React Native vs. Flutter: Welches soll man wählen?

Veröffentlicht: 2022-01-20

Die App-Entwicklung ist ein vielversprechendes und wachsendes Feld in der Entwickler-Community. Wenn wir nach den Zahlen gehen, wurden laut Statista im Jahr 2020 30.000 mobile Apps pro Monat veröffentlicht, allein über den Apple App Store.

Ein solch dynamisches Feld erfordert, dass Entwickler auf eine anwendungsübergreifende Entwicklung zurückgreifen, die die Entwicklungskosten senkt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

React Native und Flutter sind beliebte entwicklungsübergreifende Technologien . Da beide erhebliche Vorteile haben, steht die Debatte zwischen React Native und Flutter unmittelbar bevor. Aber wenn Sie sich für eine entscheiden müssten, für welche würden Sie sich entscheiden?

Wenn Sie Hilfe bei der Beantwortung dieser Frage benötigen, haben wir eine detaillierte Zusammenfassung und einen Vergleich für Sie vorbereitet.

Was ist Flutter – Ein Überblick

Bevor wir anfangen, lassen Sie uns schnell die Frage beantworten: Was ist Flutter ?

Flutter ist ein Open-Source-Framework, das eine einzige Codebasis verwendet . Laien ausgedrückt: Sie können ein einziges Tool verwenden, um verschiedene Anwendungen für Desktop, Web und Mobilgeräte zu entwickeln . Das macht es erschwinglich und zur ersten Wahl für Studenten und Unternehmen mit begrenztem Budget.

Es wurde im Mai 2017 von Google veröffentlicht. Die Google- und Flutter-Community tragen gemeinsam zu ihrem Wachstum bei.

Es verwendet Dart , eine Sprache, die ebenfalls von Google entwickelt wurde. Da Flutter den Komfort bietet, eine flexible Benutzeroberfläche mit nativer Leistung zu entwickeln, gilt es in Bezug auf die Navigation als außergewöhnlich. Darüber hinaus können Flutter-Entwickler auch die UX modifizieren.

Mehrere Unternehmen wie Toyota, Supernova, Google Pay, Dream 11, eBay usw. haben Apps mit Flutter erstellt.

Was ist React Native – Ein Überblick

Was ist React Native ?

React Native ist ein plattformübergreifendes Entwicklungstool, das in JavaScript geschrieben ist. Sein Framework ist so ausgelegt, dass Sie eine Anwendung für mehrere Plattformen mit derselben Codebasis erstellen können. Mit anderen Worten, es ermöglicht die Wiederverwendung von Code zwischen Android und iOS.

Es verwendet dieselben Bausteine ​​wie iOS- und Android-Apps, umhüllt sie jedoch mit Hilfe von JavaScript und React.

Die mit React Native erstellten Apps bieten im Vergleich zu Hybrid-Apps eine bessere Qualität. Darüber hinaus sind sie schneller zu erstellen und billiger als native Apps.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch Facebook als Open-Source-Projekt hat sich Native React zu einer der besten Lösungen für die mobile Entwicklung entwickelt.

Zu den Benutzern von React Native gehören große Namen wie Facebook, Instagram, Discord, Skype, Vogue usw.

flattern-vs-reagieren-nativ

Leistungsvergleich

Beginnen wir mit der Leistung von Flutter vs. React Native Vergleich .

Wenn es um Flutter geht, wird die Leistung aus mehreren Gründen nie ein Problem sein.

Für den Anfang wird Flutter in den nativen ARM- oder Intel-Maschinencode für iOS und Android kompiliert . Dies verbessert die App-Performance auf allen Geräten und garantiert Geschwindigkeit.

Während React Native möglicherweise zusätzliche Komponenten für eine verstärkte UX-Leistung benötigt, erledigt Flutter dies aufgrund der Widgets problemlos. Es bewältigt die UX-Probleme, ohne die Leistung oder Geschwindigkeit zu verändern.

Ein großer Teil der Leistung hängt von ihrer Skriptsprache ab. Während Flutter Dart verwendet, wird JavaScript von React Native verwendet.

An sich mag sich JavaScript leichter und schneller anfühlen, und das ist es im Vergleich zu anderen kompilierten Sprachen wie Java. Allerdings verliert es vor Dart.

React Native verwendet JavaScript, um sich mit Hilfe einer Bridge mit nativen Komponenten zu verbinden. Flutter benötigt keine solche Brücke, da es diesen Prozess für die Interaktion mit nativen Komponenten rationalisiert. Dies erhöht seine Gesamtgeschwindigkeit.

Flutter übernimmt also die Krone , was die Leistung von Flutter vs. React Native betrifft.

Anwendungsarchitektur

Lassen Sie uns den Unterschied zwischen Flutter und React Native in Bezug auf die Anwendungsarchitektur verstehen.

Flutter besteht aus einem Framework mit einer UI-Bibliothek mit Widgets und einem SDK (Software Development Kit).

Ersteres enthält wiederverwendbare UI-Elemente, die gemäß den Anforderungen angepasst werden können. Letzteres ist eine Reihe von Tools, mit denen Sie Code in den nativen Maschinencode für iOS und Android kompilieren und Anwendungen entwickeln können.

Die Hierarchie der React Native-Architektur sieht folgendermaßen aus: JavaScript Thread → Native Thread → Shadow Thread.

Im JavaScript-Thread wird der Code platziert und kompiliert. Es führt das Bundle aus, wenn die App von einem Benutzer gestartet wird. Nativer Thread hilft bei der Ausführung von nativem Code. Es handhabt eine nahtlose und ununterbrochene Kommunikation mit dem JavaScript-Thread. Die nativen Module werden gebündelt, wenn der Benutzer Zugriff benötigt. Im Schattenthread werden alle Berechnungen durchgeführt.

Wenn wir die Architektur betrachten, hat die Flutter-Architektur die Oberhand da es im Gegensatz zu React Native keine Brücke mit den nativen Komponenten bauen muss. Dadurch werden die Apps stabiler.

Eignung zum Erstellen von Apps

Auch wenn Flutter eine praktikablere Option zum Erstellen von Apps zu sein scheint, funktioniert es möglicherweise nicht für komplexe Anwendungen. Tatsache bleibt jedoch, dass es sich um eine effiziente Lösung handelt, um MVP für Startups oder kleine Unternehmen zu erstellen.

Es hilft Ihnen, optisch ansprechende und aufgepeppte Apps gemäß Ihren Voraussetzungen zu erstellen. Darüber hinaus ist es ein zusätzlicher Vorteil, dass Sie Apps sowohl für Android als auch für iOS erstellen können.

Auf der anderen Seite leistet React Native gute Arbeit bei der Entwicklung komplexer nativer Apps für Android und iOS. Es spart Ihnen nicht nur Zeit und Mühe durch die Reduzierung der Codebasis, sondern Sie erhalten auch Open-Source-Bibliotheken für einen schnelleren App-Entwicklungsprozess.

Wenn Sie also vorhaben, eine komplexe App zu erstellen und gleichzeitig ihre hohe Geschwindigkeit und Leistung beizubehalten, empfehlen wir Ihnen, React Native zu bevorzugen.

Einfaches Testen

Der gesamte Zweck des Testens besteht darin, Softwarefehler zu erkennen und zu analysieren und die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen. Das Testen gilt nur dann als erfolgreich, wenn der Code unter allen Bedingungen funktioniert und nicht nur unter bestimmten Bedingungen.

Beim Testen in Flutter erhalten Sie umfassende Unterstützung. Die mit Dart bereitgestellten Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Apps auf allen Ebenen zu testen – Einheit, Widget und Integration.

Der Komponententest testet eine einzelne Klasse, Funktion oder Methode. Der Widget-Test testet ein einzelnes Widget. Abschließend testet ein Integrationstest die gesamte App.

Wenn es um das Testen der React Native App geht, müssen Sie sich als Entwickler zum Testen auf Apps von Drittanbietern verlassen.

Gleichzeitig gibt es mehrere React Native-Testtools wie Jest, Detox usw.

Jest ist ein JavaScript-Testframework, das die Fehler in der JavaScript-Codebasis behebt. Es ist gut dokumentiert und vertraut. Darüber hinaus erfordert dies auch weniger Konfigurationen.

Mit Detox können die Apps getestet und die Reaktionen der Nutzer darauf automatisch nachvollzogen werden. Da es keine Client-Server-Architektur verwendet, gilt es als schneller als andere Test-Frameworks von Drittanbietern.
Alles in allem gewinnt Flutter, wenn es um die Leichtigkeit des Testens mit der bereitgestellten Unterstützung geht.

Vor- und Nachteile von React Native

Vor- und Nachteile von React-Native

Um einen klaren Vergleich zwischen React Native und Flutter anzustellen, ist es notwendig, ihre besten Eigenschaften darzustellen. Beginnen wir mit einigen der besten Vorteile der Verwendung von React Native.

1. Große Gemeinschaft

Mit über 597.537 wöchentlichen Downloads versteht es sich von selbst, dass React Native über eine etablierte und große Entwickler-Community verfügt.

Eine so breite Palette von Entwicklern bevorzugt React Native, da es einfach zu erlernen und zu verwenden ist . Es bietet einen Standardsatz von APIs zum Erstellen von UI-Komponenten. Dies ermöglicht Entwicklern, Code nur einmal zu schreiben und ihn auf verschiedenen Plattformen auszuführen.

Auch wenn Sie neu bei React Native sind, können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, wenn Sie Kenntnisse in JavaScript, CSS und HTML haben.

Selbst wenn Sie in einem bestimmten Problem stecken bleiben, können Sie sich an die Entwickler-Community wenden, um Unterstützung zu erhalten. Das React Native-Tag in Stack Overflow wird Ihnen sicherlich dabei helfen, den Antworten näher zu kommen. Auf diese Weise sollte ein Entwickler niemals alleine gehen. Sie werden immer die Unterstützung anderer Entwickler haben.

2. Schnelle Codierung

Mit der Hot-Reloading-Funktion von React Native können Sie neue Codes zu einer laufenden App hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Änderungen leichter erkennen, ohne die App neu erstellen zu müssen. Mit anderen Worten, Sie verlieren nichts von Ihrem Zustand, während Sie die Benutzeroberfläche optimieren.

Diese Funktion beschleunigt den Entwicklungsprozess für mobile Apps.

In der Version 0.61 von React Native wurden die Funktionen „Hot Re-Loading“ und „Live Re-Loading“ vereinheitlicht, um eine neue Funktion namens „Fast Refresh“ einzuprägen.

Diese zusätzliche Funktion stellt sich nach Tippfehlern und Fehlern schnell wieder her und bietet ein vollständiges Neuladen. Mit seiner Unfähigkeit, invasive Codetransformationen durchzuführen, ist diese Funktion vertrauenswürdig.

Alles in allem beschleunigt die Hot-Reloading-Funktion die Entwicklungszeit, indem sie Ihre App dazu bringt, nach jeder Codeänderung neu geladen zu werden. Es verkürzt die Wartezeit auf die App erheblich.

3. Kostengünstig

Die Wiederverwendbarkeitsfunktion von React Native macht es zu einer kostengünstigen Option. Den Entwicklern wird es erspart, zusätzlichen Code für verschiedene Plattformen zu schreiben.

Es ist eine äußerst erschwingliche Option zum Erstellen einer App. Darüber hinaus entlastet es die Entwickler durch die Funktion „Keine Ausfallzeiten“. So können sie je nach Anforderung zwischen den Plattformen wechseln.

4. Bibliothek testen

Als Entwickler, der React Native verwendet, erhalten Sie mehrere vorgefertigte Lösungen, mit denen Sie Ihre Entwicklung mobiler Apps verbessern können. Die React Native Testing Library wird bereitgestellt, um fehlerfreie Codes zu schreiben, um das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Darüber hinaus bietet es auch Hilfsfunktionen, um bessere Testpraktiken zu fördern. Sie können die React-Komponenten testen und einfacher umgestalten.

Obwohl React Native fehlerlos erscheinen mag, hat es einige Nachteile :

1. Debugging-Probleme

Der Prozess des Debuggens kann sich als mühsame Aufgabe herausstellen, da React Native-Apps mit JavaScript, Java, C/C++ erstellt werden. Wenn der Entwickler diese Skriptsprachen nicht beherrscht, verbringt er möglicherweise viel Zeit mit der Fehlerbehebung.

2. Bedarf an nativen Entwicklern

Auch beim Erstellen von Apps mit React Native benötigen Entwickler ein natives mobiles Erlebnis. Dies soll ihnen helfen, erweiterte Funktionen zu implementieren.

Um die komplexen Funktionen zu meistern, benötigen Sie auch ein vielfältiges Team von Entwicklern, die über Fachkenntnisse in React.js, iOS und Android verfügen. Eine solche Voraussetzung könnte sich insbesondere für Startups als kostspielig herausstellen.

3. Fehlendes Multiprocessing-Threading

Mit seinem einzigen JavaScript-Thread unterstützt React native weder Multiprocessing noch paralleles Threading.

Wenn A beispielsweise B eine Aufgabe gibt, teilt B diese Aufgaben in mehrere Teilaufgaben auf. Darüber hinaus werden diese Teilaufgaben parallel ausgeführt, um die Leistung zu verbessern.

Aufgrund des Fehlens einer solchen Funktion in React Native ist die Anwendung möglicherweise nicht in der Lage, High-End-Aufgaben wie Live-Chat und Video-Surfen gleichzeitig auszuführen.

4. Nicht geeignet für Apps mit komplexen Gesten

Wenn Sie möchten, dass Ihre App animierte Übergänge oder Interaktionen hat, ist React Native nicht die beste Wahl.

Aber hat React Native dafür nicht ein Gestenantwortsystem ?

Nun ja. Es hilft der App, die Absicht des Benutzers wie Scrollen, Tippen oder Gleiten zu bestimmen.

Gleichzeitig könnten Programmierer es als umständlich empfinden, Apps mit komplizierten Gesten zu entwickeln.

Vor- und Nachteile von Flutter

Vor-und-Nachteile von Flattern

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile von Flutter aufgeführt.

1. Reduzierte Code-Entwicklungszeit

Flutter teilt die Hot-Reloading-Funktion mit React Native . Wie bereits erwähnt, ermöglicht dieses Element den Entwicklern, die Änderungen sofort zu sehen, ohne den Anwendungsstatus zu verlieren.

Dies führt zu einer erheblichen Erhöhung der Gesamtentwicklungsgeschwindigkeit.
Aber ist Flutter einfach zu lernen ? Ja!

Die Widgets in Flutter verdienen gesonderte Anerkennung. Grundsätzlich sind Widgets visuelle Komponenten, die die grafische Benutzeroberfläche aufbauen und verbessern . Da die meisten Widgets in Flutter einfach anzupassen sind, sparen Sie in hohem Maße Zeit.

Hier erfahren Sie auch mehr über Flutter-Widgets.

2. Gemeinsam nutzbare Codebasis und Benutzeroberfläche

Da Flutter ein plattformübergreifendes Framework ist, haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass die Codebasis zwischen den Plattformen geteilt wird. Sie haben jedoch auch die Freiheit, den UI-Code zu teilen.

Diese Funktion vereinfacht den App-Entwicklungsprozess. Darüber hinaus eliminiert es die Möglichkeit von UI-Inkonsistenzen über verschiedene Plattformen hinweg.

Diese Funktion spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern liefert auch ein qualitativ hochwertiges Endprodukt.

3. Große Gemeinschaft

Laut Statista haben zwischen 2019 und 2021 etwa 42 % der Softwareentwickler Flutter verwendet. Diese Zahlen sind vielversprechend, da Sie Teil einer großen Community von Flutter-Entwicklern sein können.

Im Vergleich zu React Native ist Flutter einfacher zu erlernen und zu verwenden. Es ist ein Kinderspiel, direkt vom Installationsprozess an.

Darüber hinaus erleichtert die Widgets-Funktion Entwicklern das Erstellen von Anwendungen, selbst wenn sie Anfänger sind.

Solange Sie die Sprache Dart lernen, können Sie loslegen! Wenn Sie irgendwo feststecken, können Sie dank der großen Entwickler-Community leicht jemanden finden, der Sie durchführt.

4. Rendering-Engine

Flutter ist aufgrund seiner Rendering-Engine, die als Skia bekannt ist, einzigartig. Es ist in C++ geschrieben.

Skia wird zum Starten der in Flutter integrierten Benutzeroberfläche auf einer beliebigen virtuellen Plattform verwendet. Dadurch müssen Sie die Benutzeroberfläche nicht anpassen, bevor Sie sie auf eine bestimmte Plattform übertragen.

Einfacher ausgedrückt bietet es gemeinsame APIs, die auf mehreren Softwareplattformen funktionieren.

Auf der anderen Seite sind die folgenden einige seiner Nachteile:

1. Große Anwendungsgröße

Die in Flutter geschriebenen Anwendungen sind größer als die in React Native geschriebenen. Auch wenn die Apps eine verbesserte Funktionalität und Leistung bieten, möchten Benutzer einer bestimmten Anwendung möglicherweise nicht viel Speicherplatz zuweisen.

2. Begrenzte Bibliothek und Support

Da die Flutter-Community nicht so etabliert ist wie React Native, könnte es für Sie schwierig sein, Bibliotheken von Drittanbietern zu erhalten. Dies kann für Entwickler mühsam werden, da sie die Funktionalitäten selbst erstellen müssen.

Bemerkenswert ist jedoch die Google-Unterstützung für Flutter, und wir werden in naher Zukunft eine Lösung für diese Probleme feststellen.

3. Wachsende iOS-Funktionen … aber noch nicht etabliert

Da Flutter von Google entwickelt wird, gibt es unter Entwicklern immer Zweifel an der Unterstützung von iOS-Funktionen.

Während das Erstellen von Android-Apps ein glattes Segel sein mag, könnte es für iOS-Apps schwierig sein.

Die kommenden Updates für Flutter werden sich jedoch stark auf die iOS-Unterstützung konzentrieren.

Wer ist der Gewinner?

Nun, die Antwort auf die Frage: React Native vs. Flutter ist ziemlich subjektiv. React Native und Flutter haben ihre Vor- und Nachteile, und alles hängt von Ihren App-Anforderungen ab.

Aber um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir eine Art Checkliste für Sie vorbereitet, um die beste für Ihre App-Entwicklung auszuwählen.

Wann sollte man React Native wählen?

wann-man-reagiert-nativ

Wählen Sie React Native, wenn Sie Folgendes möchten:

  1. Zum Erstellen einer plattformübergreifenden Entwicklung mobiler Apps
  2. Um qualitative Ergebnisse innerhalb Ihrer Budget- und Zeitvorgaben zu erzielen.
  3. Um von Codeänderungen in Echtzeit zu profitieren.
  4. Für größere Projekte.
  5. Zur Wiederverwendung der Codes für Desktop- und Webanwendungen.
  6. Zum Erstellen von Anwendungen mit einer Geschwindigkeit von 60 FPS.

Hinweis : Es ist auch einfacher, als React Native-Entwickler Arbeit zu finden als als Flutter-Entwickler. Wenn Sie planen, eine App zu erstellen, ist es außerdem einfacher, nach einem React Native-Entwickler mit mehrjähriger Erfahrung zu suchen.

Wann sollte man Flutter wählen?

wann-zu-wählen-flattern

Wählen Sie Flattern, wenn Sie Folgendes möchten:

  1. Für eine einfache Entwicklung mit Widgets.
  2. Um schnellere Änderungen in der Benutzeroberfläche zu sehen und gleichzeitig die Wartezeit erheblich zu verkürzen.
  3. Zum schnelleren Erkennen von Fehlern und Vornehmen der erforderlichen Änderungen.
  4. Für die Erstellung eines MVP in einem begrenzten Zeitrahmen.
  5. Zum Erstellen von Anwendungen, die mit einer Geschwindigkeit von 60-120 FPS und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgeführt werden.

Flutter vs React Native: Auf den Punkt gebracht

Nachdem wir nun die meisten Aspekte des Dilemmas React Native vs. Flutter behandelt haben, ist es Zeit für einen schnellen Vergleich.

Wenn Sie sich für React Native entscheiden, können Sie komplexe Anwendungen erstellen. Gleichzeitig sind sie möglicherweise nicht in der Lage, komplexe Animationen und Übergänge auszuführen.

Es kommt also darauf an, was Sie in Ihren Apps benötigen?

Möchten Sie ohne Probleme ein Team von Entwicklern aufbauen? Wenn ja, wählen Sie React Native, da Sie mehrere Entwickler mit JavaScript-Kenntnissen finden werden.

Können Sie Entwickler finden, die mit Dart vertraut sind? Die Verwendung von Flutter wird sich als die logische Wahl herausstellen.

Bauen Sie Projekte rund um Social Media, E-Commerce oder Tracker für tägliche Aktivitäten? React Native ist bei weitem eine günstige Wahl.

Bauen Sie Projekte mit komplexen Animationen, Übergängen und Berechnungen? Suchen Sie nicht weiter als Flutter.

Es mag zwar eine entmutigende Aufgabe sein, aber sobald Sie beide Seiten des Arguments React Native vs. Flutter verstanden haben, sind Sie in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Unserer Meinung nach sind sowohl React Native als auch Flutter starke Krieger, aber auf unterschiedlichen Schlachtfeldern. Definieren Sie einfach Ihre Anwendungsziele und handeln Sie danach!

Fazit

Nach stundenlangen Überlegungen und Recherchen für den Vergleich zwischen React Native und Flutter sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir sie nicht vergleichen müssen, zumindest nicht, bis Sie sich ihrer Unterschiede bewusst sind.

Auch wenn React Native wahrscheinlich ein harter Konkurrent bleiben wird, hat Flutter immense Unterstützung von Google.

Wenn Sie Ihr Unternehmen mit einer mobilen Anwendung aufrüsten möchten – sei es durch Flutter oder React Native – können wir Ihnen zweifellos helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute und helfen Sie uns, Ihr Unternehmen mit der besten technologischen Unterstützung zu skalieren.