Warum Gutenberg und warum jetzt?

Veröffentlicht: 2018-03-27

Tevya Washburn erstellt seit mehr als 20 Jahren Websites und baut sie seit 10 Jahren auf WordPress auf. Er hat sein Website-Wartungs- und Support-Unternehmen WordXpress gegründet, an dem er seit mehr als sieben Jahren Vollzeit arbeitet.

Ende letzten Jahres brachte er sein erstes Premium-Plugin auf den Markt und präsentierte es auf dem WordCamp in Salt Lake City. Er lebt in Caldwell, ID, und ist Gründungsmitglied der WordPress Meetup-Gruppe in Western Idaho.


Noch vor wenigen Monaten wusste ich fast nichts über den neuen Gutenberg-Editor von WordPress. Ich hatte eine grundlegende Vorstellung davon, was es war, und diese vage Verärgerung, dass es bedeuten würde, dass ich neue Dinge lernen und wahrscheinlich viel Mühe darauf verwenden müsste, einige Websites oder Projekte damit zum Laufen zu bringen.

Ich hörte immer wieder all die Frustration und Probleme mit Gutenberg selbst und den Mangel an Informationen darüber, wie man sich damit integrieren kann. Bei WordXpress haben wir uns kürzlich von der Gestaltung von Websites wegbewegt. Als wir sie in der Vergangenheit entworfen haben, haben wir Premium-Designs verwendet. Ich dachte, Gutenberg sei das Problem des Theme-Entwicklers.

Ich hatte jedoch immer noch dieses Gefühl der Angst, da ich wusste, dass viele meiner Lieblings-Plugins möglicherweise keine Unterstützung dafür bieten. Ich hatte auch eine gewisse Befürchtung, dass selbst wenn die von uns verwendeten Themen Unterstützung dafür hinzugefügt haben, sie in den ersten paar Versionen viele neue Fehler enthalten könnten.

Dann startete ich mein erstes WordPress-Plugin, Starfish Reviews, und plötzlich waren sie nicht mehr die Probleme von jemand anderem! Jetzt müsste ich mir einen Plan ausdenken, um unser Plugin mit Gutenberg zu integrieren. Ich habe das Gutenberg-Plugin auf einer Testseite installiert, auf der wir unser Plugin mit den nächtlichen Versionen von WordPress getestet haben, und angefangen, damit herumzuspielen.

Ich war angenehm überrascht, wie intuitiv und einfach es zu bedienen war! Nun war (und ist) es noch nicht fertig, also gab es Bugs und Ärgernisse, aber insgesamt war ich beeindruckt.

Ungefähr zur gleichen Zeit schlug ich vor, dass wir bei unserem lokalen Treffen jemanden zu Gutenberg haben sollten. Meine kurze Erfahrung war mehr als das, was irgendjemand sonst hatte, also fiel die Verantwortung auf mich. Die Vorbereitung auf die Präsentation zwang mich, Gutenberg genauer zu betrachten und den Informationen und Debatten, die in der gesamten Community stattfinden, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Ich fing an, Blogposts zu lesen, achtete mehr auf Podcasts und schaute mir sogar an, was auf Twitter gesagt wurde. Ich habe den State of the Word beim WordCamp US beobachtet, wo sich das allgemeine Blatt in den Gefühlen gegenüber Gutenberg zu wenden schien, obwohl viele Menschen immer noch skeptisch, kritisch oder feindselig gegenüber dem Projekt als Ganzes bleiben.

Heute sah ich jemanden, der rechtliche Schritte vorschlug, falls Gutenberg Probleme auf seinen Seiten verursachte. Das ist auf mehreren Ebenen lächerlich, zeigt aber, dass es immer noch viel Misstrauen, Frustration und regelrechte Wut um Gutenberg gibt.

Ein paar Anmerkungen: 1. Die unten stehenden Grafiken dienen nur der Veranschaulichung, sie sollen nicht den tatsächlichen Daten entsprechen. 2. Wenn Sie lieber zuhören, können Sie sich meine Screencast-Version (13:12) des Folgenden ansehen. Die Botschaft ist dieselbe, unterscheidet sich jedoch in vielen Aspekten der Präsentation.

Das Warum finden

Simon Sinek ist bekannt für seinen Ted-Vortrag, in dem er erklärt, dass die meisten Menschen ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung erklären, indem sie darüber sprechen, „was“ es ist und „wie“ es funktioniert, aber sie erklären selten das „Warum“ dahinter. Das „Warum“ findet tatsächlich am meisten Resonanz bei den Menschen. Sie wollen den Grund und die Überzeugungen dahinter verstehen.

Bei meiner Recherche konnte ich keine klare Antwort auf die wichtigste Frage finden: „Warum Gutenberg?“ Wenn ich Leute präsentieren wollte, die wenig oder gar nichts darüber wussten, wollte ich einen Grund dafür liefern, warum diese große Änderung kommen würde, die ihnen erhebliche Frustration, Arbeit und Schmerzen bereiten könnte.

Ich habe eine Menge „Was“ und „Wie“ über Gutenberg gefunden. In einigen Beiträgen von Matt Mullenweg und Matias Ventura fand ich Hinweise darauf, „warum“ Gutenberg existierte, aber keine wirklich klare, einfache Erklärung dafür, warum dieses ganze Projekt stattfand. Warum sollten Matt und andere uns allen scheinbar diese große Veränderung aufzwingen wollen? Warum muss es eine so radikale Abkehr von der Vergangenheit sein? Warum jetzt?

Ich war mir sicher, dass die Verschwörungstheoretiker – die zu glauben scheinen, dass die einzige Mission von Automattic darin besteht, ihr Leben unglücklicher zu machen – falsch lagen. Aber was war der Zweck? Könnte es wirklich nur eine Ich-auch -Einstellung sein, die all diesen brillanten Köpfen das Gefühl gab, mit Squarespace und Medium Schritt halten zu müssen? Das schien nicht zu passen. Zumal Gutenberg bereits um Längen besser ist als der komplizierte visuelle Editor von Squarespace.

Innovative Disruption

Das Dilemma des Innovators Buchcover

Ausgehend von diesen Hinweisen und Vorschlägen begann ich, über das innovative Disruptionsmodell nachzudenken. Es wurde in Geschäftskreisen populär, beginnend im Jahr 1997, als das Buch „The Innovator's Dilemma“ von Clayton Christensen, einem Harvard-Professor, veröffentlicht wurde. Sein Buch war eine Erweiterung eines früheren Artikels in der Harvard Business Review.

Auf die Gefahr hin, das Modell zu stark zu vereinfachen, passiert innovative Disruption, wenn ein bestehendes Unternehmen, das der Spitzenreiter ist (entweder in Bezug auf Umsatz oder Marktanteil), sich mit seiner Position an der Spitze zusammen mit seiner Einnahmequelle anfreunden und aufhören, innovativ zu sein. Sie nehmen kleine, inkrementelle Aktualisierungen an ihren Produkten oder Dienstleistungen vor, um die Kunden zufrieden zu stellen, vernachlässigen jedoch den Blick auf die Zukunft ihrer Branche.

Dies macht es für ein Startup oder ein kleineres, innovativeres Unternehmen einfacher, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt zu bringen, die den bestehenden Markt völlig durcheinander bringt, weil es besser, schneller und billiger ist. Das etablierte Unternehmen sieht die Disruption nicht kommen, weil es sich in seinem großen Marktanteil und stabilen Umsätzen sicher fühlt. Sie antworten oft mit "Warum sollte das jemand wollen?" wenn sie mit dem neuen Modell angesprochen werden, das ihr Geschäftsmodell völlig durcheinander bringen wird.

Blockbuster wird gesprengt

Das klassische Beispiel dafür ist Blockbuster Entertainment, Inc. Sie hatten zu einer Zeit über 9.000 Geschäfte, in denen die Leute VHS-Kassetten und später DVDs ausleihen konnten. Sie hatten einen riesigen Teil des Marktes ganz für sich allein und es schien, dass niemand mit diesem Moloch konkurrieren konnte.

Dann kamen zwei kleine Startups: Netflix und Redbox. Netflix kommt daher und sagt: „Wir werden Filme über das Internet streamen. Das ist die Zukunft und die Art und Weise, wie jeder in Zukunft Filme und Fernsehen konsumieren möchte. Aber da das Internet im Moment zu langsam ist, fangen wir einfach damit an, DVDs an die Leute zu schicken.“

Blockbuster hat sich das angesehen und gesagt: „Das Internet ist viel zu langsam, um Filme zu streamen. Das ist lächerlich! Wer will schon zwei Wochen warten, um einen Film per Post zu bekommen?! Hahaha! Dummes Startup, sie verschwenden ihr Geld und ihre Energie.“ Im Nachhinein erscheint das lächerlich. Damals hätten die meisten Leute Blockbuster zugestimmt.

Wie Sie wissen, haben die Leute angefangen, die Art und Weise zu ändern, wie sie Filme ausleihen. Nachdem sie es ausprobiert hatten, zahlten sie gerne ein Abonnement und nutzten eine Warteschlange, um DVDs per Post zugestellt zu bekommen. Letztendlich war es besser, im Voraus zu entscheiden, was man sich ansehen möchte, als durch eine Kathedrale von DVDs zu wandern, nur um festzustellen, dass die, die man sich ansehen wollte, bereits ausgecheckt wurde.

Die Internet-Bandbreitengeschwindigkeiten der Verbraucher holten schnell auf. Netflix hat sogar einige der Technologien erfunden, die Ihnen hochwertige Streaming-Videos zu Ihnen nach Hause liefern. Jetzt können sich die meisten von uns nicht vorstellen, in den Laden gehen zu müssen, um eine physische Kopie eines Films auszuleihen. Und wer kann, bekommt sie von einem Redbox-Kiosk, der eine begrenzte Auswahl hat, aber viel schneller und einfacher ist als eine Videothek. Netflix hat jetzt einen größeren Marktanteil als Blockbuster jemals, mit null physischen Standorten.

Es gibt noch genau neun Blockbuster-Läden, hauptsächlich in Alaska. Von 9.000 auf neun in nur wenigen Jahren! Das ist es, was das Scheitern von Innovationen bewirkt. Auf diese Weise machen Komfort und Vertrauen in Marktanteile und Verkäufe Menschen und Organisationen blind für die kommenden Innovationen, die ihren Markt stören werden.

Alphabetisierung, Disruption und Gutenberg

Disruptive Innovation gilt nicht nur im Geschäftsleben. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Geschichte. Ein Beispiel, das ich gerne verwende, ist, wie Alphabetisierung und Bildung letztendlich Monarchien und traditionelle Machtstrukturen zugunsten von Republiken und repräsentativer Demokratie gestürzt haben.

Die Wahl von Gutenberg als Namen des neuen WordPress-Editors erscheint auch in diesem Beispiel vorausschauend. Der Name war einer der Hinweise, die mich dazu brachten, das „Warum?“ zu beantworten. Frage. Es war Johannes Gutenberg und seine Buchdruckmaschine mit beweglichen Lettern, die die innovative Störung waren, die alles veränderte!

Davor war die überwiegende Mehrheit der Menschen in Europa Analphabeten und ungebildet. Der Mangel an Büchern und schriftlichem Material machte es für die meisten Menschen unpraktisch und unerschwinglich teuer, Lesen zu lernen. Es erlaubte auch der Kirche und der Aristokratie, die Möglichkeit zu kontrollieren, alphabetisiert zu werden. Das bedeutete, dass die Reichen und Mächtigen die Torwächter des Wissens waren. Bis zu diesem Zeitpunkt drehten sich die meisten Unruhen und Aufstände um den Hunger.

Die Gutenberg-Presse hat das alles geändert. Plötzlich konnten Bücher schneller, billiger und besser als je zuvor in Massenproduktion hergestellt werden. Die Alphabetisierung verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Die Machtstrukturen dachten, sie könnten es kontrollieren und den Status quo aufrechterhalten. Sie verboten das Drucken ohne staatliche Genehmigung und taten viele andere Dinge, um die Verbreitung von Ideen durch gedruckte Materialien einzuschränken.

Aber es war zu spät, die Macht, Ideen zu verbreiten, die die Druckmaschine lieferte, war viel zu viral. Viele Druckmaschinen wurden illegal betrieben und dann zerstört, als sie von den Behörden entdeckt wurden.

Der Wendepunkt war jedoch erreicht. Die Fähigkeit, Ideen über gedruckte Dokumente zu lesen und zu verbreiten, war viel mächtiger als das Geld, die Soldaten und die Waffen der Monarchie. Obwohl der Hunger seit dieser Zeit Unruhen und Aufstände ausgelöst haben mag, wurden diese winzigen Flammen durch Ideen, die durch gedruckte Wörter verbreitet wurden, zu einem Inferno der Revolution angefacht. Common Sense von Thomas Paine ist ein großartiges Beispiel, wenn Sie mehr über konkrete Beispiele erfahren möchten.

Der Schmerz, sich selbst zu stören

Ich habe keinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, aber nach meinem Verständnis kann das Dilemma des Innovators auf Folgendes vereinfacht werden: Um zu überleben und an der Spitze zu bleiben, muss ein Unternehmen (oder eine Software oder eine Gemeinschaft) innovativ sein. Es kann keine inkrementelle Innovation sein. Es muss Innovation sein, die das Kernprodukt oder Geschäftsmodell des Unternehmens stört, sogar bis zu dem Punkt, an dem es vollständig ersetzt wird.

Blockbuster versuchte einige Redbox-ähnliche und Netflix-ähnliche Lösungen, aber sie waren zu wenig, zu spät. Sie hätten nur überleben können, wenn sie ihr eigenes Geschäftsmodell und ihren eigenen Service gestört hätten. Sie hätten sagen müssen: „In fünf Jahren werden wir alle 9.000-Filialen schließen und unser Geschäft komplett auf die Bereitstellung von Online-Videos umstellen.“

Wer macht das? Wer denkt „Wir haben ein Imperium aufgebaut, aber wir müssen es komplett verändern und wieder ersetzen“? Das ist „Das Dilemma des Innovators“, auf das sich der Titel des Buches bezieht: Es ist unglaublich schwierig, in diesen Begriffen zu denken, wenn man an der Spitze steht. Es ist fast unmöglich zu sagen: „Wir müssen uns selbst stören. Wir müssen mit unserem eigenen Geschäft und unseren Produkten und Dienstleistungen konkurrieren.“ Aber letztendlich ist es die einzige Möglichkeit zu überleben.

… Oder Sie kaufen ein innovatives Unternehmen und lassen es Ihr Hauptgeschäft stören. Wussten Sie, dass Blockbuster im Jahr 2000 die Chance hatte, Netflix für 50 Millionen Dollar zu kaufen? Es war Kleingeld, aber sie haben bestanden, weil es ein sehr kleines Nischengeschäft war.

Hätten sie Netflix gekauft und ihm erlaubt, weiterhin innovativ zu sein und ihr zentrales Mietmodell für den Einzelhandel zu stören, könnte Blockbuster immer noch da sein. Es hätte keine 9.000 Einzelhandelsgeschäfte, aber es hätte einen noch größeren Marktanteil als jemals zuvor beim DVD-Verleih.

In jedem Fall ist der Prozess schmerzhaft. Deshalb heißt es disruptiv. Nicht, weil es ein Strandspaziergang oder eine kleine Geschwindigkeitsbegrenzung ist, sondern weil es viel Arbeit und Vorausdenken erfordert und viel Schmerz verursacht, um es zu erstellen und umzusetzen.

Wenn Sie Marktführer sind, können Sie sich nicht auf dem bisherigen Erfolg ausruhen. Du musst alles noch einmal ändern, so wie du es getan hast, um dorthin zu gelangen, wo du jetzt bist. Trotz der damit verbundenen Schmerzen müssen Sie sich und Ihre Ressourcen in harte Arbeit und schwierige Fragen und herausforderndes Denken investieren, was unserer natürlichen Neigung als Menschen direkt widerspricht. Wenn Sie an der Spitze bleiben wollen, ist dies der einzige Weg.

WordPress ist reif für Disruption

WordPress hat derzeit einen Marktanteil von 30 %. Es wird nicht mehr lange dauern, bis jede dritte Website auf WordPress basiert. Keine andere Plattform ist auch nur in der Nähe.

Als WordPress-Profis und Community-Mitglieder scheinen wir alle Impulse und Vorteile zu haben, der Marktführer zu sein. „Sicherlich könnte nichts WordPress verdrängen!“ Das hat Blockbuster gesagt. Das sagten die Monarchen vergangener Zeiten. Die Wahrheit ist einfach: „Ja, etwas könnte. In der Tat wird etwas passieren, wenn WordPress sich nicht selbst innovativ stört.“

Wird es schmerzhaft sein? Ja. Wird es viel Arbeit und Mühe seitens der Community verursachen? Ja! Absolut. Aber die Alternative ist, in fünf Jahren eine völlig neue Plattform zu lernen, wenn WordPress wie Blockbuster stirbt. Glaubst du, diese Umstellung wird schwierig? Versuchen Sie, WordPress vollständig zu verwerfen und Ihre Website(s) auf eine völlig neue Plattform zu verschieben. Denn das ist die Alternative.

Gute Argumente gegen Gutenberg

Ich sehe viele Leute, die eine Reihe von Fehlern in der Gutenberg-UI/UX auflisten und zu dem Schluss kommen, dass Gutenberg nicht existieren sollte. Ich sehe, wie andere die zugrunde liegenden Technologien kritisieren und behaupten, dies sei ein Beweis dafür, dass Gutenberg völlig falsch liegt.

Es tut mir leid, aber diese Argumente sind völlig ungültig. Sie mögen großartige Argumente dafür sein, wie sich Gutenberg ändern oder verbessern muss, aber sie sind keine stichhaltigen Argumente gegen die Existenz von Gutenberg und seine Aufnahme in den Kern.

Hoffentlich habe ich deutlich gemacht, dass WordPress dringend Innovationen braucht. Wenn das stimmt, dann gibt es aus meiner Sicht nur ein wirklich gutes Argument gegen Gutenberg. Wie eine Person in einem der Meetups, auf denen ich präsentierte, es ausdrückte: „Ist es die richtige Innovation?“

Das ist der springende Punkt an der ganzen Sache: WordPress muss innovativ sein, um zu überleben . Matt Mullenweg und das gesamte Gutenberg-Team haben die Vergangenheit und die Zukunft betrachtet und entschieden, dass eine bessere, schnellere und einfachere Benutzeroberfläche und Erfahrung die disruptiven Innovationen sind, die WordPress zum Überleben braucht.

Sie können argumentieren, dass dies nicht der Fall ist, dass es eine andere Innovation gibt, die WordPress vollständig verändern und es dadurch vor Störungen durch äußere Kräfte bewahren wird. Und das ist ein absolut gültiges Argument. Aber meiner Meinung nach kann man nicht argumentieren, dass kontinuierliche, inkrementelle Änderungen ausreichen. Man kann nicht behaupten, dass der Weg, den wir in den letzten fünf Jahren gegangen sind, WordPress für die nächsten fünf Jahre an der Spitze halten wird. Es wird einfach nicht.

Ich mag Gutenberg, aber ich liebe, was es tut

Nach meiner bisherigen Erfahrung mag ich Gutenberg. Ich glaube, es ist die richtige disruptive Innovation, die WordPress zu diesem Zeitpunkt braucht. Es wird WordPress benutzerfreundlicher machen und seinen Grundlagen helfen, für die Zukunft gerüstet zu sein. Die einfache Bedienung hat WordPress dahin gebracht, wo es heute ist.

Es ist nicht mehr ganz einfach zu bedienen. Es gibt wesentlich einfachere Optionen, die WordPress stören und ersetzen könnten. Ich denke, Gutenberg wird es WordPress ermöglichen, sich selbst zu stören und anderen disruptiven Innovationen einen Schritt voraus zu sein. Es wird WordPress retten und es uns allen ermöglichen, es für weitere 10 Jahre in der Zukunft weiter zu verwenden und unser Geschäft darauf aufzubauen.

Ich mag Gutenberg, aber ich liebe wirklich, was Gutenberg bedeutet, was es darstellt und was es bewirkt. Gutenberg ist mehr als nur ein neuer Post-Editor, es zeigt, dass die Führer der WordPress-Community bereit sind, harte Entscheidungen zu treffen und innovativ zu sein, selbst wenn dies bedeutet, ihre eigene Arbeit und frühere Innovationen zu stören.

Ich habe großen Respekt vor dem Gutenberg-Team, das nicht nur alles überdenken und all die schwierigen Dinge tun musste, auf die ich zuvor hingewiesen habe, sondern das alles sehr öffentlich tun musste, während es sich durch einen Spießrutenlauf aus Kritik, persönlichen Angriffen und vielem mehr bewegte mehr.

Ich hoffe, dieser Beitrag zeigt meinen Dank und meine neu entdeckte Wertschätzung für das, was sie tun und durchmachen. Um den Satz von The Dark Knight umzudrehen, sind die Mitglieder des Gutenberg-Teams „die Helden, die die WordPress-Community gerade braucht, auch wenn sie nicht die sind, die wir verdienen.“