Elementor vs. Gutenberg: Welchen solltest du 2022 wählen?
Veröffentlicht: 2022-11-01Die Auswahl des am besten geeigneten und anpassbaren Seitenerstellers ist entscheidend für die Entwicklung von WordPress-Websites. Der wichtigste Teil Ihres Designs hängt von einem funktionsreichen und leistungsstarken Seitenerstellungs-Plugin ab.
Auf dem Markt sind viele Seitenerstellungs-Plugins erhältlich, die viele Anpassungen und eine nahtlose Leistung bieten. Der Elementor und der Gutenberg-Seitenersteller sind zwei der beliebtesten und leistungsstärksten Seitenersteller-Plugins von WordPress.
Dieser Artikel über Gutenberg vs. Elementor wird verschiedene Aspekte dieser weit verbreiteten Seitenersteller diskutieren, um zu verstehen, welcher für eine bessere WordPress-Entwicklung vorzuziehen ist.
Einführung
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Der Elementor ist heute einer der beliebtesten WordPress-Seitenersteller. Elementor Ltd erstellt dieses Seitenerstellungs-Plugin. Dieses Plugin kam 2016 auf den Markt und wurde für WordPress-Entwickler weltweit sehr attraktiv.
Elementor gibt es sowohl in kostenlosen als auch in Premium-Versionen. Dieses Plugin bietet viele vorgefertigte Layouts, zahlreiche Designelemente und unbegrenzte Anpassungsoptionen, mit denen Sie eine beeindruckende und leistungsstarke WordPress-Website erstellen können. Sie können die Liste der besten Elementor-kompatiblen WordPress-WooCommerce-Themes hier einsehen.
Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Der Gutenberg-Blockeditor ist eines der leichtesten und SEO-freundlichsten WordPress-Seitenerstellungs-Plugins. Dieses Plugin kam 2021 mit vollständiger Website-Erstellungsfunktion auf den Markt und hat seitdem zahlreiche Anziehungspunkte bei Benutzern aller Ebenen, vom Anfänger bis zum Profi, auf sich gezogen. Obwohl der Gutenberg-Blockeditor ziemlich neu ist, hat er aufgrund seines leichten Codes und seiner starken Leistung eine enorme Popularität erlangt. Sie können die Liste der besten Gutenberg-freundlichen WordPress WooCommerce-Themen durchgehen.
Eines der besten Dinge an Gutenberg ist, dass es kostenlos mit der WordPress-Installation geliefert wird. Sie können direkt nach Abschluss Ihrer WordPress-Installation mit der Entwicklung Ihrer Website mit dem Gutenberg-Editor beginnen!
Benutzerfreundlichkeit
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Der Elementor bietet unglaublich flexible Anpassungsmöglichkeiten. Der Seitenersteller enthält vollständig anpassbare Elemente und erweiterte Widgets, die das Erstellen einer auffälligen Website erleichtern.
Der Elementor stellt sicher, dass Sie den gesamten Inhalt bis zur Perfektion einrichten können. Mit einem einzigen Klick können Sie die Spalte ändern und Elemente oder erweiterte Widgets hinzufügen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche des Plugins macht es sehr komfortabel, Ihre Inhalte an einer beliebigen Stelle auf der gewünschten Seite zu platzieren.
Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Gutenberg ist ein einfacher und dynamischer Seitenersteller. Alles in Gutenberg basiert auf den bereitgestellten Blöcken. Der Gutenberg-Seitenersteller bietet die Drag-and-Drop-Funktion noch nicht an. Sie können die Blöcke jedoch verschieben, um sie nach Belieben neu zu positionieren. Jeder Gutenberg-Block verfügt über mehrere Einstellungen, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.
Dieses ultraleichte Plugin bedeutet, dass Ihre Webseiten besser geladen werden als andere, wenn sie mit dem Gutenberg-Editor erstellt wurden. Die Verwendung von Gutenberg kann am Anfang etwas herausfordernd sein, aber es ist nichts, was Sie überwinden können. Gutenberg belastet andere Seitenersteller aufgrund seiner Schnellladefähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Gutenberg enthält vorgefertigte Muster, die Sie in Ihren Editor importieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Es verfügt auch über wiederverwendbare Blockfunktionen, mit denen Sie sie auf andere Websites importieren und daran arbeiten können, was Entwicklern viel Zeit spart.
Merkmale
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Der Seitenersteller von Elementor bietet viele Elemente, vorgefertigte Vorlagen und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Es verfügt über mehr als 300 vorgefertigte Designvorlagen, die mit einem einzigen Klick importiert und entsprechend angepasst werden können.
Elementor enthält außerdem über 100 Widgets und Designelemente, mit denen Sie jeden Ihrer Abschnitte mit einem atemberaubenden Aussehen und einer reibungslosen Leistung erstellen können. Mit dem Live-Editor des Plugins können Sie alle Änderungen, die Sie vornehmen, in Echtzeit sehen, sodass Sie wissen, wie es auf Ihrer Live-Website aussehen wird. Es verfügt über ein umfangreiches Anpassungsfeld, das Website-Einstellungen, Benutzereinstellungen, Dunkelmodus usw. bietet. Die Drag-and-Drop-Funktion von Elementor funktioniert einwandfrei mit den Top-WordPress-WooCommerce-Themen.

Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Der Gutenberg-Blockeditor bietet mehr als 25 Blöcke, die zum Erstellen einer schlanken und dynamischen Website nützlich sind. Jeder Block bietet mehrere Einstellungen und Anpassungsoptionen, damit Ihre Inhalte so aussehen, wie Sie es bevorzugen. Auch die wiederverwendbaren Blöcke von Gutenberg sind praktisch. Das Importieren der wiederverwendbaren Blöcke auf andere Websites spart Zeit beim erneuten Erstellen der Blöcke. Gutenberg enthält auch vorgefertigte Muster, die Sie in Ihre Seite importieren und anpassen können. Sie können unseren Artikel über das Gutenberg-Tutorial lesen, um die Grundlagen dieses erstaunlichen Editors zu erlernen.
GTMetrix-Vergleich (Leistung)
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Wir haben unsere mit Elementor erstellte WordPress-Website mit GTMetrix getestet. Wenn wir die Leistungsmatrix sehen, hat der Elementor insgesamt eine gute Punktzahl, aber die Time to Interactive und Dom Interactive Time sind ziemlich hoch.
Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Anschließend haben wir unsere WordPress-Website, die mit Gutenberg entworfen und entwickelt wurde, mit der GTMetrix getestet. Auch für Gutenberg haben wir ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Dennoch ist die Time to Interactive und Dom Interactive Time ziemlich niedrig als bei Elementor, wodurch Gutenberg Elementor in Bezug auf die Leistung weit voraus ist.
GTMetrix-Vergleich (Struktur)
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Wir haben die Struktur unserer mit Elementor erstellten WordPress-Website mit GTMetrix analysiert. Das Strukturergebnis ist zufriedenstellend, aber die DOM-Größe ist für Elementor ziemlich groß.
Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Auch strukturell liegt Elementor wieder hinter Gutenberg. Die DOM-Größe beträgt 1251 in Elementor, während sie bei Gutenberg 929 beträgt. Wir können sagen, dass Gutenberg in Bezug auf die strukturelle Leistung erneut die Nase vorn hat.
Preisgestaltung
Elementor gegen Gutenberg: Elementor
Der Elementor steht kostenlos zum Download bereit. Die kostenlose Version dieses Plugins enthält viele Funktionen, mit denen Sie eine auffällige Website erstellen können. Aber wenn Sie beabsichtigen, das Beste aus dem Seitenersteller von Elementor herauszuholen, können Sie die Pro-Version abonnieren. Die Pro-Version schaltet dynamischere und leistungsfähigere Module und viele hervorragende vorgefertigte Vorlagen frei, die Ihre Website auf die nächste Stufe bringen können. Für die Pro-Version stehen vier verschiedene Preise zur Verfügung. Sie können je nach Bedarf eine davon auswählen.
Elementor gegen Gutenberg: Gutenberg
Der Gutenberg-Blockeditor wird kostenlos mit WordPress 5.0-Installationen geliefert. Alle verfügbaren Blöcke und Muster können kostenlos verwendet werden, um eine visuell beeindruckende Website zu erstellen. Führen Sie einfach eine neue WordPress-Installation durch und erhalten Sie kostenlos vollen Zugriff auf diesen erstaunlichen Editor.
Fazit
Wir haben verschiedene Aspekte des Elementor und des Gutenberg-Editors besprochen. Der Elementor-Seitenersteller ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie eine grafisch beeindruckende WordPress-Website mit vielen dynamischen Funktionen erstellen möchten.
Auf der anderen Seite ist Gutenberg einfach und leichtgewichtig, sodass Sie eine SEO-freundliche, superschnelle Website erstellen können. Beide Editoren haben ihre Vor- und Nachteile. Wählen Sie eine dieser beiden aus, die am besten zu Ihrem Zweck passt!