie damit fertig sind. Dies wird auch zu Ihrer SEO beitragen.
Vergessen Sie nicht, Ihren Blogs kleine Augenweiden wie Bilder, Videos oder andere gut aussehende Inhaltsteile hinzuzufügen , die Ihnen helfen, Ihre Benutzer zu beschäftigen.
Lassen Sie uns wissen, welchen Tipp Sie am interessantesten fanden und welchen Sie Ihrer Website hinzufügen möchten.
Glaubst du, es gibt einen weiteren Trick, der verwendet werden kann, um diesem Blog hinzuzufügen, wie man einen Blog schreibt, der konvertiert? Kommentiere es unten!
