Verwendung von Website-Analytics-Tools zur Anleitung der Website-Wartung
Veröffentlicht: 2019-12-10Das Betreiben einer Website ist keine leichte Aufgabe. Während viel Arbeit in das Design und die Einrichtung vor dem Start gesteckt wird, beginnen die wahren Herausforderungen erst, nachdem die Website online ist . Sobald Sie Ihre Website eine Weile in Betrieb genommen haben, werden Sie anfangen, genau zu sehen, was funktioniert und was nicht. Dann ist es an der Zeit, die Fehler zu beheben, aus Ihrem Erfolg zu lernen und Ihre Website regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich ist. Möglicherweise möchten Sie WP-Experten beauftragen, die Website für Sie zu pflegen. Oder Sie entscheiden sich stattdessen dafür, es selbst zu tun. Aber in jedem Fall müssen Sie wissen, was Ihre Kunden mögen und was nicht , um die richtigen Änderungen vorzunehmen. Wie gehst du also vor, um dieses Wissen zu erwerben? Nun, die Verwendung von Website-Analysetools zur Steuerung der Website-Wartung kann eine Möglichkeit sein. Hier ist wie!
Website-Analyse-Tools erklärt
Der beste Weg, um herauszufinden, wie Ihre Website funktioniert, besteht darin , Ihre Benutzer zu fragen ! Schließlich ist Ihre Website für sie bestimmt. Aber wie fragen Sie alle, die Ihre Website besuchen, was sie davon halten? Die Antwort ist – Sie tun es nicht! Sie verlassen sich stattdessen auf Statistiken. Und Webanalyse-Tools sind eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Sie sind Tools, die Ihnen helfen, Ihre Benutzerbasis und Website besser zu verstehen, indem sie Informationen über die Besucher Ihrer Website und deren Nutzung Ihrer Website sammeln.

Was machen Sie?
Sobald Sie ein Website-Analysetool installiert haben, beginnt es mit der Aufzeichnung von Informationen über die Besucher der Website und deren Verhalten . Die Art der Informationen hängt vom verwendeten Tool und den darin enthaltenen spezifischen Einstellungen ab. Aber im Allgemeinen handelt es sich bei den Informationen, die Sie erhalten, um Folgendes:
- wie viele Zugriffe Ihre Website hat
- wo in aller Welt diese Hits herkommen
- wenn Ihre Website den meisten Traffic erhält
- Wie viel Prozent Ihrer Besucher sind Neukunden und wie viele kehren auf Ihre Seite zurück?
- wie lange Besucher auf Ihrer Website bleiben und wie viele verschiedene Seiten sie sich ansehen
- wo und wie Ihre Besucher Ihre Website gefunden haben
Das von Ihnen gewählte Tool präsentiert diese Informationen dann in Form von Statistiken und Berichten, die Sie leicht interpretieren können . Denken Sie jedoch daran, ein Analysetool einige Zeit zu installieren, bevor Sie es benötigen. Es wird eine Weile dauern, bis genügend Daten gesammelt sind, um nützlich zu sein!
Warum brauchst du sie?
Egal wie gut gestaltet und durchdacht Ihre Website ist, Sie werden nicht wirklich wissen, wie sie funktioniert, bis sie live geht und Sie sehen, wie tatsächliche Benutzer damit interagieren. Und selbst wenn alles perfekt und genau so funktioniert, wie Sie es sich vorgestellt haben, ist eine regelmäßige Wartung immer notwendig und eine ständige Verbesserung der einzige Weg zum Erfolg . Selbst wenn Sie sich auf professionelle Website-Wartungsdienste verlassen, ist es entscheidend, die Leistung Ihrer Website für Ihre Benutzer zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie ständig so gut wie möglich ist.
Welche Website-Analyse-Tools sollten Sie für Ihre Website verwenden?
Jetzt, da Sie wissen, was Website-Analyse-Tools sind und warum Sie sie brauchen, sollten Sie auch wissen, welche am besten funktionieren. Natürlich ist jede Website anders und das richtige Tool hängt von vielen Dingen ab, z. B. was Ihre Website tut und woher Ihre Benutzer kommen. Aber einige der besten Tools, die Sie verwenden können, um Ihre Website zu pflegen und zu verbessern, sind:
- Google Analytics – eines der beliebtesten Website-Tools da draußen, das zufällig auch eines der besten und informativsten ist, mit dem zusätzlichen Bonus, kostenlos zu sein
- Google Webmaster Tools – die wenigen Informationen, die Sie in Google Analytics nicht finden, werden Ihnen die Google Webmaster Tools liefern
- Ahrefs – ein kostenpflichtiges Tool, mit dem Sie nicht nur Ihre eigene Website verfolgen, sondern auch ihre Leistung mit der Ihrer Mitbewerber vergleichen können
- Kissmetrics – ein weiteres kostenpflichtiges Tool, das sich auf die Pflege und Erweiterung Ihrer Benutzerbasis konzentriert
- ClickFox – ein praktisches Tool, um das Verhalten Ihrer Besucher auf Ihrer Website durch interaktive Karten zu verfolgen
Wie können Website-Analyse-Tools helfen, Ihre Website-Wartung zu informieren?
Das klingt also alles ziemlich ordentlich, oder? Aber wie lässt sich das alles auf die Verwendung von Website-Analysetools übertragen, um die Wartung der Website speziell zu steuern? Nun, es ist eigentlich ganz einfach. Nachdem Sie eine Seite erstellt haben, müssen Sie sie dennoch regelmäßig aktualisieren, um sie noch besser zu machen . Und zu wissen, was für Ihre Benutzer funktioniert hat oder nicht, ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie sich fragen, was Sie ändern sollten.


Kenne deine Zuhörer
Einige der grundlegendsten Informationen, die Sie von Website-Analysetools erhalten, beziehen sich auf Ihre Benutzer . Woher kommen sie? Wann greifen sie auf Ihre Website zu? Sind es neue oder wiederkehrende Besucher? Wie lange verbringen sie auf jeder Seite? Auf welchen Seiten verbringen sie die meiste Zeit? Gibt es Seiten, auf denen sie nicht viel Zeit verbringen oder von denen sie nicht wegklicken? Sie können diese Informationen von fast jedem der von uns vorgeschlagenen Analysetools erhalten (tatsächlich ist dies die Standardseite, die Sie mit Google Analytics öffnen – und das aus gutem Grund). Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, können Sie Ihre Website besser an die Mehrheit Ihrer Benutzer anpassen oder potenzielle Probleme mit bestimmten Seiten identifizieren und beheben .
Wissen, woher Ihr Publikum kommt
Wie finden Ihre Benutzer Ihre Website? Die Beantwortung dieser Frage ist der Schlüssel zur Erweiterung Ihrer Benutzerbasis. Wenn Sie sich beispielsweise weitgehend auf die Google-Suche verlassen, möchten Sie möglicherweise Ihre Platzierungen bei Google verbessern. Wenn Sie hingegen von den meisten Ihrer Benutzer über Bing gefunden werden, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Platzierungen dort zu verbessern. Oder Sie verfolgen die Strategie, mehr Treffer von Suchmaschinen zu erhalten, bei denen Ihre Website nicht so beliebt ist. In jedem Fall kann Ihnen die Webanalyse helfen herauszufinden, wie Ihre Benutzer Ihre Website entdecken und woran Sie also mit Ihrem nächsten Update arbeiten müssen, um noch mehr Besucher zu erreichen .
Finden Sie heraus, wie verschiedene Bereiche der Website abschneiden
Die Chancen stehen gut, dass einige Teile Ihrer Website für Ihre Benutzer interessanter sind als andere. Dies könnte auf ein Problem mit einigen Ihrer Seiten hindeuten. Oder es könnte ein Hinweis darauf sein, welche Art von Seiten und Inhalten Ihre Benutzer bevorzugen. Ob Sie daran arbeiten möchten, jeden Aspekt Ihrer Website gleichermaßen ansprechend zu gestalten oder sich mehr auf die Dinge zu konzentrieren, die Ihren Benutzern gefallen, Webanalyse-Tools helfen Ihnen dabei, das Gute, das Schlechte und das Hässliche zu identifizieren, und können so Ihre zukünftige Entwicklung informieren .

Sehen Sie sich die Keywords an, die Ihrer Website zugeordnet sind
Nicht alle Tools helfen Ihnen herauszufinden, nach welchen Schlüsselwörtern Ihre Benutzer gesucht haben, als sie Ihre Website gefunden haben. Aber diejenigen, die dies tun, können bei der Verbesserung Ihrer SEO-Rankings immens hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Website-Aktualisierung die Keywords berücksichtigt, die am meisten mit Ihrer Website in Verbindung gebracht werden, und Sie sehen möglicherweise einfach eine höhere Anzahl von Klicks, die folgen!
Nutzen Sie das Wissen, das Sie aus Website-Analysetools erhalten, um Ihre Website zu aktualisieren und zu verbessern
Der Sinn jeder Website-Wartung besteht darin, diese Website zu verbessern. Um Ihre Website für die Benutzer attraktiver zu gestalten, müssen Sie zunächst wissen, was für sie funktioniert und was nicht. Hier kommt die Verwendung von Website-Analysetools zur Anleitung der Website-Wartung ins Spiel. Installieren Sie Ihr bevorzugtes Tool, sammeln Sie alle Informationen, die Sie finden können, und sehen Sie es sich genau an. Was gefällt Ihren Benutzern? Wo könnten Sie ein Problem haben? Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, wie Sie Ihre Website in Zukunft verbessern können !