So passen Sie das WordPress Lodestar-Theme an

Veröffentlicht: 2022-10-23

Angenommen, Sie möchten ein Tutorial zum Anpassen des WordPress-Lodestar-Themes: Das Lodestar-Theme ist ein kostenloses Thema , das auf WordPress.org verfügbar ist. Es ist ein großartiges Thema für Unternehmen und Blogger, die ein einfaches, sauberes und ansprechendes Design wünschen. Das Thema ist sehr anpassbar und kann leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie das WordPress Lodestar-Theme anpassen können, damit es besser zu Ihrer Website passt. Wir werden die folgenden Themen behandeln: 1. So ändern Sie das Farbschema 2. So fügen Sie ein benutzerdefiniertes Kopfzeilenbild hinzu 3. So fügen Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hinzu 4. So ändern Sie die Schriftart 5. So fügen Sie Symbole für soziale Medien hinzu 6. So fügen Sie ein benutzerdefiniertes Logo hinzu 7. So ändern Sie den Fußzeilentext Am Ende dieses Tutorials haben Sie eine WordPress-Website, die einzigartig und stilvoll aussieht. Lass uns anfangen!

Das Thema gehört nicht zu BoldGrid und ist auch nicht in seinen Plugins enthalten. Warum wird der Unterschied zwischen BoldGrid und anderen nicht von Anfang an deutlich gemacht? Während Sie die Startseite bearbeiten, sehen Sie den oberen Abschnitt der Seite nicht. Unter der Kopfzeile des Wedge-Designs befindet sich zwar ein Teil des Inhalts, dieser ist jedoch auf der Seite nicht sichtbar. Das Anpassungstool gibt Ihnen Zugriff auf dieses Widget, das Ihr Call-to-Action-Widget ist. Sie können auf Call To Action zugreifen, indem Sie auf das Stiftsymbol in der oberen linken Ecke Ihres Widgets klicken oder es anpassen. Posts angesehen 1 bis 6 (für insgesamt 6 Posts).

Wie passe ich mein Theme auf WordPress an?

Bildnachweis: quadlayers.com

Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihr Theme auf WordPress anpassen können. Eine Möglichkeit besteht darin, zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ im WordPress-Dashboard zu gehen und auf die Registerkarte „Designoptionen“ zu klicken. Auf diese Weise können Sie einige grundlegende Einstellungen für Ihr Design ändern, z. B. das Farbschema, das Kopfzeilenbild und das Hintergrundbild. Wenn Sie mehr als nur die Grundeinstellungen ändern möchten, können Sie den CSS-Code für Ihr Thema bearbeiten. Gehen Sie dazu zum Abschnitt Aussehen und klicken Sie auf die Registerkarte CSS bearbeiten. Sie müssen etwas über CSS-Code wissen, um Änderungen vornehmen zu können, aber es gibt viele Online-Tutorials, die Ihnen helfen können, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen. Eine andere Möglichkeit, Ihr Design anzupassen, besteht darin, ein Plugin zu installieren, mit dem Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen können. Es sind viele Plugins verfügbar, mit denen Sie Dinge wie Schriftgröße, Farben und Layout Ihres Designs ändern können. Sie können viele großartige Plugins finden, indem Sie in jeder großen Suchmaschine nach „WordPress-Plugins“ suchen.

In diesem Schritt-für-Schritt-Prozess erfahren Sie, wie Sie WordPress-Designs anpassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre WordPress-Themes zu personalisieren. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie es sicher und effektiv tun, damit Sie entscheiden können, welches Sie nehmen möchten. Um Ihr WordPress-Theme anzupassen, verwenden Sie einfach den WordPress Customizer. Je nach Thema haben Sie eine Reihe von Optionen zur Anpassung. Der Design-Editor befindet sich im Abschnitt „Erscheinungsbild“ des Design-Editors. Das Ziel von Page Builders ist es, Ihnen das Konfigurieren des Designs Ihrer Website zu erleichtern.

Nachdem Sie ein Seitenerstellungs-Plug-in in Ihrem gewählten Thema installiert haben, können Sie Ihre Website genau so gestalten, wie Sie es möchten. Themen, die zum Erstellen von Seitenvorlagen verwendet werden können, sind eine Art kollaborative Themensuite. Ihr WordPress-Theme verfügt über ein Stylesheet, das den gesamten Code enthält, der zum Gestalten Ihrer Website erforderlich ist. Ändern Sie die Farben im Stylesheet Ihres Themes, wenn Sie beispielsweise dessen Farbe ändern möchten. Um neues CSS für bestimmte Elemente oder eine Gruppe von Elementen oder Klassen zu schreiben, müssen Sie dieses zuerst verwenden. Designvorlagen sind der häufigste Dateityp in einem Design. Wenn Sie ändern möchten, wie Inhalte auf einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv angezeigt werden, müssen Sie die Datei bearbeiten.

Wenn Sie den folgenden Abschnitt lesen, erfahren Sie, wie Sie Code so bearbeiten, dass Ihre Website nicht beschädigt wird. Wenn Sie den Code in Ihrem Design bearbeiten oder ein untergeordnetes Design erstellen, um Änderungen vorzunehmen, sollten Sie die Entwicklungsarbeit an der lokalen Installation von WordPress mit installiertem Design und kopiertem Inhalt von Ihrer Live-Site abschließen. Wenn Sie mit CSS (für das Stylesheet) und PHP (für andere Designdateien) vertraut sind, können Sie nur den Code ändern. Sie müssen zuerst eine Kopie Ihrer Live-Site erstellen und hochladen, bevor Sie Ihr neues Design verwenden können. Bevor Sie Änderungen vornehmen können, müssen Sie Ihre Website zunächst gründlich testen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thema auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es sollte möglich sein, Änderungen an Ihrem Design sowohl auf Ihrem Desktop als auch auf Ihrem Mobilgerät vorzunehmen.

Wenn Ihre Website nicht barrierefrei ist, verwenden Sie einen Barrierefreiheitsprüfer, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen nicht ausgeschlossen werden. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die PHP-, CSS- und JavaScript-Standards zu überprüfen, die alle für Ihre Anforderungen relevant sind. Ihr Code ist konform, wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme gut codiert ist und Sie jeden neuen Code in einer Weise schreiben, die damit konsistent ist.

Sie können auf die benutzerdefinierten Einstellungen zugreifen, indem Sie zur linken Seite des Bildschirms gehen und auf das Customizer-Symbol klicken. Durch Klicken auf die Schaltfläche Design können Sie eine Live-Vorschau Ihrer aktualisierten Website sehen. Es ist auch möglich, Ihre Designdateien zu ändern, ohne den Customizer zu verwenden. Der erste Schritt besteht darin, Ihren Themenordner zu öffnen (normalerweise im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Site) und nach den Dateien index.php, style.css und content-main.php zu suchen. Speichern Sie diese Dateien dann als Textdatei mit Standard-Textbearbeitung. Die Dateien befinden sich bereits in diesem Ordner, wenn Sie ein Theme aus dem WordPress-Theme-Verzeichnis verwenden. Die Verwendung von Legacy-Themes kann Ihre Website noch frischer aussehen lassen. Sie können diese WordPress-Designs mit dem WordPress Customizer anpassen, und wenn Sie das Design wechseln, gehen Ihre Anpassungen nicht verloren.

So verwenden Sie den WordPress Customizer, um Ihre Website auf die nächste Stufe zu bringen

Wenn Sie den Customizer nicht kennen, lesen Sie den WordPress-Codex-Artikel zum Anpassen von Designs. Sobald Sie mit der Verwendung des Customizers vertraut sind, können Sie damit beginnen, das Design Ihrer Website an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Wenn Sie Ihre WordPress-Site auf die nächste Stufe upgraden möchten, sollten Sie den WordPress Customizer verwenden. Hier können Sie fast alles am Thema Ihrer Website ändern, vom Seitentitel und der Tagline bis hin zu den Widget- und Menüoptionen. Wenn Sie mit dem Customizer nicht vertraut sind, lesen Sie den WordPress-Codex-Artikel Themes anpassen , bevor Sie beginnen.

Können Sie das WordPress-Theme vollständig anpassen?

Quelle: wpdownloadfree.com

Sie können WordPress-Designs anpassen; Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard und wählen Sie Aussehen. Sie können Ihr Design in Echtzeit anpassen und bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche „Anpassen“ klicken.

Je nachdem, wie Sie das Erscheinungsbild Ihres WordPress-Themes ändern möchten, können Sie es auf verschiedene Weise anpassen. Als Teil dieses Pakets haben Sie Zugriff auf leistungsstarke Theme-Anpassungseinstellungen im WordPress Customizer sowie auf integrierte Plugins und Echtzeit-CSS-Editoren wie SiteOrigin CSS. Themenanbieter integrieren häufig Plugin-Erweiterungen von Drittanbietern, um ihre Standardangebote für Mehrzweckthemen zu verbessern. Wenn Sie eine Anpassbarkeit schaffen möchten, die über das hinausgeht, was Ihr Design bieten kann, schauen Sie sich SiteOrigin CSS an. SiteOrigin ist ein hervorragender CSS-Editor, mit dem Sie das Aussehen einer WordPress-Website in Echtzeit ändern können. Neben CSS- und PHP-Kenntnissen können Sie als Anfänger mit der Erstellung eines Child Themes beginnen.

Astra: Das ultimative anpassbare Thema

Astra ist tatsächlich vollständig anpassbar. Astra kann an Ihre individuellen Vorlieben angepasst werden. Darüber hinaus ist Astra WooCommerce-fähig, sodass Sie Ihre eigene Produkt- oder Verkaufsseite erstellen können. Astra ist ein fantastisches Thema für fast jede Art von Website; Es ist einfach anzupassen und für fast jedes Budget geeignet.