So bearbeiten Sie eine statische Seite in WordPress
Veröffentlicht: 2022-09-27Angenommen, Sie möchten einen Artikel darüber, wie Sie eine statische Seite in WordPress bearbeiten: WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Benutzer eine Website oder einen Blog erstellen können. WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die unter der GPL veröffentlicht wird. Eine statische Seite ist eine Seite, die nicht regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert wird. In WordPress wird eine statische Seite normalerweise als Homepage oder als About-Seite verwendet. Um eine statische Seite in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie auf den Seiteneditor zugreifen. Der Seiteneditor befindet sich im WordPress-Admin-Dashboard. Um auf den Seiteneditor zuzugreifen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Link Seiten. Klicken Sie dann auf die Seite, die Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie sich im Seiteneditor befinden, können Sie Änderungen am Seiteninhalt vornehmen . Um den Seitentitel zu ändern, klicken Sie auf das Titelfeld und geben Sie einen neuen Titel ein. Um den Seiteninhalt zu ändern, klicken Sie auf das Inhaltsfeld und geben Sie neue Inhalte ein. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wie bearbeite ich eine statische Seite in WordPress?

Um eine statische Seite in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie auf das Backend Ihrer Website zugreifen. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie zu der Seite navigieren, die Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie auf der Seite sind, müssen Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der oberen rechten Ecke klicken. Dadurch gelangen Sie zum WordPress-Editor , wo Sie Änderungen an Ihrer Seite vornehmen können.
Können Sie eine WordPress-Seite nach der Veröffentlichung bearbeiten?
Der Beitrag wird derzeit bearbeitet. Sie müssen zuerst zu Meine Website * Posts navigieren und dann auf den Titel des Posts klicken, den Sie bearbeiten möchten. Mit diesem Befehl können Sie den WordPress-Editor öffnen und Änderungen am Beitrag vornehmen oder Inhalte daraus entfernen.
Sie können keine Änderungen an Ihrer Website vornehmen, nachdem Sie sie veröffentlicht haben
Sie können Ihr Kunstwerk sichtbarer machen und es mit der Welt teilen, indem Sie eine Website veröffentlichen. Es gibt keine Einschränkungen, wie Sie Ihre Site nach der Veröffentlichung bearbeiten können, aber Sie müssen sie erneut veröffentlichen, um Änderungen zu sehen.
Es ist illegal, Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, nachdem sie veröffentlicht wurde, da das Korrekturleseverfahren noch im Gange ist. Es ist nicht möglich, den Inhalt Ihrer Arbeit nach der Veröffentlichung zu ändern. Um Änderungen an Ihrem Manuskript vorzunehmen, müssen Sie zunächst das Korrekturlesen abschließen.
Wie bearbeite ich den Text auf meiner WordPress-Homepage?
Indem Sie hier Bearbeiten und nicht Schnellbearbeitung auswählen, können Sie auf alle Bearbeitungsoptionen zugreifen. Wenn Sie auf Bearbeiten klicken, gelangen Sie zu Ihrer Startseite. Sie können Änderungen am Design dieses Artikels vornehmen, sobald Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben. Klicken Sie einfach auf das blaue Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms, und WordPress zeigt eine Vielzahl von Bearbeitungsoptionen für Ihre Seite an.
Wie bearbeite ich Text auf der WordPress-Homepage?

Angenommen, Sie verwenden den WordPress-Editor, können Sie Text auf Ihrer Homepage bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche „ Seite bearbeiten “ in der oberen rechten Ecke der Seite klicken. Dadurch wird der WordPress-Editor geöffnet, in dem Sie Änderungen am Text vornehmen und dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken können, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ihre Homepage zeigt die erste Seite an, die Besucher sehen, wenn sie auf Ihrer Website ankommen. Sie können eine statische Startseite einrichten oder Ihre neuesten Beiträge anzeigen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit dem Site-Editor das Design Ihrer Homepage ändern. Klicken Sie unten auf der Seite „Leseeinstellungen“ auf „Änderungen speichern“, um Ihre Änderungen auf die Startseiteneinstellungen Ihres Kontos „Leseeinstellungen“ anzuwenden. Der Bearbeitungsprozess ermöglicht es Ihnen, neben der Änderung der Layoutelemente auch den Abstand, die Auffüllung und die Kopfzeilen einer Vorlage zu ändern. Im folgenden Video können Sie sehen, wie Sie Ihre Homepage ändern können. Es hilft Ihnen dabei, Ihre neuesten Beiträge anzuzeigen. Über den Link „Neu“ im Dropdown-Menü können Sie eine neue Vorlage erstellen und diese dann in „Darstellungsvorlagen“ bearbeiten.
So bearbeiten Sie Text in WordPress
Eine WordPress-Website kann von einem einzelnen Benutzer erstellt und verwaltet werden. Es ist kostenlos verfügbar und kann auf jedem Webhosting-Konto installiert werden. Benutzer können Websites erstellen oder bearbeiten, nachdem sie die Software installiert haben. Mit dem WordPress-Editor können Benutzer Beiträge, Seiten und andere Inhalte erstellen. Der Hauptinhalt einer WordPress-Website ist in Kategorien unterteilt. Seiten und Posts haben viele Ähnlichkeiten, aber sie sind für bestimmte Zwecke konzipiert, wie z. B. eine Homepage oder ein Blog. Ein Benutzer kann auch selbst benutzerdefinierte Beiträge oder Seiten erstellen. Indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf Posts klicken, können Sie den Text von WordPress-Posts ändern. Nachdem Sie auf den Titel des Beitrags geklickt haben, können Sie auf den Texteditor zugreifen. Wählen Sie zunächst den Text aus, den Sie im Editor an der Stelle hinzufügen möchten, an der der Text erscheinen soll. Sie können jetzt Text eingeben oder mit den neuen Tastaturkürzeln ändern. Im WordPress-Ordner können Sie die Indexseite ändern. Auf der Indexseite finden Sie Beiträge, die nach Kategorien, Tags oder anderen Merkmalen gruppiert sind.
Wie bearbeite ich meine Startseite in WordPress?
Um Ihre Startseite in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie auf den WordPress-Editor zugreifen, indem Sie zu Darstellung > Editor gehen. Von hier aus können Sie den Code für Ihre Startseitenvorlage bearbeiten.

In einer von comScore durchgeführten Umfrage gaben mehr als 45 % der Befragten an, dass die Startseite einer Website der wichtigste Faktor für die Bestimmung ihrer Popularität sei. Mit dem standardmäßigen zweiundzwanzig-Design in Version WordPress können Sie eine schöne Homepage erstellen. Wir werden besprechen, wie wir im Laufe des Anpassungsprozesses vorankommen. Wir werden unsere eigenen Gedanken teilen, während wir weitermachen. Benutzer können Seiten mit Hilfe von Themen auf Blockebene wie zweiundzwanzig mithilfe der Gutenberg-Blöcke erstellen. Neben der Erstellung schöner Nachrichtenmagazine, Kochshows und WordPress-Websites ist es ein fantastisches Tool. Hinsichtlich des Designs gibt es einige Einschränkungen.
Das Design enthält einige der Vorlagenelemente. Bevor Sie das PostX-Plug-in verwenden können, müssen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Vorlage für Ihre Homepage erstellen. Dies wird Schritt für Schritt einfach und benutzerfreundlich demonstriert. Mit dem 22-Theme ist es einfach, eine Website für ein Nachrichtenmagazin zu erstellen. Die fantastische Funktion des Themas besteht darin, dass Sie dieselbe Vorlage für mehrere Seiten verwenden können. Die Lernkurve des zweiundzwanzigsten WordPress-Themes ist viel länger als die anderer beliebter Themes. Das Navigationsmenü beispielsweise ist schwierig umzusetzen.
Mit PostX können Sie eine Vielzahl von Themen verwenden. Jedes dieser Themen eignet sich hervorragend, um ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Die PostX-Plattform basiert hauptsächlich auf Gutenberg. Es kann in Verbindung mit den Standard-Blocksets in Gutenberg verwendet werden. In PostX gibt es nur ein Element, das Elementor gewidmet ist. Mit dem PostX-Plugin können Sie dieses Element verwenden, um Beiträge anzuzeigen. Mit dem Beaver-Builder und dem Oxygen-Builder von PostX können Sie ganz einfach schöne Websites für Nachrichtenmagazine erstellen.
Das Homepage-Design einer Nachrichtenmagazin-Website sollte die folgenden Elemente enthalten. Ihre Website muss diese Elemente enthalten, um für Benutzer ansprechend zu sein. PostX verfügt über alle notwendigen Tools und Features, um diese Kriterien umzusetzen.
So bearbeiten Sie eine WordPress-Seite im Backend
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine WordPress-Seite vom Backend aus zu bearbeiten. Die erste besteht darin, einfach mit der Maus über die Seite zu fahren, die Sie bearbeiten möchten, und auf den angezeigten Link „Bearbeiten“ zu klicken. Dadurch gelangen Sie zum WordPress-Editor, wo Sie Ihre Änderungen vornehmen können. Die zweite Möglichkeit, eine WordPress-Seite zu bearbeiten, besteht darin, auf den Link „Seiten“ in der linken Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs zu klicken. Dadurch gelangen Sie zu einer Liste aller Seiten Ihrer Website. Von hier aus können Sie neben der Seite, die Sie bearbeiten möchten, auf den Link „Bearbeiten“ klicken.
Bearbeiten Sie die WordPress-Homepage
Um Ihre WordPress-Startseite zu bearbeiten, müssen Sie auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie zum Abschnitt „Seiten“ gehen und die Seite mit dem Titel „Home“ finden. Von hier aus können Sie den Seiteninhalt, den Titel und andere Einstellungen bearbeiten. Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, klicken Sie unbedingt auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ihre WordPress-Homepage zeigt die erste Seite der Website an, die Ihre Besucher sehen, wenn sie Ihren Domainnamen besuchen. Es kann vorkommen, dass Sie eine Seite einfügen möchten, auf der Kunden Bewertungen zu Ihren Produkten, Dienstleistungen und Ihrem Unternehmen schreiben können. Das Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen beizubringen, wie Sie Ihre WordPress-Homepage so anpassen können, dass sie für Sie funktioniert. Die einzige Möglichkeit, eine benutzerdefinierte WordPress-Homepage zu erstellen, besteht darin, SeedProd in Verbindung mit WordPress zu verwenden. Sie können Ihre eigene Zielseitenvorlage erstellen und sie in Ihrem vorhandenen WordPress-Theme verwenden. Ihr aktuelles Design könnte auch mit dem Seedprod-Designersteller ersetzt werden. Beginnend mit dem Landing Page Builder gehen wir darauf ein, wie man beides macht.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dem Theme Builder von SeedProd eine benutzerdefinierte WordPress-Homepage erstellen. Ihr vorhandenes WordPress-Theme wird mit dieser Methode mit einem neuen, benutzerdefinierten Design aktualisiert. Das Erstellen aller Komponenten Ihres Designs, wie z. B. Ihrer Blog-Seite , Fußzeile usw., ist ein notwendiger Schritt. Viele Unternehmen und Blogger erstellen ihre eigenen Homepages mit separaten Blogseiten. WordPress bietet nicht nur eine Fülle von anpassbaren Themen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, schöne Websites zu erstellen. Wählen Sie die besten WordPress-Themes, die ein Homepage-Design enthalten, das einfach angepasst werden kann. Sie können eine Vorschau Ihrer WordPress-Homepage anzeigen und das Design mit dem WordPress-Design-Anpasser anpassen.
Sie können den Customizer auch verwenden, um Menüs, Widget-Bereiche und andere Seiteneinstellungen hinzuzufügen . Wenn Sie es vorziehen, Ihre Homepage von Grund auf neu zu erstellen und zu bearbeiten, ist der Blockeditor von WordPress das ideale Werkzeug für diese Aufgabe. Anschließend werden wir uns einige weitere Anpassungsoptionen ansehen. WordPress generiert automatisch einen Absatzblock für Sie. Im Dropdown-Menü können Sie eine Textgröße auswählen, die größer als die Größe der Nachricht ist. Es ist auch möglich, die Seitenvorlage so zu ändern, dass eine ganze Seite angezeigt wird, anstatt Seitenleisten zu verwenden. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.