So erstellen Sie einen effektiven Content-Kalender für soziale Medien

Veröffentlicht: 2022-06-06
So erstellen Sie einen effektiven Content-Kalender für soziale Medien

Streben Sie nach Konsistenz mit Ihrem Social Media Marketing? Ein guter Social-Media-Content-Kalender könnte die fehlende Zutat sein.

Das Erstellen eines Social-Media-Kalenders ist ein einfacher Prozess, der jedoch beeindruckende Ergebnisse erzielen kann.

So richten Sie schnell Ihren Social-Media-Content-Kalender ein und beginnen, Ihre Leistung zu verbessern.

Was ist ein Social-Media-Content-Kalender?

Ein Social-Media-Kalender gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über Ihre anstehenden Social-Media-Beiträge.

Dies hilft Ihnen, strategischer mit Ihren Inhalten umzugehen, Konsistenz zu wahren und Ihre Zielgruppe regelmäßig zu begeistern.

Ihr Social-Media-Kalender kann so einfach sein wie die Angabe, an welchen Daten Sie posten werden, oder er kann viel detaillierter sein.

Viele erfolgreiche Inhaltskalender für soziale Medien enthalten allgemeine Informationen, damit Sie mehr aus jedem Beitrag herausholen können:

  • Plattform: Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn.
  • Inhaltstyp : Hinter-den-Kulissen-Video, Testimonial, Produkt usw.
  • Datum : Vorgeschlagenes Zeitplandatum.
  • Zeit : Vorgeschlagene Zeitplanzeit.
  • Titel: Der Titel des Beitrags.
  • Thema: Worum es in dem Beitrag geht.
  • URL: Die URL aller Links, die Sie verwenden werden.
  • Visuals: Eine Beschreibung aller Visuals, die Sie verwenden möchten.

Diese Informationen geben Ihnen einen ersten Rahmen, den Sie verwenden können, um jeden Beitrag aufzubauen.

Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie planen.

Es gibt eine klare Unterscheidung zwischen einem Inhaltskalender und einem Inhaltsplan. Im Allgemeinen legt ein Inhaltskalender die Daten und Zeiten für Ihre Posts fest, während ein Inhaltsplan die Strategien und Themen beschreibt, die Sie für Ihr Social-Media-Marketing verwenden möchten.

Da diese Ideen eng miteinander verbunden sind, werden sie oft synonym verwendet – und können in ein Dokument integriert werden.

Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was Sie wo einbeziehen sollten, werfen Sie einen Blick auf dieses Beispiel eines Inhaltskalenders:

Example of a social media content calendar from Asana

Wenn Sie bei Ihrer Planung einen strategischen Ansatz verfolgen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass ein Social-Media-Content-Kalender Ihnen hilft, Zeit zu sparen und mit Ihrem Social-Media-Marketing effektiver zu sein.

Warum Sie einen Social-Media-Kalender brauchen


Über 72 Prozent der US-Bevölkerung nutzen mindestens eine Social-Media-Plattform , daher ist Ihr Social-Media-Marketing eindeutig wichtig.

Die Frage ist, wie passt ein Social-Media-Kalender da rein?

Lassen Sie uns einen Blick auf zwei der wichtigsten Aspekte des Social-Media-Marketings werfen: Ihre Zielgruppe verstehen und konsistent sein.

Wenn Sie nicht verstehen, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält, welche Inhalte sie sehen möchten und wie sie Informationen konsumieren, wie wollen Sie sie dann erreichen? Es ist schwierig, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden, wenn Sie spontan Social-Media-Beiträge erstellen, weshalb ein Social-Media-Content-Kalender so wertvoll sein kann.

Die andere Sache, die Sie im Social-Media-Marketing weit bringt, ist Konsistenz. Es mag nicht so aussehen, aber dieser ist tatsächlich sehr schwer durchzuziehen. Es ist nicht einfach, jeden Tag (oder wie oft Sie auch posten) mit hochwertigen Inhalten zurückzukommen.

Es ist einfach unmöglich, es sei denn, Sie planen im Voraus.

In welcher Nische Sie sich auch befinden, es gibt jede Menge Konkurrenz da draußen, also brauchen Sie Zeit, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und sicherzustellen, dass sie perfekt auf Ihr Publikum ausgerichtet sind.

Das sind jedoch nicht die einzigen Gründe, einen Social-Media-Inhaltsplaner zu verwenden. Sie können Ihnen auch helfen:

  • Zeit sparen
  • Beiträge planen
  • Fehler reduzieren
  • Erstellen Sie kohärentere Kampagnen
  • schaffen eine stärkere Markenidentität
  • Führen Sie zeitnahe Kampagnen durch, die zu Feiertagen und Verkaufsaktionen passen
  • Leistung genauer verfolgen

Das Tolle ist, dass jeder sofort damit beginnen kann, einen Social-Media-Content-Kalender zu verwenden und diese Vorteile zu nutzen, um seine Social-Media-Performance zu verbessern.

6 Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Inhaltskalenders für soziale Medien

Sie brauchen keine ausgefallene Software, um einen effektiven Inhaltsplan für soziale Medien zu erstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Tabelle zu öffnen und diesen 6 Schritten zu folgen.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Social-Media-Ziele

Bevor Sie einen Plan erstellen, müssen Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie erreichen möchten.

Wir alle haben ein bestimmtes Ziel für unsere Social-Media-Beiträge, aber es lohnt sich, sich darauf einzugrenzen und sie viel impliziter zu machen. Wenn Sie genau wissen, worauf Sie hinarbeiten, wird es viel einfacher sein, die Inhalte zu finden, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

Bevor Sie Ihren Social-Media-Content-Kalender erstellen, setzen Sie sich mit Ihrem Team zusammen und setzen Sie sich SMARTe Ziele (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden).

Es ist auch wichtig zu verstehen, welche KPIs Sie verwenden werden, um Ihre Leistung an diesen Zielen zu messen. Interessieren Sie sich zum Beispiel am meisten für Follower, Impressionen, Klicks auf Ihre Website oder etwas anderes?

Sobald Sie klar definierte Ziele und einen Prozess zur Messung Ihrer Leistung haben, können Sie fortfahren.

Schritt 2: Prüfen Sie Ihre Girokonten

Nachdem Sie nun ein klares Bild davon haben, wie Erfolg aussieht, ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie derzeit abschneiden.

Diese Informationen sind wichtig, da sie als Grundlage dienen. Sobald Sie diese Daten haben, ist es viel einfacher, die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu testen und Ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Sie können Ihrem Social-Media-Content-Kalender ein Blatt für alle Ihre KPIs hinzufügen, um dies im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Sie ständig an der Verbesserung Ihrer Prozesse arbeiten.

Sammeln Sie alle relevanten Informationen und stellen Sie sicher, dass sie leicht zugänglich sind:

  • Kontodaten und Passwörter
  • spezifische Ziele für jede Plattform
  • Zielgruppendemographie
  • Verantwortlichkeiten jedes Teammitglieds
  • Informationen zu Ihren erfolgreichsten Beiträgen und Kampagnen
  • verbesserungswürdige Bereiche, inhaltliche Lücken, schlechte Ergebnisse
  • plattformspezifische KPIs zur Messung des zukünftigen Erfolgs

Dies erfordert ein wenig harte Arbeit, aber es lohnt sich!

Einer der Hauptgründe für die Erstellung eines Social-Media-Content-Kalenders besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihrem Publikum die Inhalte bieten, nach denen es sucht, und Sie müssen Ihre bisherige Leistung verstehen, um dies zu tun.

Schritt 3: Wählen Sie aus, welche sozialen Plattformen Sie verwenden möchten

Wenn wir etwa ein Jahrzehnt zurückgehen würden, wäre dieser Schritt ziemlich einfach gewesen. Es gab eine Handvoll sozialer Plattformen, die die Szene dominierten, wodurch diese Frage leicht zu beantworten war.

Heute gibt es jedoch viele florierende Social-Media-Plattformen, jede mit ihrer eigenen Demografie. Wenn Sie beispielsweise für Personen im Alter von 18 bis 25 Jahren werben, müssen Sie wahrscheinlich andere Plattformen verwenden, als wenn Sie versuchen, die Altersgruppe der über 55-Jährigen zu erreichen.

Versteh mich aber nicht falsch, sie sind alle in den sozialen Medien!

58,4 Prozent der Weltbevölkerung sind in sozialen Medien unterwegs , aber wie können Sie Ihre spezifische Zielgruppe am besten erreichen?

Sie haben keine unbegrenzten Ressourcen, was bedeuten könnte, dass Sie Ihre Bemühungen auf eine Handvoll Plattformen konzentrieren. Denken Sie daran, dass diese Plattformen nicht unbedingt die größten sein müssen, sie müssen nur diejenigen sein, auf denen sich Ihre Zielgruppe aufhält.

Sehen Sie sich die detaillierten demografischen Daten im Bild unten an und überlegen Sie, welche Plattform am besten zu Ihrer Zielgruppe passt.

Social Media Content Calendar - Choose With Social Platform to Use

Wie Sie sehen können, variieren diese Zahlen stark, daher ist es wichtig zu entscheiden, wo und wann Sie sein möchten.

Schritt 4: Skizzieren Sie, wie oft Sie posten werden

Einer der größten Vorteile eines Social-Media-Content-Planers ist, dass er Ihnen hilft, konsistenter zu sein, aber die Frage bleibt immer noch, wie oft sollten Sie posten?

Die Antwort wird für jedes Unternehmen unterschiedlich sein.

Wenn Sie ein riesiges Marketingteam haben, das an verschiedenen Elementen wie Bildern, Videos, Texten, persönlichen Interaktionen mit Followern und allem anderen arbeitet, gibt es keinen Grund, warum Sie nicht mehrmals am Tag posten können.

Wenn Sie jedoch ein Ein-Mann-Team sind, das an allen Bereichen Ihres Unternehmens arbeitet, ist dies wahrscheinlich nicht realistisch.

Letztendlich geht es darum, Ihre Ressourcen einzusetzen, um eine gute Balance zwischen Qualität und Quantität zu erreichen. Wenn Sie jedoch schlechte Inhalte veröffentlichen, mit denen niemand interagiert, nützt es niemandem.

Es gibt keine feste Antwort auf diese Frage, aber der Schlüssel ist, einen Zeitplan einzuhalten, in dem Sie konsistent sein können. Die meisten Algorithmen (egal ob Google, Facebook oder YouTube) legen Wert auf Konsistenz.

Dies ist etwas, worüber Sie die vollständige Kontrolle haben, insbesondere mit einem guten Social-Media-Content-Kalender.

Schritt 5: Entscheiden Sie, welche Art von Inhalt gepostet werden soll

Es kann hilfreich sein, Ihre Beiträge in Kategorien zu unterteilen, um Ihrem Publikum eine Mischung aus verschiedenen Inhaltstypen zu bieten.

Dafür gibt es zwei beliebte Regeln, die dabei helfen können, für Abwechslung zu sorgen und sich das Leben ein wenig leichter zu machen.

Die 80/20-Regel

Diese Regel hilft Ihnen dabei, ein Gleichgewicht zwischen der Interaktion mit Ihrem Publikum und dem Versuch, Ihre Produkte zu verkaufen, zu finden.

Darin heißt es, dass 80 Prozent Ihrer Posts darauf ausgerichtet sein sollten, sich zu engagieren, zu informieren und aufzuklären, und die anderen 20 Prozent sollten verwendet werden, um Ihr Unternehmen direkt zu fördern.

Die Leute gehen nicht in die sozialen Medien, um mit Werbeaktionen bombardiert zu werden. Diese Formel hilft Ihnen also, das richtige Gleichgewicht zwischen steigenden Verkäufen und der Aufrechterhaltung eines positiven Markenimages zu finden.

  • 47,6 Prozent der Menschen nutzen soziale Medien, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben
  • 36,3 Prozent der Menschen nutzen soziale Medien, um ihre Freizeit zu füllen
  • 35,1 Prozent der Menschen nutzen soziale Medien, um Nachrichten zu lesen
  • 31,6 Prozent der Menschen nutzen soziale Medien, um Inhalte zu entdecken

Sie müssen herausfinden, wie Ihre Inhalte zu diesen Zielen passen.

Die Social-Media-Drittelregel

Wenn Sie immer die gleichen Inhalte posten, kann es schnell langweilig werden. Aus diesem Grund verwenden viele Marken die Social-Media-Drittelregel in ihren Inhaltskalendern.

Bei der Social-Media-Drittelregel werben ein Drittel Ihrer Beiträge für Ihre eigenen Inhalte, ein Drittel teilt kuratierte Inhalte und ein Drittel teilt persönliche Interaktionen mit Ihren Followern.

Schritt 6: Prüfen Sie Ihre Ressourcen

Das Letzte, was Sie tun müssen, bevor Sie Ihren Social-Media-Content-Kalender einrichten, ist die Prüfung Ihrer Ressourcen. Wie groß ist Ihr Team und welche Fähigkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?

Wenn Sie ein Team voller Social-Media-Spezialisten, Videografen und Content-Ersteller haben, werden Ihre Pläne viel ehrgeiziger sein. Sie müssen jedoch auch Systeme einrichten, um diese Menschen zusammenzubringen.

Hier wird Ihr Social-Media-Content-Kalender noch wichtiger.

Wenn Sie Ihren Zeitplan für den nächsten Monat oder sogar das nächste Quartal klar festgelegt haben, kann jeder sehen, woran er arbeiten muss.

Ihr Autor kann an der Kopie arbeiten, und Ihr Videofilmer und Grafikdesigner können an den visuellen Elementen arbeiten und alles rechtzeitig zusammenbringen.

Kalendervorlage für Social Media-Inhalte

Der einfachste Weg, eine Kalendervorlage für Social Media-Inhalte zu erstellen, ist die Verwendung eines Google-Blatts.

Öffnen Sie ein neues Blatt und teilen Sie Ihren Kalender in Wochen auf.

Verwenden Sie die Spalten oben, um Ihre Daten anzugeben, und geben Sie in den Zeilen Folgendes für jede Plattform ein, auf der Sie posten möchten:

  • Art des Inhalts
  • Titel
  • Thema
  • Verknüpfungen
  • Visualisierungen

Dies sollte es Ihnen ermöglichen, in nur wenigen Minuten eine grundlegende Vorlage zu erstellen. Es sollte in etwa so aussehen wie dieses Beispiel eines Social-Media-Content-Kalenders:

Social Media Content Calendar Template

Von hier aus können Sie Ihren Social-Media-Content-Kalender so gestalten, wie Sie möchten, dies sollte Ihnen jedoch einen hervorragenden Ausgangspunkt bieten.

Wenn Sie über ein Budget verfügen, können Sie sich verschiedene Projektmanagementsysteme wie Trello oder Airtable ansehen, um Ihren Inhaltskalender für soziale Medien individuell zu erstellen. Wenn Sie anfangen, sie zu verwenden, können Sie Trends erkennen, Werbeaktionen planen und vieles mehr.

Häufig gestellte Fragen zum Inhaltskalender für soziale Medien

Was sind die Vorteile eines Social-Media-Kalenders?

Die Vorteile eines Social-Media-Kalenders bestehen darin, dass er Ihnen Zeit spart, Ihnen hilft, konsistenter zu sein, Fehler zu reduzieren und strategischer vorzugehen. Dies sollte Ihnen helfen, Ihrem Publikum bessere Inhalte bereitzustellen und das Markenengagement zu steigern.

Muss ich einen Social Media Kalender haben?

Sie müssen keinen Social-Media-Kalender haben, aber er kann unglaublich hilfreich sein. Es ist schwierig, Ihrem Publikum durchgehend qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten, und manchmal brauchen Sie Zeit, um zu planen, was Sie tun. Wenn Sie wissen, welche Posts kommen, haben Sie Zeit, Ihre Texte und Grafiken an Ort und Stelle zu bringen und sie mit Ihren Werbeaktionen zu verknüpfen.

Was sollte mein Social-Media-Kalender enthalten?

Mit einem Inhaltskalender für soziale Medien können Sie so detailliert werden, wie Sie möchten. Einige grundlegende Informationen, die enthalten sein müssen, sind die Art des Inhalts, Titels, Themas, Links und Bildmaterials, die benötigt werden.

Wie erstelle ich einen monatlichen Inhaltskalender für soziale Medien?

Der einfachste Weg, einen Social-Media-Content-Kalender zu erstellen, ist in einer Tabelle. Es ist sehr einfach einzurichten und Sie können in nur wenigen Minuten einen funktionierenden Inhaltsplan haben.

Fazit: So erstellen Sie einen effektiven Content-Kalender für soziale Medien

Das Erstellen eines effektiven Inhaltskalenders für soziale Medien sollte nicht schwierig sein.

Mit einigen grundlegenden Microsoft Excel-Kenntnissen können Sie einen Inhaltskalender erstellen, der Ihre Strategie für die kommenden Wochen und Monate klar umreißt. Dies hilft Ihnen nicht nur, bessere Inhalte zu erstellen, sondern spart Ihnen auch Zeit.

Egal, ob Sie ein großes Social-Media-Team oder ein einzelner Vermarkter sind, ein guter Social-Media-Content-Kalender wird es viel einfacher machen, Ihre Bemühungen zu koordinieren und sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse Ihres Publikums konsequent erfüllen.

Beginnen Sie damit und Ihre Social-Media-Marketing-Ergebnisse werden sich dramatisch verbessern.

Wie oft posten Sie in den sozialen Medien?

Beratung mit Neil Patel

Erfahren Sie, wie meine Agentur enorme Mengen an Traffic auf Ihre Website lenken kann

  • SEO – Schalten Sie riesige Mengen an SEO-Traffic frei. Siehe echte Ergebnisse.
  • Content Marketing – unser Team erstellt epische Inhalte, die geteilt werden, Links erhalten und Traffic anziehen.
  • Paid Media – effektive Bezahlstrategien mit klarem ROI.

Buchen Sie einen Anruf