So beheben Sie Probleme mit dem WordPress-Theme-Code
Veröffentlicht: 2022-10-22Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, ist möglicherweise ein Problem mit Ihrem WordPress-Designcode aufgetreten. Wenn Ihr Designcode nicht richtig funktioniert, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um ihn zu beheben. Zuerst sollten Sie überprüfen, ob das Problem beim Designcode selbst liegt. Wenn das Problem mit dem Designcode zusammenhängt, können Sie versuchen, ein neues Design zu finden oder den Code selbst zu bearbeiten. Wenn Sie kein neues Design finden oder den Code nicht selbst bearbeiten können, können Sie sich an den Designentwickler wenden, um Hilfe zu erhalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein WordPress-Plugin zu verwenden, um das Problem zu beheben. Es gibt ein paar WordPress-Plugins, die Ihnen helfen können, Themencode-Probleme zu beheben. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Theme-Code haben, können Sie sich an einen WordPress-Entwickler wenden, um Hilfe zu erhalten.
Bloggern ist es nicht gestattet, auf HTML- oder PHP-Dateien zuzugreifen oder diese zu bearbeiten, die in den unseren Themes zugrunde liegenden WordPress-Vorlagen gespeichert sind. Pflegen Sie einen COM-Blog ohne Upgrades. Jeder Blog folgt einer Vorlage, die mit derjenigen identisch ist, die auf dem anderen Blog verwendet wird. Sie können entweder das Business-Upgrade oder das Premium-Upgrade kaufen, das die Möglichkeit beinhaltet, nur eine begrenzte Anzahl von CSS-Feldern zu bearbeiten. Jede WordPress-Site hat einen Link zu ihrem Admin-Dashboard. Die Website-Adressen für jedes WordPress lauten wie folgt: http://wpNAME_BLOG.com/ Das COM-Blog wird ausschließlich von seinem Eigentümer kontrolliert, der es unter einem Benutzernamenkonto und einer zugehörigen E-Mail-Adresse registriert hat. Klicken Sie auf diesen Link, um alle unter demselben Benutzernamen registrierten Blogs anzuzeigen. Das Wort id est (ausgesprochen es ist) leitet sich von der lateinischen Bedeutung id est ab; dh eine Abkürzung für id est. Als Administrator des Threads bin ich dafür verantwortlich, Sie über Ihre Probleme, Bedenken und Rückmeldungen auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie die Person kontaktieren, die die Website registriert hat, und sie davon überzeugen, die erforderlichen Schritte auszuführen, wird dies wahrscheinlich dazu führen, dass Sie weniger Zeit mit Ihrem Konto verbringen.
Kann ich den WordPress-Theme-Code bearbeiten?

Ja, Sie können den Code des WordPress-Designs bearbeiten. Es wird jedoch nicht empfohlen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Wenn Sie einen Fehler machen, könnten Sie Ihre Website beschädigen.
So ändern Sie Ihr WordPress-Theme, ohne Code zu bearbeiten
Wie ändere ich ein WordPress-Theme ohne Codierung? Ein Design kann geändert werden, indem es im Abschnitt „Darstellung“ des SFTP-Menüs oder im Design-Editor ausgewählt wird. Sie sollten bedenken, dass direkte Codeänderungen am Quellcode eines untergeordneten Designs riskant sein und Probleme verursachen können, wenn Sie dies tun. Ihr Dashboard ist normalerweise der beste Ort, um diese Änderungen vorzunehmen.
Wie bearbeite ich den Code meiner WordPress-Seite?

Wenn Sie den HTML-Code Ihres gesamten Beitrags ändern möchten, können Sie den „Code-Editor“ im WordPress-Blockeditor verwenden. Auf den Code-Editor kann zugegriffen werden, indem Sie auf die Option mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Code-Editor“ aus.
Es ist wichtig zu verstehen, wie man HTML in WordPress bearbeitet, um in einer Vielzahl von Situationen erfolgreich zu sein. Ihre Website wird mit bösartiger Malware angegriffen oder Sie aktualisieren ein Plugin, wodurch es abstürzt. PHP, CSS und JavaScript zum Beispiel können in solchen Fällen bedenkenlos modifiziert werden, wenn man versteht, wie man sie benutzt. Durch die Bearbeitung von HTML in WordPress erhalten Sie mehr Kontrolle über das Design, die Verwaltung und die Wartung Ihrer WordPress-Site. Alles, was Sie mit dem WordPress Classic Editor tun müssen, ist vom visuellen Editor zum Texteditor am Backend zu wechseln. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie man HTML sicherer bearbeitet als mit einigen anderen Techniken. Wenn Sie den Quellcode für Ihr WordPress-Theme bearbeiten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können ihn speichern oder herunterladen.
Beginnend mit dem WordPress-Theme-Editor werden wir jede dieser Methoden durchgehen. Sie können beispielsweise HTML zur Seitenleiste oder Fußzeile Ihrer WordPress-Site hinzufügen und entsprechend konfigurieren. In WordPress können Sie über den integrierten Editor Änderungen an den Dateien Ihres Designs vornehmen. Mit dem Design-Editor können Sie alle entwicklungsbezogenen Dateien anzeigen, die mit Ihrem Design verknüpft sind, einschließlich PHP, CSS, JavaScript und alle anderen entwicklungsbezogenen Dateien. Im Gegensatz zur Bearbeitung Ihres WordPress-Codes per FTP, auf die später noch eingegangen wird, können Sie dies hier tun. Sie können auf Ihre WordPress-Arbeit zugreifen, wenn Sie Ihr eigenes JavaScript schreiben. Wenn Sie Ihre JavaScript-Datei aufrufen, verwenden Sie sie am besten für das, wofür sie gedacht ist.
Es ist einfach zu implementieren und kann mehr als einmal auf Ihrer Website implementiert werden. Bei vielen Tools von Drittanbietern ist es erforderlich, einen Code in die Kopfzeile Ihrer Website einzufügen. Mit Genesis Framework können Sie Kopf- und Fußzeilenskripts hinzufügen, indem Sie den integrierten Editor verwenden. Da WordPress bei Updates deine header.html-Datei überschreibt, profitierst du von dieser Methode. Es ist möglich, WordPress Core zu aktualisieren, ohne den Code manuell hinzufügen zu müssen. Diese Website ist eine kostenlose Ressource zum Hinzufügen von einfachem Code zur Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website. PHP und JavaScript verfügen beide über Prozesse, mit denen Sie das CSS Ihrer WordPress-Site bearbeiten können.

Je nach Umfang der Bearbeitung können Sie diese entweder on-the-fly oder während des Bearbeitungsprozesses durchführen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Funktion „Benutzerdefinierte Felder“ als WordPress-JavaScript-Widget einzubinden. Zusätzlich zur Verwendung von WordPress Customizer können Sie Ihr CSS ändern. Sie können den Stil und das Layout Ihrer WordPress-Site ändern, indem Sie den WordPress-Theme-Editor verwenden. ftp://www.yourwebsite.com/ In diesem Fall müssen die geänderten Dateien erneut in die Hosting-Umgebung hochgeladen werden, bevor die Änderungen lokal vorgenommen werden können. FileZilla ist ein gutes Beispiel für einen FTP-Client. Der zweite Schritt besteht darin, den Hostnamen, den Benutzernamen und das Passwort Ihres FTP-Servers einzugeben.
Der dritte Schritt besteht darin, auf die Schaltfläche Quickconnect zu klicken, die Sie mit Ihrem Server verbindet. Sie können WordPress-Quelldateien mit dem WordPress Customizer anpassen. Eine Freemium-Version des YellowPencil-Plugins ist ideal für diejenigen, die einen visuellen Stil-Editor suchen. Sie können das Aussehen Ihrer WordPress-Site mit diesem WordPress-CSS-Style-Editor- Plugin ganz einfach anpassen. Ultimate Tweaker wäre ideal, wenn Sie einen Seitenersteller wie Elementor oder Beaver Builder verwenden. Mit diesem Plugin können Sie die CSS-Funktionalität für WordPress live nutzen, sodass Sie responsive Grids und Point-and-Click-Inhalte bearbeiten können. Auf den Quellcode Ihrer WordPress-Website kann über den WordPress-Theme-Editor oder FTP zugegriffen werden. Mit dieser Funktion können Sie das Aussehen Ihrer Website vollständig anpassen. Bei WP Buffs bieten wir Pflegepläne und 24×7-Support, um Sie in allen Aspekten Ihres Abonnements zu unterstützen.
So bearbeiten Sie WordPress-Code
Wenn Sie das Aussehen oder die Funktion Ihrer WordPress-Site ändern möchten, können Sie dazu Ihren WordPress-Code bearbeiten. Sie können den neuen Blockeditor und den klassischen Editor verwenden, um den HTML-Code auf einzelnen Beiträgen oder Seiten zu ändern. Wenn Sie den Quellcode eines WordPress-Themes ändern möchten, verwenden Sie ein untergeordnetes Thema. Nachdem Sie auf Aussehen geklickt haben, können Sie auf Ihren Design-Editor zugreifen. Wählen Sie auf Ihrem Bildschirm den Code-Editor sowie die Seitenleiste rechts aus. Nachdem Sie eine der Designdateien aus der Seitenleiste ausgewählt haben, ändern Sie sie. Bearbeiten Sie einfach den Blogbeitrag oder die Seite, auf der Sie den Code für die WordPress-Seite anzeigen möchten. Fügen Sie Ihrem Beitrag einen neuen Codeblock hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche zum Bearbeiten des Beitrags klicken. Das Code-Snippet wurde nun dem Textbereich des Blocks hinzugefügt. Um den Code-Block in Aktion zu sehen, speichern Sie Ihren Blogbeitrag und zeigen Sie ihn dann in der Vorschau an.
Wie bearbeite ich den HTML-Kopf in WordPress?

Wenn Sie zu WP-Content gehen, können Sie die Datei finden und bearbeiten. In diesem Schritt können Sie es öffnen und alle erforderlichen Änderungen bearbeiten.
Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist, können Sie es einfach selbst bearbeiten. Die Kopfzeile zeigt den sichtbaren Bereich einer Seite in der oberen rechten Ecke an. Der Kopf der Seite und der HTML-Kopf sind beide in WordPress vorhanden. Sie sollten solche Skript-Tags in Ihre WordPress-Fußzeile einfügen . In WordPress müssen wir beim Bearbeiten eines Headers zwischen dem Hinzufügen von neuem Code zum HTML-Head und dem Ändern des visuellen Erscheinungsbilds der Website unterscheiden. Es gibt drei Möglichkeiten, den WordPress-Header zu ändern. Fügen Sie den Code zur Datei header.php hinzu oder verwenden Sie eines der Plugins, um den Code des Themas zu ändern.
In diesem Abschnitt gehen wir Schritt für Schritt durch das Hinzufügen von Code mithilfe des Plugins Header and Footer Scripts. Am Ende befinden sich die HTML Head- und Closing-Tags sowie die Opening- und Closing-Tags. Ein WordPress-Hook, eine WordPress-Funktion namens WP_head, ist in diesem Paket enthalten. Indem Sie diese Elemente verknüpfen, können Sie dem HTML-Kopf weitere Elemente hinzufügen. Bei Stylesheets und Skripten ist die Reihenfolge sehr wichtig. Um ein zusätzliches Skript oder Stylesheet zu laden, sollten Sie ein Code-Snippet direkt in den WordPress-Header einfügen. Dies muss so erfolgen, dass die Reihenfolge, in der Skripte geladen werden, als kritisch betrachtet wird.
Es wird empfohlen, beim Erstellen von Code für ein WordPress-Theme ein untergeordnetes Design einzuschließen. Aufgrund der Kombination von Komponenten gibt es eine erhebliche Überschneidung zwischen Child-Themes und Parent-Themes. Sie können ein untergeordnetes Thema als Einzelperson oder als Teil Ihres Programmierteams entwerfen. Vermarkter bevorzugen diese Methode, weil sie es ihnen ermöglicht, den Code anzugeben, der in ihrem HTML-Kopf verwendet wird, ohne sich auf professionelle Code-Editoren verlassen zu müssen. Darüber hinaus können Aktualisierungen vorgenommen werden, ohne das ursprüngliche Thema zu überschreiben.
Sie können loslegen!
Nachdem Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie unten im Editor auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“. Es ist Zeit zu gehen.