WordPress SEO-Master-Leitfaden
Veröffentlicht: 2020-08-24Mit über 3.597.691 Downloads ist WordPress eines der leistungsstärksten CMS (Content-Management-Systeme) im Web.
Viele Leute glauben, dass WordPress von Anfang an SEO-freundlich ist, aber leider ist dies weit von der Wahrheit entfernt.
WordPress SEO ist mehr als nur ein Plugin zu installieren und es fliegen zu lassen. Es erfordert einige Anpassungen und funktioniert, damit WordPress nahtlos mit den Suchmaschinen zusammenarbeitet.
In diesem Leitfaden werde ich jedes Thema von WordPress SEO behandeln… Von den besten Plugins bis zur Verwendung sozialer Signale.
WordPress OnPage-SEO-Optimierung
WordPress verfügt standardmäßig über einige anständige SEO-Standardoptionen wie SEO-freundliche URLs, sauberen Code (je nach Vorlage), robots.txt, RSS-Feeds und einige andere grundlegende Elemente. Wir werden uns einige On-Page-Optimierungstechniken ansehen, die WordPress SEO-freundlich machen.
Themen & SEO
Das von Ihnen gewählte Thema kann sehr wichtig für Ihr Ranking in den Suchmaschinen und die allgemeine SEO-Freundlichkeit von WordPress sein. Die meisten Themen werden von Drittanbietern und Designern erstellt, sodass sie nicht wirklich suchmaschinenfreundlich sind. Es ist wichtig, ein WordPress-Theme zu finden (wenn Sie diesen Weg gehen), das SEO-freundlich ist und nicht mit visuellen Editoren und unnötigen Plugins überladen ist.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Vorlage mit Blick auf SEO codiert ist, oder Sie müssen die Vorlage möglicherweise ein wenig ändern, um SEO-freundlicher zu sein.
Einige Vorlagendesigner erstellen versteckte Backlinks in ihren Vorlagen. Führen Sie daher unbedingt eine externe Linkprüfung durch, um zu sehen, ob Ihr Link zu einer Stelle führt, auf die Sie nicht verlinken möchten.
Dauerlinks
Ihre Permalink-Struktur hat einen starken Einfluss auf Ihr Ranking und wie Ihre Ergebnisse in den Suchmaschinen aussehen. Die Permalink-Struktur Ihrer Website ist, wie Ihre URLs im WordPress-System strukturiert sind.
Standardmäßig sieht Ihre Permalink-Struktur wie folgt aus:
http://www.beispiel.com/?p=123
Diese Permalink-Struktur verwendet die Beitrags-ID, um den Beitrag zurückzugeben. Das Problem mit dieser Struktur ist, dass sie nicht schön ist, keine Schlüsselwörter enthält und die URL schwer zu merken ist (da es sich um Zahlen handelt).
WordPress bietet Ihnen 5 optionale Permalink-Einstellungen plus eine benutzerdefinierte Struktur für fortgeschrittene Benutzer.
- Einfach – Standard-WordPress-Einstellung und nicht ideal für Websites, die SEO gewinnen möchten. Dies ist eine gute Einstellung für die Entwicklung, da Sie zum einfachen Testen einfach Beitragsnummern in die URL eingeben können.
- Tag und Name – Gut für neue Websites, die mehrmals täglich Nachrichten und Inhalte veröffentlichen. Diese Struktur ermöglicht es, zwischen ähnlich benannten Beiträgen an verschiedenen Tagen zu unterscheiden.
- Monat und Name – Eine weitere gute Struktur für Nachrichtenseiten, lässt aber den Tag aus. Eine gute Struktur für wöchentlich erscheinende Nachrichtenseiten.
- Numerisch – Diese numerisch basierte Einstellung ist ähnlich wie Plain, aber etwas SEO-freundlicher, da sie den Abschnitt (Archiv, Kategorie, Single) enthält. Diese Einstellung wird für SEO nicht empfohlen.
- Beitragsname – Der Beitragsname ist wahrscheinlich die beliebteste Struktur für WordPress-Websites. Es bietet saubere, schlüsselwortreiche URLs ohne eine tiefe Ordnerstruktur. Der Beitragsname eignet sich hervorragend für Blogs mit langen oder zeitlosen Inhalten, die einzigartig sind.
- Benutzerdefinierte Struktur – Die benutzerdefinierte Struktur ermöglicht es Ihnen, Variablen zu verwenden, um Ihre eigene WordPress-Permalink-Struktur zu erstellen.
Hier sind alle Variablen für benutzerdefinierte Permalink-Strukturen und ihre definierten Werte:
- %post_id% – Die ID des Beitrags
- %category% – die Kategorie des Beitrags
- %postname% – Der Post-Slug des Posts
- %year% – Das Jahr des Beitrags
- %monthnum% – Der Monat, in dem der Artikel veröffentlicht wurde
- %day% – Der Tag, an dem der Beitrag veröffentlicht wurde
- %hour% – Die Stunde, in der der Beitrag veröffentlicht wurde
- %minute% – Die Minute, in der der Beitrag veröffentlicht wurde
- %second% – Die Sekunde, in der der Beitrag veröffentlicht wurde
- %author% – Der Autor des Beitrags
Die Wahl der richtigen Permalink-Struktur hat einen angemessenen Einfluss darauf, wie Ihre Website in Google, Bing und anderen Suchmaschinen eingestuft wird.
KOSTENLOSE WORDPRESS SEO-ANALYSE
Möchten Sie mehr Traffic auf Ihrer WordPress-Website? Nehmen Sie an unserer kostenlosen WordPress-SEO-Analyse teil und sehen Sie, wie Sie Ihren Traffic verbessern können, um mehr Online-Umsätze zu erzielen.
Wenn Sie eine Nachrichtenseite haben, die täglich Inhalte mit der Möglichkeit möglicher doppelter Post-Slugs enthält (dh /samsung-galaxy-news/ könnte mehr als einmal verwendet werden), sollten Sie „Tag und Name“ auswählen, andernfalls sollten Sie verwenden 'Anschriftname'.
URL-Parameter
URL-Parameter sind Variablen, die durch die URL übergeben werden und die Suchmaschinenoptimierung von WordPress beeinflussen. Diese Variablen können Probleme mit doppelten Inhalten und Verwirrung im Google-Suchindex verursachen. Hier sind einige Beispiele für URL-Parameter, die Sie möglicherweise sehen:
http://www.example.com/?utm_source=facebook&utm_medium=cpc http://www.example.com/?replytocom=2 http://www.example.com/?source=blog
?replytocom=2 http://www.example.com/?source=blog
Alle diese URLs werden von Google gleich gesehen, was einige Probleme verursachen kann. Google kann nicht herausfinden, welche URL die richtige URL ist, die Sie verwenden möchten. Um Google daran zu hindern, jede dieser Seiten als separate Seite zu indizieren, laden Sie einfach das Yoast SEO-Plugin herunter und installieren Sie es. Es besteht die Möglichkeit, diese nicht benötigten URL-Parameter zu entfernen.
Installieren Sie das Plugin (wir werden später noch einmal auf dieses Plugin verweisen) und gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen.
Im Permalinks-Bereich sehen Sie eine Einstellung zum Entfernen von ?replytocom-Variablen sowie zum Umleiten hässlicher URLs zu sauberen Permalinks … Aktivieren Sie beide Optionen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Verhinderung von Reinigungsanalysen und AdWords-Kampagnenparametern aktivieren, damit Sie Ihre Traffic-Kampagnen verfolgen können.
Wenn Sie weitere Parameter für Ihre URLs beibehalten möchten, geben Sie diese in das Feld unten ein, damit sie nicht aus der URL entfernt werden.
Die andere Option (die Sie ebenfalls tun sollten) ist die Aktivierung kanonischer URLs. Dadurch wird Google und anderen Suchmaschinen die ursprüngliche URL Ihrer Seite oder Ihres Beitrags mitgeteilt. Sobald Sie das Yoast SEO-Plugin installiert haben, sollten kanonische URLs aktiviert sein.
Archive & Taxonomien
WordPress wird standardmäßig mit einigen verschiedenen Arten von Taxonomien geliefert, die von Suchmaschinen indexierbar sind. Mögliche Probleme mit doppelten Inhalten können bei den folgenden Taxonomien auftreten:
- Datumsbasiert
- Tag-basiert
- Kategoriebasiert
Alle diese Archivseiten können mit WordPress eine Menge doppelter Inhalte erstellen, daher müssen Sie diese Taxonomien nicht indexieren/folgen.
Gehen Sie dazu einfach zum Yoast SEO Plugin und gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen. Wählen Sie dort die andere Registerkarte und Sie sehen einen Wechsel zu noindex-Archiv-Unterseiten.
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, indizieren Google und andere Suchmaschinen Ihre Archivseiten nicht, sodass Benutzer Ihre Website nicht in einem Archiv aufrufen und stattdessen die Hauptkategorie oder Taxonomieseite finden. Es wird auch alle Probleme mit doppelten Inhalten beseitigen.
Google Webmaster-Tools und Sitemaps
Google Webmaster Tools ist eine von Google bereitgestellte Suite, mit der Webmaster ihre Websites bei Google anzeigen und verwalten können. In den Google Webmaster-Tools können Sie Ihre Sitemaps an Google senden, Ihre Rankings anzeigen (obwohl es nicht sehr genau ist), Crawling-Fehler sehen und eine Menge anderer großartiger Ressourcen.
Für WordPress SEO ist es wichtig, dass Sie sich bei Google Webmaster Tools anmelden, um Ihre Website und XML-Sitemap einzureichen. Dazu empfehlen wir die Verwendung des Yoast SEO Plugins, das Ihre XML-Sitemap automatisch für Sie erstellt und aktualisiert.
Aktivieren Sie einfach XML-Sitemaps in SEO->XML-Sitemaps mit dem Yoast SEO-Plugin. Sobald Sie dies getan haben, wird eine Sitemap in /your_blog_directory/sitemap_index.xml erstellt. Sie können verschiedene Beitragstypen, Benutzer, Beiträge und Taxonomien ausblenden oder anzeigen, die Sie in Ihre Sitemap aufnehmen oder ausblenden möchten.
Wir empfehlen, Beiträge, Seiten, Kategorien und Tags einzubeziehen (falls Sie diese verwenden).
Sobald Ihre XML-Sitemap erstellt ist, gehen Sie zu den Google Webmaster-Tools und fügen Sie Ihre Sitemap hinzu.
Klicken Sie auf Crawl->Sitemaps und Sie werden sehen, wo Sie Sitemaps hinzufügen/testen können.
Dies zeigt Ihnen auch alle Fehler, die Ihre Sitemap hat, also laden Sie sie immer wieder neu, bis sie fertig ist, um zu sehen, ob sie korrekt hochgeladen wurde. Google sollte nun alle WordPress-Seiten kennen, die in ihren Suchergebnissen indexiert werden sollen.
Kanonische URLs
Kanonische URL-Tags sind etwas neue (in den letzten Jahren) Tags, die Spidern und Bots mitteilen, wie die URL einer bestimmten Seite lautet. Dies ist nützlich für Websites mit Inhalten oder Produkten, die unter mehreren URLs zu finden sind. Dies kann manchmal als doppelter Inhalt gekennzeichnet werden, sodass die kanonische URL Ihren Rankings nicht schadet, indem sie der Suchmaschine mitteilt, dass es sich um dieselbe URL handelt.
Code:
<link rel="canonical" href="https:///www.wpseoexperts.com">
In der WordPress-SEO sind kanonische URLs sehr wichtig, da es eine Menge Probleme mit doppelten Inhalten gibt, auf die Sie mit WordPress stoßen können. Wie bereits erwähnt, gibt es viele Plugins, um kanonische URLs zu WordPress-Seiten hinzuzufügen, aber wir empfehlen das Yoast SEO Plugin, da es standardmäßig kanonische URLs hinzufügt.
Robots.txt
Die robots.txt-Datei ist so etwas wie eine Anleitung für Suchmaschinen, die Web-Robotern (wie Googlebot) mitteilt, was sie in ihren Index aufnehmen sollen und was nicht. Die robots.txt ist eine einfache Textdatei, die im Stammordner Ihrer Website abgelegt wird.
Die Art und Weise, wie Google die robot.txt-Datei in WordPress verwendet, hat sich im Laufe der Jahre erheblich geändert. Du hast früher nur /wp-includes/ blockiert, aber das funktioniert nicht mehr.
Bots rufen jetzt alles auf Ihrer Website ab, einschließlich CSS, Javascript und HTML. Das Problem beim Blockieren all dieser Verzeichnisse besteht darin, dass Google sie möglicherweise nicht korrekt wiedergeben kann (wenn Sie ein bestimmtes Stück blockiert haben). Aus diesem Grund blockieren wir nichts in der robots.txt-Datei. Sie denken vielleicht, dass dies ein großes Sicherheitsproblem ist … aber das ist es nicht.

Wenn Sie Ihren Ordner /wp-includes/ blockieren, blockieren Sie möglicherweise wichtigen Code, den Google zum Rendern Ihrer Seite benötigt. Sie müssen /wp-admin/ auch nicht mehr blockieren, da WordPress jetzt über eine Standardfunktion verfügt, um /wp-admin/-Seiten NICHT zu indizieren.
Google stellt ein kostenloses Robots.txt-Tester-Tool bereit, um zu sehen, wie Google Ihre Robots.txt-Datei anzeigt und liest.
Meta-Tags
Meta-Tags sind HTML-Tags im Abschnitt <head> Ihrer Seite. Sie teilen Suchmaschinen, Bots und Browsern mit, worum es auf Ihrer Seite geht. Hier ist eine Liste aller Meta-Tags, die es gibt.
Sie müssen kein SEO-Profi sein, um zu wissen, dass Meta-Tags sehr wichtig sind, wenn es um WordPress SEO geht. Meta-Tags sind Metadaten, die von Suchmaschinen verwendet werden, um Ihre Website für Suchmaschinenergebnisse, Browser und Social-Media-Websites zusammenzufassen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die standardmäßige WordPress-Installation KEINE Meta-Tags enthält.
Der einfachste Weg, Meta-Tags zu WordPress hinzuzufügen, ist die Installation eines Plugins, das diese Funktionen hinzufügt. Das Yoast SEO-Plugin, das wir zuvor heruntergeladen haben, bietet großartige Unterstützung für Meta-Tags. Sie können benutzerdefinierte Meta-Tags für die Homepage, Beitragstypen, Taxonomien, Archive und mehr hinzufügen. Sie bieten benutzerdefinierte Variablen, die Sie hinzufügen können, um das Erstellen von schlüsselwortreichen Meta- und Titel-Tags zu vereinfachen. Hier ist eine vollständige Liste der SEO-Titel und Metavariablen von Yoast.
Bild-Alt-Tags
Alt-Tags sind HTML-Tags, die Suchbots mitteilen, worum es in Ihrem Bild geht. Die Verwendung von Alt-Tags für alle Ihre Bilder erhöht Ihr Ranking sowohl bei Google als auch bei Google Bilder.
Alt-Tags sind in WordPress wirklich einfach zu verwenden und sollten für jedes Bild verwendet werden, das Sie hochladen und anzeigen.
Um die Alt-Tags für Ihre Bilder in WordPress zu ändern, gehen Sie einfach zur Medienbibliothek, wählen Sie ein Bild aus und Sie sehen die Felder auf der rechten Seite, in denen Sie Titel, Bildunterschrift, Alt-Text und Beschreibung hinzufügen können. Wir empfehlen, dass Sie für alle Bilder sowohl die Title- als auch die Alt-Text-Tags verwenden. Der Text sollte die Bilder in maximal 4 Wörtern erklären und reich an Keywords sein. So sehen Bild-Alt-Tags aus:
<img src="images/wordpress_seo.png" alt="wordpress SEO-Bild" />
Website-Geschwindigkeit
Eine schnelle Website zu haben, ist ein sehr wichtiger Teil von WordPress SEO. WordPress ist von Haus aus ziemlich schnell, aber es kann viel schneller gemacht werden, sodass Sie sich nie Sorgen machen müssen, dass Besucher aufgrund von Latenz abreisen.
Um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen, bietet Pingdom das beste Tool zum Testen der Website-Geschwindigkeit. Außerdem erfahren Sie, welche Ressourcen am längsten zum Laden benötigen und welche Ladezeiten andere Websites haben.
Die schnellstmögliche Website hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer davon ist das richtige Hosting. Sie sollten Ihre Website auf WordPress-spezifischen Hosting-Servern hosten, die speziell für WordPress-Websites erstellt wurden. Ihre Server wurden so konfiguriert, dass sie allein mit WordPress am besten funktionieren.
Abgesehen vom Server hängt die Geschwindigkeit der Website von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. wie viele Posts, wie viele Plugins, Bildgrößen, wie viele externe Skripte Sie ausführen usw. Die meisten dieser Probleme können durch die Verwendung von Caching gelöst werden.
W3 Total Cache ist ein Plugin, das Ihre Website beschleunigt, indem es alles zwischenspeichert. Wenn Ihre Website zwischengespeichert wird, werden alle Dateien als statische Dateien gespeichert, damit sie von anderen Benutzern schneller abgerufen werden können. Dadurch werden die Ladezeiten verkürzt, sodass Ihre Seiten 10-mal schneller und Ihre Benutzer 10-mal zufriedener sind!
Öffnen Sie das Graph-Protokoll
Das Open Graph-Protokoll ermöglicht, dass Webseiten von Social-Media-Sites wie Facebook, Google und Twitter leicht lesbar sind. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass beim Teilen einer Webseite auf Facebook kein Bild oder Text von der Webseite hinzugefügt wird? Dies liegt daran, dass diese Seite keine Open Graph-Tags hatte.
Es gibt eine gute Anzahl von Plugins, um Open-Graph-Tags zu WordPress hinzuzufügen. Open Graph eignet sich hervorragend für das Suchmaschinenmarketing von WordPress, da Ihre Website damit für soziale Medien optimiert werden kann. Auf diese Weise werden Ihre Social-Media-Shares, Likes, Kommentare usw. korrekt benannt, mit dem richtigen Bild und den richtigen Beschreibungen. Hier sind einige der wichtigeren Open Graph-Meta-Tags:
<meta property="og:title" content="Tyton SEO" /> <meta property="og:type" content="website" /> <meta property="og:url" content="https://www.tytonmedia.com/wp" /> <meta property="og:image" content="https://www.tytonmedia.com/images/seo_image.png" />
WordPress-SSL (HTTPS)
Bis vor kurzem hatte eine sichere Website keinen wirklichen Rankingfaktor. Aber in den letzten Jahren hat Google seinen Algorithmus aktualisiert, um sicheren Websites einen Ranking-Boost zu geben. Wenn Sie Ihrer Website einfach ein SSL-2048-Bit-Schlüsselzertifikat hinzufügen, könnten Sie möglicherweise Ihre Konkurrenten übertreffen, die kein SSL haben.
Eine sichere Website ist nicht nur gut für WordPress SEO, sondern auch für das Vertrauen der Benutzer. Die meisten Leute, die auf eine Website verlinken, werden dies nur tun, wenn sie ihr vertrauen. Um Kundendaten und -aufzeichnungen uneingeschränkt anvertrauen zu können, müssen Sie über eine sichere Website verfügen. Kaufen Sie Sachen online, wenn die Website nicht SSL-sicher ist? Ich würde es nicht hoffen, aber wenn doch... STOPP!
Um Ihre Website auf HTTPS-SSL-sicher zu ändern, müssen Sie zunächst ein SSL-Zertifikat erwerben. Einige Hosting-Anbieter stellen ein kostenloses SSL-Zertifikat bereit, wenn Sie sich für ihr Hosting anmelden. Sie können auch ein anständiges SSL-Zertifikat von Godaddy erhalten.
Sobald Sie das SSL-Zertifikat auf Ihrer Domain installiert haben, müssen Sie nur noch Ihre Website-URL in den WordPress-Einstellungen ändern.
Ändern Sie einfach 'HTTP' in 'HTTPS' und jetzt sollte WordPress auf die sichere Version unter 'https' umleiten.
Wenn Sie es ändern und am Frontend eine Fehlermeldung erhalten, bedeutet dies, dass Sie entweder das SSL-Zertifikat nicht korrekt installiert haben oder dass auf Ihrer Seite Verweise auf unsichere Elemente vorhanden sind (z. B. ein Link zu http://www.somewhereelse .com).
WordPress-SEO: Offpage
Sobald WordPress vorbereitet und SEO-freundlich ist, ist es an der Zeit, sich auf die Off-Page-Suchmaschinenoptimierung zu konzentrieren. Das bedeutet, regelmäßig guten Content zu erstellen und auf verschiedenen Kanälen zu verteilen. Off-Page-SEO ist genauso wichtig wie On-Page, wenn nicht sogar noch wichtiger. Es ist jetzt an der Zeit, mit dem Marketing und dem Ranking für bestimmte Keywords zu beginnen. Die nächsten Schritte sind ein Prozess und sollten so oft wie möglich wiederholt werden, um hochwertige Backlinks und einen besseren Webauftritt mit WordPress zu generieren.
Stichwortforschung
Um den Prozess zu starten, müssen Sie zunächst Schlüsselwörter finden, für die Sie einen Rang einnehmen möchten. Es ist sehr wichtig, Keywords zu finden, die wenig Konkurrenz haben, damit es möglich ist, für sie zu ranken. Wenn Sie ein Keyword mit viel Konkurrenz wählen, kann es Jahre oder länger dauern, bis Sie dafür ranken. Der Schlüssel ist, Keywords zu finden, die eine anständige Menge an Traffic erhalten, aber nicht viel Konkurrenz in den Suchmaschinen haben.
Mit diesem Beitrag wollten wir zum Beispiel für das Keyword „WordPress SEO“ ranken. Wir verwenden oft den Google Keyword Planner, weil er kostenlos ist, aber es gibt viele andere großartige kostenpflichtige Plattformen, um Keyword-Recherchen durchzuführen, wie SEMrush oder Ahrefs.
Im Google Keyword Planner erhält der Begriff WordPress SEO etwa 12.100 Suchanfragen im Monat und hat wenig Konkurrenz. Dies ist das perfekte Keyword, für das wir ranken möchten.
Sobald wir unser Hauptschlüsselwort gefunden haben, ist es an der Zeit, einige ähnliche Schlüsselwörter zu finden, die wir in unseren Inhalt einfügen werden. Dies wird uns helfen, auch für diese Keywords zu ranken. Wenn Sie eine Suche nach verwandten Schlüsselwörtern nach „WordPress SEO“ durchführen, wird eine gute Liste ähnlicher Schlüsselwörter angezeigt, die verwendet werden können.
Wir werden diese Schlüsselwörter zu diesem Beitrag hinzufügen, damit wir auch für sie ranken können, da sie wenig Konkurrenz haben.
Die Leute machen sich oft Sorgen über die Keyword-Dichte (wie oft ein Keyword in Texten verwendet wird), aber der Schlüssel ist, natürlich zu schreiben, damit sich Ihre Texte gut lesen, aber auch Ihre gezielten Keywords enthalten. Deine Inhalte mit einer Menge Keywords zu spammen, wird dich nicht sehr weit bringen.
Jetzt, da Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern haben, die Sie in Ihrem Blogbeitrag oder Inhalt verwenden werden, ist es an der Zeit, mit dem Schreiben zu beginnen…
Inhalte erstellen
„Content is King“ ist ein Satz, der seit Jahren im Internet verbreitet wird … und das aus gutem Grund. In einer Google-First-Welt müssen sich Unternehmen darauf verlassen, Kunden über die Suche zu gewinnen. Um dies zu tun, müssen Sie ständig ansprechende und informative Inhalte erstellen, die wahrscheinlich im gesamten Web geteilt und verlinkt werden.
Long Content ist eine neue Idee, hinter der wir stark stehen. Früher konnten Sie täglich Artikel mit 500-600 Wörtern veröffentlichen und einen enormen Anstieg Ihrer Suchmaschinenplatzierungen feststellen. Heute, da immer mehr Unternehmen online gehen, braucht es mehr, um die 1., 2. und 3. Seite von Google zu erreichen. Lange Inhalte sollten mehr als 2.500 Wörter umfassen und Bilder, Grafiken und andere informative Inhalte enthalten, die Backlinks generieren und wiederkehrende Besucher generieren.
Diese Grafik aus einem Wordstream-Blogpost zeigt, dass die durchschnittliche Inhaltslänge der am besten bewerteten Seiten etwa 2.500 Wörter lang ist. Die Wahrheit ist, dass die Leute wirklich sehr informative Artikel genießen. Diese Art von Inhalten erzeugt aufgrund der großen Menge an Informationen, Statistiken und Grafiken, die Verweise erstellen, auch eher Backlinks.
Inhalte verteilen
Damit der perfekte Blogbeitrag oder die perfekte Seite endlich fertig ist. Sie haben 3-4 Tage damit verbracht, einige wirklich lange, informative Inhalte mit Ihren hinzugefügten Zielschlüsselwörtern zu schreiben. Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt mit der Welt zu teilen, um ein paar Augen darauf zu werfen.
Das Teilen Ihrer Inhalte auf Social-Media-Websites kann oft einen viralen Buzz auslösen, wenn Ihre Inhalte lang, informativ und ansprechend sind. Versuchen Sie, Ihren Artikel auf Seiten wie Facebook, Twitter, Instagram, Reddit, Stumbleupon, Digg und Delicious zu teilen.
Manchmal ist es hilfreich, eine kleine Werbekampagne auf einer Social-Media-Website wie Facebook durchzuführen, um noch mehr Aufmerksamkeit auf Ihren Artikel oder Ihre Seite zu lenken. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Artikel viral wird und eine gewisse Aufmerksamkeit erhält, kann aber ein wenig Geld kosten.
Hier ist eine Liste von Möglichkeiten, Ihre Inhalte zu verbreiten:
- Schreiben Sie einen Gastbeitrag darüber
- Schreibe einen mittleren Beitrag darüber
- Erstellen Sie Web 2.0-Websites und verlinken Sie darauf
- Teilen Sie es in den sozialen Medien
- Link dazu in Forenprofilen
Wiederholen
Führen Sie diesen Vorgang jetzt einfach immer und immer wieder durch und Sie werden einen enormen Anstieg des Suchmaschinenverkehrs feststellen.
Einpacken
WordPress SEO umfasst sowohl Onpage- als auch Offpage-Optimierung. Jeder ist genauso wichtig wie der andere und Sie brauchen von beiden die gleiche Menge, um sich von Ihren Konkurrenten abzuheben. Obwohl es eine Menge kleiner Teile gibt, um es zusammenzubringen, ist der wichtigste Tipp: Erstellen Sie regelmäßig großartige und ansprechende Inhalte.