Warum Barrierefreiheit für WordPress-Themes und ihre Benutzer wichtig ist
Veröffentlicht: 2020-07-22„Haben Sie jemals die Untertitel eines Videos gelesen, ohne dass Sie die Stummschaltung aufheben mussten?“ fragte William Patton, ein Vertreter des WordPress Themes Teams. „Haben Sie den Piepton eines Zebrastreifens benutzt, um zu wissen, wann Sie die Straße überqueren müssen? Lesen Sie die Infotafel an einem Flughafen? Diese Dinge gelten als Features, aber in Wirklichkeit sind sie Hilfsmittel für Menschen mit zusätzlichen Bedürfnissen.“
Als ich mit Patton und anderen Vertretern des Thementeams sprach, war klar, dass sie der Meinung waren, dass Barrierefreiheit ein wichtiges Teil des Puzzles zur Themenerstellung ist. Das Team hat im letzten Jahr kleine Schritte unternommen, um mehr Themen auf den Standard zu bringen. Es war jedoch ein langsamer Prozess.
Im vergangenen Juli initiierte das Team einen Plan, alle zwei Monate eine neue Richtlinie hinzuzufügen, die ein einzelnes Problem der Barrierefreiheit angeht. Es würde in die Verantwortung jedes Themenautors fallen, sicherzustellen, dass er die neuen Richtlinien erfüllt. Es läge in der Verantwortung jedes Prüfers, zu verstehen, wie Richtlinien zu testen sind, während sie implementiert werden. Bisher hat das Team nur gefordert, dass Themen einen funktionierenden Link zum Überspringen von Inhalten und tastaturfähige Navigationsmenüs haben.
Nicht jeder Themenautor war von dem Umzug begeistert. Manche haben auch ein Jahr später noch Widerstand gezeigt.
Letzte Woche berichteten wir über die Nachricht des Astra-Themas, 1 Million aktive Installationen zu erreichen. Ein Kommentator wies darauf hin, dass die Daten zeigen, dass sich Endbenutzer nicht um Barrierefreiheit kümmern – das Astra-Thema erwähnt nicht, dass es bereit für Barrierefreiheit ist. Die Schlussfolgerung war, dass das Thementeam solche Richtlinien nicht aufgrund des Erfolgs eines der beliebtesten Themen des Verzeichnisses implementieren sollte.
Es gibt zwar mehrere Dinge, die wir tun könnten, um den ursprünglichen Kommentar und die eingeschränkte Sicht auf die Situation auseinanderzuhalten, aber wir können ihn stattdessen als Katalysator verwenden, um zu diskutieren, warum Barrierefreiheit etwas ist, das bei jedem Themenautor im Vordergrund stehen sollte. Patton hatte zusammen mit den Vertretern des Thementeams, Carolina Nymark und Denis Zoljom, viel zu diesem Thema zu sagen.
Das übergreifende Thema war, dass Bewusstsein von entscheidender Bedeutung ist und dass Entwickler von Themen eine entscheidende Rolle dabei spielen, das Web barrierefreier zu machen.
Bewusstsein ist der Schlüssel

Zoljom verglich das Bewusstsein für Zugänglichkeit mit dem einer Cisgender-Person, die die Welt aus der Perspektive einer Transgender-Person betrachtet. Sobald ihm größere Probleme bewusst wurden, achtete er darauf, geschlechtsspezifische Pronomen in seinen Code-Kommentaren anzusprechen, wie z. B. das Ersetzen von „er“ durch „sie“. Er hofft, dass solche kleinen Veränderungen ähnliche Veränderungen bei anderen auslösen.
Er sagte, die Situation sei mit der Barrierefreiheit die gleiche. „Für einen Menschen ohne Behinderung mag es nicht viel bedeuten, aber sich in die Lage eines anderen zu versetzen, verändert die Perspektive. Aus diesem Grund haben wir begonnen, Dinge wie Skip-Links, Tastaturnavigation usw. einzubeziehen.“
Das Team hofft nicht, dass Themenautoren lediglich technisch kompetent darin werden, Probleme mit der Barrierefreiheit in ihren Themen anzugehen. Dies wäre zwar aus Sicht der Überprüfung hilfreich, behebt jedoch nur die Symptome und nicht die eigentlichen Ursachen der Probleme. Indem mehr Entwickler darauf aufmerksam gemacht werden, werden sie stattdessen beginnen, die Entwicklung aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Sie werden fragen, wie ein Screenreader mit ihrem Thema umgehen wird. Sie werden fragen, ob ihre Farben genug Kontrast haben, damit Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen sie lesen können. Sie werden sich fragen, ob Nicht-Mausbenutzer auf den Websites ihrer Benutzer navigieren können.
Der technische Kram ist der einfache Teil. Viel schwieriger ist es, die Perspektive zu wechseln und empathischer gegenüber Andersartigen zu werden. Aber nicht unmöglich.
„Vielen von uns, die für das Web bauen, fehlt es an einigen grundlegenden Einblicken in das, was es bedeutet, zusätzliche Bedürfnisse zu haben, die über das hinausgehen, was unsere eigene Normalität ist“, sagte Patton. „Es gibt ein Sprichwort: ‚Wenn du es mit meinen Augen sehen könntest, würdest du es anders sehen.' Wenn Sie durch die Augen von jemandem mit Farbenblindheit oder Sehbehinderung sehen könnten, würden Sie die Dinge buchstäblich anders sehen.“
Das Problem mit Menschen im Allgemeinen ist, dass es manchmal schwierig sein kann, Dinge mit den Augen eines anderen zu sehen. Natürlich gibt es Tools, um Barrierefreiheitsprobleme für Entwickler zu simulieren, das hilft also. Diese Tools geben jedoch nicht wieder, wie es ist, mit einer bestimmten Beeinträchtigung oder Behinderung durchs Leben zu gehen. Einige von uns können die Schwierigkeiten, die andere beim Navigieren im Internet haben, nur teilweise erahnen. Das bedeutet nicht, dass wir die Nachteile der von uns erstellten Software nicht beheben und alle Menschen integrativer werden können, insbesondere wenn wir bei auftretenden Problemen proaktiv vorgehen.
Nymark hat einige Bereiche identifiziert, in denen die Community das Bewusstsein verbessern kann:
- Stellen Sie sicher, dass alle Mitwirkenden die Barrierefreiheitsanforderungen von WordPress kennen, damit alle neuen Funktionen zugänglich sind.
- Heben Sie Verbesserungen der Barrierefreiheit hervor, wenn WordPress aktualisiert wird.
- Stellen Sie vielfältigere Anwendungsfälle vor und heben Sie Bereiche hervor, in denen die in WordPress integrierte Barrierefreiheit Menschen geholfen hat, wichtige Inhalte zu teilen und darauf zuzugreifen.
„Das Themes-Team hofft, dass die Autoren durch die Sensibilisierung der Theme-Autoren für Barrierefreiheitsprobleme lernen, dass selbst kleine Änderungen an ihrem Code und Design große positive Auswirkungen haben können“, sagte sie.
Ist Barrierefreiheit für Endbenutzer wichtig?

Sicherlich ist Barrierefreiheit für einige Benutzer wichtig. Für Guillermo Robles, einen Blinden, der 2016 die Pizzakette Domino’s wegen einer unzugänglichen Website verklagte, war es sicherlich wichtig. Der Gerichtsprozess war wichtig genug, dass er durch das System bis zum Obersten Gerichtshof der USA ging. Letztendlich wies das höhere Gericht die Berufung von Domino gegen ein früheres Urteil zurück. Der US 9th Circuit Court hatte zuvor entschieden, dass Unternehmens-Websites unter Titel III des American with Disabilities Act (ADA) fallen und Zugänglichkeitsstandards erfüllen müssen.
Dies war im vergangenen Oktober in den USA ein wegweisender Fall für Befürworter der Barrierefreiheit. Es lohnt sich auch, sich daran zu erinnern, wenn wir uns dem bevorstehenden 30. Jahrestag der ADA am 26. Juli nähern.
Domino's ist ein Milliardengeschäft. Das Unternehmen hat genug Geld, um solche Schlachten jahrelang zu führen. Sie haben auch das Geld, um erstklassige Webentwickler einzustellen, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu beheben.

Für Kleinunternehmer ist die Einstellung eines einzelnen Entwicklers, geschweige denn einer ganzen Agentur oder eines ganzen Teams, jedoch oft ein Nichtstarter. Viele kleine Unternehmen haben das Glück, die Gewinnschwelle zu erreichen. WordPress und sein Ökosystem aus kostenlosen oder kostengünstigen Lösungen haben den E-Commerce in einem bisher unerreichten Ausmaß demokratisiert. Das bedeutet, dass Tante-Emma-Läden eine Online-Präsenz haben können. Es bedeutet, dass Teenager damit beginnen können, ihre individuelle Kunst zu verkaufen, und eine Vielzahl anderer online Geld verdienen können, ohne dass sie dafür Geldbündel benötigen.
Viele dieser Kleinunternehmer sind sich der Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit nicht bewusst. Sie nehmen ein paar Plugins und finden ein Thema, das zu ihrem Branding passt. Die Möglichkeit einer bevorstehenden Klage im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit ist ihnen am weitesten entfernt. Dies ist ein Hauptgrund dafür, dass WordPress führend bei der Erfüllung von Zugänglichkeitsstandards sein muss. Themen, die der Teil der Website sind, mit dem Besucher interagieren, sind möglicherweise der wichtigste Teil dieser Gleichung.
Einige würden argumentieren, dass Kleinunternehmer die Gesetze ihrer Gerichtsbarkeit verstehen sollten. Das ist wahr. Allerdings liegt es teilweise auch in der Verantwortung der Software-Ersteller, sagt der Vertreter des Theme-Teams.
„Ja, die Technologie sollte zusätzliche Anforderungen berücksichtigen“, sagte Patton. „Ja, die Werkzeuge sollten es den Menschen ermöglichen, diesbezüglich gute Entscheidungen zu treffen. Ja, es sollte einfach sein, ein Mindestmaß an Barrierefreiheit in den Dingen zu erreichen, die wir mit Leichtigkeit erstellen. Ja, es sollte eine faire Annahme sein, dass die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten zugänglich sind.“
Das Web ist von Haus aus zugänglich. Rohes HTML wird von Webbrowsern so gelesen und ausgegeben, dass der Inhalt für jeden zugänglich ist. Patton sagt, dass es die Dinge sind, die Entwickler von diesem Zeitpunkt an tun, die diese Erfahrung besser oder schlechter machen.
„Es werden Kompromisse eingegangen, die gut gemeint, aber nicht immer hilfreich sind“, sagte er. „Design-Kompromisse sind am einfachsten aufzuzeigen. Text zu nehmen und ihn in ein Bild einzubetten bedeutet, dass ein Teil seines Wertes verloren geht, dafür dass er hübsch aussieht. Die Verwendung von eng aufeinander abgestimmten Farben für Text und Hintergrund mag für manche Menschen einen interessanten Effekt erzeugen, für andere macht es das Lesen jedoch unmöglich. Manchmal geht es darum, diese Kompromisse mit den Bedürfnissen anderer abzuwägen, aber es ist diese Art von Kompromissen, die die meisten Menschen nur schwer aufgeben können.“
Nymark beschrieb einige eher technische Probleme, von denen der durchschnittliche Endbenutzer erwarten sollte, dass sie einfach kein Problem sind. Es ist beispielsweise vernünftig anzunehmen, dass ein aus dem offiziellen WordPress-Verzeichnis installiertes Design frei von HTML-, PHP- und JavaScript-Fehlern ist. Dies sind Elemente, über deren Überprüfung Benutzer sich keine Gedanken machen sollten, bevor sie das Design auf ihrer Website aktivieren. Die Fehler sollten einfach nicht vorhanden sein.
Es ist das Maß an Qualitätskontrolle, das Endbenutzer in Bezug auf die Zugänglichkeit erwarten sollten, eine Gewissheit, dass das Thema alles tut, was es tun soll. Es geht nicht darum, ob sich Endnutzer um Barrierefreiheit „kümmert“.
„Wenn ein Formular auf der Checkout-Seite eines Shops nicht funktioniert, kann dies zu Einnahmeverlusten führen“, sagte sie. „Nutzer verlassen sich auf die technische Lösung durch Plugins und Themes und erwarten, dass jeder ihren Shop nutzen kann. Ob der Websitebesitzer dies als Barrierefreiheitsproblem erkennt oder nicht, ist irrelevant, da seine Seite einfach funktionieren muss.“
Warum sich Themenautoren darum kümmern sollten

„Wenn diejenigen, die Themen auswählen, die Zugänglichkeit nicht berücksichtigen und der Autor des Themas dies nicht berücksichtigt hat, dann sind die [Besucher] der Websites, die mit diesen Themen erstellt wurden, diejenigen, die verlieren“, sagte Patton. „Es ist kein großer Sprung zu erkennen, dass eine geringe Erreichbarkeit auf Ihrer Website direkt mit einer Verringerung der potenziellen Benutzer gleichzusetzen ist.“
Er sagte, dass Endbenutzer natürlich davon ausgehen würden, dass die Themen, aus denen sie auswählen, keine Barrierefreiheitsprobleme haben. Diese Annahme ist jedoch in der Regel alles andere als genau.
„Themenautoren sollten sich um die Zugänglichkeit ihrer Kreationen kümmern, damit die Personen, die ihre Themen auswählen, dies nicht als entscheidenden Faktor verwenden müssen“, sagte er.
Meine Antwort lautet, dass Entwickler sich mit Barrierefreiheit befassen sollten, weil sie dem kollektiven Wohl dient. Menschen sollten sich darum kümmern sicherzustellen, dass alle anderen Menschen die gleichen Freiheiten haben, die sie genießen, die oft als selbstverständlich angesehen werden.
Selbst diejenigen, die es nicht aus dieser Perspektive sehen können, sollten erkennen können, dass es sich um eine kluge Geschäftsentscheidung handelt. Es macht wenig Sinn, Geld auf dem Tisch zu lassen, besonders wenn Sie ein Entwickler sind, der ein Thema verkauft oder zusätzliche Funktionen zusätzlich zu einem kostenlosen Thema verkauft. Es gibt ein ganzes Segment von Benutzern, das für verlorenes Geld steht.
Darüber hinaus setzen immer mehr Länder Gesetze zur Barrierefreiheit im Internet um. Im Laufe der Zeit werden solche Gesetze alltäglich werden, insbesondere im Geschäftssektor. Unzugängliche Themen werden Benutzer verlieren, wenn solche Gesetze durchgesetzt werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich auf bevorstehende Veränderungen einzustellen.
Weitere Richtlinien voraus
Das WordPress-Theme-Team war zögerlich bei der Annahme zusätzlicher Richtlinien zur Barrierefreiheit. Es wird jedoch erwartet, dass irgendwann weitere landen. Teamvertreter möchten mit Autoren und Prüfern gleichermaßen zusammenarbeiten, um den Übergang so schmerzlos wie möglich zu gestalten.
„Wir haben nichts weiter hinzugefügt, weil Theme-Autoren immer noch keine Themes mit funktionierenden Implementierungen von Skip-Links und brauchbarer Tastaturnavigation veröffentlichen“, sagte Patton. „Wenn diese beiden Dinge zur Gewohnheit werden, wird es Zeit, einen weiteren Aspekt als Anforderung einzuführen.“
Als nächste Richtlinie werden unterstrichene Links im Beitragsinhalt erwartet. Dies wäre ein einfacher Sieg, wenn das Team die aktuelle Phase überwinden kann. Im Moment sind sich die Teamvertreter nicht sicher, wann das passieren wird.
„Die Tatsache, dass es so lange gedauert hat, bis die Autoren das richtig verstanden haben, deutet wahrscheinlich darauf hin, dass wir sie besser zu Ressourcen führen müssen, damit sie lernen, wie es geht und warum es wichtig ist“, sagte Patton. „Vielleicht ist das ein besserer Weg, als zu versuchen, zusätzliche Anforderungen an sie umzusetzen.“
