Teamwork: Projekt- und Ressourcenmanagementsoftware für die Kundenarbeit

Veröffentlicht: 2025-10-09

Teamwork ist eine kundenorientierte Projekt- und Ressourcenmanagementsoftware, die Agenturen, Serviceteams und Unternehmen alles bietet, was sie brauchen, um die Arbeit ihrer Kunden effizient und profitabel zu verwalten. Dieser Artikel bietet einen klaren, benutzerfreundlichen und SEO-optimierten Einblick in die Funktionen, Anwendungsfälle, Vorteile, Preise und realen Auswirkungen von Teamwork und hilft Technologieexperten und Geschäftsinhabern bei der Entscheidung, ob Teamwork für ihre Anforderungen geeignet ist.​

Was ist Teamarbeit?

Teamwork ist eine Projektmanagementplattform, die speziell für die kundenorientierte Arbeit entwickelt wurde. Es integriert Planung, Aufgabenbearbeitung, Zeit, Budgetierung, Teamarbeit und Kommunikation mit Kunden in einem einzigen Arbeitsbereich. Teamwork wurde ursprünglich für Agenturen, Berater und Dienstleister entwickelt und zeichnet sich durch die Integration robuster Projektkontrollen und kundenorientierter Funktionen aus, bei denen viele Konkurrenten hinterherhinken.​

Übersicht über die wichtigsten Funktionen

Der Funktionsumfang von Teamwork bietet das, was Agenturen, Freiberufler und kundenbasierte Unternehmen benötigen: vollständige Kontrolle über Projekte, Ressourcen und Kundenbeziehungen.​

  • Projektmanagement: Gantt-Diagramme, Kanban-Boards und Dashboards ermöglichen Teams die Planung, Durchführung und Visualisierung ihrer Projekte.
  • Aufgabenverwaltung: Entwickeln und weisen Sie Aufgaben, Abhängigkeiten, Prioritäten, Fristen zu und listen Sie Aufgaben oder Vorlagen auf.
  • Ressourcenmanagement: Überwachen Sie die Teamauslastung, die Kapazitätsplanung und die Ressourcenzuteilung und prognostizieren Sie Projektanforderungen am effizientesten.
  • Zeiterfassung und Abrechnung: Integrierte Timer und manuelle Zeiteingabe erleichtern das Protokollieren der Zeit, automatische Arbeitszeitnachweise und die Erstellung von Rechnungen aus den abrechnungsfähigen Stunden.
  • Kollaborationstools: Chatkanäle, Dateifreigabe, Kommentar- und Genehmigungsworkflows werden in jedem Projekt entworfen.
  • Budgetierung: Legen Sie Projektbudgets fest, legen Sie Abrechnungssätze fest, verfolgen Sie die tatsächlichen Ausgaben und die Rentabilität und verfolgen Sie die Rentabilität in Echtzeit.
  • Kundenverwaltung: Benutzerdefinierte Kundenansichten, kundenspezifische Felder und die Leistung der zugriffsbeschränkten Lizenzen der externen Zusammenarbeit.
  • Reporting & Analytics: Anpassbare Dashboards und Berichte, z. B. Rentabilität, Projektzustand, Arbeitsbelastung eines Teams und Zeiterfassung.

Projekt- und Ressourcenmanagement: Der Teamwork-Unterschied

Die wahre Stärke von Teamwork liegt in der nahtlosen Verbindung von Projekt- und Ressourcenmanagement mit kundenorientierten Arbeitsabläufen.​

Projektmanagement

  • Onboarding-Vorlagen zur Beschleunigung und Standardisierung.
  • Mehrere Perspektiven (Gantt, Kanban, Liste) auf die verschiedenen Planungsarten.
  • Konkrete Meilensteine ​​setzen und sich Ziele setzen, um alle auf den richtigen Weg zu bringen.
  • Projekt-Dashboards zeigen auf einen Blick den Fortschritt, die Ausgaben und Engpässe.

Ressourcenmanagement

  • Workload-Ansichten bieten Managern Einblick in die Teamverfügbarkeit und -auslastung.
  • Durch die Ressourcenallokation kann Burnout vermieden und Ressourcen optimiert werden.
  • Mit den Funktionen zur Terminplanung und Prognose ist eine langfristige Planung ganz einfach – selbst bei Agenturen mit Dutzenden gleichzeitig laufenden Projekten.

Automatisierung und Integration

  • Intelligente Automatisierungen beschleunigen die Geschwindigkeit sich wiederholender Prozesse, sei es bei der Statusaktualisierung oder bei Benachrichtigungen.
  • Zapier lässt sich problemlos in Slack, Google Workspace, HubSpot und Tausende andere integrieren.​

Effiziente Zusammenarbeit mit Kunden.

Bei Teamarbeit geht es nicht nur um internes Management. Es macht die Zusammenarbeit mit Kunden reibungsloser und transparenter als je zuvor.​

  • Kundenbenutzer: Ermöglichen Sie Kunden die Arbeit an bestimmten Projekten mit eingeschränkten Rechten und sorgen Sie für eine sichere und konzentrierte Zusammenarbeit.
  • Korrekturen und Genehmigungen: Vereinfachen Sie Feedback, Bearbeitungen und Genehmigungen ohne eine lange Reihe von E-Mails.
  • Formulare: Einfach zu erstellende Anfrage- und Feedbackformulare sind direkt mit Projekten verbunden.
  • Gebänderte Portale: Stellen Sie dem Kunden professionelle Dashboard- und Statusmeldungen zur Verfügung, um das Vertrauen und die Transparenz zu erhöhen.
  • Kommunikationstools: Message Boards und Chat ermöglichen den Kontakt zwischen allen und minimieren Missverständnisse und Zeitverschwendung.

Zeiterfassung, Abrechnung und Budgetierung.

Bei kundenbezogener Arbeit kann die Stundenerfassung und Rechnungsstellung eine gewinnbringende oder nicht gewinnbringende Tätigkeit sein.​

  • Integrierte Zeiterfassung: Erfassen Sie abrechenbare und nicht abrechenbare Zeit, machen Sie manuelle Notizen oder verfügen Sie über Echtzeit-Timer.
  • Einfache Arbeitszeittabellen: Die Zeit kann automatisch nach Projekt, Kunde oder Einzelperson zusammengefasst werden.
  • Rechnungserstellung: Automatische Umwandlung der erfassten Stunden in Rechnungen an Kunden – sogar direkt an die Buchhaltungssoftware.
  • Budgetkontrolle: Projektbudgets können auf Basis abrechnungsfähiger Sätze, wiederkehrender Gebühren oder auf persönlicher Basis erstellt werden, um die Finanzen transparent zu machen.

Reporting und Analysen: Managementmacht

Mit den fortschrittlichen Reporting-Tools von Teamwork ist die datengesteuerte Entscheidungsfindung ganz einfach:​

  • Rentabilitätsanalyse: Schauen Sie sich einfach an, welche Projekte Macher sind.
  • Teamleistung: Sehen Sie, was Ihr Team tut, überwachen Sie Trends und identifizieren Sie Engpässe.
  • Benutzerdefinierte Berichte: Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards, die den Besonderheiten Ihrer Agentur entsprechen, oder verteilen Sie sie an Kunden.

Anwendungsfälle aus der Praxis

Agenturen, Marketingteams, Technologie-Startups und gemeinnützige Organisationen vertrauen auf Teamwork, wenn es um die Rationalisierung von Arbeitsabläufen, die Verwaltung von Remote-Teams und die Erzielung besserer Ergebnisse geht.​

  • Tech-Startups: Kontrollieren Sie Wachstum und Komplexität: Planen Sie zentrale Kontrollen und kooperieren Sie mit ihnen.
  • Marketingagenturen: Verbessern Sie die Verbindung zu Kunden, indem Sie klare Updates zu den Projekten, Markenportale und beschleunigte Genehmigungen bereitstellen.
  • Berater und Dienstleister: Behalten Sie den Überblick über alle abrechnungsfähigen Stunden, behalten Sie den Überblick über Budgets und Fristen und drucken Sie Rechnungen ganz einfach aus.
  • Remote-Teams und gemeinnützige Organisationen: Seien Sie dank integriertem Chat, Dateifreigabe und kollaborativer Planung sehr produktiv und kommunikativ.

Für und Wider

Vorteile

Ausgefeilte Funktionen zur Kundenbearbeitung, die in den meisten Projektmanagementprogrammen nicht zu finden sind.​

  • Hervorragende Budgetierungs-, Rechnungs- und Berichtssoftware für die Rentabilität der Kunden.​
  • Effektive Tools für die Zusammenarbeit interner und externer Stakeholder.​
  • Bietet leistungsstarke Ressourcen- und Workload-Verwaltung für komplexe Aufgaben.​
  • Unternehmen jeder Größe erhalten skalierbare Preispläne.​

Nachteile

Höhere Lernkurve aufgrund eines großen Funktionsumfangs – am besten in Teams, die bereit sind, Zeit für die Einrichtung aufzuwenden.​

  • Weniger Projektansichtsoptionen als bei anderen Mitbewerbern – möglicherweise mangelnde Flexibilität bei visuellen Teams.​
  • Wir können eine mobile App mit besserer Benutzerfreundlichkeit verwenden.​
  • Sehr detaillierte Teams können den Prozess der Zeiteingabe als mühsam empfinden.​

Wie Teamarbeit eine echte Wirkung erzielt

Der praktische Wert von Fallstudien für verschiedene Branchen ist offensichtlich:

  • Die Start-up-Unternehmen vereinfachten ihre Projektabwicklung und steigerten ihren Output.
  • Marketingagenturen stärkten das Vertrauen und die Interaktion ihrer Kunden durch effektive Kommunikation und unkomplizierte Genehmigungen.
  • Gemeinnützige Organisationen ermöglichten es ihren entfernten Teams, zusammenzuarbeiten und ihre Mission pünktlich zu erfüllen.

Alternativen zur Teamarbeit

Wenn Teamwork nicht das Richtige für Sie ist oder Sie etwas Einfacheres oder Spezialisierteres benötigen, ziehen Sie diese Alternativen in Betracht:​

  • ClickUp: Es handelt sich um eine benutzerfreundliche KI-gesteuerte Lösung, die mit Arbeitsabläufen kompatibel ist.
  • Monday.com: Visuelle Planung und leistungsstarke Anpassung.
  • Wrike: Stärkeres Unternehmensprodukt.
  • Asana: Es ist gut, wenn das Projekt leichtgewichtig ist.
  • Konzept/Coda: Benutzerfreundliche Schweizer Messer.

FAQs: Häufige Fragen zur Teamarbeit

Ist Teamwork ein CRM?

Nein, Teamwork konzentriert sich auf Projekt- und Ressourcenmanagement, umfasst jedoch kundenbezogene Funktionen wie Kontaktverwaltung und Rechnungsstellung, was einige CRM-ähnliche Vorteile bietet.​

Lässt sich Teamwork in andere Apps integrieren?

Ja, es lässt sich mit Slack, Google Workspace, HubSpot und Tausenden anderen mit Zapier integrieren.​

Können Kunden teilnehmen?

Die Kunden erhalten spezielle Berechtigungen und Ansichten, die eine sichere Zusammenarbeit, Feedback und Genehmigungen ermöglichen, ohne dass vertrauliche Finanzinformationen preisgegeben werden.​

Ist Teamwork für Remote-Teams geeignet?

Absolut. Remote-Arbeit ist mit Echtzeit-Chat, Dateifreigabe und zentralisierten Dashboards organisiert und transparent.​

Abschluss

Teamwork ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, ihr Projekt- und Ressourcenmanagement zu verbessern, insbesondere wenn die Zusammenarbeit mit Kunden und die Rentabilität am wichtigsten sind. Mit seinem All-in-One-Ansatz ermöglicht Teamwork eine reibungslosere Projektabwicklung, eine bessere Arbeitsplanung und eine transparente Kommunikation zwischen Teams und Kunden. Die Teams werden jederzeit in der Lage sein, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und ihre Produktivität zu steigern, indem sie Möglichkeiten wie Zeiterfassung, Rechnungsstellung und verbesserte Berichterstattung nutzen.

Für jedes Unternehmen, das Kundenprojekte rationalisieren und hervorragende Ergebnisse erzielen möchte, ist Teamwork die Projektmanagementlösung, die ihr Versprechen wirklich einhält und Unternehmen dabei hilft, intelligenter zu skalieren, besser zu arbeiten und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen. Nutzen Sie noch heute Teamwork, um Ihre Kundenarbeit und Projektergebnisse auf ein neues Niveau zu heben.

Lesen Sie auch unseren aktuellen Artikel:Remaker AI: Revolutionieren Sie Ihre Bildbearbeitung