So verbessern Sie die Sicherheit Ihrer flachen WooCommerce-Website
Veröffentlicht: 2020-10-07Möchten Sie die Sicherheit Ihrer WooCommerce-Website mit Flatsome-Design verbessern?
Es ist eine großartige Möglichkeit, ein Online-Geschäft anstelle eines physischen Geschäfts zu eröffnen. Aber ein erfolgreiches Online-Geschäft zu führen, bedeutet viel Arbeit. Sie werden immer Produkte hinzufügen, Fehler beheben und andere Marketingaktivitäten durchführen.
Andererseits werden Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Website machen, da Online-Diebstahl zunimmt. Es ist zu beachten, dass ein E-Commerce-Shop viele Informationen von Drittanbietern wie Kundeninformationen, Zahlungsgateways und Links zu vielen anderen Webseiten anbietet.
Das Erstellen eines Online-Shops ist mit WooCommerce komfortabel. Mit einem Marktanteil von mehr als 30 % übernimmt es die Führung unter den E-Commerce-Plattformen. Das ist aus gutem Grund im Vergleich zu anderen Plattformen wie Shopify, Magento und Squarespace weit voraus.
Die Popularität der Plattform macht sie zu einem lukrativen Ziel für Hacker. Obwohl WordPress und WooCommerce Ihrem Online-Shop ein hohes Maß an Anpassbarkeit, Funktionalität und Sicherheit verleihen.
Die Sicherheit Ihrer E-Commerce-Website muss Ihre oberste Priorität sein. Es ist notwendig, Ihren Flatsome WooCommerce-Shop zu sichern.
In diesem Leitfaden werden wir die Sicherheitslücken besprechen, die in Online-Shops vorhanden sind, und wie sie ihre WooCommerce-Website sichern können.
WooCommerce-Sicherheitstipps
Sie können verschiedene Sicherheitsstufen implementieren, um Ihren von Flatsome betriebenen WooCommerce-Shop sicher zu halten. Es sorgt für robuste Sicherheit, sodass Angreifer keine Chance haben, einzudringen.
Wir werden die Sicherheit in drei Ebenen unterteilen –
Sicherheitsstufe 1
1. Verwenden Sie nicht den Standardbenutzernamen
Die Verwendung gängiger Admin-Benutzernamen wie „admin“ oder Ihres Shop-Namens ist eine schlechte Praxis.
Es ist üblich, dass der Benutzer für viele Konten den Benutzernamen „admin“ behält. Diese Vorgehensweise erleichtert Hackern den Zugriff auf Konten.
Hacker verwenden eine Technik namens „Brute-Force-Angriff“. Sie versuchen, die Kombination aus Benutzername und Passwort zu erraten. Das Administratorkonto hat vollständige Autorisierung für Ihre Website, daher versuchen sie, darauf abzuzielen.
Erstellen Sie einen eindeutigen Benutzernamen, der Hackern das Leben schwer machen kann.
Um Ihren WordPress-Administratornamen zu ändern, navigieren Sie im Menü Benutzer zu Neu hinzufügen.
Erstellen Sie ein neues Konto, indem Sie alle erforderlichen Details eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Benutzernamen verwenden, der schwer zu erraten ist. Weisen Sie Administrator aus den verfügbaren WordPress-Benutzerrollen zu.

Melden Sie sich anschließend von Ihrem WP-Admin ab. Melden Sie sich dann mit den neuen Kontodaten wieder an. Dann können Sie das vorherige Konto löschen. Alle Beiträge, die mit dem vorherigen Konto verknüpft sind, werden auf das neue übertragen.
Die richtige Verwendung von WordPress-Benutzerrollen und -Berechtigungen gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre WordPress-Website und kann dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Website zu verbessern.
2. Verwenden Sie ein sicheres Passwort.
Als nächstes kommt das WordPress-Admin-Passwort. Die meisten Konten werden gehackt, weil sie schwache Passwörter verwenden. Es kann als eine der häufigsten Ursachen für Hacks angesehen werden.
Sie müssen starke Passwörter verwenden, um dem Spiel einen Schritt voraus zu sein und Hacker bei ihren Brute-Force-Angriffen zu schlagen.
Hinweis: Verwenden Sie nicht für jedes Konto dasselbe Passwort. Bewahren Sie ein eindeutiges Passwort nur für dieses Konto und nicht anderswo auf.
WordPress verfügt über eine integrierte Funktion, um sichere Passwörter zu fördern. Es hilft, ein starkes Passwort für seine Benutzer zu generieren.
Hier sind ein paar Sicherheitstipps, um Ihr Passwort sicher zu machen:
Versuchen Sie, statt nur einem Wort eine Passphrase zu verwenden. Anstatt unser Passwort beispielsweise auf „woocommerce“ festzulegen, sollten Sie „mywoocommerce“ verwenden.
Sie können auch Akronyme verwenden. Zum Beispiel wird „Dan Roath“ im Athens Center zu „[E-Mail-geschützt], aber es ist immer noch ein schwaches Passwort.

Ihr Passwort ist jetzt stark und für Hacker schwer zu erraten.
Sicherheitsstufe 2
1. Installieren Sie ein Sicherheits-Plugin
Wenn Sie wissen müssen, wie Sie WordPress-Plugins installieren, lesen Sie die verlinkte Anleitung. Es zeigt 3 verschiedene Methoden zur Installation von WordPress-Plugins.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Sicherheit von WordPress und WooCommerce im Auge zu behalten, ist die Installation von Sicherheits-Plugins. Sie müssen nichts manuell mit einem Plugin tun.
Sicherheits-Plugins überprüfen Ihre Website ständig auf Sicherheitsbedrohungen und beseitigen sie mit immer regulierten und aktualisierten Sicherheitsmaßnahmen.

Ein nützliches Sicherheits-Plugin wird Ihre Website regelmäßig scannen und auf verdächtige und Malware-Aktivitäten prüfen.
Es sind viele WordPress-Sicherheits-Plugins verfügbar, die viel zur Verbesserung der Website-Sicherheit beitragen. Aber nicht alle bieten das gleiche Sicherheitsniveau.
Einige Sicherheits-Plugins wie Wordfene, iThemes Security, Anti-Malware Security und All In One WP Security können Ihre Website vor Hackern schützen.
Hinweis: Sie müssen nur ein Plugin verwenden. Die Verwendung mehrerer Sicherheits-Plugins kann zu Fehlern führen oder Ihre Website vollständig beschädigen.
2. Holen Sie sich ein SSL-Zertifikat.
Wenn Sie Ihre Website sicher halten möchten, ist das Hinzufügen von SSL zu Ihrem WooCommerce unerlässlich.
Das Hinzufügen von SSL zu Ihrem WooCommerce-Shop trägt zum Schutz Ihrer Website und Ihrer Kundendaten bei. Es eliminiert die Möglichkeit, dass Hacker Informationen in ihre Hände bekommen. Außerdem ist es ein wesentlicher Schritt für jeden Ladenbesitzer.

Nun ist ein weiterer wesentlicher Schritt getan. Aber es gibt noch viel mehr zu tun, um Ihren WooCommerce-Shop zu sichern.
3. Bewahren Sie immer Backups auf
Das Aufbewahren von Backups Ihrer Website muss Ihre oberste Priorität sein. Sie fragen sich vielleicht, wie ein Backup als Sicherheitstipp angesehen werden kann.
Wenn ein WooCommerce-Shop ausfällt, ist das katastrophal. Denn sofort verlieren Sie Kunden, Aufträge und Umsätze.
Aus diesem Grund sind Backups eines der wichtigsten Dinge, die durchgeführt werden müssen. Sie sollten immer mehrere Backups Ihrer Website aufbewahren.
Es gibt viele Vorteile, wie z. B. die schnelle Wiederherstellung Ihrer Website und den Start Ihres Unternehmens. Außerdem können Sie den Grund für den Hack herausfinden.
Ein WooCommerce-Shop befasst sich mit vielen Bestellungen und Kunden; Sie müssen eine Echtzeit-WooCommerce-Backup-Lösung implementieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Backup sicher gespeichert ist.
Sicherheitsstufe 3
1. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist vielleicht der einfachste Weg, um die Sicherheit Ihrer Website zuverlässig zu machen. Alle Benutzerkonten sollten einen zweistufigen Authentifizierungsprozess durchlaufen, bevor der Zugriff gewährt wird.
Diese Funktion macht die Anmeldeseite sicherer. Wenn Hacker Anmeldeinformationen wie Benutzernamen und Passwörter abrufen, verleiht der zweite Schritt dem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene. Es eliminiert die Möglichkeit, dass Hacker Kombinationen erraten.
Heutzutage erleichtern einige Apps die Verwaltung von zwei Authentifizierungsfaktoren für alle Benutzerkonten einer Website.
2. Anmeldeversuche einschränken

Die meisten Hacker erraten zufällig den Benutzernamen und die Passwörter und versuchen, die richtige Kombination zu finden.
Viele Sicherheits-Plugins beinhalten die Möglichkeit, Anmeldeversuche einzuschränken. Wenn Sie die Anzahl der Anmeldeversuche auf Ihr Admin-Panel beschränken, werden Angreifer blockiert.
Die meisten Sicherheits-Plugins verfügen über die Funktion, Anmeldeversuche zuzulassen. Sie können Benutzern nur drei Versuche geben, um ihren Benutzernamen und ihr Passwort zu erhalten.
3. Halten Sie alles auf dem neuesten Stand
WooCommerce-basierte Online-Shops werden mit regelmäßigen Updates von WordPress unterstützt. Diese aktualisierten Versionen erhalten regelmäßige Sicherheitskorrekturen, da Schwachstellen im vorhandenen Kern erkannt werden.
Es ist nicht nur die Version von WooCommerce, die aktualisiert werden muss. Sie sollten auch Ihre Themen und Plugins auf dem neuesten Stand halten, abgesehen von der Aktualisierung des WordPress-Kerns. Ein veraltetes älteres Plug-in kann Sicherheitsprobleme in der aktuellen Version beheben.
Software-Updates sind unerlässlich und unvermeidlich. Sie verfügen über die neuesten Sicherheitsupdates, wenn Sie Ihre Website mit der neuesten Softwareversion ausführen.
Zusammenfassen
Es gibt viele andere Möglichkeiten, wie Sie die Sicherheit Ihrer Website verbessern können. Hier haben wir erhebliche Sicherheitslücken besprochen.
Der Aufbau eines Online-Shops mit WooCommerce wird weltweit immer beliebter. Gleichzeitig arbeiten Angreifer und Spammer hart daran, Zugriff auf Ihre Website zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, dass Sie genügend Zeit und Geld für die Aktualisierung der Sicherheitsfunktionen Ihrer WooCommerce-Shops aufwenden.
Wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop bei einem Hosting-Anbieter hosten, stellen Sie außerdem sicher, dass der Host Sicherheit auf Serverebene verwendet. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu vergleichen, hat dieser Leitfaden hart daran gearbeitet, das beste WooCommerce-Hosting für Ihre Website zu finden.