Wie man CSS in einem WordPress-Theme manuell anpasst
Veröffentlicht: 2022-11-01Cascading Style Sheets oder CSS können verwendet werden, um die Farbe, die Schriftart und das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site zu ändern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie CSS in einem WordPress-Theme manuell anpassen. Mit WordPress haben Sie die Möglichkeit, Ihre Website so anzupassen, dass sie so aussieht, wie Sie es möchten. Manchmal sind die Änderungen, die Sie vornehmen möchten, klein und erfordern nur wenige CSS-Codeänderungen. In anderen Fällen möchten Sie möglicherweise das Design Ihrer Website komplett überarbeiten, was eine größere Menge an CSS-Codierung erfordern würde. Unabhängig von Ihren CSS-Anforderungen können Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu erfahren, wie Sie CSS in einem WordPress-Theme manuell anpassen.
So fügen Sie CSS zu einem WordPress-Design hinzu und ändern es. Die standardmäßigen WordPress-Stileinstellungen enthalten keinen Editor oder Feld. Infolgedessen müssen wir entweder die Vorlage ändern oder eine andere (akzeptable) Ausführungsmethode finden. Da WordPress 4.7 HTML5 und CSS3 unterstützt, können wir unseren eigenen CSS-Code erstellen, ohne dass externe Plugins erforderlich sind. Das benutzerdefinierte CSS-Modul von JetPack ist die unkomplizierteste und einfachste Möglichkeit, benutzerdefinierte Stile zu einem WordPress-Theme oder -Design hinzuzufügen. Sie müssen Slim JetPack in Schritt 2 oder 3 nicht aktivieren, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür. Diese Methode kann für einige Benutzer zeitaufwändig sein. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie Zugriff auf Ihr FTP- oder Child-Theme-Paket sowie einen CSS-Editor haben (Notepad wird nicht empfohlen; erhabener Text ist vorzuziehen).
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, untergeordnete Themen zu erstellen, ist dies immer der erste Schritt in diesem Prozess. Das CSS deines Themes (style.css) sollte direkt bearbeitet werden, aber das ist nicht die beste Lösung. Es ist unmöglich, mit Jetpack neue Funktionen zu ändern oder hinzuzufügen. Alle von ihnen sind einfach Stylesheets. Sie verlieren alle vorgenommenen Änderungen, wenn das Design aktualisiert wird, unabhängig davon, ob Sie ein Premium-Design oder ein kostenloses verwenden. Wenn Sie mit CSS nicht vertraut sind, seien Sie vorsichtig mit Satzzeichen und Regeln. Es ist möglich, dass einige Browser unlesbar gemacht werden, wenn ein offener Schlüssel verwendet wird oder kein Semikolon verwendet wird. Einige der gebräuchlichsten Methoden und Alternativen sind Plugins, z. B. solche, mit denen Sie ein Stylesheet oder ein Design mit einem Feld definieren können, mit dem Sie Änderungen daran vornehmen können.
Wie bearbeite ich globales CSS in WordPress?
Das WordPress-Administrations-Dashboard ermöglicht es Ihnen, Ihr CSS zu ändern. Dieser Bildschirm enthält den Editor, in dem Sie Ihr benutzerdefiniertes CSS ändern können, sowie die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes CSS aktualisieren“. Es ähnelt dem Bearbeiten eines Stils mit diesem Plugin. Eine Vorschau der CSS-Datei ist derzeit nicht möglich.
Die CSS-Bearbeitung in WordPress (6x) ist unten dargestellt. Es ist wichtig zu verstehen, wie man CSS bearbeitet, um Fehler zu vermeiden. Möglicherweise können Sie benutzerdefiniertes CSS in einem Design oder einem Seitenersteller wie Elementor verwenden, wenn Sie sich dafür entscheiden. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie noch viel mehr, aber ich werde mich darauf konzentrieren, wie Sie Ihr CSS bearbeiten. Mit Elementor kann ein erstelltes CSS-Stylesheet geladen werden. Dazu müssen Sie zunächst den Code unterhalb der WordPress-Datei functions.php hinzufügen. Die Funktion get_stylesheet_uri ermöglicht es uns, den Speicherort des Stylesheets auf dem Server zu finden.
Durch Klicken auf den Stil. CSS-Datei können Sie CSS-Code ändern oder hinzufügen. Cpanel und FTP stehen zur Verfügung, damit Sie direkt auf den Server zugreifen können. Darüber hinaus kann Simple Custom CSS oder JS verwendet werden, um benutzerdefinierten Code zur Fußzeile oder Kopfzeile Ihres Designs hinzuzufügen. Die Schaltfläche Datei aktualisieren wird gedrückt, wenn Sie Änderungen speichern möchten. Sie können Plugins verwenden, mit denen Sie Ihrer Website direkt benutzerdefiniertes CSS hinzufügen können, anstatt die Seitenersteller oder Seitenersteller verwenden zu müssen.
So beheben Sie CSS-Probleme
Sie müssen entweder einen Code-Editor oder ein FTP-Programm verwenden, um CSS-Probleme zu beheben und zu beheben.
Wie verwende ich benutzerdefiniertes CSS auf einer bestimmten Seite in WordPress?

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Panel an und klicken Sie dann im Menü „Plugins“ auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Sie können nach Plugins suchen, indem Sie post-/seitenspezifisches benutzerdefiniertes CSS in das Suchfeld eingeben. Anschließend kann das Programm durch Auswahl von „Jetzt installieren“ installiert werden.
In diesem Artikel werde ich Ihnen beibringen, wie Sie benutzerdefiniertes CSS auf bestimmten Seiten in WordPress verwenden. Um Stile auf bestimmte Seiten anzuwenden, müssen Sie zunächst bestimmen, in welcher seitenspezifischen Klasse Sie gestalten möchten. Sie müssen Ihren CSS-Code zu den Stilen hinzufügen, damit sie angezeigt werden. Im WordPress-Backend können Sie auf Ihre CSS-Datei zugreifen. Wenn Sie eine Reihe von Stilen auf mehrere Tags auf einer bestimmten Seite anwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor. Indem Sie mehrere Seiten auf die gleiche Weise gestalten, können Sie dieselben Ergebnisse erzielen. Mehrere Codezeilen wären ineffizient und zeitaufwändig, wenn sie gleichzeitig geschrieben werden müssten.
CSS kann mit einer effizienteren Methode so geschrieben werden, dass es auf mehrere Seiten in einer einzigen Codezeile abzielt. Benutzerdefiniertes CSS ist genauso einfach zu gestalten wie eine Seite, wenn es um das Gestalten von Blogseiten geht. Anstelle einer Seiten-ID benötigen Sie etwas Einzigartiges, um den gewünschten Beitrag zu gestalten. In diesem Beispiel zeige ich Ihnen, wie Sie einen bestimmten Blogbeitrag formatieren.
So überschreiben Sie die CSS-Regeln eines Designs
Um eine CSS-Regel für ein bestimmtes Thema zu überschreiben, geben Sie zuerst den Namen des Themas in Ihr WordPress-Dashboard ein und klicken Sie auf den Link Vorlagenoptionen in der Seitenleiste. Nachdem Sie die entsprechende Überschreibung ausgewählt haben, sehen Sie eine Liste aller Designs auf Ihrer Website sowie eine Liste aller verfügbaren Designs. Über die Checkbox können CSS-Dateien ausgewählt werden. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden stattdessen die Regeln des Themas verwendet. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, müssen Sie die Überschreibung des Themas finden. Wenn Sie es aktivieren möchten, speichern Sie die Änderungen in Ihrer CSS-Datei und klicken Sie auf Änderungen speichern. Nachdem Sie die Datei gespeichert haben, werden alle Änderungen, die Sie daran vornehmen, auf Ihre Website angewendet, nicht auf sie.
Wie greife ich auf das Design-CSS in WordPress zu?

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Backend an und gehen Sie dann zu Appearance. Ihre Website wird in einer Live-Vorschau angezeigt, mit der Option, Elemente wie Farben, Menüs und Widget-Einstellungen anzupassen. Um zum Feld „Zusätzliches CSS“ zu gelangen, gehen Sie zum Ende des Menüs.
Das Cascading Style Sheet (auch bekannt als CSS oder Stylesheet) ist eine Datei, die unseren Browsern mitteilt, wie eine Website angezeigt werden soll. Ihr Browser zeigt diese CSS-Datei zusammen mit anderen wichtigen Dokumenten an, wenn Sie eine Website besuchen. Dieser Beitrag enthält mehr CSS als das kleine Snippet oben und sein Thema ist unangemessen. Die erste Methode besteht darin, sich bei Ihrem Domain-Hosting-Service anzumelden und den Dokumentenstamm für Ihre Website auszuwählen. Sie sollten versuchen, einen Ordner mit den CSS-Dateien in WP-content/themes/YOUR THEME-NAME zu finden. CSS-Stylesheets werden häufig als Styles oder XML bezeichnet. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen und installiert haben, können Sie sie mit einer Textbearbeitungssoftware auf Ihrem Computer bearbeiten. Sie müssen in dasselbe Verzeichnis gehen, in dem Sie die CSS-Dateien gefunden haben, und sie hochladen, nachdem Sie sie bearbeitet haben.
Wo finde ich WordPress-Themes und Plugins?
Da die Standorte und das Layout von WordPress-Themes und Plugins durch die Installation bestimmt werden, gibt es für diese Frage keine allgemeingültige Lösung. Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie Ihre WordPress-Designs und Plugins jedoch an den folgenden Orten finden. Style.html ist eine Stildatei, die mit WordPress-Designs geliefert wird und im Ordner /wp-content/themes/themenname/ in WordPress zu finden ist. Um ein WordPress-Plugin zu verwenden, müssen Sie es zuerst in den Ordner /WP-content/plugins/pluginname/ einfügen. Es ist nicht möglich, WordPress-Plugins zu installieren, die Stil enthalten. CSS-Dateien. Um den Stil des Plugins zu ändern, müssen Sie zuerst seinen Quellcode ändern. Um die style.css-Datei eines Plugins zu bearbeiten, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Panel an und suchen Sie nach dem Plugin, das Sie bearbeiten möchten. Der Quellcode der Plugins sollte sich dann in /WP-content/plugins/pluginname befinden. Auf diese Weise können Sie die CSS-Datei des Plugins finden, die sich normalerweise unter /WP-content/plugins/pluginname/inc/ befindet. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, die Datei zu bearbeiten und alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
WordPress Theme bearbeiten CSS
Wenn Sie das CSS Ihres WordPress-Themes bearbeiten möchten, können Sie dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Darstellung > Editor gehen. Auf der Seite „Designs bearbeiten“ sehen Sie eine Liste aller CSS-Dateien, die mit Ihrem derzeit aktiven Design verknüpft sind. Sie können auf jede dieser Dateien klicken, um sie zu bearbeiten.
Der CSS-Editor kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild einer WordPress.com-Site zu ändern. Es ist einfach zu verwenden, da Sie Ihre eigenen CSS-Stile auswählen können, um die Standardstile Ihres Designs zu ändern. Der beste Weg, früheres CSS zu überprüfen oder wiederherzustellen, ist die Verwendung von CSS-Revisionen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt CSS-Hilfe dieser Seite. Wenn Sie mehr über die Verwendung von CSS erfahren möchten, finden Sie hier einige Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. In den Standardeinstellungen des CSS-Editors wird das benutzerdefinierte CSS, das Sie dem Design hinzufügen, unmittelbar nach dem ursprünglichen CSS des Designs geladen. Dadurch können Ihre Regeln dem WordPress.com-Theme ihren eigenen Stil aufzwingen.

Wenn Sie den bestehenden CSS-Regeln weitere Regeln hinzufügen möchten, können Sie dies tun, ohne diese Option zu deaktivieren. Sie müssen die Admin-Leiste (die dunkle Leiste oben auf WordPress.com-Sites, wenn Sie angemeldet sind) beibehalten, wenn Sie die Site auf WordPress.com verwenden möchten. Wenn Sie den Stil der Textfußzeile (Farben und Schriftgröße) ändern möchten, können Sie dies tun, solange der Text noch lesbar ist. Können Sie Webfonts in CSS verwenden? Die einzigen zwei Webfonts, die Sie auf Ihrer CSS-Seite verwenden können, sind die in Ihrem Frontend.
Wie überschreibe ich ein Design-CSS in WordPress?
Gehen Sie im WordPress-Backend zu: GK Theme Name -> Template options -> Advanced -> klicken Sie auf die Override-Schaltfläche. Wenn die Schaltfläche Änderungen speichern angezeigt wird, müssen Sie die CSS-Datei aktivieren [Enabled]. Mit dieser Option können Sie alles überschreiben. Da die CSS-Datei verwendet wird, werden alle daran vorgenommenen Änderungen auf Ihre Website angewendet, unabhängig von bestehenden Regeln.
Wie bearbeite ich das CSS-Plugin in WordPress?
Der Plugin-Ordner befindet sich in diesem WordPress-Plugin-Ordner, ebenso wie der Plugin-Ordner WP-content/plugins. Suchen Sie das Plug-in und klicken Sie dann auf syntax_highlighter, um Änderungen vorzunehmen. CSS sollte hinzugefügt werden (wenn es sich im Inc-Ordner befindet). Melden Sie sich einfach im Admin-Bereich an, wählen Sie den Plugin-Stil aus, den Sie überschreiben möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Wie bearbeite ich ein Theme in WordPress?
Navigieren Sie zu Aussehen > Designs, um Ihr WordPress-Design anzupassen. Das aktive Thema (in unserem Fall Twenty Nineteen) ist neben seinem Titel auf dieser Seite zu finden und kann angepasst werden. Sobald Sie eine neue Seite öffnen, können Sie Ihr WordPress-Theme ändern.
So bearbeiten Sie CSS
Um CSS zu bearbeiten, benötigen Sie einen Texteditor. Einige beliebte Texteditoren sind Sublime Text, Atom und Notepad++. Nachdem Sie einen Texteditor ausgewählt haben, öffnen Sie die CSS-Datei, die Sie bearbeiten möchten. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen am CSS-Code vor und speichern Sie die Datei.
Mit dem Aussehen-Bedienfeld und den Komponentenoptionen von Bootstrap Studio können Sie optisch ansprechende Webseiten erstellen. Wenn Sie mehr Kontrolle und Anpassung wünschen, können Sie CSS-Code direkt im Bedienfeld „Editor“ schreiben. Die Registerkarte „Stile“ kann zum Bearbeiten von CSS-Code verwendet werden, während das Bedienfeld „Design“ zum Erstellen von CSS-Dateien verwendet werden kann. Wenn Sie auf eine CSS-Datei doppelklicken, wird sie als Kandidat zur Bearbeitung in unserem CSS-Editor angezeigt. Wählen Sie einen Selektor, eine CSS-Eigenschaft oder einen Wert aus dem Dropdown-Menü aus. CSS für das Bootstrap-Framework ist im Bootstrap Studio gesperrt. Um umfassendere Änderungen an Bootstrap vorzunehmen, empfehlen wir den Import eines benutzerdefinierten Designs.
Im Web tragen einfache Rahmenanimationen erheblich zu flüssigen Animationen bei. Zusätzlich zu den regulären Animationsfunktionen in Bootstrap Studio können Sie diese Funktionen nutzen. Um Ihrer CSS-Datei einen Keyframe-Animationsblock hinzuzufügen, fügen Sie ihn einfach hinzu, indem Sie @keyframes in die neue CSS-Auswahl eingeben. Benutzerdefinierte Eigenschaften werden hauptsächlich verwendet, um die Farb- und Schriftartanpassung in Bootstrap zu ermöglichen.
Kann CSS bearbeitet werden?
Sie können den CSS-Code auf der Registerkarte „Stile“ oder die von Ihnen erstellten CSS-Dateien im Design-Bedienfeld bearbeiten.
Machen Sie nichts auf Ihrer Website kaputt. So passen Sie das CSS Ihrer Website an
Benutzerdefiniertes CSS kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild einer Website zu ändern, damit sie besser zu Ihrem persönlichen Stil passt. Möglicherweise möchten Sie die Schriftgröße, Farbe oder das Layout der Seite ändern. Benutzerdefiniertes CSS kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild bestimmter Elemente auf einer Seite zu ändern, z. B. Menüs und Schaltflächen. Eine benutzerdefinierte CSS-Option kann Ihnen helfen, Ihre Website schöner und funktionaler zu gestalten, ohne viel Zeit damit verbringen zu müssen, mit dem Design-CSS herumzuspielen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, den Inhalt Ihrer Website für Ihre spezifische Zielgruppe zu personalisieren. Benutzerdefiniertes CSS ist eine großartige Möglichkeit, kleinere Änderungen am CSS eines Themas vorzunehmen, das Ihnen gefällt, aber das Gesamtdesign konsistent halten möchten. Wenn Sie mit benutzerdefiniertem CSS ganz neu sind, finden Sie hier einige Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie müssen zuerst die CSS-Datei finden, die das Standarddesign des Designs enthält. Diese Datei, die sich normalerweise im Themenordner befindet, befindet sich normalerweise in einem CSS-Verzeichnis. Der Code, den Sie ändern möchten, befindet sich in der Datei. Dieser Code befindet sich normalerweise in einer der function.php-Dateien des Themes. Nachdem Sie sich für den Code entschieden haben, können Sie damit beginnen, Ihr eigenes benutzerdefiniertes CSS hinzuzufügen. Wenn Sie wesentliche Änderungen am Gesamterscheinungsbild und -gefühl des Designs vornehmen möchten, sollten Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei in den Designordner aufnehmen. Die Haupt-CSS-Datei des Designs wird verwendet, und alle anderen benutzerdefinierten CSS, die möglicherweise im Ordner des Designs vorhanden sind, werden ignoriert. Ändern Sie auf jeden Fall die Standard-CSS-Datei im Design, was für kleine Änderungen am CSS des Designs möglich ist. Der Ordner, der diese Datei enthält, befindet sich in einem CSS-Verzeichnis innerhalb des Designs. Sie können dann Änderungen an der Datei vornehmen, nachdem sie erkannt wurde, indem Sie sie in einem Texteditor wie Notepad oder Vim öffnen. Unterlassen Sie es, Änderungen an Ihrem CSS vorzunehmen, während Sie es anpassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen so schnell wie möglich in Ordnung gehalten werden. Dadurch wird es einfacher, eventuell auftretende Probleme zu debuggen und zu beheben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Änderungen testen, bevor Sie sie auf Ihrer Website veröffentlichen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen wie erwartet sind.
Wo kann ich CSS bearbeiten?
Sie können Ihr Dashboard anpassen, indem Sie zu Aussehen gehen – Passen Sie Ihr Dashboard an und scrollen Sie zum Ende der Seite. Es gibt ein eingebautes Tool, mit dem Sie jedes gewünschte CSS hinzufügen können.
CSS: Hinzufügen eines Kommentars
Fügen Sie dem folgenden CSS einen Kommentar hinzu :/*br/. Der Rand ist 0, das Auffüllen ist 0 und das ist 0.
Wie öffne und bearbeite ich CSS?
Strg Shift i für Windows/Linux (oder Befehlsoption und i für Mac). Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element Ihrer Website klicken, wählen Sie Prüfen aus. Wenn Sie Zugriff auf die Google Chrome Developer Tools erhalten, können Sie Live-CSS-Elemente überprüfen und ändern.
So fügen Sie benutzerdefiniertes CSS in einem WordPress-Child-Theme hinzu
Das Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS zu einem untergeordneten WordPress-Theme ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website Ihren eigenen einzigartigen Stil hinzuzufügen. Du kannst entweder den WordPress Customizer verwenden, um dein CSS hinzuzufügen, oder du kannst eine Datei namens style.css im Verzeichnis deines untergeordneten Designs erstellen und dein CSS dort hinzufügen.
Der erste Schritt besteht darin, ein untergeordnetes Thema zu erstellen, und sobald es erstellt wurde, kann es angepasst werden. Der einfachste Weg, Ihr Child-Theme anders aussehen zu lassen, ist die Verwendung des Cascading Style Sheet (CSS). Die Datei style.css in jedem Child-Theme speichert die Regeln, die das Aussehen Ihrer Website bestimmen. Wenn CSS neu für Sie ist, ermöglichen Ihnen die meisten Webbrowser, das CSS Ihrer Website beim Surfen zu untersuchen. WordPress betrachtet Dateien im Child-Theme-Ordner als ähnlicher als Dateien im Parent-Theme-Ordner. Das Erstellen separater Dateien, die die Struktur Ihrer Kopf- und Fußzeilen, des Seitenlayouts und der Seitenleiste verwalten, ist ebenfalls eine praktikable Option. Im untergeordneten Themenordner, in dem sich diese Dateien befinden, wird Ihre Website als eine dargestellt.
Bearbeiten Sie WordPress-Css-Stile
Um WordPress-CSS-Stile zu bearbeiten, müssen Sie auf das WordPress-Dashboard zugreifen und zum Abschnitt „Darstellung“ > „Anpassen“ > „Zusätzliches CSS“ gehen. Hier können Sie Ihren benutzerdefinierten CSS-Code hinzufügen und er wird auf Ihre WordPress-Site angewendet.
In jedem WordPress-Theme gibt es zwei wichtige Dateien, die zum Anpassen Ihres Themes verwendet werden können. Die Datei style.css dient dazu, die Seiten einer Website optisch und layouttechnisch darzustellen. Diese Datei kann verwendet werden, um das Aussehen Ihrer Website zu verbessern, indem Sie die Schriftart ändern, das Hintergrundbild ändern und so weiter. Diese Datei kann per FTP oder über einen Code-Editor bearbeitet werden.
Bearbeiten Sie Ihre Website mit WordPress
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das zum Erstellen, Aktualisieren und Verbessern einer Website von Grund auf oder von innen verwendet werden kann. Sie können HTML-, CSS-, PHP- und JS-Änderungen vornehmen, nachdem Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto angemeldet haben, und Sie können auch Ihre Quelldateien bearbeiten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei und wählen Sie Anzeigen/Bearbeiten: Wenn Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben (achten Sie darauf, Ihre Website nicht mit einem weißen Bildschirm zu versehen), können Sie sie speichern.
Wenn Sie ein Stylesheet bearbeiten möchten, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf Bearbeiten, um Änderungen vorzunehmen oder es aus der Liste zu entfernen. Wenn Sie ein Stylesheet hinzugefügt haben, können Sie es auf Live-Seiten anwenden, indem Sie oben rechts auf Änderungen veröffentlichen klicken.
