So erstellen Sie ein variables Produkt auf einer Flatsome WooCommerce Theme Powered Website
Veröffentlicht: 2020-12-02Die meisten Verbraucher lieben es, aus mehreren Optionen zu wählen.
Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie diese Optionen für Ihre Website-Besucher erstellen können.
Das Gute ist, dass die WooCommerce-Plattform dies mithilfe der variablen Produktfunktion von WooCommerce ermöglicht.
Das Tolle am variablen WooCommerce-Produkt ist, dass es so einfach ist, wie es sich anhört. Noch komfortabler ist das Hinzufügen variabler Produkte im Flatsome-Theme.
In diesem Artikel lernen Sie das variable Produkt und den Typ kennen und erfahren, wie Sie es auf einer von Flatsome WooCommerce betriebenen Website einrichten.
Sie werden auch lernen, sie mit einem WooCommerce-Plug-in für variable Produkte zu erweitern.
Was ist ein variables Produkt in WooCommerce?
Mit variablen Produkten in WooCommerce können Sie bestimmte Produkte mit mehreren Variationen erstellen.
Beispielsweise können Sie ein T-Shirt in fünf Farben für Ihre Kunden ausstellen. Sie können Farbe, Bilder, Größe oder andere Variationen Ihres Produkts hinzufügen. Es umfasst das Einrichten von Attributen, Begriffen und Variationen.
Standardmäßig erlaubt Ihnen WooCommerce, verschiedene Arten von Produkten hinzuzufügen, darunter:
Einfaches Produkt:
Ein einfaches Produkt ist ein einzigartiges, eigenständiges, physisches Produkt, das Sie möglicherweise an den Kunden versenden müssen.

Gruppiertes Produkt :
Die Identität des gruppierten Produkts wird durch mehrere untergeordnete Produkte mit einzigartigen Merkmalen geschaffen.

Virtuelles Produkt :
Ein virtuelles Produkt ist definiert als ein Produkt, das keine physische Entität ist. Sie können das Kontrollkästchen aktivieren, um ein Produkt virtuell zu machen.

Herunterladbares Produkt :
Herunterladbare Produkte erfordern keinen Versand. Sie sind als herunterladbare Datei mit einem angegebenen Pfad oder URL verfügbar. Sie können das Kontrollkästchen aktivieren, um ein Produkt herunterladbar zu machen.

Externes/Affiliate-Produkt:
Manchmal bieten Sie ein Produkt in Ihrem Geschäft an, sind aber nicht der eigentliche Verkäufer des Produkts. Sie müssen die URL des Produkts und den Text angeben, der auf der Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ angezeigt werden soll.

Variables Produkt :
Mit dem variablen Produkttyp können Sie Variationen desselben Produkts hinzufügen, um ein komplexes, variables Produkt zu erstellen. Jede Produktvariation hat ihren Preis, verfügbaren Lagerbestand, SKU usw.

Erstellen Sie ein variables Produkt im flachen WooCommerce-Design
Das Grundkonzept der variablen WooCommerce-Produkte wie oben beschrieben. Es ist also an der Zeit, dieses Wissen in die Tat umzusetzen.
Befolgen Sie die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um variable Produkte für Ihren WooCommerce-Shop zu erstellen.
Das Grundkonzept der variablen WooCommerce-Produkte wie oben beschrieben. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen in die Tat umzusetzen.
Wenn Sie Video-Tutorials gegenüber Text bevorzugen, können Sie dieser Anleitung folgen, um WooCommerce Variable-Produkte in Flatsome Theme zu erstellen.
Erstellen Sie Produktattribute
Sie können kein variables Produkt erstellen, ohne ein Attribut hinzuzufügen, da Attribute Produktvariationen definieren.
Beispielsweise könnte eine T-Shirt-Größe entweder klein, groß oder mittel sein. „Größe“ ist dabei das Attribut, während „klein“, „groß“ und „mittel“ die Produktvariationen sind.
Es gibt zwei Arten von Attributen in WooCommerce; globales Produktattribut und benutzerdefiniertes Produktattribut.
Globale Produktattribute können auf mehrere Produkte in Ihrem Shop angewendet werden. Beispielsweise kann Ihr T-Shirt im Geschäft sowohl „Größe“ als auch „Farbe“ als globale Attribute haben. Daher müssen Sie nicht immer dieselben Attribute hinzufügen.
Andererseits sind benutzerdefinierte Produktattribute nur für ein Produkt spezifisch. Sie können es nicht auf andere anwenden, wenn Sie benutzerdefinierte Produktattribute erstellen.
Im nächsten Schritt beginnen wir mit der Erstellung von Attributen –
Schritt 1: Attribute erstellen:
Sie müssen Attribute erstellen, bevor Sie Ihr variables Produkt erstellen.
- Wählen Sie im Abschnitt „ Produkte“ in der linken Menüleiste „ Eigenschaften“ .
- Fügen Sie im Feld „ Name“ den Titel des Attributs hinzu.
- Das Slug-Feld ist optional.
- Um die Änderungen abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Attribut hinzufügen“.

- Neue Attribute werden nun in der Tabelle rechts aufgeführt.

Schritt 2: Spezifische Werte eines Attributs hinzufügen:
- Klicken Sie in der Spalte „Begriffe“ Ihres Attributs auf „ Begriffe konfigurieren “.

- Auf der linken Seite befindet sich ein Formular „ Neue Farbe hinzufügen “.

- Fügen Sie jede Farbe hinzu, in der Sie Kleidung verkaufen (z. B. grün, blau oder rot).
- Klicken Sie auf der linken Seite auf die Schaltfläche „ Neue Farbe hinzufügen“ (Sie können so viele Farben hinzufügen, wie Sie benötigen).

Schritt 3: Hinzufügen von Attributen zu einem einzelnen Produkt.
- Navigieren Sie in der linken Menüleiste zu „ Produkte“ . Sie können entweder ein neues Element hinzufügen oder das vorhandene bearbeiten.

- Wählen Sie im Drop-down-Menü des Abschnitts „ Produktdaten “ die Option „ Variables Produkt“ aus.

- Gehen Sie zur Registerkarte „ Attribut “. Eine Liste mit Attributen, die Sie für Ihre Produkte erstellt haben, ist hier sichtbar.
- Wählen Sie eines der Attribute aus der Liste aus. Hier habe ich das Attribut „Farbe“ ausgewählt.

- Sie können mehr als eine Option auswählen oder auf die Schaltfläche „ Alle auswählen“ klicken.
- Vergessen Sie nicht, sowohl " Auf der Produktseite sichtbar " als auch " Für Variationen verwendet " zu aktivieren.
- Klicken Sie dann auf " Attribute speichern ".
- Hinweis: Wenn Sie möchten, können weitere Attribute hinzugefügt werden (über die Schaltfläche „ Neu hinzufügen“).

Schritt 4: Fügen Sie Variationen zu Ihrem Produkt hinzu.
- Navigieren Sie direkt unter den Attributen zum Abschnitt " Variationen" und wählen Sie im Dropdown-Menü " Variation hinzufügen " aus.
- Nachdem Sie auf die Schaltfläche „ Los“ geklickt haben, wird ein neues Dropdown-Menü angezeigt.

Jetzt ist es an der Zeit, das Attribut für Ihre Variationen auszuwählen (z. B. eine bestimmte Farbe).

Schritt 5: Passen Sie den Rest der Einstellung an.
- Erweitern Sie das Variationsfenster
- Auf diese Weise können Sie für jede Variante unterschiedliche Informationen hinzufügen.
- Es gibt Optionen zum Hochladen eines Bildes, zum Hinzufügen des Preises, des Lagerbestands, der Abmessungen und mehr.
- Es ist jedoch zwingend erforderlich, einen Preis für die Variation festzulegen.
- Um die Änderungen abzuschließen, klicken Sie auf " Änderungen speichern ".

Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Veröffentlichen“ , nachdem Sie die entsprechende Kategorie für Ihr variables Produkt ausgewählt haben.
Du bist fertig. Jetzt sehen Sie Ihr Ergebnis –

Erweitern Sie mit einem leistungsstarken WooCommerce-Plugin
Wenn Sie variable Produkte als Muster anzeigen, ist dies für Ihre Online-Shop-Besucher attraktiver.
Sie benötigen ein Plugin, um ein neues Erlebnis für WooCommerce-Produktvariationen zu schaffen.
Ein Beispiel für ein solches Plugin ist das WooCommerce Variation Swatches Plugin. Mit dem Plugin können Sie Ihre WooCommerce-Produktvariationen als Muster anzeigen.

Das Aussehen einer Produktseite wird unmittelbar nach der Installation des WooCommere Variation Swatches-Plugins in Schaltflächenmuster geändert. Sie können jedoch auf die Pro-Version upgraden, um das Standard-Dropdown-Menü in Farb- , Bild- und Optionsfeldmustern auf der Shop- oder Archivseite anzuzeigen.
Wir hoffen, dass das Tutorial Ihnen geholfen hat, die Schritte zu lernen, die zum Hinzufügen variabler Produkte im WooCommerce-Shop mit Flatsome-Unterstützung erforderlich sind. Wenn Sie weitere Tutorials zum Thema Flatsome oder WooCommerce benötigen, lassen Sie es mich im Kommentarbereich wissen. Ich werde das nächste Tutorial für dich schreiben.
