So passen Sie das Twenty Ten WordPress-Theme an
Veröffentlicht: 2022-10-23Wenn Sie Ihrer WordPress-Site ein frisches, neues Aussehen verleihen möchten, ziehen Sie möglicherweise eine Themenänderung in Betracht. Und obwohl es buchstäblich Tausende von Themen für WordPress gibt, möchten Sie manchmal etwas Spezifischeres für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie ein Fan des standardmäßigen WordPress-Themes Twenty Ten sind, aber einige Änderungen daran vornehmen möchten, um es besser an Ihre Website anzupassen, haben Sie Glück! Das Anpassen von Twenty Ten ist relativ einfach. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Twenty Ten WordPress-Theme an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wir behandeln die folgenden Themen: Farben ändern Hintergrundbild hinzufügen Schriftart ändern Breite des Inhaltsbereichs anpassen Los geht's!
Sie können WordPress-Designs auf verschiedene Weise anpassen (hier sind 5 Schritte). Um Ihre WordPress-Themes individueller zu gestalten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In diesem Beitrag helfe ich Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Methode und zeige Ihnen, wie Sie dies sicher und effektiv tun. Wenn Sie Ihr WordPress-Theme anpassen müssen, ist der WordPress-Customizer der einfachste Weg, dies zu tun. Je mehr Änderungen du an deinem Theme vornimmst, desto mehr Optionen hast du – was du machen kannst, wird durch das Theme bestimmt. Wenn Sie zu Aussehen gehen, finden Sie eine Funktion namens Design-Editor , mit der Sie die Farbe Ihres Designs ändern können. Mit Seitenerstellern können Sie das Design Ihrer Website auf einfache und intuitive Weise festlegen.
Sie installieren ein Seitenerstellungs-Plug-in auf Ihrer Website, wählen dann die Optionen aus, die Ihren Anforderungen entsprechen, und gestalten Ihre Website genau so, wie sie aussehen soll. Ein Themen-Framework ist eine Alternative zu einem Seitenersteller, der eine Reihe von Themen enthält. Der gesamte Code, den Sie zum Entwickeln Ihrer Website benötigen, ist im Stylesheet eines WordPress-Themes enthalten. Wenn Sie beispielsweise die Farben des Designs ändern möchten, können Sie Änderungen am Stylesheet vornehmen. Nachdem Sie Ihr neues CSS definiert haben, kann es verwendet werden, um auf einzelne Elemente oder eine Vielzahl von Elementen oder Klassen auf einer Seite abzuzielen. Themen enthalten normalerweise eine Reihe von Vorlagen in ihren Dateien. Wenn Sie ändern möchten, wie Inhalte in einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv generiert werden, müssen Sie zuerst eine dieser Dateien bearbeiten.
Der folgende Abschnitt enthält Best Practices zum Bearbeiten Ihres Codes auf eine Weise, die Ihre Website nicht gefährdet. Wenn Sie beabsichtigen, den Code in Ihrem Design zu bearbeiten oder ein untergeordnetes Design zu erstellen, um Änderungen vorzunehmen, sollten Sie den Entwicklungsprozess auf einer lokalen Installation von WordPress beginnen, wobei das Design installiert und Ihre Inhalte von Ihrer Live-Site kopiert wurden. Wenn Sie mit PHP und CSS vertraut sind, müssen Sie den Code nicht bearbeiten. Ihr neues Design muss hochgeladen und aktiviert werden, indem Sie zuerst eine Kopie Ihrer Live-Site erstellen und diese dann hochladen und aktivieren. Nachdem Sie Ihre Website gründlich getestet haben, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, können Sie Änderungen vornehmen. Ihr Design sollte auf die Bedürfnisse der Benutzer reagieren. Sie sollten in der Lage sein, Änderungen an Ihrem Design sowohl auf Ihrem Mobilgerät als auch auf Ihrem Desktop vorzunehmen.
Durch die Verwendung eines Barrierefreiheitsprüfers können Sie sicherstellen, dass Ihre Website Menschen mit Behinderungen nicht diskriminiert. Sie sollten die Spezifikationen für PHP, CSS und JavaScript überprüfen, um festzustellen, ob sie für Sie relevant sind. Wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme über eine gut codierte Codebasis verfügt und jeder neue Code, den Sie erstellen, damit konsistent ist, sind Sie auf dem Weg zur Konformität.

Wie passe ich mein WordPress-Theme vollständig an?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Umfang der Anpassungen, die Sie an Ihrem WordPress-Theme vornehmen können, vom Thema selbst abhängt. Bei den meisten Themen können Sie jedoch zumindest die Farben und Schriftarten an Ihre Marke anpassen, und bei einigen können Sie sogar ein benutzerdefiniertes Logo hochladen. Wenn Sie mehr als nur die oberflächlichen Aspekte Ihres Themas ändern möchten, müssen Sie möglicherweise einen Entwickler beauftragen, der Ihnen hilft, die gewünschten Änderungen vorzunehmen.
Mit integrierten Vorlagen ist es einfach, das Design und Layout vieler WordPress-Themes anzupassen. Mit einem Plugin können Sie weitere Anpassungsoptionen hinzufügen. Das WordPress-Site-Builder-Tool wird ebenso demonstriert wie der Legacy-Design-Customizer. Auf den vollständigen Site-Editor kann über den WordPress Full Site Editor zugegriffen werden, mit dem ein Design angepasst werden kann. Mit dem vollständigen Site-Editor können Sie in Sekundenschnelle ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen. Indem Sie oben auf den Vorlagennamen klicken und eine andere Vorlage zum Bearbeiten auswählen, können Sie das Erscheinungsbild verschiedener Bereiche Ihrer Website ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwendung des WordPress-Design-Anpassers zum Bearbeiten Ihres Designs.
Der WordPress-Website-Builder SeedProd ist der beste auf dem Markt. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, schöne Website-Layouts zu erstellen und ein Thema zu erstellen. Sie können Ihre Website mit allen beliebten Webdesign-Elementen erstellen, die Sie mit SeedProd erhalten können. Dieser Ansatz ist sowohl flexibel als auch einfach bei Bedarf einzurichten, sodass Sie im Handumdrehen On-Demand-Layouts erstellen können. Mit SeedProd können Sie in wenigen Minuten Ihre eigenen benutzerdefinierten WordPress-Designs erstellen. Mit WooCommerce-Blöcken können Sie eine benutzerdefinierte Checkout-Seite erstellen oder Produkte überall auf Ihrer Website anzeigen, und Sie können sie auch verwenden, um WooCommerce-fähige Produkte zu erstellen. Darüber hinaus enthält SeedProd eine vollständige WooCommerce-Unterstützung, mit der Sie im Handumdrehen eine E-Commerce-Website erstellen können.
Blocktypen zur Bearbeitung auf Site-by-Site-Ebene sind in SeedProd enthalten. Dies sind dynamische Blöcke, die Sie verwenden können, um Inhaltsschleifen hinzuzufügen (für Blogbeiträge, Beitragstitel, vorgestellte Bilder usw.). Besuchen Sie unser Tutorial, um weitere Informationen zum Erstellen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes mit SeedProd zu erhalten.
Verwenden Sie Wprestor, um WordPress-Designdateien zu ändern
Sie müssen ein Plugin wie WPRestor verwenden, wenn Sie Änderungen an den Dateien vornehmen möchten, aus denen Ihr WordPress-Theme besteht.
Wie passe ich mein WordPress-Design an?

Um Ihr WordPress-Design anzupassen, müssen Sie auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen und zum Abschnitt Aussehen > Anpassen navigieren. Von hier aus können Sie die Farben, Schriftarten, das Logo und andere Designelemente Ihrer Website ändern. Wenn Sie Hilfe beim Anpassen Ihres WordPress-Designs benötigen, können Sie sich an einen WordPress-Entwickler oder -Designer wenden.