Best Practices für das UI-Design: So verwenden Sie das UI-Design zur Verbesserung Ihrer Website-Seiten

Veröffentlicht: 2021-10-07

In den letzten Jahrzehnten haben sich Designer nur darauf konzentriert, die UI und UX ihrer Kreationen zu perfektionieren. Ein zufriedener Besucher ist ein potenzieller Lead, und eine Person, die mit dem Design zufrieden ist, ist ein wiederkehrender Kunde. So einfach ist das.

Das Erstellen qualitativ hochwertiger Benutzeroberflächen ist jedoch nicht so einfach, wie es scheinen mag. Es gibt mehrere Dinge, die Designer tun müssen, um der Zielgruppe die benutzerfreundlichste Oberfläche zu bieten.

Forrester sagt es am besten – „Eine bessere Benutzeroberfläche könnte die Konversionsrate Ihrer Website um 200 % steigern“.

Das macht es für Designer zu einem Kinderspiel – sie müssen es einfach arbeiten an der Verbesserung der Benutzeroberfläche. Eine schlechte Benutzeroberfläche führt zu schrecklichen Ergebnissen und einer Website, die die Leute nicht mögen. Eine großartige Benutzeroberfläche führt zu mehr Besuchern, besserer Mundpropaganda und insgesamt besseren Ergebnissen.

In diesem Blog werden wir über Best Practices für das UI-Design sprechen und darüber, wie Sie das UI-Design verwenden können, um Ihre Website-Seiten zu verbessern. Wenn Sie sich jedoch Ihrer technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, sollten Sie Ihr Team erweitern und einen UI-UX-Designer einstellen, der Ihr Geschäft verbessern kann

Weiterlesen: 10 wichtige UX-Designprinzipien für Neueinsteiger

Das Wichtigste zuerst: UI-Design verstehen

Um UI-Strategien in Ihr Design zu implementieren, müssen Sie zuerst verstehen, was die Benutzeroberfläche bedeutet. Laut Maze, einem brillanten Dienst für Benutzertestlösungen, arbeiten UI-Designer daran, das Verhalten und die Interaktionen von Benutzern mit Produkten herauszufinden. So definiert ihr Leitfaden zum UI-Design dies:

„Bei UI-Design geht es um die stilistischen Entscheidungen, die ein Designer trifft, wenn er ein Produkt erstellt, z. B. ein Bild, eine Schaltfläche, eine Menüleiste oder eine Fußzeile.“

Aus diesem Grund ist das Testen in jeder Phase des Designprozesses unerlässlich. Mit den durch solche Tests gesammelten Daten können Designer fundierte Entscheidungen über stilistische Entscheidungen treffen.

Hier ist sie also – die Liste mit Tipps, die Ihr Design in die richtige Richtung lenken könnten.

1. Betrachten Sie die drei Hauptkomponenten des UI-Designs

Bevor Sie mit der Ausarbeitung Ihrer Designstrategie beginnen, müssen Sie die drei Hauptkomponenten berücksichtigen, die das UI-Design ausmachen. Diese sind:

Visuelle Gestaltung

Aussehen ist entscheidend, wenn es um Design geht. Egal wie unfair das klingt, die Leute werden das Buch nach seinem Einband beurteilen, wenn es um den Auftritt Ihrer Website geht. Hochwertiges visuelles Design verbessert den Gesamtwert der Website enorm. Wenn Sie diesen Teil nicht richtig machen, können Sie keinen großen Erfolg mit UI erwarten.

Aus diesem Grund ist es für Vermarkter und Designer äußerst wichtig, die Art von Inhalten zu erstellen, die das Publikum fesseln. Das Erstellen verschiedener Arten von visuellen Inhalten ist immer eine großartige Idee, insbesondere wenn Sie den aktuellen Trends in der Branche folgen.

Best Practices für das UI-Design: So verwenden Sie das UI-Design zur Verbesserung Ihrer Website-Seiten 1

Eine äußerst beliebte Art visueller Inhalte sind beispielsweise Infografiken. Sie sind eine großartige Möglichkeit, die wichtigsten Daten zu visualisieren und sie den Benutzern auf kreative Weise zu präsentieren. Glücklicherweise ist dies mit Infografik-Software wie Piktochart jetzt einfacher als je zuvor.

Natürlich endet es hier nicht.

Jedes Element, das Sie Ihrer Website hinzufügen, ob es sich um geschriebene Inhalte oder visuelle Komponenten wie Bilder und Videos handelt, welche Online-Videoeditor-Tools wie Clipchamp nützlich sein könnten – fällt unter visuelles Design. Der Besucher sieht nicht nur die Bilder, wenn er auf Ihre Seite springt – er sieht alles direkt nach der Landung auf der Website. Einige Dinge werden zuerst ihre Aufmerksamkeit erregen, aber wenn Sie es schaffen, sie zu interessieren, werden sie auch alles andere sehen.

Interaktives Design

Die Visualisierung ist vielleicht am Anfang das Wichtigste, da die Menschen zunächst darauf reagieren. Wenn sie bleiben, müssen Sie sicherstellen, dass der Rest ihrer Erfahrung einwandfrei ist. Hier kommt interaktives Design ins Spiel. Hier geht es darum, wie Besucher mit Ihrem Design interagieren, dh auf welche Schaltfläche sie klicken, was passiert, wenn sie dies tun, ob sie Kontrollkästchen aktivieren oder nicht usw.

Wenn Ihr Benutzer einen Teil überspringt oder ein Feld auslässt, müssen Sie wissen, dass dies passiert ist. Vielleicht ist es ihr Fehler, aber es könnte auch nur ein schwerwiegender Fehler in Ihrem Design sein, etwas, das andere Besucher verärgern wird, die folgen.

Beim interaktiven Design geht es darum, zu beobachten, wie Menschen interagieren, und ihre Erfahrung zu verbessern.

Informationsarchitektur

Finden die Leute auf der Website, was sie brauchen? Verbringen sie viel Zeit damit, nach einer Möglichkeit zu suchen, einen Kauf zu tätigen oder Antworten zu erhalten? Wenn die Antwort ja ist, haben Sie einen sehr schlechten Job gemacht.

Darum geht es bei der Informationsarchitektur – das Strukturieren, Organisieren und Kennzeichnen des Inhalts Ihrer Website.

2. Verstehen Sie Ihren Benutzer ein bisschen besser – oder viel besser!

Sie können unmöglich erraten, was die Leute tun werden, wenn sie Ihr Design sehen, oder ihr Verhalten vorhersehen, wenn Sie nicht wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Deshalb der Käufer Persona ist wichtig für Designer – es hilft ihnen, die Bedürfnisse und Aktionen von Besuchern und Benutzern zu antizipieren.

Aber wie finden Sie heraus, wer Ihre Käuferpersönlichkeit ist? Und was noch wichtiger ist, wie lernen Sie, was sie von Ihrem Design erwarten?

Dies geschieht am besten durch Recherche. Glücklicherweise können Ihnen Tools wie das oben erwähnte Maze dabei helfen, Ihre Benutzer zu testen und wichtige Daten zu sammeln, die Ihnen alle Antworten liefern.

Das ist Ihr Ausgangspunkt – das Testen und Erforschen des Feldes.

Best Practices für das UI-Design: So verwenden Sie das UI-Design zur Verbesserung Ihrer Website-Seiten 2
https://www.notion.so/Press-Kit-421d405e76154662a547ce9ef2a3f018?d=94d76534-849f-4ea8-a827-1a8d8dd1594c

Bei der Recherche Ihrer Käuferpersönlichkeit müssen Sie alles lernen, von den demografischen Daten, dh wo sich Ihre Zeitung befindet, über die Nachfrage auf dem Markt, die neuesten Trends sowie das Verhalten Ihres Publikums in der Branche. Ihre Aufgabe ist es, zu erfahren, wie Menschen mit Websites interagieren, wie sie am liebsten bestellen, was sie brauchen usw.

Diese Daten können auf viele Arten erhoben werden. Sie können Ihre aktuellen Kunden beobachten, das Verhalten früherer Kunden berücksichtigen oder Tests an Ihre Zielgruppe verteilen, um zu sehen, wie sie reagieren würden.

Sie sollten erst dann mit der Gestaltung einer Benutzeroberfläche beginnen, wenn Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist – nie zuvor.

3. Machen Sie es scanbar und lesbar

Im Durchschnitt verbringen Menschen etwa 45 Sekunden auf einer Website. Ja, Sie haben all diese Anstrengungen unternommen, um Daten zu sammeln, und viel Zeit damit verbracht, am Design zu arbeiten, nur damit sie weniger als eine Minute auf Ihrer Website verbringen können.

Aber man kann in sehr kurzer Zeit viel erreichen. Wenn die Leute von dem, was sie sehen, beeindruckt sind, bleiben sie bereit – zumindest so lange wie nötig, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu nutzen.

Ist das am Ende nicht das Ziel?

Best Practices für das UI-Design: So verwenden Sie das UI-Design zur Verbesserung Ihrer Website-Seiten 3

Wenn Besucher Schwierigkeiten haben, den Text zu lesen oder ihn nicht in Sekundenschnelle scannen können, wechseln sie zur nächsten Website. Wenn Ihr Text zu chaotisch und Ihre Absätze zu lang sind, machen sich die meisten nicht einmal die Mühe, ihn zu scannen.

Die Benutzerperspektive und der erste Eindruck sind der Schlüssel zu einem hochwertigen UI-Design. Aus diesem Grund müssen Sie sich darauf konzentrieren, die richtigen, klaren Schriftarten, zusammenpassende Farben, Aufzählungszeichen zum einfachen Scannen, Bilder, die mehr als tausend Worte sagen , usw. zu verwenden.

Je scanbarer und lesbarer Sie das Design gestalten, desto mehr Chancen haben Sie, das Interesse der Menschen länger als nur Sekunden zu wecken.

4. Entscheiden Sie, wie sie interagieren sollen

Solche Entscheidungen sollten auf Ihrer Recherche der Buyer Persona und aktuellen Kunden basieren. Sobald Sie das potenzielle Verhalten von Zielkäufern recherchiert haben, wissen Sie, wie sie am liebsten mit einer Schnittstelle interagieren.

Auf dieser Grundlage können Sie an den Aktionsteilen arbeiten Ihrer Website.

Beispielsweise verwenden die meisten Menschen heutzutage ihre mobilen Geräte. Was sagt Ihnen das? Es sagt Ihnen, dass es für Sie absolut wichtig ist, ein mobilkompatibles Design zu finden und alle Seiten, Funktionen und CTAs für verschiedene Bildschirme und Geräte zu optimieren.

Einige andere Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, sind:

· Schreibt oder berührt die Buyer Persona lieber?

· Würden sie einen Sprachbefehl verwenden oder Dinge per Eingabe suchen wollen?

· Müssen sie weitere Informationen einholen und zu welchem ​​Zeitpunkt?

· Wie kommunizieren sie am liebsten mit Marken – über soziale Medien oder Site-Messaging?

Diese Recherchen, die Sie zuvor durchgeführt haben, sollten all diese Fragen beantworten – und mehr. Beispielsweise sagt Ihnen das Alter Ihrer Kunden, welche Funktionen Sie einführen sollten. Senioren haben möglicherweise nicht die gleichen technischen Fähigkeiten wie Millenials, daher sind Drag- oder Wischfunktionen nicht ideal, wenn Sie für diese Zielgruppe entwerfen.

Best Practices für das UI-Design: So verwenden Sie das UI-Design zur Verbesserung Ihrer Website-Seiten 4

5. Kommunizieren Sie die CTA-Intentionen klar

Das Hinzufügen einer Schaltfläche mit der Aufschrift „Hier klicken“ könnte zu einem Aufruf zum Handeln werden, aber was ist, wenn der Besucher nicht versteht, was es bedeutet? Sie werden natürlich nicht darauf klicken. Das könnte einen Kauf tätigen, sie zu einer Seite mit mehr Inhalt führen, sie mit Ihnen in Kontakt bringen usw. Wer weiß?

Wenn Sie einen CTA einführen, machen Sie die Absicht so klar wie möglich. Die Leute sollen auf Knopfdruck wissen, was passiert. Sie sollten auch in der Lage sein, Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie davon überzeugt sind, weshalb ein einzelner CTA am Ende der Seite möglicherweise nicht ideal ist – genau wie ein einzelner CTA oben schlecht ist, weil die Leute zurückgehen müssen Handeln Sie.

Letzter Tipp: Machen Sie es sich einfach zu lernen

Sofern Ihre Benutzeroberfläche keinen Lehrzwecken dient, sollte sie nicht schwer zu navigieren und zu lernen sein. Menschen genießen einfache Dinge. Wenn sie Informationen benötigen, möchten sie, dass diese klar und einfach präsentiert werden, damit kein Raum für Fehler bleibt. Wenn sie bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen, möchten sie nicht eine Stunde lang auf der Website bleiben, um endlose Fragen zu beantworten oder durch verschiedene Seiten zu navigieren.

Benutzer brauchen vor allem eine übersichtliche Oberfläche. Aus diesem Grund müssen Sie neben der Einbeziehung aller Funktionen und Elemente sicherstellen, dass Ihre Benutzeroberfläche einfach und klar ist, und gleichzeitig die Best Practices für das UI-Design sicherstellen.

Es gibt viele UI-Designquellen und Tipps, die Sie im Laufe der Zeit lernen werden. Das Wichtigste ist – hören Sie nicht auf, daran zu arbeiten. Die Ansprüche und Bedürfnisse der Menschen ändern sich ständig.

Biografie des Autors:

Nadica Metuleva ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für die Erstellung qualitativ hochwertiger Originalinhalte einsetzt. Sie hat einen Master-Abschluss in Englischunterricht und einen Bachelor-Abschluss in Übersetzen. Mit 7 Jahren Erfahrung in der freiberuflichen Schreibbranche ist Nadica in der Lage, Inhalte zu erstellen, die das Publikum fesseln, das Wachstum vorantreiben und bilden. Sie finden sie auf LinkedIn.