Was ist native Werbung?

Veröffentlicht: 2022-10-19

Native Advertising ist eine Marketingtechnik zum Erstellen von Anzeigen, die in den Inhalt einer Seite passen und sich in ihren Inhalt einfügen. Native Advertising ist so konsistent mit dem Verhalten der Plattform, dass der Betrachter es als Teil der Plattform wahrnimmt. Die Nutzer waren von der üblichen „Frontalwerbung“ so genervt, dass sie lernten, den Inhalt der Seite zu filtern. Es wird Bannerblindheit genannt. Aber Native Advertising passt sich dem Look, Feel und der Funktion des Medienformats an, in dem es erscheint. Diese Art der Werbung neutralisiert den Effekt der Bannerblindheit problemlos.

Der Vorteil von Native Advertising gegenüber Banner- und Medienwerbung besteht darin, dass es nicht wirklich wie Werbung aussieht, da es den Benutzer nicht daran hindert, mit der Seite zu interagieren. Es hebt das Produkt nicht hervor, sondern präsentiert auf sanfte Weise interessante und nützliche Informationen. Diese Werbetechnik wird häufig im Reputationsmarketing eingesetzt. „Native Ads“ dringen nicht in die Privatsphäre einer Person ein, erinnern aber gleichzeitig leicht an das Produkt.

Um native Werbung von anderen Arten zu unterscheiden, müssen Sie ihre Merkmale kennen:

  • konzentriert sich nicht auf den Direktverkauf, sondern auf die Markenbekanntheit;
  • passt gut zum Inhalt der Seite;
  • erstellt ein positives Porträt des Werbetreibenden vor dem Kunden;
  • erfüllt die Erwartungen der Benutzer.

Wie funktionieren native Anzeigen?

Native Advertising funktioniert effektiv dort, wo sich ihre Zielgruppe befindet. Ein Nutzer besucht eine Website mit Werbefläche, dh auf der native Anzeigen geschaltet werden, und der Publisher zeichnet alle Besuche auf. Dann senden sie eine Anfrage an das Werbenetzwerk, mit dem es zusammenarbeitet. Das wiederum erzeugt die notwendige Anfrage im System für Werbetreibende. Werbetreibende, die Angebote zum Thema einer bestimmten Website haben, wählen native Anzeigen aus und leiten sie an das Werbenetzwerk weiter, das sie an einen Affiliate-Vermarkter zur Veröffentlichung auf der Website des Herausgebers sendet. So erhalten Seitennutzer für ihre Anfragen relevante Inhalte, die sie gelassener wahrnehmen als lästige typische Werbung.

Benutzer lesen native Anzeigen, weil sie nicht von ihren täglichen Inhalten zu unterscheiden sind. Es scheint ein gewöhnlicher Artikel zu sein, enthält jedoch eine Erwähnung der Marke und des Produkts. Werbung kann ohne Bezug zum Produkt erfolgen, allerdings wäre es schwieriger, ihre Wirksamkeit in Bezug auf die Anzahl der Leads und Übergänge zu bewerten. Aber manchmal werden solche Werbematerialien verwendet, um das Vertrauen des Publikums und seine Bindung an die Marke zu stärken.

Warum ist native Werbung so effektiv?

Zum Beispiel hat eine Person Schlafstörungen. Sie suchen im Internet nach Möglichkeiten, Schlaflosigkeit loszuwerden, gehen von Seite zu Seite auf der Suche nach einem Heilmittel. An einem bestimmten Punkt sehen sie in einem Artikel eine Erwähnung von Pillen, die jemandem geholfen haben, die ganze Nacht friedlich zu schlafen. Aber wir wissen, dass es sich hierbei um native Werbung handelt, die nicht zufällig in dem Artikel auftauchte, sondern dank der gemeinsamen Arbeit von Affiliate-Marketer, Advertiser und Affiliate-Netzwerk. Der Nutzer ist zufrieden, folgt dem Link und bestellt dieses Produkt. Das bedeutet, dass sie die Anzeige gesehen, aber nicht deaktiviert haben. Das ist die Effektivität von Native Advertising.

Das Konzept der unauffälligen Platzierung in relevanten Inhalten steht im Mittelpunkt dieses Tools. Werbung kann in verschiedenen Formaten präsentiert werden: Text, Infografik, Video. Es kann für ein paar Sekunden in einem Film oder sogar in einem Bloggerbeitrag erscheinen. Aber native Anzeigen sehen immer genauso aus wie andere Inhaltselemente auf der Seite. Und vor allem dann, wenn es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern. Bekannte Wörter wie „kaufen“, „abonnieren“, „registrieren“ sollten nicht in der Werbung verwendet werden.

Die Wirksamkeit von Native Advertising muss ständig überwacht werden. Dies hilft nicht nur, das Ergebnis der Werbekampagne zu bewerten, sondern auch die Arbeit zu optimieren. Wenn das Ziel der Schaltung einer Anzeige darin besteht, die Markenbekanntheit zu steigern, helfen die folgenden Indikatoren bei der Bewertung der Effektivität: Website-Traffic, Aufrufe, Klickrate und einige Verhaltensmetriken (durchschnittliche Verweildauer auf der Seite, Tiefe der Seitenaufrufe, Absprungrate). . Wenn es Ihnen wichtig ist, den Umsatz anzukurbeln, analysieren Sie die Conversion der Ressource.

Native Werbung und Content-Marketing

Content Marketing ist eine Methode, mit der ein Unternehmen durch lehrreiche, unterhaltsame und markenbezogene Inhalte langfristige Beziehungen zu einer Zielgruppe aufbaut. Beim Content Marketing geht es darum, einen kontinuierlichen Storytelling-Prozess zu schaffen und sich nicht auf die Bewerbung einzelner Angebote zu konzentrieren. Hochwertige und relevante Inhalte steigern die Bekanntheit des Produkts, bilden die richtige Wahrnehmung beim Verbraucher, stärken sein Vertrauen und schaffen einen beständigen Kontakt zu ihm.

Native Advertising und Content Marketing werden oft verwechselt. Diese beiden Konzepte sollen dem Kunden relevante Informationen liefern und sich das richtige Bild über das Produkt bilden. Aber man kann nicht einfach Inhalte erstellen – es muss funktionieren. Native Advertising ermöglicht es Ihnen, einen großen Teil des Publikums für zuvor erstellte Inhalte zu gewinnen. Und mit analytischen Informationen über das Publikum können Sie die Werbung so anpassen, dass die Anzahl der Kunden noch weiter steigt. Die Symbiose aus Content und Native Advertising ermöglicht es Ihnen, Informationen über die Marke so weit wie möglich zu verbreiten.

Inhaltsvermarktung:

  • ist ein kontinuierlicher Integrationsprozess in die Marketingstrategie;
  • dient als Marketingtechnik;
  • konzentriert sich auf eine eigene Website.

Native Werbung:

  • ist Werbung innerhalb des Inhalts;
  • ist ein kostenpflichtiger Dienst;
  • wird im Inhaltsfluss bereitgestellt, ohne ihn zu unterbrechen.

Vorteile von nativer Werbung

Beim Native Advertising geht es um Prägnanz und Natürlichkeit. Es bietet Website-Besuchern eine Lösung für ihr Problem, die sich präzise in die Ressource einfügt. Neben der Tatsache, dass diese Art der Werbung die Besucher nicht durch ihre Hartnäckigkeit verärgert, hat sie viele weitere Vorteile:

Es wird auf relevanten Websites veröffentlicht. Native Advertising sollte organisch in die Inhalte eingebettet sein, daher lohnt es sich, sie auf thematisch passenden Ressourcen zu veröffentlichen. Sonst handelt es sich nicht mehr um Native Advertising.

— Durch die virale Komponente des Inhalts hat es eine Langzeitwirkung . Werbetreibende verwenden Banner, an die sich das Publikum gut erinnert. Und auch wenn es keinen Sofortverkauf gibt, wird es definitiv nach einiger Zeit passieren.

Das Konzept und die Merkmale der Plattform, auf der die Veröffentlichung eingestellt wird, werden berücksichtigt. Beim Wechseln von Website zu Website und beim Aufrufen von nativer Werbung sollte der Benutzer keine Dissonanzen erleben.

Es stärkt das Vertrauen in das Produkt und erhöht die Markentreue im Allgemeinen. Korrektes Native Advertising weckt beim User positive Emotionen, irritiert nicht mit ständigen Aufforderungen zum „Kaufen“ oder „Registrieren“ und das alles dank seiner Prägnanz.

Es hat eine Vielzahl von Formaten und eine große Auswahl an Platzierungsorten. Da native Werbung mit dem Inhalt der Seite assimiliert wird, kann es auch eine riesige Menge davon geben.

Mangel an Konkurrenten und keine Blockiermöglichkeit. Damit Native Ads unaufdringlich wahrgenommen werden, veröffentlichen sie in der Regel nicht mehr als zwei Erwähnungen pro Seite. Andernfalls wird der Benutzer die Marke als aggressiv und zu aufdringlich empfinden.

Native Advertising überzeugt das Publikum, weil es feinfühlig über das Produkt spricht und mit dem Inhalt der Seite verschmilzt. Und seine Wirksamkeit hängt davon ab, wie geschickt Sie es in die Ressource integrieren können, auf der Sie veröffentlichen. Es kommt vor, dass Werbung negativ wirkt, da sie dem Benutzer zu sehr auferlegt wird. Aber wenn Sie die Zielgruppe des Produkts kennen und das richtige Material für eine bestimmte Plattform vorbereiten, können Sie das richtige Markenimage schaffen und mehr Kunden gewinnen. Experimentieren Sie mit Anzeigenformaten, analysieren Sie Werbekampagnen und vergessen Sie nicht die Bedeutung nativer Anzeigen.