So erstellen Sie eine leere Seite in WordPress

Veröffentlicht: 2022-09-22

Das Erstellen einer leeren Seite in WordPress ist ein zweistufiger Prozess. Zuerst müssen Sie eine neue Seitenvorlage erstellen und dann eine neue Seite erstellen und diese dieser Vorlage zuweisen. Um eine neue Seitenvorlage zu erstellen, müssen Sie eine neue Datei in Ihrem WordPress-Theme erstellen. Die Datei sollte page-{slug}.php heißen, wobei {slug} der Name der Seite ist, die Sie erstellen möchten. In der neuen Datei müssen Sie den folgenden Code hinzufügen: /* Vorlagenname: {Name der Seite} */ // Ihr Code gehört hierher ? > Ersetzen Sie {Name der Seite} durch den Namen der Seite, die Sie erstellen möchten. Nachdem Sie die neue Seitenvorlage erstellt haben, müssen Sie eine neue Seite erstellen und diese der soeben erstellten Vorlage zuweisen. Gehen Sie dazu in Ihrem WordPress-Admin auf die Seite Seiten » Neu hinzufügen. Auf der Seite Neu hinzufügen müssen Sie einen Titel für Ihre Seite eingeben und dann die soeben erstellte Seitenvorlage aus dem Dropdown-Menü Seitenattribute » Vorlage auswählen. Danach können Sie Ihre Seite veröffentlichen.

In diesem Lernprogramm erstellen wir eine Vorlage, die eine HTML-Seite sowie das darin enthaltene Stylesheet enthält. Wenn Sie bereits mit Ihrer eigenen Website begonnen haben, benötigen Sie eine Homepage . Wenn Ihr Hosting-Unternehmen dies verlangt, erhalten Sie einen Namen für Ihre Homepage. Es ist nicht erforderlich, der Datei die Erweiterung htm hinzuzufügen. Expression Web kann Ihnen dabei helfen. Wir müssen dann das Layout für unsere Seite erstellen. Sie können auch eine der vorgefertigten Vorlagen auswählen, die mit Expression Web geliefert werden.

Wenn wir die Seite erstellen, generieren wir eine DWT für Sie. Tina Clarke, die Autorin des Expression Web DWT E-Books, bietet es kostenlos an. Dieser kostenlose Download ist eine ausgezeichnete Ressource, die Sie nutzen sollten.

Hat WordPress eine leere Vorlage?

Bildnachweis: dsim.in

Es gibt keine definitive Antwort auf diese Frage, da es eine Vielzahl von Themes und Plugins für WordPress gibt, die verwendet werden können, um eine leere Vorlage zu erstellen. Es ist jedoch möglich, eine Reihe von Themen und Plugins zu finden, mit denen Sie eine leere Vorlage für Ihre WordPress-Site erstellen können.

Wie erstelle ich eine benutzerdefinierte Seite in WordPress?

Bildnachweis: pagely.com

Um eine benutzerdefinierte Seite in WordPress zu erstellen, müssen Sie eine neue Datei in Ihrem WordPress-Designverzeichnis erstellen. Diese Datei kann beliebig benannt werden, muss jedoch die Erweiterung .php haben. Sobald Sie diese Datei erstellt haben, können Sie sie bearbeiten, um Ihren benutzerdefinierten Seiteninhalt hinzuzufügen.

Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenvorlage in WordPress

Sie können eine benutzerdefinierte Seitenvorlage in WordPress erstellen, indem Sie die Option „Neu hinzufügen“ im Abschnitt „Seiten“ des WordPress-Admin-Panels auswählen. Sie können die neue benutzerdefinierte Seitenvorlage im Menü auf der rechten Seite sehen. Wählen Sie danach die Vorlage, die Sie verwenden möchten, Seite ohne Seitenleiste, und klicken Sie auf Veröffentlichen, um sie auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Sie können Vorlagen auch bearbeiten, indem Sie zum Site-Editor gehen. Sie können die gewünschte Vorlage bearbeiten, indem Sie zum Darstellungseditor gehen und sie aus dem Dropdown-Menü auswählen.

So erstellen Sie eine Seite in WordPress

Gehen Sie im Dashboard zu Seiten und dann zu Neue Seite hinzufügen. Sie können eine bestehende Seite bearbeiten, indem Sie auf ihren Titel klicken. Sie werden dann zum Editor weitergeleitet, wo Sie Ihrer Seite Text, Bilder, Kontaktformulare, Schaltflächen und beliebige andere Inhalte hinzufügen können.

WordPress enthält eine Reihe von Beitragstypen, einschließlich WP-Seiten . Seiten, wie die Seite „Über uns“, haben statischen Inhalt. Seiten können im Gegensatz zu Blogbeiträgen nicht mit Kategorien oder Tags gekennzeichnet werden. Seiten erfüllen einen Zweck, weil sie es einfacher machen, statische Inhalte zu veröffentlichen, ohne dass Social-Sharing-Buttons erforderlich sind. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine neue Seite sowohl mit Classic als auch mit Gutenberg erstellen. Im klassischen Editor finden Sie oben die Option Neue Seite hinzufügen, gefolgt von der Option Titel hier eingeben. Der Editor ermöglicht es Ihnen, wie das Plugin, eine Seite zu erstellen.

Nachdem Sie Medien hinzufügen ausgewählt haben, können Sie Audio, Bilder oder Videos zu Ihrer WordPress-Seite hinzufügen. Seiten in WordPress können nicht anhand ihrer Kategorie oder ihres Tags klassifiziert werden. Alternativ können Sie Seiten wie eine übergeordnete Seite und eine untergeordnete Seite anordnen. Mit der Funktion für untergeordnete Seiten (Unterseiten) in WordPress können Sie die Hierarchie Ihrer Seiten einfach verwalten. Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von übergeordneten und untergeordneten Seiten auf einer WordPress-Website finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unten. Es gibt auch eine Option zum Ändern der Seitenvorlage im Abschnitt Seitenattribute. Es ist nicht ungewöhnlich, dass WordPress-Themes unterschiedliche Vorlagen für verschiedene Seiten haben.

Sie können Änderungen an WordPress-Seiten auch mit einem kostenlosen Plugin vornehmen, z. B. Simple Page Ordering: Kommentare im Gutenberg-Editor aktivieren/deaktivieren. Sie haben alle Ihre Inhalte hochgeladen und jetzt ist es an der Zeit, Ihre Seite hochzuladen. WordPress ist eine extrem einfache Plattform zum Erstellen einer Website. Wenn Sie eine Seite nicht sofort veröffentlichen möchten, können Sie sie als Entwurf speichern und später veröffentlichen. Der WordPress-Veröffentlichungszeitplan kann je nach Anzahl der WordPress-Seiten, die Sie veröffentlichen möchten, angepasst werden.

Leere Seitenvorlage WordPress

Eine leere WordPress-Seitenvorlage ist eine Seitenvorlage, die keinen Inhalt enthält. Es wird normalerweise als Ausgangspunkt für die Erstellung neuer Seiten verwendet .

Ein Restaurant kann Menüpunkte als WordPress-Beiträge behalten und jeden Beitrag mit derselben Kategorie kennzeichnen. Der WordPress-Administrator erstellt dann innerhalb der Beiträge eine Vorlage, die als Menüformat für die Beiträge dient. Wenn Sie Ihre erste Vorlage erstellen, ist es hilfreich, die leere Vorlage zu duplizieren, damit Sie sie in Zukunft nicht mehr verwenden müssen.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte HTML-Seite in WordPress

Es gibt ein paar einfache Schritte zum Erstellen einer benutzerdefinierten HTML-Seite in WordPress. Erstellen Sie zunächst eine neue Datei in Ihrem WordPress-Verzeichnis und benennen Sie sie nach Belieben. Öffnen Sie dann die Datei in einem Texteditor und fügen Sie Ihren HTML-Code hinzu. Speichern Sie abschließend die Datei und laden Sie sie auf Ihren WordPress-Server hoch.

Benutzerdefinierte HTML-Seite hinzufügen? Das Hinzufügen einer HTML-Seite zu einer bestehenden Website ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Wenn Sie nichts von Grund auf neu machen müssen, können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre neue Seite genauso aussieht wie die alte. Benutzerdefinierte Seiten sind auch hervorragende Ergänzungen zu einer Website, wenn Ihr bevorzugtes Design ein bestimmtes Layout nicht unterstützt oder nicht unterstützt. Wenn Sie noch keine benutzerdefinierte HTML-Seite erstellt haben, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Richten Sie auf Ihrem Computer einen Ordner ein, der Ihre Vorlage, die Datei index.html und alle anderen Abhängigkeiten enthält, die Sie möglicherweise haben. Dann sollten alle Dateien im Ordner in einem ZIP-Archiv abgelegt werden.

Erstellen Sie ein Archiv Ihrer WordPress-Installation und laden Sie es dann auf den Server hoch, von dem aus es installiert wurde. Wenn Sie die URL Ihrer benutzerdefinierten HTML-Seite eingeben, wird die Datei index.php nicht umgeleitet, es sei denn, der Server unterstützt die Umleitung. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die .htaccess-Datei zu finden und zu bearbeiten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn beim Versuch, auf Ihre neue Seite zuzugreifen, ein 404-Fehler angezeigt wird. Dies ist ein häufiger Fehler und lässt sich in WordPress leicht beheben.