Der beste 30-60-90-Tage-Plan für Ihren neuen Job [Vorlage + Beispiel]
Veröffentlicht: 2022-05-20Die Aufregung über einen neuen Job geht oft mit Sorgen einher. Was ist, wenn Sie sich nicht schnell genug an neue Menschen, Prozesse und teamweite Dynamiken anpassen können, um einen großartigen Eindruck zu hinterlassen?
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Ihre Zeit und Aufgaben zu organisieren und zu priorisieren, damit Sie sich nahtlos an Ihre neue Umgebung anpassen können: Der 30-60-90-Tage-Plan. Das Erstellen und Befolgen eines effektiven Plans ermöglicht es Ihnen, so viele Informationen wie möglich aufzunehmen, Ihre Kernaufgaben zu meistern und einen nachhaltigen Einfluss auf Ihr neues Team zu nehmen.
In diesem Beitrag behandeln wir alles, was Sie wissen müssen, um den besten 30-60-90-Tage-Plan für Ihren neuen Job zu erstellen.
30-60-90-Tage-Plan
Ein 30-60-90-Tage-Plan legt eine klare Vorgehensweise für einen neuen Mitarbeiter während der ersten 30, 60 und 90 Tage seines neuen Jobs fest. Indem Sie in jeder Phase des Plans konkrete Ziele und eine Vision für die eigenen Fähigkeiten festlegen, können Sie den Übergang in eine neue Organisation reibungslos und befähigend gestalten.
Es wird nicht einfach sein, die Nuancen Ihrer neuen Rolle in weniger als drei Monaten zu lernen. Aber die Erstellung eines starken 30-60-90-Tage-Plans ist die beste Wahl, um Ihre Entwicklung zu beschleunigen und sich so schnell wie möglich an Ihre neue Arbeitsumgebung anzupassen.
Es gibt zwei Situationen, in denen Sie einen 30-60-90-Tage-Plan schreiben würden: während der letzten Phase eines Bewerbungsprozesses und während der ersten Woche der Stelle selbst. So kann jeder Typ ausgeführt werden:
30-60-90-Tage-Plan für das Vorstellungsgespräch
Einige Personalchefs bitten die Kandidaten, über ihren möglichen 30-60-90-Tage-Plan als Neueinstellung nachzudenken und ihn zu erläutern. Sie möchten sehen, ob sie ihre Zeit organisieren, die Aufgaben, die sie wahrscheinlich übernehmen würden, priorisieren und eine strategische Herangehensweise an die Stellenbeschreibung entwickeln können.
Für einen neuen Mitarbeiter ist ein gut durchdachter 30-60-90-Tage-Plan eine großartige Möglichkeit, dem Personalchef zu helfen, sich in der Rolle vorzustellen und sich von allen anderen Kandidaten abzuheben.
Natürlich kann es schwierig sein, Ihre Ziele für sich selbst zu skizzieren, bevor Sie eine neue Stelle annehmen. Woher soll man also wissen, was diese Ziele sind? Beginnen Sie mit der Stellenbeschreibung. Normalerweise haben offene Stellenangebote separate Abschnitte für die Verantwortlichkeiten einer Stelle und die Qualifikationen einer Stelle. Arbeiten Sie daran, Gemeinsamkeiten in diesen beiden Abschnitten zu finden und wie Sie sie in Ziele für sich selbst umwandeln können, die über einen Zeitraum von drei Monaten gestaffelt sind.
Wenn für einen Job beispielsweise drei Jahre Erfahrung in Google Analytics erforderlich sind und die Verantwortlichkeiten das monatliche Nachverfolgen der Websiteleistung des Unternehmens umfassen, verwenden Sie diese Punkte, um einen Aktionsplan zu entwickeln, der erklärt, wie Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen des Unternehmens lernen (erste 30 Tage). ), die Leistung des Unternehmens in Bezug auf diese Messwerte stärken (in den nächsten 30 Tagen) und dann das Team zu einer besseren Google Analytics-Strategie führen (in den letzten 30 Tagen).
30-60-90-Tage-Plan für neue Stelle
Die zweite Situation, in der Sie einen 30-60-90-Tage-Plan schreiben würden, ist in der ersten Woche eines neuen Jobs. Wenn Sie der Personalchef sind, können Sie mit diesem Plan lernen, wie der neue Mitarbeiter arbeitet, auf seine Bedenken oder vorgefassten Meinungen über die Rolle eingehen und ihm letztendlich zum Erfolg verhelfen.
Wenn Sie einen neuen Job anfangen und nicht gebeten werden, in der ersten Woche dieses Jobs einen 30-60-90-Tage-Plan zu erstellen, ist es immer noch eine gute Idee, einen für sich selbst zu schreiben. Ein neuer Job kann sich in den ersten Monaten wie eine völlig fremde Umgebung anfühlen, und wenn Sie einen Plan haben, fühlt es sich eher wie zu Hause an.
Obwohl 90 Tage die übliche Karenzzeit für neue Mitarbeiter sind, um sich einzuarbeiten, ist dies auch die beste Zeit, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie lang sollte ein 30-60-90-Tage-Plan sein?
Obwohl es keine festgelegte Dauer für einen 30-60-90-Tage-Plan gibt, sollte er Informationen über die Einarbeitung und Schulung, festgelegte Ziele, die Sie am Ende jeder Phase voraussichtlich erreichen werden, sowie alle zu treffenden Personen und zu überprüfenden Ressourcen enthalten zur Unterstützung dieser Ziele. Dies kann je nach Formatierung zu einem Dokument führen, das 3-8 Seiten lang ist.
Der Zweck Ihres Plans ist es, Ihnen beim Übergang in Ihre neue Rolle zu helfen, aber er sollte auch ein Katalysator für Ihre Karriereentwicklung sein. Anstatt Sie nur durch die Lernkurve Ihres Jobs zu führen, sollten die in Ihrem Plan umrissenen Ziele Sie dazu bringen, Ihr Potenzial auszuschöpfen und Ihre Messlatte für den Erfolg in jeder Phase höher zu legen.
Teile eines 30-60-90-Tage-Plans
Ein effektiver 30-60-90-Tage-Plan besteht aus drei größeren Phasen – eine für die Tage 1-30, eine für die Tage 31-60 und eine für die Tage 61-90.
Jede Phase hat ihr eigenes Ziel. Ziel ist es beispielsweise, in den ersten 30 Tagen so viel wie möglich über Ihren neuen Job zu lernen. Die nächsten 30 konzentrieren sich darauf, erlernte Fähigkeiten zu nutzen, um einen Beitrag zu leisten, und bei den letzten 30 geht es darum, die Beherrschung von Fähigkeiten mit Metriken zu demonstrieren und bei neuen Herausforderungen die Führung zu übernehmen.
Jede Phase enthält auch Komponenten, die dabei helfen, Ziele zu definieren und gewünschte Ergebnisse zu beschreiben. Diese Teile umfassen:
Grundierung
Die Einführung ist ein allgemeiner Überblick darüber, was Sie während des aktuellen 30-Tage-Zeitraums zu erreichen hoffen. Es lohnt sich, sich mit Ihrem Vorgesetzten zusammenzusetzen, um eine Grundierung festzulegen, die sowohl Ihren Zielen als auch den gewünschten Unternehmensergebnissen entspricht.
Thema
Das Thema ist ein schneller Satz oder eine Aussage, die Ihre Ziele für den Zeitraum zusammenfasst. Dein Thema könnte zum Beispiel lauten „Neue Möglichkeiten finden“, „Initiative ergreifen“ oder „ein Schwamm sein“.
Lernziele
Lernziele konzentrieren sich auf Fähigkeiten, die Sie erlernen oder verbessern möchten, um bessere Ergebnisse bei Ihrer Arbeit zu erzielen. Wenn Sie beispielsweise für die Erstellung von Website-Inhalten in Ihrem Unternehmen verantwortlich sind, möchten Sie vielleicht neue HTML- oder CSS-Kenntnisse erlernen.
Leistungsziele
Leistungsziele sprechen mit spezifischen Metriken, die eine Verbesserung zeigen. Dazu könnte gehören, einen weiteren Inhaltsbeitrag pro Woche zu veröffentlichen oder die Anzahl der vom Management geforderten Überarbeitungen zu reduzieren.
Ziele der Initiative
Bei den Zielen von Initiativen geht es darum, über den Tellerrand hinauszublicken, um andere Möglichkeiten zu entdecken, wie Sie einen Beitrag leisten können. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihren Vorgesetzten bitten, die Verantwortung für neue Website-Änderungen oder -Upgrades mit einer bestimmten Frist zu übernehmen.
Persönliche Ziele
Persönliche Ziele konzentrieren sich auf die Unternehmenskultur – gibt es Möglichkeiten, die Beziehungen zu Ihren Teammitgliedern zu verbessern oder Ihre Bereitschaft zu zeigen, einen Beitrag zu leisten?
30-60-90-Tage-Plan für Manager [Vorlage]
Fast alle 30-60-90-Tage-Pläne bestehen aus einer Lernphase, einer Beitragsphase und einer Führungsphase – die wir im Beispielplan unten durchgehen werden. Dazu gehören Pläne, die Menschen in neue Führungsrollen führen sollen. Was den Plan eines Managers von allen anderen unterscheidet, ist seine Verpflichtung gegenüber seinen direkten Untergebenen und den Entscheidungen, die man ihm für das Unternehmen anvertraut.
Wenn Sie eine neue Managerrolle annehmen (oder einstellen), ziehen Sie eines der folgenden Ziele in Betracht und wie Sie sie in einem Tempo einführen, das Sie auf Erfolg vorbereitet.
Ausgewählte Ressource: 30-60-90-Tage-Vertriebs-Onboarding-Vorlage
Laden Sie die kostenlose Onboarding-Vorlage herunter
Lernen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Teams kennen.
Empfohlene Phase: Die ersten 30 Tage
Jeder lernt sich in seinem ersten Monat in einem Unternehmen ein. Für Manager geschieht ein Großteil dieses Lernens durch Gespräche mit dem Team.
Wenn Sie ein neuer Manager sind, nehmen Sie sich etwas Zeit mit Ihren direkt unterstellten Mitarbeitern und lernen Sie ihre Rollen kennen. Was mögen sie an ihnen? Was sind ihre größten Schmerzpunkte?
Ihr Team glücklich zu machen, ist ein schwer zu messendes Ziel, aber es ist eine wichtige Verantwortung, die Sie als Manager übernehmen müssen. Ihr erster Schritt besteht darin, herauszufinden, wie Sie Ihre Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit führen und coachen.
Verbessern Sie die Wirtschaftlichkeit des Budgets Ihres Teams.
Empfohlene Phase: Letzte 30 Tage
Manager haben oft Zugriff auf (und Kontrolle über) das Budget für die Investitionen ihrer Abteilung – Dinge wie Software, Büromaterial und Neueinstellungen. Nachdem Sie die ersten paar Monate damit verbracht haben zu lernen, wofür das Team sein Geld ausgibt, sollten Sie die letzten 30 Tage Ihres Plans nutzen, um Vorschläge für neue Investitionen zu machen oder wie Sie Geld dort umverteilen können, wo Sie es für nötig halten.
Gibt es ein Tool, das eine Aufgabe automatisieren kann, für die Ihr Team ewig Zeit benötigt, um sie manuell zu erledigen? Entwerfen Sie eine Finanzstrategie, die dieses Tool in das Budget des folgenden Quartals einbezieht.
Helfen Sie einem direkt unterstellten Mitarbeiter, sich eine neue Fähigkeit anzueignen.
Empfohlene Phase: Zweite 30 Tage
Obwohl Sie neu im Unternehmen sind, wurden Sie aus einem bestimmten Grund eingestellt: Sie haben Fähigkeiten. Und Sie können diese Fähigkeiten den Menschen vermitteln, mit denen Sie zusammenarbeiten, insbesondere den Menschen, die Ihnen unterstellt sind.
Nachdem Sie sich mit Ihren neuen Kollegen getroffen und etwas über sie gelernt haben, können Sie den zweiten Monat Ihres Einarbeitungsplans nutzen, um Qualifikationslücken in Ihrem Team zu finden, die Sie füllen können.
Haben Sie Erfahrung auf Expertenebene mit HubSpot und Ihr neues Unternehmen hat gerade damit begonnen, HubSpot Marketing Hub zu verwenden? Bringen Sie ihnen bei, wie man etwas auf der Plattform macht, das sie vorher nicht kannten.
Entwerfen Sie eine Schulungsstrategie, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre direkt unterstellten Mitarbeiter in neue Rollen zu führen.
Empfohlene Phase: Letzte 30 Tage
Es wird nicht erwartet, dass Sie in den ersten drei Monaten Ihres neuen Jobs Mitarbeiter befördern, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht genug über Ihr Team gelernt haben sollten, um zu entscheiden, wer was gut kann und wie Sie es dahin bringen können, wo es hin will sein.
In den letzten 30 Tagen Ihres 30-60-90-Tage-Plans können Sie sich zum Ziel setzen, eine Schulungsstrategie zu entwickeln, die umreißt, wie Sie Ihre direkt unterstellten Mitarbeiter verwalten und sie letztendlich in neue Rollen in der Zukunft führen können.
30-60-90-Tage-Plan für Führungskräfte
Führungskräfte unterscheiden sich ein wenig von Managern darin, dass höhere Leistungserwartungen an sie herangetragen werden. Als Führungskraft müssen Sie sich vom ersten Tag an intensiv mit der Organisation beschäftigen und so schnell wie möglich wirkungsvolle Änderungen in Ihrer Rolle umsetzen . Gleichzeitig ist der Kontext wichtig, und Sie müssen die Kultur, das Team, die aktuellen Betriebsprozesse und Herausforderungen verstehen, bevor Sie sie lösen.
Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie in Ihren 30-60-90-Tage-Plan in einer Führungsrolle aufnehmen sollten.
Saugen Sie so viele Informationen wie möglich auf.
Empfohlene Phase: Die ersten 30 Tage
Es hat keinen Sinn, Maßnahmen ohne Kontext zu ergreifen, also beginnen Sie Ihre Anlaufphase, indem Sie Informationen sammeln und die Lage des Landes kartieren. Das bedeutet, dass Sie die vorhandene Dokumentation überprüfen, an so vielen Meetings wie möglich teilnehmen, sich mit direkt unterstellten Mitarbeitern treffen und Ebenen überspringen und viele Fragen stellen.
Schaffen Sie eine Abstimmung zwischen Ihnen und dem Team.
Empfohlene Phase: Die ersten 30 Tage
In den ersten 30 Tagen lernen Sie neue Leute kennen und verstehen ihre Rollen in der Organisation. Letztendlich besteht Ihre Aufgabe als Führungskraft darin, die Vision für die Organisation festzulegen und gleichzeitig Hindernisse für Ihr Team zu beseitigen, während es Strategien entwickelt und diese umsetzt.
Eine der besten Fragen, die Sie stellen können, wenn Sie sich mit Ihrem Team vertraut machen und abstimmen, lautet: „Was sind Ihrer Meinung nach einige bestehende Bedrohungen für unser Unternehmen (extern oder intern)?“
Dies zeigt, dass Sie sich für ihre Meinung interessieren und ihrem Fachwissen vertrauen, während Sie einzigartige Perspektiven aus verschiedenen Blickwinkeln in der Organisation erhalten. Wenn Sie von mehreren Teammitgliedern einige der gleichen Punkte hören, können Sie außerdem die größten Probleme identifizieren und sind in der Lage, Änderungen mit der größten Wirkung vorzunehmen.
Erstellen Sie Ziele basierend auf dem, was Sie gelernt haben.
Empfohlene Phase: Zweite 30 Tage
Während Ihres Vorstellungsgesprächs oder kurz nach Ihrer Einstellung bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Probleme das Führungsteam hat und welche Ziele Sie im Sinn haben, um Sie einzustellen.
Sobald Sie mehr Kontext darüber haben, wie die Organisation funktioniert, können Sie diese Vision nehmen und sie in konkrete, messbare Ziele übersetzen, die Ihre Abteilung auf die nächste Stufe bringen.
Identifizieren Sie die A-Spieler im Team.
Empfohlene Phase: Die ersten 30 Tage
Ein A-Spieler ist ein Mitglied Ihres Teams, das über das hinausgeht, was in seiner Rolle erwartet wird. Auch wenn nicht jeder Mitarbeiter ein A-Spieler sein wird, sollten Sie sicherstellen, dass wichtige Rollen und Teams mindestens einen A-Spieler haben, der führt, inspiriert und die Kameradschaft stärkt.
Von dort aus können Sie die bestehenden Lücken bei der Besetzung und Schulung ermitteln, ob es sich um Teammitglieder handelt, die viel Anleitung benötigen und bis zur Leistung trainiert werden müssen, oder um leere Rollen, die insgesamt besetzt werden müssen.
Prozessprobleme diagnostizieren.
Empfohlene Phase: Zweite 30 Tage
Unternehmen jeder Größe stoßen auf operative Probleme, wenn sie effiziente und skalierbare Prozesse implementieren. Manchmal, wenn ein Führungsteam nicht mit dem mittleren Management abgestimmt ist, können Prozesse unhandlich werden.
Erfahren Sie, warum Dinge so gemacht werden, wie sie sind, und finden Sie dann heraus, ob es Problemumgehungen gibt, die Sie implementieren können, um den Betrieb zu optimieren. Vielleicht ist es so einfach, Engpässe zu beseitigen oder bestimmte Funktionen zu automatisieren.
Einstellungsplan zusammenstellen und umsetzen.
Empfohlene Phase: Letzte 30 Tage
Sie kennen Ihre A- und B-Spieler und haben hoffentlich einen Plan, um sie zu halten, in sie zu investieren und sie zu betreuen. Allerdings werden Sie wahrscheinlich auf Lücken stoßen, die Sie füllen müssen, und Stellen, die geschaffen werden müssen, um Engpässe zu beseitigen. Von dort aus sollten Sie einen Einstellungsplan erstellen, der sowohl für kurzfristige als auch für mittelfristige und langfristige Anforderungen ausgeführt werden kann.
Änderungen im Betrieb bewirken.
Empfohlene Phase: Letzte 30 Tage
Apropos Engpässe, Ihre letzten 30 Tage Ihres Plans sollten sich auf die Bereiche des Unternehmens konzentrieren, die die Ergebnisse am schnellsten erzielen können. Sobald Sie diese identifiziert haben, können Sie sich darauf konzentrieren, diese Hindernisse zu beseitigen, um Ihre Ziele zu erreichen und eine höhere Leistung zu erzielen.

Tragen Sie zu umfassenderen Unternehmenszielen bei.
Empfohlene Phase: Letzte 30 Tage
Als Mitglied des Führungsteams werden Sie auch in hochrangige Unternehmensinitiativen eingebunden, und die anderen Führungskräfte des Unternehmens verlassen sich darauf, dass Sie Ihre fundierte Fachkompetenz und Erfahrung einbringen.
Seien Sie bereit, sich an Vorstandssitzungen zu beteiligen und zur Vision und Strategie der Organisation beizutragen, während sie sich vorwärts bewegt.
So schreiben Sie einen 30-60-90-Tage-Plan
Unabhängig von der Ebene der Stelle, für die ein Unternehmen einstellt, erfordert die Verbesserung der Fähigkeiten eines Mitarbeiters konkrete Leistungsziele. Achten Sie also auf Ungenauigkeiten in den Zielen, die Sie sich selbst setzen.
„Schreibe einen besseren Blogbeitrag“ oder „werde besser beim Brainstorming“ sind großartige Ambitionen, aber sie geben dir keine Möglichkeit, deine Fortschritte darin zu messen. Setzen Sie Ziele, die realistisch, quantifizierbar und fokussiert sind. Sie wissen genau, wie Sie sie erreichen und messen Ihren Erfolg.
Um herausfordernde, aber machbare Leistungsziele zu formulieren, müssen Sie:
Verstehen Sie die Ziele Ihres Teams.
Versuchen Sie, den Zweck hinter den Zielen Ihres Teams zu verstehen. Es gibt Ihnen einen besseren Einblick, warum Sie und Ihr Team diese Ziele erreichen sollten, und motiviert Sie, so hart wie möglich zu arbeiten, um diese Ziele zu erreichen.
Identifizieren Sie die obersten Prioritäten.
Indem Sie Ihre persönlichen Verantwortlichkeiten mit den Zielen Ihres Teams verbinden, wissen Sie genau, wie Sie Ihre Aufgaben an den Bedürfnissen des Teams ausrichten können, wodurch Sie zur Rechenschaft gezogen werden und Sie dazu zwingen, Ihrem Team beim Erreichen seiner Ziele zu helfen.
Definieren Sie spezifische Fortschrittsmessungen.
Die Verfolgung Ihres Fortschritts hilft Ihnen, Ihre Leistung und Verbesserungsrate einzuschätzen. Um zu sehen, wie es Ihnen geht, vereinbaren Sie wöchentliche Treffen mit Ihrem Vorgesetzten, um sie zu fragen, was sie von Ihrer Arbeit hält, und verfolgen Sie die Verbesserung Ihrer eigenen Leistungskennzahlen, wie das Wachstum der durchschnittlichen Aufrufe Ihrer Blog-Posts oder die Anzahl qualifizierter Leads Ihre eBooks generieren.
Das Erreichen Ihrer Leistungsziele ist jedoch nicht der einzige Weg zum zukünftigen Erfolg in Ihrer neuen Rolle. Sie müssen auch die Besonderheiten Ihres Teams und Ihres Unternehmens studieren, Initiative ergreifen und Beziehungen zu Kollegen aufbauen – alles Dinge, deren Bedeutung viele Neueinstellungen unterschätzen.
Erwägen Sie, sich in jeder Phase Ihres 30-60-90-Tage-Plans die folgenden Arten von Zielen zu setzen:
- Lernziele – Wie werden Sie so viele Informationen wie möglich über Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Rolle aufnehmen?
- Ziele der Initiative – Was werden Sie tun, um sich abzuheben?
- Persönliche Ziele – Wie werden Sie sich in Ihr Unternehmen und Team integrieren?
Das Streben danach, diese Art von Zielen zu erreichen, wird Ihnen dabei helfen, in allen richtigen Bereichen Ihres Jobs voll durchzustarten. Und wenn Sie sich an Ihren Plan halten, werden Sie feststellen, dass Sie weniger Zeit mit Lernen und mehr Zeit mit der Ausführung verbringen können.
30-60-90-Tage-Planvorlage
Laden Sie Ihre kostenlose Vorlage herunter
Die 30-60-90-Tage-Planvorlage von HubSpot enthält Platz für alle wichtigen Elemente Ihres Plans – Grundlagen, Themen und Ziele – sodass sowohl Sie als auch Ihr Vorgesetzter genau sehen können, wo Sie im Plan stehen, was als Nächstes kommt und wie es bisher läuft.
Obwohl unsere Vorlage ein guter Ausgangspunkt ist, lohnt es sich, diesen allgemeinen Plan mit einer detaillierteren Beschreibung Ihrer Ziele und gewünschten Ergebnisse zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Beispiel für einen 30-60-90-Tage-Plan
Mit unserer Vorlage haben wir ein schnelles Beispiel für einen 30-60-90-Plan für neue Mitarbeiter erstellt.
30 Tage
Grundierung
Viele neue Mitarbeiter möchten unbedingt beeindrucken, also stürzen sie sich kopfüber in ihre Arbeit oder versuchen, Vorschläge zum Prozess ihres Teams zu machen, obwohl sie nur über begrenzte Erfahrung mit der Arbeitsweise ihres neuen Teams verfügen. Aber haben Sie Geduld.
Das Verständnis der Vision Ihres Unternehmens und der bestehenden Strategie Ihres Teams ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und tatsächlich etwas zu bewirken. Wenn Sie den Zweck Ihrer Rolle oder die optimale Vorgehensweise nicht kennen, laufen Sie Gefahr, das Ziel zu verfehlen, und Ihre frühen Bemühungen werden sich nicht so auszahlen, wie Sie es erwarten.
Es ist immer besser, sich zu viel als zu wenig vorzubereiten. Und es ist in Ordnung, sich Zeit zu nehmen, um die Grundlagen zu lernen – es zahlt sich auf lange Sicht enorm aus. In den ersten 30 Tagen Ihrer Anstellung ist es Ihre Priorität, ein Schwamm zu sein und so viele Informationen wie möglich aufzunehmen. Anschließend können Sie versuchen, spezifischere Teile des Arbeitsstils Ihres Teams zu verbessern.
Thema: Sei ein Schwamm
Lernziele
- Untersuchen Sie die Mission, Vision und übergreifende Strategie meines Unternehmens.
- Lesen Sie den Kulturkodex meines Unternehmens, um mehr über unsere Unternehmenskultur zu erfahren und warum wir sie umsetzen.
- Lesen Sie die Übersicht über Kundenpersönlichkeiten und Zielgruppen, um wirklich zu verstehen, wer unsere Kunden sind, welche Schwachstellen sie haben und wie unsere Produkte und Inhalte ihnen helfen können.
- Treffen Sie sich mit dem Direktor meines Teams, um zu erfahren, wie das Erreichen unserer Ziele unserem Geschäft zum Wachstum verhelfen wird.
- Informieren Sie sich über die neue SEO-Strategie, den redaktionellen Prozess und die Traffic-Ziele unseres Teams.
- Erfahren Sie, wie Sie mit dem SEO Insights-Bericht Blogbeiträge planen und strukturieren.
- Sehen Sie sich die Pillar-Cluster-Modellübersicht meines Teams an und erfahren Sie, wie Sie Posts Clustern zuordnen.
- Treffen Sie sich mit meiner Vorgesetzten, um mehr über ihre Erwartungen zu erfahren.
Leistungsziele
- Schließen Sie die Schulung für neue Mitarbeiter ab und bestehen Sie den Test mit mindestens 90 %.
- 3 Blogbeiträge pro Woche schreiben können.
Ziele der Initiative
- Führen Sie das Facebook Instant Article-Experiment durch, das mir mein Vorgesetzter empfohlen hat.
Persönliche Ziele
- Holen Sie sich einen Kaffee mit allen in meinem Team, damit ich sie auf beruflicher und persönlicher Ebene kennenlernen kann.
60 Tage
Grundierung
Am Ende Ihrer ersten 60 Tage sollten Sie Ihr Arbeitspensum erhöhen, anfangen, Überleistungen zu erbringen und sich in Ihrem Team einen Namen zu machen.
Um dies zu tun, fangen Sie an, sich bei Meetings mehr zu äußern. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Ideen zur Verbesserung der Prozesse Ihres Teams mitzuteilen. Dies zeigt, dass Sie die Lernkurve schnell überwinden und einige Fehler erkennen, die Ihre Kollegen möglicherweise übersehen haben. Sie haben immer noch eine frische Perspektive auf das Unternehmen, daher ist Ihr Einblick von unschätzbarem Wert.
Thema: Seien Sie ein Mitwirkender
Lernziele:
- Erfahren Sie, wie Sie einen neuen Beitrag von Grund auf optimieren, basierend auf dem SEO Insights Report und meiner eigenen Wettbewerbsforschung.
- Lesen Sie die Wiki-Seite jedes anderen Marketingteams, um mehr über andere Marketinginitiativen zu erfahren und wie unsere gesamte Abteilung zusammenarbeitet, um unser Geschäft auszubauen.
- Tauchen Sie tief in die Produkt-Roadmap und -Strategie meines Unternehmens ein, um unsere Mission und Vision vollständig zu verstehen.
Leistungsziele
- 5 Blogbeiträge pro Woche schreiben können.
- Beschränken Sie sich auf einen Bearbeitungszyklus pro Beitrag.
- Verstehe, wie man einen Gastbeitrag bearbeitet – bereinige mindestens einen Rohentwurf.
Ziele der Initiative
- Teilen Sie bei der monatlichen Besprechung meines Teams eine Idee zur Content-Strategie mit und fragen Sie, ob ich das Projekt zur Steigerung des Blog-Traffics leiten kann.
- Fragen Sie meinen Vorgesetzten, ob ich die Verteilungsstrategie von Facebook Messenger und Slack überwachen kann.
Persönliche Ziele
- Treffen Sie sich mit meinen Kollegen in anderen Teams, um mehr über ihre Marketinginitiativen zu erfahren und Beziehungen außerhalb meines Teams aufzubauen.
90 Tage
Grundierung
Am Ende Ihrer ersten drei Monate sollten Sie Ihre Rolle fest im Griff haben, sich Ihrer Fähigkeiten sicher sein und an der Schwelle stehen, einen bahnbrechenden Beitrag für Ihr Team zu leisten. Anstatt auf zufällig auftretende Probleme zu reagieren, sollten Sie proaktiv sein und eine neue Initiative für Ihr Team vorantreiben.
Sie sollten sich auch bewusst sein, wie Sie mit anderen Teams zusammenarbeiten können, um die Prozesse Ihres eigenen Teams zu verbessern. Indem Sie einige neue Projekte außerhalb Ihrer Hauptrolle übernehmen, werden Sie einige Blicke auf sich ziehen und die Aufmerksamkeit der gesamten Abteilung auf sich ziehen.
Thema: Führend sein
Lernziele
- Führen Sie eine Analyse meines bisher leistungsstärksten und leistungsschwächsten Blog-Beitrags durch. Wie kann ich diese Informationen verwenden, um neue Inhalte zu optimieren, damit sie von Anfang an eine bessere Leistung erbringen?
Leistungsziele
- Fühlen Sie sich wohl damit, fünf Blog-Posts pro Woche zu schreiben
- Bearbeiten Sie einen Gastbeitrag pro Woche
- Versuchen Sie, dass 75 % meiner Blog-Posts keine Überarbeitung erfordern.
- Schreiben Sie mindestens einen neuen Beitrag, der in einem Monat über 10.000 Aufrufe generiert.
Ziele der Initiative
- Fragen Sie das SEO-Team, ob es mit dem Produktmarketing-Team zusammenarbeiten möchte, um Content-Themen im Zusammenhang mit unserer Produkt-Roadmap zu brainstormen.
- Fragen Sie das Social-Media-Team, ob es bereit ist, eine Beziehung aufzubauen, in der wir die Inhalte des anderen teilen können.
- Fragen Sie das Verkaufsteam, was die Schmerzpunkte unserer Kunden sind, damit wir Inhalte schreiben können, die sich unsere Zielgruppe wünscht, und ihnen helfen, qualifiziertere Leads zu schließen.
Persönliche Ziele
Beispiel für einen 30-60-90-Tage-Plan für Teamleiter
Wenden wir nun dieselbe Vorlage auf eine Teamleiterrolle mit einem weiteren Beispiel für einen 30-60-90-Plan an.
30 Tage
Grundierung:
Während der ersten 30 Tage sollte es das Ziel eines Teamleiters sein, Verbindungen zu seinen Teammitgliedern aufzubauen und herauszufinden, wo sie sich auszeichnen, wo sie Schwierigkeiten haben und wo sie Hilfe gebrauchen können. Der Aufbau dieser Beziehungen legt die Grundlage für eine solide Kommunikation im Laufe der Zeit, was wiederum zu besseren Ergebnissen führt.
Thema: Pflegen Sie Mitarbeiterverbindungen
Lernziele
- Identifizieren Sie die Stärken aller Teammitglieder.
- Lokalisieren Sie aktuelle Herausforderungen bei der Erreichung von Teamzielen.
- Fördern Sie Mitarbeiterverbindungen durch ehrliche Kommunikation.
Leistungsziele
- Reduzieren Sie die Projektabschlusszeiten um 25 Prozent.
- Steigern Sie die Leistung der Teammitglieder um 5 Prozent.
Ziele der Initiative
- Bauen Sie eine Mentoring-Verbindung mit einem Mitarbeiter auf, der in seiner Rolle vorankommen möchte.
Persönliche Ziele
- Organisieren Sie eine Freizeitbeschäftigung für Mitarbeiter.
60 Tage
Grundierung:
Im zweiten Monat möchten sich Teamleiter möglicherweise darauf konzentrieren, die Verbindungen, die sie geknüpft haben, sinnvoll zu nutzen und in der gesamten Abteilung eine Erfolgseinstellung zu schaffen. In der Praxis bedeutet dies, klare Ziele und spezifische Kennzahlen festzulegen und mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um wichtige Ergebnisse zu erzielen.
Thema: Erfolgskultur schaffen
Lernziele
- Verstehen Sie, wo frühere Teamleiter gekämpft haben.
- Identifizieren Sie gemeinsame Themen bei nicht erreichten Zielen.
- Definieren Sie Startpunkte, Meilensteine und Endziele für Projekte klar.
Leistungsziele
- Stellen Sie sicher, dass aktuelle Projektfristen eingehalten werden.
- Liefern Sie mindestens eine Projektkomponente vorzeitig aus.
- Übernehmen Sie die Verantwortung für eine komplexe Aufgabe, um die Teamkultur weiterzuentwickeln.
Ziele der Initiative
- Brainstormen Sie basierend auf den aktuellen Projektzielen zwei neue potenzielle Projekte.
- Suchen Sie nach Möglichkeiten, aktuelle Bemühungen mit Vertriebs-, Marketing- oder Social-Media-Teams zu integrieren.
Persönliche Ziele
- Nehmen Sie sich Zeit für Achtsamkeitsübungen bei der Arbeit, um Ihre Konzentration zu verbessern.
90 Tage
Grundierung:
Der letzte Monat Ihres 30-60-90-Plans kann sich darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass das von Ihnen erstellte Framework auf das nächste Teamprojekt repliziert werden kann, und neue Möglichkeiten für Ihre Teammitglieder zu finden, sich zu übertreffen.
Thema: Identifizieren Sie neue Möglichkeiten
Lernziele
- Treffen Sie sich mit den Mitarbeitern, um zu sehen, was während des Projekts funktioniert hat und was nicht.
- Suchen Sie nach Ergebnissen, die die Erwartungen übertroffen haben, und entdecken Sie, was sie auszeichnet, um verbesserte Prozesse voranzutreiben.
Leistungsziele
- Werden Sie zuversichtlich, mitarbeiterspezifischen Aufgaben mit minimaler Aufsicht zuzuweisen.
- Erstellen Sie eine regelmäßige Leistungsbeurteilungsstruktur, die sich darauf konzentriert, den Mitarbeitern zu helfen, ihre beste Arbeit zu leisten.
- Identifizieren Sie Bereiche für angemessene Kosteneinsparungen, die die aktuellen Prozesse nicht stören.
Ziele der Initiative
- Suchen Sie nach Teammitgliedern mit einer Leidenschaft für Führung und fördern Sie ihr Wachstum.
- Übergang zu einem lockereren Führungsstil, der Vertrauen in die Autonomie der Mitarbeiter zeigt.
Persönliche Ziele
- Nehmen Sie ein neues Hobby auf, um bei der Arbeit nicht ausgebrannt zu werden.
Machen Sie das Beste aus Ihren ersten Monaten
Die ersten Monate im neuen Job sind entscheidend für die Beantwortung zentraler Fragen: Passt das Unternehmen? Können Sie die Erwartungen erfüllen (und übertreffen)? Wie sieht Ihre langfristige Karriereplanung aus?
Die Erstellung eines robusten 30-60-90-Tage-Plans kann etwas Druck abbauen, indem ein Rahmen für den Erfolg bereitgestellt wird, der große Ideen mit spezifischen Zielen kombiniert, um den Erfolg voranzutreiben.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2019 veröffentlicht und aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.