So passen Sie das WordPress Encore-Design an
Veröffentlicht: 2022-10-23Angenommen, Sie möchten einen Artikel darüber, wie Sie das WordPress Encore-Design anpassen können: Das WordPress Encore-Design ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein einfaches, sauberes Design suchen. Es kann jedoch leicht an Ihren persönlichen Stil angepasst werden. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie das WordPress Encore-Design anpassen können: 1. Wählen Sie Ihre Farben sorgfältig aus. Das WordPress Encore-Theme wird mit einem Standardfarbschema geliefert, aber Sie können es leicht ändern, um es Ihrer Marke oder Persönlichkeit anzupassen. Gehen Sie dazu einfach zum Abschnitt „Anpassen“ Ihres WordPress-Dashboards und wählen Sie die Registerkarte „Farben“. Von dort aus können Sie Ihre gewünschten Farben für Hintergrund, Text, Links und mehr auswählen. 2. Fügen Sie Ihr eigenes Logo hinzu. Eine großartige Möglichkeit, Ihre WordPress-Site zu personalisieren, ist das Hinzufügen Ihres eigenen Logos. Dies kann auch im Abschnitt „Anpassen“ erfolgen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Logo hochladen und wählen Sie das Bild aus, das Sie verwenden möchten. 3. Ändern Sie den Hintergrund. Das WordPress Encore-Design ermöglicht es Ihnen auch, das Hintergrundbild oder die Farbe zu ändern. Auch dies kann im Abschnitt Anpassen erfolgen. Wählen Sie einfach die Registerkarte Hintergrund und wählen Sie Ihr gewünschtes Bild oder Ihre gewünschte Farbe. 4. Fügen Sie Ihre eigenen Social-Media-Symbole hinzu. Wenn Sie Ihrer WordPress-Site Symbole für soziale Medien hinzufügen möchten, können Sie dies im Abschnitt „Anpassen“ tun. Gehen Sie einfach auf die Registerkarte „Soziale Medien“ und geben Sie Ihre Social-Media-URLs ein. Wählen Sie dann die Symbole aus, die Sie verwenden möchten, und ziehen Sie sie in die gewünschte Reihenfolge. 5. Ändern Sie die Fußzeile. Die Fußzeile Ihrer WordPress-Site kann im Abschnitt „Anpassen“ ebenfalls einfach angepasst werden. Gehen Sie einfach auf die Registerkarte Fußzeile und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie das WordPress Encore-Design ganz einfach an Ihren persönlichen Stil anpassen. Habe Spaß!
Wie passe ich mein WordPress-Theme an?

Gehen Sie einfach zum WordPress-Dashboard, Darstellung > Themen, und Sie sehen die Dashboard-Seite mit dem von Ihnen installierten Thema. Der einzige Schritt besteht darin, auf den Themen-Link zu klicken, und es wird die Seite mit dem von Ihnen gekauften Thema angezeigt. Navigieren Sie zum Abschnitt „Anpassen“, um Ihr Design in Echtzeit zu ändern und anzupassen.
So passen Sie Ihr WordPress-Theme an (5 Schritte) Es stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um Ihr WordPress-Theme anzupassen. In diesem Beitrag erhalten Sie ein gutes Verständnis dafür, welches das Richtige für Sie ist, und ich zeige Ihnen, wie Sie es sicher und effizient tun. Der WordPress Customizer ist die einfachste Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme anzupassen. Sie haben hier verschiedene Möglichkeiten, Ihr Thema anzupassen, je nachdem, welches Sie auswählen. Sie können den Design-Editor anzeigen, indem Sie zu Darstellung gehen. Mit einem Seitenersteller können Sie ganz einfach definieren, wie Ihre Website aussehen soll. Ein Seitenerstellungs-Plugin wird mit einem kompatiblen Design installiert und Sie wählen die gewünschten Designoptionen aus.
Ein Themen-Framework ist eine Sammlung von Themen, die zusammenarbeiten sollen. Ein WordPress-Theme enthält ein Stylesheet, bei dem es sich um einen Ordner handelt, der den gesamten Code enthält, der zum Erstellen Ihrer Website erforderlich ist. Änderungen am Stylesheet eines Themes sind beispielsweise möglich, wenn Sie die Farbe ändern möchten. Diese Methode kann verwendet werden, um neues CSS für jedes Element oder eine Reihe von Elementen oder Klassen innerhalb einer Seite zu erstellen. Die meisten Dateien in der Konfiguration eines Themas sind Vorlagen. Um die Art und Weise zu ändern, wie Inhalte auf einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv ausgegeben werden, müssen Sie zuerst eine dieser Dateien bearbeiten. Um zu erfahren, wie Sie Ihren Code so bearbeiten, dass Ihre Website nicht beschädigt wird, lesen Sie den folgenden Abschnitt zu Best Practices.
Wenn Sie den Code in Ihrem Design bearbeiten oder ein untergeordnetes Design erstellen, um Änderungen vorzunehmen, sollte die Entwicklungsarbeit auf einer lokalen WordPress-Installation erfolgen, auf der das Design installiert und der Inhalt von Ihrer Live-Site kopiert wird. Eine Bearbeitung des Codes ist nur notwendig, wenn Sie sich mit CSS (für das Stylesheet) und PHP (für andere Theme-Dateien) auskennen. Nachdem Sie eine Kopie Ihrer Live-Site erstellt haben, können Sie ein neues Design hochladen und aktivieren. Nachdem Sie Ihre Website gründlich getestet haben, können Sie Änderungen vornehmen. Ihr Thema sollte einfach zu verwenden und anpassbar sein. Sie sollten in der Lage sein, Änderungen an Ihrem Design sowohl auf dem Desktop als auch auf den mobilen Geräten problemlos vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website Menschen mit Behinderungen nicht diskriminiert, indem Sie eine Barrierefreiheitsprüfung verwenden. Es ist wichtig zu bedenken, welche Auswirkungen diese Standards auf Sie haben, wenn Sie PHP, CSS und JavaScript entwickeln. Das Ziel, die Einhaltung der WordPress-Standards sicherzustellen, besteht darin, dass Ihr bestehender Themencodecode gut codiert ist und jeder neue Code so geschrieben ist, dass er damit übereinstimmt.

Sie können auch benutzerdefinierte Menüs, benutzerdefinierte Posts und benutzerdefinierte Themen mit Plugins wie diesen hinzufügen. Selbst wenn Sie das Gefühl haben, Ihr WordPress-Theme nicht selbst anpassen zu können, gibt es daher Plugins, die die Arbeit für Sie erledigen können.
Was ist Anpassen in WordPress?
Sie können das Design Ihrer Website mit dem Customizer anpassen, der einen Schritt über dem liegt, was Sie normalerweise tun würden. In diesem Abschnitt können Sie den Seitentitel und den Slogan ändern, Widgets zu einer Seitenleiste oder Fußzeile hinzufügen, Ihre Menüs anpassen und Ihre Homepage-Einstellungen ändern . Einige der Optionen sind im Customizer basierend auf dem ausgewählten Thema verfügbar.
Die Vorteile einer anpassbaren WordPress-Site
Da WordPress eine sehr flexible Plattform ist, kann es leicht an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. WordPress ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen über das Design von Websites basierend auf Ihren Vorlieben zu treffen. Sie können neben Änderungen an Schriftarten, Farben und Website-Layout auch Änderungen an den Schriftarten, Farben und dem Website-Layout vornehmen. Es ist jedoch nicht immer einfach, Ihr Produkt individuell zu gestalten. Es ist möglich, den Customizer zu verwenden, um einfache Änderungen vorzunehmen, aber es ist auch möglich, einem untergeordneten Thema eine neue Vorlagendatei hinzuzufügen. WordPress ist unabhängig vom Schwierigkeitsgrad eine voll funktionsfähige Plattform mit vollständig anpassbaren Funktionen.
Können Sie das WordPress-Theme vollständig anpassen?

Ja, Sie können WordPress-Designs vollständig an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich der Verwendung des WordPress Customizer, der Erstellung eines untergeordneten Designs oder der Verwendung eines Plugins wie Theme Customizer. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher müssen Sie diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Je nachdem, wie Ihre WordPress-Themes aussehen und sich anfühlen sollen, können Sie sie auf verschiedene Weise anpassen. Dazu gehören leistungsstarke Theme-Anpassungseinstellungen, die direkt in den WordPress Customizer integriert sind, Plugins und Echtzeit- CSS-Editoren wie SiteOrigin CSS. Die Standardfunktionalität eines WordPress-Themes kann durch die Integration eines benutzerdefinierten oder Drittanbieter-Plugins verbessert werden. Wenn Sie Anpassbarkeit hinzufügen möchten, die über das hinausgeht, was Ihr Design bieten kann, gehen Sie zu SiteOrigin CSS. SiteOrigin, ein leistungsstarker CSS-Editor, ermöglicht es Ihnen, das Design Ihrer WordPress-Website schnell und einfach zu ändern. Sie können auch ein untergeordnetes Thema erstellen, wenn Sie mit CSS und PHP vertraut sind.
Anpassen von WordPress-Themes mit Plugins
Um eine größere oder dauerhafte Änderung an Ihrem WordPress-Theme vorzunehmen, müssen Sie ein Plugin installieren. Abgesehen von benutzerdefiniertem CSS, benutzerdefinierter Kopfzeile und benutzerdefinierter Fußzeile sind auch WordPress-Plugins beliebt, die viele Anpassungen ermöglichen.