So passen Sie das Swell-WordPress-Theme an
Veröffentlicht: 2022-10-23Angenommen, Sie möchten eine Einführung in die Anpassung des Swell-WordPress-Themes: Das Swell-WordPress-Theme ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein sauberes und modernes Design suchen. Es ist hochgradig anpassbar, sodass Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ganz einfach ändern können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Swell WordPress-Theme anpassen können, um es zu Ihrem eigenen zu machen. Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ navigieren und dann auf „Anpassen“ klicken. Dadurch gelangen Sie zum WordPress Customizer, wo Sie die verschiedenen Einstellungen für Ihre Website ändern können. Eines der ersten Dinge, die Sie vielleicht tun möchten, ist das Farbschema Ihrer Website zu ändern. Klicken Sie dazu einfach auf den Reiter „Farben“ im WordPress Customizer. Von hier aus können Sie die Farben des Hintergrunds, des Textes, der Links und mehr Ihrer Website ändern. Wenn Sie die auf Ihrer Website verwendeten Schriftarten ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie im WordPress Customizer auf die Registerkarte „Typografie“ klicken. Hier können Sie die Schriftfamilie, Größe, Farbe und mehr ändern. Sie können das Layout Ihrer Website auch ändern, indem Sie im WordPress Customizer auf die Registerkarte „Layout“ klicken. Von hier aus können Sie die Breite Ihres Inhaltsbereichs, die Anzahl der Spalten und mehr ändern. Zusätzlich zu den oben genannten gibt es viele andere Optionen, mit denen Sie das Swell WordPress-Theme anpassen können. Wir empfehlen Ihnen, alle Optionen im WordPress Customizer zu erkunden, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was möglich ist. Sobald Sie mit den verfügbaren Optionen vertraut sind, können Sie eine Website erstellen, die wirklich einzigartig ist.
Wie passe ich ein Theme in WordPress an?

Sie können das WordPress-Design folgendermaßen anpassen: Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard > Darstellung > Designs und klicken Sie auf den Link Designs, der eine Seite anzeigt, auf der das von Ihnen installierte Design hervorgehoben wird. Sie können Ihr Design in Echtzeit anpassen, indem Sie im Menü „Einstellungen“ auf die Option „Anpassen“ klicken.
So passen Sie WordPress-Themes an (5 Schritte). Ihre WordPress-Themes können auf vielfältige Weise angepasst werden. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die für Sie richtige auswählen und wie Sie dies sicher und effizient tun. Die Verwendung des WordPress-Customizers ist die einfachste Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme zu ändern. Sie können das Thema jetzt auf verschiedene Arten ändern, je nachdem, welches Sie auswählen. Der Design-Editor befindet sich in Appearance. Mit Seitenerstellern können Sie ganz einfach das Aussehen Ihrer Website auswählen.
Wenn Sie ein Seitenerstellungs-Plug-in mit einem kompatiblen Design installieren, können Sie eine Website erstellen, die genau so aussieht, wie Sie es möchten. Ein Theme-Framework, bei dem es sich um eine Sammlung von Themes handelt, die für die Zusammenarbeit entwickelt wurden, ist eine bessere Alternative zu Seitenerstellern. Ein Stylesheet ist der Code, der zum Erstellen Ihrer Website verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise die Farben Ihres Designs ändern, muss das Stylesheet geändert werden. Es ist eine einfache Möglichkeit, neues CSS für eine Seite zu erstellen, die auf bestimmte Elemente oder eine Gruppe von Elementen abzielt. Die Mehrheit der Dateien in einem Design sind Dateien, die allgemein als Vorlagen bezeichnet werden. Wenn Sie die Anzeige von Inhalten ändern möchten, müssen Sie eine dieser Dateien bearbeiten.
Um zu erfahren, wie Sie Code so bearbeiten, dass Ihre Website nicht beschädigt wird, lesen Sie den folgenden Abschnitt über Best Practices. Sie sollten die Entwicklungsarbeit in Ihrer WordPress-Installation erledigen lassen, wenn Sie den Code in einem Thema ändern oder ein untergeordnetes Thema erstellen möchten. Sie sollten dies tun, wenn Sie den Code Ihres Designs ändern oder ein untergeordnetes Design erstellen möchten. Wenn Sie sowohl mit dem Stylesheet als auch mit den anderen Designdateien vertraut sind, sollten Sie nur diese bearbeiten können. Nachdem Sie eine Kopie Ihrer Live-Site erstellt haben, können Sie Ihr neues Design hochladen und aktivieren. Überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thema für Ihre Bedürfnisse relevant ist. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen müssen, sollte es sowohl auf der Mobil- als auch auf der Desktop-Version funktionieren.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website barrierefrei ist, indem Sie einen Barrierefreiheitsprüfer verwenden. Überprüfen Sie die Standards für PHP, CSS und JavaScript, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anforderungen relevant sind. Wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme gut codiert ist und der von Ihnen geschriebene Code damit übereinstimmt, haben Sie die Anforderungen für die Konformität bereits erfüllt.
Unabhängig davon, wie Sie Ihr WordPress-Theme anpassen, müssen Sie sicherstellen, dass es Ihre ästhetischen Vorlieben widerspiegelt. Mit dem WordPress Customizer können Sie Ihre Website an Ihre eigenen Spezifikationen anpassen, sodass Sie steuern können, wie sie aussieht und sich anfühlt. Der WordPress Customizer enthält eine breite Palette von Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilenabschnitte zu erstellen, sowie die Möglichkeit, die Farbe Ihres Hintergrunds und Ihrer Schriftarten zu ändern. Wenn Sie möchten, dass Ihr WordPress-Theme optimal aussieht, sollten Sie die Verwendung von Echtzeit- CSS-Editoren wie SiteOrigin CSS in Betracht ziehen. Mit diesen Editoren können Sie das CSS Ihrer Website schnell und einfach ändern und sicherstellen, dass das Design genau so aussieht, wie Sie es möchten. Es ist wichtig zu verstehen, dass keine zwei WordPress-Themes gleich sind und dass Sie alle Tools nutzen müssen, die über den WordPress Customizer verfügbar sind. Es ist unmöglich, dass eine Website mit der einer anderen identisch aussieht, da es so viele Möglichkeiten gibt, sie zu personalisieren.
Was ist das flexibelste WordPress-Theme?

Mit dieser Plattform können Sie unendlich viele Farben, mehrere Layouts, Galerien und Vorlagen erstellen. In dieser Anwendung können mehr als fünfhundert Schriftarten verwendet werden, zusätzlich zu mehreren Browsern, Übersetzungen und Unterstützung für mehrere Sprachen. Die Website enthält ein benutzerdefiniertes Menü, eine Kopfzeile und Widgets.
Ist Blocksy ein gutes Thema?
Blocksy ist derzeit eines der schnellsten verfügbaren WordPress-Themes. Es war ein absolutes Vergnügen, dieses Thema zu verwenden. Anpassbare Optionen machen das Erstellen von Navigationslayouts einfach, weil sie so einfach zu verwenden sind. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu optimieren, da ich die Geschwindigkeit liebe, mit der es standardmäßig geladen wird.
Was ist ein flexibler Header in WordPress?
Flexible Kopf- und Fußzeilen sind verfügbar. Der flexible Header akzeptiert Header-Bilder jeder Größe, auch wenn sie größer als die empfohlene Größe sind.