So installieren und konfigurieren Sie Polylang für WordPress

Veröffentlicht: 2022-09-23

Polylang ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie eine mehrsprachige Website erstellen können. Es ist eines der beliebtesten Plugins zum Erstellen einer mehrsprachigen Website mit WordPress. Mit Polylang können Sie Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen übersetzen. Es ermöglicht Ihnen auch, ein zwei- oder mehrsprachiges Menü zu erstellen und Ihre Übersetzungen von einer einzigen Oberfläche aus zu verwalten. Die Installation von Polylang ist sehr einfach. Sie können es aus dem WordPress-Plugin-Repository oder aus Ihrem WordPress-Dashboard installieren. Nachdem Sie Polylang installiert und aktiviert haben, müssen Sie es konfigurieren. Sie können dies tun, indem Sie auf die Seite mit den Polylang-Einstellungen gehen. Die Seite mit den Polylang-Einstellungen ist in drei Registerkarten unterteilt: Allgemeine Einstellungen: Hier können Sie die Standardsprache für Ihre Website und die Sprache für die Verwaltungsoberfläche auswählen. Spracheinstellungen: Hier können Sie Ihre Sprachen hinzufügen und verwalten. Zeichenfolgenübersetzung: Hier können Sie die Zeichenfolgen in Ihrem Design und Ihren Plugins übersetzen. Nachdem Sie das Plugin konfiguriert haben, können Sie mit der Übersetzung Ihrer Inhalte beginnen. Polylang macht es einfach, Übersetzungen zu Ihren Beiträgen und Seiten hinzuzufügen. Sie können Polylang auch verwenden, um ein zwei- oder mehrsprachiges Menü zu erstellen. Gehen Sie dazu auf die Seite Menüs im WordPress-Adminbereich. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Menü erstellen“. Geben Sie Ihrem Menü einen Namen und wählen Sie dann die Sprache aus, die Sie für das Menü verwenden möchten. Als nächstes fügen Sie die Artikel zu Ihrem Menü hinzu. Sie können Seiten, Beiträge, benutzerdefinierte Links und Kategorien hinzufügen. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Menü speichern“. Ihr zwei- oder mehrsprachiges Menü ist jetzt fertig.

Mit Polylang können Sie eine mehrsprachige Website erstellen, die eine bis zehn Sprachen sprechen kann. Die Anzahl der Sprachen, die WordPress unterstützen kann, ist unbegrenzt; die Sprachpakete werden automatisch heruntergeladen. Um von WPML zu Polylang zu migrieren, verwenden Sie das WPML-Plugin. Polylang ist eine Art Open-Source-Software, die frei verfügbar ist. Dieses Plugin wurde der Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Mitwirkenden zur Verfügung gestellt. Ein Großteil der in Polylang gefundenen Flaggen ist gemeinfrei und wurde von Family Forever bezogen. Wo immer möglich, wurde dem Kodex in seinen Kommentaren Anerkennung geschenkt.

Ist das Polylang-Plugin kostenlos?

Bildnachweis: polylang.pro

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da das Plugin selbst kostenlos ist, aber je nach Ihren spezifischen Anforderungen können mit der Verwendung Kosten verbunden sein. Wenn Sie beispielsweise Premium-Funktionen oder Add-Ons verwenden müssen, können damit Kosten verbunden sein. Insgesamt ist das Plugin eine großartige Lösung für diejenigen, die nach einer kostenlosen Möglichkeit suchen, eine mehrsprachige WordPress-Site zu erstellen.

Wie übersetze ich eine Seite in Polylang?

Bildnachweis: anhkarppinen.com

Um eine Seite in Polylang zu übersetzen, müssen Sie zuerst das Plugin installieren und aktivieren. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie eine neue Sprache erstellen. Gehen Sie dazu auf die Seite Sprachen und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Sprache hinzufügen . Sobald Sie eine neue Sprache erstellt haben, müssen Sie sie aus dem Dropdown-Menü auf der Seite Polylang-Einstellungen auswählen. Danach müssen Sie zu der Seite gehen, die Sie übersetzen möchten, und auf das Stiftsymbol neben der Sprache klicken, in die Sie die Seite übersetzen möchten. Anschließend können Sie den übersetzten Inhalt in die entsprechenden Felder eingeben. Wenn Sie mit der Übersetzung der Seite fertig sind, müssen Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken.

Jede Netzwerk-Site kann das Polylang-Plugin verwenden, um Seiten in jeder Sprache anzuzeigen, unabhängig von der Sprache der Netzwerk-Site. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie vorhandene Seiten duplizieren und in ihre Gegenstücke in der Muttersprache konvertieren. Wenn Sie Polylang auf Ihrer Website aktivieren möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Wenn Sie das Plugin nicht richtig konfigurieren, ruinieren Sie die bestehende Seitenstruktur. Sie müssen einige zusätzliche Schritte unternehmen, um die Seitenstruktur zu duplizieren. Dies ist nur für Erstellungsseiten mit der Builder-Vorlage verfügbar. Nach dem Duplizieren einer Seite können Sie den Titel und den Slug ändern. Wenn Sie die Seite übersetzen möchten, gehen Sie einfach die Seitenkopie durch und nehmen Sie die Änderungen vor.

Das WordPress-Plugin von Polylang macht das Hinzufügen von Übersetzungen zu Ihrer Website einfach

Wenn Sie eine Übersetzung in den Live-Inhalt Ihrer Website einfügen möchten, können Sie das WordPress-Plugin von Polylang verwenden. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Übersetzung hinzufügen“ auf einem beliebigen Beitrag oder einer Seite, sobald das Plugin installiert und aktiviert wurde. Wenn Sie darauf klicken, können Sie das Übersetzungsformular starten, wo Sie den übersetzten Text einfügen und speichern können. Sie können den übersetzten Beitrag oder die übersetzte Seite dann an eine andere Stelle auf Ihrer Website verschieben.

Wie fügen Sie Polylang zu einem Header hinzu?

Bildnachweis: oxygen4fun.supadezign.com

Das Hinzufügen von Polylang zu einem Header ist einfach. Installieren und aktivieren Sie zunächst das Polylang-Plugin. Gehen Sie dann zur Polylang-Einstellungsseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Sprache hinzufügen“. Geben Sie den Sprachcode und den Namen der Sprache ein, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Gehen Sie schließlich zur Seite Darstellung > Menüs und fügen Sie die neue Sprache zum Menü hinzu.

So fügen Sie Ihrer WordPress-Site einen Sprachumschalter hinzu

Sie können innerhalb weniger Minuten einen Sprachumschalter für WordPress-Sites verwenden; Alles, was Sie tun müssen, ist, den Switcher zu Ihrer Site hinzuzufügen. Durch Klick auf das Aussehen-Symbol gelangen Sie zu den Details. Wählen Sie „Language Switcher“ aus der linken Spalte des Menüs. Nachdem Sie die anzuzeigenden Sprachen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Zum Menü hinzufügen. WordPress zeigt jetzt ein mehrsprachiges Navigationsmenü an.

Dokumentation zum Polylang-Plugin

Bildnachweis: estatik.net

Polylang ist ein Plugin für WordPress, mit dem Sie eine mehrsprachige Website erstellen können. Es ist als kostenlose und Premium-Version erhältlich. Mit Polylang können Sie Beiträge, Seiten, Medien, Kategorien, Tags, Menüs und Widgets übersetzen. Es unterstützt auch RTL-Sprachen und benutzerdefinierte Beitragstypen. Polylang ist in über 40 Sprachen verfügbar.

Beim Installations- und Konfigurationsteam sind Sie in guten Händen. Ich möchte Ihnen den ersten Schritt zur Gründung von Polylang mitteilen. Sie müssen zuerst das Polylang-Plug-in installieren, bevor Sie es verwenden können. Um eine Sprache hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Sprache hinzufügen. Wir werden Polylang verwenden, um eine zweite Sprache zu erstellen, die wir dann verwenden werden, um unsere eigene Sprache zu erstellen; in diesem Fall verwenden wir Französisch als Zweitsprache. Die englische Sprache wurde gleichzeitig mit der französischen Sprache hinzugefügt. Auf der rechten Seite jeder Sprachseite sehen Sie die Sprachen, die Sie hinzugefügt haben: Polylang ist eine mehrsprachige Sprache , mit der Sie alle Sprachen auf dem Computer anzeigen können. Sobald die Sprache(n) zur Seite Einstellungen von Polylang hinzugefügt wurden, gibt es eine Liste mit Einstellungen, die geändert werden können.

Shortcode für das Polylang-WordPress-Plugin

Polylang ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie eine mehrsprachige Website erstellen können. Es ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer einfach zu bedienen ist. Polylang ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte in mehrere Sprachen zu übersetzen und Ihre Übersetzungen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu verwalten. Polylang ist auch als kostenloses Plugin verfügbar.

WordPress mehrsprachig ohne Plugin

Wenn Sie WordPress ohne Plugin in mehreren Sprachen verwenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
1. Erstellen Sie einen Ordner für jede Sprache, die Sie verwenden möchten. Beispiel: /en für Englisch und /de für Deutsch.
2. Erstellen Sie in jedem Ordner eine Kopie der WordPress-Datei index.php.
3. Ändern Sie in jeder index.php-Datei die folgende Zeile:
require('./wp-blog-header.php');
zu
require('./wp-blog-header.php?lang=de'); // für Englisch
require('./wp-blog-header.php?lang=de'); // für Deutsch
4. Das ist es! Wenn Sie jetzt Ihre WordPress-Site besuchen, wird basierend auf dem Ordner, in dem Sie sich befinden, automatisch die richtige Sprache angezeigt.

Die WordPress-Plattform ist ein hervorragendes Tool zum Erstellen mehrsprachiger Websites. Können Sie ein mehrsprachiges WordPress erstellen und trotzdem ein Plugin verwenden? Ja, aber es ist ein Preis, der bezahlt werden muss. In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein WordPress-Multisite-Setup erstellen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von WordPress Multisite. Um die Hauptkonfigurationsdatei von WordPress zu installieren, gehen Sie zu Ihrem Desktop und navigieren Sie zur Datei WordPress -WPP-config.php. Durch Bearbeiten und erneutes Hochladen der Datei können Sie die Datei auf dem Server überschreiben.

Verwenden Sie anschließend ein Drittanbieter-Tool wie FileZilla, um eine Verbindung zu Ihrer Website herzustellen. Um das Multisite-Netzwerk zu starten, gehen Sie zum Menü Installieren. Es gibt nur wenige Unterschiede zwischen dem WordPress-Dashboard und der mobilen App, aber es gibt einige Unterschiede in den Schnittstellen. Sie müssen lediglich eine neue Site in Multisite erstellen. Da Ihre Hauptsprache Englisch ist, verwenden Sie die Website am besten so, als wäre sie Ihre Homepage. Ihre neuen Websites haben alle anderen gewünschten Sprachversionen. Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass alle Inhalte auf Ihren neuen Websites für die lokale Verwendung optimiert sind.

Es kann schwierig sein, eine mehrsprachige WordPress-Website ohne die Hilfe eines Plugins zu erstellen. Sobald Sie zu Ihrer regulären Website zurückgekehrt sind, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Seite übersetzen. Ein Stiftsymbol finden Sie, indem Sie mit Ihrem Mauszeiger auf ein Stiftsymbol in der Mitte eines Textes klicken. Mit TranslatePress können Sie mit ein paar einfachen Klicks auf Ihrer Website so viel oder so wenig von Ihrer Website übersetzen, wie Sie möchten. Dieses Tool hat eine einfache Benutzeroberfläche, kann mit jedem Theme oder Plugin verwendet werden und ist SEO-freundlich. Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer mehrsprachigen Website.

Hinzufügen eines Sprachumschalters zu Ihrem WordPress-Navigationsmenü

Der Prozess zum Konfigurieren des Sprachumschalters, der im WordPress-Navigationsmenü angezeigt wird, ist einfach. Wenn Sie zu Aussehen gehen, können Sie auf die Einstellungen zugreifen. Sie sehen die Registerkarte „Sprachumschalter“ in der linken Spalte Ihrer Menüseite. Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zum Menü hinzufügen“, um den Vorgang zu starten. Ihr WordPress-Navigationsmenü zeigt jetzt Sprachen an. Obwohl WordPress kein mehrsprachiges Bloggen unterstützt, gibt es von der WordPress-Community entwickelte Plugins, die Ihnen dabei helfen, in nur wenigen einfachen Schritten ein mehrsprachiges Blog zu erstellen.

Polylang Pro

Polylang Pro ist ein leistungsstarkes Plugin, mit dem Sie eine mehrsprachige WordPress-Site erstellen können. Mit Polylang Pro können Sie Ihre Inhalte ganz einfach in mehrere Sprachen übersetzen und Ihre Übersetzungen über eine einzige Oberfläche verwalten. Polylang Pro bietet auch erweiterte Funktionen wie automatische Spracherkennung, sprachspezifische Permalinks und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien zu übersetzen.

Ist Elementor mit Polylang kompatibel?

Auf die Polylang-Einstellungen kann über Elementor Finder zugegriffen werden, indem die Sprache aus dem Polylang-Menü ausgewählt wird .

Polylang-Sprachumschalter

Polylang ist ein Sprachumschalter, mit dem Sie ganz einfach eine mehrsprachige WordPress-Site erstellen können. Es ist als kostenloses Plugin aus dem WordPress-Plugin-Repository erhältlich. Mit Polylang können Sie Ihre Beiträge und Seiten in mehrere Sprachen übersetzen. Sie können damit auch einen benutzerdefinierten Sprachumschalter erstellen, den Sie überall auf Ihrer Website platzieren können.

Wenn Sie das Widget nicht verwenden möchten, können Sie stattdessen den Sprachumschalter verwenden. WordPress erfordert, dass Sie den Dateityp PNG oder JPG sowie das WordPress-Gebietsschema verwenden. Auf dieses Verzeichnis kann über das Verzeichnis /wp-content/polylang/ zugegriffen werden (falls nicht vorhanden, kopieren).

Polylang Woocommerce

Polylang für WooCommerce ist ein Plugin, mit dem Sie ganz einfach einen mehrsprachigen Shop erstellen können. Es lässt sich nahtlos in WooCommerce integrieren und ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Übersetzungen von einem Ort aus zu verwalten.

Funktioniert Polylang mit Woocommerce?

Das WooCommerce-Import-CSV- und -Export-Tool sowie das WooCommerce-Export-CSV- und -Import-Tool können zum Exportieren und Importieren von Produkten in einer Vielzahl von Sprachen verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von WooCommerce-Add-Ons wie WooCommerce-Buchungen, WooCommerce-Abonnements, WooCommerce-Produktpaketen und Follow-up-E-Mails, um das Beste aus Ihrem WooCommerce-Erlebnis herauszuholen.

Lingotek: Die beste Option für automatische Übersetzung

Die erste und wichtigste Überlegung bei der Verwendung von Lingotek zum Übersetzen von Inhalten ist, ob alle Ihre Textzeichenfolgen in Ihrem ursprünglichen Inhalt in derselben Sprache wie die Zielsprache sind. Danach wird Lingotek maschinelle Lernalgorithmen verwenden, um den Inhalt zu übersetzen.
Wenn Sie die Übersetzungen vor der Veröffentlichung manuell überprüfen möchten, können Sie die Übersetzungsmanagement-Tools von Lingotek verwenden. Sie können auch verwendet werden, um den Fortschritt Ihrer Übersetzungen zu verfolgen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sie aktualisiert werden.
Wenn Sie Inhalte automatisch übersetzen möchten, ist Lingotek eine ausgezeichnete Wahl. Das Tool verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, um den Übersetzungsprozess effizienter zu gestalten, vom Übersetzungsmanagement bis zur automatischen Übersetzung.

Mehrsprachige WordPress-Website

Eine mehrsprachige WordPress-Website ist eine Website, die in mehr als einer Sprache verfügbar ist. Dies kann für Unternehmen oder Einzelpersonen nützlich sein, die ein breiteres Publikum erreichen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine mehrsprachige WordPress-Website zu erstellen, einschließlich der Verwendung eines Plugins oder der Einrichtung einer WordPress-Multisite.

WordPress-Websites können in einer Vielzahl von Sprachen gehostet werden. Eine mehrsprachige Website kann auf verschiedene Weise erstellt werden. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte zur Konfiguration von drei der beliebtesten mehrsprachigen WordPress-Plugins, einschließlich der Schritte, die Sie befolgen müssen, um jedes einzelne zu konfigurieren. Mit TranslatePress können Sie mehrsprachige Versionen Ihrer Website erstellen. Der Live-Editor kann auch verwendet werden, um alle visuellen Elemente auf Ihrer Website zu übersetzen. Darüber hinaus können Sie maschinell generierte Inhalte mithilfe von maschineller Übersetzung in menschengenerierte Inhalte übersetzen. Infolgedessen können Sie Google Translate oder andere KI-gestützte maschinelle Übersetzungstools verwenden, um maschinelle Übersetzungen zu erstellen.

Sie können Ihre Website übersetzen, indem Sie die Registerkarte „Website übersetzen“ auf der Einstellungsseite des Plugins oder die Schaltfläche „Website übersetzen“ in Ihrer WordPress-Admin-Leiste auswählen. Wenn Sie angemeldet sind, können Sie mit TranslatePress schnell mit der Übersetzung jeder Seite oder jedes Beitrags auf Ihrer Website beginnen. Im folgenden Abschnitt gehen wir darauf ein, wie Sie einen Sprachumschalter auf Ihrer Website erstellen. TranslatePress kann verwendet werden, um einen Sprachumschalter mithilfe eines Shortcodes, eines Navigationsmenüelements oder eines Floating-Banners zu erstellen. Sprachumschalter können mit Flaggen, Namen oder beidem angezeigt werden. Sie können Ihrer Website jede Sprache hinzufügen, indem Sie sie aus einer Liste mit Sprachen auswählen. Sie müssen Ihre Änderungen speichern, um fortzufahren.

Mit der WPML-Erweiterung können Sie jeden Teil Ihrer WordPress-Website in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen. Mit der Übersetzungsfunktion können Sie WordPress-Beiträge, -Seiten, -Tags, -Kategorien und -Designs ganz einfach in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen. Wenn Sie ihren mehrsprachigen CMS-Plan kaufen, erhalten Sie Zugriff auf ihr Übersetzungsmanagementmodul. Mit WPML können Sie Kategorien und Tags sowie jede andere benutzerdefinierte Taxonomie, die Sie möglicherweise verwenden, einfach übersetzen. Dieses Modul bietet Ihnen auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder, Widgets und andere übersetzbare Zeichenfolgen von WordPress zu übersetzen. Sie können mit der Übersetzung der Zeichenfolgen beginnen, wenn Sie Ihr Design oder Plugin scannen. Mit Polylang können Sie ganz einfach Inhalte in einer Vielzahl von Sprachen hinzufügen.

Es ist so einfach wie das Hinzufügen eines neuen Beitrags oder das Bearbeiten eines bestehenden. Darüber hinaus können Sie Kategorie- und Tag-Beschreibungen sowie benutzerdefinierte Taxonomien übersetzen. Um eine Sprache zu übersetzen, klicken Sie im Abschnitt „Übersetzungen“ auf die Schaltfläche „+“ daneben und füllen Sie dann die erforderlichen Felder aus. Polylang macht es einfach, einer WordPress-Site einen Sprachumschalter hinzuzufügen. Unter Darstellung können Sie ein Bild hinzufügen. Der Widget-Block „Language Switcher“ kann hinzugefügt werden, indem Sie das Widget nach rechts ziehen. Der Live-Editor von TranslatePress.com ist ideal zum Übersetzen.

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer oder eine E-Commerce-Website sind, ist WPML möglicherweise die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie nach einem kostenlosen Service suchen, ist Polylang die beste Wahl für Sie. Sie können WordPress-Themes auch selbst suchen und übersetzen und dann die übersetzten Dateien in Ihre Website importieren. Die TranslatePress- und WPML-Plugin-Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, Zeichenfolgen in Sekundenschnelle zu übersetzen.